Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Religionskritisches Kinderbuch von MSS soll indiziert werden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 28, 29, 30 ... 53, 54, 55  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Asz
WiW (Weib im Web)



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 2431
Wohnort: Berlin

Beitrag(#928735) Verfasst am: 08.02.2008, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin ganz ehrlich, ich gebe zu, über die Indizierungsmeldung in dieses Forum gestolpert zu sein. Hat mir bis jetzt noch nicht geschadet... Auf den Arm nehmen

Oh Freude, amazon hat mein Ferkelbuch gefunden und abgeschcickt. Showdance
_________________
Der Gescheitere gibt nach! Ein unübertreffliches Wort. Es begründete die Weltherrschaft der Dummheit
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tim
Ahoi!



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 291
Wohnort: Berlin, Neukölln

Beitrag(#928736) Verfasst am: 08.02.2008, 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

@Femina: Danke. Ne kein Lieferengpass. Ich hab das Buch nicht bestellt, sondern gucke immer regelmäßig bei unseren paar Buchhändlern vorbei, aber irgentwie hat das Keiner... (vermutlich alle erzkonservativ)

Deacan hast du einen Link?
_________________
doppeltim.de jetzt auch mit inhalt und hühnerherzen. hurra.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
pariparo
Bright & HyperAtheist



Anmeldungsdatum: 22.06.2007
Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin

Beitrag(#928737) Verfasst am: 08.02.2008, 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

Erklärung und Dokumentation zum Vorwurf der Verwendung antisemitischer Klischees. Helge Nyncke (Illustrator des „Ferkelbuchs"), hpd-online
_________________
Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)

muede
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pariparo
Bright & HyperAtheist



Anmeldungsdatum: 22.06.2007
Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin

Beitrag(#928739) Verfasst am: 08.02.2008, 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

Tim hat folgendes geschrieben:
...


tim aus neukölln... zwinkern herzlich willkommen! Winken
_________________
Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)

muede
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lord Snow
I am the one who knocks



Anmeldungsdatum: 05.09.2006
Beiträge: 6444
Wohnort: Würzburg

Beitrag(#928741) Verfasst am: 08.02.2008, 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

Das Ferkelchen hat wieder zugelegt, Platz 4! Lachen
_________________
Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht

"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#928746) Verfasst am: 08.02.2008, 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

pariparo hat folgendes geschrieben:
Erklärung und Dokumentation zum Vorwurf der Verwendung antisemitischer Klischees. Helge Nyncke (Illustrator des „Ferkelbuchs"), hpd-online


Zitat:
Die einzigen tatsächlich sichtbaren Klischees ergeben sich aus den jeweiligen Kleiderordnungen der dargestellten Religionsvertreter. Diese sind genau so gezeichnet, wie es ihren eigenen Regeln und Gewohnheiten entspricht. Weder die Kopfbedeckung, der schwarze Anzug oder die Schläfenlocken des orthodoxen Rabbis, noch die Kopfbedeckung und das Ornat des Bischofs oder des Muftis sind für das Bilderbuch erfunden, in unzulässiger Weise übertrieben oder verfälscht worden. Für eine eindeutige Rollenzuweisung ist ihre Darstellung notwendig und absolut vertretbar. Durch die gleichzeitige absolute Gleichbehandlung der Drei Herren wird ihre spezifische Zuordnung aber im selben Zug auch wieder relativiert bzw aufgehoben, und alle Drei erscheinen eher als drei Ausprägungen ein und desselben Phänomens. Damit ist klar gezeigt, dass es hierbei keines Falls um eine negative Heraushebung eines der drei Religionsvertreter geht. Andere Interpretationen entbehren daher absolut jedweder Grundlage.


Mehr gibt es dazu kaum zu sagen und ich wundere mich, dass der Zeichner das auch noch so explizit erklären mus.

Ich frage mich auch, wie Biesinger oder andere einen schlecht gelaunten Rabbi zeichnen würde, damit es sich aus seiner Sicht nicht als Antisemitismus darstellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pariparo
Bright & HyperAtheist



Anmeldungsdatum: 22.06.2007
Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin

Beitrag(#928747) Verfasst am: 08.02.2008, 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

hier mal 'n vernünftiger artikel zum ferkelbuch...

