Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Solidarität mit dem GDL-Streik!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#862857) Verfasst am: 17.11.2007, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:

Angebot und Nachfrage.

Falls dieses Sätzchen irgendeinen Sinn ergeben sollte, so erschließt er sich mir leider nicht Am Kopf kratzen


Woraus genau errechnet sich in der kapitalistischen Welt der Wert eines Gutes - auch der Arbeit?
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#862858) Verfasst am: 17.11.2007, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Das heisst, falls Du Bäcker bist, daß Du ein Brötchen für 25 Euro verkaufen kannst, falls kein andere Bäcker in der Nähe existiert. noc


Richtig. Ich würde bei dem Preis mein Brot schlicht selber machen oder, noch besser, eine Bäckerei eröffnen!
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elisa.beth
registrierter User



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 2344

Beitrag(#862867) Verfasst am: 17.11.2007, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

tribun hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:

Die Tatsache, dass sich Lokführer für höherwertige Mitarbeiter halten, als zum Beispiel Stellwerker oder Lokschlosser ist ja nun bekannt.
Die Frage ist, ob sie das wirklich sind.
Meiner Meinung nach sind sie es nicht.


Stimmt. Wenn fast alle mit dem Tarifvertrag zufrieden sind, sollen es die anderen gefälligst auch sein.

Wo führt das mit den Sonderbehandlungen hin?
Tarifverträge werden bislang nach Branchen ausgehandelt.
Und wenn jetzt jeder sein eigenes Süppchen kocht, ist das Funktionieren der Tarifautonomie in Gefahr, die aufgrund von Zeitarbeit sowieso nicht mehr richtig funktioniert.
Dann wären Streiks an der Tagesordnung und beide Seiten bald enorm geschwächt.


Momentchen mal,dir ist aber schon klar,daß sich viele AG längst ihr eigenes Süppchen kochen......
In vielen Branchen wird i.d.R.längst nicht mehr nach Tarif bezahlt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tribun
registrierter User



Anmeldungsdatum: 11.09.2007
Beiträge: 495
Wohnort: Bayern

Beitrag(#862875) Verfasst am: 17.11.2007, 22:52    Titel: Antworten mit Zitat

Elisa.beth hat folgendes geschrieben:

Momentchen mal,dir ist aber schon klar,daß sich viele AG längst ihr eigenes Süppchen kochen......
In vielen Branchen wird i.d.R.längst nicht mehr nach Tarif bezahlt.


Das stimmt schon.

Allerdings sind meine Befürchtungen hinsichtlich einer Schwächung der Tarifautonomie und Dauerstreiks in diesen Fällen irrelevant, weil es da meist keine gewerkschaftliche Organisation gibt, die solidarische Streiks organisieren könnte. Da legen mehr oder weniger dann die Manager die Löhne fest. zornig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cmrs
registrierter User



Anmeldungsdatum: 29.04.2007
Beiträge: 54
Wohnort: Bergisches Land

Beitrag(#862877) Verfasst am: 17.11.2007, 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
Momentchen mal,dir ist aber schon klar,daß sich viele AG längst ihr eigenes Süppchen kochen......In vielen Branchen wird i.d.R.längst nicht mehr nach Tarif bezahlt.


Die meisten (alle) führungskräfte haben das schlimme schicksal des AT-Statuses stimmt schon ...
_________________
Dumm sein ist schlichtweg eine geniale Idee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#862879) Verfasst am: 17.11.2007, 22:59    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:

Angebot und Nachfrage.

Falls dieses Sätzchen irgendeinen Sinn ergeben sollte, so erschließt er sich mir leider nicht Am Kopf kratzen


Woraus genau errechnet sich in der kapitalistischen Welt der Wert eines Gutes - auch der Arbeit?

Was weiß ich?
Ich bin kein Volkswirtschaftler.
Aber die Möglichkeit einzelner Berufsgruppen, durch einen Streik die gesamte Wirtschaft lahm zu legen, kann doch wohl kaum als Rechtfertigung für höhere Löhne durch gehen.
Diese Möglichkeit hätten die Stellwerker z.B. ja auch. Wohin soll das führen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cmrs
registrierter User



Anmeldungsdatum: 29.04.2007
Beiträge: 54
Wohnort: Bergisches Land

Beitrag(#862884) Verfasst am: 17.11.2007, 23:02    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:

Aber die Möglichkeit einzelner Berufsgruppen, durch einen Streik die gesamte Wirtschaft lahm zu legen, kann doch wohl kaum als Rechtfertigung für höhere Löhne durch gehen.


