Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Warum ist Doping im Sport verboten?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 13, 14, 15  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#910750) Verfasst am: 16.01.2008, 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Man könnte als "User" bzw. Verbraucher auch endlich mal aufhören, den Schwachsinn Spitzensport so dermassen zu vergöttern, dass es einer Religion nahezu gleichkommt.

Sehe ich im Prinzip auch so. Daß gedopt wird, ist doch eine Folge davon, daß der Zuschauer Höschstleistungen und Rekorde sehen will. obwohl klar ist, daß die menschliche Leistungsfähigkeit einer natürlichen Grenze unterliegt. Aber: sind es wirklich die Zuschauer, die diesen Druck aufbauen? Oder nicht doch eher die Sponsoren, die "ihren" Sportler aufgebaut haben, damit er Werbung für sie macht?
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#910752) Verfasst am: 16.01.2008, 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

@Evilberrt: es kommt drauf an würde ich sagen... wenn caballito die unverfälschte Individualleistung egal wäre und er sagen würde, dass man genausogut das beste Medikament gewinnen lassen könnte, dann wäre das absurd, zumindest in einem gewöhnlichen Kulturverständnis. Die Individualleistung ist durch die Sportmedizin und das professionelle Training aber sowieso fragwürdig. Ausserdem muss das Dopingmittel ja nicht zwingend schädigend sein, ich habe oben jedenfalls die Nebenwirkungen in die Güte des Mittels mit hineingedacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#910756) Verfasst am: 16.01.2008, 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Man könnte als "User" bzw. Verbraucher auch endlich mal aufhören, den Schwachsinn Spitzensport so dermassen zu vergöttern, dass es einer Religion nahezu gleichkommt.

Sehe ich im Prinzip auch so. Daß gedopt wird, ist doch eine Folge davon, daß der Zuschauer Höschstleistungen und Rekorde sehen will. obwohl klar ist, daß die menschliche Leistungsfähigkeit einer natürlichen Grenze unterliegt. Aber: sind es wirklich die Zuschauer, die diesen Druck aufbauen? Oder nicht doch eher die Sponsoren, die "ihren" Sportler aufgebaut haben, damit er Werbung für sie macht?

ja sicher ist das so
wenn die Zuschauer sich nicht einen vom "Rad fallen" erwarten würden gäbs keine T.t.F.
was ist bei dem Schifahren heute noch interessant?
die Streiff? Wo sich manche Abfahrtsläufer in den Bäumen oben verhingen?
Oder die Toten die es gab?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#910757) Verfasst am: 16.01.2008, 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Man könnte als "User" bzw. Verbraucher auch endlich mal aufhören, den Schwachsinn Spitzensport so dermassen zu vergöttern, dass es einer Religion nahezu gleichkommt.

Sehe ich im Prinzip auch so. Daß gedopt wird, ist doch eine Folge davon, daß der Zuschauer Höschstleistungen und Rekorde sehen will. obwohl klar ist, daß die menschliche Leistungsfähigkeit einer natürlichen Grenze unterliegt. Aber: sind es wirklich die Zuschauer, die diesen Druck aufbauen? Oder nicht doch eher die Sponsoren, die "ihren" Sportler aufgebaut haben, damit er Werbung für sie macht?


Die Zuschauer sind es primär mE ja auch nicht. Es ist das Gesetz des (kapitalistischen) Marktes.
Was beworben wird, will gesehen werden.

Ich kapier halt nur nicht, weshalb selbst hochintelligente Leute darauf reinfallen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#910758) Verfasst am: 16.01.2008, 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Die Individualleistung ist durch die Sportmedizin und das professionelle Training aber sowieso fragwürdig.

Ich möchte auch behaupten, daß die Grenze zum Doping fließend ist und die Unterscheidung zwischen erlaubt und unerlaubt eher willkürlich, da die Leistungsfähigkeit so oder so mit erheblichem Aufwand, mit Tricks und Kniffen, weit über das noch als natürlich gelten könnende Maß gesteigert wird.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#910764) Verfasst am: 16.01.2008, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:


Die Zuschauer werden ganz offensichtlich durch das bestehenden DopingsportTvwerbemafiasystem ausgebeutet.



es ist sicher nicht in ordnung, aber wie du ja selbst sagst, würden die Zuschauer auch ohne Doping ausgebeutet. Ich würde es aber nicht unbedingt ausbeutung nennen, sondern Körperkult, bzw Leistungskult wie du das am Anfang glaub ich schon bezeichnet hast. Wenn das Ausbeutung wäre, würde jede Art der Unterhaltung Ausbeutung sein... Verarsche... ok. Der Wrestlingvergleich passt, aber die Konsequenz ist mE zu hart.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#910766) Verfasst am: 16.01.2008, 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Man könnte als "User" bzw. Verbraucher auch endlich mal aufhören, den Schwachsinn Spitzensport so dermassen zu vergöttern, dass es einer Religion nahezu gleichkommt.

