Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#899549) Verfasst am: 03.01.2008, 03:29 Titel: |
|
|
Gegenwind hat folgendes geschrieben: | Die Intelligenz ermöglicht dem Menschen die Erkenntnis, daß uns die Kompliziertheit dieser uns umgebenden Welt seelisch und körperlich krank macht. Die sich daraus ergebende Überlebensstrategie kann z.B. heißen: zurück zur Einfachheit. |
Das möge die Göttin verhüten.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind gegen Faschismus
Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 386
Wohnort: heutehiermorgendort
|
(#899551) Verfasst am: 03.01.2008, 03:38 Titel: |
|
|
Diese Deine Antwort was vorhersehbar. Du liebst offensichtlich die Kompliziertheit - während ich lieber auf einer Sommerwiese liege und mich frage, warum der Käfer nun gerade an diesem Grashalm hochklettert.
_________________ „Protest ist, wenn ich sage, das und das paßt mir nicht.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß das, was mir nicht paßt, nicht mehr geschieht.
Protest ist, wenn ich sage, ich mache nicht mehr mit.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle anderen auch nicht mehr mitmachen.“
(Zitat einer bekannten Gesellschaftskritikerin)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#899732) Verfasst am: 03.01.2008, 13:05 Titel: |
|
|
Gegenwind hat folgendes geschrieben: | Du liebst offensichtlich die Kompliziertheit. |
Das ist doch gar nicht das Ausschlaggebende. Ich teile nicht deine Vorstellung von Einfachheit.
Gegenwind hat folgendes geschrieben: | während ich lieber auf einer Sommerwiese liege und mich frage, warum der Käfer nun gerade an diesem Grashalm hochklettert. |
Warum denn nicht?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind gegen Faschismus
Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 386
Wohnort: heutehiermorgendort
|
(#899760) Verfasst am: 03.01.2008, 13:25 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Das ist doch gar nicht das Ausschlaggebende. Ich teile nicht deine Vorstellung von Einfachheit.
|
OK! Das kann (und soll) die Göttin nicht verhindern.
Nach dem Warum frage ich wohl besser nicht (ist sicher eine komplizierte Begründung - jedenfalls ein Hippie warst Du dann sicherlich nicht).
_________________ „Protest ist, wenn ich sage, das und das paßt mir nicht.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß das, was mir nicht paßt, nicht mehr geschieht.
Protest ist, wenn ich sage, ich mache nicht mehr mit.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle anderen auch nicht mehr mitmachen.“
(Zitat einer bekannten Gesellschaftskritikerin)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#899835) Verfasst am: 03.01.2008, 14:15 Titel: |
|
|
Du hast ganz Recht, ich war kein Hippie, dafür bin ich zu jung. Obwohl die Hippiezeit sicher spannend war und ich diese Zeit gerne erlebt hätte. Mein Vater war wohl in seiner Jugend eine Zeitlang sowas ähnliches wie ein Hippie. Was ich meine, ist, dass es verschiedene Arten von Einfachheit gibt. Es kommt eben immer darauf an, wen man fragt. Ein Leben wie deins wäre mir wohl zu stressig. Gut möglich, dass dir mein Leben (ich bin Student) ebenfalls zu kompliziert wäre. Ich hingegen empfinde es als recht lässig...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Gustav Aermel dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 1811
|
(#899889) Verfasst am: 03.01.2008, 15:00 Titel: |
|
|
Gegenwind hat folgendes geschrieben: | Warum schreibst Du denn hier? |
Die Gründe hast du bereits genannt, sie waren anfangs aber anders.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#899925) Verfasst am: 03.01.2008, 15:32 Titel: |
|
|
Gegenwind hat folgendes geschrieben: | Ich denke überwiegend im hier und jetzt, weil Leben nicht planbar ist und weil Leben das Unsicherste ist, was es gibt.
Insofern ist auch die weitere Entwicklung der jetzigen Gesellschaftsordnung weder vorhersehbar noch in irgendeiner Weise kalkulierbar.
Die daraus resultierende Hilflosigkeit muß deshalb aber nicht zwangsläufig jegliche Kreativität bezüglich eventueller alternativer Lebensentwürfe ersticken. Sicherlich bleiben sie Stückwerk. Vielleicht ergeben viele Stücke eines Tages ein Ganzes. Nichts ist unmöglich. |
Wenn das deine eigentliche Ansichten wären, würden andere, wie "Sticky & Co." dich bestimmt nicht kritisieren. Fakt sind aber deine Wirdersprüche darin: Einerseits wirbst du für individuelle Lebensgestaltung; aber nur, sofern es deine betrifft! Andererseits wirfst du anderen deren Lebensstil vor!
