Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Religionskritisches Kinderbuch von MSS soll indiziert werden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 33, 34, 35 ... 53, 54, 55  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#932078) Verfasst am: 12.02.2008, 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
fwohlgemuth hat folgendes geschrieben:

Inhaltlich: Christ ist eigentlich nur, wer an die Person Jesus Christus als Gottes Sohn einschließlich seiner Wiederauferstehung glaubt.


Sehe ich auch so. Eigentlich ist es sogar völlig beknattert, daran zu zweifeln; wenn irgendein Wissensgut sicher ist, dann wohl das.


Kannst Du das bitte per PN mal den Usern Xamanoth und L.E.N. mitteilen?


ha, ha. hab ich was anderes behauptet? ich beziehe es nur auch auf den atheismus
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
pewe
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 20.01.2008
Beiträge: 3377

Beitrag(#932102) Verfasst am: 13.02.2008, 00:02    Titel: Antworten mit Zitat

exil P.E.N mit Diskussionsbeiträgen zum Ferkelchen

http://www.exilpen.de/HTML/diskussion_kinderbuch_080208.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Querdenker
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 1830
Wohnort: NRW

Beitrag(#932197) Verfasst am: 13.02.2008, 09:53    Titel: Antworten mit Zitat

Versteht jemand hier diese Sprache:

Youtube: Denuncian libro para niños alemanes que ataca a religiones

???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#932205) Verfasst am: 13.02.2008, 10:18    Titel: Antworten mit Zitat

Querdenker hat folgendes geschrieben:
Versteht jemand hier diese Sprache:

Youtube: Denuncian libro para niños alemanes que ataca a religiones

???


Das hier ist glaub ich eine englische Version: http://www.youtube.com/watch?v=jWSAbgVpjnw&feature=related
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Querdenker
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 1830
Wohnort: NRW

Beitrag(#932209) Verfasst am: 13.02.2008, 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#932272) Verfasst am: 13.02.2008, 12:42    Titel: das Ferkelbuch bei den Literaten Antworten mit Zitat

Auffälligkeiten beim Lesen der PEN-Diskussion:

Die Rabbifigur wird trotz des bewussten Vermeidens der im Stürmer benutzten anatomischen Stereotype und trotz ihrer emotionalen Variabilität die auch nicht gerade den Stürmerdarstellungen entspricht, regelmäßig als an den Stürmer erinnernd beschrieben, was ich aus den gerade angesprochenen Gründen nicht den Zeichnungen zuschreibe - da sollten sich die Rezensenten an die eigene Stirn schlagen.

Komischerweise wird die "FKK-Szene" von keinem so recht zugeordnet, trotz des wörtlichen Hinweises auf den nackten Affen ("Der nackte Affe" ist ein Buchtitel von Desmond Morris, in dem der Mensch populärwissenschaftlich und damals -1967- aufsehenerregend in seine Verwandschaft gestellt wurde.) Seit dem ist das eigentlich ein geflügeltes Wort....

Was sie fast alle - für mich nur halb nachvollziehbar - verübeln, ist der besonders "diffamierende" und ideologische Charakter der letzten Seiten. Wer einen Gott hat, wird jeden anderen Gott nur für eine Verwechslung halten - zwar ein Irrtum, aber nicht so ganz weg von der eigenen Sicht und vor Allem immer noch in der Dimension des Heiligen, von der man mal gedacht hat, sie sei für alle verbindlich. Aber jemand der keinen Gott hat, kann in Gott nur eine Marotte sehen - wie soll etwas anderes möglich sein? Ich finde diesen Teil zwar auch etwas plakativ, kann aber die Empörung nicht teilen, weil jede weniger deutliche Darstellung geheuchelt wäre. Wobei in bisschen Heucheln vielleicht der Kommunikation dienlich wäre.

Was sie fast alle übersehen, ist dass dieses Buch nicht alleine steht. Bereits im Kindergarten wird mein Kind mit dem lieben Gott berieselt. In der Schule geht es weiter. Die immer wieder geforderte Ausgewogenheit in der Darstellung von einem Kinderbuch atheistischer Herkunft zu fordern, ist Schwachsinn. Das wäre, als würde man von Wahlbroschüren der CSU fordern, die Linken differenzierter darzustellen. Wäre vieleicht mal was neues.

