Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

TV-und Radio-Tipps
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 21, 22, 23 ... 68, 69, 70  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Aktionen - Termine - Neuerscheinungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
phoenix
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.04.2005
Beiträge: 937

Beitrag(#863382) Verfasst am: 18.11.2007, 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

20.11.2007 22:00 Uhr WDR 3

FREI VOM GLAUBEN
Kein Gott nirgends - oder:
Zurück zur Vernunft


Zitat:
Seit dem 11. September 2001 wird die Welt durch den Druck der wiederkehrenden Religionen bestimmt. Zum islamischen Fundamentalismus gesellt sich der des Christentums: Mit der Bibel als Waffe und einem wachsenden politischen Machtanspruch. Gleichzeitig machen so genannte "Neue Atheisten" auf sich aufmerksam. Ihr missionarischer Anspruch - die Welt vom Glauben an Gott zu befreien - steht allerdings in Widerspruch zu dem, was Atheismus als Lebensform heißt: selbständig denken und handeln, nicht geführt werden und niemandem folgen.

Der Atheist, der in diesem Sinn selbstbestimmt lebt, zieht es vor, auf die Trost- und Hilfsangebote der Religionen zu verzichten. Auch in Grenzsituationen verlässt er sich lieber auf sich selbst. Und auf andere Menschen. Was bedeutet diese Haltung der Ungläubigkeit für den einzelnen? Und wie lässt sie sich mit einem moralischen Zusammenleben verbinden?


Mit den Augen rollen

WDR 3 Hören
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jens Mayer
ich nicht



Anmeldungsdatum: 13.11.2007
Beiträge: 7

Beitrag(#864254) Verfasst am: 19.11.2007, 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt auf PHOENIX: Mindestlohn

http://www.phoenix.de/unter_den_linden/2007/11/19/0/156482.1.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#864811) Verfasst am: 20.11.2007, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

22.15 ZDF "Neues aus der Anstalt"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#865562) Verfasst am: 21.11.2007, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

astarte007 hat folgendes geschrieben:
22.15 ZDF "Neues aus der Anstalt"


Was für ne herrliche Alternative zum etwas drögen Scheibenwischer Daumen hoch! (und ein großes Lob für das ZDF für die tolle Mediathek)
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pfaffenschreck
Schwarzwaldelch; möööh



Anmeldungsdatum: 09.05.2006
Beiträge: 6422
Wohnort: City of dope

Beitrag(#868003) Verfasst am: 24.11.2007, 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

Gerade eben erst "entdeckt": Franz Buggle im hr2. Lief schon am 07.11., kann man aber hier anhören:

http://www.hr-online.de/website/radio/hr2/index.jsp?key=standard_podcasting_hr2_doppelkopf&rubrik=22564&start=2

nach unten scrollen, dritter Download von oben.
_________________
Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
---
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
Victor Hugo
---
http://www.humanisten-freiburg.de/
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#868007) Verfasst am: 24.11.2007, 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:
22.15 ZDF "Neues aus der Anstalt"


Was für ne herrliche Alternative zum etwas drögen Scheibenwischer Daumen hoch! (und ein großes Lob für das ZDF für die tolle Mediathek)


Beim letzten Scheibenwischer hab ich nach der ersten Laber-Runde abgeschalten, irgendwie fehlt das spritzige, lebendige.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#869586) Verfasst am: 26.11.2007, 22:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Astarte,

jetzt hätte ich mich fast bei Dir für den Fernsehtipp bedankt, habe aber grade festgestellt, dass das auch schon wieder Tage her ist.

