Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Manipulation der Massen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#867792) Verfasst am: 24.11.2007, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:

Ein Konsumstreik z.B. wäre erheblich wirkungsvoller, für den Einzelnen völlig risikolos und außerdem kaum mit Anstrengungen verbunden.

ü



Nein, das ist bedenklich und z.T. auch unrealsitisch. Überleg doch mal, wie sollen denn z.B. die Arbeitslosen, arme Rentner, Studierende, Niedriglohnempfänger eine Konsumverweigerung bewerkstelligen? Sie verfügen über keine Reserven!
Alle anderen, wenn ise es täten, würden zusätzliche Massenentlassungen hervorrufen.
Darüberhinaus sind Konsumenten eine amorphe Masse mit den unterschiedlichsten Interessen. Nichts verbindet sie miteinander. Dann weiter, wer soll so einen Streik überhaupt organisieren?
Nein Axo, du versuchst dich am Klassenkampf vorbeizumogeln!
die Unterprivelegierten haben nur eine Möglichkeit des Widerstands dass sind Demos nebst Go-Ins, Sit-Ins und dann ist Schluss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#867831) Verfasst am: 24.11.2007, 15:59    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:

Ein Konsumstreik z.B. wäre erheblich wirkungsvoller, für den Einzelnen völlig risikolos und außerdem kaum mit Anstrengungen verbunden.

ü



Nein, das ist bedenklich und z.T. auch unrealsitisch. Überleg doch mal, wie sollen denn z.B. die Arbeitslosen, arme Rentner, Studierende, Niedriglohnempfänger eine Konsumverweigerung bewerkstelligen? Sie verfügen über keine Reserven!
Alle anderen, wenn ise es täten, würden zusätzliche Massenentlassungen hervorrufen.


*rofl* wieder ein Argument derer die eigentlich Dein Feinbild sind.
Ich fang langsam an mich zu fragen auf welcher Seite Du WIRKLICH stehst.
Ohne Risiko kein Kampf und auch kein Sieg.
Man kann ja problemlos Branchen bestreiken, in denen kaum Arbeitsplätzeverlust zu erwarten
ist,
weil da trotz riesiger Gewinne immer weniger Menschen ARBEITEN.

Hats außerdem den Mitarbeitern der Siemenshandsparte was genutzt das sie
bis zum Schluß still gehalten haben oder das Kunden weiterhin Siemens-handys
gekauft haben - auch als schon Ben-Q dran stand?

Zitat:

Darüberhinaus sind Konsumenten eine amorphe Masse mit den unterschiedlichsten Interessen. Nichts verbindet sie miteinander.


dann hörst Du den Leuten nicht zu - oder redest vielleicht gar nicht mit ihnen,
damit Dein 100jähriges Bild vom Proletariat ALLES - der Rest NIX erhalten bleibt.
Was verbindet nen Klein-Unternehmer wie mich mit nem Hartz IV Emfänger?

Zitat:

Dann weiter, wer soll so einen Streik überhaupt organisieren?


wer auch immer Zeit und Lust dazu hat

Zitat:

Nein Axo, du versuchst dich am Klassenkampf vorbeizumogeln!


Ich mogel doch gar nicht. Ich verzichte einfach dankend drauf.

Zitat:

die Unterprivelegierten haben nur eine Möglichkeit des Widerstands dass sind Demos nebst Go-Ins, Sit-Ins und dann ist Schluss.


jopp - da können sie Go-in-nen und Sit-in-nen solange bis sie schwarz werden bzw. keine Lust
mehr haben Mr. Green
Das interessiert nämlich keine Sau.
Schon gar nicht irgendwelche Aktionäre in den USA, Fernost oder Südamerika - die kriegen
das nichtmal mit.

Die wollen und können nur ZAHLEN sehen - dadurch ist die Misere entstanden und nichts
versaut Zahlen so schnell und nachhaltig wie KEIN Umsatz.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#867944) Verfasst am: 24.11.2007, 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:

Dann weiter, wer soll so einen Streik überhaupt organisieren?


wer auch immer Zeit und Lust dazu hat

Das ist blauer Dunst!


Zitat:

Nein Axo, du versuchst dich am Klassenkampf vorbeizumogeln!


Ich mogel doch gar nicht. Ich verzichte einfach dankend drauf.