Dann sollte aber von den anderen religösen Kinderbüchern auch gefordert werden, zu erläutern, wie man ganz rational zu der Ansicht kommen kann, Gott sei eine Marotte. Dann wäre das Ferkelbuch auch nicht mehr nötig.

gruß fwo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HFRudolph
Bright



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 1226

Beitrag(#932357) Verfasst am: 13.02.2008, 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hier mal ein Vergleich, allerdings nicht aus dem Stürmer:
http://82.165.28.118/shop/ak/11/1103913.jpg

Das tostedter Notgeld enthält ansich gar keine Aussage darüber, dass es sich um Juden handelt. Auch wurde der Begriff "Schieber" nicht zwangsläufig als Synonym für Juden verwendet. Dennoch wurde die Darstellung selbst damals schon als judenfeindlich hingestellt - insbesondere auch von linker Presse - die Figuren wurden also einhellig als Juden identifiziert.

Das ist eben so eine Sache mit Darstellung bestimmter Eigenschaften.

Zitat:
fwohlgemuth schrieb:
Inhaltlich: Christ ist eigentlich nur, wer an die Person Jesus Christus als Gottes Sohn einschließlich seiner Wiederauferstehung glaubt.

Nicht nachvollziehbar. Dieser Aspekt wurde doch erst einige Hundert Jahre nach Christus erfunden - vorher waren das also keine Christen?
_________________
Für die Verbreitung des naturalistischen Weltbildes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#932370) Verfasst am: 13.02.2008, 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

HFRudolph hat folgendes geschrieben:


Zitat:
fwohlgemuth schrieb:
Inhaltlich: Christ ist eigentlich nur, wer an die Person Jesus Christus als Gottes Sohn einschließlich seiner Wiederauferstehung glaubt.

Nicht nachvollziehbar. Dieser Aspekt wurde doch erst einige Hundert Jahre nach Christus erfunden - vorher waren das also keine Christen?


Was ich frei wiedergegeben habe, ist so in etwa die Christen-Definition der katholischen Kirche. In der evangelischen Kirche gibt es niemanden, der sich einbildet, ex cathedra sprechen zu können - aber im Prinzip sehen die es wohl ähnlich.
Aber welcher Bestandteil dieser Definition wurde erst einige hundert Jahre nach Christus erfunden?

gruß fwo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arkanum
"Biodeutscher" mit Migrationshintergrund



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 1821

Beitrag(#932382) Verfasst am: 13.02.2008, 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

Querdenker hat folgendes geschrieben:
Versteht jemand hier diese Sprache:

Youtube: Denuncian libro para niños alemanes que ataca a religiones

???


Aus dem Spanischen:
"Sie zeigen ein Buch für deutsche Kinder, das die Religionen angreift, an."
_________________
POE'S LAW
Ohne einen offenkundigen Hinweis auf Ironie ist es unmöglich, Extremismus oder Fundamentalismus so zu parodieren, daß niemand die Parodie für bare Münze nimmt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#932420) Verfasst am: 13.02.2008, 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

HFRudolph hat folgendes geschrieben:
Hier mal ein Vergleich, allerdings nicht aus dem Stürmer:
http://82.165.28.118/shop/ak/11/1103913.jpg

Das tostedter Notgeld enthält ansich gar keine Aussage darüber, dass es sich um Juden handelt. Auch wurde der Begriff "Schieber" nicht zwangsläufig als Synonym für Juden verwendet. Dennoch wurde die Darstellung selbst damals schon als judenfeindlich hingestellt - insbesondere auch von linker Presse - die Figuren wurden also einhellig als Juden identifiziert.

Das ist eben so eine Sache mit Darstellung bestimmter Eigenschaften.

Zitat:
fwohlgemuth schrieb:
Inhaltlich: Christ ist eigentlich nur, wer an die Person Jesus Christus als Gottes Sohn einschließlich seiner Wiederauferstehung glaubt.

Nicht nachvollziehbar. Dieser Aspekt wurde doch erst einige Hundert Jahre nach Christus erfunden - vorher waren das also keine Christen?


Nein, das waren Ur-Christen... noc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#932491) Verfasst am: 13.02.2008, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
HFRudolph hat folgendes geschrieben:

Zitat:
fwohlgemuth schrieb:
Inhaltlich: Christ ist eigentlich nur, wer an die Person Jesus Christus als Gottes Sohn einschließlich seiner Wiederauferstehung glaubt.

Nicht nachvollziehbar. Dieser Aspekt wurde doch erst einige Hundert Jahre nach Christus erfunden - vorher waren das also keine Christen?


