Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

SPIEGEL-Online: Wahlrecht für Kinder
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#899876) Verfasst am: 03.01.2008, 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

Raphael hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
satsche hat folgendes geschrieben:
Wissen wir denn, in wie vielen Gremien, Ausschüssen, Ministerien und sonstigen Institutionen Entscheidungen über Recht und Gesetz von Kinderlosen dominiert werden?

Wieso sollen sie denn nicht von Kinderlsoen dominert werden? Warum sollten Eltern ein größeres Recht haben, über Recht und Gesetz zu entscheiden? Kann man davon ausgehen, daß Kinderlose grundsätzlich Politik gegen Familien machen?


Davon kann man ausgehen. Oder warum meinst Du, daß wir so einem Beamtefreundlichen Staat haben?


beamtenfreundlicher Staat? Gröhl...


Ich merke an Dein gelächter, daß Du noch nie die Altersversorgung von Beamten mit "normale" Malocher verglichen hast.



Ohne privat von mir finanzierte Zusatzrente würde ich jedenfalls im Alter kaum über die Runden kommen. Und mit einem Nettostundenlohn von rd. 12,50 € fühle ich mich mit Abitur und zwei FH-Studien auch nicht eben überbezahlt.


huch, da las ich doch glatt nach..."zwei FHG-Studien auch nicht eben überbezahlt." [/quote]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#899879) Verfasst am: 03.01.2008, 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Ich will nicht für meine Kinder wählen gehen, die sollen das gefälligst selbst tun, wenn sie das entsprechende Alter haben. Meinetwegen kann das auch ab 12 oder 10 sein. Es muß nur einheitlich geregelt sein, also entweder dürfen alle ab x Jahren wählen, oder keiner.

Würden die Eltern für das Kind wählen müssen, stünden wir, neben vielen anderen schon genannten, auch vor folgendem Problem: Die meisten Kinder haben 2 Eltern oder 2 Erziehungsberechtigte, und wer von denen darf dann das Kreuzchen machen? Müssen die sich einigen?


ich würde vorschlagen, dass das kind entscheidet.

Was denn bitte soll ein Kind entscheiden, wenn nochnichtmal die "Eltern" politisch überhaupt die geringste Ahnung haben?


über das problem bin ich mir wie du gelesen haben könntest durchaus im klaren, halte es aber nicht für so schwerwiegend wie du und andere hier.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Femina
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.07.2005
Beiträge: 1038

Beitrag(#899881) Verfasst am: 03.01.2008, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

Es muß ja nicht unbedingt ein Modell sein, wo die Eltern für ihre Kinder wählen gehen. Ich könnte mir auch ein Modell vorstellen, wo die Stimmen der 9-18-jährigen doppelt gezählt werden (eben stellvertretend für die 0-8-jährigen).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reza
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 4188

Beitrag(#899884) Verfasst am: 03.01.2008, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

Femina hat folgendes geschrieben:
Es muß ja nicht unbedingt ein Modell sein, wo die Eltern für ihre Kinder wählen gehen. Ich könnte mir auch ein Modell vorstellen, wo die Stimmen der 9-18-jährigen doppelt gezählt werden (eben stellvertretend für die 0-8-jährigen).


Aber sicher doch, man kann auch die 9-18jährigen zur Aristokratie erklären, warum denn nicht Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#899886) Verfasst am: 03.01.2008, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
ICH hat folgendes geschrieben:

P.S.:Weswegen sollten nach Meinung derer die meinen Kinder sollten bereits am demokratischen Prozess mitmachen, die Eltern und nicht die Kinder stimmen?


jaja, deine rhetorische frage beantworte ich auch:

möglicherweise weil eltern besser informiert sind?
Läuft dieser Gedanke nicht auf eine Aristokratie* hinaus?
*die Herrschaft der Besten//die Herschaft der besser Informierten
nein, jeder der sich für gutinformiert hält, entscheidet ob er selbst wählt oder seine stimme übergibt unabhängig davon, ob er tatsächlich gutinformiert ist. das risiko muss man eingehen, ist aber mMn geringer als befürchtet wird.
Zitat:
Zitat:

nimm das beispiel pc spiele: da kennen sich jugendliche evtl. besser aus und bekämen bei einer politischen entscheidungsfindung womöglich die stimme ihrer eltern.
Naiv.


vielleicht war das beispiel nicht so dolle, aber dir fallen sicher noch themen ein, bei denen jugendliche mehr interesse und hintergrundwissen haben als ihre eltern.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#899892) Verfasst am: 03.01.2008, 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

Reza hat folgendes geschrieben:
Femina hat folgendes geschrieben:
Es muß ja nicht unbedingt ein Modell sein, wo die Eltern für ihre Kinder wählen gehen. Ich könnte mir auch ein Modell vorstellen, wo die Stimmen der 9-18-jährigen doppelt gezählt werden (eben stellvertretend für die 0-8-jährigen).