Sehe ich im Prinzip auch so. Daß gedopt wird, ist doch eine Folge davon, daß der Zuschauer Höschstleistungen und Rekorde sehen will. obwohl klar ist, daß die menschliche Leistungsfähigkeit einer natürlichen Grenze unterliegt. Aber: sind es wirklich die Zuschauer, die diesen Druck aufbauen? Oder nicht doch eher die Sponsoren, die "ihren" Sportler aufgebaut haben, damit er Werbung für sie macht?


Die Zuschauer sind es primär mE ja auch nicht. Es ist das Gesetz des (kapitalistischen) Marktes.
Was beworben wird, will gesehen werden.

Ich kapier halt nur nicht, weshalb selbst hochintelligente Leute darauf reinfallen.


es ist der einzigsten - heute noch existierende excess
übers T.V.
da sehen die leutz die Bikes- die Marken ..... ah.... das hab ich auch
ein fully mitten in München auf der Asphaltstrasse - wie geil
ich bin einer von denen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#910768) Verfasst am: 16.01.2008, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
Die Individualleistung ist durch die Sportmedizin und das professionelle Training aber sowieso fragwürdig.

Ich möchte auch behaupten, daß die Grenze zum Doping fließend ist und die Unterscheidung zwischen erlaubt und unerlaubt eher willkürlich, da die Leistungsfähigkeit so oder so mit erheblichem Aufwand, mit Tricks und Kniffen, weit über das noch als natürlich gelten könnende Maß gesteigert wird.


Ja, die sind vollkommen abhängig von sportmedizinischer Beratung und ausserdem wird ihre natürliche Verletzungstoleranz gesteigert etc. Daher gewinnen auch immer eher die Mannschaften oder Einzelsportler, die sich das professionellste und teuerste Zeugs und die besten Trainer leisten können. Nachdem dann zB die ärmeren Nationen, wie Brasilien, ihre Finanzen auf Fussball fokussierten, fiengen sie plötzlich an, die stinkreichen Europäer zu schlagen...


Zuletzt bearbeitet von Argáiþ am 16.01.2008, 16:52, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#910770) Verfasst am: 16.01.2008, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
Die Individualleistung ist durch die Sportmedizin und das professionelle Training aber sowieso fragwürdig.

Ich möchte auch behaupten, daß die Grenze zum Doping fließend ist und die Unterscheidung zwischen erlaubt und unerlaubt eher willkürlich, da die Leistungsfähigkeit so oder so mit erheblichem Aufwand, mit Tricks und Kniffen, weit über das noch als natürlich gelten könnende Maß gesteigert wird.


Die Grenze ist (mE) zweifellos fließend.

Sie liegt aber ganz woanders (begründet) als Du, Caballito oder Semnon das vermuten.

Ihr schießt euch auf die Leistungssteigerung ein. Typisch Sesselpupser, darum geht es doch gar nicht primär.

Wenn das echt jetzt das einzige Thema wäre, hätte kein Sportfunktionär, kein Politiker was gegen Doping. Das glaubt ihr ja wohl selber hoffentlich nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#910773) Verfasst am: 16.01.2008, 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

ja genau und haargenau so ist es
im Wettkampf ( Kohle ) kommt es darauf an, dass wenn du schon soweit bist- ganz ganz vorne
im exacten Moment richtig funktionierst
dabei ist selbst ein harmlosen Doping ein Wundermittel

aber es ist trotzdem - trotzdem - das kannst drehen und wenden soviel du willst
nicht das eigene Vermögen das zum Sieg führte
( manchmal ist es eine 10tel/hunderstel Sekunde ) die das Stockerl von "GOLD" verhindert
eine Bronze interessiert kein Schwein und bringt auch kein Geld
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
27os
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.01.2008
Beiträge: 374

