Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
C00KIE dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 2160
|
(#890384) Verfasst am: 21.12.2007, 09:23 Titel: |
|
|
danke, ich erinnere mich mit Schrecken an Rabenkrähe
naja, vielleicht mache ich mir mal die Mühe, wenn ich grad lustig bin und Zeit im Überfluß habe
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#890387) Verfasst am: 21.12.2007, 09:27 Titel: |
|
|
jdf hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Du meinst dadurch dass man sich selbst dazu zwingen muss wird es irgendwie besser? |
Ich meine, ja. Dem Kind soll klar sein, dass es auch dir keinen Spaß macht, dass es aber wichtig ist und dass ihr beide da durch müsst.
Bei uns war es zu der Zeit (2 1/2) auch oft ein Kampf. Das war natürlich immer abhängig von der Tagesform der Beteiligten. Wer von den Eltern besser drauf war, hat's gemacht. Wir haben dabei sehr manipulativ gearbeitet: Er durfte die Reihenfolge des Bettfertigmachens bestimmen (was ja eigentlich selbstverständlich ist, in dem Zusammenhang aber wirkt). Dann die Frage: "Bist du jetzt bereit, oder sollen wir noch etwas warten..." Lieber im Stehen oder im Liegen... Ausnahmsweise konnte und kann es immer noch ausfallen...
Aber es ist natürlich auch bei und mal laut geworden und auch mit unmittelbarem Zwang abgegangen. Wie das dann genau ging, weiß ich aber nicht mehr. Aber ich weiß sicher, dass wir ihm dabei nicht wehgetan haben und in diesen Fällen gab es dann wohl auch nur ein symbolisches Putzen...
Heute putzen die Eltern abends immer und morgens meinstens. Er hat selbst oft keine Lust: "Du sollst das machen, Papa..." |
Das ist schon ganz schön lange her, ich weiß es gar nicht mehr so genau, wie im Detail das war. Na doch manches fällt mir wieder ein. So ähnlich wie bei dir. Mit dem Großen natürlich mehr Terz, wie immer, ich nahm den zum Zahnarzt mit, lies den schauen, ob er gut geputzt hatte, der erklärte ihm wieso und wie, darauf berief ich mich dann, dann ließ er mich oder meinen Mann meistens ran, er war oft zu faul. Unaufgeregt bleiben, möglichst keinen Machtkampf draus werden lassen - dh, "es geht nicht drum, dass wir das von dir wollen, sondern, es geht um deine Zähne, wenn DU willst, dass die keine Löcher kriegen, musst DU mitmachen, wir helfen dir gern dabei" so die Richtung versuchen rüber zubringen. Mit der Zeit wird es, aber sicher gab es auch mal Zoff. Kleinere "Erpressungen" - ich würde es lieber Deal nennen - werden wohl auch hin und wieder dabei gewesen sein. (Gut, wenn du noch ein bisschen aufbleiben willst, dann mach dich bettfertig (und da ist Zähneputzen automatisch dabei) und dann kannst noch ein wenig auf der Couch kuscheln- weil du nachher zu müde zum Umziehen und Putzen und waschen sein wirst (glaubwürdige Begründung nicht vergessen!))
|
|
Nach oben |
|
 |
C00KIE dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 2160
|
(#890388) Verfasst am: 21.12.2007, 09:35 Titel: |
|
|
ich kenne ein Mädchen das auch mit dieser "wenn-dann" Option geködert wurde, als sie 18 war
putzte sie während dem Abiturstress garnichtmehr und lutschte ständig Brausestäbchen
das Resulat war ein 2,3 Abi und insgesamt 17! Kleine Löcher.
Bei mir eledigte das Zahnputzproblem der Zahnarztbesuch zu dem ich meine Kinder sehr früh mitnahm und später alle halben Jahre die Kinder dort vorstellte.
Obwohl ich ja einmal...... ein einigstes Mal.......
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#890490) Verfasst am: 21.12.2007, 12:02 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | ich auch nicht und solange man sich über den ausnahmecharakter dieses zwangs auf beiden seiten (man zwingt sich auch selbst) bewusst ist, ist alles soweit in ordnung. überzeugen kann man nur mit dem gerede. wichtig ist vor allem es nicht dabei zu belassen und sich nach einer ruhephase aber zeitnah wieder auszusprechen. |
Du meinst dadurch dass man sich selbst dazu zwingen muss wird es irgendwie besser?
|
es geht beim zwang einzig um die botschaft: mir ist das zähneputzen so wichtig, dass ich etwas tue, was ich möglichst vermeiden möchte. der zwang wird dadurch nicht besser, aber wie jdf schon gesagt hat: es wird den kindern vermittelt, dass es für alle, nicht nur für das kind eine doofe, stressige, nervige situation ist, die beide seiten vermeiden können.
Zitat: | Ich weiß nicht wie es bei deinen Kindern war, bei meiner geht es mit mindestens mit diversen blauen Flecken einher. Sie ist verdammt zäh und kämpft um jeden Millimeter und das von der ersten bis zur letzen Sekunde. Da beim Zähneputzen ihr Kopf und die Hände festgehalten werden, ihre Lippen auseinander gepresst und dann die Zahnbürste auch noch n den Mund hinein geschoben werden müsste, wäre das für eine Person allein eine ziemlich komplizierte Aufgabe |
kompliziert aber machbar. wir haben uns nicht drum gerissen. und natürlich ist freiwilliges zähneputzen wirksamer als diese prozedur.
