Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#898531) Verfasst am: 01.01.2008, 20:59 Titel: Oekotest: Kinder und Religion |
|
|
Leider findet sich der Artikel nicht auf der Website, der mir grade den blanken Zorn ins Gemüt treibt.
Bisher habe ich Oekotest für ein seriöses Magazn gehalten. Nun bin ich eines Besseren belehrt.
Ich zitiere hier mal etwas davon:
Zitat: | Kinder und Religion
Mein Gott!
"Nun sag, wie hast du's mit der Religion?" Bei der Gretchenfrage müssen viele Eltern heute passen. Religion ist oft kein Thema mehr in der Familie. Doch die Fragen unserer Kinder bleiben.
Die Haltung vieler Eltern scheint widersprüchlich: Einerseits ist zumindest in den alten Bundesländern die Bereitschaft hoch, das eigene Kind auch dann taufen zu lassen, wenn die Eltern selbst keiner Kirche mehr angehören. Andererseitsist nur ein Viertel aller Eltern der meinung, dass Kinder zu Hause eine feste religiöse Bindung bekommen sollten. Das ermittelte im März 2006 das Institut für Demoskopie in Allensbach im Auftrag des Bundesfamilienministeriums.
Trotzdem wird wieder häufiger über Religion nachgedacht. In der Auseinandersetzung mit anderen Religionsgemeinschaften etwa besinnen sich Menschen auf die Wurzeln ihres eigenen Wertesystems. Das muss aber nicht bedeuten, dass sie sich einer Kirchengemeinschaft anschliessen. Immer mehr Menschen, vor allem junge Leute, sind der Überzeugung, dass man Christ sein kann, ohne einer Kirche anzugehören. Denn viele Wertvorstellungen und Regeln des Zusamenlebens, die traditionell von der Kirche propagiert werden, sind längst zum kulturellen Gut geworden, sagt der Religionspädagoge Professor Georg Ziebertz von der Universität Würzburg der Zeitschrift Psychologie heute.
Glauben macht stark
Warum also Kinder religiös erziehen? Welchen Mehrwert hat die Religion für ihr Leben? Glauben ist keine Ausbildungsversicherung deren Ertrag man berechnen und sich irgendwann auszahlen lassen kann. Doch auch für jene, in ihrem eigenen Glauben verunsicherte Eltern gibt es ein paar handfeste Argumente, den Kontakt des Kindes mit der Religion zu fördern. Denn Kinder christlich zu erziehen, kann bedeuten, dem Kind die Aussicht auf ein "Mehr als" zur verfügung zu stellen: Mehr als das Materielle um es herum, mehr als das Recht des Stärkeren, mehr als das begrenzte menschliche Leben. Jedes Kind entwickelt schon sehr früh eine Sehnsucht nach diesem "Mehr", glaubt die Theologin Angelika Reinders. Bereits kleine Kinder suchen nach einem Sinn in ihrem Leben, ihrem Alltag.
Hilf mir an jedem neuen Tag
Kinder könen im Glauben an Gott eine Stütze und Hilfe in ihrem Leben finden, sie empfinden ein Eingebundensein, idealerweise in eine Kirchengemeinde. Religion heisst übersetzt Rückbindung. So eingebettet und verankert können sich Kinder so angenommen fühlen, wie sie sind. Sie werden nicht nur von ihren Eltern, sondern auch von Gott geliebt. Das macht Kinder in Situationen stark, in denen sie sich unglücklich und von sinst niemandem geliebt fühlen. Es ist jemand an ihrer Seite, sie sind nie allein. Das Kind lernt Vertrauen zu haben.
Tatsächlich sind religiös erzogene Kinder psychisch stabiler, das berichten jedenfalls Soziobiologen und Psychologen. Nach ihren Erfahrungen sind gläubige Kinder weniger anfällig für stressbedingte Krankheiten und sie laufen seltener gefahr, von Drogen wie Alkohol, Zigaretten oder Rauschgiften abhängig zu werden. Das leben hat einen Sinn, religiöse junge Leute denken weniger an Selbstmord. Sie zeigen ein ausgeprägtere Sozialverhalten, das Engagement für die Schwächeren der gesellschaft gehört zu ihrem Leben dazu, was widerum eine starke Auswirkung auf die Zufriedenheit der Kinder und Jugendlichen mit ihrem eigenen leben haben kann. Sozial engagierte junge menschen lernen früh, Verantwortung zu übernehmen, nicht nur für andere, sondern auch für sich.