Pech gehabt. Schulterzucken

Mein Dank geht nun vollumfänglich (mein neuestes Lieblingswort, zu geil!) an Jolesch, die ZDF-Mediathek ist wirklich super! Daumen hoch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#869774) Verfasst am: 27.11.2007, 01:59    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:
22.15 ZDF "Neues aus der Anstalt"


Was für ne herrliche Alternative zum etwas drögen Scheibenwischer Daumen hoch! (und ein großes Lob für das ZDF für die tolle Mediathek)


Ja, das ist wahr. Und selten sind wir einer Meinung! zwinkern

Obwohl, wie einst beim Scheibenwischer, Schramms Monologe einem das Lachen im Hals stecken bleiben lassen. Eben die Stalinorgel des Kabaretts. Hut ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2538

Beitrag(#873341) Verfasst am: 30.11.2007, 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

Yeah! Endlich ist der Videostream (wieder) online verfügbar, nachdem lange Zeit nur der Tonmitschnitt über Sharetools mit 1 lausigen Quelle als Upper verfügbar war. Mit dem sehr lustigen Douglas Adams als ersten Redner.

Da muß ich doch gleich mal den Link posten:

http://richarddawkins.net/article,34,Der-Digitale-Planet-lecture,Richard-Dawkins

DER DIGITALE PLANET
Ein Symposium mit Douglas Adams, Richard Dawkins, Daniel Dennett, Jared Diamond und Steven Pinker. - Ein Spiegel-Online-Event in der Muffathalle.
[30.10.1998]

Streaming : 2:23:51
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sigmundo
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.07.2005
Beiträge: 763

Beitrag(#877460) Verfasst am: 05.12.2007, 19:40    Titel: 2 interessante sendungen heute! Antworten mit Zitat

heute um 22.45 im ZDF erzählt uns Joachim Bublath was über die neuesten Erkenntnisse der Gehirnforschung...

http://www.heute.de/ZDFde/inhalt/15/0,1872,2094287_idDispatch:7214954,00.html

um 23.30 geht es dann in der ARD mit Fundamentalisten zur Sache...

http://www.daserste.de/doku/beitrag_dyn~uid,zuib8e86tedqf17z~cm.asp

lg sg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#880075) Verfasst am: 08.12.2007, 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

eigentlich wollte ich das in den Kunstthread posten, finde ihn aber nicht auf die Schnelle:

Sonntag, 9. Dezember 2007 um 20.15 Uhr

Das Grand Chalet von Balthus
(Deutschland, Belgien, 2001, 26mn)
ARTE / SSR
Regie: Loebell Irene

Das Grand Chalet in Rossinière ist ein unvorstellbar großes Gebäude aus Holz, vermutlich das größte Holzhaus, das je in den europäischen Alpen erbaut worden ist. In diesem Chalet hat der Maler Balthus die letzten Jahrzehnte seines Lebens verbracht. Der Film "Das Grand Chalet von Balthus" erzählt die Geschichte dieses außergewöhnlichen Hauses und beschreibt den eigentümlichen Kosmos, den sich der Maler in den rund 60 Zimmern im Innern des Hauses geschaffen hat.

In einem winzigen Dorf mitten in den Schweizer Bergen steht ein eigenartiges Haus: Das Grand Chalet von Rossinière, ein riesiges Gebäude aus Holz mit fünf Stockwerken über einer Grundfläche von nahezu 450 Quadratmetern - vermutlich das größte Holzhaus, das je in den europäischen Alpen erbaut worden ist. Es wurde vor 250 Jahren von einem fortschrittlichen Käsehändler errichtet; ein Zeichen dafür, dass seinerzeit - kurz vor der Französischen Revolution - neue Ideen auch bis an diesen Ort am Ende der Welt gelangt sind.
Der fortschrittliche Geist musste aber gewissermaßen weichen, als später Menschen im Grand Chalet Einzug gehalten haben, die eben gerade vor diesem Fortschritt fliehen wollten: Zuerst englische Touristen, die auf der Suche waren nach einer Welt, die von den Zerstörungen der modernen Zeit noch unversehrt war. Dann aber kam ein Maler und nahm dieses Haus in Beschlag - einer, dessen ganzes Leben eine einzige monumentale Abrechnung mit diesem Fortschritt war: Der Maler Balthus. Er richtete sich im Grand Chalet eine Welt ein, die derjenigen seiner Bilder gleicht. Eine Welt, in der die Zeit zurückgedreht scheint und die Gesetze des modernen Lebens nicht gelten.