Zitat: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | exakt das tat ich, hat mir und ihr keinen spaß gemacht und es kam bei beiden vielleicht 3 oder 4 mal vor. |
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | wir putzen nur abends, morgens und mittags putzen sie (5 und 3) selbst. völlig selbstverständlich. |
Du denkst die 3-4 mal Zwang waren notwendig oder hilfreich oder so? |
notwendig um zu demonstrieren dass mein wille ihre zähne zu putzen stärker ist als ihr wille die zähne nicht zu putzen. dass es hilfreich war merke ich daran, dass es danach nie mehr nötig war.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#890638) Verfasst am: 21.12.2007, 15:29 Titel: |
|
|
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben: | GENAU DIESES MEINTE ICH MIT " EINEN PLAN MUSS MAN SCHON HABEN " EINEN PLAN, DER SICH SICHER AUF EIGENEN ERFAHRUNGEN BERUHT, JE NACHDEM OB MAN GUT ODER SCHLECHT ERZOGEN WURDE. WURDE EIN MENSCH MIT GEWALT ERZOGEN UND IST SICH DESSEN NICHT BEWUSST DASS DIESE IHM SCHADETE, oder verleugnet, verdrängt dieses zum Schutze oder Aufrechterhaltung der eigenen Persönlichkeit, SO WIRD ER DIESES VERHALTEN EHER WEITERGEBEN UND DENKEN: DIE PAAR OHRFEIGEN HABEN MIR NICHT GESCHADET, EIN KLAPS AUF DEN WINDELPOPO MACHT DOCH NIX, SOLANGE DU DEINE FÜSSE UNTER MEINEN TISCH STRECKST.... u.s.w.
ALSO EINEN GRUNDPLAN FÜR ERZIEHUNG SOLLTE MAN SCHON HABEN, EINE GANZ BEWUSSTE UND EHRLICHE AUSEINANDERSETZUNG MIT DER EIGENEN ERZIEHUNG, DIE MAN UNBEWUSST WEITERGIBT - B.Z.W. DIE EINEN ZUM SPONTANEN HANDELN IN EXTREMSITUATIONEN VERFÜHRT. |
Ja insofern habe ich natürlich schon einen Plan, zumindest denke ich das.
Zitat: | DAS HATTE ICH DIR ODER JEMAND ANDEREM DIR SCHONMAL VERSUCHT BEGREIFLICH ZU MACHEN, DASS EIN KIND EHER DIE STARKE UND VERLÄSSLICHE, IMMER GLEICHBLEIBEND AGIERENDE VERTRAUENSPERSON SUCHT, EIN KIND DURCHLÄUFT HUNDERTE PHASEN DIE GANZ ANDERS SIND- STICHWORT: " GESELLSCHAFTSPOLITISCH GERECHTE FEHLER" DIE ICH SCHON WEIT OBEN ZITIERTE; DU KANNST IN SOLCHEN SITUATIONEN KEIN FREUND SEIN - SIEHE DIESES GEDICHT DAS ICH EINMAL EINFÜGTE:
"KINDER KOMMEN DURCH EUCH ABER SIE GEHÖREN EUCH NICHT..... SIE WOHNEN IM HAUS VON MORGEN ZU DEM IHR KEINEN ZUTRITT HABT.... "( so ungefähr) |
Da sehe ich keinen Widerspruch. Ich sage ja, ich bin Vater & Freund! Freund sein heisst ja mitnichten schwach und unverlässlich zu sein.
Zitat: | DIESE VERARSCHE ZEIGT SICH GANZ DEUTLICH BEI DIESER SATZSTELLUNG "WENN - DANN"
BENUTZT DU SIE ZU OFT - OHNE DASS DAS VORHERGESAGTE EINTRITT WIRD DAS KIND DAS VORHERGESAGTE IGNORIEREN |
Richtig, aber das meine ich gar nicht. Ich meine Begründungen wie man sie früher oft hörte a la" Das ist eben so", "Das dürfen nur Erwachsene" oder "Wenn du den Teller nicht aufisst, gibt es morgen schlechtes Wetter". Im Besonderen meine ich hier aber, das man dem Kind nichts vorgaukeln (bzw versprechen) sollte. Es wünscht sich etwas und man vertröstet es erst mal auf später, in der Hoffnung, dass es den Wunsch vergisst. Sehr enttäuschend für das Kind, wenn es dann später feststellt, die Eltern hatten gar nicht die Absicht, sich später nochmal ernsthaft mit dem Wunsch auseinander zu setzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#890656) Verfasst am: 21.12.2007, 15:53 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | (man zwingt sich auch selbst) |
Du meinst dadurch dass man sich selbst dazu zwingen muss wird es irgendwie besser? |
jdf hat folgendes geschrieben: | Ich meine, ja. Dem Kind soll klar sein, dass es auch dir keinen Spaß macht, dass es aber wichtig ist und dass ihr beide da durch müsst. |
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | aber wie jdf schon gesagt hat: es wird den kindern vermittelt, dass ... |
Tja. Ich weiß nicht Leute, damit kann ich überhaupt nichts anfangen.