Gegenwind hat folgendes geschrieben: | Ich wehre mich nur gegen eine imaginäre Verpflichtung, als Systemkritiker auch gleichzeitig ein Gegenrezept liefern zu müssen. Habe ich nicht, muß ich auch nicht haben. Ich mach mein Ding und fertig. Wie das andere (Sticky & Co.) werten, ist mir völlig gleichgültig. |
Wenn du die Lebensgestaltung anderer kritisierst, solltest du schon eine bessere Alternative anbieten können! Du schreibst ja selbst, dass du keine hast und auch keine darbieten willst. Worüber beklagst du dich also?
Gegenwind hat folgendes geschrieben: | Denen ist ja auch völlig gleichgültig, welchen Preis ich dafür bezahle. Sie wissen es ja noch nicht einmal, weil sie sich mit der Materie nie intensiv befaßt haben und keinen blassen Schimmer von den Gesetzen und Durchführungsverordnungen haben. |
Mir ist es tatsächlich gleichgültig, welchen Preis du dafür zahlen musst. Du hast dir ja als freies Individuum dein Leben selbst gestaltet! Somit trägst du auch die damit verbundenen Konsequenzen...! Warum sollte ich dir da reinreden wollen?
Gegenwind hat folgendes geschrieben: | Es gibt keinen Lebensentwurf, der nicht auch seinen Preis (Nachteile) hat. Man muß eben immer wieder neu abwägen. Und bis jetzt ist der Preis der Lohnsklaverei für mich deutlich höher, als der Preis, den ich bezahle. |
Und ander setzen auch andere Prioritäten und entscheiden sich anders als du! Und die haben genauso das Recht auf individuelle Lebensgestaltung wie du; unabhängig davon, ob deren Lebensgestaltung mit deinen Vorstellungen kompatibel ist, oder nicht! Und wenn sich andere dafür entscheiden, lieber Lohnsklaven als Hartz-IV-Empfänger zu sein, ist das deren gutes Recht und hat dich nicht zu interessieren!
Gegenwind hat folgendes geschrieben: | Und andere empfinden es genau umgekehrt. Die gehen lieber arbeiten oder hungern lieber (auch solch einen Fall von Anspruchsverzicht kenne ich in direkter Nachbarschaft), bevor sie sich die Auseiandersetzungen mit Gesetzen und Fallmanagern antun. Alles eine Frage der Sozialisierung und der Programmierung. |
Diejenigen, die arbeiten und trotzdem hungern, haben sich aber auch durch ihre erbrachten Leistungen das Recht erworben, den Mund aufzumachen, und sich über ihre ungerechte Situation zu beschweren!
Anders sieht es mit den "Bordstein-Kommandeuren" aus: Am Rand stehen, selbst nichts beitragen wollen (die Betonung liegt hier ausschliesslich auf "wollen"), aber von den Leistungen anderer leben, die Schnauze aufreissen und alles besser wissen (wollen)! Das haben wir gerne!!!
Lebe du, wie du gerne leben möchtest, und lasse andere so leben, wie sie es für richtig halten! Basta!!!
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gustav Aermel dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 1811
|
(#899942) Verfasst am: 03.01.2008, 15:44 Titel: |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: | Lebe du, wie du gerne leben möchtest, und lasse andere so leben, wie sie es für richtig halten! Basta!!! |
Hoffentlich hast du ihm jetzt nicht seine heilige Kuh geschlachtet, da wird er ganz empfindlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#899953) Verfasst am: 03.01.2008, 15:50 Titel: |
|
|
Sharif hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: | Lebe du, wie du gerne leben möchtest, und lasse andere so leben, wie sie es für richtig halten! Basta!!! |
Hoffentlich hast du ihm jetzt nicht seine heilige Kuh geschlachtet, da wird er ganz empfindlich. |
Da muss er nun mal durch...
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#900224) Verfasst am: 03.01.2008, 20:36 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Wenn man es physikalisch betrachtet, gibt es kein Jetzt. |
Und wenn man es nicht physikalisch betrachtet? |
Dann könnte man Fragen, ob z.B. Ideen sein können.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#900265) Verfasst am: 03.01.2008, 21:17 Titel: |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: | Und wenn sich andere dafür entscheiden, lieber Lohnsklaven als Hartz-IV-Empfänger zu sein, ist das deren gutes Recht und hat dich nicht zu interessieren! |
Ich habe mich schon für vieles "entschieden" und wäre hinterher froh gewesen wenn mir jemand die Sache genauer erklärt hätte...
