Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Religionskritisches Kinderbuch von MSS soll indiziert werden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 11, 12, 13 ... 53, 54, 55  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#923170) Verfasst am: 01.02.2008, 14:11    Titel: Antworten mit Zitat

PLATZ 1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#923174) Verfasst am: 01.02.2008, 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
PLATZ 1


Und es scheint sich zu halten!
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
homo sapiens
Primat



Anmeldungsdatum: 25.08.2006
Beiträge: 394
Wohnort: Erde

Beitrag(#923175) Verfasst am: 01.02.2008, 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

Let's Rock Let's Rock Let's Rock
_________________
Kosmopolit, sterblich, nicht wiedergeboren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#923177) Verfasst am: 01.02.2008, 14:19    Titel: Antworten mit Zitat

Wie viel % des deutschen Buchumsatzes macht amazon eigentlich aus?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waldorf
Rassiger Nutzer



Anmeldungsdatum: 07.09.2006
Beiträge: 231
Wohnort: Daheim

Beitrag(#923178) Verfasst am: 01.02.2008, 14:20    Titel: Mobbing Antworten mit Zitat

Werte HerrInnen,

der Absatz bei "amazon.com" wird sicherlich höher sein, doch aufschlussreich ist:
-> "Amazon Sales Rank: What It Means"
Zitat:
"This article suggests that a ranking of 100 means about 30 book sales per day, a ranking of 1000 means 10 book sales per day, a ranking of 10,000 means 2 book sales per day, and a ranking of 100,000 means 1 book sale per week. In the article he gives you more details, but these numbers pretty much match my estimates of what Amazon's rank means in terms of actual book sales.

Es gibt dort auch noch ein paar Promohinweise...


Werter Sermon,
Sermon hat folgendes geschrieben:
Es ging mir nicht um die Banalitaet, dasz ein Indizierungsverfahren selbstverstaendlich formalisiert ist. Statt dessen wollte ich daran erinnern, dasz das Bundesfamilienministerium von einer christlichen Ideologin gefuehrt wird, ...

Was sie so Banalitaet nennen. Ich weiss sogar wie die letzte Bundestagswahl ausging.
Zu diesem Verfahren ist mir noch keine persoenliche Stellungnahme Frau von der Leyens bekannt. Wissen Sie da mehr?
Und meinen sie, dasz eine Bundesbehoerde nur funktionieren kann, wenn die jeweilige Leitung jeden Vorgang veranlasst?
In diesem Faden (auf Seite 2) erwähnte ich einen mir bekannten Vorgang. Da sagte der Sprecher des Ministeriums, dasz man dort gesetzlich verpflichtet sei eine Anregung zur Pruefung weiterzuleiten. Vermutlich wird das aber nicht bei jeder Anregung erfolgen. Sicherlich wird es eine Auswahl geben. Bestimmt hat der jeweilige Sachbearbeiter einen Entscheidungsspielraum und es wird wohl auch eine Regelung für schwaecher begruendete Anregungen geben.
Zudem ist mir auch noch keine Auswertung der Neuerungen zur Anregung eines Indizierungsverfahrens bekannt.
(Wenn da jemand was weiss – müsste eigentlich längst fällig sein)



Werte Herrschaften,
tepes hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Waldorf hat folgendes geschrieben:
Die Aussage ist so nicht wirklich korrekt.
Im Ministerium folgte man einer Anregung ("Anfrage") und leitete sie an die Prüfstelle weiter, die folglich damit beauftragt ist, ein Verfahren zur möglichen Indizierung zu verhandeln.

Nach dem Schriftverkehr nach zu urteilen wurde da nichts weitergeleitet, der Antrag und seine Begründung wurde vielmehr offenbar im Ministerium selbständig formuliert.

Den Antrag hat das Ministerium selbst verfasst! Klar wird vorher jemand Anstoß am Buch genommen haben, dennoch ist die Aussage meines Erachtens korrekt.