"Du kriegst jetzt den Hintern versohlt. Du brauchst nicht denken, dass mir das Spass macht."
Sorry, aber das ist bei Euch das gleiche Begründungsmuster wie bei schwarzer Pädagogik.
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | es geht beim zwang einzig um die botschaft |
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | notwendig um zu demonstrieren dass mein wille [..] stärker ist als ihr wille |
Sorry, aber auch bei solchen solchen Aussagen klingeln meine Alarmglocken.
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | dass es hilfreich war merke ich daran, dass es danach nie mehr nötig war. |
Du weisst aber schon, dass so ein Schluss nicht zulässig ist. Ich hab hier im Forum schon genug von dir gelesen um sagen zu können: In anderen Zusammenhängen würdest du solchen Quatschaussagen vehement widersprechen.
Zitat: | kompliziert aber machbar. wir haben uns nicht drum gerissen. und natürlich ist freiwilliges zähneputzen wirksamer als diese prozedur. |
Meine Kleine würde mir das nicht so einfach machen, deshalb verzichte ich in diesem Fall auf den Zwang. Zumal es wie gesagt mM gerade noch im grünen Bereich ist mit ihrer Zahnputzerei.
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#890698) Verfasst am: 21.12.2007, 16:25 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: |
Richtig, aber das meine ich gar nicht. Ich meine Begründungen wie man sie früher oft hörte a la" Das ist eben so", "Das dürfen nur Erwachsene" oder "Wenn du den Teller nicht aufisst, gibt es morgen schlechtes Wetter". Im Besonderen meine ich hier aber, das man dem Kind nichts vorgaukeln (bzw versprechen) sollte. Es wünscht sich etwas und man vertröstet es erst mal auf später, in der Hoffnung, dass es den Wunsch vergisst. Sehr enttäuschend für das Kind, wenn es dann später feststellt, die Eltern hatten gar nicht die Absicht, sich später nochmal ernsthaft mit dem Wunsch auseinander zu setzen. |
So nicht zu erziehen hat aber für mich nichts mit Antipädagogik zu tun, sondern man versucht halt einfach nicht autoritär-manipulativ zu erziehen.
Und wenn man dieses "immer und ohne Ausnahme" nie gegen den Willen des Kindes zu handeln, konsequent vertritt und durchzieht, dann wird es beim Beispiel Zähneputzen ja schon leicht sadistisch.
Denn wenn ein Kind, egal wie lange und oft man diskutiert, und egal wie oft die gesamte Familie zum leidenschaftlichen Schauzähneputzen antritt, einfach über Jahre hinweg trotz alledem nicht putzen mag, dann wird es die schmerzhaften Konsquenzen eines Tages vermutlich, wenn es auch noch Süßigkeiten ißt sicher, zu spüren kriegen.
Wartet man dann auf den Tag, mit Häme?
Oder darf man antipädagogisch erst dann mit dem Zähneputzen anfangen, wenn man das mit dem Kind ausdiskutieren kann, das wäre natürlich weitaus später, als Zähne da sind
Wenn es ab und zu mal nicht will, meistens aber putzt, weil es das von klein an gewöhnt ist, und nicht grundsätzlich in Frage stellt, ja nun, da geht die Welt nicht unter, und die Zähne fallen nicht augenblicklich raus.
Wenn sich so etwas Alltägliches wie Zähneputzen aber tatsächlich zu einer Dauerproblematik verhärtet, in einem Alter, in dem man schon reden kann, da bin ich aber ziemlich sicher, dass da da schon grundsätzliche Erziehungsfehler vorliegen, die nichts mit Zähnen zu tun haben müssen.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#890715) Verfasst am: 21.12.2007, 16:47 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | (man zwingt sich auch selbst) |
Du meinst dadurch dass man sich selbst dazu zwingen muss wird es irgendwie besser? |
jdf hat folgendes geschrieben: | Ich meine, ja. Dem Kind soll klar sein, dass es auch dir keinen Spaß macht, dass es aber wichtig ist und dass ihr beide da durch müsst. |
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | aber wie jdf schon gesagt hat: es wird den kindern vermittelt, dass ... |
Tja. Ich weiß nicht Leute, damit kann ich überhaupt nichts anfangen.
"Du kriegst jetzt den Hintern versohlt. Du brauchst nicht denken, dass mir das Spass macht."
Sorry, aber das ist bei Euch das gleiche Begründungsmuster wie bei schwarzer Pädagogik. |
strohmann.
erwartest du allen ernstes ich kommentier so einen schwachsinn?
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | es geht beim zwang einzig um die botschaft |
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | notwendig um zu demonstrieren dass mein wille [..] stärker ist als ihr wille |
Sorry, aber auch bei solchen solchen Aussagen klingeln meine Alarmglocken. |
na hoffentlich! kannst du auch sagen weshalb?
Zitat: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | dass es hilfreich war merke ich daran, dass es danach nie mehr nötig war. |
Du weisst aber schon, dass so ein Schluss nicht zulässig ist. Ich hab hier im Forum schon genug von dir gelesen um sagen zu können: In anderen Zusammenhängen würdest du solchen Quatschaussagen vehement widersprechen. |
der schluss ist sehr wohl zulässig und ich denke schon, dass ich in meinem denken, reden und handeln weitgehend kongruent bin.
nenne mir doch mal ein beispiel, in der ich meiner aussage so vehement widersprechen würde.