Zitat: | Lebe du, wie du gerne leben möchtest, und lasse andere so leben, wie sie es für richtig halten! Basta!!! |
Wenn andere ein KZ bauen wollen dann auch Basta?
Oder gibt es einen Punkt ab dem du deine Prinzipien verwirfst(z.B. weil sie ab einem Punkt nicht mehr anwendbar sind)?
Wenn es so einen Punkt gibt dann gestehe diesen bitte auch anderen zu, evtl werden sie andere Maßstäbe anwenden und früher oder später wie du handeln, evtl auch anders handeln wie du.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#900267) Verfasst am: 03.01.2008, 21:21 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Dann könnte man fragen, ob z.B. Ideen sein können. |
Ideen können auch physikalisch betrachtet "sein", nämlich als Emergenzen bestimmter Konfigurationen eines menschlichen Nervensystems.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#900293) Verfasst am: 03.01.2008, 21:58 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: | Und wenn sich andere dafür entscheiden, lieber Lohnsklaven als Hartz-IV-Empfänger zu sein, ist das deren gutes Recht und hat dich nicht zu interessieren! |
Ich habe mich schon für vieles "entschieden" und wäre hinterher froh gewesen wenn mir jemand die Sache genauer erklärt hätte... |
Dass man vorher Informationen einholt, bevor man eine Entscheidung trifft, ist eine Frage der geistigen Entwicklung. Irgendwann ist man aber auch erwachsen und für sein Leben selbst verantwortlich...! Informationen für und wider allen möglichen und unmöglichen Dingen gibt es alleinig im Internet im Überfluss. Also liegt es bestimmt nicht daran...
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Lebe du, wie du gerne leben möchtest, und lasse andere so leben, wie sie es für richtig halten! Basta!!! |
Wenn andere ein KZ bauen wollen dann auch Basta?
Oder gibt es einen Punkt ab dem du deine Prinzipien verwirfst(z.B. weil sie ab einem Punkt nicht mehr anwendbar sind)?
Wenn es so einen Punkt gibt dann gestehe diesen bitte auch anderen zu, evtl werden sie andere Maßstäbe anwenden und früher oder später wie du handeln, evtl auch anders handeln wie du. |
Wenn Jemand KZs baut, so macht er es ja wohl aus folgendem Grund: "Mir passt nicht die Lebensweise bestimmter Menschen, deshalb bestimme ich über ihr Schicksal"! Somit mischt sich - im übertragenen Sinn - ein Mensch in die "Lebensgestaltung" anderer. Hört sich im ersten Moment in Anbetracht der uns bekannten Erfahrungen und Konsequenzen etwas banal an, ist aber genau genommen trotzdem nichts anderes!
Ich persönlich störe mich ja nicht an Gegenwinds Ansicht, Hartz-IV-Empfänger sein zu wollen, sondern, dass er anderen deren Lebensgestaltung vorwirft, wenn sie sich gegen seine Vorstellungen richten.
Solange Jemand nicht in die Rechte der freien Entfaltung (und natürlich auch andere gleichberechtigte Rechte) Anderer eingreift, kann Jeder sein Leben so gestalten, wie er es selbst gerne möchte.
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#900340) Verfasst am: 03.01.2008, 22:41 Titel: |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: | Solange Jemand nicht in die Rechte der freien Entfaltung (und natürlich auch andere gleichberechtigte Rechte) Anderer eingreift, kann Jeder sein Leben so gestalten, wie er es selbst gerne möchte. |
Die meisten die man morgens in Auto/Bahn/Bus sieht sehen nicht so aus als ob sie das was sie machen müssen gerne/freiwillig machen, eher fremdbestimmt - hier greifen doch einige auf Kosten vieler "in die Rechte der freien Entfaltung" ein... oder?