Eben, und dann muss ja dannn auch so was rauskommen. du vergisst aber, dass deine Überlegungen zwar auf das Indien Gandhis passte, das zudem im antikolonialen Kampf stand, hier aber hilft der Boykott herzlich wenig, siehe z.B. die "Rote Punkt Aktionen der 70-er Jahre

Zitat:

die Unterprivelegierten haben nur eine Möglichkeit des Widerstands dass sind Demos nebst Go-Ins, Sit-Ins und dann ist Schluss.


jopp - da können sie Go-in-nen und Sit-in-nen solange bis sie schwarz werden bzw. keine Lust
mehr haben Mr. Green
Das interessiert nämlich keine Sau.
Schon gar nicht irgendwelche Aktionäre in den USA, Fernost oder Südamerika - die kriegen
das nichtmal mit.

Soll auch weniger das Kapital interessieren, als den bürgerlichen Staat. Nur gegen den können sie überhaupt etwas ausrichten.
[/quote]

Die wirkungsvollste Waffe ist und bleibt der Streik in der Produktion, denn dort kann wirklich Macht ausgeübt werden!
Sollte der Lokführerstreik erfolgreich ausgehen, dann wird das Schule machen, wart`s ab.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#868288) Verfasst am: 25.11.2007, 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Zitat:

Dann weiter, wer soll so einen Streik überhaupt organisieren?


wer auch immer Zeit und Lust dazu hat



Das ist blauer Dunst!


wer soll denn Deinen Arbeitskampf organisieren?
Zitat:

Zitat:

Zitat:

Nein Axo, du versuchst dich am Klassenkampf vorbeizumogeln!


Ich mogel doch gar nicht. Ich verzichte einfach dankend drauf.


Eben, und dann muss ja dannn auch so was rauskommen. du vergisst aber, dass deine Überlegungen zwar auf das Indien Gandhis passte, das zudem im antikolonialen Kampf stand, hier aber hilft der Boykott herzlich wenig, siehe z.B. die "Rote Punkt Aktionen der 70-er Jahre


Ich wüßte nicht was die "Rote Punkt Aktionen" mit nem allgemeinen Konsumboykott zu tun hätten.
Die 70er Jahre sind sehr lange her und es ging um ne poplige Preiserhöhung im öffentlichen Nahverkehr.

außerdem
Wikipedia hat folgendes geschrieben:
Erst als die Stadt Hannover und die Verkehrsbetriebe einen gegenüber dem bisherigen Fahrpreis drastisch reduzierten Einheitsfahrpreis von 50 Pfennig pro Fahrt sowie eine Kommunalisierung der bis dato privaten ÜSTRA zusagten, hörten Blockaden und Demonstrationen auf.


und was Gandhi betrifft ->>> immerhin hat er nen ganzen Subkontinent kampflos
in die Unabhängigkeit geführt.
Im Vergleich zu anderen derartigen Bestrebungen m.E. nach wie vor das erfolgreichste und
verlustloseste Konzept.

Zitat:

Zitat:
Zitat:

die Unterprivelegierten haben nur eine Möglichkeit des Widerstands dass sind Demos nebst Go-Ins, Sit-Ins und dann ist Schluss.


jopp - da können sie Go-in-nen und Sit-in-nen solange bis sie schwarz werden bzw. keine Lust
mehr haben Mr. Green
Das interessiert nämlich keine Sau.
Schon gar nicht irgendwelche Aktionäre in den USA, Fernost oder Südamerika - die kriegen
das nichtmal mit.


Soll auch weniger das Kapital interessieren, als den bürgerlichen Staat. Nur gegen den können sie überhaupt etwas ausrichten.


Achso - nun fang ich langsam an Dich zu verstehen. Gegen den eigentlichen Gegner kann man also
nichts ausrichten
und da sucht man sich nen Stellvertreter.

und dann?

Zitat:

Die wirkungsvollste Waffe ist und bleibt der Streik in der Produktion, denn dort kann wirklich Macht ausgeübt werden!
Sollte der Lokführerstreik erfolgreich ausgehen, dann wird das Schule machen, wart`s ab.


Erfolgreich? Schule machen... soso.