Beitrag(#910787) Verfasst am: 16.01.2008, 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

Doping nützt:

1. dem Sportler, weil er so eher gewinnt
2. den Trainern, weil ihre Athleten gewinnen
3. den Sponsoren, weil ihre Athleten gewinnen
4. den Medien, weil sie so öfter von Bestleistungen berichten können

Auf Doping verzichten kann:

1. der Zuschauer, weil der Wettkampf auch ohne Doping funktioniert
2. die Funktionäre, weil der Sport so ein höheres Ansehen hätte

Ob sich Doping durchsetzen wird, hängt von den Machtverhältnissen der genannten Gruppen ab. Ich bezweifele aber das es hier irgendwann eine endgültige Entscheidung geben wird, sodass wir weiterhin mit Überraschungen zu rechnen haben - immer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#910796) Verfasst am: 16.01.2008, 17:32    Titel: Re: Doping sollte endlich legalisiert werden Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich finde die Leistungsklopperei um jeden Preis einfach bloss noch widerlich! Mein olympischer Held heisst Eddie the Eagle!
Ich fand das auch göttlich. Oder die Bob-Manschaft aus der Karibik. Sowas sollte man mehr unterstützen, aber den Eddie wurde sofort boykotiert weil er denen die Show stahl.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#910801) Verfasst am: 16.01.2008, 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
Die Individualleistung ist durch die Sportmedizin und das professionelle Training aber sowieso fragwürdig.

Ich möchte auch behaupten, daß die Grenze zum Doping fließend ist und die Unterscheidung zwischen erlaubt und unerlaubt eher willkürlich, da die Leistungsfähigkeit so oder so mit erheblichem Aufwand, mit Tricks und Kniffen, weit über das noch als natürlich gelten könnende Maß gesteigert wird.

Was ist das natürliche Maß?
Das was ich ohne Training kann?
Welches ich mit Training kann?
Was ich mit meiner ausgiebigen Nahrungseinnahme, welche nur durch unsere industralisierte Landwirtschaft möglich ist, und Training erreiche?
Das was ich mit Nahrungsergänzungsmitteln erreiche?
Das was ich mit derzeit verbotenen aber (in der Dosis) nicht gesundheitsschädlichen Mitteln errreiche?
Das was ich mit schädlichen Mitteln erreiche?
Das was ich mit technischen Hilfsmitteln, welche jeder benützen kann erreiche?
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#910811) Verfasst am: 16.01.2008, 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

beantworte mal diese / deine Fragen
wär interessant
____________________________
ansonsten is eh alles "blue" hier
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#910829) Verfasst am: 16.01.2008, 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
Die Individualleistung ist durch die Sportmedizin und das professionelle Training aber sowieso fragwürdig.

Ich möchte auch behaupten, daß die Grenze zum Doping fließend ist und die Unterscheidung zwischen erlaubt und unerlaubt eher willkürlich, da die Leistungsfähigkeit so oder so mit erheblichem Aufwand, mit Tricks und Kniffen, weit über das noch als natürlich gelten könnende Maß gesteigert wird.


Die Grenze ist (mE) zweifellos fließend.

Sie liegt aber ganz woanders (begründet) als Du, Caballito oder Semnon das vermuten.

Ihr schießt euch auf die Leistungssteigerung ein. Typisch Sesselpupser, darum geht es doch gar nicht primär.

Ich denke schon, daß es im Spitzensport genau darum geht, und darum, diese Leistungen zu vermarkten.

Oder worum gehts dann?

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Wenn das echt jetzt das einzige Thema wäre, hätte kein Sportfunktionär, kein Politiker was gegen Doping. Das glaubt ihr ja wohl selber hoffentlich nicht.

Ich schätze, wenn Doping legal wäre, wäre die sportliche Leistung viel weniger für Werbezwecke verwertbar. So kann sich ein Sponsor auf seine Fahne heften, sportliche Ideale und bla zu unterstützen. Das hat natüprlich eine viel bessere Öffentlichkeitswirkung. Bei legalem Doping wäre das Gewinninteresse wohl zu offensichtlich.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#910833) Verfasst am: 16.01.2008, 18:36    Titel: Antworten mit Zitat

OMG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#910834) Verfasst am: 16.01.2008, 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
Die Individualleistung ist durch die Sportmedizin und das professionelle Training aber sowieso fragwürdig.

