Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#912365) Verfasst am: 18.01.2008, 14:02 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Naja - diesbezüglich isses vielleicht hilfreich sich darüber im klaren zu werden, das die Nazis im Grundsatz ebenfalls LINKS (nur eben aufs deutsch-nationale beschränkt) waren und auch wenns mir fern liegt deren Regime zu beschönigen, waren sie doch die ersten die tatsächlich flächendeckend sozialistische Ansätze etablierten bzw. ehemals sozialistische Ziele verwirklichten. |
So ein Unfug ist mir schon lange nicht mehr untergekommen. |
Nicht alles was nicht der political correctness entspricht ist = Unfug.
Es liegt mir auch nichts ferner als den Nationalsozialismus zu relativieren.
Ich denke aber das es der Schande und der Bösartigkeit keinen Abbruch tut,
wenn man bei den Tatsachen bleibt.
Das es den Linken nicht gefällt das ihnen die Nazis näher waren als sie möchten,
kann ich zwar verstehen - aber nach bloßen Gefallen gehts nunmal äußerst selten im Leben.
Man macht ja außerdem weder die Linken noch ihre Vorstellungen vom Sozialismus schlechter,
wenn man von deren Mißbrauch redet.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#912425) Verfasst am: 18.01.2008, 14:56 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | ich verstehe unter "marktwirtschaft" eine bis zu einem gewissen maße freie wirtschaft. |
Frei wovon? |
frei von gängelung (verbot von eigentum an produktionsmitteln z.b.) |
Und wenn jetzt jemand Eigentum an Produktionsmitteln hat und an den Produktionsmitteln Leute arbeiten... trifft er dann allein die Entscheidungen über Verwendung und Verteilung des erwirtschafteten Mehrwerts und über die Weise, wie da gewirtschaftet wird, die Arbeitsbedingungen, et cetera, oder entscheiden alle am jeweiligen Produktionsprozess Beteiligten gemeinsam darüber? Und wenn ersteres der Fall ist, was ist daran dann bitte noch demokratisch? |
wenn er leute mit seinen produktionsmitteln arbeiten lässt und sie dafür nach allgemein festgelegten kriterien angemessen bezahlt, sowie für alle vorkehrungen sorgt, die von der allgemeinheit per gesetz festgelegt wurden, dann ist zunächst erstmal keine regulierung notwendig.
"eigentum verpflichtet..." ist ein §, den ich für sehr wichtig und durchaus ausbaufähig halte.
was die profite angeht: steuern auf sie sollten entsprechend der beschäftigung im land/kommune/bundesland berechnet werden. also wer viel leute bezahlen muss zahlt weniger steuern als jemand der wenig leute beschäftigt. insofern entscheidet er schon mal nicht allein was mit dem erwirtschafteten gewinn passiert. ansonsten: so wenig regulierung wie möglich und so viel freiheit wie nötig.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#912431) Verfasst am: 18.01.2008, 15:02 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Es ist ja schön, dass ihr so tolle Ideen und Ziele habt. Haben die Linken hier eigentlich irgendwelche Vorstellungen über das Wie der Realisierung der hier aufgestellten hehren Ziele? |
zunächst mal muss die allgemeine frustration über die politische machtlosigkeit abgebaut werden, doch gerade darauf bauen die jetzigen politiker ja. wir haben die wahl der qual, mehr nicht. im übrigen mache ich mir auch bei der LINKSPARTEI wenig illusionen. wenn sie denn mal mehr zu sagen hätte erwarten uns auch dort die umfaller wie in den anderen parteien.
das problem heisst repräsentative parteiendemokratie.
bloß wie von dieser in eine vorwiegend direkte demokratie kommen? keine ahnung.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#912432) Verfasst am: 18.01.2008, 15:03 Titel: |
|
|
Schöne Absichten, mehr auch nicht. Phrasen, die an der Realität zerschellen. Der Soll-Wert korrespondiert noch lange nicht mit dem Ist-Wert. Aber auch der Soll-Wert selbst, wird von dir L.E.N. wolkig-blumig dargestellt, so dass quasi alles und nix gesagt ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#912437) Verfasst am: 18.01.2008, 15:07 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Schöne Absichten, mehr auch nicht. Phrasen, die an der Realität zerschellen. Der Soll-Wert korrespondiert noch lange nicht mit dem Ist-Wert. Aber auch der Soll-Wert selbst, wird von dir L.E.N. wolkig-blumig dargestellt, so dass quasi alles und nix gesagt ist. |
überleg mal warum sie "an der realität zerschellen"!
