Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Papst soll draußen bleiben
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
marock
registrierter Raucher



Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge: 224
Wohnort: berlin

Beitrag(#911448) Verfasst am: 17.01.2008, 14:01    Titel: Re: Eklat um Papstbesuch Antworten mit Zitat

[quote="pariparo" postid=911443]
Zitat:
Camillo Ruini


der name ist programm Sehr glücklich
_________________
When I was a kid I used to pray every night for a new bicycle. Then I realised that the Lord doesn't work that way so I stole one and asked Him to forgive me
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#911449) Verfasst am: 17.01.2008, 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
allerdings gibt der Papst zu bedenken, die Vernunft dürfe nicht taub werden gegenüber dem christlichen Glauben, sonst "verdorre" sie, wie ein Baum ohne Wasser.


Pillepalle Sowas Bescheuertes!
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Dr. Benchmark
Radikal-Liberalist



Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern

Beitrag(#911453) Verfasst am: 17.01.2008, 14:10    Titel: Re: Eklat um Papstbesuch Antworten mit Zitat

pariparo hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Für Sonntag hat der Vertreter des Papstes im Bistum Rom, Kardinalvikar Camillo Ruini, zu einer Solidaritätskundgebung für den Papst aufgerufen
Cool

story


Spitzenidee! Da werden bistimmt Winkelemente ausgegeben.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#911456) Verfasst am: 17.01.2008, 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

Die Rede ist mittlerweile online


Harmloser, als ich dachte, aber mit den üblichen schwachen Stellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pariparo
Bright & HyperAtheist



Anmeldungsdatum: 22.06.2007
Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin

Beitrag(#911463) Verfasst am: 17.01.2008, 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Die Rede ist mittlerweile online


Harmloser, als ich dachte, aber mit den üblichen schwachen Stellen.



Zitat:
...Manches, was von Theologen im Laufe der Geschichte gesagt oder auch von kirchlicher Autorität praktiziert wurde, ist von der Geschichte falsifiziert worden und beschämt uns heute...


für mehr hat's nicht gereicht... wat'n geschwurbel Mit den Augen rollen
_________________
Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)

muede
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#911467) Verfasst am: 17.01.2008, 14:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ach, ich finde das ist schon ein ordentliches Geständnis^^

Schade, dass er nicht konkret geworden ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pariparo
Bright & HyperAtheist



Anmeldungsdatum: 22.06.2007
Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin

Beitrag(#911475) Verfasst am: 17.01.2008, 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Ach, ich finde das ist schon ein ordentliches Geständnis^^



soso... dafür hast du dir das hier verdient Auf den Arm nehmen
_________________
Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)

muede
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#911488) Verfasst am: 17.01.2008, 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

Die Rede lässt wirklich tief blicken. Ratzinger widerlegte das Bild des Vernunftpapstes mal wieder gründlich.

Hier ist eine englische Übersetzung:
http://ncrcafe.org/node/1541

Hat jemand eine deutsche für diejenigen, die mal wieder über den Papst lachen wollen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#911489) Verfasst am: 17.01.2008, 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Die Rede lässt wirklich tief blicken. Ratzinger widerlegte das Bild des Vernunftpapstes mal wieder gründlich.

Hier ist eine englische Übersetzung:
http://ncrcafe.org/node/1541

Hat jemand eine deutsche für diejenigen, die mal wieder über den Papst lachen wollen?


https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=911456#911456 Frage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#911491) Verfasst am: 17.01.2008, 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Die Rede lässt wirklich tief blicken. Ratzinger widerlegte das Bild des Vernunftpapstes mal wieder gründlich.

Hier ist eine englische Übersetzung:
http://ncrcafe.org/node/1541

Hat jemand eine deutsche für diejenigen, die mal wieder über den Papst lachen wollen?


https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=911456#911456 Frage

Ich meinte und verlinkte die Rede von 1990.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#911496) Verfasst am: 17.01.2008, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ahso
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#911499) Verfasst am: 17.01.2008, 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

hier sind auch ein par entzückende Zitate von ihm

http://www.brainyquote.com/quotes/authors/p/pope_benedict_xvi.html

Zitat:
Although the particular inclination of the homosexual person is not a sin, it is more or less strong tendency ordered to an intrinsic moral evil, and thus the inclination itself must be seen as an objective disorder.