Nein, das waren Ur-Christen... noc


Schöne Definition. Aber worauf bezogen die sich, wenn nicht auf das neue Testament - und das ist das Leben des Halbgottes Jesus Christus?

@ HFRudolf : Kann es sein, dass Du dich auf die Jungfräulichkeit beziehst?

gruß fwo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#932672) Verfasst am: 13.02.2008, 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

"Mit Näglein besteckt":
Uns Schulkindern wurde um 1940 erklärt, daß die betreffende Mama das Kinderbettchen mit ein paar duftenden Nelken garniert hätte.
Finde ich heute noch einleuchtend. Honi soi qui mal i pense.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
narniafell
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2008
Beiträge: 4

Beitrag(#932708) Verfasst am: 13.02.2008, 20:45    Titel: Re: das Ferkelbuch bei den Literaten Antworten mit Zitat

fwohlgemuth hat folgendes geschrieben:
Auffälligkeiten beim Lesen der PEN-Diskussion:

Die Rabbifigur wird trotz des bewussten Vermeidens der im Stürmer benutzten anatomischen Stereotype und trotz ihrer emotionalen Variabilität die auch nicht gerade den Stürmerdarstellungen entspricht, regelmäßig als an den Stürmer erinnernd beschrieben, was ich aus den gerade angesprochenen Gründen nicht den Zeichnungen zuschreibe - da sollten sich die Rezensenten an die eigene Stirn schlagen.

gruß fwo


Von einem jungen Bekannten auf das "Ferkelbuch" und das Drumherum aufmerksam gemacht habe ich mir Text, Illustrationen und diese Gruppe angeschaut.
Der Text scheint mir, ähem, harmlos, die Illustrationen leider nicht wirklich gelungen. Der Unterschied zwischen niedlichen Bilderbuchbildern und den eher an Karikaturen erinnernden Darstellungen der "Popen" der 3 Religionen erscheint mir auffallend. Leider erinnern die gefletschten Zähne des Rabbis und die Plazierung seiner Abbildung auf einer der Zeichnungen tatsächlich an Zeichnungen des "Stürmers". Und warum ein Vertreter der zumindest in Deutschland wohl extrem seltenen Spezies der orthodoxen Rabbiner? Doch wohl nicht, um ein bequemes Klischee, bei dem die Kenntnis über das orthodoxe Judentum zu hinterfragen bliebe, zu gebrauchen?

Erstaunt war ich über die Anzahl der nachgerade militanten Atheisten in dieser Gruppe. 1947 geboren war ich bislang der Meinung, dass dieser "Kampf" ausgestanden sei und wir uns über den wiederauflebenden religiösen Schwachsinn amüsieren dürften/könnten.Ist Russels Essay "Warum ich kein Christ bin" nicht 1925 erschienen.?
Na, war wohl nix oder: wieder was dazugelernt.
Oder haben wir es hier doch mit einem "Stürmchen im Wassergläschen" zu tun?

Barbara Müller
_________________
Chuang Tzu: "Your life has a limit but knowledge has none. If you use what is limited to pursue what has no limit, you will be in danger".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#932715) Verfasst am: 13.02.2008, 20:49    Titel: Re: das Ferkelbuch bei den Literaten Antworten mit Zitat

narniafell hat folgendes geschrieben:

Erstaunt war ich über die Anzahl der nachgerade militanten Atheisten in dieser Gruppe.


Welche Gruppe meinst Du? Am Kopf kratzen

(Willkommen im Forum, Barbara! Winke - Winke)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narniafell
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2008
Beiträge: 4

Beitrag(#932781) Verfasst am: 13.02.2008, 21:59    Titel: Re: das Ferkelbuch bei den Literaten Antworten mit Zitat

[Welche Gruppe meinst Du? Am Kopf kratzen
(Willkommen im Forum, Barbara! Winke - Winke) [/quote]

Womit sich,lieber/liebe Zoff, einmal mehr die täglich wiederkehrende Frage "wo bin ich und was mach ich hier" erhebt. Bis jetzt hab ich vermutet, ich sei in der "Schweinchenbuch-Diskussions-Gruppe" angelandet - falsch?