möglicherweise aufgrund der jetzigen machtverhältnisse? und zwar sowohl lokal als auch global!
anstatt hier rumzunölen darfst du konstruktive kritik üben, hobbypsychologe.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#912447) Verfasst am: 18.01.2008, 15:16 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
also wer viel leute bezahlen muss zahlt weniger steuern als jemand der wenig leute beschäftigt. |
Hört sich vernünftig an und könnte der ungehemmt menschenverachtenden Profitgier vielleicht
erfolgreich entgegen wirken.
Allerdings stünde davor erstmal noch die viel einfacher zu realisierende Umstrukturierung der Fördermittelpolitik.
Automatisierung zu fördern kann sich vielleicht ein Land erlauben,
in dem alle Beschäftigungswilligen in ausreichend Lohn und Brot stehen oder anderweitig
uneingschränkt ausreichend versorgt sind.
Einer Firma wie Nokia dagegen deren Lohnkosten nur 5%
der Gesamtkosten ausmacht 40 000 000 in den A... zu schieben ist aberwitzig.
Man sieht ja auch was man letztlich davon hat - nicht in Verantwortung für Menschen zu fördern,
sondern nach Investitionssumme großkotziger Investoren.
kurz - bevor man Arbeitsplätze steuerlich entlastet, sollte man vielleicht erstmal damit aufhören,
an nicht arbeitsplatzintensive Investitionen Steuergeld zu verschenken.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#912510) Verfasst am: 18.01.2008, 16:03 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | wenn er leute mit seinen produktionsmitteln arbeiten lässt und sie dafür nach allgemein festgelegten kriterien angemessen bezahlt, sowie für alle vorkehrungen sorgt, die von der allgemeinheit per gesetz festgelegt wurden, dann ist zunächst erstmal keine regulierung notwendig. |
Ich sprach mit keinem Wort von Regulierung. Meine Frage war, was daran noch demokratisch sein soll.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#912519) Verfasst am: 18.01.2008, 16:13 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Naja - diesbezüglich isses vielleicht hilfreich sich darüber im klaren zu werden, das die Nazis im Grundsatz ebenfalls LINKS (nur eben aufs deutsch-nationale beschränkt) waren und auch wenns mir fern liegt deren Regime zu beschönigen, waren sie doch die ersten die tatsächlich flächendeckend sozialistische Ansätze etablierten bzw. ehemals sozialistische Ziele verwirklichten. |
So ein Unfug ist mir schon lange nicht mehr untergekommen. |
Nicht alles was nicht der political correctness entspricht ist = Unfug. |
Stimmt. Aber das, was du schreibst, ist Unfug, unabhängig davon, ob es irgendeiner political correctness entspricht oder nicht.
AXO hat folgendes geschrieben: | Es liegt mir auch nichts ferner als den Nationalsozialismus zu relativieren. |
"Nationalsozialismus" ist eine Selbstbezeichnung zu propagandistischen Zwecken. Der Nationalsozialismus war weder weltanschaulich noch programmatisch noch realpolitisch jemals sozialistisch. Nicht mal in Ansätzen. Und ich hab' ehrlich gesagt keine Ahnung, wie du auf so einen Driss kommst.
AXO hat folgendes geschrieben: | Das es den Linken nicht gefällt [...] |
Es geht nicht darum, dass das den Linken nicht gefällt. Es geht darum, dass das einfach nur grober Unfug ist. Rede doch mal Tacheles: Was am Nationalsozialismus war deiner Meinung nach "links" oder "sozialistisch"? Ich meine jetzt abgesehen von der Benutzung des Wortes "Sozialismus" im eigenen Namen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#912535) Verfasst am: 18.01.2008, 16:22 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Was am Nationalsozialismus war deiner Meinung nach "links" oder "sozialistisch"? |
DIE LEISTUNGEN FÜR DAS VOLK, wovon ich einen Teil anrißweise dargestellt habe
und welche insgesamt und auch im einzelnen seinerzeit revolutionär waren und auch von
Zeitgenossen so wahr genommen wurden.
