Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Gegenwind gegen Faschismus
Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 386
Wohnort: heutehiermorgendort
|
(#872167) Verfasst am: 29.11.2007, 20:23 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: |
Schwarzarbeit als asozial zu bezeichnen ist ziemlich moralistisch und recht bieder-bürgerlich gedacht. Wie kommst du auf ein so schmales Brett? Es gibt allerlei Arbeitslose, die genötigt sind zur Schwarzarbeit zu greifen, um überhaupt über die Runden zu kommen. Bekanntlich bekommen sie bei gemeldeter Arbeit erhebliche Abzüge, so dass sich die Arbeit garnicht lohnt, fast so was wie ein Nullsummenspiel rauskommt. Wer nun gar viele Schulden hat, ist wohl eher daran interessiert diese zu beseitigen oder aber sein (oftmaliges) Konto im Minus zu begleichen, als vor Rechtschaffenheit nur so zu strotzen. Einen solchen Luxus kann sich der leisten, der in gesettelten Verhältnissen lebt.
Es gilt noch immer der Grundsatz von Brecht der da lautet:"erst kommt das Essen, dann die Moral"! |
sehr schön formuliert.
Nach dem bieder-bürgerlichen moralistischen Verständnis von Sticky ist ist Brecht sicherlich der totale, asoziale Egoist ohne jegliches Verantwortungsbewußtsein gegenüber seinen Mitmenschen.
Zum Thema Schwarzarbeit habe ich schon allerhand krude Argumente gehört, die von Sticky übertreffen allerdings alles bisherige.
So kann nur jemand reden, der noch nie längere Zeit in gewissen Situationen war und immer den Teller voll hatte.
_________________ „Protest ist, wenn ich sage, das und das paßt mir nicht.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß das, was mir nicht paßt, nicht mehr geschieht.
Protest ist, wenn ich sage, ich mache nicht mehr mit.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle anderen auch nicht mehr mitmachen.“
(Zitat einer bekannten Gesellschaftskritikerin)
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#872294) Verfasst am: 29.11.2007, 22:19 Titel: |
|
|
Gegenwind hat folgendes geschrieben: | [
Zum Thema Schwarzarbeit habe ich schon allerhand krude Argumente gehört, die von Sticky übertreffen allerdings alles bisherige.
So kann nur jemand reden, der noch nie längere Zeit in gewissen Situationen war und immer den Teller voll hatte. |
Du brinst es auf den Punkt. Das ganze Wortgeprassel kann nicht darüber hinwegtäuschen, das die eigene Saturiertheit als Maßstab für Alle und Alles genommen wird.
Ich würde es noch eher "akzeptieren", wenn ein Mensch in gesettelten Verhältnissen hinginge und sagte,"Du die Welt ist heil, weil sie nämlich für mich heil ist. Das wäre zwar balla-balla, aber immerhin ehrlich. Oder aber:"für mich ist die Welt heil, ruindherum indes nicht, was schert`s mich. (zwar recht kaltschnäuzig aber dennoch nachvollziehbar.
So aber kommen all die (klein)bürgerlichen Leutchen und schwingen "große" abstrakte Theorien und kaschieren so ih eigenes Befinden, ihre eigne Lebenslage.(Theorienschwingerei als Maske) Die bleibt ganz einfach versteckt, und das ist übelste Heuchelei.
Daher achte man darauf, nicht nur was einer sagt, sondern warum einer was sagt. Oder anders gesagt, was ist sein Motiv?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#872641) Verfasst am: 30.11.2007, 06:37 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: |
Daher achte man darauf, nicht nur was einer sagt, sondern warum einer was sagt. Oder anders gesagt, was ist sein Motiv? |
Und was ist deiner Meinung nach mein Motiv, wenn ich im Erziehungsurlaub eine Nebentätigkeit annehme, die statt "unter der Hand" eben auf Steuerkarte basiert?
Wir sollten uns darauf einigen, dass wir hier auch von sozialabgabepflichtigen Jobs reden, nicht von 1-Euro-Jobs o.a., die aus den Sozialnetz sowieso ausgeklammert sind. Wieso sollte es deiner Ansicht nach egoistisch sein, wenn ich mit den abgegebenen Sozialabgaben meine solzialbedürftigen Mitmenschen mitfinanziere? Soll das egoistischer sein, als mit Schwarzarbeit die Bonzen beim Ausklinken aus deren sozialen Verantwortung und somit beim Noch-reicher-werden auch noch zu unterstützen?
Gegenwind hat folgendes geschrieben: | Zum Thema Schwarzarbeit habe ich schon allerhand krude Argumente gehört, die von Sticky übertreffen allerdings alles bisherige.
So kann nur jemand reden, der noch nie längere Zeit in gewissen Situationen war und immer den Teller voll hatte. |
@Gegenwind:
Ich habe mich auch selbst angestrengt und dafür gesorgt, dass ich nicht in solche Situationen komme und dass mein Teller immer voll ist. Und ich finanziere mit meiner Leistung auch noch andere mit, zum Beispiel dich!!! Aber ich beklage mich nicht darüber; so wie du! Denn ich befürworte die Solidargemeinschaft und trage auch gerne meinen Teil ihr bei.
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#872658) Verfasst am: 30.11.2007, 08:52 Titel: |
|
|
Der Arbeitsloser als auch der Teilzeitbeschäftigte unterstützt zwar mit Schwatzarbeit die "Bonzen", doch das ist oftmals unvermeidlich, da als "Alternative" meist nur ein Batzen Nix steht. Keine Schwatzarbeit, kein zusätzliches Einkommen. Letztendlich alles eine Überlebensfrage, wo Rechtschaffenheit gradewegs selstschädigend wäre.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#872682) Verfasst am: 30.11.2007, 09:56 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Der Arbeitsloser als auch der Teilzeitbeschäftigte unterstützt zwar mit Schwatzarbeit die "Bonzen", doch das ist oftmals unvermeidlich, da als "Alternative" meist nur ein Batzen Nix steht. Keine Schwatzarbeit, kein zusätzliches Einkommen. Letztendlich alles eine Überlebensfrage, wo Rechtschaffenheit gradewegs selstschädigend wäre. |
Eine Milchmädchenrechnung!
Keine Beiträge, kein Arbeitsvertrag = Keine Krankenversicherung (bei einem Arbeitsunfall ohne jeglichen Schutz darf man seine Behandlungskosten selbst übernehmen!!!), keine Anrechnung auf die Rente (selbstverschuldeter Beitrag zur eigenen Altersarmut); und wenn man auffliegt, darf man bei Verurteilung die Gerichtskosten und Strafe zahlen. Der Schwarzarbeitgeber landet dann zwar im Knast, wird dir aber von dort aus bestimmt nicht dein Geld noch zahlen...
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#872737) Verfasst am: 30.11.2007, 11:19 Titel: |
|
|
Das stimmt zwar alles, was du schreibst, aber vergiss halt nicht, dass sich Arbeitslose und Teilzeitbeschäftigte die Arbeitsbedingungen oftmals nicht aussuchen können und häufig "froh" sind, überhaupt was ergattert zu haben.
Beim Arbeitslosen kommt ja noch hinzu, dass der Verdienst ab einer bestimmten Höhe auf das AlgII angerechnet wird, so dass der Hartz-Mensch ggf. fast umsonst sich abgerackert hat, wenn er Meldung bei der Bundesanstalt macht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind gegen Faschismus
Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 386
Wohnort: heutehiermorgendort
|
(#874252) Verfasst am: 02.12.2007, 03:17 Titel: |
|
|
aus "Spiel, Spaß und Unterhaltung" - "Der FGH-Verkupplungs-Thread":
sigi hat folgendes geschrieben: |
- - - - - empfehle ich dir, doch einmal Nägel mit Köpfen zu machen und eine Werkskantine zu besuchen: Stelle dich mit deinen Fachidioten und Sozialschmarotzer-Threads vor und erklär den Arbeitern den Unterschied zwischen Fachidioten-Züchtung und emotionaler Intelligenz. Beschreibe was ein KFZ-Schmarotzer ist und zeige auf, dass sie, die Arbeiter als Wähler und Fachidioten schuld an allen Mißständen im Land sind. Betreibe Werbung mit deinem "vorbildlichen" Lebenslauf, deiner Erfüllung als Berufs-Demonstrant und "Berufs"-Provokateur und deiner Lebensgrundeinstellung: "Ich brauche euren ganzen Scheiß nicht" - Wichtig: vergiß aber nicht zu erwähnen, dass du "nur" provozieren willst und stelle, wenn du überhaupt so weit kommst, die Gretchenfrage: Bin ich ein Sozialschmarotzer?