ZUSATZINFORMATION
Für die Regisseurin Irene Loebell machte es den Anschein, als ob sich in diesem riesigen Haus 250 Jahre Geschichte auf engstem Raum verdichten würden: Zunächst die gewaltigen Auseinandersetzungen im Kampf gegen die menschenfeindlichen Naturgewalten mit den Mitteln des wissenschaftlich-technischen Fortschritts. Dann die ersten Vorahnungen davon, dass der herein brechende Fortschritt etwas zerstören wird. Und schließlich die Versuche, diesen Prozess aufzuhalten. Oder ihn sogar zurückzudrehen - zumindest auf Bildern - und diese verloren gegangene Welt wenigstens für die Erinnerung zu retten. Der Film "Das Grand Chalet von Balthus" erzählt diese Geschichte. Eine Geschichte von Fortschrittsvisionen und einer verloren gegangenen Vergangenheit.


___________________
schönen Sonntag noch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
IvanDrago
Ösifreund und Pendler zwischen den Welten



Anmeldungsdatum: 18.07.2005
Beiträge: 2876

Beitrag(#880093) Verfasst am: 08.12.2007, 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

Weiß jetzt nicht, ob das schon irgendwo gepostet wurde, aber egal:

gerade auf phoenix gehts voll ab!!

Smilie
_________________
"Eine Stadt freut sich, wenn's den Gerechten wohlgeht, und wenn die Gottlosen umkommen, wird man froh." Sprüche 11, 10

Heike N. meint: "IvanDrago for President!"

Faszination braucht keine höhere Macht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Brieg
registrierter User



Anmeldungsdatum: 29.01.2007
Beiträge: 18

Beitrag(#880135) Verfasst am: 09.12.2007, 01:23    Titel: Antworten mit Zitat

IvanDrago hat folgendes geschrieben:
Weiß jetzt nicht, ob das schon irgendwo gepostet wurde, aber egal:

gerade auf phoenix gehts voll ab!!

Smilie


Das Aschaffenburger Gespräch - Das Kreuz mit dem Halbmond.

Wird morgen am 9.12.07 um 17:00 auf Phönix wiederholt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wasser
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.02.2007
Beiträge: 254

Beitrag(#883301) Verfasst am: 13.12.2007, 09:13    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Gott und das Spaghetti-Monster
Breitet sich ein "neuer Atheismus" in unserer Gesellschaft aus?

In Amerika fand vor wenigen Wochen ein Kongress statt, der große internationale Beachtung fand, weil er inmitten eines weltweit religiös aufgeheizten Klimas für einen "kristallklaren Atheismus" Front machte. Mit dabei die Hauptvertreter des sogenannten "Neuen Atheismus", darunter neben dem Literaturwissenschaftler und Publizisten Christopher Hitchens auch die Philosophen Sam Harris und Daniel Dennett sowie der Evolutionsbiologe Richard Dawkins.


Heute, am 13.12.07 auf 3Sat um 21:00 Uhr

Delta, mit
Willigis Jäger, Benediktushof - Zentrum für spirituelle Wege
Bernulf Kanitscheider, Philosophie der Naturwissenschaften, Universität Gießen
Hans-Dieter Mutschler, Theologe und Physiker, Hochschule Ignatianum/Krakau

http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/delta/116064/index.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#883513) Verfasst am: 13.12.2007, 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

Der CLUB 2 auf ORF 2 ist seit gestern wieder da. Habe zufällig gestern die erste Sendung der Neuauflage gesehen. Für den 19.12 23:00 wurde das Thema Atheismus angekündigt. Es soll erörtert werden, ob der Atheismus kommt und ob er bleiben wird.

