Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Studie der Bertelsmann-Stiftung zum Thema Religion - Ernüchterung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lamarck
Radikaler Konstruktivist



Anmeldungsdatum: 28.03.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag(#888581) Verfasst am: 19.12.2007, 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hi deirfloo!


deirfloo hat folgendes geschrieben:

versuch zum thema:was taugt der test?

hab jetzt den Test noch mal gemacht und nicht alles mit kategorisch nein beantwortet, sondern bei themen wie meditation oder: wie oft denken sie über religiöse themen nach, die ja wirklich NICHTS über den Grad an Religiösität aussagen, positiv geantwortet aber auf klare, direkte Fragen, wie zB: sind sie religiös etc. mit gar nicht.

Was kommt dann raus: Mittlere Religiösität: Geschockt

Da wundert mich ehrlich gesagt, daß der test nicht biel stärker für die religiöse Fraktion ausgefallen ist.


Da ich nicht nur starker, sondern auch aktiver Atheist bin, ist mein Interesse an Religion zwangsläufig hoch. Da ich mich ansonsten in allen Punkten im Bereich NULL befinde, wirkt sich mein Interesse an Religion mit 4,5 Punkten von 5 ausschließlich als angeblich "Gelebte Religiosität" mit 1,7 Punkten aus. Interesse an einer Sache bedeutet allerdings keineswegs Zustimmung. Auch der Papst interessiert sich doch zwangsläufig für den Atheismus. Am Religionsmonitor fehlt hier wohl noch der negative Bereich ... .




Cheers,

Lamarck
_________________
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)

„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)

„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#888596) Verfasst am: 19.12.2007, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

deirfloo hat folgendes geschrieben:
versuch zum thema:was taugt der test?


Ich habe den Test gerade gemacht. Sehr viele Fragen sind so gestellt, dass für Atheisten keine echte Wahl bleibt. Das Testdesign ist ziemlich übel und an der Fragebogenkonstruktion haben meinem Eindruck nach entweder nur voreingenommene Personen teilgenommen oder er wurde entgegen der wissenschaftlichen Gepflogenheiten und Ansprüche von einer Einzelperson gestrickt. Ich will den Test jetzt nicht auseinanderpflücken, aber da ich selbst in der Meinungsforschung tätig bin würde ich ihn aus dem Bauch heraus mal als fachlich schlecht gemacht, wenig signifikant und kaum aussagekräftig betrachten. Ich klopp den für mich also in die Tonne.
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Celsus-2006
Unpapst



Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland

Beitrag(#888601) Verfasst am: 19.12.2007, 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube, es würde uns nicht schwer fallen, einen Fragebogen zu entwickeln, nach dem, wenn er von über 1000 zufällig ausgesuchten Personen ausgefüllt worden ist, nur noch ganz wenige % den Glauben der beiden Großkirchen verinnerlicht haben.
Beispiele:

Glauben Sie, dass Jesus wirklich gestorben und von den Toten wiederauferstanden und dann in den Himmel aufgefahren ist?

Glauben Sie, dass Maria ohne Zeugungsakt mit Jesus schwanger geworden ist und ein Geist ihr dies zuvor verkündigt hat?

Glauben Sie, dass die "Wunder" in Lourdes und an anderen Wallfahrtsorten wirklich passiert sind?

Glauben Sie, dass Beten hilft und z.B. Einfluss auf einen Krankheitsverlauf oder ein Fussballspiel haben kann?

Gewiss könnte man aus den Antworten ableiten, dass die Deutschen zu vielleicht sogar über 80% "Atheisten", bzw. "Ungläubige" sind.

Leider gehen die großen Institute wie ja auch Bertelsmann eben umgekehrt an die Sache.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#888602) Verfasst am: 19.12.2007, 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wie oft setzen Sie sich kritisch mit religiösen Lehren auseinander, denen Sie grundsätzlich zustimmen?

Eine saublöde Frage, ich tu das sehr oft, stimme aber keiner zu. Was soll man da anworten?
Zitat:
Glauben Sie, dass Beten hilft und z.B. Einfluss auf einen Krankheitsverlauf oder ein Fussballspiel haben kann?

Nachdem ich bei Dawkins las, daß man wissenschaftlich untersuchte, ob Beten bei Krankheiten hilft - und ein negatives Ergebnis bekam - glaube ich das nun ganz gewiß nicht.
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zverov
häßlich



Anmeldungsdatum: 05.05.2006
Beiträge: 282
Wohnort: Ravensburg

Beitrag(#888719) Verfasst am: 19.12.2007, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Wie oft setzen Sie sich kritisch mit religiösen Lehren auseinander, denen Sie grundsätzlich zustimmen?