Zitat:
Atheistische Eltern, die ihre Kinder in einem frohen, mutigen Glauben an einen leeren Himmel erziehen möchten, müssen allgegenwärtige Texte, die von der Hölle, von der Verdammnis, von der Lasterhaftigkeit Ungläubiger erzählen, ebenfalls als Zumutung empfinden. Nun haben eben mal zwei Atheisten ein wenig schmeichelhaftes Bild des organisierten Glaubens gezeichnet, ein unangenehm didaktisches atheistisches Gegenstück zu den vielen naiven Bilderbüchern, Traktätchen und Kinderbibeln, die Glaubenswerbung betreiben und Religion als rosarote Flauschigkeit oder als Sammlung spannender Abenteuer mit einem gütigen Wächter im Himmel darstellen.

_________________
Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)

muede
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lord Snow
I am the one who knocks



Anmeldungsdatum: 05.09.2006
Beiträge: 6444
Wohnort: Würzburg

Beitrag(#928752) Verfasst am: 08.02.2008, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

pariparo hat folgendes geschrieben:
Erklärung und Dokumentation zum Vorwurf der Verwendung antisemitischer Klischees. Helge Nyncke (Illustrator des „Ferkelbuchs"), hpd-online


Ja das ist ein sehr guter Artikel! Daumen hoch!
_________________
Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht

"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pariparo
Bright & HyperAtheist



Anmeldungsdatum: 22.06.2007
Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin

Beitrag(#928753) Verfasst am: 08.02.2008, 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

ich verstehe die ganze aufregung sowieso nicht. das volk liebt karikaturen, satire. niemand bleibt verschont. politiker, königshäuser, kleriker, stars & sternchen, künstler, diktatoren usw. usw.
auch und gerade religionen sollten das aushalten können.
das antisemitismus-geheule geht mir jedenfalls tierisch gegen den strich! Suspekt
_________________
Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)

muede
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pariparo
Bright & HyperAtheist



Anmeldungsdatum: 22.06.2007
Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin

Beitrag(#928754) Verfasst am: 08.02.2008, 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

Haldir hat folgendes geschrieben:
pariparo hat folgendes geschrieben:
Erklärung und Dokumentation zum Vorwurf der Verwendung antisemitischer Klischees. Helge Nyncke (Illustrator des „Ferkelbuchs"), hpd-online


Ja das ist ein sehr guter Artikel! Daumen hoch!


wurde auch mal zeit! was weiss man über den autor?
_________________
Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)

muede
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Er_Win
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 4482

Beitrag(#928757) Verfasst am: 08.02.2008, 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
was weiss man über den autor?


...
Zitat:
Helge Nyncke
(Illustrator des „Ferkelbuchs")

*ähm* steht doch im Artikel, das ist der Mitgestalter und Illustrator ...

Idee Erwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pariparo
Bright & HyperAtheist



Anmeldungsdatum: 22.06.2007
Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin

Beitrag(#928766) Verfasst am: 08.02.2008, 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

ich meinte den autor des artikels in der stuttgarter zeitung. hab mich bzgl. haldirs posting verguckt... Mit den Augen rollen
_________________
Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)

muede
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Er_Win
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 4482

Beitrag(#928769) Verfasst am: 08.02.2008, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

@pariparo: AHHHHHHHH ... ich dachte schon ... zwinkern Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pariparo
Bright & HyperAtheist



Anmeldungsdatum: 22.06.2007
Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin

Beitrag(#928774) Verfasst am: 08.02.2008, 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

Er_Win hat folgendes geschrieben:
... ich dachte schon ...


das lass mal lieber fool
_________________
Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)

muede
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Er_Win
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 4482

Beitrag(#928790) Verfasst am: 08.02.2008, 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

pariparo hat folgendes geschrieben:
Er_Win hat folgendes geschrieben:
... ich dachte schon ...


das lass mal lieber fool

stimmt - glauben ist besser Auf den Arm nehmen Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Idler
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.11.2007
Beiträge: 246

Beitrag(#928851) Verfasst am: 08.02.2008, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

So. Nach langem Kampf habe ich mich nun auch in die Unterschriftenliste eingetragen. Es soll ja niemand behaupten, ich sei starrköpfig oder so. zwinkern


Aber: An meiner Kritik am Buch und an dieser Art von Religionskritik halte ich fest! Böse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#928855) Verfasst am: 08.02.2008, 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