Schon nur müsste dafür die Kündigungsfrist abgeschafft werden und Streikende sofort gefeuert werden können ...

Solange das nicht gegeben ist muss auch das Streikrecht eingeschränkt werden ...
_________________
Dumm sein ist schlichtweg eine geniale Idee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Querdenker
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 1830
Wohnort: NRW

Beitrag(#862888) Verfasst am: 17.11.2007, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich bin dafür das Streikrecht generell abzuschaffen. Wer nicht zu schwach zum Malochen ist, der soll täglich vom Arbeitgeber einen Kanten trockenes Brot und 2 Liter Wasser bekommen - obwohl, 1,5l reichen sicher auch. Abends können die Arbeiter dann in einer Gemeinschaftsbaracke Schlafen.

Für Kost un Logis wäre damit gesorgt, das reicht vollkommen aus.

Und wer aufmuckt, der braucht sich dann auch nicht über die Konsequenzen zu wundern...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46742
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#862892) Verfasst am: 17.11.2007, 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Wohin soll das führen?


Anarchie? (Aber bitteschön mit sozialversicherung.)
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#862911) Verfasst am: 17.11.2007, 23:38    Titel: Re: Solidarität mit dem GDL-Streik! Antworten mit Zitat

Sharif hat folgendes geschrieben:
Ob ich mir nun die Bonzen in der Gewerkschaft oder in der Politik anschaue, sie unterscheiden sich nicht.

Der Gewerkschaft geht es doch nur um mehr Mitglieder.

Und was ist denn dabei? Wenn schliesslich endlich mal mehr Geld für die Arbeitnehmer dabei rausspringt?

Immer wird gejammert, dass die Gewerkschaft nichts unternähme. Immer wird über Betriebsräte gelästert, die den Posten ja nur wegen des Kündigungsschutzes machen würden.

Und dann kommt eine Gewerkschaft und stellt sich mal auf die Hinterbeine... und dann, ganz klar... komme noch blödere Parolen wie Deine.

Komm pack' ein und geh' umsonst arbeiten! Du Lohnsklave!

Zoff hat folgendes geschrieben:
Eine Besserstellung der Lokführer gegenüber anderen Angestellten der DB kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Mit welcher Begründung denn?

Warum sollte es Dir besser gehen, wie mir?
Mir ist es ziemlich egal, wieviel besser es Dir geht. Für mich ist entscheidend, wie es mir geht! Und wenn ich Lokführer wäre, wäre mir egal, ob es einem Zugebegleiter besser oder schlechter ginge wie mir (mal von der allgemeinen Solidarität abgesehen), sondern mir ginge es erst mal um mich. Und wenn die Herren Bahnvorstände mal eine Gehaltserhöhung verzichten müssten um meine Gehaltserhöhung zu bezahlen, hätte ich kein schlechtes Gewissen dabei!!

Es geht nicht um Lokführer gegen andere Bahnmitarbeiter. Es geht auch nicht um den Alleinvertretungsanspruch einer vom Bahnvorstand korrumpierten Gewerkschaft. Es geht darum, wer am besten die Interessen der Lokführer vertritt! So einen Arbeitskampf wünsche ich jedem Arbeitnehmer in Deutschland!! Dann sieht es bald besser aus bei uns!

I.R hat folgendes geschrieben:
Zoff hat es schon angesprochen, wieso der Lokführer deutlich mehr verdienen soll als der Lokschlosser, ist nicht ersichtlich.
Auf den Arm nehmen
Kluge Frage! Warum sollte ein Herr Mehdorn mehr verdienen, als ein Lokführer?

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wenn die Lokschlosser streiken gibt dies nicht so viel her.
Wart' mal, bis die ersten ICE's nicht mehr fahren können, weil sie nicht die vorgeschriebenen Wartungsintervalle bekommen...

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Nach dem Prinzip hat aber der die besseren Karten, der das größte Erpressungspotential hat. Das kann es auf dauer auch nicht sein.
Ist ja eigentlich auch nichts anderes als Kapitalismus; "sich so teuer als möglich zu verkaufen".

Das ist doch genau, was Ihr immer wolltet! Jetzt bekommt Ihr es und es passt Euch wieder nicht??? Mit den Augen rollen
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#862916) Verfasst am: 17.11.2007, 23:42    Titel: Re: Solidarität mit dem GDL-Streik! Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Wart' mal, bis die ersten ICE's nicht mehr fahren können, weil sie nicht die vorgeschriebenen Wartungsintervalle bekommen...