Vermutlich gab es eben diese "Anregung", auf deren Grundlage wurde die Prüfstelle beauftragt.
Keine anonyme Anregung wird bearbeitet. Wer anregte wird im Verfahren genannt.
Was Frau von der Leyen (bzw. Frau Schuster) davon hält, ist mir derzeit nicht bekannt.
In der Sache muss es aber keine einheitliche Meinung des Ministeriums geben, um den Prüfauftrag zu erteilen.
Sicher muss man bei der Beschreibung des Vorgangs dpa-Standard nicht übertreffen und selbstverständlich können sie auch auf die Unterstützung durch bestimmte Wählergruppen verzichten, die so leicht durchschaubare persönliche und parteipolitische Antipathien eher abstösst.
Macht letztlich wirklich keinen Unterschied.

Bedenklich finde ich die üblichen Denunziationen. Offensichtlich braucht‘s einfach irgendeine Schuldige.


Werter JDF,
jdf hat folgendes geschrieben:
Auch Die Welt hat was geschrieben:
http://www.welt.de/kultur/article1614414/Wie_antisemitisch_kann_ein_Kinderbuch_sein.html

Eins muss man der Welt lassen: Schreiben kann sie!


Werter Schalker,
Schalker hat folgendes geschrieben:
wessen Ungeistes Kind der Schreiberling ist.

Ach gehen Sie doch nach drunten.


Werter Herr Schmidt-Salomon
M.S.Salomon hat folgendes geschrieben:
Das Schlussbild mit dem Motiv "Des Kaisers neue Kleider" (wir alle sind nur "nackte Affen") zeigt die Gleichheit aller Menschen. Es macht klar, dass niemand den Zugang zur offenbarten Wahrheit hat...

Und wenn doch, dann wäre das wohl ein Niemand.
Und was soll der „Zugang zur offenbarten Wahrheit“ sein? Wenn diese Wahrheit objektiv ist, kann jeder Zugang haben. Ist sie subjektiv, dann muss sie auch erstmal gedacht werden.
Warte noch auf ihre theoretische Begründung eines „ethischen Individualismus“ oder einer „postkonventionellen Ethik“ wie sie es nennen.

Eine Strategie wie ,bin mal als Zionist bezeichnet worden‘ wird kaum funktionieren. Wie sie von Anderen behandelt wurden, kann schwerlich diesem Fall zugerechnet werden.


Wertes Telliamed,
Telliamed hat folgendes geschrieben:
Dadurch werden die Bestimmungen über die Meinungsfreiheit und die Freiheit der Kunst verletzt. Den Jugendschutz als Begründung vorzuschieben, ist in meinen Augen lächerlich.

Die strafgesetzliche Bedeutung wäre weniger lächerlich?
Nicht alles was für Kinder schlecht ist oder es sein KÖNNTE, darf man wegen der Kunstfreiheit machen.
Dann gibt's das Buch eben frei ab 18 und Mutti zeigt ihren Perso beim Einkauf, falls ihr das was nützt.

Jugendmedienschutz und Indizierung: “ Mit der Bekanntmachung der Indizierung im Bundesanzeiger treten die Regelungen des § 15 JuSchG in Kraft, die verkürzt als Abgabe-, Präsentations-, Verbreitungs- oder Webebeschränkungen bezeichnet werden können. Diese Beschränkungen sollen verhindern, dass Kinder und Jugendliche mit jugendgefährdenden Medien konfrontiert werden. (Erwachsenen steht der Zugang zu indizierten Medien weiterhin offen. Die Indizierung ist daher keine Zensur.) „


Wertes Hikanio,
hikanio hat folgendes geschrieben:
Nur Eines sollte den Aufklärern immer klar sein: Ihr Ziel ist gut, aber der Weg birgt viele Gefahren und der nächste Schritt der Aufklärung sollte weise abgewogen werden.

Immer noch aktuell: G. E. Lessing! „Nathan der Weise“ – gibt’s auch als Kinderbuch!.