Das VOLK interessiert sich nicht für irgendwelche verschwurbelten "hochwissenschaftlichen"
Theorien - es will nichts weiter wissen als was ein System ihm BRINGT.
und diese Wahrnehmung ist seinerzeit unmittelbar nach der Machtergreifung positiv ERFOLGT
und hat den schier unglaublichen Rückenhalt den Hitler hatte begründet.
wenn Du mit Sozialismus die Verwirklichung marxistischer Ideen meinst - geb ich Dir recht das
der Nationalsozialismus nichts DAMIT zu tun hatte.
Die SPD wollte und will damit aber AUCH nichts zu tun haben.
Und um die SPD und ihre Beweggründe die Nazis zu unterstützen gings ja hier ursprünglich.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#912558) Verfasst am: 18.01.2008, 16:33 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Was am Nationalsozialismus war deiner Meinung nach "links" oder "sozialistisch"? |
DIE LEISTUNGEN FÜR DAS VOLK. |
Unfug. Von was für Leistungen sprichst du denn genau?
AXO hat folgendes geschrieben: | und diese Wahrnehmung ist seinerzeit unmittelbar nach der Machtergreifung positiv ERFOLGT und hat den schier unglaublichen Rückenhalt den Hitler hatte begründet. |
Gut möglich. Was hat das mit links und rechts zu tun? Na? Eben, gar nichts.
AXO hat folgendes geschrieben: | wenn Du mit Sozialismus die Verwirklichung marxistischer Ideen meinst |
Nein, ich meine mit Sozialismus eine radikale Demokratisierung der Wirtschaft. Das kann zum Beispiel nach "marxistischen" Konzepten geschehen.
Aber was ich meine, ist eigentlich gar nicht so wichtig. Ich unterstelle dir, dass du nicht weisst, was du überhaupt mit "sozialistisch" meinen willst.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 18.01.2008, 16:45, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#912574) Verfasst am: 18.01.2008, 16:43 Titel: |
|
|
q6g36 hat folgendes geschrieben: |
@ AXO Es gibt genügend Mittel und Wege die Abhängigkeit zu verringern, mein Vater war seinerzeit im Rohrleitungsbau beschäftigt, wenn er aus der Mottenkiste plaudert kann man eigentlich nur Staunen. Es wurden über Fernwärme, d.h. Abwärme von Kohlekraftwerken ganze Stadtviertel beheizt das wurde alles Rückgebaut zu Gunsten der Abhängigkeit von Gas und Öl. Die Kraftwerke produzieren weiterhin und blasen ihre Abwärme ungenutzt raus. Wenn der Wille da wäre gebe es auch einen Weg.. |
was du meinst sind Blockheizkraftwerke
die haben je nach Jahreszeit (benötigter Wärmemenge)eine bis zu doppelt so hohe Effizient(95% bei annähernd maximaler Auslastung) wie herkömmliche Großkraftwerke.
nur würde das auf dauer einen Bruch der Regionalmonopole bedeuten, wo natürlich gewisse Interessensgruppen was dagegen haben
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Dominik ...
Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 1341
Wohnort: Deutschland
|
(#912576) Verfasst am: 18.01.2008, 16:44 Titel: |
|
|
Also nee. Egal womit man anfängt, am Schluß steht immer; Nazis waren mehr oder weniger Kommunisten. Und das ist kein Unfug, wenn man über folgende Punkte hinwegsieht:
1. Nazis glaubten und glauben sie seien wertvoller als andere Menschen, wohingegen der Kommunist davon ausgeht, dass alle Menschen die gleichen Grundinteressen haben und gleich viel wert sind, woraus folgt, dass man sich für andere einsetzt, da alle Menschen weltweit Brüder sind(Internationalismus).
2. Aus 1. folgt, dass es für Nazis ok ist, andersartige Menschen zu töten und Kriege anzuzetteln um ihnen "Lebensraum" wegzunehmen, während Kommunisten sich fragen, wie man die vorhandenen Resourcen auf die vorhandenen Menschen möglichst gleichberechtigt und gerecht verteilen kann.
Gemeinsam haben beide:
1. Es sind atheistische Weltanschauungen.
2. Beide sind antikapitalistisch eingestellt.
3. Ihre radikalsten Vertreter haben Kommunisten verfolgen und töten lassen.
Der Hitler-Stalin-Pakt ist bis heute vielerorten unreflektiert geblieben, weil er so abwegig scheint. ABer er viel leichter erklärbar als der leise Pakt zwischen Vatikan und NSDAP, zwischen Irak der 80ger Jahre, der aktuellen kolumbianischen Regierung und dem heutigen SaudiArabien einerseits und den USA andererseits. Womit wir wieder beim Thema wären:
Die USA betreiben Imperialismus. Wir dürfen sie dabei nicht unterstützen. WIr müssen dagegen protestieren. Wir müssen einen Volksentscheid gegen die weitere Mitgliedschaft unseres Landes in der NATO auf den Weg bringen.