So lange müsste man vermutlich gar nicht warten - ich hab keine Ahnung, wie oft Züge kaputt gehen, kann mir aber gut vorstellen, daß - wenn regelmäßig die Reparaturen ausfallen - es nicht lange dauern dürfte, bis ein signifikanter Teil aller Züge nicht mehr einsatzbereit ist.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elisa.beth
registrierter User



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 2344

Beitrag(#862918) Verfasst am: 17.11.2007, 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

cmrs hat folgendes geschrieben:
Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
Momentchen mal,dir ist aber schon klar,daß sich viele AG längst ihr eigenes Süppchen kochen......In vielen Branchen wird i.d.R.längst nicht mehr nach Tarif bezahlt.


Die meisten (alle) führungskräfte haben das schlimme schicksal des AT-Statuses stimmt schon ...



Wo hast du die vergangenen 30 Jahre gelebt,auf dem Mond ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elisa.beth
registrierter User



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 2344

Beitrag(#862925) Verfasst am: 17.11.2007, 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

Querdenker hat folgendes geschrieben:
Also ich bin dafür das Streikrecht generell abzuschaffen. Wer nicht zu schwach zum Malochen ist, der soll täglich vom Arbeitgeber einen Kanten trockenes Brot und 2 Liter Wasser bekommen - obwohl, 1,5l reichen sicher auch. Abends können die Arbeiter dann in einer Gemeinschaftsbaracke Schlafen.

Für Kost un Logis wäre damit gesorgt, das reicht vollkommen aus.

Und wer aufmuckt, der braucht sich dann auch nicht über die Konsequenzen zu wundern...


freakteach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#862926) Verfasst am: 17.11.2007, 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:

Angebot und Nachfrage.

Falls dieses Sätzchen irgendeinen Sinn ergeben sollte, so erschließt er sich mir leider nicht Am Kopf kratzen


Woraus genau errechnet sich in der kapitalistischen Welt der Wert eines Gutes - auch der Arbeit?

Was weiß ich?
Ich bin kein Volkswirtschaftler.
Aber die Möglichkeit einzelner Berufsgruppen, durch einen Streik die gesamte Wirtschaft lahm zu legen, kann doch wohl kaum als Rechtfertigung für höhere Löhne durch gehen.
Diese Möglichkeit hätten die Stellwerker z.B. ja auch. Wohin soll das führen?


Stell dich doch nicht so doof!

Es soll zu höheren Löhnen führen, so einfach ist das.

Mit welcher Rechtfertigung setzt dein Chef deinen Lohn fest?
Er setzt ihn so niedrig fest, wie es der Markt zulässt.
Als Gegengewicht zu der Macht der Unternehmer gibt es das verfassungsrechtlich garantierte Streikrecht, ein Eckpfeiler der sozialen Marktwirtschaft.
Wer das Prinzip nicht versteht, sollte sich etwas mit unserer Verfassung beschäftigen.
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#862971) Verfasst am: 18.11.2007, 00:22    Titel: Re: Solidarität mit dem GDL-Streik! Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:

Welche Korrektur ist denn angebracht?


Das fragst Du ernsthaft, als hätte es Hartz 4, die Situation am Arbeitsmarkt - dabei steigende Managergehälter a la Mehdorn und co. nicht gegeben, dabei steigende Lebenshaltungskosten, Teuerungsraten in allen Lebensbereichen (Lebensmittel, Benzin, Heizöl) miteinrechnend?


Und davor bewahrt uns der Vorsitzende der GDL? Lachen


Nein, aber er bringt damit mit seiner Gewerkschaft dieses System, daß diese Ausuferungen aufweist, ins Wanken. Und das ist gut so.


Quark. Die GDL bringt weder Hartz IV noch steigende Managergehälter oder Verteuerung von Heizöl ins Wanken. Schell versteht es, seinen Lokführern weiszumachen, sie seien eine Elite, mindestens so gut und wichtig wie Piloten. Damit steigt seine eigene Bedeutung. Ich habe ihn heute bei einem längeren Interwiev gesehen, das ist ein Kotzbrocken, mehr nicht,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#862973) Verfasst am: 18.11.2007, 00:23    Titel: Antworten mit Zitat

Wackee hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Eine Besserstellung der Lokführer gegenüber anderen Angestellten der DB kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Mit welcher Begründung denn?


