Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#865239) Verfasst am: 21.11.2007, 13:57 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: |
Brauchste doch bloß den Lokführerthread zu lesen. Es herrscht jede Menge Verständnis
für die Arbeitgeber - auch wenn die selben Leute einen Thread weiter in anderem
Zusammenhang gegen sie wettern.
Was beispielgebend sein könnte wird von der Masse selbst eingebremst. |
Das stimmt ja schon. Was du äußerst gibt den Status Quo hier im Forum und im Lande wieder.
Da haben wir das Kleinbürgertum, wie es wankt und schwankt, wie es bei Lenin so treffend heißt.
Verhunzen alles, frönen einem hypertrophiertem Individualismus, ist wohl war.
Ich stelle mir nun aber vor, wenn das Proletariat auf die gesellschaftliche Bühne tritt, dann reißt es das Kleinbürgertum einfach mit. dies deshalb, da das kleinbürgertum in seiner Ideologie nicht gefestigt ist, was sich von seinem sozioökonomischen Status her ableiten läßt.
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#865248) Verfasst am: 21.11.2007, 14:10 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: |
Brauchste doch bloß den Lokführerthread zu lesen. Es herrscht jede Menge Verständnis
für die Arbeitgeber - auch wenn die selben Leute einen Thread weiter in anderem
Zusammenhang gegen sie wettern.
Was beispielgebend sein könnte wird von der Masse selbst eingebremst. |
Das stimmt ja schon. Was du äußerst gibt den Status Quo hier im Forum und im Lande wieder.
Da haben wir das Kleinbürgertum, wie es wankt und schwankt, wie es bei Lenin so treffend heißt.
Verhunzen alles, frönen einem hypertrophiertem Individualismus, ist wohl war.
Ich stelle mir nun aber vor, wenn das Proletariat auf die gesellschaftliche Bühne tritt, dann reißt es das Kleinbürgertum einfach mit. dies deshalb, da das kleinbürgertum in seiner Ideologie nicht gefestigt ist, was sich von seinem sozioökonomischen Status her ableiten läßt. |
Hach - das Du aber auch vom Kommunismus nicht wegzubewegen bist
Proletariat GIBTS doch gar nicht mehr
Die gefallen sich längst alle drin Kleinbürger zu sein und mit ihnen zusammen
den Großbürgern nachzuahmen.
Außerdem sitzen wir doch eh alle in einem Boot.
Was also sollte dran vernünftig sein wenn eine Kategorie die andere bekämpft?
Herrschaft des Proletariats hatten wir doch außerdem schon - da war'n wieder alle
anderen die Gefickten.
Es kann doch nicht so schwer sein sich mal was zu überlegen mit dem ALLE klar kommen (können)
m.E. isses wichtig Feindbilder ab - statt aufzubauen.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Huckarder registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.10.2007 Beiträge: 323
Wohnort: Ruhrgebiet
|
(#865299) Verfasst am: 21.11.2007, 15:22 Titel: Kleinbürgertum |
|
|
@Peter, AXO
Ich bevorzuge ja den moderneren Begriff Arbeitnehmerschaft. Meiner Meinung nach ist es so, dass die Arbeiterklasse heutzutage (und schon seit längerem!) auch grosse Teile der Angestelltenschaft umfasst, was durch das Wort Arbeitnehmerschaft passend umschrieben wird. Ich halte den Begriff "kleinbürgerlich" auch für problematisch und teilweise überholt, er vernebelt im aktuellen Kontext mehr, als dass er erklärt...