Für mich ist der Indizierungsantrag antisemitisch, aber nicht das Buch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
M.S.Salomon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 15.09.2003
Beiträge: 389

Beitrag(#928856) Verfasst am: 08.02.2008, 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

"Indizierungsantrag ist lächerlich!“

Der jüdische Journalist und Schriftsteller Henryk M. Broder zum Ferkelbuch-Streit in Deutschlandradio Kultur:

Versuch, das Kinderbuch Wo bitte gehts zu Gott zu verbieten, ist lächerlich!
Sendezeit: 08.02.2008 14:12
Autor: Broder, Henryk M.
Programm: Deutschlandradio Kultur
Sendung: Thema
Länge: 06:34 Minuten

http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2008/02/08/drk_20080208_1412_3b9b2d55.mp3

Das war wirklich eine sehr deutliche, sehr wichtige Rückenstärkung!
_________________
Wir müssen uns Sisyphos
als einen glücklichen Menschen vorstellen."
(Albert Camus)


Zuletzt bearbeitet von M.S.Salomon am 08.02.2008, 16:50, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Lord Snow
I am the one who knocks



Anmeldungsdatum: 05.09.2006
Beiträge: 6444
Wohnort: Würzburg

Beitrag(#928872) Verfasst am: 08.02.2008, 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

Eine gelungene Sendung, den Link werde ich gleich mal im Politikforum präsentieren, ein weiteres Argument gegen den, auch so schon lächerlichen, Vorwurf des Antisemitismus! Cool
_________________
Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht

"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#928884) Verfasst am: 08.02.2008, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

M.S.Salomon hat folgendes geschrieben:
"Indizierungsantrag ist lächerlich!“

Der jüdische Journalist und Schriftsteller Henryk M. Broder zum Ferkelbuch-Streit in Deutschlandradio Kultur:

Versuch, das Kinderbuch Wo bitte gehts zu Gott zu verbieten, ist lächerlich!
Sendezeit: 08.02.2008 14:12
Autor: Broder, Henryk M.
Programm: Deutschlandradio Kultur
Sendung: Thema
Länge: 06:34 Minuten

http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2008/02/08/drk_20080208_1412_3b9b2d55.mp3

Das war wirklich eine sehr deutliche, sehr wichtige Rückenstärkung!


1. Broder meint, es gäbe "nicht mehr den Tatbestand der Gotteslästerung im Strafgesetzbuch" (1:00)

2. "Ob dieses Buch nicht auch ein Religionsbuch ist", sei die Frage; es gäbe ja auch einen militanten Atheismus. Er kündigt dann an, darauf zurückzukommen (1:33) ...

3. Er hält die Aktion für eine "Übersprungshandlung", weil die Mitarbeiter des Ministeriums ja wissen würden, wie wenig effektiv sie seien. (2:40) Es sei ein Ersatz für deren "Untätigkeit".

4. die klassischen Stürmerklischeees kommen im Buch nicht vor, aber "wenn sie vorkämen, wäre es auch keine Tragödie". (5:00)

5. Das Buch ist ihm "zu Gutmenschenartig" Mr. Green (5:25)

6. Das Recht zu beleidigen ist ihm wichtiger als das Recht nicht beleidigt zu werden. (Kurz vor Schluss)

Wirklich Klasse. bravo

Mich hat das jetzt irgendwie nicht überzeugt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#928892) Verfasst am: 08.02.2008, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
SWR2 Journal am Morgen
Das Magazin für Kultur und Gesellschaft

Die Themen:

"Wo bitte, geht's zu Gott" - ein kirchenkritisches Kinderbuch sorgt für Aufregung - Beitrag von Silke Arning


.............

.............

.............