Zitat: | Ich persönlich störe mich ja nicht an Gegenwinds Ansicht, Hartz-IV-Empfänger sein zu wollen, sondern, dass er anderen deren Lebensgestaltung vorwirft, wenn sie sich gegen seine Vorstellungen richten. |
Das sehe ich nicht so, eher fordert er doch auf das ganze System zu hinterfragen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#900476) Verfasst am: 04.01.2008, 01:04 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Dann könnte man fragen, ob z.B. Ideen sein können. |
Ideen können auch physikalisch betrachtet "sein", nämlich als Emergenzen bestimmter Konfigurationen eines menschlichen Nervensystems. |
Weshalb so herablassend? Meine Frage zielte eher in die Richtung, ob Ideen als Gedankengebilden eine Art von Sein zukommen kann.
Und wenn du sagst, auch physikalisch können sie "sein", meinst du eher, sie könne physikalisch existieren, oder?
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind gegen Faschismus
Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 386
Wohnort: heutehiermorgendort
|
(#900493) Verfasst am: 04.01.2008, 01:26 Titel: |
|
|
Hallo Sticky,
„sehr gut“ hat ja bereits in der ihm eigenen scharfsinnigen Art kurz und bündig Deinen Beitrag sehr zutreffend kommentiert. Dem ist kaum noch etwas hinzuzufügen.
Dennoch einige Ergänzungen:
Sticky hat folgendes geschrieben: | Wenn das deine eigentliche Ansichten wären, würden andere, wie "Sticky & Co." dich bestimmt nicht kritisieren. Fakt sind aber deine Widersprüche darin: Einerseits wirbst du für individuelle Lebensgestaltung; aber nur, sofern es deine betrifft! Andererseits wirfst du anderen deren Lebensstil vor! |
Ich schreibe hier grundsätzlich meine „eigentlichen Ansichten“. Was denn sonst?
Von welchen Widersprüchen redest Du?
Für mich wäre es ein paradiesischer Zustand, wenn jeder Mensch eine bedürfnisorientierte individuelle Lebensgestaltung realisieren könnte, bei welcher er wirkliche Zufriedenheit erlangt. Damit verwehre ich mir doch nicht automatisch selbst das Recht, bestimmte Lebensgestaltungen zu kritisieren!
Sticky hat folgendes geschrieben: | Wenn du die Lebensgestaltung anderer kritisierst, solltest du schon eine bessere Alternative anbieten können! Du schreibst ja selbst, dass du keine hast und auch keine darbieten willst. Worüber beklagst du dich also? |
Sollte ich das? Dein Denken hat zwanghafte Anteile.
Kritik üben beinhaltet doch keine gleichzeitige Verpflichtung, Alternativen anzubieten.
Das würde im Umkehrschluß bedeuten, daß ich lt. Sticky nur die Lizenz zur Kritik habe, wenn ich auch Alternativen liefern kann. Ansonsten Klappe halten, oder was?
Ich klage an oder kritisiere, wie es mir gerade nötig und wichtig erscheint. Dafür muß ich vorher nicht irgendwelche Bedingungen erfüllen.
Du kannst das ja gerne für Dich anders halten und Dich selbst begrenzen.
Sticky hat folgendes geschrieben: | Mir ist es tatsächlich gleichgültig, welchen Preis du dafür zahlen musst. Du hast dir ja als freies Individuum dein Leben selbst gestaltet! Somit trägst du auch die damit verbundenen Konsequenzen...! Warum sollte ich dir da reinreden wollen? |
Diesbezüglich sollst Du nichts und kannst alles.
Keine Sorge, besagte Konsequenzen trage ich schon. Darin habe ich schließlich Übung.
Sticky hat folgendes geschrieben: | Und andere setzen auch andere Prioritäten und entscheiden sich anders als du! Und die haben genauso das Recht auf individuelle Lebensgestaltung wie du; unabhängig davon, ob deren Lebensgestaltung mit deinen Vorstellungen kompatibel ist, oder nicht! Und wenn sich andere dafür entscheiden, lieber Lohnsklaven als Hartz-IV-Empfänger zu sein, ist das deren gutes Recht und hat dich nicht zu interessieren! - - - Lebe du, wie du gerne leben möchtest, und lasse andere so leben, wie sie es für richtig halten! Basta!!! - - - |
Zur individuellen Lebensgestaltung gehört es auch, selber zu entscheiden, was einen interessiert und was nicht. Sticky entscheidet das jedenfalls bei mir nicht.
Ich habe noch mit keinem Satz irgendjemanden irgendwelche Rechte abgesprochen oder gar Kompatibilität mit meinem Lebensentwurf eingefordert. Was redest Du bloß für ein Zeug.