Was ich zur Zeit jedoch beobachte, ist eine äusserst gefährliche Tendenz; die Tendenz zur Prekarisierung mancher Teile der Arbeitnehmerschaft. Man könnte auch sagen: Aus Proletariern sollen Proleten gemacht werden, d. h. mittels Medienmanipulationen, etc. sollen die arbeitenden Menschen zu dem geformt werden, was sie in den Vorurteilen der selbsternannten Eliten immer schon waren: Zu einer unpolitischen, ungebildeten, primitiven Masse, die malocht, das Maul hält, sich die Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft und den entsprechenden Mitgliedsbeitrag spart, um mehr Bier kaufen zu können, und welche in der Freizeit pausenlos Trash-Talkshows konsumiert.... Eine solche Masse lässt sich leichter kontrollieren, missbrauchen und anführen, und von ihr geht keinerlei Gefahr mehr für die kapitalistischen Herrschaftsstrukturen aus!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Huckarder registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.10.2007 Beiträge: 323
Wohnort: Ruhrgebiet
|
(#865306) Verfasst am: 21.11.2007, 15:26 Titel: Ganz genau |
|
|
sigi hat folgendes geschrieben: | Querdenker schrieb
Zitat: | Es ist (zumindest für mich) erschreckend, wie immer offensichtlicher(!) die öffentliche Meinung Manipuliert wird. |
Öffentliche Meinung?? Mir ist nur die Meinung der Medien und Politiker bekannt. Die Öffentlichkeit, also das Volk, hatte noch nie etwas zu sagen, deren Meinung wird selektiert, ausgeblendet und als Stammtischgeschwätz lächerlich gemacht.
Manipuliert wird die Wahrheit oder Realität, nach dem Motto: wes Brot ich ess, des Lied ich sing.
. | So ist es!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Huckarder registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.10.2007 Beiträge: 323
Wohnort: Ruhrgebiet
|
(#865312) Verfasst am: 21.11.2007, 15:31 Titel: Re: Manipulation der Massen |
|
|
DerBaer hat folgendes geschrieben: | Wenn man nur hier diesen Thread liest muss man den Eindruck bekommen Deutschland ist ein Land das von einem Regime regiert wird, dessen einziges Ziel es ist sein Volk zu manipulieren und ihm größtmöglichen Schaden zuzufügen | Ach??? Wie mag es denn bloss dazu kommen, dass "manche Leute" diesen Eindruck haben?
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#865344) Verfasst am: 21.11.2007, 16:43 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: |
Proletariat GIBTS doch gar nicht mehr
Die gefallen sich längst alle drin Kleinbürger zu sein und mit ihnen zusammen
den Großbürgern nachzuahmen.
Außerdem sitzen wir doch eh alle in einem Boot.
Was also sollte dran vernünftig sein wenn eine Kategorie die andere bekämpft?
Herrschaft des Proletariats hatten wir doch außerdem schon - da war'n wieder alle
anderen die Gefickten.
Es kann doch nicht so schwer sein sich mal was zu überlegen mit dem ALLE klar kommen (können)
m.E. isses wichtig Feindbilder ab - statt aufzubauen. |
Ein Proletariat gibt es shr wohl. Es ist dabei nebensächlich was einer von sich meint und was er sich dünkt. Entscheidend ist die sozioökonomische Position in der jemand steckt.
Das Boot: Der Ausdruck wird ganz gern vom Bürgertum benutzt, um so Klassenharmonie und Versöhnung anzudienen.
Tatsächlich ist es doch so, dass zwar wir alle in einem Boot sitzen, doch viele rudern, einige wenige werden gerudert. Das wird natürlich tunlichst verschwiegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#865360) Verfasst am: 21.11.2007, 17:00 Titel: Re: Kleinbürgertum |
|
|
Huckarder hat folgendes geschrieben: | @Peter, AXO
Ich bevorzuge ja den moderneren Begriff Arbeitnehmerschaft. Meiner Meinung nach ist es so, dass die Arbeiterklasse heutzutage (und schon seit längerem!) auch grosse Teile der Angestelltenschaft umfasst, was durch das Wort Arbeitnehmerschaft passend umschrieben wird. Ich halte den Begriff "kleinbürgerlich" auch für problematisch und teilweise überholt, er vernebelt im aktuellen Kontext mehr, als dass er erklärt...
|
Der von dir bevorzugte Begriff Arbeitnehmerschaft ist ein typisch bürgerlicher Begriff und hat rein garnix mit Marxismus zu tun. Schließlich nimmt der Kapitalist die Arbeitskraft des Proletariers zu seinen Zwecken in Anspruch, während der Werktätige seine Arbeitskraft gibt. Passend ist noch der Begriff Lohnabhängige sowie Arbeiterklasse, denn er beschreibt genau das vorliegende Dienst,-bzw. Herrschaftsverhältnis, vor allem ökonomisch.
Was meint eigentlich der Begriff Kleinbürgertum?