Hoffentlich läuft die Diskussion rationaler zu, als die gestrige, bei der es um Medien und Meinungsmacher ging. Das war eine unlogische, unbelegte, höchst subjektive Nähkästchenplauderei, auf intellektuell und sprachlich hohem Niveau.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
satsche
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen

Beitrag(#883647) Verfasst am: 13.12.2007, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/16/0,1872,7133232,00.html



Der Pädagoge und Theologe Bernhard Bueb beklagt: "Kirche hat einen Fehler gemacht, indem sie Grundpositionen aufgeweicht hat. Zum Beispiel mit dem Bild vom 'lieben Gott'. Die Menschen wollen in schwierigen, orientierungslosen Zeiten keinen 'lieben' Gott, sondern einen starken, den man fürchtet, den andere fürchten. Nicht der Verfall der Werte ist das Problem unserer Zeit, sondern der Verfall des Glaubens, dass diese Werte auf die Erde geholt werden können, dass die Menschen ihnen in ihrem Leben noch eine Chance geben. Eigentlich ist es die Aufgabe der Kirchen, die Moralvorstellungen der Gesellschaft zu prägen. Doch sie haben versagt. Ich wünsche mir, dass Christen unverdrossen weiter die biblische Botschaft verkünden. Wir sollten den Mut haben, die Bibel als Fundament unserer Kultur und Moral anzuerkennen, auch wenn wir nicht glauben können."


Pädagoge und Theologe = Schwachkopf
_________________
Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#883661) Verfasst am: 13.12.2007, 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

satsche hat folgendes geschrieben:
Pädagoge und Theologe = Schwachkopf


Aber echt jetzt.

Was ich nicht kapiere, ist dass der Typ einerseits rundweg zugibt, dass das vorherrschende Gottesbild von der Kirche gezielt produziert wird ( nicht etwa von den Gläubigen die es sich selbst anhand der heiligen Texte erarbeiten) :

Zitat:
Der Pädagoge und Theologe Bernhard Bueb beklagt: "Kirche hat einen Fehler gemacht, indem sie Grundpositionen aufgeweicht hat. Zum Beispiel mit dem Bild vom 'lieben Gott'.


Andererseits labert er:

Zitat:
Ich wünsche mir, dass Christen unverdrossen weiter die biblische Botschaft verkünden.


Ja was denn nun?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#883662) Verfasst am: 13.12.2007, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

satsche hat folgendes geschrieben:
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/16/0,1872,7133232,00.html



Der Pädagoge und Theologe Bernhard Bueb beklagt: "Kirche hat einen Fehler gemacht, indem sie Grundpositionen aufgeweicht hat. Zum Beispiel mit dem Bild vom 'lieben Gott'. Die Menschen wollen in schwierigen, orientierungslosen Zeiten keinen 'lieben' Gott, sondern einen starken, den man fürchtet, den andere fürchten. Nicht der Verfall der Werte ist das Problem unserer Zeit, sondern der Verfall des Glaubens, dass diese Werte auf die Erde geholt werden können, dass die Menschen ihnen in ihrem Leben noch eine Chance geben. Eigentlich ist es die Aufgabe der Kirchen, die Moralvorstellungen der Gesellschaft zu prägen. Doch sie haben versagt. Ich wünsche mir, dass Christen unverdrossen weiter die biblische Botschaft verkünden. Wir sollten den Mut haben, die Bibel als Fundament unserer Kultur und Moral anzuerkennen, auch wenn wir nicht glauben können."


Pädagoge und Theologe = Schwachkopf


Der Bueb, er wieder! Muss sich ja unglaublich hilflos fühlen, weint der Dsiziplin nach, braucht nen Angstmacher Gott. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5943
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#883789) Verfasst am: 13.12.2007, 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

grade folgendes bei mir im Posteingang gefunden, die angesprochenen Sendung scheint interessant zu sein, deshalb stell ich's mal rein:

Von: Agnostiker
An: Quéribus
Verfasst am: 13.12.2007, 16:25
Titel: Delta auf 3sat heute Abend um 21:00
Ich habe auf "Aktionen - Termine - Neuerscheinungen" keine Schreibberechtigung. Man könnte aber auf folgende Sendung heute Abend aufmerksam machen:

Delta auf 3sat heute Abend 13.12.07 um 21:00
Denk-Magazin. Moderation:Gert Scobel