Schon gar nicht spreche ich jemanden das Recht ab, zu leben, um zu arbeiten und sich als konsumgeiler braver Lohnsklave in den Dienst des Kapitalismus zu stellen.
Mich interessiert dabei lediglich, ob derjenige zufrieden mit seinem Leben ist. Diese Zufriedenheit kann man spüren, man kann sie im Gesicht des anderen erkennen und der andere strahlt sie aus.
Und diese Zufriedenheit spüre ich bei vielen eben nicht. Wie denn auch, wenn man z.B. nur noch zum Schlafen nach Hause kommt und nur noch genervt und gestreßt ist.
Solche Menschen haben weder die Zeit noch die erforderliche Energie zu einer Reflektion übrig.
Ich habe erlebt, wie solche Menschen in der Reha bei Gruppentherapien zum ersten Mal in ihrem Leben reflektiert haben und dabei komplett zusammengebrochen sind. Manche hatten bereits einen stationären Klinikaufenthalt wegen „burning out“ oder „Herzinfarkt mit 25“ hinter sich. Sie wurden vom Therapeuten „wieder zusammengesetzt“ und haben danach vieles in ihrem Leben überdacht und geändert.
Sticky hat folgendes geschrieben: | Diejenigen, die arbeiten und trotzdem hungern, haben sich aber auch durch ihre erbrachten Leistungen das Recht erworben, den Mund aufzumachen, und sich über ihre ungerechte Situation zu beschweren! |
Womit wir wieder bei Sticky’s Lizenz zum Mund aufmachen sind.
_________________ „Protest ist, wenn ich sage, das und das paßt mir nicht.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß das, was mir nicht paßt, nicht mehr geschieht.
Protest ist, wenn ich sage, ich mache nicht mehr mit.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle anderen auch nicht mehr mitmachen.“
(Zitat einer bekannten Gesellschaftskritikerin)
Zuletzt bearbeitet von Gegenwind am 04.01.2008, 01:31, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#900499) Verfasst am: 04.01.2008, 01:30 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Weshalb so herablassend? |
Sorry, ich wollte nicht so wirken.
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Und wenn du sagst, auch physikalisch können sie "sein", meinst du eher, sie könne physikalisch existieren, oder? |
Hm, ich hatte das Wort jetzt genau so interpretiert...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#900506) Verfasst am: 04.01.2008, 01:37 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Und wenn du sagst, auch physikalisch können sie "sein", meinst du eher, sie könne physikalisch existieren, oder? |
Hm, ich hatte das Wort jetzt genau so interpretiert... |
Mir ging es im weitesten Sinne um Sein und Werden. So ist auch dies zu verstehen:
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Wenn man es physikalisch betrachtet, gibt es kein Jetzt - also auch keinen Moment (soviel zur Verführung durch die Sprache) und kein Sein - folglich auch kein In-Sein.
Die Frage ist nur, ob es Sinn machen würde, den Begriff des Seins auf Zustände, Ideen oder Auffassungen zu übertragen. Darüber ließe sich diskutieren. |
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind gegen Faschismus
Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 386
Wohnort: heutehiermorgendort
|
(#900507) Verfasst am: 04.01.2008, 01:37 Titel: |
|
|
Sharif hat folgendes geschrieben: | Hoffentlich hast du ihm jetzt nicht seine heilige Kuh geschlachtet, da wird er ganz empfindlich. |
Wovon sprichst Du? In meinem gottlosen Leben gibt es keine heiligen Kühe.
_________________ „Protest ist, wenn ich sage, das und das paßt mir nicht.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß das, was mir nicht paßt, nicht mehr geschieht.
Protest ist, wenn ich sage, ich mache nicht mehr mit.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle anderen auch nicht mehr mitmachen.“
(Zitat einer bekannten Gesellschaftskritikerin)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind gegen Faschismus
Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 386
Wohnort: heutehiermorgendort
|
(#900533) Verfasst am: 04.01.2008, 02:11 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Du hast ganz Recht, ich war kein Hippie, dafür bin ich zu jung. Obwohl die Hippiezeit sicher spannend war und ich diese Zeit gerne erlebt hätte. Mein Vater war wohl in seiner Jugend eine Zeitlang sowas ähnliches wie ein Hippie. Was ich meine, ist, dass es verschiedene Arten von Einfachheit gibt. Es kommt eben immer darauf an, wen man fragt. Ein Leben wie deins wäre mir wohl zu stressig. Gut möglich, dass dir mein Leben (ich bin Student) ebenfalls zu kompliziert wäre. Ich hingegen empfinde es als recht lässig... |
Das überrascht mich. Anhand Deiner Beiträge hätte ich Dich deutlich älter eingeschätzt. So kann man sich irren.