Werter Zelig,
zelig hat folgendes geschrieben:
Redlich wäre jedenfalls, auf eine Inszenierung um des Konfliktes Willen zu verzichten.

Klar kann man humanistischer Inszenieren, versuchen sich nicht so einseitig zu profilieren, aber vermeiden lassen sich die Konflikte nicht.


Werte Herrschaften,
Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben:
HiobHolbach hat folgendes geschrieben:
Ich bin dagegen, dass sich Atheist/inn/en in dieser wichtigen Angelegenheit vornehm zurückhalten und Kinder erst mal Leuten überlassen, denen selbst in ihrer Kindheit und Jugend z.B. eingetrichtert wurde...

Das ist mein Schlüsselsatz, Danke! bravo

Dann gründen sie doch eine Schule. So könnte jeder sehen WOFÜR sie stehen und nicht nur wogegen!



hlg Waldorf
_________________


Etliche Leute wollen Gott mit den Augen ansehen, als ihn eine Kuh ansieht, und wollen Gott lieb haben, als ihn eine Kuh lieb hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dr. Benchmark
Radikal-Liberalist



Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern

Beitrag(#923185) Verfasst am: 01.02.2008, 14:30    Titel: Re: Mobbing Antworten mit Zitat

Werter Waldorf,

Waldorf hat folgendes geschrieben:
Werte Herrschaften,
Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben:
HiobHolbach hat folgendes geschrieben:
Ich bin dagegen, dass sich Atheist/inn/en in dieser wichtigen Angelegenheit vornehm zurückhalten und Kinder erst mal Leuten überlassen, denen selbst in ihrer Kindheit und Jugend z.B. eingetrichtert wurde...

Das ist mein Schlüsselsatz, Danke! bravo

Dann gründen sie doch eine Schule. So könnte jeder sehen WOFÜR sie stehen und nicht nur wogegen!
hlg Waldorf


ich stehe lediglich für ersatzlose Streichung religiösen Unsinns in der etablierten Schule.
Dafür brauchts keine neue.
Und? War das jetzt schwer zu begreifen?
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#923189) Verfasst am: 01.02.2008, 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

Wie wird sich der Zentralrat wohl positionieren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21849

Beitrag(#923194) Verfasst am: 01.02.2008, 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Redlich wäre jedenfalls, auf eine Inszenierung um des Konfliktes Willen zu verzichten.

Wir reden von MSS. Schulterzucken
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#923198) Verfasst am: 01.02.2008, 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Redlich wäre jedenfalls, auf eine Inszenierung um des Konfliktes Willen zu verzichten.

Wir reden von MSS. Schulterzucken


Nein, Ihr redet von Redlichkeit - und zwar anschnur.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#923200) Verfasst am: 01.02.2008, 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Wie wird sich der Zentralrat wohl positionieren?


http://www.taz.de/1/leben/buch/artikel/1/religionskritik-verbieten/?src=SZ&cHash=afe1bafc5e

Zitat:
Der Zentralrat der Juden hält das Buch nicht für antisemitisch, weil es "gleichermaßen alle drei großen monotheistischen Religionen" verleumde. "Das Perfide und Gefährliche dabei ist, dass es sich mit einer grafisch sehr attraktiven Aufmachung an junge Kinder wendet, die solch einer Antireligionshetze hilflos ausgesetzt sind. Auf jeden Fall ist das Buch gefährlich und gehört daher indiziert", sagt Stephan Kramer, Generalsekretär des Zentralrats. Anders sieht es Walther Rothschild, Landesrabbiner von Schleswig-Holstein: "Ich glaube nicht an Indizierung. Man kann heute ohnehin alles im Internet downloaden." Er würde lieber Bibliothekare, Lehrer und Eltern vor dem Werk warnen: "Es ist einfach ein Hassbuch. Was sollen Kinder Positives daraus lernen?"