Zitat:
Not all moral issues have the same moral weight as abortion and euthanasia. There may be legitimate diversity of opinion even among Catholics about waging war and applying the death penalty, but not... with regard to abortion and euthanasia.


gibts da nicht irgend eine "pope watch"-artige Seite?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#911502) Verfasst am: 17.01.2008, 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.pope-watch.org/ Lachen ist aber katholisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pariparo
Bright & HyperAtheist



Anmeldungsdatum: 22.06.2007
Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin

Beitrag(#911506) Verfasst am: 17.01.2008, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

kath.net - guido horst - tagespost schreibt dazu: eine wut, die monster schafft

Zitat:
Die Wut, die sich in laizistischen Kreisen Italiens gegen Papst und Kirche aufgestaut hat – und deren ungebremstes Sich-zur-Schau-stellen letztlich der Grund war, weswegen der Vatikan den Papst-Besuch in der Hochschule absagen musste –, lässt sich nicht mit dem sattsam bekannten Streit um Galilei erklären.

Giorgio Israele, Jude und Mathematik-Professor an der „Sapienza“, schrieb noch am Mittwoch in einem Beitrag für den „Osservatore Romano“, dass hier ein Spektrum des Laizismus zutage tritt, „die keine Argumente mehr hat und dämonisiert, der nicht diskutiert wie die wahre laikale Kultur, sondern Monster schafft“.

_________________
Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)

muede
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#911511) Verfasst am: 17.01.2008, 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt werde ich sicher gleich ein par Schellen kriegen: Das finde ich gar nicht so abwegig. Es gibt immerhin auch hier Leute, die zB glauben, die katholische Kirche sei eine völkermordende Bestie und müsse komplett eingestampft werden. Da muss man sich über sowas nicht wundern.

ich bin weg Verwundert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#911512) Verfasst am: 17.01.2008, 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

Nun, sie war es (unter anderem und wie andere auch). Jetzt ist sie das nicht mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#911516) Verfasst am: 17.01.2008, 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

ich rede durchaus von der Einschätzung bezüglich des Jetzt. Warte... ich such mal den Thread...

eine völkermordende Bestie war sie mE nie. Sie hatte nur die austauschbare Funktion einer moralischen Rechtfertigung für Völkermord, das hätte man sowieso gemacht.


Zuletzt bearbeitet von Argáiþ am 17.01.2008, 15:08, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#911519) Verfasst am: 17.01.2008, 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

Brauchst du nicht, ich glaub das auch so. Aber das dürfte in der Vehemenz eine Minderheitenmeinung sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#911520) Verfasst am: 17.01.2008, 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

ist es bestimmt, aber die am lautesten kreischen, verscheuchen halt am ehesten den Papst Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Uriziel
Herpiderpi



Anmeldungsdatum: 22.12.2007
Beiträge: 1728

Beitrag(#912014) Verfasst am: 17.01.2008, 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zampana hat folgendes geschrieben:
Hat der Papst eine dritte Hand oder wtf ist das da hinter ihm? Geschockt
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,grossbild-1054598-528662,00.html



Das ist die vierte und die fünfte Hand des Teufels!!!
Oder ein hinter ihm betender Kardinal :3
Aber wer weis, wo der gehufte Antichrist nicht doch wieder alles seine Finger im Spiel haben könnte Geschockt Lachen zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Einsiedler
registrierter User



Anmeldungsdatum: 01.03.2007
Beiträge: 1435

Beitrag(#912030) Verfasst am: 18.01.2008, 00:22    Titel: Antworten mit Zitat

Unabhängig davon, ob der Papst nun fragwürdige Thesen vertritt oder revidiert,
stellt sich die grundsätzliche Frage, was er überhaupt an einer (nichttheologisschen)
Universität soll. Worüber will er denn da sprechen? Da kann man ja gleich den
Vorsitzenden des Karnickelzüchtervereins (oder von mir aus den FIFA-Präsidenten)
einladen!
Der Protest richtet sich allerdings an die falsche Adresse: nicht dem Papst, sondern
denjenigen ist ein Vorwurf zu machen, die auf die Schnapsidee mit dieser Einladung
verfallen sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
durial
gesperrt



Anmeldungsdatum: 16.12.2006
Beiträge: 1211

Beitrag(#912036) Verfasst am: 18.01.2008, 00:32    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich sehe in dem ganzen Protest einen eher symbolischen Akt.
Dass die Äußerung über den Fall Galilei herbeizitiert wird, hat nur den Grund, eine handfeste Aussage haben zu wollen. Ist wie bei der Juristerei: Es reicht nicht zu sagen: "Der war es bestimmt", sondern man muss handfeste Argumente bzw. Beweise haben. Und zu sagen, dass die Kirche wissenschaftsfeindlich ist, führte das Probleme herbei, dass man das endlos diskutieren und relativieren könnte. Also sucht man sich eine konkrete Aussage, an der verhältnismäßig wenig zu rütteln ist und nagelt das Schwein damit fest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hehehe
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 674

Beitrag(#912239) Verfasst am: 18.01.2008, 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Unabhängig davon, ob der Papst nun fragwürdige Thesen vertritt oder revidiert,
stellt sich die grundsätzliche Frage, was er überhaupt an einer (nichttheologisschen)
Universität soll.