Weil wir hier nicht im Sozialismus leben wo jeder das gleiche zu verdienen hat.
Wenn Lokführer sich ungerecht behandelt fühlen, ist es ihr Recht zu streiken. Das alleine sollte im Rechtsstaat schon eine ausreichende Begründung sein.

Klar, dass das gewissen Leuten nicht passt...


Es soll also der am meisten verdienen, der den größten Schaden anrichten kann?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#862977) Verfasst am: 18.11.2007, 00:27    Titel: Re: Solidarität mit dem GDL-Streik! Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Wart' mal, bis die ersten ICE's nicht mehr fahren können, weil sie nicht die vorgeschriebenen Wartungsintervalle bekommen...


So lange müsste man vermutlich gar nicht warten - ich hab keine Ahnung, wie oft Züge kaputt gehen, kann mir aber gut vorstellen, daß - wenn regelmäßig die Reparaturen ausfallen - es nicht lange dauern dürfte, bis ein signifikanter Teil aller Züge nicht mehr einsatzbereit ist.


Es würde schon eine ganze Weile dauern, zumal man auch etliche Arbeiten auslagern kann. Du solltest auch die Medienwirksamkeit nicht vernachlässigen. Ich glaube kaum, dass sich die Journalisten en Masse in die Werkhallen begäben, um Vorortberichte zu liefern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#862981) Verfasst am: 18.11.2007, 00:29    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Wohin soll das führen?


Anarchie? (Aber bitteschön mit sozialversicherung.)
Gröhl...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44759

Beitrag(#862988) Verfasst am: 18.11.2007, 00:35    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Anarchie? (Aber bitteschön mit Sozialversicherung.)

Ich glaube nicht, dass die FAU etwas gegen Sozialversicherungen hat. Mit den Augen rollen
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#863029) Verfasst am: 18.11.2007, 01:18    Titel: Re: Solidarität mit dem GDL-Streik! Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:

Welche Korrektur ist denn angebracht?


Das fragst Du ernsthaft, als hätte es Hartz 4, die Situation am Arbeitsmarkt - dabei steigende Managergehälter a la Mehdorn und co. nicht gegeben, dabei steigende Lebenshaltungskosten, Teuerungsraten in allen Lebensbereichen (Lebensmittel, Benzin, Heizöl) miteinrechnend?


Und davor bewahrt uns der Vorsitzende der GDL? Lachen


Nein, aber er bringt damit mit seiner Gewerkschaft dieses System, daß diese Ausuferungen aufweist, ins Wanken. Und das ist gut so.


Quark. Die GDL bringt weder Hartz IV noch steigende Managergehälter oder Verteuerung von Heizöl ins Wanken. Schell versteht es, seinen Lokführern weiszumachen, sie seien eine Elite, mindestens so gut und wichtig wie Piloten. Damit steigt seine eigene Bedeutung. Ich habe ihn heute bei einem längeren Interwiev gesehen, das ist ein Kotzbrocken, mehr nicht,


Falls Du es aber noch nicht mitbekommen haben solltest: Es geht hier nicht um Manfred Schell vs. Deutsche Bahn, sondern es geht hier um die Interessen von 1000den von Lokführern.
Lokführer, die Familienväter sind, und aufgrund der z. B. gestiegenen Lebensmittel-, Benzin- und Heizölpreise bei ihrem mickrigen Gehalt, nicht wissen, wie sie ihre Familien versorgen können.
Familienväter, die aufgrund der Dienstpläne und Überstunden, zulasten übrigens der Bahnkunden, weniger Zeit mit ihren Familien und Kindern verbringen können.
Und Lokführer, die Dank der Abbauung von geeigneten Verpflegungsstellen an Bahnhöfen, selber während ihrer Dienstzeit nicht ausreichend versorgt werden.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#863031) Verfasst am: 18.11.2007, 01:25    Titel: Re: Solidarität mit dem GDL-Streik! Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:

Falls Du es aber noch nicht mitbekommen haben solltest: Es geht hier nicht um Manfred Schell vs. Deutsche Bahn, sondern es geht hier um die Interessen von 1000den von Lokführern.
Lokführer, die Familienväter sind, und aufgrund der z. B. gestiegenen Lebensmittel-, Benzin- und Heizölpreise bei ihrem mickrigen Gehalt, nicht wissen, wie sie ihre Familien versorgen können.
Familienväter, die aufgrund der Dienstpläne und Überstunden, zulasten übrigens der Bahnkunden, weniger Zeit mit ihren Familien und Kindern verbringen können.
Und Lokführer, die Dank der Abbauung von geeigneten Verpflegungsstellen an Bahnhöfen, selber während ihrer Dienstzeit nicht ausreichend versorgt werden.