Das kleinbürgertum entstand mit dem aufkommenden Kapitalismus und umfasst im Kapitalismus die kleineigentümer an Produktionsmitteln, die in der Sphäre der kleinen Warenproduktion tätig sind, d.h. jene Bauern, Handwerker, Einzelhändler und Gewerbetreibende, die nicht von der Ausbeutung anderer leben. Unter den Bedingungen des monopolistischen Kapitalismus geraten sie in starke Abhängigkeit vom Monopolkapital und werden von ihm ausgeplündert.
Die ökonomischen Verhältnisse und ihr kleinbürgerliches Bewußtsein hindern sie, sich zu organisieren und eine selbständige revolutionäre Kraft im Kampf gegen den (Monopol)kapitalismus zu werden.
Nur im engen Bündnis mit der Arbeiterklasse vermögen sie sich zu befreien, während das Proletariat gleichfalls ihrer bedarf.
Deine einstellung ist vom Reformismus geprägt, also jenseits des Marxismus anzusiedeln.
Im Nietzsche-Thread hobest du den wissenschaftlichen Charakter des Marxismus hervor.
An dieser deiner Feststellung wirst du natürlich gemessen, mit allem was dazu gehört.
Ich will nur so viel sagen, dass du widersprüchlich dich - im Moment? - zeigst!
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#865364) Verfasst am: 21.11.2007, 17:02 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: |
Das Boot: Der Ausdruck wird ganz gern vom Bürgertum benutzt, um so Klassenharmonie und Versöhnung anzudienen.
Tatsächlich ist es doch so, dass zwar wir alle in einem Boot sitzen, doch viele rudern, einige wenige werden gerudert. Das wird natürlich tunlichst verschwiegen. |
"Wenn man weiß wer der Feind, ist hat der Tag Struktur"(Volker Pispers)
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#865367) Verfasst am: 21.11.2007, 17:06 Titel: Re: Kleinbürgertum |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Huckarder hat folgendes geschrieben: | @Peter, AXO
Ich bevorzuge ja den moderneren Begriff Arbeitnehmerschaft. Meiner Meinung nach ist es so, dass die Arbeiterklasse heutzutage (und schon seit längerem!) auch grosse Teile der Angestelltenschaft umfasst, was durch das Wort Arbeitnehmerschaft passend umschrieben wird. Ich halte den Begriff "kleinbürgerlich" auch für problematisch und teilweise überholt, er vernebelt im aktuellen Kontext mehr, als dass er erklärt...
|
Der von dir bevorzugte Begriff Arbeitnehmerschaft ist ein typisch bürgerlicher Begriff und hat rein garnix mit Marxismus zu tun. Schließlich nimmt der Kapitalist die Arbeitskraft des Proletariers zu seinen Zwecken in Anspruch, während der Werktätige seine Arbeitskraft gibt. Passend ist noch der Begriff Lohnabhängige sowie Arbeiterklasse, denn er beschreibt genau das vorliegende Dienst,-bzw. Herrschaftsverhältnis, vor allem ökonomisch.
Was meint eigentlich der Begriff Kleinbürgertum?
Das kleinbürgertum entstand mit dem aufkommenden Kapitalismus und umfasst im Kapitalismus die kleineigentümer an Produktionsmitteln, die in der Sphäre der kleinen Warenproduktion tätig sind, d.h. jene Bauern, Handwerker, Einzelhändler und Gewerbetreibende, die nicht von der Ausbeutung anderer leben. Unter den Bedingungen des monopolistischen Kapitalismus geraten sie in starke Abhängigkeit vom Monopolkapital und werden von ihm ausgeplündert.
Die ökonomischen Verhältnisse und ihr kleinbürgerliches Bewußtsein hindern sie, sich zu organisieren und eine selbständige revolutionäre Kraft im Kampf gegen den (Monopol)kapitalismus zu werden.
Nur im engen Bündnis mit der Arbeiterklasse vermögen sie sich zu befreien, während das Proletariat gleichfalls ihrer bedarf.
Deine einstellung ist vom Reformismus geprägt, also jenseits des Marxismus anzusiedeln.
| lass mich raten:in deiner revolutionären Aktionsgruppe hast du das Parteibuch als erster auswendig gelernt.