Also ich kenne es aus meiner Studentenzeit eigentlich gar nicht anders, als dass an der Uni ständig Leute Vorträge halten wo man sich fragt was die da eigentlich zu suchen haben...

Aber unabhängig davon: Es handelt sich hier um eine Uni, die von einem Vorgänger des Papstes gegründet wurde (Bonifatius VIII.). Insofern kann man nicht sagen, dass der Papst mit der Uni nichts zu tun habe.

Das zeigt die totale Heuchelei dieses linken Packs, wenn sie von "Wissenschaftsfeindlichkeit" schwafeln - und an einer Uni studieren, die der Vatikan 1300 selbst gegründet hat.

Zitat:
Dass die Äußerung über den Fall Galilei herbeizitiert wird, hat nur den Grund, eine handfeste Aussage haben zu wollen.


Ist ja bezeichnend, dass man dafür einen Prozess aus dem 16. Jahrhundert heranzitieren muss - und zeigt die argumentative Armseligkeit dieses linksradikalen Abschaums, der dann aber auch konsequent auf Randale statt Argumente setzt. Ein Schlag ins Gesicht für die Demokratie ist das, und besorgniserregend für die Zukunft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#912241) Verfasst am: 18.01.2008, 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

hehehe hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Unabhängig davon, ob der Papst nun fragwürdige Thesen vertritt oder revidiert,
stellt sich die grundsätzliche Frage, was er überhaupt an einer (nichttheologisschen)
Universität soll.


Also ich kenne es aus meiner Studentenzeit eigentlich gar nicht anders, als dass an der Uni ständig Leute Vorträge halten wo man sich fragt was die da eigentlich zu suchen haben...

Aber unabhängig davon: Es handelt sich hier um eine Uni, die von einem Vorgänger des Papstes gegründet wurde (Bonifatius VIII.). Insofern kann man nicht sagen, dass der Papst mit der Uni nichts zu tun habe.

Das zeigt die totale Heuchelei dieses linken Packs, wenn sie von "Wissenschaftsfeindlichkeit" schwafeln - und an einer Uni studieren, die der Vatikan 1300 selbst gegründet hat.

Zitat:
Dass die Äußerung über den Fall Galilei herbeizitiert wird, hat nur den Grund, eine handfeste Aussage haben zu wollen.


Ist ja bezeichnend, dass man dafür einen Prozess aus dem 16. Jahrhundert heranzitieren muss - und zeigt die argumentative Armseligkeit dieses linksradikalen Abschaums, der dann aber auch konsequent auf Randale statt Argumente setzt. Ein Schlag ins Gesicht für die Demokratie ist das, und besorgniserregend für die Zukunft.


Ist ja schon gut...
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Pfaffenschreck
Schwarzwaldelch; möööh



Anmeldungsdatum: 09.05.2006
Beiträge: 6422
Wohnort: City of dope

Beitrag(#912253) Verfasst am: 18.01.2008, 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

hehehe hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Unabhängig davon, ob der Papst nun fragwürdige Thesen vertritt oder revidiert,
stellt sich die grundsätzliche Frage, was er überhaupt an einer (nichttheologisschen)
Universität soll.


Also ich kenne es aus meiner Studentenzeit eigentlich gar nicht anders, als dass an der Uni ständig Leute Vorträge halten wo man sich fragt was die da eigentlich zu suchen haben...

Aber unabhängig davon: Es handelt sich hier um eine Uni, die von einem Vorgänger des Papstes gegründet wurde (Bonifatius VIII.). Insofern kann man nicht sagen, dass der Papst mit der Uni nichts zu tun habe.

Das zeigt die totale Heuchelei dieses linken Packs, wenn sie von "Wissenschaftsfeindlichkeit" schwafeln - und an einer Uni studieren, die der Vatikan 1300 selbst gegründet hat.

Zitat:
Dass die Äußerung über den Fall Galilei herbeizitiert wird, hat nur den Grund, eine handfeste Aussage haben zu wollen.


Ist ja bezeichnend, dass man dafür einen Prozess aus dem 16. Jahrhundert heranzitieren muss - und zeigt die argumentative Armseligkeit dieses linksradikalen Abschaums, der dann aber auch konsequent auf Randale statt Argumente setzt. Ein Schlag ins Gesicht für die Demokratie ist das, und besorgniserregend für die Zukunft.

hetzhetzhetz, merkst du was? Gröhl...
_________________
Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
---
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
Victor Hugo
---
http://www.humanisten-freiburg.de/
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hehehe
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 674

Beitrag(#912258) Verfasst am: 18.01.2008, 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

Lieber Affendreck, das mag Dir sehr geistreich erscheinen aber ist es dann beim näheren Hinsehen doch nicht:

Um eine Rede halten zu dürfen, braucht niemand eine Rechtfertigung. Damit der Papst an einer Uni reden darf, muss auch nicht sein Vorgänger die Uni gegründet haben. Die einzige Voraussetzung dafür ist, dass er eingeladen wird - und das wurde er. Soviel dazu.