_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21849

Beitrag(#923201) Verfasst am: 01.02.2008, 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Das Groteske an der ganzen Angelegenheit ist m.E. dies: Daß Leute, die womöglich noch nie in ihrem Leben einen Zweifel daran hatten, daß es legitim wäre, wenn Eltern Kindern ihre Religion eintrichtern, nun empört sind und Zeter und Mordio schreien, wenn Atheisten etwas Ähnliches tun.

Das mag für viele der jetzt Zeterundmordioschreienden gelten.
Ich für meinen Teil, der ich eine Indizierung nicht will und das Buch (soweit ich mir aus den ja immerhin reichlichen Auszügen etc. die ich mitbekommen habe, eine Meinung bilden konnte) für keine gute Sache halte, weil es sehr einseitig andersgläubige als dumm bis verrückt und gefährlich darzustellen scheint, halte religiöse Kinderbücher, die "etwas Ähnliches tun", für keineswegs besser.
Ohne solche Verunglimpfung eine atheistische Weltsicht weiterzugeben, wie man sie selber auch lebt, halte ich dagegen in der Tat für ebenso legitim wie nicht verunglimpfende religiöse Erziehung.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)


Zuletzt bearbeitet von tillich (epigonal) am 01.02.2008, 14:49, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21849

Beitrag(#923203) Verfasst am: 01.02.2008, 14:47    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Nein, Ihr redet von Redlichkeit - und zwar anschnur.

Am Kopf kratzen Frage
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#923205) Verfasst am: 01.02.2008, 14:47    Titel: Antworten mit Zitat

Au weia - die Luft wird dünn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#923207) Verfasst am: 01.02.2008, 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Das Groteske an der ganzen Angelegenheit ist m.E. dies: Daß Leute, die womöglich noch nie in ihrem Leben einen Zweifel daran hatten, daß es legitim wäre, wenn Eltern Kindern ihre Religion eintrichtern, nun empört sind und Zeter und Mordio schreien, wenn Atheisten etwas Ähnliches tun.

Das mag für viele der jetzt Zeterundmordioschreienden gelten.
Ich für meinen Teil, der ich eine Indizierung nicht will und das Buch (soweit ich mir aus den ja immerhin reichlichen Auszügen etc. die ich mitbekommen habe, eine Meinung bilden konnte) für keine gute Sache halte, weil es sehr einseitig andersgläubige als dumm bis verrückt und gefährlich darzustellen scheint, halte religiöse Kinderbücher, die "etwas Ähnliches tun", für keineswegs besser.
Ohne solche Verunglimpfung eine atheistische Weltsicht weiterzugeben, wie man sie selber auch lebt, halte ich dagegen in der Tat für ebenso legitim wie nicht verunglimpfende religiöse Erziehung.


Nicht Andersgläubige. Fanatiker.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#923208) Verfasst am: 01.02.2008, 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Auf jeden Fall ist das Buch gefährlich und gehört daher indiziert", sagt Stephan Kramer, Generalsekretär des Zentralrats.


Die haben ja lustige Namen da. Cool
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#923210) Verfasst am: 01.02.2008, 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Gibs doch da, da ist jemand Undercover.... Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21849

Beitrag(#923215) Verfasst am: 01.02.2008, 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Das Groteske an der ganzen Angelegenheit ist m.E. dies: Daß Leute, die womöglich noch nie in ihrem Leben einen Zweifel daran hatten, daß es legitim wäre, wenn Eltern Kindern ihre Religion eintrichtern, nun empört sind und Zeter und Mordio schreien, wenn Atheisten etwas Ähnliches tun.

Das mag für viele der jetzt Zeterundmordioschreienden gelten.
Ich für meinen Teil, der ich eine Indizierung nicht will und das Buch (soweit ich mir aus den ja immerhin reichlichen Auszügen etc. die ich mitbekommen habe, eine Meinung bilden konnte) für keine gute Sache halte, weil es sehr einseitig andersgläubige als dumm bis verrückt und gefährlich darzustellen scheint, halte religiöse Kinderbücher, die "etwas Ähnliches tun", für keineswegs besser.
Ohne solche Verunglimpfung eine atheistische Weltsicht weiterzugeben, wie man sie selber auch lebt, halte ich dagegen in der Tat für ebenso legitim wie nicht verunglimpfende religiöse Erziehung.