Andrea Herzig |
Wenn es jemanden interessiert, poste ich auch noch die anderen 5 'Traktate' und die Bücherliste die dort vorgeschlagen werden.
Ich finde das so grauenvoll, dass da so offen und unhinterfragt christliche Propaganda veröffentlicht wird, jenseits jeglichen kritischen Journalismus, den ich vom Oekotest eigentlich gewohnt bin.
Vielleicht hilft mir auch jemand beim Verfassen eines Leserbriefes zum Thema.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#898689) Verfasst am: 02.01.2008, 01:02 Titel: |
|
|
Was ist los? Zu jedem anderen Mist habt Ihr was zu sagen, dazu nicht?
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#898696) Verfasst am: 02.01.2008, 01:08 Titel: |
|
|
Beim Überfliegen des Artikels konnte ich nichts Kontrafaktisches feststellen.
Religion ist nun einmal "mehr als" ...
Was das ganze aber mit einem "Ökotest" zu tun haben soll, entzieht sich meiner Kenntnis.
Vielleicht schalten die Religiösen ja einige lukrative Anzeigen, oder die Verantwortlichen sind selbst Mitglieder einer Religionsgemeinschaft?
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#898713) Verfasst am: 02.01.2008, 01:23 Titel: |
|
|
Zitat: | Tatsächlich sind religiös erzogene Kinder psychisch stabiler, das berichten jedenfalls Soziobiologen und Psychologen. Nach ihren Erfahrungen sind gläubige Kinder weniger anfällig für stressbedingte Krankheiten und sie laufen seltener gefahr, von Drogen wie Alkohol, Zigaretten oder Rauschgiften abhängig zu werden. Das leben hat einen Sinn, religiöse junge Leute denken weniger an Selbstmord. Sie zeigen ein ausgeprägtere Sozialverhalten, das Engagement für die Schwächeren der gesellschaft gehört zu ihrem Leben dazu, was widerum eine starke Auswirkung auf die Zufriedenheit der Kinder und Jugendlichen mit ihrem eigenen leben haben kann. Sozial engagierte junge menschen lernen früh, Verantwortung zu übernehmen, nicht nur für andere, sondern auch für sich. |
Gibt es wirklich Studien hierzu oder ist das wieder so eine lustige, zweckdienliche, aus dem Nichts gegriffene, These?
Und wenn es Studien gibt - wo und von wem? Würde mich wirklich interessieren.
Ansonsten lässt sich zu dem Artikel sagen: Mag zwar nicht gelogen, aber doch reichlich naiv betrachtet sein; der liebe Gott passt auf dich auf und hält dich von Drogen fern - dass er dich ggf. auch in die Hölle schickt, ist erst einmal nebensächlich.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#898714) Verfasst am: 02.01.2008, 01:25 Titel: |
|
|
Algol hat folgendes geschrieben: | Beim Überfliegen des Artikels konnte ich nichts Kontrafaktisches feststellen.
Religion ist nun einmal "mehr als" ...
Was das ganze aber mit einem "Ökotest" zu tun haben soll, entzieht sich meiner Kenntnis.
Vielleicht schalten die Religiösen ja einige lukrative Anzeigen, oder die Verantwortlichen sind selbst Mitglieder einer Religionsgemeinschaft? |
Yep!
Wenn's wenigstens um das Vollkornspaghettimonster aus oekologischem Anbau ginge....aber so...
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
unchrist Klugscheißer
Anmeldungsdatum: 16.02.2007 Beiträge: 1039
Wohnort: Hannover
|
(#898734) Verfasst am: 02.01.2008, 01:45 Titel: |
|
|
Was soll man dazu den sagen... wenn es schon ÖKÖ- Test heißt
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#898812) Verfasst am: 02.01.2008, 09:08 Titel: |
|
|
Besonders lustig finde ich:
Zitat: | Nach ihren Erfahrungen sind gläubige Kinder weniger anfällig für stressbedingte Krankheiten und sie laufen seltener gefahr, von Drogen wie Alkohol, Zigaretten oder Rauschgiften abhängig zu werden. |
Ist doch klar -- wenn man schon eine Sucht hat, wozu dann noch eine weitere? Wie schon auf einem Faltblatt von evangelikalen Jugendlichen stand: "Jesus ist die schärfste Droge überhaupt!"