Es gibt zwei Möglichkeiten wie du den Raum verlassen wirst: Die Sanitäter tragen dich mit den Beinen voran, heraus .. oder du wirst per Zwangsjacke abgeholt. |
@ Sigi (und @ Sticky in diesem Sinne)
Warum sollte ich als glücklicher Arbeitsloser glückliche Arbeitende beim Essen in ihrer Werkskantine stören? Deine lustige Idee dient lediglich Deinen Gewaltphantasien, ist aber ansonsten noch nicht einmal besonders provokativ, sondern nur schwachsinnig.
Jeder soll mit seinem Wertesystem glücklich werden. Wenn ich bestimmte Wertesysteme angreife, so heißt das noch lange nicht, daß ich automatisch und gleichzeitig meine Wertesystem in missionarischer Weise diesen Menschen überstülpen will.
Aber das wirst weder Du noch Sticky jemals begreifen. Es ist ja doch viel publizistischer, mir diese Absicht in penetranter Weise wie eine tibetanische Gebetsmühle unterjubeln zu wollen. Es ist völlig sinnlos, mit jemanden zu diskutieren, welcher einem ständig etwas unterschieben will, obwohl selbiges keinem meiner Beiträge zu entnehmen ist. Das ist schon fast Demagogie. Das Wort KFZ-Schmarotzer hast Du z.B. selbst erfunden ( http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=20505&postdays=0&postorder=asc&&start=180 ) und stellst es jetzt so hin, als ob ich der Urheber wäre. Zu allen Überfluß verknüpfst Du auch noch zwei Themen von mir, welche gar nicht miteinander im Zusammenhang stehen. Im Gegensatz zu Sticky bist Du offensichtlich völlig unfähig, auch nur ein einziges sachliches Gegenargument zu bringen. Insofern gibst Du Dir alle Mühe, Deinem Avatar gerecht zu werden und erweckst dabei den Eindruck, daß Du offensichtlich dem Sandkisten-Stadium noch nicht vollständig entwachsen bist.
Also nochmals zum mitschreiben:
Warum sollte ich Menschen, die sich über Arbeit definieren, davon abhalten, auch weiterhin ihren Gott „ARBEIT“ anzubeten?
Warum sollte ich Menschen, für die Arbeit längst zum Selbstzweck wurde (völlig unabhängig von finanziellen Notwendigkeiten!) unglücklich machen wollen, indem ich sie dazu überrede, meinen Weg zu gehen?
Es geht mir ausschließlich um diese Leute!
Es gibt von mir nicht einen Satz, welcher missionarische Absichten erkennen läßt. Im Gegenteil - um nicht derartigen (bei Spießern üblichen) Missverständnissen und Unterstellungen Nahrung zu geben, habe ich bereits im Eingangsthema bezüglich dieser Leute ganz klar gesagt: „Geht weiter malochen, damit ich mir meine Stütze abholen kann!“
Insofern interessiert Dein lächerliches Kantinenbeispiel weder mich noch sonst jemanden, der mein Eingangsthema richtig verstanden hat.
Diese Leute (siehe folgender Link) sollen doch von mir aus arbeiten, bis die Schwarte kracht, um ihren überzüchteten Lebensstandard zu halten und um vor sich selber wegzulaufen nach dem Motto "Bloß nicht über sich selber nachdenken oder gar über den Sinn der Arbeit oder des Lebens".:
http://www.wdr.de/tv/menschen-hautnah/archiv/2007/10/17.phtml
Allein die Beschreibung zu dieser Dokumentation macht nachdenklich, gell Sigi! Oder ist der WDR jetzt auch für Dich verdächtig, meinen Lebensentwurf zu unterstützen?
_________________ „Protest ist, wenn ich sage, das und das paßt mir nicht.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß das, was mir nicht paßt, nicht mehr geschieht.
Protest ist, wenn ich sage, ich mache nicht mehr mit.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle anderen auch nicht mehr mitmachen.“
(Zitat einer bekannten Gesellschaftskritikerin)
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#874288) Verfasst am: 02.12.2007, 10:21 Titel: |
|
|
Gegenwind hat folgendes geschrieben: | Es ist völlig sinnlos, mit jemanden zu diskutieren, welcher einem ständig etwas unterschieben will, obwohl selbiges keinem meiner Beiträge zu entnehmen ist. |
Man sieht nur das was man sehen will...
Zitat: | Warum sollte ich Menschen, die sich über Arbeit definieren, davon abhalten, auch weiterhin ihren Gott „ARBEIT“ anzubeten?
Warum sollte ich Menschen, für die Arbeit längst zum Selbstzweck wurde (völlig unabhängig von finanziellen Notwendigkeiten!) unglücklich machen wollen, indem ich sie dazu überrede, meinen Weg zu gehen?
...
Diese Leute .. sollen doch von mir aus arbeiten, bis die Schwarte kracht, um ihren überzüchteten Lebensstandard zu halten und um vor sich selber wegzulaufen nach dem Motto "Bloß nicht über sich selber nachdenken oder gar über den Sinn der Arbeit oder des Lebens".:
|
Aus einem anderen Forum: "Ich bin sehr Glücklich das ich Ohne diese sch... Gewerkschaft und Betriebsrat bei einem reinen US Unternehmen arbeiten darf. Hier Zählt nur Leistung und in meinem Vertrag steht kein Wort zur Arbeitszeit. Ich gehe Heim wenn meine Arbeit getan ist."
Wir sind doch so gezüchtet worden das die Sklaven-Mentalität intus ist, wenn Uhr-Zeiger da: aufstehen, wenn Uhr-Zeiger da: du darfst was essen.
________________________
Glückliche Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
Nach oben |
|
 |
Mobienne Auf dem Weg

Anmeldungsdatum: 09.06.2007 Beiträge: 3840
Wohnort: Allgäu
|
(#874289) Verfasst am: 02.12.2007, 10:21 Titel: |
|
|
Gegenwind hat folgendes geschrieben: |
Jeder soll mit seinem Wertesystem glücklich werden. Wenn ich bestimmte Wertesysteme angreife, so heißt das noch lange nicht, daß ich automatisch und gleichzeitig meine Wertesystem in missionarischer Weise diesen Menschen überstülpen will.
Warum sollte ich Menschen, die sich über Arbeit definieren, davon abhalten, auch weiterhin ihren Gott „ARBEIT“ anzubeten?
Warum sollte ich Menschen, für die Arbeit längst zum Selbstzweck wurde (völlig unabhängig von finanziellen Notwendigkeiten!) unglücklich machen wollen, indem ich sie dazu überrede, meinen Weg zu gehen?
Allein die Beschreibung zu dieser Dokumentation macht nachdenklich, gell Sigi! Oder ist der WDR jetzt auch für Dich verdächtig, meinen Lebensentwurf zu unterstützen? |
bold-hervorhebung von mir.
zunächst mal: du unterstellst mir und auch anderen, ich (sie) hätten dich nicht verstanden und werde(n) dich auch nie verstehen. das ist nicht ganz richtig. ich hab schon verstanden, was du sagen willst und ich habe auch geschrieben, dass ich diese leistungsgesellschaft und die damit weit verbreitete selbstdefinition ausschließlich über quantitative arbeit nicht uneingeschränkt befürworten kann.
ich wollte mich zwar nicht nochmals hier äußern - denn auch du vermittelst diverse anzeichen dafür, dass du nicht verstehen willst.
einen "weg" oder "lebensentwurf" hat mir ansatzweise axo vermittelt, auch beachbernie. halt in dem rahmen, wie man das in einem internetforum beschreiben kann und will. das, was du als solchen für dich proklamierst, ist es für mich einfach nicht. denn du lebst nämlich genau von dem system, das du angreifst und verhöhnst die leute, die mit dir in einem boot saßen und sitzen. zudem suchst du deine gegner auf der falschen seite. das ist wie ein umweltaktivist, der gegen atommülltransporte demonstriert und dann mit dem auto zurück in sein wohlbeheiztes einfamilienhaus fährt. das, womit du glaubst, dinge und zustände zu verändern, hat daher vermutlich keinerlei zählbare auswirkung. und das willst du ja auch gar nicht wirklich - du sagst es ja auch selber, dass die leute schön weiter arbeiten sollen, damit du dir deine stütze abholen kannst. du willst leute wachrütteln, hast aber keine alternative für sie parat, weil deine vermeintliche (!), von dir bevorzugte und vorgelebte alternative nämlich genau in dem moment zusammenbrechen würde, in dem zu viele "wach" werden würden (man sollte ja selber immer das beste vorbild sein und nicht wasser predigen und selber wein trinken, nicht wahr?). das konterkariert sich.
nicht nur wir drehen uns deiner meinung nach im kreis - du tust es auch.