Aber sicher doch, man kann auch die 9-18jährigen zur Aristokratie erklären, warum denn nicht Mit den Augen rollen


Führen wir doch gleich ein Oberhaus ein, halt statt mit Erbadel mit Kindern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#899896) Verfasst am: 03.01.2008, 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

Raphael hat folgendes geschrieben:
Reza hat folgendes geschrieben:
Femina hat folgendes geschrieben:
Es muß ja nicht unbedingt ein Modell sein, wo die Eltern für ihre Kinder wählen gehen. Ich könnte mir auch ein Modell vorstellen, wo die Stimmen der 9-18-jährigen doppelt gezählt werden (eben stellvertretend für die 0-8-jährigen).


Aber sicher doch, man kann auch die 9-18jährigen zur Aristokratie erklären, warum denn nicht Mit den Augen rollen


Führen wir doch gleich ein Oberhaus ein, halt statt mit Erbadel mit Kindern.


strohmann-geschwafel Mit den Augen rollen
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#899905) Verfasst am: 03.01.2008, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Reza hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
leicht OT aber nicht ganz:

im grunde geht es doch um die frage repräsentative oder radikale demokratie.
http://de.wikipedia.org/wiki/Radikaldemokratie#Kritik

deelegeated voting ist mMn eine bedenkenswerte alternative wenn man einsieht, dass nicht jeder mensch emanzipiert werden will oder kann, aber trotzdem zu einzelnen gebieten sein stimmrecht gebrauchen will.


Davon abgesehen, dass du allerlei Begriffe bunt durcheinander mischt, finde ich das
Zitat:
dass nicht jeder mensch emanzipiert werden will

schon zum Brüllen.

Emanzipation, als passiver Prozess, der mit jemand gemacht wird!
Geht es deutlicher, deine Sicht auf die Menschen auszudrücken?


wenn du meinst. ich denke es gibt solche und solche menschen und nicht ausschliesslich ein extrem.
nenn es überforderung/unwillen mit freiheit / emanzipation umzugehen - es läuft auf das selbe hinaus.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#899916) Verfasst am: 03.01.2008, 15:27    Titel: Antworten mit Zitat

Bundestagswahlen ab 18 sind völlig okay, ab 16 fände ich auch noch in Ordnung. Aber ein grundsätzliches Wahlrecht ab der Geburt ist lächerlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reza
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 4188

Beitrag(#899918) Verfasst am: 03.01.2008, 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Reza hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
leicht OT aber nicht ganz:

im grunde geht es doch um die frage repräsentative oder radikale demokratie.
http://de.wikipedia.org/wiki/Radikaldemokratie#Kritik

deelegeated voting ist mMn eine bedenkenswerte alternative wenn man einsieht, dass nicht jeder mensch emanzipiert werden will oder kann, aber trotzdem zu einzelnen gebieten sein stimmrecht gebrauchen will.


Davon abgesehen, dass du allerlei Begriffe bunt durcheinander mischt, finde ich das
Zitat:
dass nicht jeder mensch emanzipiert werden will

schon zum Brüllen.

Emanzipation, als passiver Prozess, der mit jemand gemacht wird!
Geht es deutlicher, deine Sicht auf die Menschen auszudrücken?


wenn du meinst. ich denke es gibt solche und solche menschen und nicht ausschliesslich ein extrem.
nenn es überforderung/unwillen mit freiheit / emanzipation umzugehen - es läuft auf das selbe hinaus.


Nein, denn ich gestehe das solchen Leuten als Entscheidung zu, die mich nichts angeht, während du Helferchen dir einbildest du müsstest sie an der Hand nehmen.

Du machst keinen Unterschied zwischen Erwachsenen und Kindern, das ist schon klar, für dich sind alle Kinder, außer dir selber selbstverständlich.

Für mich geht ja nichts über Menschen, die sich selber für den "guten Tyrannen" halten, oder das sonst jemand zugestehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#899940) Verfasst am: 03.01.2008, 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
es gibt durchaus kinder, die mit 12 jahren profundes wissen und interesse an bestimmten themen haben. ich fand es damals schon doof, mich nicht beteiligen zu können.

Mit zwölf kannte ich noch die Namen der damals aktuellen Minister auswendig, im Gegensatz zu heute. Lachen

@DeHerg:
Bei Wahlen geht es nicht um eine objektive Entscheidungsfindung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#899971) Verfasst am: 03.01.2008, 16:03    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
dann wollen wir lieber alles so lassen wie es ist?
eine von multinationalen konzernen kontrollierte parteien-lobbykratie?
halte ich für die schlechtere variante, denn die wird sich über kurz oder lang in eine diktatur des kapitals wandeln.

Und was macht dich glauben, daß sich genau das ändern würde, wenn man Eltern mit mehrfachem Stimmrecht ausstattet?
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reza
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 4188

Beitrag(#900003) Verfasst am: 03.01.2008, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
dann wollen wir lieber alles so lassen wie es ist?
eine von multinationalen konzernen kontrollierte parteien-lobbykratie?
halte ich für die schlechtere variante, denn die wird sich über kurz oder lang in eine diktatur des kapitals wandeln.

Und was macht dich glauben, daß sich genau das ändern würde, wenn man Eltern mit mehrfachem Stimmrecht ausstattet?