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#898814) Verfasst am: 02.01.2008, 09:16 Titel: |
|
|
unchrist hat folgendes geschrieben: | Was soll man dazu den sagen... wenn es schon ÖKÖ- Test heißt |
Eben. Daß bei Ökos gesitige Umweltverschmutzung auf fruchtbaren Boden fällt, ist doch nichts Neues. Für alle mögliche Eso-Scheiße war dieses Klientel doch auch schon immer überdurchschnittlich empfänglich.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#900395) Verfasst am: 03.01.2008, 23:35 Titel: |
|
|
Aus einen Interview mit Rotraut Binder, Religionslehrerin aus Firedrichshafen:
ÖKO-TEST hat folgendes geschrieben: | Der Ethikunterricht wird immer beliebter - ist das ein guter, zeitgemässer Ersatz? |
Frau Binder hat folgendes geschrieben: | Ethikunterricht, wenn er verantwortungsvoll gehalten wird, ist mir auf jeden Fall lieber als Wissensvermittlung ohne Werte. Er kann sich mit der Vielfalt aller Religionen beschäftigen. Die Gefahr des Ethikunterrichts ist, dass er als Jahrmarkt der Möglichkeiten verstanden wird. Nicht wenige Erwachsene halteb es für ungeheuer aufgeschlossen, sich Versatzstücke aus allen Rligionen herauszupicken und sich eine eigene Religion auf den Leib zu schneidern. Das ist mir ein absolutes Gräuel. |
Was ist denn nun Ethik bzw. Ethikunterricht? Ersatz-Multi-Kulti-Religionsunterricht?
Sicher muss Ethik die entstehung ihrer Werte und Grundsätze erklären; die Suche der antiken menschen nach einem Wertesystem, das umbergreifend und religionslos funktionieren kann, weil es eben nicht auf göttlichem Gebot, sondern auf menschlicher Einsicht beruht. Weil die antiken Philosophen nach der essenz der Werte suchten, das ja fast jede Stadt eigene Göter hatte und man nach einheitlichen Regeln suchte, die es ermöglichsten, das Menschen unterschiedlichster Religionen und Weltanschauungen auf der Basis eines Codex miteinander leben konnten, der möglichst vielen gerecht wurde.
Ethikunterricht als wahloses Religionsammelsorium zu diffamieren ist wieder eine diese christlich-religiösen Nebeltaktiken. (Auch wenn dies aufgrund der didaktischen Inkompetenz vieler Ethiklehrer {Gibt es das überhaupt als Studienfach? Lehramt Ethik?} nicht ganz unrealistisch ist.)
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind gegen Faschismus
Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 386
Wohnort: heutehiermorgendort
|
(#900568) Verfasst am: 04.01.2008, 03:07 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Besonders lustig finde ich:
Zitat: | Nach ihren Erfahrungen sind gläubige Kinder weniger anfällig für stressbedingte Krankheiten und sie laufen seltener gefahr, von Drogen wie Alkohol, Zigaretten oder Rauschgiften abhängig zu werden. |
Ist doch klar -- wenn man schon eine Sucht hat, wozu dann noch eine weitere? Wie schon auf einem Faltblatt von evangelikalen Jugendlichen stand: "Jesus ist die schärfste Droge überhaupt!" |
Ich finde das alles andere als lustig (ich weiß, war sarkastisch gemeint).
Über die Verbrechen, welche die Evangelikalen an Kindern begehen, gibt es jetzt einen oskar nominierten US-Kino-Doku (Jesus Camp, Start 1.11.07) und eine TV-Doku (WDR-Reihe "Die Story").
Die Doku habe ich gesehen. Es packt einen die blanke Wut. Diese kranken Hirne sind seit längerem auch hier (unter verschiedenen Namen) am Wirken, nachdem sie in den USA bereits den Präsidenten als Gallionsfigur in den Sessel gesetzt haben.
http://www.wdr.de/tv/diestory/071015.phtml
http://www.br-online.de/kultur-szene/film/kino/0710/08061/
http://www.phoenix.de/jesus_camp/156097.htm
_________________ „Protest ist, wenn ich sage, das und das paßt mir nicht.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß das, was mir nicht paßt, nicht mehr geschieht.