Nicht Andersgläubige. Fanatiker.

Dass es in dem Buch eine Stelle gibt, die erkennen lässt, dass Rabbi, Bischof und Mullah keine typischen Exemplare aller Vertreter dieser Religionen sein sollen, sondern nur ganz bestimmter Gruppen, und es aber auch andere, nicht weniger "echte" Vertreter dieser Religionen gibt, muss dann wohl in den Auszügen und Rezensionen, die ich bisher zur Kenntnis nehmen konnte, gemeinerweise übergangen worden sein. Mit den Augen rollen
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#923218) Verfasst am: 01.02.2008, 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Das Groteske an der ganzen Angelegenheit ist m.E. dies: Daß Leute, die womöglich noch nie in ihrem Leben einen Zweifel daran hatten, daß es legitim wäre, wenn Eltern Kindern ihre Religion eintrichtern, nun empört sind und Zeter und Mordio schreien, wenn Atheisten etwas Ähnliches tun.

Das mag für viele der jetzt Zeterundmordioschreienden gelten.
Ich für meinen Teil, der ich eine Indizierung nicht will und das Buch (soweit ich mir aus den ja immerhin reichlichen Auszügen etc. die ich mitbekommen habe, eine Meinung bilden konnte) für keine gute Sache halte, weil es sehr einseitig andersgläubige als dumm bis verrückt und gefährlich darzustellen scheint, halte religiöse Kinderbücher, die "etwas Ähnliches tun", für keineswegs besser.
Ohne solche Verunglimpfung eine atheistische Weltsicht weiterzugeben, wie man sie selber auch lebt, halte ich dagegen in der Tat für ebenso legitim wie nicht verunglimpfende religiöse Erziehung.


Nicht Andersgläubige. Fanatiker.

Dass es in dem Buch eine Stelle gibt, die erkennen lässt, dass Rabbi, Bischof und Mullah keine typischen Exemplare aller Vertreter dieser Religionen sein sollen, sondern nur ganz bestimmter Gruppen, und es aber auch andere, nicht weniger "echte" Vertreter dieser Religionen gibt, muss dann wohl in den Auszügen und Rezensionen, die ich bisher zur Kenntnis nehmen konnte, gemeinerweise übergangen worden sein. Mit den Augen rollen


Ich dachte eigentlich, die bildhafte Darstellung, die auch du sicher kennst, wäre in der Hinsicht eindeutig genug.

Aber wer sich den Schuh anziehen will...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#923230) Verfasst am: 01.02.2008, 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

Der katholische Nachbar sieht doch nur sehr selten so aus, wie ein Bischof. Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#923235) Verfasst am: 01.02.2008, 15:11    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Das Groteske an der ganzen Angelegenheit ist m.E. dies: Daß Leute, die womöglich noch nie in ihrem Leben einen Zweifel daran hatten, daß es legitim wäre, wenn Eltern Kindern ihre Religion eintrichtern, nun empört sind und Zeter und Mordio schreien, wenn Atheisten etwas Ähnliches tun.

Das mag für viele der jetzt Zeterundmordioschreienden gelten.
Ich für meinen Teil, der ich eine Indizierung nicht will und das Buch (soweit ich mir aus den ja immerhin reichlichen Auszügen etc. die ich mitbekommen habe, eine Meinung bilden konnte) für keine gute Sache halte, weil es sehr einseitig andersgläubige als dumm bis verrückt und gefährlich darzustellen scheint, halte religiöse Kinderbücher, die "etwas Ähnliches tun", für keineswegs besser.


"Dumm bis verrückt und bisweilen gefährlich" würde ich jederzeit unterschreiben.