In Amerika fand vor wenigen Wochen ein Kongress statt, der große internationale Beachtung fand, weil er inmitten eines weltweit religiös aufgeheizten Klimas für einen "kristallklaren Atheismus" Front machte. Mit dabei: die Hauptvertreter des sogenannten Neuen Atheismus, darunter neben dem Literaturwissenschaftler und Publizisten Christopher Hitchens auch die Philosophen Sam Harris und Daniel Dennett sowie der Evolutionsbiologe Richard Dawkins, der mit seinem Buch "Der Gotteswahn" derzeit die Bestellerlisten auch in Deutschland anführt. Um die Positionen und die Probleme ihrer Diskussion verständlich zu machen, hatte Physiker Bobby Henderson 2005 im Kontext der Diskussion um das fundamental-religiöse "Intelligent Design" und das Verbot der Evolutionslehre an amerikanischen Schulen die Religion vom "Fliegenden Spaghetti-Monster" erfunden: Eine Pseudo-Religion, die sich jedoch aller Argumente herkömmlicher Theologie bedient, um auf diese Weise parodistisch auf die zugrunde liegenden logischen, erkenntnis¬theoretischen und gesellschaftlichen Probleme aufmerksam zu machen. Doch wie hilfreich beziehungsweise zutreffend sind derartige Argumente gegen den Theismus? "delta: Gott und das Spaghetti-Monster" beleuchtet die Argumentationslinien des "Neuen Atheismus" kritisch und fragt, was eigentlich neu am Anti-Theismus ist - und wie die Theologen mit den Herausforderungen umgehen, vor denen sie stehen. Gibt es eine Position jenseits der "Intelligent Design"-Argumente? Und welche Auswirkungen hätte der neue Anti-Theismus auf die heutige Gesellschaft?
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#883845) Verfasst am: 13.12.2007, 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

satsche hat folgendes geschrieben:
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/16/0,1872,7133232,00.html



Der Pädagoge und Theologe Bernhard Bueb beklagt: "Kirche hat einen Fehler gemacht, indem sie Grundpositionen aufgeweicht hat. Zum Beispiel mit dem Bild vom 'lieben Gott'. Die Menschen wollen in schwierigen, orientierungslosen Zeiten keinen 'lieben' Gott, sondern einen starken, den man fürchtet, den andere fürchten."
[...]
Pädagoge und Theologe = Schwachkopf

So weit ist er nicht von der Wahrheit entfernt. Er verwechselt aber Ursache und Wirkung. In einer schrecklichen Zeit ist der strafende und strenge Gott deswegen beliebt, weil er besser zur Realität passt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
satsche
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen

Beitrag(#883881) Verfasst am: 13.12.2007, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Im SWF 3 kommt heute noch mal die Langfassung, 90 min: Das Schweigen der Quandts

23.45 Uhr
_________________
Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#885683) Verfasst am: 15.12.2007, 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Mitternachtsspitzen
Zu Gast bei Jürgen Becker: Mathias Richling, Andreas Thiel, Cindy aus Marzahn, Herbert Knebel und Wilfried Schmickler


Wähhh! Cindy aus Marzahn bei Becker? Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
satsche
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen

Beitrag(#885896) Verfasst am: 16.12.2007, 01:49    Titel: Antworten mit Zitat

Dafür kam Schmickler ganz gut aus dem Gebüsch. Sensationell!!
_________________
Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
satsche
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen

Beitrag(#886221) Verfasst am: 16.12.2007, 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

Im hessischen 3. Programm wird die gestrige Ausgabe der Mitternachtsspitzen um 23.45 Uhr wiederholt.

Schmicklers „Rede an das Volk“ sollte man gesehen und gehört haben!!
_________________
Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pariparo
Bright & HyperAtheist



Anmeldungsdatum: 22.06.2007
Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin

Beitrag(#887585) Verfasst am: 18.12.2007, 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

Heute im TV - PHOENIX ab 22:15 / Themenabend "Abwege des Glaubens"

22.15
Jesus Camp
Die Gotteskrieger vom Teufelssee
Film von Rachel Grady und Heidi Ewing

23.00
Mit Gott gegen Darwin
Streit in den USA un die Abstammung des Menschen
Film von Thomas Berbner

23.30
Satan lebt
Die Rückkehr des Exorzismus
Film von Helge Crame zynisches Grinsen
_________________
Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)

muede
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HiobHolbach
registrierter User