Protest ist, wenn ich sage, ich mache nicht mehr mit.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle anderen auch nicht mehr mitmachen.“
(Zitat einer bekannten Gesellschaftskritikerin)
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#900575) Verfasst am: 04.01.2008, 03:38 Titel: Re: Oekotest: Kinder und Religion |
|
|
Zitat: | Denn viele Wertvorstellungen und Regeln des Zusamenlebens, die traditionell von der Kirche propagiert werden, sind längst zum kulturellen Gut geworden, sagt der Religionspädagoge Professor Georg Ziebertz von der Universität Würzburg der Zeitschrift Psychologie heute. |
Die gleichen alten Lügen. Die Freiheiten die wir in der aufgeklärten Gesellschaft genießen mussten - und müssen noch - gegen die Religionen erstritten und gegen sie verteidigt werden.
Zitat: | Glauben macht stark
Warum also Kinder religiös erziehen? Welchen Mehrwert hat die Religion für ihr Leben? Glauben ist keine Ausbildungsversicherung deren Ertrag man berechnen und sich irgendwann auszahlen lassen kann. Doch auch für jene, in ihrem eigenen Glauben verunsicherte Eltern gibt es ein paar handfeste Argumente, den Kontakt des Kindes mit der Religion zu fördern. |
Äh ... hier hätte ich jetzt eigentlich einen unumstößlichen Gottesbeweis erwartet. War aber wohl wieder mal nichts.
Zitat: | Denn Kinder christlich zu erziehen, kann bedeuten, dem Kind die Aussicht auf ein "Mehr als" zur verfügung zu stellen: Mehr als das Materielle um es herum, mehr als das Recht des Stärkeren, mehr als das begrenzte menschliche Leben. |
Kann, muss aber nicht. Ebenso kann, muss aber nicht, genau das gleiche passieren, wenn man Kinder ohne Religion erzieht. Das legt spontan den Schluß nahe, daß Religion kein wichtiger Faktor ist.
Ach ja: Das Recht des Stärkeren hat natürlich keinerlei Ähnlichkeit mit "sonst kommst Du in die Höälle!" oder "Weil das so in der Bibel steht!"
Zitat: | Jedes Kind entwickelt schon sehr früh eine Sehnsucht nach diesem "Mehr", glaubt die Theologin Angelika Reinders. Bereits kleine Kinder suchen nach einem Sinn in ihrem Leben, ihrem Alltag. |
Wenn ich das iPhone testen sollte, dann würde ich marginal mehr tun, als nur Steve Jobs' Meinung über das iPhone wiederzugeben. (Und von dem kann man noch erwarten, daß er seine Meinung irgednwie begründet!)
Hier ist aber nicht zu erkenne, daß irgendwas hinterfragt wird, daß Alternativen beleuchtet werden oder ähnliches.
Zitat: | Hilf mir an jedem neuen Tag
Kinder könen im Glauben an Gott eine Stütze und Hilfe in ihrem Leben finden, sie empfinden ein Eingebundensein, idealerweise in eine Kirchengemeinde. |
Ach, das ist also der Idealfall? Verglichen mit was, und warum, bitte?
Zitat: | Religion heisst übersetzt Rückbindung. So eingebettet und verankert können sich Kinder so angenommen fühlen, wie sie sind. Sie werden nicht nur von ihren Eltern, sondern auch von Gott geliebt. |
<s>...und von pädophilen Priestern.</s>
Es wird den Kindern was vorgelogen. Auch hier wäre ein Gottesbeweis nötig gewesen, um das Argument Stichhaltig zu machen.
Zitat: | Das macht Kinder in Situationen stark, in denen sie sich unglücklich und von sinst niemandem geliebt fühlen. Es ist jemand an ihrer Seite, sie sind nie allein. Das Kind lernt Vertrauen zu haben. |
Das Kind lernt vor allen Dingen, das 2kritisches Denken" und "Vernunft" nicht Teil des Lebens sein sollten.
Zitat: | Tatsächlich sind religiös erzogene Kinder psychisch stabiler, das berichten jedenfalls Soziobiologen und Psychologen. |
Quellen?