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Zitat: | kompliziert aber machbar. wir haben uns nicht drum gerissen. und natürlich ist freiwilliges zähneputzen wirksamer als diese prozedur. |
Meine Kleine würde mir das nicht so einfach machen, deshalb verzichte ich in diesem Fall auf den Zwang. Zumal es wie gesagt mM gerade noch im grünen Bereich ist mit ihrer Zahnputzerei. |
gut möglich. dafür gibts dann potenziell eben öfter stress. für eltern und kind(er).
ist ja nicht gleich so, dass einmal zähneputzen vergessen zu faulen zähnen führt aber ich finde ein einmaliges aber hohes maß an konsequenz in solchen situationen besser als so einen wischiwaschi-firlefanz der bis in die pubertät hinein zum grenzenaustesten einläd.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#890716) Verfasst am: 21.12.2007, 16:52 Titel: |
|
|
Reza hat folgendes geschrieben: |
Und wenn man dieses "immer und ohne Ausnahme" nie gegen den Willen des Kindes zu handeln, konsequent vertritt und durchzieht, dann wird es beim Beispiel Zähneputzen ja schon leicht sadistisch.
Denn wenn ein Kind, egal wie lange und oft man diskutiert, und egal wie oft die gesamte Familie zum leidenschaftlichen Schauzähneputzen antritt, einfach über Jahre hinweg trotz alledem nicht putzen mag, dann wird es die schmerzhaften Konsquenzen eines Tages vermutlich, wenn es auch noch Süßigkeiten ißt sicher, zu spüren kriegen.
Wartet man dann auf den Tag, mit Häme?
Oder darf man antipädagogisch erst dann mit dem Zähneputzen anfangen, wenn man das mit dem Kind ausdiskutieren kann, das wäre natürlich weitaus später, als Zähne da sind
Wenn es ab und zu mal nicht will, meistens aber putzt, weil es das von klein an gewöhnt ist, und nicht grundsätzlich in Frage stellt, ja nun, da geht die Welt nicht unter, und die Zähne fallen nicht augenblicklich raus. |
Eben, ich denke man sollte und kann sich schon was einfallen lassen außer festhalten und einfach putzen. Hämisch zuschauen ist doch Quatsch. Also ganz früh schon anfangen, wenn die Zähnchen halt rausspitzen, dann kennt Kind das, und das mit dem früh und regelmäßig mitnehmen zum Zahnarzt wie Mamas Liebling und ich das gemacht haben, ist auch gut. Außerdem finde ich es noch wichtig, dass man Unterschiede macht, Dinge, die einem wichtig sind, da wird auch deutlich gemacht, warum die wichtig sind, und da sollte man nichts zur Diskussion stellen. Kind kann dann schon unterscheiden wo man ein wenig rumprobieren kann, Grenzen austesten, und so und wo gar nichts geht. Anschnallen im Auto zum Beispiel, das wird gemacht und vorher fährt man nicht los. Punkt. Und dahinein gehört auch das Zähneputzen, ist halt nicht ganz so leicht vermittelbar.
Reza hat folgendes geschrieben: | Wenn sich so etwas Alltägliches wie Zähneputzen aber tatsächlich zu einer Dauerproblematik verhärtet, in einem Alter, in dem man schon reden kann, da bin ich aber ziemlich sicher, dass da da schon grundsätzliche Erziehungsfehler vorliegen, die nichts mit Zähnen zu tun haben müssen. | Scheint mir auch so.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#890731) Verfasst am: 21.12.2007, 17:16 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | (man zwingt sich auch selbst) |
Du meinst dadurch dass man sich selbst dazu zwingen muss wird es irgendwie besser? |
jdf hat folgendes geschrieben: | Ich meine, ja. Dem Kind soll klar sein, dass es auch dir keinen Spaß macht, dass es aber wichtig ist und dass ihr beide da durch müsst. |
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | aber wie jdf schon gesagt hat: es wird den kindern vermittelt, dass ... |
Tja. Ich weiß nicht Leute, damit kann ich überhaupt nichts anfangen.
"Du kriegst jetzt den Hintern versohlt. Du brauchst nicht denken, dass mir das Spass macht."
Sorry, aber das ist bei Euch das gleiche Begründungsmuster wie bei schwarzer Pädagogik. |
strohmann.
erwartest du allen ernstes ich kommentier so einen schwachsinn? |
Nein. Kein Strohmann. Absolut nicht.
Ein Strohmann wäre wenn ich dir unterstellen würde, dass du schwarze Pädagogik praktizierst. Das tue ich aber explizit nicht, sondern ich weise lediglich darauf hin, dass du deine Maßnahme auf eine ähnliche Weise begründest.
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | es geht beim zwang einzig um die botschaft |
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | notwendig um zu demonstrieren dass mein wille [..] stärker ist als ihr wille |
Sorry, aber auch bei solchen solchen Aussagen klingeln meine Alarmglocken. |
na hoffentlich! kannst du auch sagen weshalb? |
Komisch dass du nachfragst. Ich finde das ist doch offensichtlich. Dieses "Wille durchsetzen" "Zwang=Botschaft"-Vokabular behagt mir nicht. Das klingt mE schon ziemlich autoritär. Komisch, dass du das nicht siehst. Als ich das las, dachte ich ich eigentlich eher "Naja, so wird es wohl nicht gemeint sein"?