_________________ "Die Kritik der Religion ist die Voraussetzung aller Kritik" Karl Marx (Ebd., MEW 1:378)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#912579) Verfasst am: 18.01.2008, 16:46 Titel: |
|
|
Dominik hat folgendes geschrieben: | Gemeinsam haben beide:
2. Beide sind antikapitalistisch eingestellt. |
Der Nationalsozialismus war höchstens pseudoantikapitalistisch. Man hatte sich den Kampf gegen das internationale Finanzkapital auf die Flaggen geschrieben, meinte damit aber eigentlich nichts anderes als Antisemitismus. Der Nationalsozialismus war eigentlich ein National-Kapitalismus, der meinte, nationales Kapitaleigentum als Gegengewicht zu internationalem Kapital aufbauen zu können, indem man einfach so lange mit Gewalt andere Länder geschluckt hätte, bis das eigene nationale Kapital de Fakto zu internationalem Kapital geworden wäre. Mit anderen Worten: Es handelt sich um das typische Verhalten eines aufstrebenden kapitalistischen Zentrumsstaates, der danach strebt, Hegemonialmacht des Weltsystems zu werden.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 18.01.2008, 16:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#912580) Verfasst am: 18.01.2008, 16:46 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Was am Nationalsozialismus war deiner Meinung nach "links" oder "sozialistisch"? |
DIE LEISTUNGEN FÜR DAS VOLK. |
Unfug. |
inwiefern?
Zitat: |
AXO hat folgendes geschrieben: | und diese Wahrnehmung ist seinerzeit unmittelbar nach der Machtergreifung positiv ERFOLGT und hat den schier unglaublichen Rückenhalt den Hitler hatte begründet. |
Und was hat das mit links und rechts zu tun? Na? Eben, gar nichts. |
Ich bezeichne als links JEDE politische Richtung die sich maßgeblich um die Bevölkerung
von der Lebensstandart-Mitte abwärts kümmert.
Wie sich Parteien NENNEN und was Politiker SAGEN und auf welche THEORIE sie sich
dabei beziehen ist mir erstmal grundlegend völlig egal.
Zitat: |
AXO hat folgendes geschrieben: | wenn Du mit Sozialismus die Verwirklichung marxistischer Ideen meinst |
Ich unterstelle dir, dass du nicht weisst, was du überhaupt mit "sozialistisch" meinst. |
naja ich hab immerhin 22 Jahre im Sozialismusverwirklichungsversuch gelebt - meine Eltern
ihr halbes Leben und meine Großeltern die andere Hälfte.
Gerade letzteren war die Nähe zum Nationalsozialismus immer bewußt und sie betrachteten
die DDR anfangs als die FRIEDLICHE Fortsetzung der DAMALIGEN Aufbruchstimmung.
Die Strukturen ähnelten sich in bezeichnenderweise. Nur mit dem gravierenden Unterschied
das der Realsozialismus international und pazifistisch geprägt war
und außerdem kein Privateigentum an Produktionsmitteln kannte (was im letztlich wirtschaftlich
das Genick gebrochen hat)
mag ja sein, das ich von Sozialismus nicht viel Ahnung habe, weil das was ich lebte nicht DEINER
UTOPIE entsprach.
Es war aber das Beste was man aus einer solchen Utopie MACHEN KONNTE - und der
Grund wesegen sie letztlich eine bleiben wird.
was alles nichts daran ändert das die Nazis seinerzeit die ersten und umwälzensten Schritte in
Richtung Sozialimus gemacht haben - wenn auch nicht DEINER UTOPIE entsprechende.
Eigentum an Produktionsmitteln kann man jedenfalls VIELLEICHT abschaffen,
wenn man eine STARKE Wirtschaft hat - nicht aber unter den Nachkriegsbedingungen des
ersten oder zweiten Weltkrieges.