Die Hippiezeit war in der Tat sehr spannend und ich trauere ihr heute noch nach (Handwerksburschen auf der Walz gönnen sich heute noch etwas ähnliches). Auf arte war das im Sommer 2007 ein Schwerpunktthema mit sehr guten Dokumentationen. Man muß sich das einmal vorstellen, einfach von heute auf morgen zu entscheiden: rein in den rotten VW-Bus und ab. Alles stehen und liegen lassen und weg. Und das als Massenbewegung! Das waren weder doofe noch völlig unvermögende Leute. Die hatten schon ihr kleines Starkapital dabei, jedoch brauchte man in den Zielländern wenig Geld, um sich eine längere Zeit über Wasser zu halten und wenn man mit einem sehr einfachen Leben jenseits zivilisatorischer Errungenschaften zufrieden sein konnte. Nicht wenige sind auch auf den dortigen Friedhöfen gelandet, die meisten kamen irgendwann zurück, einige blieben und bauten sich Existenzen auf.
Streß messe ich in meinem Leben am Stundenlohn. Wenn ich mir ausrechne, wieviel Stunden ich mich mit der komplizierten Materie im juristischen Bereich (ständige Änderungen und neue Grundsatzurteile) und im praktischen Bereich (strategische Gegen-Aktionen) befasse und was dafür auf meinem Konto landet, so bin ich sehr zufrieden.
In Deinem Alter hatte ich irgendwann die Nase voll vom Lernstreß und Leistungsdruck und brach alles ab (war alles andere als lässig). Ich beschloß, einfach zu werden, schloß eine ganz normale Ausbildung ab und tingelte danach mit allen möglichen und unmöglichen Jobs bis hin zum Bauhilfsarbeiter durchs Leben. Ich hatte keinen Streß und war zufrieden. Bis irgendwann die Arbeitsbedingungen ganz allgemein unerträglich wurden (mitte der neunziger Jahre). Daraus zog ich die Konsequenzen.
_________________ „Protest ist, wenn ich sage, das und das paßt mir nicht.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß das, was mir nicht paßt, nicht mehr geschieht.
Protest ist, wenn ich sage, ich mache nicht mehr mit.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle anderen auch nicht mehr mitmachen.“
(Zitat einer bekannten Gesellschaftskritikerin)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#900545) Verfasst am: 04.01.2008, 02:24 Titel: |
|
|
Gegenwind hat folgendes geschrieben: | Anhand Deiner Beiträge hätte ich Dich deutlich älter eingeschätzt. |
Das hör' ich öfters.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#900548) Verfasst am: 04.01.2008, 02:28 Titel: |
|
|
Gegenwind hat folgendes geschrieben: | Anhand Deiner Beiträge hätte ich Dich deutlich älter eingeschätzt. |
Das liegt vermutlich an den zahlreichen Philosophie-Bootcamp-Wochenenden; die lassen ihn regelmässig um Jahre altern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind gegen Faschismus
Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 386
Wohnort: heutehiermorgendort
|
(#900555) Verfasst am: 04.01.2008, 02:40 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Gegenwind hat folgendes geschrieben: | Anhand Deiner Beiträge hätte ich Dich deutlich älter eingeschätzt. |
Das liegt vermutlich an den zahlreichen Philosophie-Bootcamp-Wochenenden; die lassen ihn regelmässig um Jahre altern. |
Eben drum. Mit "älter" habe ich ja auch nicht "senil" gemeint, sondern eine gewisse Weisheit (statt Schwerpunkt nutzloses Allgemein-Wissen), die heute in dem Alter eher selten ist. Außerdem schreibt er nicht alles klein und beherrscht die Orthographie und die Interpunktion perfekt. In diesem Alter auch eher selten. Was mag er wohl studieren? Stimmt Deine Vermutung? Ein interessanter Mensch jedenfalls.
_________________ „Protest ist, wenn ich sage, das und das paßt mir nicht.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß das, was mir nicht paßt, nicht mehr geschieht.