Ich möchte auch behaupten, daß die Grenze zum Doping fließend ist und die Unterscheidung zwischen erlaubt und unerlaubt eher willkürlich, da die Leistungsfähigkeit so oder so mit erheblichem Aufwand, mit Tricks und Kniffen, weit über das noch als natürlich gelten könnende Maß gesteigert wird.

Was ist das natürliche Maß?
Das was ich ohne Training kann?
Welches ich mit Training kann?
Was ich mit meiner ausgiebigen Nahrungseinnahme, welche nur durch unsere industralisierte Landwirtschaft möglich ist, und Training erreiche?
Das was ich mit Nahrungsergänzungsmitteln erreiche?
Das was ich mit derzeit verbotenen aber (in der Dosis) nicht gesundheitsschädlichen Mitteln errreiche?
Das was ich mit schädlichen Mitteln erreiche?
Das was ich mit technischen Hilfsmitteln, welche jeder benützen kann erreiche?


man kann Doping eigentlich schon eindeutig von optimaler Ernährung abtrennen und auch die Trainingsmethoden sind in ihrer Effizienz prinzipiell nach oben beschränkt (ja gut... Doping wahrscheinlich auch), aber von der Hand weisen kann man diese Fragen sicherlich nicht. Díe leistung des Sportlers ist sozusagen repräsentativ für die Leistungsfähigkeit der Industrie dahinter anzusehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
27os
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.01.2008
Beiträge: 374

Beitrag(#911303) Verfasst am: 17.01.2008, 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

MW gibt es keine Legaldefinition von Doping, sondern lediglich eine Liste, die verbotene Substanzen enthält.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#911307) Verfasst am: 17.01.2008, 11:15    Titel: Antworten mit Zitat

Kann man Essen und Medikamente grundsätzlich untrscheiden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#911313) Verfasst am: 17.01.2008, 11:24    Titel: Re: Doping sollte endlich legalisiert werden Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Und wieder mal ein neuer Doping Fall...

Ich frage mich, was das ganze Spielchen überhaupt soll. Es wird sowieso gedopt, da der Erfolgsdruck unermesslich ist. Ich bin dafür Doping zu erlauben, das hat IMO mehrere Vorteile:

1. Nicht mehr der mit dem modernsten, nicht nachweisbaren Dopingmittel gewinnt, sondern wieder der Beste
2. Abschaffung des Schwarzmarktes
3. Bessere Kontrolle der Einnahme von Dopingmitteln
4. Ende der Heuchelei vom sauberen Sport
Genau mein Reden:

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=13126&start=0
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#911317) Verfasst am: 17.01.2008, 11:30    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:

Ihr schießt euch auf die Leistungssteigerung ein. Typisch Sesselpupser, darum geht es doch gar nicht primär.

Achß

Um was denn sonst?
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#911322) Verfasst am: 17.01.2008, 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
wieso hast du eigentlich keine Ahnung von Sport ? Monster-psyho-pony?

Wieso hab ich keine Ahnung? Weil ich das ganze furznüchtern sehe und nicht den kanononischen Deutungsmustern folge?
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gwarpy
Psychonaut



Anmeldungsdatum: 19.09.2004
Beiträge: 2012
Wohnort: KinA

Beitrag(#911626) Verfasst am: 17.01.2008, 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

Ich schätze, wenn Doping legal wäre, wäre die sportliche Leistung viel weniger für Werbezwecke verwertbar. So kann sich ein Sponsor auf seine Fahne heften, sportliche Ideale und bla zu unterstützen. Das hat natüprlich eine viel bessere Öffentlichkeitswirkung. Bei legalem Doping wäre das Gewinninteresse wohl zu offensichtlich.


Doping ist legal! Es ist nur nicht jede Form von Doping legal. Bei den Aufräumarbeiten nach den olympischen Spielen in Salt Lake City 2002 wurde die in den Sportlerquartieren gefundene Menge an legalen Dopingmitteln (bzw. deren Verpackungen) im TV gezeigt. Man brauchte LKWs, um diesen Sondermüll abzutransportieren.
Der "saubere" Sport ist schön lange eine Illussion, die aufrecht zu erhalten man sich sehr bemüht.


gwarpy
_________________
Die Menschen glauben das, was sie wünschen.
Gaius Julius Caesar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#911628) Verfasst am: 17.01.2008, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:

Ihr schießt euch auf die Leistungssteigerung ein. Typisch Sesselpupser, darum geht es doch gar nicht primär.