Eine saublöde Frage, ich tu das sehr oft, stimme aber keiner zu. Was soll man da anworten?


Das ist mir auch aufgefallen.. das erinnerte irgendwie an das "Haben Sie inzwischen aufgehört, Ihre Frau zu schlagen?" Suggestiv-Schema.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#889017) Verfasst am: 19.12.2007, 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

Und jetzt müsst ihr euch nur noch vorstellen, dass Bertelsmann (die Stiftung)solche Befragungen in allen gesellschaftlichen Bereichen durchführt.
Die Ergebnisse werden von Behörden und Politikern zur Lenkung des Staates eingesetzt.

mfg Kosh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ieldra
Außerirdischer Techno-Magier



Anmeldungsdatum: 12.12.2007
Beiträge: 156

Beitrag(#889181) Verfasst am: 19.12.2007, 22:20    Titel: Antworten mit Zitat

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Und jetzt müsst ihr euch nur noch vorstellen, dass Bertelsmann (die Stiftung)solche Befragungen in allen gesellschaftlichen Bereichen durchführt.
Die Ergebnisse werden von Behörden und Politikern zur Lenkung des Staates eingesetzt.

Wobei bei Umfragen mit diesen methodischen Problemen sich in der Regel sofort kompetente Kritiker melden. Wenn das hier weniger passiert, dann eher, weil die Umfrage für die Politik irrelevant ist - zum Glück.
Das eigentliche Problem sehe ich eher in der unkritischen Rezeption durch die Öffentlichkeit, nicht der durch die Politik. Aber was soll's - sollen die Religiösen sich in der falschen Sicherheit ihrer noch vorhandenen Mehrheit zurücklehnen. Die meisten Experten sind sich darin einig, dass es bis 2025 damit vorbei ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#889232) Verfasst am: 19.12.2007, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Und jetzt müsst ihr euch nur noch vorstellen, dass Bertelsmann (die Stiftung)solche Befragungen in allen gesellschaftlichen Bereichen durchführt.
Die Ergebnisse werden von Behörden und Politikern zur Lenkung des Staates eingesetzt.

mfg Kosh


Zum Beispiel?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#889249) Verfasst am: 19.12.2007, 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Und jetzt müsst ihr euch nur noch vorstellen, dass Bertelsmann (die Stiftung)solche Befragungen in allen gesellschaftlichen Bereichen durchführt.
Die Ergebnisse werden von Behörden und Politikern zur Lenkung des Staates eingesetzt.

mfg Kosh


Zum Beispiel?


"In den zentralen Debatten zur Politik der Zukunft nehmen Orientierungsfragen und strategische Problemlösungen breiten Raum ein. Für die Demokratien der westlichen Welt stehen neben der inneren Verunsicherung die externen Herausforderungen der Globalisierung. Politik und Gesellschaft prägen das Spannungsverhältnis zwischen dem Festhalten am Status quo einerseits und der Einsicht in die Notwendigkeit des Wandels andererseits. In einem Umfeld weitgehend interessen- und parteigebundener Institutionen kann eine unabhängige, problemorientierte Stiftungsarbeit Lösungen entwickeln."

Was du willst!

mfg kosh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#889254) Verfasst am: 19.12.2007, 22:45    Titel: Antworten mit Zitat

"Wir wollen den gesellschaftlichen Wandel fördern - das hat sich die Bertelsmann Stiftung auf die Agenda geschrieben. Mit unseren Projekten greifen wir Themen auf, die verkrustete Strukturen aufbrechen und gesellschaftliche Prozesse in Bewegung bringen. Wir wollen mit unseren Themen Reformen anstoßen, die dazu beitragen, dass unsere Gesellschaft zukunftsfähig bleibt."

"Die Bertelsmann Stiftung engagiert sich in der Tradition ihres Gründers Reinhard Mohn für das Gemeinwohl. In zahlreichen Modellprojekten setzt sie sich für die Verbesserung der Lebensqualität auf kommunaler und regionaler Ebene ein: von der strategischen Steuerung in Politik und Verwaltung, der Beteiligung von Bürgern an lokalen Entscheidungen über die Leistungsfähigkeit kommunaler Einrichtungen bis hin zur Mobilisierung der Bürger."

"Nutzen Sie neben unserem Portal http://www.wegweiserdemographie.de auch unsere Publikationen "Schuldenreport NRW", "Besser - schneller - preieswerter! Administrative Dienstleistungs-Partnerschaften innovativ gestalten" oder "Kommunalfinanzen in Ost- und Westdeutschland". Alle Veröffentlichungen finden Sie zur kostenlosen Nutzung unter dem Menüpunkt "Steuerung und Finanzen"."