Damit unterstelle ich keinesfalls das die Nazis das je vor gehabt hätten - zumindest in Kriegszeiten
unterlag die Wirtschaft aber erheblichen staatlich - zentralistischen Einfluß -> kaum anders als
in der späteren DDR.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#912596) Verfasst am: 18.01.2008, 16:54 Titel: |
|
|
q6g36 hat folgendes geschrieben: |
Wenn man sich den philosophischen Unterbau betrachtet dann wird einem schnell klar dass der Faschismus rein gar nichts mit den linken Strömungen gemein hat. Der Faschismus, wie Liberalismus und Kapitalismus haben ein negatives Menschenbild : der Mensch ist schlecht ergo wird ein starker (totalitärer) Staat benötigt ("Leviatan")
Das linke Spektrum hat hingegen ein positives Menschenbild: Der Mensch wird durch die Verhältnisse geprägt in denen er lebt. (Marx, sinngemäß) | nur komisch das der Realsozialismus dann doch immer wieder Faschistisch anmutende (Führerkult, ausgeprägter Symbolismus, Massenzeremoniern, selbstverständniss als Partei der Masse...) Regime hervorgebracht hat.
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#912598) Verfasst am: 18.01.2008, 16:55 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Was am Nationalsozialismus war deiner Meinung nach "links" oder "sozialistisch"? |
DIE LEISTUNGEN FÜR DAS VOLK. |
Unfug. |
Inwiefern? |
Beantworte lieber meine Frage. Von was für Leistungen sprichst du?
AXO hat folgendes geschrieben: | Ich bezeichne als links JEDE politische Richtung die sich maßgeblich um die Bevölkerung von der Lebensstandart-Mitte abwärts kümmert. |
Und ich bezeichne Bahnhöfe auch manchmal als Katzen.
AXO hat folgendes geschrieben: | Naja ich hab immerhin 22 Jahre im Sozialismusverwirklichungsversuch gelebt. |
Na und? Soll das so eine Art Argument sein?
AXO hat folgendes geschrieben: | Es war aber das Beste was man aus einer solchen Utopie MACHEN KONNTE. |
AXO hat folgendes geschrieben: | Zumindest in Kriegszeiten unterlag die Wirtschaft aber erheblichen staatlich - zentralistischen Einfluß. |
In Kriegszeiten unterliegt die Wirtschaft eigentlich fast immer verstärkt staatlich-zentralistischen einflüssen. Das ist aber kein Kriterium für Sozialismus.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 18.01.2008, 17:04, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#912612) Verfasst am: 18.01.2008, 17:00 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
überleg mal warum sie "an der realität zerschellen"!
möglicherweise aufgrund der jetzigen machtverhältnisse? und zwar sowohl lokal als auch global!
anstatt hier rumzunölen darfst du konstruktive kritik üben, hobbypsychologe. |
Lieber Herr (Zwerg) Nase, (mit dem netten aber etwas harmlosen Gesicht, wie auch die Ansichten)
die Machtverhältnisse sind nix Gottgewolltes, sondern Ausdruck des politischen Desinteresses und der Duckmäuserei in diesem Land. Hinzu kommt der unterentwickelte Bewußtseinsstand der meisten Deutschen, so dass sie außer Resignation und oder Absegnung der bestehenden Verhältnisse nix weiter auf der Pfanne haben.
hier noch zur Ermutigung Brechts berühmtes "Lob der Dialektik"
http://www.kominform.at/article.php?story=20060814095910567
Zuletzt bearbeitet von Peter H. am 18.01.2008, 17:24, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#912614) Verfasst am: 18.01.2008, 17:01 Titel: |
|
|
DeHerg hat folgendes geschrieben: | Nur komisch, dass der Realsozialismus dann doch immer wieder Faschistisch anmutende Regime hervorgebracht hat. |
Naja, der Stalinismus und die meisten von ihm inspirierten Richtungen benutzten "Sozialismus" und Marx eher als Labels.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#912620) Verfasst am: 18.01.2008, 17:06 Titel: |
|
|
Dominik hat folgendes geschrieben: | Also nee. Egal womit man anfängt, am Schluß steht immer; Nazis waren mehr oder weniger Kommunisten. Und das ist kein Unfug, wenn man über folgende Punkte hinwegsieht:
1. Nazis glaubten und glauben sie seien wertvoller als andere Menschen, wohingegen der Kommunist davon ausgeht, dass alle Menschen die gleichen Grundinteressen haben und gleich viel wert sind, woraus folgt, dass man sich für andere einsetzt, da alle Menschen weltweit Brüder sind(Internationalismus). |
richtig - woraus sich der Vorsatz -> NATIONAL erklären dürfte
Zitat: |
2. Aus 1. folgt, dass es für Nazis ok ist, andersartige Menschen zu töten und Kriege anzuzetteln um ihnen "Lebensraum" wegzunehmen, während Kommunisten sich fragen, wie man die vorhandenen Resourcen auf die vorhandenen Menschen möglichst gleichberechtigt und gerecht verteilen kann. |
ebenfalls richtig wobei Ansätze des Anspruches erkennbar sind die geraubten Ressourcen
auf NATIONALer Ebene ebenfalls möglichst gleichberechtigt zu verteilen.