Achß

Um was denn sonst?


Um Schutz. Wenn erwachsene Menschen sich zu was für Zwecke auch immer zudröhnen, habe ich keine Probleme damit.

Dopingopfer sind aber vor allem junge Menschen, die die Tragweite ihres Handelns gar nicht abschätzen können- vorausgesetzt, dass sie überhaupt selbst handeln und darüber informiert sind, dass sie dopen, das war und ist nämlich keineswegs selbstverständlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#911656) Verfasst am: 17.01.2008, 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:

man kann Doping eigentlich schon eindeutig von optimaler Ernährung abtrennen

Wie trennst du zB Kreatin, Ephedirn, von Doping, Nahrung?
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#911686) Verfasst am: 17.01.2008, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:

Ihr schießt euch auf die Leistungssteigerung ein. Typisch Sesselpupser, darum geht es doch gar nicht primär.

Achß

Um was denn sonst?


Um Schutz. Wenn erwachsene Menschen sich zu was für Zwecke auch immer zudröhnen, habe ich keine Probleme damit.

Dopingopfer sind aber vor allem junge Menschen, die die Tragweite ihres Handelns gar nicht abschätzen können- vorausgesetzt, dass sie überhaupt selbst handeln und darüber informiert sind, dass sie dopen, das war und ist nämlich keineswegs selbstverständlich.

Die werden auch Opfer von gefährlichen Trainingsmethoden und überhaupt von gefährlichen Sportarten, ohne sich der Tragweite bewußt zu sein.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#911736) Verfasst am: 17.01.2008, 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:

Ihr schießt euch auf die Leistungssteigerung ein. Typisch Sesselpupser, darum geht es doch gar nicht primär.

Achß

Um was denn sonst?


Um Schutz. Wenn erwachsene Menschen sich zu was für Zwecke auch immer zudröhnen, habe ich keine Probleme damit.

Dopingopfer sind aber vor allem junge Menschen, die die Tragweite ihres Handelns gar nicht abschätzen können- vorausgesetzt, dass sie überhaupt selbst handeln und darüber informiert sind, dass sie dopen, das war und ist nämlich keineswegs selbstverständlich.

Die werden auch Opfer von gefährlichen Trainingsmethoden und überhaupt von gefährlichen Sportarten, ohne sich der Tragweite bewußt zu sein.


Klar. Aber nur weil Messer und Gabel auch gefährlich sein können, ist es noch lange nicht logisch, deshalb Atomwaffen freizugeben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17536
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#911740) Verfasst am: 17.01.2008, 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:

Klar. Aber nur weil Messer und Gabel auch gefährlich sein können, ist es noch lange nicht logisch, deshalb Atomwaffen freizugeben.


Mit den Augen rollen
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#911749) Verfasst am: 17.01.2008, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ob Doping legalisiert wird oder nicht - die entsprechenden Sportarten interessieren mich nicht (mehr). Ein Grund ist die mangelnde Chancengleichheit zwischen denen, die sich an die Regeln halten (auf welchem Konsens bzw. welcher Überlegung diese auch immer beruhen!), und denen, die sich über sie hinwegsetzen. Das verletzt ganz schlicht mein Gerechtigkeitsempfinden. Hat mit Sport nix mehr zu tun. Das ist auch der Grund, warum ich mich gewiss niemals für f1 interessieren werde: Dort wo Sieg oder Niederlage vom zur Verfügung gestellten Fahrzeug abhängt, ist ein gerechter Leistungsvergleich der Fahrer nicht mehr möglich. Punkt. Uninteressant. Legalisiertes Doping wäre dann (mal abgesehen von den Gesundheitsgefahren) mit f1 vergleichbar: Die Leistung wäre von der Qualität der zur Verfügung gestellten Droge abhängig - und nicht mehr vom persönlichen Leistungsvermögen bzw. -willen. Punkt. Uninteressant.
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#911753) Verfasst am: 17.01.2008, 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

@Schalker:

Werden im Fußball nicht zumeist die Meister, die sich die beste Mannschaften zusammen kaufen können?
Wo siehst Du da die Chancengleichheit?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 13, 14, 15  Weiter
Seite 7 von 15

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group