Protest ist, wenn ich sage, ich mache nicht mehr mit.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle anderen auch nicht mehr mitmachen.“
(Zitat einer bekannten Gesellschaftskritikerin)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#900569) Verfasst am: 04.01.2008, 03:07 Titel: |
|
|
Gegenwind hat folgendes geschrieben: | Was mag er wohl studieren? Stimmt Deine Vermutung? |
Das ist keine Vermutung, das ist Wissen. Ich hab' hier im Forum schon öfters erzählt, dass ich Philosophie studiere.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind gegen Faschismus
Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 386
Wohnort: heutehiermorgendort
|
(#900572) Verfasst am: 04.01.2008, 03:25 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Das ist keine Vermutung, das ist Wissen. Ich hab' hier im Forum schon öfters erzählt, dass ich Philosophie studiere. |
OK. Das hatte ich auch vermutet. Sicherlich interessanter als Betriebswirtschaft.
_________________ „Protest ist, wenn ich sage, das und das paßt mir nicht.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß das, was mir nicht paßt, nicht mehr geschieht.
Protest ist, wenn ich sage, ich mache nicht mehr mit.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle anderen auch nicht mehr mitmachen.“
(Zitat einer bekannten Gesellschaftskritikerin)
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#902344) Verfasst am: 06.01.2008, 14:06 Titel: |
|
|
Gegenwind hat folgendes geschrieben: | Ich beschloß, einfach zu werden, schloß eine ganz normale Ausbildung ab und tingelte danach mit allen möglichen und unmöglichen Jobs bis hin zum Bauhilfsarbeiter durchs Leben. Ich hatte keinen Streß und war zufrieden. Bis irgendwann die Arbeitsbedingungen ganz allgemein unerträglich wurden (mitte der neunziger Jahre). Daraus zog ich die Konsequenzen. |
"Einfache" Jobs werden abgebaut, mittlerweile muß man selbst wenn man irgendwelche Brezeln verkaufen will sich bewerben wie bei "nicht-einfachen" Jobs.
Das ganze ist aus System-Sicht angebracht, denn so ist jeder gezwungen sich dem System zu unterwerfen, Kritik kann man sich nicht leisten.
Ständiges lernen (und zwar was das System als "Wert" vorgibt) ist angesagt, Schule/Uni ist System-Konditionierung, alles muß künstlich kompliziert gemacht werden damit man sich reinknieen muß ... niederknieen ...
Vor einiger Zeit hatte der Spiegel den Titel "Am Leben vorbei studiert", da hatte ich erst Kritik erwartet, aber die meinten das man mit manchen Studienfächern nachher nicht leben kann so das man bestimmte Fächer wählen soll die nachher gut bezahlt werden, man muß sein Studium an der späteren Marktfähigkeit ausrichten(also nicht an sich selbst).
"Naturwissenschaftler und Ingenieure werden heftig umworben, Schöngeister müssen darben."
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind gegen Faschismus
Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 386
Wohnort: heutehiermorgendort
|
(#921312) Verfasst am: 30.01.2008, 02:22 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | "Einfache" Jobs werden abgebaut, mittlerweile muß man selbst wenn man irgendwelche Brezeln verkaufen will sich bewerben wie bei "nicht-einfachen" Jobs.
Das ganze ist aus System-Sicht angebracht, denn so ist jeder gezwungen sich dem System zu unterwerfen, Kritik kann man sich nicht leisten. |
Genauso ist es. Ich nenne das Schweine-System oft auch den Zettel-Staat.
Du wirst nicht gefragt, was Du Deiner Meinung nach für Talente besitzt und dann wird es einfach mit Dir probiert (in den USA soll es so sein, habe ich gehört).
Nein, hier wird gefragt, was Du für Zettel vorweisen kannst und ob Deine Bewerbung der neuesten Mode entspricht. Schwachsinn pur. Ich habe selbst einmal im Personalbereich gearbeitet. Papier hat mich erst einmal nicht interessiert, ich habe mit dem Bewerber telefoniert und ihn zuhause aufgesucht. Dabei haben sich meistens meine Wahrnehmungen, die ich am Telefon hatte 1 : 1 bestätigt. Manchmal erlebte ich aber auch die totale Überraschung. Als Abschluß habe ich einen Blick in seine "Papiere" geworfen. Was nützt z.B. eine tolle Bewerbung, die der Interessent sich von irgend jemanden hat anfertigen lassen und er selber ist strunzdämlich und unfähig, einen vollständigen Satz fehlerfrei zu schreiben.