Zitat: | Nach ihren Erfahrungen sind gläubige Kinder weniger anfällig für stressbedingte Krankheiten und sie laufen seltener gefahr, von Drogen wie Alkohol, Zigaretten oder Rauschgiften abhängig zu werden. Das leben hat einen Sinn, religiöse junge Leute denken weniger an Selbstmord. Sie zeigen ein ausgeprägtere Sozialverhalten, das Engagement für die Schwächeren der gesellschaft gehört zu ihrem Leben dazu, was widerum eine starke Auswirkung auf die Zufriedenheit der Kinder und Jugendlichen mit ihrem eigenen leben haben kann. Sozial engagierte junge menschen lernen früh, Verantwortung zu übernehmen, nicht nur für andere, sondern auch für sich.
Andrea Herzig |
Auch hier wird ersten verallgemeinert, und zweitens kein Kontrast gesetzt. Geschweige denn, daß die eigentlichen Gründe beleuchtet werden - immer angenommen, diese spinnerten Behauptungen lassen sich belegen. Was genau ist bei den Religiösen anders, und kann man das auch ohne Religion hinbekommen?
Und: Kein Wort über die Nachteile, kein Wort über die Vorteile der Alternativen. Nirgends.
Ach so ja:
Zitat: | Nach ihren Erfahrungen sind gläubige Kinder |
Hervorhebung meine.
Erfahrungen? Erfahrungen!!!?!!??
Was ist mit Studien, Zahlen, Belegen, Statistiken?
Mal ganz abgesehen davon, daß hier nicht darauf eingegangen wird, ob man Kinder nun schlicht belügen soll, wenn das Vorteile hat, nein, ich soll das auch noch tun, weil das schlicht den "Erfahrungen" irgendwelcher Therapeuten entspricht?
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Uriziel Herpiderpi
Anmeldungsdatum: 22.12.2007 Beiträge: 1728
|
(#900635) Verfasst am: 04.01.2008, 11:02 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Was ist los? Zu jedem anderen Mist habt Ihr was zu sagen, dazu nicht? |
Was macht dich an diesem Artikel so sauer, das du nach gerade mal 4 Stunden ohne Antwort nach Erstellen so säuerlich reagierst? ;3
Ich hab mir das ganze mal durchgelesen und frage mich ehrlich gesagt, was das Geschreibsel denn nun bewirken soll. Soll das die Leute wieder mehr zur Religion zurückführen?
Aber nur unter der Bedingung, das ich keine Kollekte zahlen muss
Denn wir in Deutschland müssen sparen Muahahahaha
Religion "an kleinen Kindern" ist in meinen Augen Gehirnwäsche, so nett man es auch zu verkleiden gedenkt. Kleine Kinder wollen spielen und nicht beten
Das ist wichtiger, als sie im Christentum zu Kollekte-Zahlern zu erziehen und im Islam zum denken zu bringen, der Glaube "wäre" ihr Leben
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#900750) Verfasst am: 04.01.2008, 12:48 Titel: |
|
|
Mir fällt eh kein Grund ein, warum ich Ökotest lesen sollte.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
(#900791) Verfasst am: 04.01.2008, 13:20 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Mir fällt eh kein Grund ein, warum ich Ökotest lesen sollte. |
Muss man auch nicht. Wenn man sich informieren möchte, sollte man sich m.E. besser auf die "test" der (unabhängigen) Stiftung Warentest verlassen. Im Gegensatz dazu ist Öko-Test privatwirtschaftlich organisiert und deren Testkritierien sind nicht immer transparent. Leider achten viele Leute nicht darauf, ob es sich bei "Testurteilen" auf Produkten um ein Öko-Test- oder test-Urteil handelt. Erstere werden nämlich mittlerweile völlig inflationär und für z.T. per se äußerst fragwürdige Produkte (wie z.B. Calgon-Zeuchs oder Nahrungsergänzungsmittel) vergeben.
Und während die StiWa z.B. ein wohltuend aufklärerisches Buch über die s.g. "Alternativmedizin" geschrieben hat, verzapft Öko-Test so was wie im hier besprochenen Artikel. Das spricht m.E. bereits für sich.