Was passiert denn wenn so ein Streik erfolgreich ausgeht?
Der bürgerliche Staat und/oder das Kapital machen Zugeständnisse,
diejenigen welche gestreikt und sowieso Arbeit haben - kriegen dafür n
bißchen mehr Geld, lassen sich damit beruhigen und alles läuft weiter wie
bisher.
ist ja nun nicht so, das der Lokführerstreik der erste Arbeitskampf in der Geschichte wäre Mit den Augen rollen
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#868396) Verfasst am: 25.11.2007, 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:


wer soll denn Deinen Arbeitskampf organisieren?

Die Werktätigen, vor allem ihr bewußtester Teil.






Ich wüßte nicht was die "Rote Punkt Aktionen" mit nem allgemeinen Konsumboykott zu tun hätten.
Die 70er Jahre sind sehr lange her und es ging um ne poplige Preiserhöhung im öffentlichen Nahverkehr.

Selbst die klappte noch nicht mal, und dass, obwohl sie doch nur popelig war.

außerdem
Wikipedia hat folgendes geschrieben:
Erst als die Stadt Hannover und die Verkehrsbetriebe einen gegenüber dem bisherigen Fahrpreis drastisch reduzierten Einheitsfahrpreis von 50 Pfennig pro Fahrt sowie eine Kommunalisierung der bis dato privaten ÜSTRA zusagten, hörten Blockaden und Demonstrationen auf.


wie lange hilt`s an? Wie sah`s in den anderen Städten aus?


und was Gandhi betrifft ->>> immerhin hat er nen ganzen Subkontinent kampflos
in die Unabhängigkeit geführt.
Im Vergleich zu anderen derartigen Bestrebungen m.E. nach wie vor das erfolgreichste und
verlustloseste Konzept.

Der antikoloniale Kampf war der Motor. so was finden wir hier nicht vor.

Zitat:

Zitat:
Zitat:

die Unterprivelegierten haben nur eine Möglichkeit des Widerstands dass sind Demos nebst Go-Ins, Sit-Ins und dann ist Schluss.


jopp - da können sie Go-in-nen und Sit-in-nen solange bis sie schwarz werden bzw. keine Lust
mehr haben Mr. Green
Das interessiert nämlich keine Sau.
Schon gar nicht irgendwelche Aktionäre in den USA, Fernost oder Südamerika - die kriegen
das nichtmal mit.


Der "Arbeitgeber" der Arbeitslosen ist nicht das Kapital sondern der Staat!

Soll auch weniger das Kapital interessieren, als den bürgerlichen Staat. Nur gegen den können sie überhaupt etwas ausrichten.


Achso - nun fang ich langsam an Dich zu verstehen. Gegen den eigentlichen Gegner kann man also
nichts ausrichten
und da sucht man sich nen Stellvertreter.

Man suche möglichst den, mit dem man unmittelbar was zu tun hat, was denn sonst!

und dann?

hängt vieles von der Anzahl der Beteiligten ab sowie der sonstigen Stimmung im Lande.


Zitat:

Die wirkungsvollste Waffe ist und bleibt der Streik in der Produktion, denn dort kann wirklich Macht ausgeübt werden!
Sollte der Lokführerstreik erfolgreich ausgehen, dann wird das Schule machen, wart`s ab.


Erfolgreich? Schule machen... soso.

Nichts ist wirkungsvoller als der Erfolg. "Nebenan" wird schon hingeschaut.

Was passiert denn wenn so ein Streik erfolgreich ausgeht?
Der bürgerliche Staat und/oder das Kapital machen Zugeständnisse,
diejenigen welche gestreikt und sowieso Arbeit haben - kriegen dafür n
bißchen mehr Geld, lassen sich damit beruhigen und alles läuft weiter wie
bisher.
ist ja nun nicht so, das der Lokführerstreik der erste Arbeitskampf in der Geschichte wäre Mit den Augen rollen

Die Jahre des bloßen Lohnverzichts in anderen Branchen könnten dann vorüber sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#868407) Verfasst am: 25.11.2007, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

[quote]
Zitat:

Zitat:


Achso - nun fang ich langsam an Dich zu verstehen. Gegen den eigentlichen Gegner kann man also
nichts ausrichten
und da sucht man sich nen Stellvertreter.


Man suche möglichst den, mit dem man unmittelbar was zu tun hat, was denn sonst!


Man suche immer die oberste Instanz. Wozu sich mit den Brötchen beschäftigen, wenn ja eh der Bäcker
die Macht hat.
Politiker können nur soviel machen wie ihr Budget her gibt.