_________________ Wo Worte selten, haben sie Gewicht. Shakespeare. Wo viel Geseier, nicht...
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken dieser Wahrheit. Nach Jupp Müller
Der Verstand ist wie eine Fahrkarte. Sie hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird. Ernst R. Hauschka
Charakter ist etwas, was man von billigen Menschen nicht erwarten darf.
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#874292) Verfasst am: 02.12.2007, 10:41 Titel: |
|
|
mobienne hat folgendes geschrieben: | einen "weg" oder "lebensentwurf" hat mir ansatzweise axo vermittelt, auch beachbernie. halt in dem rahmen, wie man das in einem internetforum beschreiben kann und will. das, was du als solchen für dich proklamierst, ist es für mich einfach nicht. denn du lebst nämlich genau von dem system, das du angreifst und verhöhnst die leute, die mit dir in einem boot saßen und sitzen. zudem suchst du deine gegner auf der falschen seite. das ist wie ein umweltaktivist, der gegen atommülltransporte demonstriert und dann mit dem auto zurück in sein wohlbeheiztes einfamilienhaus fährt. das, womit du glaubst, dinge und zustände zu verändern, hat daher vermutlich keinerlei zählbare auswirkung. und das willst du ja auch gar nicht wirklich - du sagst es ja auch selber, dass die leute schön weiter arbeiten sollen, damit du dir deine stütze abholen kannst. nicht nur wir drehen uns deiner meinung nach im kreis - du tust es auch. |
Wenn man erst dann gegen etwas sein kann wenn man komplett losgelöst/unabhängig ist von demselben, dann ist Kritik kaum noch möglich. Wer [Kapitalismus,Konsumismus,Faschismus,...] kritisiert welcher um ihn rum herrscht, der ist kaum unabhängig davon.
Wie du es beschreibst kann kaum jemand System-Kritik ausüben, zumindest keine was das eigene System betrifft.
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#874302) Verfasst am: 02.12.2007, 11:07 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: |
Wir sind doch so gezüchtet worden das die Sklaven-Mentalität intus ist, wenn Uhr-Zeiger da: aufstehen, wenn Uhr-Zeiger da: du darfst was essen. |
wenn du eine Arbeit verrichtest für die nur ein Mensch gebraucht wird(du selbst) ist das auch nicht nötig(Heimarbeit)
Wobei sich auch dort jemand darauf verlassen muss das du rechtzeitig damit fertig wirst(derjenige ist von dir abhängig)
Arbeitest du mit anderen zusammen musst du dich nun einmal mit diesen Menschen arrangieren.Dazu gehört auch das du zur richtigen Zeit am richtigen Ort bist(richtig hier als zum Arbeiten benötigt zu verstehen)
sehr gut hat folgendes geschrieben: |
________________________
Glückliche Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
Marie von Ebner-Eschenbach |
du kannst dein Zitat auch im Profil eintragen so musst du es nicht immer reinkopieren
(sonnst wär es bei mir nicht im zitierten Text mit erschienen)
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#874323) Verfasst am: 02.12.2007, 11:53 Titel: |
|
|
@DeHerg
Zitat: | Arbeitest du mit anderen zusammen musst du dich nun einmal mit diesen Menschen arrangieren.Dazu gehört auch das du zur richtigen Zeit am richtigen Ort bist(richtig hier als zum Arbeiten benötigt zu verstehen) |
Eine Gemeinschaft braucht einen gemeinsamen Taktgeber um etwas gemeinsam schaffen zu können, schon klar.
In unserem Fall wird aber ein Taktgeber genutzt der von der Kirche eingeführt wurde, den ursprünglich Mönche nutzten um die Gebetszeiten besser einhalten zu können
Die Römer schafften es den Tag in grade mal 8 Einheiten (~3 Stunden) einzuteilen, wir heute schnippeln den Tag in 1440 Einheiten, der Tag kann so verdichtet werden. Aus funktionaler Sicht praktisch ... wenn man den Menschen aufs funktionieren reduziert.
Das Problem bei der mechanischen äusseren Uhr ist das sie gegen die innere Uhr ist, so tickt der Mensch nicht, da ist ein Infarkt möglich.
Ein gemeinsamer Taktgeber für Menschen muß die innere Uhr der Menschen einbeziehen, nicht gegen sie eingestellt sein!
Zitat: | du kannst dein Zitat auch im Profil eintragen so musst du es nicht immer reinkopieren
|
Ich weiss, trotzdem danke.
Da dieses Zitat bei manchen Themen aber unpassend ist handhab ich es so...
Zitat: | (sonnst wär es bei mir nicht im zitierten Text mit erschienen) |
Das ist was schlechtes ...?
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#874330) Verfasst am: 02.12.2007, 12:03 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | @DeHerg
Zitat: | Arbeitest du mit anderen zusammen musst du dich nun einmal mit diesen Menschen arrangieren.Dazu gehört auch das du zur richtigen Zeit am richtigen Ort bist(richtig hier als zum Arbeiten benötigt zu verstehen) |
Eine Gemeinschaft braucht einen gemeinsamen Taktgeber um etwas gemeinsam schaffen zu können, schon klar.
In unserem Fall wird aber ein Taktgeber genutzt der von der Kirche eingeführt wurde, den ursprünglich Mönche nutzten um die Gebetszeiten besser einhalten zu können
Die Römer schafften es den Tag in grade mal 8 Einheiten (~3 Stunden) einzuteilen, wir heute schnippeln den Tag in 1440 Einheiten, der Tag kann so verdichtet werden. Aus funktionaler Sicht praktisch ... wenn man den Menschen aufs funktionieren reduziert.
Das Problem bei der mechanischen äusseren Uhr ist das sie gegen die innere Uhr ist, so tickt der Mensch nicht, da ist ein Infarkt möglich.
Ein gemeinsamer Taktgeber für Menschen muß die innere Uhr der Menschen einbeziehen, nicht gegen sie eingestellt sein!
| Dumm ist nur das die innere Uhr für viele Menschen Unterschiedlich läuft.
Man kann sich also maximal auf den Taktgeber der Mehrheit einigen.
Was ich sagen will:es wird immer welche geben die gegen die innere Uhr ankämpfen müssen um sich mit den anderen zu arrangieren
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Mobienne Auf dem Weg

Anmeldungsdatum: 09.06.2007 Beiträge: 3840
Wohnort: Allgäu
|
(#874355) Verfasst am: 02.12.2007, 12:28 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | mobienne hat folgendes geschrieben: | einen "weg" oder "lebensentwurf" hat mir ansatzweise axo vermittelt, auch beachbernie. halt in dem rahmen, wie man das in einem internetforum beschreiben kann und will. das, was du als solchen für dich proklamierst, ist es für mich einfach nicht. denn du lebst nämlich genau von dem system, das du angreifst und verhöhnst die leute, die mit dir in einem boot saßen und sitzen. zudem suchst du deine gegner auf der falschen seite. das ist wie ein umweltaktivist, der gegen atommülltransporte demonstriert und dann mit dem auto zurück in sein wohlbeheiztes einfamilienhaus fährt. das, womit du glaubst, dinge und zustände zu verändern, hat daher vermutlich keinerlei zählbare auswirkung. und das willst du ja auch gar nicht wirklich - du sagst es ja auch selber, dass die leute schön weiter arbeiten sollen, damit du dir deine stütze abholen kannst. nicht nur wir drehen uns deiner meinung nach im kreis - du tust es auch. |
Wenn man erst dann gegen etwas sein kann wenn man komplett losgelöst/unabhängig ist von demselben, dann ist Kritik kaum noch möglich. Wer [Kapitalismus,Konsumismus,Faschismus,...] kritisiert welcher um ihn rum herrscht, der ist kaum unabhängig davon.