_________________ "Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#902040) Verfasst am: 05.01.2008, 22:09 Titel: |
|
|
Ich hab nun folgenden Leserbrief geschrieben:
Zitat: |
Sehr geehrte Damen und Herren der Redaktion,
anbei mein Leserbrief zum Artikel:
Kinder & Familie / Kinder und Religion
Mein Gott!
Eigentlich bin ich bin ich von Ihnen Besseres gewohnt! Selten habe ich in einer Zeitschrift soviel christliche Propaganda und moralistische Platitüden gelesen, wie auf diesen vier Seiten.
Im ersten Artikel wird richtig erkannt, dass sich die Menschen kritisch mit dem Thema Religion auseinandersetzen. Dass die Werte, auf die sich die Menschen besinnen, humanistischen Ursprungs sind und nicht primär christilichen wird aber verleugnet. Gleichwohl wird impliziert, dass dieses Hinterfagen zu einer neuen Religiösität führt, nicht in Wirklichkeit die bewusste Abwendung von Religion begründet. Statt dessen wird eine Interpretation eines Aussage, eines Professors mit eindeutig theistischem Hintergrund aus eines anderen Quelle herangezogen.
Warum man Kinder einer religiösen Indoktrination aussetzen sollte, wird mit einem diffusen "Mehr-als" begründet mit dem Glauben einer herbeizitierten Theologin.
Im nächsten Absatz sollen dann Kinder im Glauben eine (Selbst-)Sicherheit finden, die ihnen zu geben die scheinbar unfähigen Eltern nicht in der Lage sein sollen. Die angeblich höhere Stabilität religiöser Kinder wird weder relativiert (stabiler als welche anderen Kinder?) noch belegt, sondern nur den Aussagen nicht näher genannter Fachleute zugesprochen.
Das Kinder einer Regelmässigkeit im Tagesablauf, im Wochen- und im Jahresrythmus bedürfen ist soweit erst einmal unstrittig. Was der Vorteil christlicher bzw. adaptierter heidnischer Feste gegenüber anderer sein soll wird nicht deutlich. Es wird auch nicht von Toleranz gesprochen, sondern von einem offensivem Umgang mit dem christlichen Glauben gegenüber anderen Religionen - von Respekt dem gegenüber, auch dem Nichtgläubigen kein Wort. Vom Interesse oder Respekt an anderen Weltsichten keine Spur.
Seinen vorläufigen Höhepunkt findet man dann im Interview mit Frau Schneider, die das Heil der kirchlich kontrollierten (obwohl überwiegend stattlich finanzierten) Kindergärten im Schulterschluss mit den muslimischen Eltern sucht und findet.
Der Gewinn, den Kinder in Kirchen bedeuten könnten, mit dem Satz: "... und man kann mit dem kleinen Schreihals ja auch mal zehn Minuten vor die Tür gehen." mehr als deutlich nicht erkannt, obwohl der Absatz eine positive Entwicklung diesbezüglich suggerieren soll.
Statt dessen sollen die Eltern mangelnde Bereitschaft in den Gemeinden, sich den Wünschen und Bedürfnissen der jüngeren Vereinsmitglieder zu öffnen, erst einfordern und organisieren.
Auf die Propagandaliteraturliste einzugehen erspare ich mir und Ihnen.
Der Absatz "Jugendliche und Religion" gesteht allerdings nicht nur ein, das sich kritische Jugendlich trotz beständiger und teilweise Jahrzehnte dauernder Indoktrination nicht nur aus den Kirchen, sondern auch aus dem Glauben lösen. Er verweist auch auf die Tatsache, dass dieser säkuläre Staat alternative Weltanschauungen weder im Ethikunterricht noch in Geschichte wirklich zulässt und die Kinder und Jugendlichen mit Ihren Fragen allein lässt. Sie müssen sich diese Antworten, werden sie nicht im Elternhaus fündig, selbst suchen. PISA und der scheinbare Erfolg pseudowissenschaftlicher Modelle wie Intelligent Design sprechen da Bände.
Im Folgenden tut dann Frau Binder Ihr Entsetzen über das religiöse Unwissen in Quizshows im Fernsehen kund und versucht uns Glauben zu machen Ethikunterricht habe die Aufgabe sich nur mit den Religionen zu beschäftigen und wäre sonst eine "Wissensvermittlung ohne Werte". Als wenn es gerade im Ethikunterricht nicht um das Erarbeiten und hinterfragen von Werten ohne religiöse Fussfesseln ginge!