Den Anspruch dem eigenem "Stamm" zugute, andere "Stämme" zu überfallen und zu versklaven
führten sie einfacherweise auf die Gepflogenheiten der gesamten Menschheitsgeschichte zurück
und Pazifismus war seinerzeit sowieso mit nichten so verwurzelt, wie es heute auch schon wieder
immer weniger ist.
Das ist schon alles - sie betrachteten sich als "Römer" - was nichts gegen die sozialistisch geprägte
Verteilungsauffassung INNERHALB der eigenen Gesellschaft spricht.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Dominik ...
Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 1341
Wohnort: Deutschland
|
(#912628) Verfasst am: 18.01.2008, 17:10 Titel: |
|
|
Ja. Kann ich unterschreiben. Treten wir jetzt bitte aus der NATO aus?
Und tun wir diesen Wunsch bitte möglichst zahlreich kund zum Beispiel am 9.2. in München (NATO-Sicherheitskonferenz)
_________________ "Die Kritik der Religion ist die Voraussetzung aller Kritik" Karl Marx (Ebd., MEW 1:378)
Zuletzt bearbeitet von Dominik am 18.01.2008, 17:12, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#912629) Verfasst am: 18.01.2008, 17:10 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | DeHerg hat folgendes geschrieben: | Nur komisch, dass der Realsozialismus dann doch immer wieder Faschistisch anmutende Regime hervorgebracht hat. |
Naja, der Stalinismus und die meisten von ihm inspirierten Richtungen benutzten "Sozialismus" und Marx eher als Labels. |
Das würde ich so nicht sagen - immerhin waren die marxistischen Vorstellungen grundlegender LEHRSTOFF,
welcher die komplette Bevölkerung durchsetzte und durchsetzen SOLLTE.
Allerdings bewegten sich diese theoretischen Vorstellungen außerhalb der praktischen Realisierbarkeit,
womit eine Glaubwürdigkeitskrise einherging, der man mit staatlicher Gewalt zu begegnen suchte.
Wenn Du mit Deiner Meinung recht hättest, wäre Marx dem Volk vorenthalten und nicht bei
jeder sich bietenden Gelegenheit AUFGEZWUNGEN worden.
Die WOLLTEN schon Marx - aber Marx FUNKTIONIERT nicht.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
Zuletzt bearbeitet von AXO am 18.01.2008, 17:12, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#912631) Verfasst am: 18.01.2008, 17:11 Titel: |
|
|
Dominik hat folgendes geschrieben: | Ja. Kann ich unterschreiben. Treten wir jetzt bitte aus der NATO aus? |
von mir aus sofort
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Dominik ...
Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 1341
Wohnort: Deutschland
|
(#912639) Verfasst am: 18.01.2008, 17:15 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | ...Marx FUNKTIONIERT nicht. |
Das wiederum ist Quatsch.
_________________ "Die Kritik der Religion ist die Voraussetzung aller Kritik" Karl Marx (Ebd., MEW 1:378)
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#912645) Verfasst am: 18.01.2008, 17:18 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Was am Nationalsozialismus war deiner Meinung nach "links" oder "sozialistisch"? |
DIE LEISTUNGEN FÜR DAS VOLK. |
Unfug. |
Inwiefern? |
Beantworte lieber meine Frage. Von was für Leistungen sprichst du? |
scroll einfach mal etwas höher - ja?
Zitat: |
AXO hat folgendes geschrieben: | Ich bezeichne als links JEDE politische Richtung die sich maßgeblich um die Bevölkerung von der Lebensstandart-Mitte abwärts kümmert. |
Und ich bezeichne Bahnhöfe auch manchmal als Katzen.  |
ich nicht. Ich IGNORIERE solche Etikettenschwindel und beziehe mich lieber auf Taten und Ergebnisse
als auf Worte und Namen.