Und ich halte es für gut und angemessen, daß so zu kommunizieren. Auch und gerade Kindern gegenüber, die sich ja schließlich in einer Welt voller Verrückter Menschen zurechtfinden müssen.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#923236) Verfasst am: 01.02.2008, 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
Der katholische Nachbar sieht doch nur sehr selten so aus, wie ein Bischof. Schulterzucken


Eben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#923242) Verfasst am: 01.02.2008, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Das Groteske an der ganzen Angelegenheit ist m.E. dies: Daß Leute, die womöglich noch nie in ihrem Leben einen Zweifel daran hatten, daß es legitim wäre, wenn Eltern Kindern ihre Religion eintrichtern, nun empört sind und Zeter und Mordio schreien, wenn Atheisten etwas Ähnliches tun.

Das mag für viele der jetzt Zeterundmordioschreienden gelten.
Ich für meinen Teil, der ich eine Indizierung nicht will und das Buch (soweit ich mir aus den ja immerhin reichlichen Auszügen etc. die ich mitbekommen habe, eine Meinung bilden konnte) für keine gute Sache halte, weil es sehr einseitig andersgläubige als dumm bis verrückt und gefährlich darzustellen scheint, halte religiöse Kinderbücher, die "etwas Ähnliches tun", für keineswegs besser.
Ohne solche Verunglimpfung eine atheistische Weltsicht weiterzugeben, wie man sie selber auch lebt, halte ich dagegen in der Tat für ebenso legitim wie nicht verunglimpfende religiöse Erziehung.


Nicht Andersgläubige. Fanatiker.

Dass es in dem Buch eine Stelle gibt, die erkennen lässt, dass Rabbi, Bischof und Mullah keine typischen Exemplare aller Vertreter dieser Religionen sein sollen, sondern nur ganz bestimmter Gruppen, und es aber auch andere, nicht weniger "echte" Vertreter dieser Religionen gibt, muss dann wohl in den Auszügen und Rezensionen, die ich bisher zur Kenntnis nehmen konnte, gemeinerweise übergangen worden sein. Mit den Augen rollen


Ich kann mich nicht erinnern, dass in meinem Religionsbuch, das immerhin an einer staatlichen Schule eingesetzt wurde, der Atheismus korrekt und in allen seinen Facetten dargestellt worden wäre. Bei einem solchen Werk müsste man so einen Anspruch tatsächlich aber stellen. Nicht aber bei dem einzigen religionskritischen Kinderbuch, das es auf dem deutschsprachigen Markt gibt - auch wenn man sich das wünschen würde, dass es auch diesen hochgesteckten Erwartungen gerecht werden könnte. Im Übrigen besitze ich eine Kinderbibel mit ziemlich realtitätsgetreuen Abbildungen von Mord- und Totschlag, inkl. abgetrennter, bluttriefender Täuferköpfe, vor denen ich mich als Kind ziemlich gefrüchtet hatte. Was bewahrt solche Machwerke vor der Indizierung? Einzig die Tatsache, dass es sich eben um ein religiöses Werk handelt! Hätte man solche Abbildungen in ein religionskritisches Kinder- oder Jugendbuch eingebaut, würde ihm mit einiger Sicherheit ebenfalls die Indizierung drohen.
Aber was solls, wenn der Zentralrat das Ferkelbuch offiziell für antisemitisch erklärt, dann ist der Fisch eh gegessen...
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#923251) Verfasst am: 01.02.2008, 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

Schalker hat folgendes geschrieben:

Aber was solls, wenn der Zentralrat das Ferkelbuch offiziell für antisemitisch erklärt, dann ist der Fisch eh gegessen...


Hat er ja (noch) nicht:

http://www.taz.de/1/leben/buch/artikel/1/religionskritik-verbieten/?src=SZ&cHash=afe1bafc5e

Zitat:
Der Zentralrat der Juden hält das Buch nicht für antisemitisch, weil es "gleichermaßen alle drei großen monotheistischen Religionen" verleumde.