Dass Ihr Menschen, die sich ihr eigenes, womöglich von den standartisierten Vorgaben abweichendes, Weltbild erarbeiten und dabei dennoch auf als richtig Erkanntes aus den Religionen zurückgreifen, "ein absolutes Gräuel" sind, verwundert an dieser Stelle wohl niemanden mehr.
Summa sumarum keine Fakten. Nur Meinungen, Vermutungen und leere Heilsversprechungen. Und natürlich der erhobene Zeigefinger zu den Eltern.
Das ist kein anspruchsvoller Journalismus. Das ist Meinungsmache auf unterstem Niveau.
|
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
reign bla bla
Anmeldungsdatum: 21.07.2006 Beiträge: 1880
|
(#902047) Verfasst am: 05.01.2008, 22:40 Titel: |
|
|
Bis auf die Schreib- und Grammatikfehler ganz gut, der Leserbrief.
Allerdings kann man nicht bestreiten, dass gewiße Menschen in Religion eine Verankerung finden.
_________________ be your own pet
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#902139) Verfasst am: 06.01.2008, 01:10 Titel: |
|
|
Religion ist eine geistige und emotionale Krücke. Man kann sich eine Weile darauf stützen, aber wenn man wieder gesund werden will, muss man irgendwann wieder auf eigenen Beinen stehen. Kann man das nicht, ist man offensichtlich behindert.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#902969) Verfasst am: 07.01.2008, 02:06 Titel: |
|
|
Gegenwind hat folgendes geschrieben: | Über die Verbrechen, welche die Evangelikalen an Kindern begehen, gibt es jetzt einen oskar nominierten US-Kino-Doku (Jesus Camp, Start 1.11.07) |
Diese Doku hab ich gerade gesehen. Das zieht einem echt die Schuhe aus. Die machen das Gleiche mit ihren Kindern, wie die Musels und sie wissen es und machen es mit Absicht weiter. (Imho gehören denen die Kinder entzogen.)
Früher hielt ich die Evangelen für die harmloseren Irren... möglicherweise hab ich mich da getäuscht.
Link: http://www.jesuscampthemovie.com/
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#903005) Verfasst am: 07.01.2008, 06:44 Titel: |
|
|
Ich finde deinen Leserbrief übrigens sehr gelungen
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#903012) Verfasst am: 07.01.2008, 08:22 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Ich finde deinen Leserbrief übrigens sehr gelungen |
Zustimm
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#903035) Verfasst am: 07.01.2008, 11:05 Titel: |
|
|
astarte007 hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Ich finde deinen Leserbrief übrigens sehr gelungen |
Zustimm |
Ich auch, wenn er als Leserbrief schon zu lang ist. Wenn die sich entschließen sollten, ihn abzudrucken, dann vermutlich stark gekürzt.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind gegen Faschismus
Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 386
Wohnort: heutehiermorgendort
|
(#904343) Verfasst am: 09.01.2008, 00:06 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Diese Doku hab ich gerade gesehen. Das zieht einem echt die Schuhe aus. Die machen das Gleiche mit ihren Kindern, wie die Musels und sie wissen es und machen es mit Absicht weiter. (Imho gehören denen die Kinder entzogen.) Früher hielt ich die Evangelen für die harmloseren Irren... möglicherweise hab ich mich da getäuscht. |
Leider hast Du Dich ganz sicher getäuscht. Wenn Du folgende Links aufrufst, kannst Du sehen,
was diese Irren bereits in Deutschland unter Jugendlichen angerichtet haben und mit welchen
Methoden "The Call" hier vorgeht.
Es wird Dich noch wesentlich mehr umhauen, weil es direkt vor unserer Tür passiert und
niemand unternimmt etwas dagegen. Das schlimme ist, daß diese Dokumentation schon
Jahre alt ist und man davon ausgehen kann, das der Wahnsinn inzwischen weitere
Fortschritte gemacht hat - in einer Zeit, in welcher Sekten Hochkonjunktur haben.
Die Evangelikalen sind übrigens nicht mit den "normalen" evangelischen Gruppierungen
zu verwechseln.