Anmeldungsdatum: 28.07.2007
Beiträge: 1714

Beitrag(#887801) Verfasst am: 18.12.2007, 20:06    Titel: Film "Satan lebt" Antworten mit Zitat

In der Sendung um 23:30 geht es um Anneliese Michel, s. z.B.
http://de.wikipedia.org/wiki/Anneliese_Michel
Das Vorgehen von Eltern und Kirche wird hier verteidigt:
http://www.exorzismus.net/Kommentar_Klingenberg.htm

Nachtrag:
In der Exorzismus-Dokumentation „Satan lebt“ taucht kurz Herr Dr. Ratzinger auf.
Am 14.9.2005 begrüßt er – verkleidet als Papst – italienische Exorzisten wie folgt
(übersetzt aus dem Italienischen):
„Ich begrüße die Teilnehmer des nationalen Kongresses der italienischen Exorzisten und ermutige sie, ihre wichtige Aufgabe im Dienste der Kirche fortzuführen.“

Zur Beziehung zwischen Ratzinger und dem bald nach dem Tod der Anneliese Michel verstorbenen Bischof Stangl (der den Exorzismus angeblich genehmigt hat, was Stangl aber angeblich abgestritten hat) gibt es hier interessante Ausführungen, für deren Richtigkeit ich mich natürlich nicht verbürgen kann:
http://www.theologe.de/theologe9.htm

Hier eine Diskussion im FGH: http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=7609
_________________
Bibel- und Kirchenkritik: www.reimbibel.de
Kritik an § 217 StGB (Verbot der professionellen Suizidhilfe): www.reimbibel.de/217.htm


Zuletzt bearbeitet von HiobHolbach am 19.12.2007, 19:25, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Malone
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 5269

Beitrag(#888137) Verfasst am: 19.12.2007, 00:29    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:
22.15 ZDF "Neues aus der Anstalt"


Was für ne herrliche Alternative zum etwas drögen Scheibenwischer Daumen hoch! (und ein großes Lob für das ZDF für die tolle Mediathek)


Ja, das ist wahr. Und selten sind wir einer Meinung! zwinkern

Obwohl, wie einst beim Scheibenwischer, Schramms Monologe einem das Lachen im Hals stecken bleiben lassen. Eben die Stalinorgel des Kabaretts. Hut ab!



Ah, wieder klasse heute Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#888852) Verfasst am: 19.12.2007, 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

TV-Sendung 'hart aber fair' heute ARD 21.45 zum Thema:

Gott als Bestseller, Pilgern als Event -
Wie viel Glauben braucht der Mensch?



Ein Buch mit dem schlichten Titel „Gott“ wird zum Verkaufshit,
Pilgern zum Volkssport. Und Klöster bieten Wellness für die Seele:
Alles nur ein schicker Trend oder beschäftigt die Frage nach Gott
und dem Sinn des Lebens die Menschen wirklich? Wer sucht da? Wer
vermisst was? Und kann man sich den Glauben so zu recht schneidern,
wie es einem gerade passt?


Moderator Frank Plasberg diskutiert mit den Gästen Manfred Lütz;
Markus Lanz; Jutta Ditfurth; Jürgen Becker; Rainer Holbe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ana
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 282

Beitrag(#888872) Verfasst am: 19.12.2007, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.wdr.de/tv/hartaberfair/sendungen/2007/20071219.php5?akt=1

man kann auf der website abstimmen ob man religiös ist oder nicht, bis jetzt sind zwei drittel nicht religiös, wenn solche zahlen in sendungen genannt werden, ist es doch nur gut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sigmundo
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.07.2005
Beiträge: 763

Beitrag(#889285) Verfasst am: 19.12.2007, 22:58    Titel: hart aber fair: gott als bestseller...jetzt! Antworten mit Zitat

just bei plasberg...:

http://www.wdr.de/tv/hartaberfair/sendungen/2007/20071219.php5?akt=1

Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Aktionen - Termine - Neuerscheinungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 21, 22, 23 ... 68, 69, 70  Weiter
Seite 22 von 70

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group