_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Er_Win
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 4482

Beitrag(#923266) Verfasst am: 01.02.2008, 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

mal so - aus kindlichem Blickwinkel (ich habe 2 in zielpublikumsgerechtem Alter) - vor mich hin "hypothetisiert" zwinkern

Zitat:
Ich dachte eigentlich, die bildhafte Darstellung, die auch du sicher kennst, wäre in der Hinsicht eindeutig genug.

Für Erwachsene "Bildungsbürger" sollte das so sein - ja !

Aber nehmen wir mal an, das Kind kennt einen menschlich nicht dem skizzierten Bild entsprechenden Religionslehrer/Pfarrer/o.ä. den es als Person schätzt und mag. Wenn dieser dann dem Kind "erklärt" (eben wegen der zB. in "der Welt" ganz gut formulierten Kritik der plakativen, platten Überzeichnung), dass das Buch "schlecht" und "falsch" (bzgl. des Inhalts) ist - wem wird das Kind wohl glauben ?

Irgendwie ist das Buch fast eher für Erwachsene, denen Dawkins zu schwierig ist zwinkern

Erwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21849

Beitrag(#923268) Verfasst am: 01.02.2008, 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
[...]
Dass es in dem Buch eine Stelle gibt, die erkennen lässt, dass Rabbi, Bischof und Mullah keine typischen Exemplare aller Vertreter dieser Religionen sein sollen, sondern nur ganz bestimmter Gruppen, und es aber auch andere, nicht weniger "echte" Vertreter dieser Religionen gibt, muss dann wohl in den Auszügen und Rezensionen, die ich bisher zur Kenntnis nehmen konnte, gemeinerweise übergangen worden sein. Mit den Augen rollen

Ich dachte eigentlich, die bildhafte Darstellung, die auch du sicher kennst, wäre in der Hinsicht eindeutig genug.

Ja, sie ist eindeutig genug, soweit ich sie kenne. Soweit ich sie kenne, gibt es ganz eindeutig nur diesen Rabbi, diesen Bischof und diesen Mullah, die Igel und Ferkel auf der Suche nach Leuten, die Gott kennen (oder zu kennen behaupten), treffen. Andere Religionsvertreter gibt es im Buch nicht (wenn doch, korrigiert mich bitte). Und das heißt: So wie diese drei seien religiöse Menschen. Denn das Buch behauptet ja wohl, darzustellen, was es mit Religion auf sich hat, und nicht, was es mit einer ganz bestimmten religiösen Richtung auf sich hat.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#923269) Verfasst am: 01.02.2008, 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Schalker hat folgendes geschrieben:

Aber was solls, wenn der Zentralrat das Ferkelbuch offiziell für antisemitisch erklärt, dann ist der Fisch eh gegessen...


Hat er ja (noch) nicht:

http://www.taz.de/1/leben/buch/artikel/1/religionskritik-verbieten/?src=SZ&cHash=afe1bafc5e

Zitat:
Der Zentralrat der Juden hält das Buch nicht für antisemitisch, weil es "gleichermaßen alle drei großen monotheistischen Religionen" verleumde.
Hohmann hat die Juden ja auch nicht als Tätervolk bezeichnet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#923272) Verfasst am: 01.02.2008, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
[...]
Dass es in dem Buch eine Stelle gibt, die erkennen lässt, dass Rabbi, Bischof und Mullah keine typischen Exemplare aller Vertreter dieser Religionen sein sollen, sondern nur ganz bestimmter Gruppen, und es aber auch andere, nicht weniger "echte" Vertreter dieser Religionen gibt, muss dann wohl in den Auszügen und Rezensionen, die ich bisher zur Kenntnis nehmen konnte, gemeinerweise übergangen worden sein. Mit den Augen rollen

Ich dachte eigentlich, die bildhafte Darstellung, die auch du sicher kennst, wäre in der Hinsicht eindeutig genug.