Moderation: Gregor Papsch

Musik: Tony Lakatos: "Gipsy Colours", LC 10482

Alle Sendetermine:
08.02.2008, 08.10 Uhr, SWR2 Journal am Morgen, SWR2


Habe ich heute morgen gehört. Die Dame ließ kein gutes Haar an das Buch. Es war keine schöne Rezension. Leider war ich im Auto unterwegs, sonst hätte ich mir Notizen machen können für eine schöne Replay. Vielleicht kom ich noch irgendwo an das Skript heran.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#928903) Verfasst am: 08.02.2008, 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
M.S.Salomon hat folgendes geschrieben:
"Indizierungsantrag ist lächerlich!“

Der jüdische Journalist und Schriftsteller Henryk M. Broder zum Ferkelbuch-Streit in Deutschlandradio Kultur:

Versuch, das Kinderbuch Wo bitte gehts zu Gott zu verbieten, ist lächerlich!
Sendezeit: 08.02.2008 14:12
Autor: Broder, Henryk M.
Programm: Deutschlandradio Kultur
Sendung: Thema
Länge: 06:34 Minuten

http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2008/02/08/drk_20080208_1412_3b9b2d55.mp3

Das war wirklich eine sehr deutliche, sehr wichtige Rückenstärkung!


1. Broder meint, es gäbe "nicht mehr den Tatbestand der Gotteslästerung im Strafgesetzbuch" (1:00)

2. "Ob dieses Buch nicht auch ein Religionsbuch ist", sei die Frage; es gäbe ja auch einen militanten Atheismus. Er kündigt dann an, darauf zurückzukommen (1:33) ...

3. Er hält die Aktion für eine "Übersprungshandlung", weil die Mitarbeiter des Ministeriums ja wissen würden, wie wenig effektiv sie seien. (2:40) Es sei ein Ersatz für deren "Untätigkeit".

4. die klassischen Stürmerklischeees kommen im Buch nicht vor, aber "wenn sie vorkämen, wäre es auch keine Tragödie". (5:00)

5. Das Buch ist ihm "zu Gutmenschenartig" Mr. Green (5:25)

6. Das Recht zu beleidigen ist ihm wichtiger als das Recht nicht beleidigt zu werden. (Kurz vor Schluss)

Wirklich Klasse. bravo

Mich hat das jetzt irgendwie nicht überzeugt.


Was für ein wirres Zeug... war aber leider auch wohl nicht anders zu erwarten. Deprimiert
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waldorf
Rassiger Nutzer



Anmeldungsdatum: 07.09.2006
Beiträge: 231
Wohnort: Daheim

Beitrag(#929004) Verfasst am: 08.02.2008, 18:55    Titel: Jeder ist des Glückes Eigner... Antworten mit Zitat

Werte HerrInnen,

„Sie müssen sich Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen." Smilie



Werter Bruder Spaghettus,
spaghettus hat folgendes geschrieben:
Wir haben [...] nicht nur Indizierung, sondern komplettes Verbot gefordert.

Sie sind ja löblichst religiös fixiert - doch warum unterstützen sie unseren lieben Bundesminister Frau von der Leyen nicht ebenso bei dessen redlichen Kampf gegen das moderne Neuheidentum?
Erweitern Sie ihre Perspektive – es gibt noch viel zu tun.
spaghettus hat folgendes geschrieben:
Fazit: Herr Groschupp liegt hier so gründlich daneben, wie es deutlicher kaum noch geht.

Ach sie meinen also eine mögliche Gefährdung liesse sich nur mittels langfristiger, wissenschaftlicher Studien herausfinden?
(Mir gefallen ganz offensichtlich einige Ansichten des Herrn Groschopp)


Werter Idler,
Idler hat folgendes geschrieben:
Das Ferkelbuch, die herausgeforderte Indizierungskampagne und die notwendige Reaktion der Verbände hatte nur ein Ziel: M.S.Salomon und Sermon reden wieder miteinander!

Und wieder ein Beweis für das verbindende und friedenstiftende Engagement christlicher Bundesminister.
(*Schon gut Herr Sermon – berechtigtes Sachbündnis!*)


Werter Herr Salomon,
M.S.Salomon hat folgendes geschrieben:
Das sehe ich anders! Der Schluss des Artikels steht da nicht zufällig!

Freilich das Beste kommt selten zufällig zum Schluss. Mr. Green
M.S.Salomon hat folgendes geschrieben:
das kleine Ferkel ist ein Kinder- UND Erwachsenenbuch - insofern hat es auch zwei Verständnisebenen! Darauf werden wir in der "Interpretationshilfe" natürlich eingehen...
(Kinder werden diese Interpretationshilfe nicht benötigen - aber die schreiben ja auch keine Rezensionen in großen Zeitungen...)