Wie du es beschreibst kann kaum jemand System-Kritik ausüben, zumindest keine was das eigene System betrifft. |
nein - das meinte ich anders. natürlich kann man auch kritik üben, wenn man noch teil des kritisierten systems ist. nur gegenwind impliziert mit seinen äußerungen, dass er sich selbst nicht mehr als teil des systems betrachtet, sondern sich angeblich bereits auf die andere seite geschlagen hätte (das ach so andere hartz IV lebenskonzept), den kapitalismus (das kritisierte system) mit seinem hartz IV bezug nicht nur kritisieren sondern aktiv unterlaufen würde und sich nun vom anderen ufer deswegen über die zurückgebliebenen erheben kann ("sollen die mal weiter arbeiten gehen"). das stimmt in meinen augen nicht - er ist eben selber auch noch ein teil des systems und sitzt mit den trägern dieses systems (den arbeitenden) in einem boot. der bezug von hartz IV bewirkt eben rein gar nix gegen das system, das er kritisiert, es ist auch kein konzept, um sich aus dem system herauszubewegen, was er ja anscheinend gerne möchte, weil er ja die übrigen gerne auf der anderen verblödeten seite sehen und von sich selber abtrennen will.
_________________ Wo Worte selten, haben sie Gewicht. Shakespeare. Wo viel Geseier, nicht...
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken dieser Wahrheit. Nach Jupp Müller
Der Verstand ist wie eine Fahrkarte. Sie hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird. Ernst R. Hauschka
Charakter ist etwas, was man von billigen Menschen nicht erwarten darf.
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#874415) Verfasst am: 02.12.2007, 13:14 Titel: |
|
|
@DeHerg
Zitat: | Dumm ist nur das die innere Uhr für viele Menschen Unterschiedlich läuft.
Man kann sich also maximal auf den Taktgeber der Mehrheit einigen.
Was ich sagen will:es wird immer welche geben die gegen die innere Uhr ankämpfen müssen um sich mit den anderen zu arrangieren |
In der Praxis geben die "Alpha-Tiere" den Takt an ...
Wer wirklich herrschen will muß der innere Taktgeber werden, also IN den Menschen herrschen, von Innen heraus. Wir haben es mit äusserlichen Alpha-Tieren zu tun, die ihren Takt von Aussen aufzwingen, [Theorie] wenn einer von Innen heraus herrschen würde dann würde das auch die innere Uhr einbeziehen [/Theorie].
Bisher war es kaum möglich Menschen bis ins Haus rein so gut abzurichten(evtl durch religiösen Druck), das die Uhr von der Mittelalterkirche kommt und unser heutiger Taktgeber ist der den ganzen Alltag bestimmt finde ich schon ... pikant.
|
|
Nach oben |
|
 |
sigi Auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.01.2005 Beiträge: 975
|
(#874744) Verfasst am: 02.12.2007, 20:33 Titel: Re: Bin ich ein Sozial-Schmarotzer? |
|
|
schrieb
Gegenwind hat folgendes geschrieben: | Bin ich ein Sozial-Schmarotzer - eine Abrechnung mit Politik und Wirtschaft und mit der Sklavenmentalität in unserer Bananenrepublik!
Warum? Muß ich mir Gedanken darüber machen, wenn ich meine Kfz-Versicherung wegen eines Schadens in Anspruch nehme? Bin ich deswegen ein Kfz-Schmarotzer?
|
, Rest siehe Unterhaltungs-Thread!
.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind gegen Faschismus
Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 386
Wohnort: heutehiermorgendort
|
(#875128) Verfasst am: 03.12.2007, 10:43 Titel: |
|
|
@ „Sehr Gut“ @ mobienne
sehr gut hat folgendes geschrieben: |
Wir sind doch so gezüchtet worden das die Sklaven-Mentalität intus ist, wenn Uhr-Zeiger da: aufstehen, wenn Uhr-Zeiger da: du darfst was essen.
Glückliche Sklaven sind die erbittertsten Feine der Freiheit |
Da genau liegt der Hund begraben. Die meisten Menschen sind inzwischen so konditioniert, daß ihnen die Vorstellung, ohne Korsett zu leben, regelrecht Angst macht.
Die Folge: sie werden zu regelrechten Angstbeißern denen gegenüber, die sich z.B. die Freiheit herausnehmen, einen bedürfnisorientierten Tagesablauf zu bevorzugen und die ihnen somit ein angstbesetztes Beispiel dafür zeigen, was möglich ist.
sehr gut hat folgendes geschrieben: |
Wenn man erst dann gegen etwas sein kann wenn man komplett losgelöst/unabhängig ist von demselben, dann ist Kritik kaum noch möglich.
Wer [Kapitalismus,Konsumismus,Faschismus,...] kritisiert welcher um ihn rum herrscht, der ist kaum unabhängig davon.
Wie du es beschreibst kann kaum jemand System-Kritik ausüben, zumindest keine was das eigene System betrifft. |
Ein äußerst interessanter Gedankenansatz!!!
Es gibt jede Menge Menschen, die sich selbst und andere begrenzen, indem sie eine Lizenz zur Kritik als Grundvoraussetzung dafür fordern, daß jemand von ihnen gnädigerweise das Urteil „glaubwürdig“ verliehen bekommt.
Da pfeif ich drauf.
Dann müsste ja jeder, der Systemkritik übt, erst einmal ins Exil gehen, um auch ja ein völlig system-unabhängiges Leben vorweisen zu können.
Einfach lächerlich. Wenn sich alle gesellschaftsverändernden Kräfte mit solchen Zwangsjacken beschäftigt hätten, dann würden wir immer noch in der sozialen Steinzeit der Leibeigenschaft leben.
In der Zeit, die ich bewusst miterlebt habe, kamen die meisten radikalen aktiven Systemgegner aus äußerst bürgerlichen und abgesicherten Verhältnissen.
In diesen Verhältnissen hatten sie die Möglichkeiten und somit das Privileg, sich nicht ausschließlich mit dem Überleben befassen zu müssen, sondern sich darüber hinaus mit den Dingen zu befassen, welche sich hinter den Kulissen der bürgerlich-spießigen Fassade einer dekadenten Wohlstandsgesellschaft abspielen.
Die Biographien einiger besonders radikaler Menschen wurden erst kürzlich wieder in den Medien breitgetreten (anlässlich des Themas „30 Jahre deutscher Herbst“) und sind kennzeichnend dafür.
mobienne hat folgendes geschrieben: |
einen "weg" oder "lebensentwurf" hat mir ansatzweise axo vermittelt, auch beachbernie. halt in dem rahmen, wie man das in einem internetforum beschreiben kann und will. das, was du als solchen für dich proklamierst, ist es für mich einfach nicht. |
OK. Deine Entscheidung.
mobienne hat folgendes geschrieben: | denn du lebst nämlich genau von dem system, das du angreifst und verhöhnst die leute, die mit dir in einem boot saßen und sitzen. zudem suchst du deine gegner auf der falschen seite. |
Zum Thema „Lizenz zur Kritik“ siehe oben!
Ich habe die „glücklichen Sklaven des Systems“ (wunderbare Definition von „Sehr Gut“) nie als Gegner bezeichnet, sondern als Opfer und als mitverantwortlich, weil gedankenlos.
Ich habe auch nie mit diesen Leuten in einem Boot gesessen.
Derartige Boote sind nämlich immer die Boote des Arbeitgebers!!!
Im Gegenteil, diese Leute gingen mir auch als berufstätiger Angestellter permanent auf die Nerven. Sie sind mir in den Rücken gefallen und haben mich „oben“ angeschwärzt, wenn ich die „Taktvorgabe“ der Sklaventreiber nicht brav genug befolgte und eigene Wege ging (die wohlgemerkt zum gleichen Ergebnis führten). Sie waren Ursache dafür, daß ich irgendwann nur noch Außendienst gemacht habe und mich so diesem Innendienst-System der unsolidarischen Dauerobservation und Bespitzelung einigermaßen entziehen konnte.
mobienne hat folgendes geschrieben: | du willst leute wachrütteln, hast aber keine alternative für sie parat, |
Ganz recht. Für Leute, die nach Rezepten suchen (anstatt selber zu mixen), bin ich der falsche Ansprechpartner.
mobienne hat folgendes geschrieben: | weil deine vermeintliche (!), von dir bevorzugte und vorgelebte alternative nämlich genau in dem moment zusammenbrechen würde, in dem zu viele "wach" werden würden (man sollte ja selber immer das beste vorbild sein und nicht wasser predigen und selber wein trinken, nicht wahr?). das konterkariert sich. |
Wenn die Anzahl der wachgewordenen glücklichen Systemsklaven zu groß wird, muß ich meinen Lebensentwurf abändern, weil das ganze System zusammenbricht.