Ja, sie ist eindeutig genug, soweit ich sie kenne. Soweit ich sie kenne, gibt es ganz eindeutig nur diesen Rabbi, diesen Bischof und diesen Mullah, die Igel und Ferkel auf der Suche nach Leuten, die Gott kennen (oder zu kennen behaupten), treffen. Andere Religionsvertreter gibt es im Buch nicht (wenn doch, korrigiert mich bitte). Und das heißt: So wie diese drei seien religiöse Menschen.


Eben nicht. So wie diese 3 seien Seelenfänger und Authoritätspersonen in den Tempeln.

Zitat:
Denn das Buch behauptet ja wohl, darzustellen, was es mit Religion auf sich hat, und nicht, was es mit einer ganz bestimmten religiösen Richtung auf sich hat.


Wo wird das behauptet?

Man kann die Dinge auch mal so nehmen wie sie sind, man muss nicht unbedingt in alles mehr interpretieren, als drin ist. zwinkern


Zuletzt bearbeitet von Surata am 01.02.2008, 15:33, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21849

Beitrag(#923274) Verfasst am: 01.02.2008, 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

Schalker hat folgendes geschrieben:
Ich kann mich nicht erinnern, dass in meinem Religionsbuch, das immerhin an einer staatlichen Schule eingesetzt wurde, der Atheismus korrekt und in allen seinen Facetten dargestellt worden wäre.

Die Frage wäre weniger, ob der Atheismus im allen Facetten korrekt dargestellt wurde, sondern ob er so eindimensional negativ dargestellt wurde wie Religion im Ferkelbuch. Wenn ja, würde dieses Religionsbuch von mir genau dieselbe Kritik erfahren, und ich würde mich dafür einsetzen, es als Schulbuch aus dem Verkehr zu ziehen (nicht zu indizieren, was ich ja beim Ferkelbuch auch nicht will).
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#923276) Verfasst am: 01.02.2008, 15:34    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Und das heißt: So wie diese drei seien religiöse Menschen.


Ja. Bestreitest Du das etwa?
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#923279) Verfasst am: 01.02.2008, 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

Er_Win hat folgendes geschrieben:
mal so - aus kindlichem Blickwinkel (ich habe 2 in zielpublikumsgerechtem Alter) - vor mich hin "hypothetisiert" zwinkern

Zitat:
Ich dachte eigentlich, die bildhafte Darstellung, die auch du sicher kennst, wäre in der Hinsicht eindeutig genug.

Für Erwachsene "Bildungsbürger" sollte das so sein - ja !

Aber nehmen wir mal an, das Kind kennt einen menschlich nicht dem skizzierten Bild entsprechenden Religionslehrer/Pfarrer/o.ä. den es als Person schätzt und mag. Wenn dieser dann dem Kind "erklärt" (eben wegen der zB. in "der Welt" ganz gut formulierten Kritik der plakativen, platten Überzeichnung), dass das Buch "schlecht" und "falsch" (bzgl. des Inhalts) ist - wem wird das Kind wohl glauben ?

Irgendwie ist das Buch fast eher für Erwachsene, denen Dawkins zu schwierig ist zwinkern

Erwin


Deinem letzten Satz stimme ich teilweise zu, als reines Kinderbuch ist es aber auch nicht gedacht gewesen.

Aber du unterschätzt Kinder.

Kinder glauben doch nicht immer, was man ihnen vorsetzt und sind durchaus selbst in der Lage, Dinge einzuschätzen oder Entscheidungen darüber zu vertagen.

Nur scheint es vielleicht nicht so, weil Kinder durch Druck oft Dinge tun, die eine bestimmte Meinung unterstellen.
Die halbe Kirchenkinderschaft hat sich bei mir gerne ausgekotzt über diesen dämlichen Schmarrn.


Interessanterweise sind die erst so ab 16,17 "gläubig" geworden, wenn sie es überhaupt geworden sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 11, 12, 13 ... 53, 54, 55  Weiter
Seite 12 von 55

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group