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Zitat: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | dass es hilfreich war merke ich daran, dass es danach nie mehr nötig war. |
Du weisst aber schon, dass so ein Schluss nicht zulässig ist. Ich hab hier im Forum schon genug von dir gelesen um sagen zu können: In anderen Zusammenhängen würdest du solchen Quatschaussagen vehement widersprechen. |
der schluss ist sehr wohl zulässig und ich denke schon |
Du postulierst hier einen kausalen Zusammenhang und meinst a) mit dem Zwang hast du das gewünschte Verhalten hervorgerufen(Bzw begünstigt) und b) meinst sogar, dass später kein Zwang mehr nötig gewesesen sei, sei ein Beweis für diese positive Wirkung des Zwangs.
Man mag das als formalistische Klugscheisserei abtun, aber: Du könntest allenfalls behaupten: Dass sie sich nun freiwillig de Zähne putzen zeigt, dass der Zwang nicht (allzuviel) geschadet hat.
Zitat: | , dass ich in meinem denken, reden und handeln weitgehend kongruent bin.
nenne mir doch mal ein beispiel, in der ich meiner aussage so vehement widersprechen würde. |
Ich hatte Husten, 5 Globuli eingeworfen, Husten weg -> Homöopathie wirkt
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | konsequenz in solchen situationen besser als so einen wischiwaschi-firlefanz der bis in die pubertät hinein zum grenzenaustesten einläd. |
Das ist nun allerdings ein klarer Strohmann
Strenggenommen ist nichtmal das einer, es sei denn du wärst wirklich der Meinung es gäbe nur diese beiden Alternativen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#890778) Verfasst am: 21.12.2007, 17:58 Titel: |
|
|
astarte007 hat folgendes geschrieben: | Außerdem finde ich es noch wichtig, dass man Unterschiede macht, Dinge, die einem wichtig sind, da wird auch deutlich gemacht, warum die wichtig sind, und da sollte man nichts zur Diskussion stellen. Kind kann dann schon unterscheiden wo man ein wenig rumprobieren kann, Grenzen austesten, und so und wo gar nichts geht. Anschnallen im Auto zum Beispiel, das wird gemacht und vorher fährt man nicht los. Punkt. |
So seh ich das auch, und das Hinterfragen der eigenen Position finde ich auch wichtig, weil manches kann man auch ganz anders handhaben, als man es unhinterfragt gewohnt ist, und bei einigen Sachen, Anschnallen ist ein gutes Beispiel, wirklich keine Diskussion.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#890793) Verfasst am: 21.12.2007, 18:19 Titel: |
|
|
astarte007 hat folgendes geschrieben: | Anschnallen im Auto zum Beispiel, das wird gemacht und vorher fährt man nicht los. Punkt. |
Jo. ist so selbstverständlich dass ich nicht mal auf Idee gekommen wäre das als Beispiel zu benennen. Da gibt's auch keinerlei Diskussion oder so. Macht sie zwar selten, aber wenn doch dann erledige ich das ohne viel Aufhebens. Ziemlich wichtig - scheint mir - dass ich mich von ihrem Gezeter iaR nicht beeindrucken oder stressen lasse. Man beobachtet ja vielfach, dass Eltern sich von ihren Kindern sozusagen anstecken lassen und dann selbst hektisch und laut werden und so. Denke, das ist wenig sinnvoll.
Zitat: | Und dahinein gehört auch das Zähneputzen, ist halt nicht ganz so leicht vermittelbar. |
Kommt wohl auf den Grad der Ablehnung an.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#890815) Verfasst am: 21.12.2007, 18:38 Titel: |
|
|
@sehwolf:
deine kleine scheint dich schon gut im griff zu haben
wenn du damit leben kannst, ist es ok für dich. ich weiss allerdings nicht, ob deine tochter dir das später wirklich danken wird.
denn, irgendwann kommt deine tochter in eine situation, in der sie auch gegen ihren willen etwas machen muss, ohne es ausdiskutieren zu können, spätestens in der schule.
deine idee von der freundschaft zwischen dir und deiner tochter klingt zwar vordergründig ganz nett. aber auch töchter wollen eher väter haben, als jemand, der vater ist, aber freund sein will. wirst du spätestens in ihrer pubertät feststellen
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#890818) Verfasst am: 21.12.2007, 18:41 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | @sehwolf:
deine kleine scheint dich schon gut im griff zu haben  |
Wenn du meinst
Zitat: | deine idee von der freundschaft zwischen dir und deiner tochter klingt zwar vordergründig ganz nett. aber auch töchter wollen eher väter haben, als jemand, der vater ist, aber freund sein will. wirst du spätestens in ihrer pubertät feststellen |
Ich hab keine Ahnung was du mir damit sagen willst.
|
|
Nach oben |
|
 |
C00KIE dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 2160
|
(#890825) Verfasst am: 21.12.2007, 18:48 Titel: |
|
|
gut, dann sag ichs dir eben, so wie ich das knallhart verstehe:
Freundschaft kannst du nicht anbieten, Freundschaft ergibt sich vonselbst und sehr oft erst nach vielen Jahren.