Logisch: Kinder werden diese „Interpretationshilfe“ vor allem dann nicht benötigen, wenn man ihnen das Buch vorenthält, bis sie fähig sind Rezensionen zu schreiben.



Werter Herr Wohlgemuth,
fwohlgemuth hat folgendes geschrieben:
1. es ist sehr schwierig, Beleidigungsklagen gegen literarische Personen wie Jesus oder das Ferkel durchzukriegen..[...]
Wo und was lehrt jemand, der derartig unpräzise in Sprache und Denken ist?
"Pisa" kam offensichtlich viel zu spät.

Es ist dort nicht von einer Beleidigungsklage gegen literarische Personen die Schreibe, sondern von einer Strafanzeige wegen Volksverhetzung.



Werter Sermon,
Sermon hat folgendes geschrieben:
Säkulare Verbände fordern Meinungsfreiheit auch für Religionskritiker.
Gemeinsame Erklärung zum Indizierungsantrag gegen 'Wo bitte geht's zu Gott? fragte das kleine Ferkel'.

Mir fehlt da eine eindeutige Aussage zu den notwendigen Beschränkungen des Rechts auf freie Meinungsäusserung. Wird in dem Text nicht das noch ausstehende Urteil, ob hier der Jugendschutz zu greifen hat, als nichtig vorausgesetzt? Wie soll das von dem 12er-Gremium verstanden werden?
Sermon hat folgendes geschrieben:
Kinderbuch: Diözese stellt Strafanzeige
Nachdem der Antisemitismusvorwurf nicht so recht zuenden wollte, kommen die wirklichen Zensurfreunde mit dem 166er StGB um die Ecke.

Wie kommen Sie auf §166 anstatt §130? Es ist dort (nur ein Klick weiter) davon die Schreibe.
(Obgleich ich die Strafanzeige nicht befürworte, verwundert sie mich immer noch nicht)
Sermon hat folgendes geschrieben:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fort- und Weiterbildung Humanistische Lebenskunde im Humanistischen Verband Berlin distanziert sich vom Ferkelbuch
Finde ich respektabel und gut formuliert!
Liess sich wohl kaum vermeiden.



Wertes Pariparo,
pariparo hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:

Gemeinsame Erklärung zum Indizierungsantrag gegen 'Wo bitte geht's zu Gott? fragte das kleine Ferkel'.

na, da sind sich ja mal alle einig...
edit: alle? einige fehlen... skeptisch

Hier berichtete Frank ja schon von der Ansicht Horst Groschopps. Bezüglich des Ferkelbuches fände ich es „beängstigend“, wenn alle derselben Meinung wären. Warum sollte man dem 12er-Gremium, dessen Beisitzer letztlich unabhängig entscheiden, mitteilen das es eigentlich nur eine richtige Meinung geben kann. Nämlich diese: Jugendschutz ist hier nicht relevant, Meinungsfreiheit für jede Form der Kritik! Wer das Buch (falsch) verstanden hat, ist halt ein Orthodoxer.
Warum sollte man, jetzt mal sehr überspitzt formuliert, in aller Öffentlichkeit wert darauf legen, einem demokratischem Organ zu sagen das man gegenteilige Ansichten wenig zu respektieren gedenkt?


Werter Schalker,
Schalker hat folgendes geschrieben:
Das würde mutmaßlich zu einer nahezu unüberschaubaren Anzahl von Indizierungsanträgen führen.
Nur: Wer hat dafür Zeit?

Etwa seit fünf Jahren gibt es die Möglichkeit einen Antrag Online anzuregen.
Für basisdemokratische Bürgerbeteiligung ist also gesorgt. Es muss nur eine anregungsberechtigte Stelle gefunden werden, die sich der Ansicht anschliesst.
Ich hatte hier auch schon mal gefragt, ob jemandem eine Auswertung bekannt ist.
Schalker hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Von Alan Posener (ausführlicher als der Artikel):
debatte.welt.de
Ob sich MSS - sofern er tatsächlich Verfasser des Kommentars unter dem Beitrag ist - mit dieser vor Überheblichkeit triefenden Einlassung einen Gefallen getan hat, wage ich allerdings auch zu bezweifeln. Weder lassen sich Journalisten gerne vorwerfen, dass sie zur Selbstreflexion nicht fähig oder willens wären, noch macht es sich gut, dem Kommentator einer großen deutschen TZ gönnerhaft zu attestieren, man habe ihn "geschont", weil man seinen Kommentar einstweilen nicht der Presseschau der eigenen Kampagnenseite hinzugefügt habe. Ich könnte es auch kürzer formulieren: Bin fassungslos.