Ich habe damit jedoch kein Problem. Allein schon deshalb, weil ich fähig wäre, meinen Lebensstandard noch weiter herunterzuschrauben, ohne unglücklich zu werden. Du ahnst nicht, wie flexibel ich bin und wie oft ich meinen Lebensentwurf schon geändert habe.
mobienne hat folgendes geschrieben: | nicht nur wir drehen uns deiner meinung nach im kreis - du tust es auch. |
Stimmt. Und das ist eigentlich schade. Das mag wohl an der „Lizenz zur Kritik“ liegen, welche Du zur Bedingung machst und welche ich ablehne. Und das mag an der Sache mit dem „Boot“ liegen, die ich nun hoffentlich klarstellen konnte.
PS: noch ein sehr sympatisches Beispiel für einen Lebensentwurf:
http://video.google.de/videoplay?docid=-168399...
Red durch Darkred ersetzt. Link gekürzt.
-Sehwolf
pardon, hatte versehentlich rot statt blau genommen!
_________________ „Protest ist, wenn ich sage, das und das paßt mir nicht.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß das, was mir nicht paßt, nicht mehr geschieht.
Protest ist, wenn ich sage, ich mache nicht mehr mit.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle anderen auch nicht mehr mitmachen.“
(Zitat einer bekannten Gesellschaftskritikerin)
Zuletzt bearbeitet von Gegenwind am 04.12.2007, 12:37, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#875606) Verfasst am: 03.12.2007, 21:06 Titel: |
|
|
@Gegenwind - Hi
Zitat: | Die meisten Menschen sind inzwischen so konditioniert, daß ihnen die Vorstellung, ohne Korsett zu leben, regelrecht Angst macht.
Die Folge: sie werden zu regelrechten Angstbeißern denen gegenüber, die sich z.B. die Freiheit herausnehmen, einen bedürfnisorientierten Tagesablauf zu bevorzugen und die ihnen somit ein angstbesetztes Beispiel dafür zeigen, was möglich ist. |
Ich möchte die "Angstbeißer" ( ) mal unterscheiden:
A) jene die überhaupt nichts anderes kennen wie ihre Konditionierung
B) solche die diverse alternative Wege gegangen sind die sich als nicht praktikabel oder zu schwach herausgestellt haben, und zurückgekehrt sind in ihr Hamsterrad.
Gruppe B wirst du kaum noch aus dem Hamsterrad herauszerren können da sie schon mal auf die Nase gefallen sind ausserhalb des Systems, die verteidigen(mangels Alternativen) evtl auch ein System was sie mal in den Arsch treten wird und sie wie Dreck behandelt.
Aus diesem Grund bin ich vorsichtig: zu Hinterfragen anregen Ja, zu Handlungen nur wenn es für jemanden wirklich dran ist.
Zitat: | Dann müsste ja jeder, der Systemkritik übt, erst einmal ins Exil gehen, um auch ja ein völlig system-unabhängiges Leben vorweisen zu können.
Einfach lächerlich. |
Ja, zumal der Antrieb ins Exil zu gehen i.d.F. System-Kritik voraussetzte.
Allerdings: sobald jemand eine Alternative zeigen will sollte man an diesem schon eine gewisse Systemunabhängigkeit sehen, ansonsten ist die Alternative erstmal "nur" Theorie.
Wobei eine System-Alternative als Theorie nichts schlechtes ist, diese ist ja notwendig damit mal etwas in der Praxis umgesetzt werden kann.
Auch hier die Unterscheidung:
A) Bringt eine Theorie einer System-Alternative
B) Bringt eine Praxis einer System-Alternative
Von A erwarte ich hier anderes wie von B, bei B will ich schon (irgendwo) in der Praxis umgesetztes erkennen können.
Zitat: | In der Zeit, die ich bewusst miterlebt habe, kamen die meisten radikalen aktiven Systemgegner aus äußerst bürgerlichen und abgesicherten Verhältnissen. |
Die "Mittelschicht" die abgebaut wird...
Die "Oberschicht" hat ein Interesse an Konservierung des bestehenden.
Die "Unterschicht" ist mit der eigenen Scheisse zu sehr beschäftigt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#876299) Verfasst am: 04.12.2007, 15:59 Titel: |
|
|
Ich könnte nur noch , wenn ich solche aus reiner Blödheit, Arroganz und Unwissenheit dahin gestellte schwachsinnige Begriffe wie "glückliche Systemsklaven" lesen muss!
Wie effektiv der langjährige "Generalstreik" unseres No-work-Revoluzzers ist, kann man ja sehen. Das ganze erinnert mich an eine Szene aus "Life of Brian":
Ridge: "...Wir können hier rumsitzuen und pausenlos irgendwelche Revolutionen annehmen; das juckt keinen einzigen römischen Soldaten!"
Alle: "HÖRT, HÖRT!"
Francis:"Ja, lasst uns endlich aufhören, hier rumzusitzen und wie Waschweiber zu schwatzen!"
Alle: "HÖRT, HÖRT!"
Stan/Loretta: "Also sind wir uns einig, dass es absolut sinnlose Zeitverschwendung ist!"
Alle: "HÖRT, HÖRT!"
(Judith kommt rein): "Sie haben Brian verhaftet!"
Ridge: "Leute, das erfordert eine sofortige Diskussion..."
Und dann liefert Gegenwind als "Bewies" für die Richtigkeit seiner Lebensweise ein Video über zwei all-time-loser, die nicht nur zu faul, sondern auch noch zu doof sind, auch nur die einfachsten Handgriffe zu beherrschen. Dass die beiden ohne fremde Hilfe überhaupt überlebensfähig sind, grenzt an ein Wunder! Ohne Geld (Harz-4 einfach ersatzlos streichen), damit auch keine Unterkunft und sonstigen Zuwendungen mehr geben, sondern die beiden "Glücklichen" einfach ihr Glück in freier Natur ungestört und absolut frei in jeder Hinsicht geniessen lassen, gebe ich solchen "Helden" gerade mal zwei Wochen!
Es geht halt nicht OHNE Arbeit; gelle Gegenwind? Und wenn es die Arbeit von Anderen ist...
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind gegen Faschismus
Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 386
Wohnort: heutehiermorgendort
|
(#876935) Verfasst am: 05.12.2007, 03:41 Titel: |
|
|
Hi „sehr gut“!
Das wird ja immer interessanter! Deshalb sogleich meine Antwort.
sehr gut hat folgendes geschrieben: |
Ich möchte die "Angstbeißer" ( ) ) mal unterscheiden:
A) jene die überhaupt nichts anderes kennen wie ihre Konditionierung
B) solche die diverse alternative Wege gegangen sind die sich als nicht praktikabel oder zu schwach herausgestellt haben, und zurückgekehrt sind in ihr Hamsterrad.
Gruppe B wirst du kaum noch aus dem Hamsterrad herauszerren können da sie schon mal auf die Nase gefallen sind ausserhalb des Systems, die verteidigen(mangels Alternativen) evtl auch ein System was sie mal in den Arsch treten wird und sie wie Dreck behandelt.
Aus diesem Grund bin ich vorsichtig: zu Hinterfragen anregen Ja, zu Handlungen nur wenn es für jemanden wirklich dran ist. |
Die Unterscheidung ist absolut zutreffend und mir fallen auch sofort Leute ein, die ich in meinem Leben kennen gelernt habe und die zu A) oder B) passen.
Deine Vorsicht ist angebracht. Es ist ja schon viel gewonnen, wenn man jemanden dazu anregen kann, dieses System oder gar sich selbst zu hinterfragen. Wenn sich daraus dann für denselben ein Handlungsbedarf ergibt, dann ist es optimal. Nur so kann und darf die „Reihenfolge“ sein. Animiere ich jedoch von vorne herein jemanden zum Handeln, dann macht der mich auch dafür verantwortlich, wenn es schief geht bzw. er verwechselt mich mit einem Dauer-Coach und will ständig Rezepte und Betreuung. Die angedachte Hilfe zur Selbsthilfe versagt also komplett. Nach einigen schlechten Erfahrungen diesbezüglich halte ich die „Reihenfolge“ strikt ein.
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Ja, zumal der Antrieb ins Exil zu gehen i.d.F. System-Kritik voraussetzte.
Allerdings: sobald jemand eine Alternative zeigen will sollte man an diesem schon eine gewisse Systemunabhängigkeit sehen, ansonsten ist die Alternative erstmal "nur" Theorie.
Wobei eine System-Alternative als Theorie nichts schlechtes ist, diese ist ja notwendig damit mal etwas in der Praxis umgesetzt werden kann.