Zitat: |
AXO hat folgendes geschrieben: | Naja ich hab immerhin 22 Jahre im Sozialismusverwirklichungsversuch gelebt. |
Na und? Soll das so eine Art Argument sein? |
aber keinesfalls.
Zumindest nicht fü nen hochauswendiggelerntgebildeten ->>> Theoretiker.
In der Realität zählt aber nur was TATSÄCHLICH passiert - nicht was man gern theoretisch gemöchtet hätte.
Zitat: |
AXO hat folgendes geschrieben: | Zumindest in Kriegszeiten unterlag die Wirtschaft aber erheblichen staatlich - zentralistischen Einfluß. |
In Kriegszeiten unterliegt die Wirtschaft eigentlich fast immer verstärkt staatlich-zentralistischen einflüssen. Das ist aber kein Kriterium für Sozialismus. |
ich nannte andere Kriterien und wollte mit diesem zusätzlichen Hinweis nur darauf anspielen,
das selbst DAS (was dem Realsozialismus das Genick gebrochen hat) möglich gewesen wäre.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#912646) Verfasst am: 18.01.2008, 17:19 Titel: |
|
|
Dominik hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | ...Marx FUNKTIONIERT nicht. |
Das wiederum ist Quatsch. |
probiers doch aus - ich bin sicher das ein Teil der Menschheit auch nochmal 70 Jahre Zeit für Experimente hat
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#912652) Verfasst am: 18.01.2008, 17:23 Titel: |
|
|
Was heißt Marx funktioniert nicht. Diese Aussage ist komplett unsinnig. Warum? Weil Marx gar keine Rezepte für den Aufbau des Sozialismus erstellte. vielmehr analysierte er den Kapitalismus und den/das sehr gründlich. Seine Analyse konnte bis dato niemand widerlegen, lediglich dran rumfurzen oder aber dagegen anrennen, als auch verfangen. Dies ist deshalb so, weil seine Lehre (Marxismus) eine Wissenschaft ist, daher kann sie auch niemand aus den Angeln heben. Wer`s dennoch versucht, macht sich entweder lächerlich, oder giftet halt nur rum, bzw. verbreitet reaktionäre Ideologie, sprich Absegnung der bestehenden Ausbeutung und Unterdrückung.
Axo du hast dich verrannt, so sehe ich das bei dir.
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#912658) Verfasst am: 18.01.2008, 17:25 Titel: |
|
|
DeHerg hat folgendes geschrieben: | q6g36 hat folgendes geschrieben: |
Wenn man sich den philosophischen Unterbau betrachtet dann wird einem schnell klar dass der Faschismus rein gar nichts mit den linken Strömungen gemein hat. Der Faschismus, wie Liberalismus und Kapitalismus haben ein negatives Menschenbild : der Mensch ist schlecht ergo wird ein starker (totalitärer) Staat benötigt ("Leviatan")
Das linke Spektrum hat hingegen ein positives Menschenbild: Der Mensch wird durch die Verhältnisse geprägt in denen er lebt. (Marx, sinngemäß) | nur komisch das der Realsozialismus dann doch immer wieder Faschistisch anmutende (Führerkult, ausgeprägter Symbolismus, Massenzeremoniern, selbstverständniss als Partei der Masse...) Regime hervorgebracht hat. |
Das dürfte sich bei nem GEWOLLT zentralistsch organisierten System auch kaum anders bewerkstelligen lassen.
Wenn man was zentral organiseren will, muß man im Zentrum schon was haben,
wo die Leute hinsehen und womit sie sich identifizieren können.
Während diese Identifikation bei den Nazis zum Großteil noch ECHT war,
war sie im Realsozalismus im Prinzip nichts als ne gezwungene Parodie,
die jeder mitgemacht aber keiner ernst genommen hat.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Dominik ...
Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 1341
Wohnort: Deutschland
|
(#912659) Verfasst am: 18.01.2008, 17:25 Titel: |
|
|
Es ist in allen planwirtschaftlich organisierten Betrieben bislang zu einer weniger effektiven wertschöpfung gekommen als in kapitalistischen Betrieben, wenn man alleine das später im regal stehende produkt betrachtet. was die negativen produkte (artensterben, sozialer stress, entfremdung der menschen,...) angeht, bleibt der kapitalismus ebenfalls sieger. weil er mehr zerstört.
eine planwirtschaft ist planbar. und das sollte im 21 jahrhundert als notwendiges regulativ begrüßt werden, anstatt grabenkämpfe zu führen. ich bin kommunist, weil ich innerhalb des marxismus durchaus die fähigkeit zur anpassung sehe, wie sie übrigens auch marx gesehen hat, weswegen er auf kritik hin das kapital auch mehrfach umgeschrieben hat. selbstkritik und analyse sind grundlage des marxismus. und dass der homo sowjeticus nicht effektiver arbeitet als ein moderner lohnsklave, das ärgert den aktionär. aber deswegen fange ich doch nicht an sklaverei gut zu finden. sondern ich lasse die neuen erkenntnisse in meine planung einfließen.
aus einem kapitalisten einen sozialisten zu machen ist in der dimension vergleichbar mit der aufgabe, aus einem germanen einen zivilisierten steuerzahler zu machen. und? ich bin von solchen umgeben.
_________________ "Die Kritik der Religion ist die Voraussetzung aller Kritik" Karl Marx (Ebd., MEW 1:378)
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#912680) Verfasst am: 18.01.2008, 17:39 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Wer`s dennoch versucht, macht sich entweder lächerlich, oder giftet halt nur rum, bzw. verbreitet reaktionäre Ideologie, sprich Absegnung der bestehenden Ausbeutung und Unterdrückung.
Axo du hast dich verrannt, so sehe ich das bei dir. |
okay - sofern ich von der Analyse meiner realsozialistischen Erfahrungen einsetig negativ geprägt sein sollte ->>> von mir aus.
Ich habe grundsätzlich eh nichts gegen Marx und spreche ihm auch keine Wissenschaftlichkeit ab.
Allerdings ist diese a) sehr einseitig idiologisch geprägt - was Wissenschaft NIE sein sollte - sofern
sie objektiv sein will.
und b) sind in Marx seinerzeit HERVORRAGENDEN Analyse enige maßgebliche Kriterien,
welcher damals noch eine untergeordnete Rolle gespielt haben dürften weitestgehend unberücksichtigt
geblieben,
und c) hat er seine wissenschftliche Rechnung ohne Berücksichtigung des MENSCHEN gemacht.
Da hat auch der flächendeckende sozialistische Bildungdterrorismusversuch den MENSCHEN auf MARX abzustimmen nichts gebracht.
sowieso hat keine gesellschaftstheoretische Grundlage auch nur den Hauch von Nutzen geschweige
denn Erfolgschancen welcher sich der Mensch erst anpassen muß.
Wir sind evolutionär Millionen Jahre alt und wenn Du 2000 Jahre alte Texte liest ist im Vergleich
zu heute nicht der Hauch eines grundlegenden Bewußtseinswandels zu erkennen.
Einfach weil unser Bewußtsein längst ausgebildet ist und uneingschränkt allen möglichen
individuellen wie gesellschaftlichen Erfordenissen gewachsen ist - sofern man sein gesamtes
mögliches Specktrum und nicht nur den jeweils gesellschaftlich üblichen KLITZKLEINEN Ausschnitt benutzt.
Und alles was DARÜBER hinausgeht - ist m.E. nicht machbar.
Wie heißts bei Matrix ->>> die erste Matrix war zu perfekt - sie wurde von den Menschen nicht ANGENOMMEN.
Ein System, welches das menschliche Bewusstsein nicht ANNIMMT - kannste getrost in die Tonne
treten oder den Aliens verkaufen.
aber gut - >>> kann ja sein, das DEIN Sozialismus obwohl ebenfalls Marxbasierend VÖLLIG
anders aussieht als das Bild was ich davon habe ->>> mach nen Thread und MALE mir DEIN Bild.
Ich versprech Dir, das ichs unvoreingenommen betrachten werde.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#912715) Verfasst am: 18.01.2008, 17:59 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: |
aber gut - >>> kann ja sein, das DEIN Sozialismus obwohl ebenfalls Marxbasierend VÖLLIG
anders aussieht als das Bild was ich davon habe ->>> mach nen Thread und MALE mir DEIN Bild.
Ich versprech Dir, das ichs unvoreingenommen betrachten werde. | in diesen Thread wird der Kommunismus von verschiedenen Usern dargestellt
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=1209&start=0
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
|