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#865384) Verfasst am: 21.11.2007, 17:20 Titel: |
|
|
Noch was zum Begriff Bewußtsein bei den Lohnabhängigen. Lenin teilt das Bewußtsein des Proletariats ein in Klassenbewußtsein und klasseninstinkt. Ersteres ist in Deutschland fast nirgendwo vorhanden. Der Klasseninstinkt hingegen existiert bei den meisten Werktätigen. ("die da Oben, ich bin nur ein kleines Arschloch, die da Oben machen was sie wollen etc.)
|
|
Nach oben |
|
 |
Celsus-2006 Unpapst
Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland
|
(#865390) Verfasst am: 21.11.2007, 17:22 Titel: |
|
|
Sollte man "Manipulation der Massen" und "Beten für große Brüste" nicht in einem Thread zusammenführen?
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#866023) Verfasst am: 22.11.2007, 12:18 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: |
Ein Proletariat gibt es shr wohl. Es ist dabei nebensächlich was einer von sich meint und was er sich dünkt. Entscheidend ist die sozioökonomische Position in der jemand steckt. |
Selbst wenn - ist diese Position, negativ wie positiv nur soviel wert wie jeder von sich MEINT
in einer solchen zu sein.
Ein Potential dessen sich keiner bewußt ist hat praktisch keine Bedeutung.
Zitat: |
Das Boot: Der Ausdruck wird ganz gern vom Bürgertum benutzt, um so Klassenharmonie und Versöhnung anzudienen.
Tatsächlich ist es doch so, dass zwar wir alle in einem Boot sitzen, doch viele rudern, einige wenige werden gerudert. Das wird natürlich tunlichst verschwiegen. |
Ein Boot ist ein Boot - völlig egal wer diese Metapher zur Rechtfertigung seines Verhaltens benutzt.
Entsprechend Deiner Darstellung (mit der ich konform gehe) ist die Benutzung dieser Metapher
durch diejenigen welche gerudert werden ein klares Eigentor.
Wenn sich das Bewußtsein in einem Boot zu sitzen flächendeckend durchsetzt, fliegen auch recht
schnell diejenigen über Bord, welche NICHT rudern.
Diese wiederum täten gut daran sich rechtzeitig bewußt zu machen, wie dünn das Eis ist auf dem sie
leben.
Die Metapher mag Gesellschaftserhaltend gewirkt haben, solange der Anschein aufrecht erhalten
werden konnte, das das Boot für alle tragfähig ist und vernünftigen Zielen entgegen gesteuert wird.
Da man aber inzwischen begonnen hat Rudernde über Board zu werfen, damit Nichtrudernde
auf einem derart abgespeckten Kahn den StatusQuo erhalten können,
zeigt sich die Perverson der Metapher in Vollendung.
Auf einem ECHTEN Boot - hätte man den Kapitän samt Offizieren längst mit ne Flasche Rum
und nem Kanten Brot im Beiboot ausgesetzt.
Bei ner Gesellschaft dauert die Erkenntnis etwas länger, was aber nichts am Prinzip ändert.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#866024) Verfasst am: 22.11.2007, 12:20 Titel: |
|
|
Celsus-2006 hat folgendes geschrieben: | Sollte man "Manipulation der Massen" und "Beten für große Brüste" nicht in einem Thread zusammenführen?
|
Allein vom Titel her: Sehr passend
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#866025) Verfasst am: 22.11.2007, 12:21 Titel: |
|
|
Celsus-2006 hat folgendes geschrieben: | Sollte man "Manipulation der Massen" und "Beten für große Brüste" nicht in einem Thread zusammenführen?
|
Keine schlechte Idee.
Wäre nur noch zu klären, ob man Manipulation von Brustmassen durch Gebete
oder Manipulation von Männermassen durch Brüste diskutieren möchte
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#866030) Verfasst am: 22.11.2007, 12:31 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Celsus-2006 hat folgendes geschrieben: | Sollte man "Manipulation der Massen" und "Beten für große Brüste" nicht in einem Thread zusammenführen?
|
Keine schlechte Idee.
Wäre nur noch zu klären, ob man Manipulation von Brustmassen durch Gebete
oder Manipulation von Männermassen durch Brüste diskutieren möchte |
Ich denke der 2. Ansatz dürfte ergiebiger ausfallen, da nachweisbar.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#866034) Verfasst am: 22.11.2007, 12:38 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Celsus-2006 hat folgendes geschrieben: | Sollte man "Manipulation der Massen" und "Beten für große Brüste" nicht in einem Thread zusammenführen?
|
Keine schlechte Idee.