Jesus’ junge Garde - die christliche Rechte und ihre Rekruten“
Eine Dokumentation über die erfolgreiche Wühlarbeit der evangelikalen
Fundmentalisten „The Call“ unter Jugendlichen in Deutschland
(43 Minuten) Auf „You Tube“ in folgenden 5 Teilen:
Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=9ao25QEkN2U&feature=related
Teil 2: http://www.youtube.com/watch?v=Lc9D9ZJl5XM&feature=related
Teil 3: http://www.youtube.com/watch?v=Hrysx_8Sk6I&feature=related
Teil 4: http://www.youtube.com/watch?v=HTKbc1iZJJI&feature=related
Teil 5: http://www.youtube.com/watch?v=RPbOnNrYo08&feature=related
Im TV bereits gelaufen unter:
1) http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/ard/sendung/101995/index.html
2) http://www.phoenix.de/jesus_junge_garde/2006/02/15/0/58849.1.htm
_________________________________________________________________________________
Für alle, die es interessiert: "Jesus Camp" (aus der TV-Reihe "Die Story") gibt
es jetzt auch auf "You Tube":
„Jesus-Camp - Die kleinen Gotteskrieger vom Teufelssee (deutsch)
Ein Film von Heidi Ewing und Rachel Grady
Evangelikale Fundamentalisten in den USA
und ihre Verbrechen an der dortigen Jugend.
Auf „You Tube“ in folgenden 5 Teilen:
Teil 1 : http://www.youtube.com/watch?v=TWpnYL1Jc1s
Teil 2 : http://www.youtube.com/watch?v=_pDMYP0FoFM&feature=related
Teil 3 : http://www.youtube.com/watch?v=bnt0v8QX4bc&feature=related
Teil 4 : http://www.youtube.com/watch?v=SPnIKbI7FeU&feature=related
Teil 5 : http://www.youtube.com/watch?v=AMqqWlNZsD8&feature=related
________________________________________________________
PS: guter Leserbrief!
_________________ „Protest ist, wenn ich sage, das und das paßt mir nicht.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß das, was mir nicht paßt, nicht mehr geschieht.
Protest ist, wenn ich sage, ich mache nicht mehr mit.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle anderen auch nicht mehr mitmachen.“
(Zitat einer bekannten Gesellschaftskritikerin)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
|
Nach oben |
|
 |
Shevek ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten
Anmeldungsdatum: 23.01.2006 Beiträge: 4289
|
(#904461) Verfasst am: 09.01.2008, 09:43 Titel: |
|
|
Das ist beängstigend.
_________________ Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......
.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...
....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.
(Jan Delay)
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#906731) Verfasst am: 11.01.2008, 22:16 Titel: |
|
|
Gibt es das irgendwo als Divx/avi zum Download?
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Yamato Teeist
Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore
|
(#906792) Verfasst am: 11.01.2008, 23:21 Titel: |
|
|
Schade um die jungen Leute. Wenn die irgendwann da raus kommen, ärgern die sich zu Tode wegen der verlorenen Zeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#906841) Verfasst am: 12.01.2008, 00:13 Titel: |
|
|
Wenn...
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Yamato Teeist
Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore
|
(#906851) Verfasst am: 12.01.2008, 00:18 Titel: |
|
|
Ja, ich bin wohl zu optimistisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Spiritus Sternenstaub auf verfaulendem Laub
Anmeldungsdatum: 03.04.2004 Beiträge: 605
Wohnort: Münsterland
|
(#909486) Verfasst am: 15.01.2008, 13:42 Titel: |
|
|
Danke Valen für den Artikel!
Ich habe lange keinen dümmeren und oberflächlicheren Artikel gelesen.
Nur ein Beispiel:
".....Nach ihren Erfahrungen sind gläubige Kinder weniger anfällig für stressbedingte Krankheiten und sie laufen seltener gefahr, von Drogen wie Alkohol, Zigaretten oder Rauschgiften abhängig zu werden. ...."
Hier im streng-/ tiefgläubigen Münsterland wird so exzessiv gesoffen - da fehlen mir die Worte ....
Anmerkung:
Übrigens die Zeitschrift Öko-Test ist in der Hand der SPD - vielleicht ist dieser Artikel ein Zugeständnis an Frau von der Leyen und die christliche Werteerziehung.
Spiritus
_________________ Semper fidelis!
|
|
Nach oben |
|
 |
|