Ach, da wird es zu schwierig, einfach mal Rumschwafeln muss reichen, gemäß der Lebensphilosophie:
Gut dass wir darüber geredet haben. Showdance Gröhl...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
satsche
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen

Beitrag(#900362) Verfasst am: 03.01.2008, 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

Komodo hat folgendes geschrieben:
Bundestagswahlen ab 18 sind völlig okay, ab 16 fände ich auch noch in Ordnung. Aber ein grundsätzliches Wahlrecht ab der Geburt ist lächerlich.


Das Hohngelächter das zu einer Zeit ausbrach, als die Ideen von Demokratie, Abschaffung der Leibeigenschaft auftauchte, ist auch noch lange nicht verklungen. Kinderarbeit war in der BRD (ohne den Erwerb von Rentenansprüchen, häufig ohne Bezahlung) und ist heute weltweit verbreitet. Da darf man sich über den Tenor dieser, an Argumenten armen Diskussion nicht wundern.
_________________
Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#900364) Verfasst am: 03.01.2008, 23:02    Titel: Antworten mit Zitat

satsche hat folgendes geschrieben:
Komodo hat folgendes geschrieben:
Bundestagswahlen ab 18 sind völlig okay, ab 16 fände ich auch noch in Ordnung. Aber ein grundsätzliches Wahlrecht ab der Geburt ist lächerlich.


Das Hohngelächter das zu einer Zeit ausbrach, als die Ideen von Demokratie, Abschaffung der Leibeigenschaft auftauchte, ist auch noch lange nicht verklungen. Kinderarbeit war in der BRD (ohne den Erwerb von Rentenansprüchen, häufig ohne Bezahlung) und ist heute weltweit verbreitet. Da darf man sich über den Tenor dieser, an Argumenten armen Diskussion nicht wundern.


_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#900369) Verfasst am: 03.01.2008, 23:05    Titel: Antworten mit Zitat

Reza hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Reza hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
leicht OT aber nicht ganz:

im grunde geht es doch um die frage repräsentative oder radikale demokratie.
http://de.wikipedia.org/wiki/Radikaldemokratie#Kritik

deelegeated voting ist mMn eine bedenkenswerte alternative wenn man einsieht, dass nicht jeder mensch emanzipiert werden will oder kann, aber trotzdem zu einzelnen gebieten sein stimmrecht gebrauchen will.


Davon abgesehen, dass du allerlei Begriffe bunt durcheinander mischt, finde ich das
Zitat:
dass nicht jeder mensch emanzipiert werden will

schon zum Brüllen.

Emanzipation, als passiver Prozess, der mit jemand gemacht wird!
Geht es deutlicher, deine Sicht auf die Menschen auszudrücken?


wenn du meinst. ich denke es gibt solche und solche menschen und nicht ausschliesslich ein extrem.
nenn es überforderung/unwillen mit freiheit / emanzipation umzugehen - es läuft auf das selbe hinaus.


Nein, denn ich gestehe das solchen Leuten als Entscheidung zu, die mich nichts angeht, während du Helferchen dir einbildest du müsstest sie an der Hand nehmen.

Du machst keinen Unterschied zwischen Erwachsenen und Kindern, das ist schon klar, für dich sind alle Kinder, außer dir selber selbstverständlich.

Für mich geht ja nichts über Menschen, die sich selber für den "guten Tyrannen" halten, oder das sonst jemand zugestehen.


sorry, aber solche hirngespinste kommentier ich nicht weiter.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#900374) Verfasst am: 03.01.2008, 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

ich möchte dazu schreiben, dass ein solches kinderwahlrecht (meinetwegen ab 6 jahren) in einer parlamentarischen demokratie tatsächlich ziemlich albern ist, da so etwas wie wahlprogramme o.ä. für kinder (wie für einen großteil der erwachsenen) nicht durchschaubar sind. daher mein einwurf mit dem delegated voting.
übrigens ist das jetzige system was politische einzelentscheidungen angeht ebenfalls eine entmündigung der wähler - aller wähler sollte man erwähnen.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#900377) Verfasst am: 03.01.2008, 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:

übrigens ist das jetzige system was politische einzelentscheidungen angeht ebenfalls eine entmündigung der wähler - aller wähler sollte man erwähnen.

Ja aber um eine Änderung dessen geht es hier gar nicht.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#900391) Verfasst am: 03.01.2008, 23:31    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:

übrigens ist das jetzige system was politische einzelentscheidungen angeht ebenfalls eine entmündigung der wähler - aller wähler sollte man erwähnen.

Ja aber um eine Änderung dessen geht es hier gar nicht.


der vorschlag wäre aber ein schritt in die richtige richtung.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#900393) Verfasst am: 03.01.2008, 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:

übrigens ist das jetzige system was politische einzelentscheidungen angeht ebenfalls eine entmündigung der wähler - aller wähler sollte man erwähnen.

Ja aber um eine Änderung dessen geht es hier gar nicht.


der vorschlag wäre aber ein schritt in die richtige richtung.

Nein ein Schritt in die Gegenrichtung.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Seite 7 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group