Kein Sohn und keine Tochter dieser Welt wird dich jemals irgendwo als " das ist mein Freund "
vorstellen und umgekehrt wirst du niemals im Leben auf die absurde Idee kommen
deine Tochter als deine Freundin zu benennen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#890829) Verfasst am: 21.12.2007, 18:54 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | @sehwolf:
deine kleine scheint dich schon gut im griff zu haben  |
Wenn du meinst
Zitat: | deine idee von der freundschaft zwischen dir und deiner tochter klingt zwar vordergründig ganz nett. aber auch töchter wollen eher väter haben, als jemand, der vater ist, aber freund sein will. wirst du spätestens in ihrer pubertät feststellen |
Ich hab keine Ahnung was du mir damit sagen willst. |
Du bist auf die ganzen Freunschaftsdefinitionen ja nicht groß eingegangen, aber eines steht fest, sie hat dich nicht als Freund ausgesucht.
Es ist nicht ihr Wille, dass du ihr Freund bist, heute schon, es ist deiner.
Diese Entscheidung willst du offensichtlich nicht von ihr treffen lassen, in einem Alter, in dem sie das dann auch kann.
Da drückst du ihr etwas aufs Auge, von dem du jedenfalls nicht weißt, ob sie das jemals wollen wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#890830) Verfasst am: 21.12.2007, 18:56 Titel: |
|
|
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben: | gut, dann sag ichs dir eben, so wie ich das knallhart verstehe:
Freundschaft kannst du nicht anbieten, Freundschaft ergibt sich vonselbst und sehr oft erst nach vielen Jahren.
Kein Sohn und keine Tochter dieser Welt wird dich jemals irgendwo als " das ist mein Freund "
vorstellen und umgekehrt wirst du niemals im Leben auf die absurde Idee kommen
deine Tochter als deine Freundin zu benennen. |
richtig!
vor allem kann freundschaft nur auf einer augenhöhe - und das meine ich nicht nur physisch - entstehen. solange ein/e sohn/tochter abhängig von den eltern ist, ist keine augenhöhe erreicht.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
C00KIE dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 2160
|
(#890833) Verfasst am: 21.12.2007, 18:57 Titel: |
|
|
Reza hat folgendes geschrieben: |
Wenn es ab und zu mal nicht will, meistens aber putzt, weil es das von klein an gewöhnt ist, und nicht grundsätzlich in Frage stellt, ja nun, da geht die Welt nicht unter, und die Zähne fallen nicht augenblicklich raus.
Wenn sich so etwas Alltägliches wie Zähneputzen aber tatsächlich zu einer Dauerproblematik verhärtet, in einem Alter, in dem man schon reden kann, da bin ich aber ziemlich sicher, dass da da schon grundsätzliche Erziehungsfehler vorliegen, die nichts mit Zähnen zu tun haben müssen. |
Ich danke dir; und sowas dämliches wie die beiden "sozialpädagogisch ausgerichteten" Freaks
da oben posten - sind eben MÄNNER!
............................................ - Sehwolf ganz leicht herausgenommen
übrigens, das , was Kinder wirklich nervt wie sonst kaum was, ist diese ewige Diskutiererei
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#890841) Verfasst am: 21.12.2007, 19:08 Titel: |
|
|
Irgendwie haben wir ein Sprachproblem oder sowas
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben: | Freundschaft kannst du nicht anbieten, Freundschaft ergibt sich vonselbst und sehr oft erst nach vielen Jahren. |
Reza hat folgendes geschrieben: | Du bist auf die ganzen Freunschaftsdefinitionen ja nicht groß eingegangen, aber eines steht fest, sie hat dich nicht als Freund ausgesucht.
Es ist nicht ihr Wille, dass du ihr Freund bist, heute schon, es ist deiner. |
Reza hat folgendes geschrieben: | Diese Entscheidung willst du offensichtlich nicht von ihr treffen lassen, in einem Alter, in dem sie das dann auch kann.
Da drückst du ihr etwas aufs Auge, von dem du jedenfalls nicht weißt, ob sie das jemals wollen wird. |
Was wollt ihr von mir?
Das hab ich doch geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | "Hoffentlich werden wir gute Freunde sein" war einer der ersten Gedanken, die mir nach der Geburt meiner Tochter durch den Kopf gingen ... |
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben: | Kein Sohn und keine Tochter dieser Welt wird dich jemals irgendwo als " das ist mein Freund " |
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | ...und ich war/bin außerdem froh und glücklich sagen zu können, dass sich die Beziehung zwischen mir und meiner Muter in den letzten Jahren ihres Lebens derart geändert (verbessert!) hatte, dass ich sie als meine beste Freundin bezeichnen konnte. |
Was glaubt ihr, was ich damit gemeint haben könnte, als ich meine Mutter so bezeichnetet? Etwa, dass sie nicht mehr meine Mutter war? Selbstverständlich war sie das, aber sie war eben nicht nur das sondern mehr, nämlich eine gute Freundin. Ich verstehe nicht mal ansatzweise warum ihr damit ein Problem habt?