Zitat:
Zitat:

und dann?


hängt vieles von der Anzahl der Beteiligten ab sowie der sonstigen Stimmung im Lande.


keine Ahnung also. Erstmal was lostreten und dann laufen lassen. Was passiert - passiert.
Sehr durchkonzeptioniert muß ich sagen - und dabei so ungefährlich Mit den Augen rollen

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Die wirkungsvollste Waffe ist und bleibt der Streik in der Produktion, denn dort kann wirklich Macht ausgeübt werden!
Sollte der Lokführerstreik erfolgreich ausgehen, dann wird das Schule machen, wart`s ab.


Erfolgreich? Schule machen... soso.


Nichts ist wirkungsvoller als der Erfolg. "Nebenan" wird schon hingeschaut.


Ungefähr so wie wir grad auf die französisichen Streiks schaun - meinst Du?

Zitat:

Zitat:

Was passiert denn wenn so ein Streik erfolgreich ausgeht?
Der bürgerliche Staat und/oder das Kapital machen Zugeständnisse,
diejenigen welche gestreikt und sowieso Arbeit haben - kriegen dafür n
bißchen mehr Geld, lassen sich damit beruhigen und alles läuft weiter wie
bisher.
ist ja nun nicht so, das der Lokführerstreik der erste Arbeitskampf in der Geschichte wäre Mit den Augen rollen


Die Jahre des bloßen Lohnverzichts in anderen Branchen könnten dann vorüber sein.


toll - ich bin schwer begeistert. Die welche Arbeit haben kriegen dann mehr Geld dafür - wirklich revolutionär.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren


Zuletzt bearbeitet von AXO am 25.11.2007, 17:29, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#868410) Verfasst am: 25.11.2007, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat


_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#868416) Verfasst am: 25.11.2007, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:


Ja, das könnte man so sagen. Ich stmme zu!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#868419) Verfasst am: 25.11.2007, 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:


Ja, das könnte man so sagen. Ich stmme zu!


Schweigen ist Gold Mr. Green
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#868423) Verfasst am: 25.11.2007, 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Zitat:

Zitat:


Achso - nun fang ich langsam an Dich zu verstehen. Gegen den eigentlichen Gegner kann man also
nichts ausrichten
und da sucht man sich nen Stellvertreter.


Man suche möglichst den, mit dem man unmittelbar was zu tun hat, was denn sonst!
[
Man suche immer die oberste Instanz. Wozu sich mit den Brötchen beschäftigen, wenn ja eh der Bäcker
die Macht hat.
Politiker können nur soviel machen wie ihr Budget her gibt.


Nochmal was zu Deinem Feinbild "bürgerliche Regierung"

Wir hatten schon radikale RAF-Sympatisanten als Innenminister, grüne Aktivisten und Steinewerfer
als Außenminister,
wir haben 68er Kiffer und jetzige Kokser im Parlament und ne OssiwissenschaftlerIN
als Kanzlerin.

progressiver in der Zusammensetzung gehts kaum.

Sie alle haben eins gemeinsam ->>> sie strampeln und katzbuckeln sich nach oben,
um dort angekommen festzustellen das da gar nicht oben ist.

Beim Schachspiel wie im Krieg mußt Du den KÖNIG (die oberste Instanz der Hirachie)
schlagen um zu gewinnen
- nicht die Offiziere und nicht die Mannschaft.
Dezentralisierte Machtsysteme machen es relativ schwierig erstmal festzustellen,
wer überhaupt die oberste Instanz ist.
Solange man aber diesbezüglich keine Peilung hat, sollte man die eigenen Kräfte
nicht mit Kämpfen - die man niemals
gewinnen kann - auf Nebenschauplätzen verschwenden und zersplittern.

Solange Du den üblichen hirachischen "Amtsweg" einhälst spielst Du nach den Regeln,
die Dein Gegner gemacht hat und auf die er sich seid über 100 Jahren eingestellt hat.