Wenn man dem heutigen(!) Papst aber Wissenschaftsfeindlichkeit vorwirft, dann kann man dafür Argumente verlangen. Erst Recht, wenn man diesen Vorwurf als Rechtfertigung für militante und undemokratische Aktionen hernimmt, mit denen man seine freie Meinungsäusserung verhindert. Und selbstverständlich kann man dem heutigen Papst nicht einen Prozess aus dem 16. Jahrhundert vorwerfen - das ist ein völlig unzulässiges "Argument".

Ich hoffe Du hast den feinen aber wichtigen Unterschied nun verstanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#912269) Verfasst am: 18.01.2008, 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

Johan Schloemann im SZ-Kommentar hat folgendes geschrieben:
Der rhetorische Trick dieses Papstes ist es, den Wahrheitsbegriff mit Formeln wie "Mut zur Wahrheit" gegenüber den wissenschaftlichen Fragen der Moderne und der liberalen Gesellschaft ohne Differenzierung zu gebrauchen. Er tut wider besseren Wissens so, als seieen "Wahrheit" im Sinne der Offenbarung und "Wahrheit" im Sinne der für Falsifikationen offenen kritischen Vernunft dasselbe. Das ist begrifflich frech, so wie es historisch frech ist, in der Stadt, in der Giordano Bruno verbrannt wurde, zu sagen - so steht es im Manuskript -, es habe bei den Wahrheitskämpfen der Vergangenheit ein "spannendes Ringen" zwischen Theologie und Philosophie gegeben, davon aber könne "hier nicht gehandelt werden".


Freundlich formuliert könnte man sagen, dass Hr. Ratzinger nichts von Relevanz zu sagen habe. Ärgerlich genug, dass ein solcher Mann wiederholt als "intellektueller Papst" hingestellt und von akademischen Kreisen überhaupt beachtet wird. Seine geistigen Taschenspielertricks sind so dreist wie durchschaubar. Es ist kaum einzusehen, dass man jemandem ein Forum gibt, im Rahmen dessen er "wider besseren Wissens" (wie der SZ-Kommenator so schön schreibt) immer wieder denselben absurden Unfug nur deshalb erzählt, weil er nur so seinen (ebenso absurden) Anspruch als ultimativer Wahrheitsbesitzer rechtfertigen kann. An sich wäre das ein irrelevantes Selbstgespräch von Benedikt XVI. mit Joseph Ratzinger. Aufwertung erhält der Monolog allein durch den akademischen Rahmen - gewiss nicht durch den Inhalt.
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#912282) Verfasst am: 18.01.2008, 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

hehehe hat folgendes geschrieben:
Das zeigt die totale Heuchelei dieses linken Packs, wenn sie von "Wissenschaftsfeindlichkeit" schwafeln - und an einer Uni studieren, die der Vatikan 1300 selbst gegründet hat.
...
Ist ja bezeichnend, dass man dafür einen Prozess aus dem 16. Jahrhundert heranzitieren muss - und zeigt die argumentative Armseligkeit dieses linksradikalen Abschaums, der dann aber auch konsequent auf Randale statt Argumente setzt. Ein Schlag ins Gesicht für die Demokratie ist das, und besorgniserregend für die Zukunft.

Bezeichnend für dein Demokratieverständnis ist, daß du Studenten, weil sie von ihrem demokratischen Recht auf Meinungsäußerung Gebrauch machen, als "Pack" und "Abschaum" titulierst.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#912286) Verfasst am: 18.01.2008, 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

hehehe hat folgendes geschrieben:
Lieber Affendreck ...


Forumsregeln hat folgendes geschrieben:
Wir schätzen das Recht auf freie Meinungsäußerung als ein hohes Gut und sehen uns als eine Plattform für einen ungestörten, freien, konstruktiven Meinungsaustausch auf der Basis möglichst rationaler Argumente. Persönliche Beleidigungen, Verleumdungen oder hohle Schimpf- und Hasstiraden sind daher ebenso unerwünscht (siehe die Netiquette), wie sonstwie menschenverachtende Beiträge.

Relevante Passagen hervorgehoben.
Deshalb: Verwarnung für Dich, hehehe. Weitere Maßnahmen werden diskutiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hehehe
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 674

Beitrag(#912313) Verfasst am: 18.01.2008, 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:
hetzhetzhetz, merkst du was? Gröhl...


Relevante Passage hervorgehoben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 2 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group