Zuletzt bearbeitet von Sehwolf am 21.12.2007, 19:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
C00KIE dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 2160
|
(#890846) Verfasst am: 21.12.2007, 19:10 Titel: |
|
|
dann verstehst es eben nich, is doch schnurtz Muttersöhnchen
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#890852) Verfasst am: 21.12.2007, 19:15 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Zunächst würde mich die Frage interessieren, wieso du dich dagegen sträubst deine Kinder als Freunde zu sehen, bzw wo du genau die Unterschiede siehst. Ich bin der Meinung, Freundschaft ist eine Bezeichnung die die Beziehung viel besser trifft als andere Bezeichnung. |
tja,
dann habe ich probleme, diesen post von dir zu verstehen. oder geht es dir nur um die bezeichnung und nicht um die art der beziehung?
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#890853) Verfasst am: 21.12.2007, 19:16 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#890855) Verfasst am: 21.12.2007, 19:18 Titel: |
|
|
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben: | übrigens, das , was Kinder wirklich nervt wie sonst kaum was, ist diese ewige Diskutiererei |
Davon gehe ich auch aus. Zumindest dann, wenn es sich eigentlich um Alltäglichkeiten handelt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#890858) Verfasst am: 21.12.2007, 19:23 Titel: |
|
|
Übrigens , hübsch. Hab mal rausgesucht was ich vor 20 Monaten im Thread Thema "Vom Zwang in der Erziehung geschrieben habe."
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Mhhh. Tja, also Hallo erstmal an Alle
Das ist ein ernstes Thema hier. Hab mir fast alles aufmerksam durchgelesen.
Ja, was soll ich sagen: Meine Zuckermaus wird übermorgen 10 Monate alt und ich bin ziemlich gespannt darauf wie sie sich entwickelt und wie und an welchen Stellen, ich von dem Ideal abweichen werde (und möglicherweise sogar werden muss), dass von kolja und Co propagiert wird.
Will heissen: Ich würde gern dran glauben, dass ein mehr oder weniger "rein kooperativer" Erziehungsstil funktioniert, und ich werde einen solchen in jedem Falle versuchen. Zz kann ich noch nicht entscheiden, ob ein solcher E-Stil überhaupt funktioniert, weil ich nicht ein einziges Beispiel kenne wo er funktioniert hätte. Möglicherweise funktioniert er in einzelnen Fällen, also in Abhängigkeit vom Charakter des Kindes und dem Umfeld. Ziemlich sicher kenne ich genügend Beispiele, wo dieser Stil nicht funktioniert hat. Das ist natürlich kein Beleg (jedenfalls kein wissenschaftlicher) aber zusammen mit der Beobachtung, dass es bei jeden denkbaren Erziehungsstil genügend viele Beispiele für Misserfolg wie Erfolg gibt, komme ich mehr und mehr zur Überlegung, dass es möglicherweise nicht den einen richtigen Erziehungsstil gibt. Es wäre ja immerhin denkbar dass ein genügend großer Teil des kindlichen Charakters genetisch so determiniert ist, so dass mancher Erziehungsstil völlig inkompatibel sein kann. |
und weiter
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Natürlich ist's sinnvoll dem Kind von Anfang klar zu machen und vorzuleben dass Spielerei im Wald viel interessanter und toller ist als TV. Aber spätestens aber der Schule gibt's zwangsläufig so was wie Gruppenzwang. Unmöglich ist auch sich für jeden Tag das absolut wahnsinnige Alternativangebot zu überlegen. Man wird also mE kaum drum herum kommen, irgendwann eine fixe Regel aufzustellen um so den TV-Konsum zu lenken. Andererseits muss ich ja auch davon ausgehen, dass meine Tochter, so sie etwas gemein hat, mit ihrem Vater, Wege findet, diese Einschränkungen zu umgehen, und zwar ohne dass ihr Vater dieses bemerkt. Das wäre im Prinzip sogar irgendwie wünschenswert überlege ich mir gerade (das muss ich aber noch mal überdenken, als nagele mich keiner darauf vorschnell fest). In jedem Fall könnte man mit entsprechenden Alternativangeboten UND einer Regel (zB ein wöchentliches Stundenkontigent) das Problem evtl besser in den Griff bekommen, falls es denn auftaucht. |
Interessante Entwicklung, die ich da genommen habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mara Cash boardbeglückerin
Anmeldungsdatum: 21.08.2006 Beiträge: 304
|
(#890880) Verfasst am: 21.12.2007, 19:51 Titel: |
|
|
sehwolf
in ein paar jahren, sagen wir mal nach dem dritten kind, kannst du darüber auch schon wieder lachen .... so wie ich
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#890904) Verfasst am: 21.12.2007, 20:43 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | (man zwingt sich auch selbst) |
Du meinst dadurch dass man sich selbst dazu zwingen muss wird es irgendwie besser? |
jdf hat folgendes geschrieben: | Ich meine, ja. Dem Kind soll klar sein, dass es auch dir keinen Spaß macht, dass es aber wichtig ist und dass ihr beide da durch müsst. |
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | aber wie jdf schon gesagt hat: es wird den kindern vermittelt, dass ... |
Tja. Ich weiß nicht Leute, damit kann ich überhaupt nichts anfangen.
"Du kriegst jetzt den Hintern versohlt. Du brauchst nicht denken, dass mir das Spass macht."
Sorry, aber das ist bei Euch das gleiche Begründungsmuster wie bei schwarzer Pädagogik. |
strohmann.
erwartest du allen ernstes ich kommentier so einen schwachsinn? |
Nein. Kein Strohmann. Absolut nicht.