Sie sind auf allen Gebieten aktiv.

mfg Kosh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#889288) Verfasst am: 19.12.2007, 22:59    Titel: Antworten mit Zitat

Auch einfach mal bei den Nachdenkseiten nach Bertelsmann suchen. Dort war ich allerding seit langer Zeit nicht mehr. Sollte sich der etwas dogmatisch-populistische Stil dort verschlimmert haben, verbürge ich mich nicht dafür. Interessante Informationen bekommt man dort allemal.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#889321) Verfasst am: 19.12.2007, 23:15    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Auch einfach mal bei den Nachdenkseiten nach Bertelsmann suchen. Dort war ich allerding seit langer Zeit nicht mehr. Sollte sich der etwas dogmatisch-populistische Stil dort verschlimmert haben, verbürge ich mich nicht dafür. Interessante Informationen bekommt man dort allemal.


Schöne Seite. Danke für den Link.

mfg Kosh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2539

Beitrag(#889496) Verfasst am: 20.12.2007, 10:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ist ja auch egal, der irrelevante Test ("Studie" muhaha) wurde inzwischen von den Medien wieder vergessen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2539

Beitrag(#889497) Verfasst am: 20.12.2007, 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ieldra hat folgendes geschrieben:

Das eigentliche Problem sehe ich eher in der unkritischen Rezeption durch die Öffentlichkeit, nicht der durch die Politik. Aber was soll's - sollen die Religiösen sich in der falschen Sicherheit ihrer noch vorhandenen Mehrheit zurücklehnen. Die meisten Experten sind sich darin einig, dass es bis 2025 damit vorbei ist.


Es wurde auch kaum erwähnt, daß Deutschland im internationalen Vergleich recht weit hinten liegt. Das wurde schön ausgeklammert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Benchmark
Radikal-Liberalist



Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern

Beitrag(#889560) Verfasst am: 20.12.2007, 11:50    Titel: Antworten mit Zitat

hainer hat folgendes geschrieben:
Es wurde auch kaum erwähnt, daß Deutschland im internationalen Vergleich recht weit hinten liegt. Das wurde schön ausgeklammert.


Wurde jedoch gestern auf DLF durch son kommentierenden Pfaffen (muß leider Namen schuldig bleiben weil nur im Vorbeiflug mitgehört) unwidersprochen mit der "weniger ausgeprägten atheistischen Indoktrination dieser Länder" begründet!

Da wär ich vor Schreck fast im Graben gelandet...
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2539

Beitrag(#890077) Verfasst am: 20.12.2007, 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

Und um noch ein paar Religiositätspunkte herauszuschinden mußte auch noch nach den Erlebnissen im Alter zwischen 6-12 Jahren mehrfach nachgefragt werden. Das ist natürlich genau das Alter wo die schulische Indoktrination mit Religionsunterricht beginnt und abhängig von Elternhaus meist zwangsweise (oder einfach traditionell) die Einführung in kirchlich festgelegte Initiationsriten beginnt, die mit Beginn der Pubertät, wo das kritische Denken allgemein beginnt bereits schon abgeschlossen ist.

So wird man laut dieser Bertelsmannumfrage schon recht religiös, wenn man als Kind in die Kirche getrieben wurde oder wenn zum Mittagstisch gebetet wurde. Auch wenn man später als Erwachsener zum Zeitpunkt der Umfrage areligiös und Atheist ist. Gröhl... Pillepalle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#891868) Verfasst am: 23.12.2007, 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/26/26928/1.html

Huch, ich bin ja religiös

Ein schöner Artikel von Bettina Daumen hoch!
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#891983) Verfasst am: 23.12.2007, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Ein schöner Artikel von Bettina Daumen hoch!


Muss man die persönlich kennen? Hab ich was verpasst? Am Kopf kratzen

Aber echt gut, der Artikel. Nicht umfangreich, wie es oft bei Heise der Fall ist, und prägnant auf den Punkt gebracht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
marock
registrierter Raucher



Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge: 224
Wohnort: berlin

Beitrag(#891987) Verfasst am: 23.12.2007, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Ein schöner Artikel von Bettina Daumen hoch!