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Ständiges lernen (und zwar was das System als "Wert" vorgibt) ist angesagt, Schule/Uni ist System-Konditionierung, alles muß künstlich kompliziert gemacht werden damit man sich reinknieen muß ... niederknieen ... |
Ebenfalls völlig richtig erkannt. Betonung liegt auf niederknieen, knetbar und brav sein. Und möglichst weder Zeit noch Energie übrig haben, über sich selbst und seine Lebenssituation zu reflektieren. Das könnte ja zum Aufstand führen.
Schon lange plädiere ich bekanntlich für den Ausstieg und für einen Weg namens "Zurück zur Einfachheit auf allen Ebenen" und ernte Unverständnis pur.
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Vor einiger Zeit hatte der Spiegel den Titel "Am Leben vorbei studiert", da hatte ich erst Kritik erwartet, aber die meinten das man mit manchen Studienfächern nachher nicht leben kann so das man bestimmte Fächer wählen soll die nachher gut bezahlt werden, man muß sein Studium an der späteren Marktfähigkeit ausrichten (also nicht an sich selbst).
"Naturwissenschaftler und Ingenieure werden heftig umworben, Schöngeister müssen darben." |
Tja, die Geisteswissenschaften sind eben nicht "in", sozusagen brotlose Kunst in einer verrohten Gesellschaft, die geistig in bedrohlicher Weise verarmt ist.
Das Ziel jeden Lernprozesses ist hier, mit dem Erlernten möglichst viel Geld verdienen zu können, um den Sklavenhaltern möglichst viel unwichtigen Scheiß abkaufen zu können.
Schon lange geht es nicht mehr danach, welche Interessen jemand hat.
_________________ „Protest ist, wenn ich sage, das und das paßt mir nicht.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß das, was mir nicht paßt, nicht mehr geschieht.
Protest ist, wenn ich sage, ich mache nicht mehr mit.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle anderen auch nicht mehr mitmachen.“
(Zitat einer bekannten Gesellschaftskritikerin)
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#922056) Verfasst am: 31.01.2008, 01:21 Titel: |
|
|
Natürlich wird alles künstlich verkompliziert. Was meinst Du, was wäre, würde allgemein bekannnt, dass das Bankwesen im Wesentlichen mit den 4 Grundrechenarten auskommt und das jeder Blödel es verstehen kann?
Trotzdem haben die es mit Bauernschläue weitergebracht, als Naturwissenschaftler, die wirklich noch denken müssen.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
pewe auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 3377
|
(#931942) Verfasst am: 12.02.2008, 20:17 Titel: |
|
|
Zunächst einmal zu deiner Frage: Bin ich ein Sozialschmarotzer?
Natürlich nicht.
Denn du erhälst die Zahlungen, die der Staat nach Recht und Gesetz dir zubilligt, solange du nicht arbeitest. Somit handelt es sich um ein sozial verträgliches und ganz normales und legales Leben das du führst. Und wie du schreibst führst du auch ein sehr glückliches Leben.
Deine Schlüsse daraus kann ich aber nicht ganz nachvollziehen.
Ich arbeite manchmal mehr als vierzig Stunden und diese Zeit macht mir sehr viel Spass. Ich merke oftmals nicht, wie die Zeit vergeht und hätte sogar lieber etwas mehr Zeit zum arbeiten.
Im Gegensatz zur Arbeit, ist es bei mir oft die Freizeit in der ich Dinge tun muss, die ich ungern tue. Meine Frau kauft zum Beispiel ungern in deutschen Geschäften ein, sodass ich öfters mit ihr nach New York fliegen muss. Das fällt dann unter Ehepflichten, was soll ich machen.
Was ich aber kritisieren möchte, sind deine allzu einfachen Generalisierungen. Und nur weil ich ein Handy und Auto besitze, bin ich nicht ungebildet oder unpolitisch. Das ist unlogisch.
Ich habe den thread nur quergelesen, aber an einer Stelle sprichst du vom Auswandern. Das würde ich mir überlegen, denn nicht zuletzt gibt es nicht viele Staaten auf der Welt, die ein Sozialsystem wie die Bundesrepublik aufrechterhalten können. Inbsofern finde ich deine Kapitalismuskritik etwas deplaziert.
An einer anderen Stelle beschwerst du dich über die hohe Steuerlast. Dass ich monatlich von meinem Gehalt 2500€ Lohnsteuer zahlen muss, schmeckt mir auch nicht. Aber deshalb an unserem Steuersystem rumnörgeln hilft da auch nicht weiter.
|
|
Nach oben |
|
 |
|