Auch hier die Unterscheidung:
A) Bringt eine Theorie einer System-Alternative
B) Bringt eine Praxis einer System-Alternative
Von A erwarte ich hier anderes wie von B, bei B will ich schon (irgendwo) in der Praxis umgesetztes erkennen können. |
Interessante Gedankenansätze. Ich überlege, wo ich mich zuordnen würde, wenn ich müßte und komme (noch) zu keinem klaren Ergebnis.
Ich kann mich am ehesten anfreunden mit der philosophischen Denkrichtung des Relativismus. Bezogen auf bereits vorhandene Systeme oder bezogen auf bereits gescheiterte Systeme in der Welt stellt sich mir die Frage: „Welches ist/war das System mit den richtigen Wahrheiten und ethischen Werten?“ Ich kann keines entdecken und ich kann keines anbieten. Weder theoretisch noch praktisch. Punktuell schon, aber nicht all umfassend. Es gibt sie nämlich nicht, die absolute Wahrheit und die absoluten ethischen Werte. Ein Paradiese gibt es schon gar nicht. Was bleibt, ist das Experimentieren. Insofern sehe ich meinen Lebensentwurf als Experiment an, nicht mehr und nicht weniger. Und das Leben kann eine Dauer-Baustelle sein oder eine langweilige Spießer-Existenz der überschaubaren Vorhersehbarkeiten.
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Die "Mittelschicht" die abgebaut wird...
Die "Oberschicht" hat ein Interesse an Konservierung des bestehenden.
Die "Unterschicht" ist mit der eigenen Scheisse zu sehr beschäftigt. |
Genau das scheint mir der Sinn der viel zitierten Schere zu sein, die immer größer wird - eben durch den Abbau der Mittelschicht. So können die Wegelagerer (auch Politiker und Aufsichtsratsvorsitzende genannt) ganz ungestört agieren. So ungestört wie heute waren sie noch nie. Das erklärt ihre unverhohlene Dreistigkeit und Ungeniertheit, welche ihr kriminelles Tun begleitet.
_________________ „Protest ist, wenn ich sage, das und das paßt mir nicht.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß das, was mir nicht paßt, nicht mehr geschieht.
Protest ist, wenn ich sage, ich mache nicht mehr mit.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle anderen auch nicht mehr mitmachen.“
(Zitat einer bekannten Gesellschaftskritikerin)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind gegen Faschismus
Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 386
Wohnort: heutehiermorgendort
|
(#876938) Verfasst am: 05.12.2007, 03:50 Titel: |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: | Ich könnte nur noch , wenn ich solche aus reiner Blödheit, Arroganz und Unwissenheit dahin gestellte schwachsinnige Begriffe wie "glückliche Systemsklaven" lesen muss! |
Dieser Begriff beschreibt sehr trefflich den realen Geisteszustand vieler Arbeitnehmer: „Ich bin glücklich, wenn ich nicht zuhause rumsitzen muß und stattdessen eine Arbeit habe. Es ist mir nicht so wichtig was ich mache und wieviel ich dafür bekomme, hauptsache ich habe eine Arbeit.“ Besonders glücklich sind diese Leute, wenn sie vom Chef auch noch alles gesagt bekommen und nicht selber denken müssen. Es gibt z.B. mehr Interessenten für eine Arbeitsgelegenheit mit MAE gem. § 16 Abs. 3 SGB II (auch 1-Euro-Job genannt) als Stellen. Merkwürdig, daß Dir in Deinem Leben solche Leute noch nie begegnet sind. Ich kenne sie zuhauf.
Sticky hat folgendes geschrieben: | Wie effektiv der langjährige "Generalstreik" unseres No-work-Revoluzzers ist, kann man ja sehen. |
Die simple Tatsache, daß ich nicht arbeite, ist keineswegs revolutionär. Sie ist lediglich eine logische Konsequenz aus den gemachten Erfahrungen. Ich sehe keinen vernünftigen Grund dafür, daß ich arbeiten soll. Läuft doch alles prima und ist insofern für mich äußerst effektiv. Ich bekomme sogar die Beiträge für die Rentenkasse und die Krankenkasse bezahlt. Ich wäre doch völlig beknackt, wenn ich mir für ein bißchen mehr Geld die katastrophalen Zustände auf dem heutigen Arbeitsmarkt antun würde.
Du kannst sicher sein, daß mir für den Fall, daß es einmal nicht mehr so läuft, auch eine Problemlösung (legal - illegal - scheißegal) einfällt. Ich habe da Übung. Meine kreativen und subversiven Fähigkeiten unterschätzt Du offensichtlich total, weil sie Dir selber diesbezüglich fehlen.
Sticky hat folgendes geschrieben: | Und dann liefert Gegenwind als "Bewies" für die Richtigkeit seiner Lebensweise ein Video über zwei all-time-loser, die nicht nur zu faul, sondern auch noch zu doof sind, auch nur die einfachsten Handgriffe zu beherrschen. Dass die beiden ohne fremde Hilfe überhaupt überlebensfähig sind, grenzt an ein Wunder! Ohne Geld (Harz-4 einfach ersatzlos streichen), damit auch keine Unterkunft und sonstigen Zuwendungen mehr geben, sondern die beiden "Glücklichen" einfach ihr Glück in freier Natur ungestört und absolut frei in jeder Hinsicht geniessen lassen, gebe ich solchen "Helden" gerade mal zwei Wochen! |
Ich hatte gesagt: „ein sehr sympathisches Beispiel für einen Lebensentwurf“. Schau mal, was Du daraus gemacht hast! Typisch für Dich!
Was nun besagten Arno angeht, so ist der keineswegs doof, sondern bügelt kreativ und subversiv alle Versuche von außen ab, ihn zu etwas zu zwingen, was er nicht will, nämlich zu arbeiten. Natürlich gibt es noch wesentlich intelligentere Möglichkeiten, einen potentiellen Arbeitgeben davon zu überzeugen, daß er besser einen anderen Sklaven rekrutiert. Dennoch. Arno und sein Neffe gehen konsequent und erfolgreich ihren Weg. Dein konstruiertes Szenario („in freier Natur“ usw.) ist das für bürgerlich Konservierte typische völlig unrealistische Argument der hilflosen Wut. Es ist insofern eigentlich Deiner unwürdig und paßt eher zum Quoten-Kasper Sigi.
Sticky hat folgendes geschrieben: | Es geht halt nicht OHNE Arbeit; gelle Gegenwind? Und wenn es die Arbeit von Anderen ist... |
Jedem das, was er braucht, zum zufrieden und glücklich sein!!! Was für den einen die Arbeit ist, das ist für den anderen ein Leben ohne Lohnsklaverei.
_________________ „Protest ist, wenn ich sage, das und das paßt mir nicht.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß das, was mir nicht paßt, nicht mehr geschieht.
Protest ist, wenn ich sage, ich mache nicht mehr mit.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle anderen auch nicht mehr mitmachen.“
(Zitat einer bekannten Gesellschaftskritikerin)
|
|
Nach oben |
|
 |
sigi Auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.01.2005 Beiträge: 975
|
(#877035) Verfasst am: 05.12.2007, 11:46 Titel: |
|
|
Gegenwind hat folgendes geschrieben: |
Die simple Tatsache, daß ich nicht arbeite, ist keineswegs revolutionär. Sie ist lediglich eine logische Konsequenz aus den gemachten Erfahrungen. Ich sehe keinen vernünftigen Grund dafür, daß ich arbeiten soll. Läuft doch alles prima und ist insofern für mich äußerst effektiv. Ich bekomme sogar die Beiträge für die Rentenkasse und die Krankenkasse bezahlt. |
Sozial-Schmarotzer
Zitat: | Du kannst sicher sein, daß mir für den Fall, daß es einmal nicht mehr so läuft, auch eine Problemlösung (legal - illegal - scheißegal) einfällt. |
Davon bin ich überzeugt.
Zitat: | Ich habe da Übung. |
Ist ja schon gut ...
Zitat: | Meine kreativen und subversiven Fähigkeiten unterschätzt Du offensichtlich total, weil sie Dir selber diesbezüglich fehlen. |
Berufs-Demonstrant, Berufs-Provokateur, unterschlagene AK 47 Klar, diese "Fähigkeiten" hat nicht jeder!