Ein Strohmann wäre wenn ich dir unterstellen würde, dass du schwarze Pädagogik praktizierst. Das tue ich aber explizit nicht, sondern ich weise lediglich darauf hin, dass du deine Maßnahme auf eine ähnliche Weise begründest.
 |
wenn du aufhören würdest zu ignorieren, was ich noch geschrieben habe (aussprache) würdest du meine zwangsmaßnahme nicht mit einer willkürlichen strafmaßnahme vergleichen. das gleiche begründungsmuster wie bei schwarzer pädagogik wäre es ohne einen direkten zusammenhang zwischen dem sachzwang und der erziehungsmaßnahme.
allein deine wenn auch beiläufige erwähnung von schwarzer pädagogik kotzt mich grad schon wieder an. "jede autoritäre maßnahme ist schwarze pädagogik "
klar können kleine kinder zwischen meiner und einer willkürlichen strafbegründung nicht unterscheiden, aber dir traue ich eine solche unterscheidung durchaus zu.
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | es geht beim zwang einzig um die botschaft |
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | notwendig um zu demonstrieren dass mein wille [..] stärker ist als ihr wille |
Sorry, aber auch bei solchen solchen Aussagen klingeln meine Alarmglocken. |
na hoffentlich! kannst du auch sagen weshalb? |
Komisch dass du nachfragst. Ich finde das ist doch offensichtlich. Dieses "Wille durchsetzen" "Zwang=Botschaft"-Vokabular behagt mir nicht. Das klingt mE schon ziemlich autoritär. Komisch, dass du das nicht siehst. Als ich das las, dachte ich ich eigentlich eher "Naja, so wird es wohl nicht gemeint sein"? |
ob dir "Zwang=Botschaft" behagt ist völlig gleichgültig.
ich sehe deine wie auch meine alarmglocken vor allem als kontrollmechanismus um den machtgebrauch nicht zu einem machtmissbrauch werden zu lassen. dass eine solche prozedur autoritär ist hab ich oben schon geschrieben. demokratische erziehung schliesst autoritäre elemente nicht aus, sondern vermeidet sie möglichst. scheinbar ist dir das neu.
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Zitat: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | dass es hilfreich war merke ich daran, dass es danach nie mehr nötig war. |
Du weisst aber schon, dass so ein Schluss nicht zulässig ist. Ich hab hier im Forum schon genug von dir gelesen um sagen zu können: In anderen Zusammenhängen würdest du solchen Quatschaussagen vehement widersprechen. |
der schluss ist sehr wohl zulässig und ich denke schon |
Du postulierst hier einen kausalen Zusammenhang und meinst a) mit dem Zwang hast du das gewünschte Verhalten hervorgerufen(Bzw begünstigt) und b) meinst sogar, dass später kein Zwang mehr nötig gewesesen sei, sei ein Beweis für diese positive Wirkung des Zwangs. | würdest du bitte nicht diesen extremfall aus dem zusammenhang reissen? selbstverständlich gehört zu den begünstigendden faktoren auch die phase "diskussion" die durchaus ne halbe stunde andauern kann.
Zitat: | Man mag das als formalistische Klugscheisserei abtun, aber: Du könntest allenfalls behaupten: Dass sie sich nun freiwillig de Zähne putzen zeigt, dass der Zwang nicht (allzuviel) geschadet hat. |
du sagst es. formalistische klugscheisserei.
Zitat: | Zitat: | , dass ich in meinem denken, reden und handeln weitgehend kongruent bin.
nenne mir doch mal ein beispiel, in der ich meiner aussage so vehement widersprechen würde. |
Ich hatte Husten, 5 Globuli eingeworfen, Husten weg -> Homöopathie wirkt |
der vergleich hinkt so dermaßen...
ich gebe zu ich habe keine doppelblindstudie zum vergleich durchgeführt.
Zitat: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | konsequenz in solchen situationen besser als so einen wischiwaschi-firlefanz der bis in die pubertät hinein zum grenzenaustesten einläd. |
Das ist nun allerdings ein klarer Strohmann |
na klar, sollte wie deiner oben nur verdeutlichen was ich meine...
Zitat: | Strenggenommen ist nichtmal das einer, es sei denn du wärst wirklich der Meinung es gäbe nur diese beiden Alternativen. |
ich sehe du verstehst mich.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#890938) Verfasst am: 21.12.2007, 21:47 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | ich sehe du verstehst mich. |
Nö. Absolut nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#890941) Verfasst am: 21.12.2007, 21:49 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | ich sehe du verstehst mich. |
Nö |
du glaubst ich denke es gäbe nur die zwei alternativen? also bitte...
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#890942) Verfasst am: 21.12.2007, 21:51 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | ich sehe du verstehst mich. |
Nö |
du glaubst ich denke es gäbe nur die zwei alternativen? also bitte... |
Nö. Das bezog sich auf das gesamte Post.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#890943) Verfasst am: 21.12.2007, 21:54 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | ich sehe du verstehst mich. |
Nö |
du glaubst ich denke es gäbe nur die zwei alternativen? also bitte... |
Nö. Das bezog sich auf das gesamte Post. |
dann nicht.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
|