Muss man die persönlich kennen? Hab ich was verpasst? Am Kopf kratzen

Aber echt gut, der Artikel. Nicht umfangreich, wie es oft bei Heise der Fall ist, und prägnant auf den Punkt gebracht.


noch ein schöner artikel von jörn:

http://www.heise.de/tp/r4/html/result.xhtml?url=/tp/r4/artikel/25/25765/1.html&words=Bertelsmann%20Stiftung&T=bertelsmann%20stiftung
_________________
When I was a kid I used to pray every night for a new bicycle. Then I realised that the Lord doesn't work that way so I stole one and asked Him to forgive me
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#891996) Verfasst am: 23.12.2007, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

marock hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Ein schöner Artikel von Bettina Daumen hoch!


Muss man die persönlich kennen? Hab ich was verpasst? Am Kopf kratzen


noch ein schöner artikel von jörn:




Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alex6
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 750

Beitrag(#892021) Verfasst am: 23.12.2007, 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Wie oft setzen Sie sich kritisch mit religiösen Lehren auseinander, denen Sie grundsätzlich zustimmen?

Eine saublöde Frage, ich tu das sehr oft, stimme aber keiner zu. Was soll man da anworten?


Mengenlehre hilft. Obermenge: Religiöse Lehren, denen ich zustimme. Bei Dir und mir: Leere Menge. Teilmenge: Der Teil der ersten Menge, mit der ich mich auseinandersetze. Logischerweise: Leere Menge. Korrekte Antwort, habe ich auch so angekreuzt: "nie".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#892043) Verfasst am: 23.12.2007, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Ein schöner Artikel von Bettina Daumen hoch!


Muss man die persönlich kennen? Hab ich was verpasst? Am Kopf kratzen


Ich kenn sie vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung. Sie war dort sehr aktiv. zwinkern
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#892048) Verfasst am: 23.12.2007, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Ein schöner Artikel von Bettina Daumen hoch!


Muss man die persönlich kennen? Hab ich was verpasst? Am Kopf kratzen


Ich kenn sie vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung. Sie war dort sehr aktiv. zwinkern


Du solltest Bundesaußenminister werden. Ohnmacht

Genscher war ja echt ein Stubenhocker vergleichsweise.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#892078) Verfasst am: 23.12.2007, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, zu 95 % kenne ich sie von den Mailinglisten, zu 4 % dann noch von Heise-Artikeln und zu 1 % von der Demo in Berlin. Lachen
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#892087) Verfasst am: 23.12.2007, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Naja, zu 95 % kenne ich sie


Ja ok, erschreckend find ich bloss, dass Du wahrscheinlich für alle anderen 82 Millionen Einwohner Deutschlands ebenfalls einen vergleichbaren Schlüssel liefern kannst.

Ich kann mir nicht mal merken, wen ich die letzten 2 Stunden so alles beleidigt habe. Weinen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Myron
Mereoplethyntikologe



Anmeldungsdatum: 01.07.2007
Beiträge: 3638

Beitrag(#892535) Verfasst am: 24.12.2007, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ieldra hat folgendes geschrieben:
Hier noch ein kleines Detail:
Der Index zur Zentralität der Religion, aus dem die Einteilung in Hochreligiöse, Religiöse und Nichtreligiöse hervorgeht, enthält die Fragestellung "Wie oft denken Sie über religiöse Themen nach." Wenn man berücksicht, dass eine ganze Menge Atheisten über religiöse Themen nachdenken, und zwar vermutlich mehr als die durchschnittlich religiösen, dann kann man von einer gewissen Verzerrung ausgehen.
(Quelle: Detailergebnisse, Seiten 8 und 10)


Was ist denn überhaupt ein religiöses Thema?
Ich denke, dass man etliche sogenannte religiöse Themen genauso gut als philosophische Themen bezeichnen könnte.
Zum Beispiel fände ich es tendenziös, die Frage nach dem Ursprung aller Dinge zu den spezifisch religiösen Themen zu zählen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16380
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#892684) Verfasst am: 25.12.2007, 01:20    Titel: Antworten mit Zitat

An Weihnachten werden solche "Studien" natürlich auch pressetechnisch ausgeschlachtet. In unserem regionalen Käseblatt deswegen einmal wieder der übliche Tenor von einem gewissen Ministerpräsidenten ["Eine Gesellschaft ohne Werte funktioniert nicht"]:

Angeblich bezeichneten sich 70 Prozent der Deutschen selbst als religiös. Tatsächlich war es ja so, daß diese Studie 70% der Deutschen und - wie wir erfahren durften - auch eine ganze Reihe von Atheisten in diese Kategorie hineinsteckte, da die Punktbewertung einfach so gestaltet war, daß bereits wer sich stark für religiöse Themen interessierte - aus welchen Gründen auch immer - als religiös bewertet wurde, auch wenn er in seinem Leben kein Gebet gesprochen noch an einem Gottesdienst teilgenommen hatte, oder von seinen Eltern religiös erzogen wurde, aber schon lange ausgetreten ist und sich überhaupt nicht als religiös sieht.