Herr Posener sieht’s offensichtlich gelassener und findet mittlerweile auch das „wir“ in dem entsprechendem Satz des Kommentars beachtlich. („Aber sie wollten wir ‚schonen‘“).
Schalker hat folgendes geschrieben:
3) Atheistisch
Die Geschichte ist nicht wahr, sondern nur ein böses Märchen, das sich Menschen vor langer Zeit mal ausgedacht haben
4.) Neuatheistisch: Die Geschichte ist nicht wahr, sondern nur ein schlimmes Märchen, das sich wahnsinnige Menschen vor langer Zeit mal ausgedacht haben und das solche Menschen heute noch vertreten.
So ist es doch gemeint - oder? Und so wird es verstanden. Also verwundert mich das Getue als seien die Leute doof nur weil sie das irgendwie doch so Gemeinte verstehen und mit den ihnen gegebenen Mitteln darauf reagieren.


Werter Alchemist,
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ach ja noch etwas:
Warum soll dieses Bild schlimmer sein, [Rabbi]
als beispielsweises dieses hier? [Mufti und Araber]

Da fragen sie doch mal direkt beim Zentralrat der Muslime.


Wertes Deacan,
Deacan hat folgendes geschrieben:
*räusper* Kennt hier jemand das Thomasevangelium?
Also DAS sollte man den Vertretern, die da so laut schreien, mal auf die Stirn nageln...

Thomas, 102: Jesus sprach: Wehe den Pharisäern, denn sie gleichem einem Hunde, der auf der Futterkrippe von Rindern liegt. Weder frisst er selbst noch lässt er die Rinder fressen.
Mal so gesagt: Vernageln bringt’s auch nicht weiter.
Deacan hat folgendes geschrieben:
Auf der Ferkelbuchseite gibt es jetzt zwei interessante Stellungnahmen vom Zeichner und vom Autor... und vielleicht sollte man diese beiden Schriftstücke einmal den Antragstellern dieser Indizierungsgeschichte mal laut und langsam vorlesen...
Mit etwas Glück verstehen die das ja...

Autor: „Wenn Sie so wollen, folge ich hier einem Vorschlag Theodor W. Adornos, der einmal im Sinne einer negativen (jüdischen) Theologie forderte: ‚äußerste Askese jeglichem Offenbarungsglauben gegenüber, äußerste Treue zum Bilderverbot, weit über das hinaus, was es einmal an Ort und Stelle meinte.‘ “
Frage: Wie erklären sie sich dann aber die Bilderfülle des Ferkelbuches?
Merke: Die Doofen sind die Anderen! Mr. Green

Zeichner: „Rassistische, judenfeindliche und Menschen verachtende Stereotypen sind in den Köpfen heutiger Kinder im Bilderbuchalter mit allergrößter Wahrscheinlichkeit überhaupt nicht vorhanden. Sie kennen diese schlicht und einfach nicht.“
Und warum kennen sie die nicht? Könnte mit dem JuSchG zu tun haben – nicht?
Zeichner: „Wer wissen will, wie ultraorthodoxe Juden aussehen [...] dem empfehlen wir beispielsweise einen Besuch der Website: nkusa.org“
Na gut – habe ich mir angeschaut – sehen tatsächlich aus wie irgend jemands Nachbar, Busfahrer, Lehrer oder Opa.
Frei nach dortigem „Lehrbeispiel aus der Pädagogik“ sage ich dann: Den Text überarbeiten sie besser mal NICHT. Smilie



Werter ErWin,
Er_Win hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Eine Interpretationshilfe für die Doofen von der Bundesprüfstelle. Das halte ich auch für sehr wichtig.
auf jeden Fall ! Die angesprochenen "Doofen" werden ganz sicher erbaut und dankbar für diese Qualifizierung sein ...