.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#877056) Verfasst am: 05.12.2007, 12:30 Titel: |
|
|
Gegenwind hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: | Ich könnte nur noch , wenn ich solche aus reiner Blödheit, Arroganz und Unwissenheit dahin gestellte schwachsinnige Begriffe wie "glückliche Systemsklaven" lesen muss! |
Dieser Begriff beschreibt sehr trefflich den realen Geisteszustand vieler Arbeitnehmer: „Ich bin glücklich, wenn ich nicht zuhause rumsitzen muß und stattdessen eine Arbeit habe. Es ist mir nicht so wichtig was ich mache und wieviel ich dafür bekomme, hauptsache ich habe eine Arbeit.“ Besonders glücklich sind diese Leute, wenn sie vom Chef auch noch alles gesagt bekommen und nicht selber denken müssen. Es gibt z.B. mehr Interessenten für eine Arbeitsgelegenheit mit MAE gem. § 16 Abs. 3 SGB II (auch 1-Euro-Job genannt) als Stellen. Merkwürdig, daß Dir in Deinem Leben solche Leute noch nie begegnet sind. Ich kenne sie zuhauf. |
Und genau hier beginnt schon deine Arroganz, indem du den Arbeitern unterstellst "glücklich" zu sein! Was du da schreibst, ist absoluter Schwachsinn!!! Würdest du dich einmal von deinem imaginären Thron herunter begeben und dir zumindest mal die Mühe geben, dich mit den "glücklichen Systemsklaven" unterhalten, ohne überheblich zu wirken, wirst du feststellen, dass die alles andere als glücklich sind! Ganz im Gegenteil: Sie fühlen sich ohnmächtig gegenüber einem System, welches sie in der Form ganz gewiss nicht gewollt haben, aber keinen konkreten Ausweg finden, ohne die Gesetze zu brechen.
Nur mal ein Beispiel aus garnicht so langer Zeit: Der damalige Bundesaussenminister Joschka Fischer war Gastredner bei einer IG-Metall-Versammlung in NRW. Nach seiner Begrüssungsrede versuchte er den Metallern die Notwendigkeit der Agenda 2010 zu erläutern. Ihn fiel ein stetig lauter werdendes Raunen in den Reihen der Metaller auf. Irgendwann platze Joschka der Kragen und rief in die Menge: "Denkt ihr denn wirklich, man könne Politik gegen die Wirtschaftsinteressen machen?" Darauf folgte ein Ruf aus den hinteren Reihen: "Genau dafür haben wir dich gewählt!"
Wie kommst du eigentlich auf das schmale Brett, die Menschen wären glücklich, wenn sie schamlos ausgebeutet und verarscht werden? Glaubst du, dass bei ständig steigenden Kosten, immer höhere Flexibilitäts- und Lohnzurückhaltungsansprüche der Arbeitgeber, mehr und länger arbeiten für immer weniger Geld und unsicherem Arbeitsplatz die Leute glücklich sind? Du hältst deine Mitmenschen wohl wirklich für blöd... Tatsächlich werden schon Forderungen von politischen Streiks erhoben und Vergleiche mit den Zuständen vor der russischen Oktoberrevolution, bzw. der französischen Revolution gezogen. Unterschätze du mal nicht die Wut der Arbeiter-Sklaven...
Und dann bietest du ihnen keine wirkliche Alternative, als deine Vorstellung vom Leben. Nur sind eben die Leute doch nicht so blöd, wie du sie hinstellst, denn sie können die Auswirkungen vorausschauen, was passieren würde, wenn alle so denken und leben würden, wie du! Ein soziales System, an dem du selbst dran hängst, wie ein Junkie an der Nadel, würde aufhören zu existieren! Vielleicht solltest du dir mal Gedanken über deine "Stütze" machen, wie und von wem diese aus dem staatlichen Sozialbudget bezahlt wird. Und genau das versuchen hier viele zu vermitteln: Du lügst dir selbst in die Tasche rein, weil du selbst von der Arbeit abhängig bist: von der Arbeit, die Andere verrichten!!! Und die, die für dich mitrarbeiten, sind, wie schon erwähnt, ganz gewiss nicht glücklich! Lebe so, wie du es dir vorstellst; aber lebe dein Leben nicht auf dem Rücken Anderer, sondern kümmere dich gefälligst selbst um die Befriedigung deiner Grundbedürfnisse!
Gegenwind hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: | Wie effektiv der langjährige "Generalstreik" unseres No-work-Revoluzzers ist, kann man ja sehen. |
Die simple Tatsache, daß ich nicht arbeite, ist keineswegs revolutionär. Sie ist lediglich eine logische Konsequenz aus den gemachten Erfahrungen. Ich sehe keinen vernünftigen Grund dafür, daß ich arbeiten soll. Läuft doch alles prima und ist insofern für mich äußerst effektiv. Ich bekomme sogar die Beiträge für die Rentenkasse und die Krankenkasse bezahlt. Ich wäre doch völlig beknackt, wenn ich mir für ein bißchen mehr Geld die katastrophalen Zustände auf dem heutigen Arbeitsmarkt antun würde.
Du kannst sicher sein, daß mir für den Fall, daß es einmal nicht mehr so läuft, auch eine Problemlösung (legal - illegal - scheißegal) einfällt. Ich habe da Übung. Meine kreativen und subversiven Fähigkeiten unterschätzt Du offensichtlich total, weil sie Dir selber diesbezüglich fehlen. |
Falsch gedacht: ich verfüge weitaus mehr subversive Fähigkeiten, sowie notwendige Informationen, ein ausreichendes Equipment und die nötigen Kontakte, meine Fähigkeiten auszuspielen, als es dein Pseudorevoluzzerverstand zulässt. Was uns aber grundlegend unterscheidet, ist die Prioritätensetzung: Entweder verwende ich dieses einzig zu meinem Votrteil, oder zum Vorteil aller; und somit auch für mich selbst! Ich bin jedenfalls derjenige, der die letztere Variante wählt, während du deinen Opportunismus mit einer Pseudoideologie zu tarnen versuchst. Des weiteren mache ich mir Gedanken über alle möglichen Konsequenzen meines Handelns, versuche eine Nutzen-Schadenbilanz aufzustellen und überlege mir auf Grund dessen, ob sich der Aufwand auch lohnt, oder der Schaden auf Dauer doch überwiegt. Und dabei denke ich ebenfalls nicht nur an mich selbst, sondern auch an die, die unweigerlich durch mein Handeln mit leiden müssen!
Gegenwind hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: | Und dann liefert Gegenwind als "Bewies" für die Richtigkeit seiner Lebensweise ein Video über zwei all-time-loser, die nicht nur zu faul, sondern auch noch zu doof sind, auch nur die einfachsten Handgriffe zu beherrschen. Dass die beiden ohne fremde Hilfe überhaupt überlebensfähig sind, grenzt an ein Wunder! Ohne Geld (Harz-4 einfach ersatzlos streichen), damit auch keine Unterkunft und sonstigen Zuwendungen mehr geben, sondern die beiden "Glücklichen" einfach ihr Glück in freier Natur ungestört und absolut frei in jeder Hinsicht geniessen lassen, gebe ich solchen "Helden" gerade mal zwei Wochen! |
Ich hatte gesagt: „ein sehr sympathisches Beispiel für einen Lebensentwurf“. Schau mal, was Du daraus gemacht hast! Typisch für Dich!
Was nun besagten Arno angeht, so ist der keineswegs doof, sondern bügelt kreativ und subversiv alle Versuche von außen ab, ihn zu etwas zu zwingen, was er nicht will, nämlich zu arbeiten. Natürlich gibt es noch wesentlich intelligentere Möglichkeiten, einen potentiellen Arbeitgeben davon zu überzeugen, daß er besser einen anderen Sklaven rekrutiert. Dennoch. Arno und sein Neffe gehen konsequent und erfolgreich ihren Weg. Dein konstruiertes Szenario („in freier Natur“ usw.) ist das für bürgerlich Konservierte typische völlig unrealistische Argument der hilflosen Wut. Es ist insofern eigentlich Deiner unwürdig und paßt eher zum Quoten-Kasper Sigi. |
Sticky hat folgendes geschrieben: | Lebe so, wie du es dir vorstellst; aber lebe dein Leben nicht auf dem Rücken Anderer, sondern kümmere dich gefälligst selbst um die Befriedigung deiner Grundbedürfnisse! |
Dieses gilt genauso auch für die beiden Spezis! Mein konstruiertes Szenario ist auch nur eine denkbare Alternative, die dann komischerweise von Denjenigen kategorisch abgelehnt wird, welche dann selbst die daraus resultierenden Nachteile in Kauf nehmen müssen. Und genauso, wie Arno, sein Neffe und du die Möglichkeiten und das Recht in Anspruch nehmen, kreativ und subversiv das zu verhindern, was sie nicht wollen, nämlich zu arbeiten, nehme ich mir das gleiche Recht raus, gleichfalls kreativ und subversiv das zu verhindern, was ich nicht will, nämlich Faulpelze wie euch mit meiner erbrachten Leistung durchzufüttern, ohne eine Gegenleistung zu erhalten. Also: was regst du dich auf?