Religion werde wieder beliebter. An Weihnachten ist das natürlich leicht zu sagen, da dann ja einmal im Jahr die Kirchen gerammelt voll sind von denen, die sonst nicht hingehen. Aber wenn man die Zahlen betrachtet, kommt man erst bei der zweiten Ableitung zu einer Verbesserung (im letzten Jahr gab es etwas weniger Kirchenaustritte als im Jahr zuvor).

Und natürlich: Atheisten hätten keine Werte (der Verweis auf vermeintlich atheistische Personenkulte wie den des gläubigen Katholiken Hitler ist dabei natürlich obligatorisch) und keinen Standpunkt, seien deswegen intolerant und dürften selbst auch nicht toleriert werden.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Larsen
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.12.2007
Beiträge: 98

Beitrag(#892885) Verfasst am: 25.12.2007, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde den Test von Bertelsmann fast so originell, wie ihre Bücherkataloge.
War Bertelsmann, nicht mal der Herausgeber von Büchern über Rassenlehre?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Verzweifler
Saints & Sinners County Sheriff



Anmeldungsdatum: 21.10.2006
Beiträge: 183
Wohnort: Fulda

Beitrag(#892899) Verfasst am: 25.12.2007, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

Wäre dieser Thread nicht mal Anreiz genug auf der Homepage der GBS (bzw. einer der dazu passenden Subdomains) oder direkt hier einen eigenen Test mit Umfrage zu machen? So nach dem Motto "Teste Deine Religiösität" oder "Der Religi-O-Mat" (für letzteren Namen hätte ich gerne ein Copyright zwinkern

Ziel sollte sein, einem Gläubigen (unabhängig der jeweiligen Religion) eine neutrale (evtl. später sogar mit fachlicher) Bewertung seiner Religiösität zu geben - eine Einstufung, die seinen "Platz" zwischen Hyper-Atheisten und Fundamentalistisch-Extremisten darstellt.

Natürlich ohne Hintergedanken (ausser der Werbung für Freigeisterhaus/GBS zwinkern und ohne Datensammeln (anonym), sowie KEINE Angriffe auf die jeweiligen Besucher (keine Missionierung zum Atheismus) und max. einen Hinweis auf die naturwissenschaftliche Sichtweise (Antwort) auf die Frage.

So zum Beispiel eine Frage: "Wie oft treffen Sie sich mit gleichgesinnten zur Ausübung religiöser Riten?" oder "Verschieben Sie langfristig und/oder kurzfristig andere Termine, wenn religiöse Aktivitäten auf dem Tagesplan stehen?", etc.

Wohlgemerkt, keine Interpretation, sondern nur Punktesammeln und dem Besucher nachher aufzeigen, wo seine Punkte im Vergleich zu den anderen Besuchern liegen. Nur so´ne Idee ...
_________________
zwinkern Torsten - der Verzweifler

Er singt meine Meinung -> http://www.youtube.com/watch?v=d5YrB7TpT1Y
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reza
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 4188

Beitrag(#892956) Verfasst am: 25.12.2007, 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

hainer hat folgendes geschrieben:
Und um noch ein paar Religiositätspunkte herauszuschinden mußte auch noch nach den Erlebnissen im Alter zwischen 6-12 Jahren mehrfach nachgefragt werden. Das ist natürlich genau das Alter wo die schulische Indoktrination mit Religionsunterricht beginnt und abhängig von Elternhaus meist zwangsweise (oder einfach traditionell) die Einführung in kirchlich festgelegte Initiationsriten beginnt, die mit Beginn der Pubertät, wo das kritische Denken allgemein beginnt bereits schon abgeschlossen ist.

So wird man laut dieser Bertelsmannumfrage schon recht religiös, wenn man als Kind in die Kirche getrieben wurde oder wenn zum Mittagstisch gebetet wurde. Auch wenn man später als Erwachsener zum Zeitpunkt der Umfrage areligiös und Atheist ist. Gröhl... Pillepalle


Ich hab da sogar einen Wert von fast 2, nur weil ich meinen Vater oft zu religiösen Ritualen gehen, ihn mit mir aber nie beten oder über solche Themen reden ließ.
Tja, da gibt es wohl keine Nichtreligiösen, da muss man nur mal jemand gekannt haben, der mehr oder weniger religiös war Auf den Arm nehmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group