Schärft das Profil.


hlg Waldorf
_________________


Etliche Leute wollen Gott mit den Augen ansehen, als ihn eine Kuh ansieht, und wollen Gott lieb haben, als ihn eine Kuh lieb hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Myron
Metaphysischer Materialist



Anmeldungsdatum: 01.07.2007
Beiträge: 3537

Beitrag(#929042) Verfasst am: 08.02.2008, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt versuchen sie es mit Strafanzeigen:

http://tinyurl.com/392k9x

http://hpd-online.de/node/3787
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#929058) Verfasst am: 08.02.2008, 20:07    Titel: Re: Jeder ist des Glückes Eigner... Antworten mit Zitat

Waldorf hat folgendes geschrieben:


Werter Herr Wohlgemuth,
fwohlgemuth hat folgendes geschrieben:
1. es ist sehr schwierig, Beleidigungsklagen gegen literarische Personen wie Jesus oder das Ferkel durchzukriegen..[...]
Wo und was lehrt jemand, der derartig unpräzise in Sprache und Denken ist?
"Pisa" kam offensichtlich viel zu spät.

Es ist dort nicht von einer Beleidigungsklage gegen literarische Personen die Schreibe, sondern von einer Strafanzeige wegen Volksverhetzung.



naja ... Herr Waldorf,
ich hatte mich mehr auf folgende Passage bezogen:
Biesinger: Katholische Christen werden als "Menschenfresser" tituliert. Ein Zitat aus dem Buch belegt dies: "Das sind Menschenfresser! Wenn die schon den Sohn vom Herrn Gott verspeisen, wer weiß, was die kleinen Igeln und Ferkeln antun." Hier wird die Grenze von Religionskritik überschritten. Im Blick auf das eigentliche Verständnis von "Leib und Blut Jesu Christ" ist das völlig inakzeptabel. Außerdem erfüllt es den Tatbestand der Beleidigung; ich lasse mich von niemandem als "Menschenfresser" titulieren, weil ich mich am Brotbrechen und Kelchtrinken im Sinne des Auftrags Jesu beteilige.

Wenn ich das richtig lese, lese ich hier den Vorwurf der Beleidigung. Biesinger redet von Tatbestand. Also erfüllt z.B. "der talentierte Mr. Ripley" von P.Highsmith den Tatbestand des Mordes....

naja. Wenn Sie das für den Ausbund folgerichtigen Denkens halten.... schließe ich mich dem nicht an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#929064) Verfasst am: 08.02.2008, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

Myron hat folgendes geschrieben:
Jetzt versuchen sie es mit Strafanzeigen:

http://tinyurl.com/392k9x

http://hpd-online.de/node/3787


Zitat:
„Es geht insbesondere um die Darstellung eines Rabbiners. Wenn Sie da den ‚Stürmer’ daneben legen, erkennen sie durchaus Parallelen.“ „Der Stürmer“ war ein antisemitisches Hetzblatt der Nationalsozialisten.

Wie praktisch, dass man im Bistum Rottenburg-Stuttgart alle Ausgaben des Stürmers zur hand hat.

Ich habe im Netz keine einzige vergleichbare Karikatur des Stürmers entdeckt.

Eine interessante Parallele ist aber, dass schon im Stürmer über eine angebliche Kommerzialisierung von Weihnachten gejammert wurde. Damals gab man den Juden die Schuld. Heute den USA.




Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#929075) Verfasst am: 08.02.2008, 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ferkelbuch und Stürmer:
http://www.skepticker.org/statische-seiten/ferkel-sueddeutsche/

Auch der Zeichner äußerst sich dazu: http://hpd-online.de/node/3789
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#929077) Verfasst am: 08.02.2008, 20:42    Titel: Re: Jeder ist des Glückes Eigner... Antworten mit Zitat

Waldorf hat folgendes geschrieben:


spaghettus hat folgendes geschrieben:
Fazit: Herr Groschupp liegt hier so gründlich daneben, wie es deutlicher kaum noch geht.