Damit erklärst Du aber nicht, warum Lokführer besser bezahlt werden müssen, als andere Angestellte der DB (die, nebenbei bemerkt, mit ihrem Gehalt sehr wohl ihre Familien versorgen können).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44759

Beitrag(#863032) Verfasst am: 18.11.2007, 01:29    Titel: Re: Solidarität mit dem GDL-Streik! Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Damit erklärst Du aber nicht, warum Lokführer besser bezahlt werden müssen, als andere Angestellte der DB.

Es steht anderen Angestellten der DB ebenfalls offen, sich zu organisieren und dann auch zu streiken. Oder habe ich was verpasst? Mit den Augen rollen
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#863034) Verfasst am: 18.11.2007, 01:33    Titel: Re: Solidarität mit dem GDL-Streik! Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Wart' mal, bis die ersten ICE's nicht mehr fahren können, weil sie nicht die vorgeschriebenen Wartungsintervalle bekommen...


So lange müsste man vermutlich gar nicht warten - ich hab keine Ahnung, wie oft Züge kaputt gehen, kann mir aber gut vorstellen, daß - wenn regelmäßig die Reparaturen ausfallen - es nicht lange dauern dürfte, bis ein signifikanter Teil aller Züge nicht mehr einsatzbereit ist.


Es würde schon eine ganze Weile dauern, zumal man auch etliche Arbeiten auslagern kann. Du solltest auch die Medienwirksamkeit nicht vernachlässigen. Ich glaube kaum, dass sich die Journalisten en Masse in die Werkhallen begäben, um Vorortberichte zu liefern.
außlagern?ICE´s sind spezialisierte maschienen.Du kannst doch nicht einfach ein Flugzeugmechaniker an ein Auto setzen(und Leute die Züge reparieren könnten dürften außerhalb der Bahn eher selten auftreten)
_________________
Haare spalten ist was für Grobmotoriker

"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#863035) Verfasst am: 18.11.2007, 01:36    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Wackee hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Eine Besserstellung der Lokführer gegenüber anderen Angestellten der DB kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Mit welcher Begründung denn?


Weil wir hier nicht im Sozialismus leben wo jeder das gleiche zu verdienen hat.
Wenn Lokführer sich ungerecht behandelt fühlen, ist es ihr Recht zu streiken. Das alleine sollte im Rechtsstaat schon eine ausreichende Begründung sein.

Klar, dass das gewissen Leuten nicht passt...


Es soll also der am meisten verdienen, der den größten Schaden anrichten kann?
und danach wieviel Leute bereit/fähig sind ersatzweise ihren Jop zum niedrigeren Preis zu machen
_________________
Haare spalten ist was für Grobmotoriker

"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus


Zuletzt bearbeitet von DeHerg am 18.11.2007, 01:40, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#863036) Verfasst am: 18.11.2007, 01:37    Titel: Re: Solidarität mit dem GDL-Streik! Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Damit erklärst Du aber nicht, warum Lokführer besser bezahlt werden müssen, als andere Angestellte der DB.

Es steht anderen Angestellten der DB ebenfalls offen, sich zu organisieren und dann auch zu streiken. Oder habe ich was verpasst? Mit den Augen rollen

Die sind organisiert und haben ihren Tarifvertrag.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#863037) Verfasst am: 18.11.2007, 01:38    Titel: Antworten mit Zitat

Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:

Angebot und Nachfrage.

Falls dieses Sätzchen irgendeinen Sinn ergeben sollte, so erschließt er sich mir leider nicht Am Kopf kratzen


Woraus genau errechnet sich in der kapitalistischen Welt der Wert eines Gutes - auch der Arbeit?

Was weiß ich?
Ich bin kein Volkswirtschaftler.
Aber die Möglichkeit einzelner Berufsgruppen, durch einen Streik die gesamte Wirtschaft lahm zu legen, kann doch wohl kaum als Rechtfertigung für höhere Löhne durch gehen.
Diese Möglichkeit hätten die Stellwerker z.B. ja auch. Wohin soll das führen?