Gegenwind hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: | Es geht halt nicht OHNE Arbeit; gelle Gegenwind? Und wenn es die Arbeit von Anderen ist... |
Jedem das, was er braucht, zum zufrieden und glücklich sein!!! Was für den einen die Arbeit ist, das ist für den anderen ein Leben ohne Lohnsklaverei. |
Arbeit ist kein Zustand der Zufriedenheit und des Glücks, sondern zur Erhaltung der physischen Existenz und menschlichen Weiterentwicklung unabdingbare Notwendigkeit. Was ich zum Leben brauche, um glücklich und zufrieden zu sein, ist ein Leben ohne Ausbeuter des Sozialsystems; egal ob sie sich aus der Sozialverantwortung stehlen, wie die reichen Bonzen, oder die nur abkassieren wollen, ohne jegliche Bringschuld zu begleichen, wie ihr! Denn beide Varianten denken gleich: "Hauptsache ich, der Rest der Menschen geht mir am Arsch vorbei...!"
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#877268) Verfasst am: 05.12.2007, 16:32 Titel: |
|
|
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
closeman Leistungsträger
Anmeldungsdatum: 27.11.2007 Beiträge: 1487
|
(#877382) Verfasst am: 05.12.2007, 18:22 Titel: |
|
|
Ja…Hallo erstmal…, ich hab’ mich hier registriert, weil ich u.a. diese Diskussion seit ein paar Tagen verfolge und mich frage, ob Gegenwind hier in diesem Forum nicht den falschen Baum anbellt?! Seine Theorien mögen skurril sein aber; ‚arbeitslos und Spaß dabei’ ist ja keine sooo schlechte Maxime in diesen Zeiten. Vielleicht fehlt ihm in seinem Bekanntenkreis ja nur ein Beispiel für ‚ich arbeite und hab’ auch Spaß dabei?!’
Seine Beiträge sollen offensichtlich provozieren –daran besteht für mich gar kein Zweifel. Und die auch hier vertretene sog. ‚Solidargemeinschaft’ heult auf. ‚Von unseren Steuergeldern!’ ‚Ich zahl’ für dich mit!’ u.s.w. u.s.f. Sollte er diese Thesen z.B. im Blöd Zeitungs Forum äussern, wäre er dort wohl schon längst gesperrt worden –und, wie er selbst schreibt, ist ähnliches auch schon passiert –was wiederum sehr für dieses Forum spricht.
Was wäre, wenn an dem Topf, aus dem Gegenwind schöpft, ‚Subventionen’, ‚Kulturetat’, ‚Zinserträge’, Tantiemen’, oder gar ‚Pension’ stünde? Und er alle für ‚blöd’ erklärt, die nicht auch diese Töpfe anzapfen? Ich meine, daß die Eingangsfrage:‚Bin ich ein Sozialschmarotzer?’ nicht so einfach zu beantworten ist, wie das manche hier versuchen, und ich habe den Eindruck, dass diese Frage von Gegenwind bewusst so naiv gestellt wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
pariparo Bright & HyperAtheist
Anmeldungsdatum: 22.06.2007 Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin
|
(#877386) Verfasst am: 05.12.2007, 18:29 Titel: |
|
|
closeman hat folgendes geschrieben: | Ja…Hallo erstmal…, ich hab’ mich hier registriert, weil ich u.a. diese Diskussion seit ein paar Tagen verfolge und mich frage, ob Gegenwind hier in diesem Forum nicht den falschen Baum anbellt?! Seine Theorien mögen skurril sein aber; ‚arbeitslos und Spaß dabei’ ist ja keine sooo schlechte Maxime in diesen Zeiten. Vielleicht fehlt ihm in seinem Bekanntenkreis ja nur ein Beispiel für ‚ich arbeite und hab’ auch Spaß dabei?!’
Seine Beiträge sollen offensichtlich provozieren –daran besteht für mich gar kein Zweifel. Und die auch hier vertretene sog. ‚Solidargemeinschaft’ heult auf. ‚Von unseren Steuergeldern!’ ‚Ich zahl’ für dich mit!’ u.s.w. u.s.f. Sollte er diese Thesen z.B. im Blöd Zeitungs Forum äussern, wäre er dort wohl schon längst gesperrt worden –und, wie er selbst schreibt, ist ähnliches auch schon passiert –was wiederum sehr für dieses Forum spricht.
Was wäre, wenn an dem Topf, aus dem Gegenwind schöpft, ‚Subventionen’, ‚Kulturetat’, ‚Zinserträge’, Tantiemen’, oder gar ‚Pension’ stünde? Und er alle für ‚blöd’ erklärt, die nicht auch diese Töpfe anzapfen? Ich meine, daß die Eingangsfrage:‚Bin ich ein Sozialschmarotzer?’ nicht so einfach zu beantworten ist, wie das manche hier versuchen, und ich habe den Eindruck, dass diese Frage von Gegenwind bewusst so naiv gestellt wurde. |
...und bischöfe, die aus "unseren steuergeldern" monatlich 10 riesen "abschöpfen" sind auch "sozialschmarotzer"
_________________ Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#877391) Verfasst am: 05.12.2007, 18:33 Titel: |
|
|
pariparo hat folgendes geschrieben: | ...und bischöfe, die aus "unseren steuergeldern" monatlich 10 riesen "abschöpfen" sind auch "sozialschmarotzer" |
Die sowieso.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
closeman Leistungsträger
Anmeldungsdatum: 27.11.2007 Beiträge: 1487
|
(#877418) Verfasst am: 05.12.2007, 19:02 Titel: |
|
|
pariparo hat folgendes geschrieben: | closeman hat folgendes geschrieben: | Ja…Hallo erstmal…, ich hab’ mich hier registriert, weil ich u.a. diese Diskussion seit ein paar Tagen verfolge und mich frage, ob Gegenwind hier in diesem Forum nicht den falschen Baum anbellt?! Seine Theorien mögen skurril sein aber; ‚arbeitslos und Spaß dabei’ ist ja keine sooo schlechte Maxime in diesen Zeiten. Vielleicht fehlt ihm in seinem Bekanntenkreis ja nur ein Beispiel für ‚ich arbeite und hab’ auch Spaß dabei?!’
Seine Beiträge sollen offensichtlich provozieren –daran besteht für mich gar kein Zweifel. Und die auch hier vertretene sog. ‚Solidargemeinschaft’ heult auf. ‚Von unseren Steuergeldern!’ ‚Ich zahl’ für dich mit!’ u.s.w. u.s.f. Sollte er diese Thesen z.B. im Blöd Zeitungs Forum äussern, wäre er dort wohl schon längst gesperrt worden –und, wie er selbst schreibt, ist ähnliches auch schon passiert –was wiederum sehr für dieses Forum spricht.
Was wäre, wenn an dem Topf, aus dem Gegenwind schöpft, ‚Subventionen’, ‚Kulturetat’, ‚Zinserträge’, Tantiemen’, oder gar ‚Pension’ stünde? Und er alle für ‚blöd’ erklärt, die nicht auch diese Töpfe anzapfen? Ich meine, daß die Eingangsfrage:‚Bin ich ein Sozialschmarotzer?’ nicht so einfach zu beantworten ist, wie das manche hier versuchen, und ich habe den Eindruck, dass diese Frage von Gegenwind bewusst so naiv gestellt wurde. |
...und bischöfe, die aus "unseren steuergeldern" monatlich 10 riesen "abschöpfen" sind auch "sozialschmarotzer" |
Klar. Nur; Die Bischöfe schreiben hier nicht -geschweige denn, daß sie eine solche Frage stellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#877427) Verfasst am: 05.12.2007, 19:08 Titel: |
|
|
closeman hat folgendes geschrieben: | Die Bischöfe schreiben hier nicht. |
Jo, die wagen sich hier nicht hin.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
closeman Leistungsträger
Anmeldungsdatum: 27.11.2007 Beiträge: 1487
|
(#877433) Verfasst am: 05.12.2007, 19:12 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | closeman hat folgendes geschrieben: | Die Bischöfe schreiben hier nicht. |
Jo, die wagen sich hier nicht hin. |
Warum denn auch? Hätte z.B Gegenwind ein Bischofsgehalt, würde er/sie/es sich vielleicht dieser Diskussion auch nicht stellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|