Du kannst nur gewinnen, wenn Du neue Regeln aufstellst und DEIN Spiel spielst - anstatt
das Deines Gegners
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#868685) Verfasst am: 25.11.2007, 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:

Du kannst nur gewinnen, wenn Du neue Regeln aufstellst und DEIN Spiel spielst - anstatt
das Deines Gegners


Jetzt blubberst du aber, denn kein einziger konkreter Hinweis/Vorschlag folgt!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#868727) Verfasst am: 25.11.2007, 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:

Du kannst nur gewinnen, wenn Du neue Regeln aufstellst und DEIN Spiel spielst - anstatt
das Deines Gegners


Jetzt blubberst du aber, denn kein einziger konkreter Hinweis/Vorschlag folgt!!


natürlich nicht.
Weswegen sollte ich für Dich - >>> denken?
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Huckarder
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.10.2007
Beiträge: 323
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag(#868968) Verfasst am: 26.11.2007, 04:04    Titel: Re: Kleinbürgertum Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Huckarder hat folgendes geschrieben:
@Peter, AXO

Ich bevorzuge ja den moderneren Begriff Arbeitnehmerschaft. Meiner Meinung nach ist es so, dass die Arbeiterklasse heutzutage (und schon seit längerem!) auch grosse Teile der Angestelltenschaft umfasst, was durch das Wort Arbeitnehmerschaft passend umschrieben wird. Ich halte den Begriff "kleinbürgerlich" auch für problematisch und teilweise überholt, er vernebelt im aktuellen Kontext mehr, als dass er erklärt...



Der von dir bevorzugte Begriff Arbeitnehmerschaft ist ein typisch bürgerlicher Begriff und hat rein garnix mit Marxismus zu tun. Schließlich nimmt der Kapitalist die Arbeitskraft des Proletariers zu seinen Zwecken in Anspruch, während der Werktätige seine Arbeitskraft gibt.
Gut, dann halt Arbeiterklasse. Dann sind Angestellte heutzutage aber auch Arbeiter im Sinne der Definition von Arbeiterklasse, und gehören dieser an....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Huckarder
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.10.2007
Beiträge: 323
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag(#868973) Verfasst am: 26.11.2007, 04:13    Titel: Re: Kleinbürgertum Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Im Nietzsche-Thread hobest du den wissenschaftlichen Charakter des Marxismus hervor. An dieser deiner Feststellung wirst du natürlich gemessen, mit allem was dazu gehört. Ich will nur so viel sagen, dass du widersprüchlich dich - im Moment? - zeigst!
Ich bin kein Marxist, und habe den Marxismus nicht als wissenschaftlich bezeichnet, wenn, dann habe ich ungenau formuliert. Er erhebt diesen Anspruch, wird diesem aber nur teilweise gerecht. Wenn der Marxismus eine Wissenschaft ist, dann wären es Philosphie und Theologie auch!! Sehr glücklich Ich stehe aber trotzdem spezifischen Analysen und Forderungen des M. aufgeschlossen gegenüber, bzw. teile sie!!

Zuletzt bearbeitet von Huckarder am 26.11.2007, 05:25, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Huckarder
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.10.2007
Beiträge: 323
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag(#868974) Verfasst am: 26.11.2007, 04:16    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Es ist nicht auszuschließen, dass es wie im Röm. Reich keine Befreiung gibt, stattdessen Stagnation, Fäulnis, Barbarei und Verfall.
Meine Progmnose der Erhebung des Proletariats gilt nur, wenn alles gut bzw. günstig, historisch verläuft.
Sehr günstig,aber ne klassische Revolution gibts hier eh nicht....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#868994) Verfasst am: 26.11.2007, 05:11    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
...doch wir wissen nicht wie diese handeln werden. sie selbst wissen es übrigens auch nicht. Erinnert sei nur mal an die Franz. Revolution. Wer von den Akteuren hat sich 1789 vorstellen können, das er wenig später die Hinrichtung des Königs einmal forderte und dann durchsetzte? Hätte man es diesen 1789 gesagt, hätten sie den Prophezeier entweder für verrückt erklärt oder als schamlosen Gesellen empört abgestempelt.

P.S. "Sozialismus oder Barbarei" (R. Luxenburg) Es ist nicht auszuschließen, dass es wie im Röm. Reich keine Befreiung gibt, stattdessen Stagnation, Fäulnis, Barbarei und Verfall.
Meine Progmnose der Erhebung des Proletariats gilt nur, wenn alles gut bzw. günstig, historisch verläuft.


Hinzuzufügen wäre Leibeigenschaft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group