Stell dich doch nicht so doof!

Es soll zu höheren Löhnen führen, so einfach ist das.

Mit welcher Rechtfertigung setzt dein Chef deinen Lohn fest?
Er setzt ihn so niedrig fest, wie es der Markt zulässt.
Als Gegengewicht zu der Macht der Unternehmer gibt es das verfassungsrechtlich garantierte Streikrecht, ein Eckpfeiler der sozialen Marktwirtschaft.
bravo
_________________
Haare spalten ist was für Grobmotoriker

"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#863038) Verfasst am: 18.11.2007, 01:39    Titel: Re: Solidarität mit dem GDL-Streik! Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Damit erklärst Du aber nicht, warum Lokführer besser bezahlt werden müssen, als andere Angestellte der DB.

Es steht anderen Angestellten der DB ebenfalls offen, sich zu organisieren und dann auch zu streiken. Oder habe ich was verpasst? Mit den Augen rollen

Die sind organisiert und haben ihren Tarifvertrag.
ist in diesem Tarifvertrag ein Streikverbot festgesetzt?
_________________
Haare spalten ist was für Grobmotoriker

"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#863040) Verfasst am: 18.11.2007, 01:45    Titel: Re: Solidarität mit dem GDL-Streik! Antworten mit Zitat

DeHerg hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Damit erklärst Du aber nicht, warum Lokführer besser bezahlt werden müssen, als andere Angestellte der DB.

Es steht anderen Angestellten der DB ebenfalls offen, sich zu organisieren und dann auch zu streiken. Oder habe ich was verpasst? Mit den Augen rollen

Die sind organisiert und haben ihren Tarifvertrag.
ist in diesem Tarifvertrag ein Streikverbot festgesetzt?

Keine Ahnung, ist doch auch egal.
Die Lokführer lehnen es ja ab, sich dem Tarifvertrag der anderen DB-Angstellten an zu schließen, weil sie sich für was besseres halten.
Darum geht's doch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#863042) Verfasst am: 18.11.2007, 01:51    Titel: Re: Solidarität mit dem GDL-Streik! Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
DeHerg hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Damit erklärst Du aber nicht, warum Lokführer besser bezahlt werden müssen, als andere Angestellte der DB.

Es steht anderen Angestellten der DB ebenfalls offen, sich zu organisieren und dann auch zu streiken. Oder habe ich was verpasst? Mit den Augen rollen

Die sind organisiert und haben ihren Tarifvertrag.
ist in diesem Tarifvertrag ein Streikverbot festgesetzt?

Keine Ahnung, ist doch auch egal.
Die Lokführer lehnen es ja ab, sich dem Tarifvertrag der anderen DB-Angstellten an zu schließen, weil sie sich für was besseres halten.
Darum geht's doch.
ich kenn den Tarif-Vertrag der anderen DB-Angestellten nicht-->kann nicht beurteilen ob sich die DGL damit ein Eigentor schießen würde(ihn ebenfalls anzunehmen).

ps eine Gewekschaft soll nun einmal für ihre Leute das bestmögliche heraushohlen (sehe nicht was das mit arroganz zu tun hat(las mich aber gerne belehren))
_________________
Haare spalten ist was für Grobmotoriker

"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#863044) Verfasst am: 18.11.2007, 01:55    Titel: Re: Solidarität mit dem GDL-Streik! Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
DeHerg hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Damit erklärst Du aber nicht, warum Lokführer besser bezahlt werden müssen, als andere Angestellte der DB.

Es steht anderen Angestellten der DB ebenfalls offen, sich zu organisieren und dann auch zu streiken. Oder habe ich was verpasst? Mit den Augen rollen

Die sind organisiert und haben ihren Tarifvertrag.
ist in diesem Tarifvertrag ein Streikverbot festgesetzt?

Keine Ahnung, ist doch auch egal.
Die Lokführer lehnen es ja ab, sich dem Tarifvertrag der anderen DB-Angstellten an zu schließen, weil sie sich für was besseres halten.
Darum geht's doch.


Auch das steht ihnen prinzipiell zu. Wenn die anderen mit weniger zufrieden sind ist das doch nicht das Problem der Lokführer, oder? Wo ist da die Logik?

Ich verdiene weniger als mein Chef - muss ich jetzt rumnölen, daß er sich für was besseres hielte, oder sollte er sich alternativ mit dem zufrieden geben, was ich verdiene?
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 2 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group