Wäre nur noch zu klären, ob man Manipulation von Brustmassen durch Gebete
oder Manipulation von Männermassen durch Brüste diskutieren möchte |
Ich denke der 2. Ansatz dürfte ergiebiger ausfallen, da nachweisbar. |
Da ist was dran. Wenn das so ist ließe sich dann nicht die manipulative Wirkung von Brüsten,
als Gegenmittel zur hier kritisierten Manipulation der Massen einsetzen?
Irgendwie wärs ja mal an der Zeit, der psychologischen Kriegsführung mindestens verteidigend,
möglichst aber siegreich zu begegnen.
vielleicht sind ja Brüste eine geeignete Waffe
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Sir Chaos Heilvolles Durcheinander
Anmeldungsdatum: 20.11.2007 Beiträge: 974
Wohnort: bei Frankfurt/Main
|
(#866037) Verfasst am: 22.11.2007, 12:46 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Celsus-2006 hat folgendes geschrieben: | Sollte man "Manipulation der Massen" und "Beten für große Brüste" nicht in einem Thread zusammenführen?
|
Keine schlechte Idee.
Wäre nur noch zu klären, ob man Manipulation von Brustmassen durch Gebete
oder Manipulation von Männermassen durch Brüste diskutieren möchte |
Ich denke der 2. Ansatz dürfte ergiebiger ausfallen, da nachweisbar. |
Da ist was dran. Wenn das so ist ließe sich dann nicht die manipulative Wirkung von Brüsten,
als Gegenmittel zur hier kritisierten Manipulation der Massen einsetzen? |
Du meinst, als "Brot und Spiele v2.0"? Bin ich voll dafür.
Zitat: | Irgendwie wärs ja mal an der Zeit, der psychologischen Kriegsführung mindestens verteidigend,
möglichst aber siegreich zu begegnen.
vielleicht sind ja Brüste eine geeignete Waffe |
Make love, not war!
_________________ Illusion: Zu schön, um wahr zu sein.
Realität: Zu wahr, um schön zu sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#866040) Verfasst am: 22.11.2007, 12:54 Titel: |
|
|
Sir Chaos hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Celsus-2006 hat folgendes geschrieben: | Sollte man "Manipulation der Massen" und "Beten für große Brüste" nicht in einem Thread zusammenführen?
|
Keine schlechte Idee.
Wäre nur noch zu klären, ob man Manipulation von Brustmassen durch Gebete
oder Manipulation von Männermassen durch Brüste diskutieren möchte |
Ich denke der 2. Ansatz dürfte ergiebiger ausfallen, da nachweisbar. |
Da ist was dran. Wenn das so ist ließe sich dann nicht die manipulative Wirkung von Brüsten,
als Gegenmittel zur hier kritisierten Manipulation der Massen einsetzen? |
Du meinst, als "Brot und Spiele v2.0"? Bin ich voll dafür. |
naja - da den derzeitigen Königen das Brot ausgeht und die Spiele immer
anspruchsloser = langweiliger werden entsteht ja irgendwie ne Marktlücke - ne?
Zitat: |
Zitat: | Irgendwie wärs ja mal an der Zeit, der psychologischen Kriegsführung mindestens verteidigend,
möglichst aber siegreich zu begegnen.
vielleicht sind ja Brüste eine geeignete Waffe |
Make love, not war! |
Mein Cousin hat mal die Idee für Aktionskunst entwickelt ->>> mit ner Straßentheater-ähnlichen
Gruppe auf öffentlichen Plätzen öffentlich vögeln.
Motto ->>> statt Gewalt im Fern-sehen - Liebe von nahem sehen.