Ach sie meinen also eine mögliche Gefährdung liesse sich nur mittels langfristiger, wissenschaftlicher Studien herausfinden?
(Mir gefallen ganz offensichtlich einige Ansichten des Herrn Groschopp)


Werter Herr Waldorf, ich stimme ihnen zu, dass das mit der wissenschaftlichen Studie nichts wird. Es existiert in der Psychiatie ein hinreichende Anzahl von Fällen ernsthafter Störungen durch die Lektüre solcher Werke wie Bibel und Koran, die Beispiele ganzer Familien in diesem Wahn, der sie dazu bringt, ihre Kinder zur Wahrung ihres Seelenheils von der gesellschaft abzuschotten mehren sich uns sind bekannt. Von Irren, die sich durch den Koran aufgefordert fühlen, die Welt mit Bomben zu bewerfen, nicht zu reden. Trotzdem passiert nichts und diese Bücher werden nicht indiziert werden.

Waldorf hat folgendes geschrieben:


Werter Sermon,
Sermon hat folgendes geschrieben:
Säkulare Verbände fordern Meinungsfreiheit auch für Religionskritiker.
Gemeinsame Erklärung zum Indizierungsantrag gegen 'Wo bitte geht's zu Gott? fragte das kleine Ferkel'.

Mir fehlt da eine eindeutige Aussage zu den notwendigen Beschränkungen des Rechts auf freie Meinungsäusserung. Wird in dem Text nicht das noch ausstehende Urteil, ob hier der Jugendschutz zu greifen hat, als nichtig vorausgesetzt? Wie soll das von dem 12er-Gremium verstanden werden?


Werter Waldorf, ... hoffentlich richtig. Es gibt Urteile und Entscheidungen, die derart offensichtlich gegen geltendes Recht verstoßen, dass man außer der Möglichkeit der nächsten Instanz noch die einer Anzeige wegen Rechtsbeugung hat. Wenn diesem Indizierungsantrag stattgegeben würde, wäre das wahrscheinlich so ein Fall. Und das ist das, was mich hier schreiben lässt. Ich sehe in diesem Antrag von Seiten der vorgesetzten Behörde nicht nur einen Angriff auf unsere Meinungsfreiheit, sondern eine Aufforderung zur Rechtsbeugung.

Waldorf hat folgendes geschrieben:


Wertes Pariparo,
pariparo hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:

Gemeinsame Erklärung zum Indizierungsantrag gegen 'Wo bitte geht's zu Gott? fragte das kleine Ferkel'.

na, da sind sich ja mal alle einig...
edit: alle? einige fehlen... skeptisch

Hier berichtete Frank ja schon von der Ansicht Horst Groschopps. Bezüglich des Ferkelbuches fände ich es „beängstigend“, wenn alle derselben Meinung wären. Warum sollte man dem 12er-Gremium, dessen Beisitzer letztlich unabhängig entscheiden, mitteilen das es eigentlich nur eine richtige Meinung geben kann. Nämlich diese: Jugendschutz ist hier nicht relevant, Meinungsfreiheit für jede Form der Kritik! Wer das Buch (falsch) verstanden hat, ist halt ein Orthodoxer.
Warum sollte man, jetzt mal sehr überspitzt formuliert, in aller Öffentlichkeit wert darauf legen, einem demokratischem Organ zu sagen das man gegenteilige Ansichten wenig zu respektieren gedenkt?


Werter Herr Waldorf, hier implizieren Sie, dass eine Indizierung dieses Buches etwas mit Jugendschutz zu tun hätte. Da gibt es andere Meinungen - Schmidt-Salomon zitiert hier z.B. einen Jugendpsychiater der genau die gegeteilige vertritt, nämlich dass wir dieses Buch zum Jugendschutz brauchen. Und er argumentiert nicht aus eigenen Gefühlen sondern aus Kenntnis realer Schädigungen von Kindern.

Aber jetzt reichts. Ich lass' den anderen auch noch 'was.

Gruß fwo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#929083) Verfasst am: 08.02.2008, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

Und hier einige orthodoxe Rabbis auf der Titelseite des Stürmer:



Man beachte, dass kein einziger davon Schläfenlocken trägt. Abgesehen davon ist das ja eine Kollage von Fotos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#929089) Verfasst am: 08.02.2008, 20:55    Titel: Sind wir hier eine Zweigstelle des Stürmers? Antworten mit Zitat

Ich weiß nicht recht, ob es geschickt ist, hier zu versuchen, den Preis in der erfolgreichsten Sammelstelle von Abbildungen aus dem Stürmer zu erringen.

Gruß fwo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 28, 29, 30 ... 53, 54, 55  Weiter
Seite 29 von 55

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group