Ich finde das hat was sehr Tiefsinniges
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#866060) Verfasst am: 22.11.2007, 13:34 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: |
Ein Potential dessen sich keiner bewußt ist hat praktisch keine Bedeutung.
|
Hört sich zunächst einmal plausibel an, doch der Gedanke ist eher statischer Natur. Es ist doch so, dass die objektive Lage, bzw. die sozioökonomische Position, die Gedeckelten "step by step"(oder aber plötzlich = dialektischer Umschlag) zwingt, von ihren momentanen Illusionen runterzukommen. Mit der zunehmenden Ausbeutung werden Lohnabhängige durch die Verhältnisse quasi gezwungen, ihr vorheriges Bewußtsein einer Revision zu unterziehen, da nicht mehr haltbar, bzw. im eklatanten Widerspruch zur konkreten Wirklichkeit der Betroffenen stehend. Daher ist es nicht so furchtbar wichtig, was die Malocher grad so im Moment meinen zu wissen. Man kann sich sagen, das hatte er/sie just für den Augenblick so dahingemeint, mehr nicht.
War im Grunde eben nur ne Meinung, die bestehenden Verhältnisse werden ihn schon noch dazu veranlassen, diese abzukippen.
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#866661) Verfasst am: 22.11.2007, 22:59 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: |
Ein Potential dessen sich keiner bewußt ist hat praktisch keine Bedeutung.
|
Hört sich zunächst einmal plausibel an, doch der Gedanke ist eher statischer Natur. Es ist doch so, dass die objektive Lage, bzw. die sozioökonomische Position, die Gedeckelten "step by step"(oder aber plötzlich = dialektischer Umschlag) zwingt, von ihren momentanen Illusionen runterzukommen. Mit der zunehmenden Ausbeutung werden Lohnabhängige durch die Verhältnisse quasi gezwungen, ihr vorheriges Bewußtsein einer Revision zu unterziehen, da nicht mehr haltbar, bzw. im eklatanten Widerspruch zur konkreten Wirklichkeit der Betroffenen stehend. Daher ist es nicht so furchtbar wichtig, was die Malocher grad so im Moment meinen zu wissen. Man kann sich sagen, das hatte er/sie just für den Augenblick so dahingemeint, mehr nicht.
War im Grunde eben nur ne Meinung, die bestehenden Verhältnisse werden ihn schon noch dazu veranlassen, diese abzukippen. |
Theoretisch klingt das gut und vernünftig. Vernuft und Güte haben aber grad Pause.
Die Praxis sieht so aus, das ehemals relativ mächtiger Arbeiter aus Angst davor zum
Hartz Empfänger zu werden - seine Macht nicht ausspielt, solange er sie noch hat.
Und wenn er dann trotzdem Hartz - Empfänger ist - hat er kaum noch Macht und fühlt
sich erst Recht genau - so.
Das System funktioniert momentan perfekt um unnötige Menschen im Nichts der Bedeutungslosigkeit
verschwinden zu lassen - inklusive der Vermittlung des Bewußtseins der Bedeutungslosigkeit.
und das nicht mal gewollt oder gesteuert.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#866788) Verfasst am: 23.11.2007, 02:03 Titel: |
|
|
Kristallkugel her und dann wissen wir`s endgültig.
P.S. die Geschichte ist immer wieder für Überraschungen gut. Vielleicht kommt`s ja auch ganz anders als wir uns beide das vorstellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#866791) Verfasst am: 23.11.2007, 02:12 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Kristallkugel her und dann wissen wir`s endgültig. |
och da braucht man glaub ich keine Kristallkugel
Zitat: |
P.S. die Geschichte ist immer wieder für Überraschungen gut. Vielleicht kommt`s ja auch ganz anders als wir uns beide das vorstellen. |
das kommt genau dann anders wenn sich wer drum kümmert das es anders kommt.
Auch geschichtliche Überraschungen wurden immer und ausnahmslos GEMACHT - von Menschen...
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#866794) Verfasst am: 23.11.2007, 02:22 Titel: |
|
|
...doch wir wissen nicht wie diese handeln werden. sie selbst wissen es übrigens auch nicht. Erinnert sei nur mal an die Franz. Revolution. Wer von den Akteuren hat sich 1789 vorstellen können, das er wenig später die Hinrichtung des Königs einmal forderte und dann durchsetzte? Hätte man es diesen 1789 gesagt, hätten sie den Prophezeier entweder für verrückt erklärt oder als schamlosen Gesellen empört abgestempelt.
P.S. "Sozialismus oder Barbarei" (R. Luxenburg) Es ist nicht auszuschließen, dass es wie im Röm. Reich keine Befreiung gibt, stattdessen Stagnation, Fäulnis, Barbarei und Verfall.
Meine Progmnose der Erhebung des Proletariats gilt nur, wenn alles gut bzw. günstig, historisch verläuft.
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#866796) Verfasst am: 23.11.2007, 02:26 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | ...doch wir wissen nicht wie diese handeln werden. sie selbst wissen es übrigens auch nicht. Erinnert sei nur mal an die Franz. Revolution. Wer von den Akteuren hat sich 1789 vorstellen können, das er wenig später die Hinrichtung des Königs einmal forderte und dann durchsetzte? Hätte man es diesen 1789 gesagt, hätten sie den Prophezeier entweder für verrückt erklärt oder als schamlosen Gesellen empört abgestempelt.
P.S. "Sozialismus oder Barbarei" (R. Luxenburg) Es ist nicht auszuschließen, dass es wie im Röm. Reich keine Befreiung gibt, stattdessen Stagnation, Fäulnis, Barbarei und Verfall.
Meine Progmnose der Erhebung des Proletariats gilt nur, wenn alles gut bzw. günstig, historisch verläuft. |
naja - meine Meinung ist, das man gut und günstig ausschließen kann
Die hoffnungslosesten Situationen empfand ich aber schon immer als die Anspruchvollsten
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#866878) Verfasst am: 23.11.2007, 11:09 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | [
Die hoffnungslosesten Situationen empfand ich aber schon immer als die Anspruchvollsten |
Um dann doch noch einen Ausweg zu finden?
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#867420) Verfasst am: 23.11.2007, 20:58 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | [
Die hoffnungslosesten Situationen empfand ich aber schon immer als die Anspruchvollsten |
Um dann doch noch einen Ausweg zu finden? |
Klar - das macht ja den Anspruch aus
Wenn Du dann noch was weißt, wo keinem mehr was einfällt - hast Du offene Ohren
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
satsche registrierter User
Anmeldungsdatum: 30.07.2006 Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen
|
(#867477) Verfasst am: 23.11.2007, 22:19 Titel: |
|
|
Celsus-2006 hat folgendes geschrieben: | Sollte man "Manipulation der Massen" und "Beten für große Brüste" nicht in einem Thread zusammenführen?
|
Titel: „Wovon Beamte träumen“
_________________ Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#867518) Verfasst am: 23.11.2007, 23:01 Titel: |
|
|
Man kann große Visionen entwickeln, eine Zukunftsschau vormehemen und sich dann wundern, das die Welt, das störrisch Ding nicht so will, wie man möchte. Daher also einfach mal das Nächstliegende, der Lokomotivführerstreik. Das Stillegen "ihrer" Züge kann ggf. uns ein Stück weit zeigen, wo der gesellschaftliche Zug langfähren wird, - für demnächst.
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#867697) Verfasst am: 24.11.2007, 12:40 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Man kann große Visionen entwickeln, eine Zukunftsschau vormehemen und sich dann wundern, das die Welt, das störrisch Ding nicht so will, wie man möchte. |
Dann hat man am Markt vorbei entwickelt
Zitat: |
Daher also einfach mal das Nächstliegende, der Lokomotivführerstreik. Das Stillegen "ihrer" Züge kann ggf. uns ein Stück weit zeigen, wo der gesellschaftliche Zug langfähren wird, - für demnächst. |
Das ist nicht wo der Zug hinfährt sondern einer von vielen möglichen Wegen ihn anzuhalten
und umzuleiten.
Einer der Ineffektivsten wie ich meine.
Ein Konsumstreik z.B. wäre erheblich wirkungsvoller, für den Einzelnen völlig risikolos und außerdem kaum mit Anstrengungen verbunden.
Insgesamt würde ich aber sagen, das sich ne Menge der Probleme über welche wir heute diskutieren
in naher bis mittlerer Zukunft von selbst erledigen. Dann werden wir uns wünschen wir hätten NUR die Probleme
die wir heute als solche bezeichnen.
Wenn's allerdings ums nackte Überleben geht - und darauf läufts hinaus wenn wir uns JETZT nicht
um die Lösung der ProblemCHEN kümmern - ist dann die Lage erheblich überschaubarer
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
Zuletzt bearbeitet von AXO am 24.11.2007, 12:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
|
Nach oben |
|
 |
|