Danke für's Willkommen
Barbara
_________________
Chuang Tzu: "Your life has a limit but knowledge has none. If you use what is limited to pursue what has no limit, you will be in danger".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#932786) Verfasst am: 13.02.2008, 22:03    Titel: Re: das Ferkelbuch bei den Literaten Antworten mit Zitat

narniafell hat folgendes geschrieben:
[Welche Gruppe meinst Du? Am Kopf kratzen
(Willkommen im Forum, Barbara! Winke - Winke)


Womit sich,lieber/liebe Zoff, einmal mehr die täglich wiederkehrende Frage "wo bin ich und was mach ich hier" erhebt. Bis jetzt hab ich vermutet, ich sei in der "Schweinchenbuch-Diskussions-Gruppe" angelandet - falsch?

Danke für's Willkommen
Barbara [/quote]

Falsch.

Herzlich willkommen, trotzdem. Winken

Mir war auch nicht klar, ob Du das Forum meinst, oder eine andere Gruppe. Das Freigeisterhaus ist zumindestens weit mehr als die "Schweinchenbuch-Diskussions-Gruppe" - obwohl das ein schöner Untertitel wäre.

Ernsthaft: Das FGH gibt es schon deutlich länger als das Buch bzw. den Indizierungsantrag. Über das Verhältnis zum Autoren können Dir andere sicherlich besser Auskunft geben - aber da besteht kein direkter, kausaler Zusammenhang.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#932794) Verfasst am: 13.02.2008, 22:09    Titel: Re: das Ferkelbuch bei den Literaten Antworten mit Zitat

narniafell hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
[Welche Gruppe meinst Du? Am Kopf kratzen
(Willkommen im Forum, Barbara! Winke - Winke)


Womit sich,lieber/liebe Zoff, einmal mehr die täglich wiederkehrende Frage "wo bin ich und was mach ich hier" erhebt. Bis jetzt hab ich vermutet, ich sei in der "Schweinchenbuch-Diskussions-Gruppe" angelandet - falsch?

Danke für's Willkommen
Barbara


Ach so, ich dachte schon, Du meinst das Forum an sich.
Wenn etwas nämlich keine homogene Gruppe ist, dann mit Sicherheit die Userschaft des FGH.

P.S.: Lieber stimmt schon. zwinkern


(Zitat repariert.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narniafell
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2008
Beiträge: 4

Beitrag(#932836) Verfasst am: 13.02.2008, 23:01    Titel: Re: das Ferkelbuch bei den Literaten Antworten mit Zitat

Auch Dir, Rasmus, ein Danke Schön für's Willkommen. Inzwischen hab ich mich etwas im Freigeisterhaus umgesehen und glaube, die Struktur verstanden zu haben.Gemeint hab' ich das Forum. Ich gestehe, daß mir Foren ein klein bißchen suspekt sind; mag aber daran liegen, daß meinem simplen Gemüt die Form der Egroups vertrauter ist.

Barbara

Falsch.

Herzlich willkommen, trotzdem. Winken

Mir war auch nicht klar, ob Du das Forum meinst, oder eine andere Gruppe. Das Freigeisterhaus ist zumindestens weit mehr als die "Schweinchenbuch-Diskussions-Gruppe" - obwohl das ein schöner Untertitel wäre.
_________________
Chuang Tzu: "Your life has a limit but knowledge has none. If you use what is limited to pursue what has no limit, you will be in danger".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narniafell
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2008
Beiträge: 4

Beitrag(#932846) Verfasst am: 13.02.2008, 23:10    Titel: Re: das Ferkelbuch bei den Literaten Antworten mit Zitat

Ach so, ich dachte schon, Du meinst das Forum an sich.
Wenn etwas nämlich keine homogene Gruppe ist, dann mit Sicherheit die Userschaft des FGH.

P.S.: Lieber stimmt schon. zwinkern


Also dann LIEBER, nochmal Danke. Und lass mich - unverschämterweise -Max Goldt ergänzen: es sei denn, Dein Freundeskreis hat sich nicht geändert

Barbara
_________________
Chuang Tzu: "Your life has a limit but knowledge has none. If you use what is limited to pursue what has no limit, you will be in danger".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#932859) Verfasst am: 13.02.2008, 23:23    Titel: Re: das Ferkelbuch bei den Literaten Antworten mit Zitat

narniafell hat folgendes geschrieben:

Also dann LIEBER, nochmal Danke. Und lass mich - unverschämterweise -Max Goldt ergänzen: es sei denn, Dein Freundeskreis hat sich nicht geändert
Barbara

Ach was, von denen will da auch keiner mehr dran erinnert werden.. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#932887) Verfasst am: 13.02.2008, 23:49    Titel: Re: das Ferkelbuch bei den Literaten Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
narniafell hat folgendes geschrieben:

Also dann LIEBER, nochmal Danke. Und lass mich - unverschämterweise -Max Goldt ergänzen: es sei denn, Dein Freundeskreis hat sich nicht geändert
Barbara

Ach was, von denen will da auch keiner mehr dran erinnert werden.. zwinkern


Was ist mit all denen, die heute jung sind? Das Internet ist nicht so vergesslich. Die nächsten Generationen werden den Dummheiten ihrer Jugend nicht mehr so schnell entkommen.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#933017) Verfasst am: 14.02.2008, 11:11    Titel: Re: das Ferkelbuch bei den Literaten Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
narniafell hat folgendes geschrieben:

Also dann LIEBER, nochmal Danke. Und lass mich - unverschämterweise -Max Goldt ergänzen: es sei denn, Dein Freundeskreis hat sich nicht geändert
Barbara

Ach was, von denen will da auch keiner mehr dran erinnert werden.. zwinkern


Was ist mit all denen, die heute jung sind? Das Internet ist nicht so vergesslich. Die nächsten Generationen werden den Dummheiten ihrer Jugend nicht mehr so schnell entkommen.


Drum steht da ja auch "Kneipe".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#933176) Verfasst am: 14.02.2008, 14:16    Titel: Re: das Ferkelbuch bei den Literaten Antworten mit Zitat

narniafell hat folgendes geschrieben:
1947 geboren war ich bislang der Meinung, dass dieser "Kampf" ausgestanden sei und wir uns über den wiederauflebenden religiösen Schwachsinn amüsieren dürften/könnten.


Ist das so? Die Kirchen haben noch (fast) genausoviel Macht wie 1947, bekommen weiter ihre enorme Unterstützung vom Staat, haben weiter einen eigenes Indoktrinationsrecht in Schulen, beeinflussen weiter die Politik etc pp

Ausgestanden ist der Kampf noch lange nicht.
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#933193) Verfasst am: 14.02.2008, 14:27    Titel: Re: das Ferkelbuch bei den Literaten Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
narniafell hat folgendes geschrieben:
1947 geboren war ich bislang der Meinung, dass dieser "Kampf" ausgestanden sei und wir uns über den wiederauflebenden religiösen Schwachsinn amüsieren dürften/könnten.


Ist das so? Die Kirchen haben noch (fast) genausoviel Macht wie 1947, bekommen weiter ihre enorme Unterstützung vom Staat, haben weiter einen eigenes Indoktrinationsrecht in Schulen, beeinflussen weiter die Politik etc pp

Ausgestanden ist der Kampf noch lange nicht.


Aber er ist abgemildert. Es wird jedoch noch eine Weile dauern, bis a) die Politiker ausgestorben sind, die noch so tief christlich sozialisiert wurden, dass ihnen Handlungen "gegen die Kirche" ein schlechtes gewissen machen und b) die Zahlen der Leute, denen Kirche schlicht egal ist, ganz offensichtlich so groß sind, dass bei Handlungen "gegen die Kirche" keine negativen Wählerreaktionen mehr zubefürchten sind.

gruß fwo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
voltaire
atheistischer Humanist



Anmeldungsdatum: 22.05.2006
Beiträge: 289
Wohnort: Hamm

Beitrag(#933247) Verfasst am: 14.02.2008, 15:14    Titel: Re: das Ferkelbuch bei den Literaten Antworten mit Zitat

fwohlgemuth hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
narniafell hat folgendes geschrieben:
1947 geboren war ich bislang der Meinung, dass dieser "Kampf" ausgestanden sei und wir uns über den wiederauflebenden religiösen Schwachsinn amüsieren dürften/könnten.


Ist das so? Die Kirchen haben noch (fast) genausoviel Macht wie 1947, bekommen weiter ihre enorme Unterstützung vom Staat, haben weiter einen eigenes Indoktrinationsrecht in Schulen, beeinflussen weiter die Politik etc pp

Ausgestanden ist der Kampf noch lange nicht.


Aber er ist abgemildert. Es wird jedoch noch eine Weile dauern, bis a) die Politiker ausgestorben sind, die noch so tief christlich sozialisiert wurden, dass ihnen Handlungen "gegen die Kirche" ein schlechtes gewissen machen und b) die Zahlen der Leute, denen Kirche schlicht egal ist, ganz offensichtlich so groß sind, dass bei Handlungen "gegen die Kirche" keine negativen Wählerreaktionen mehr zubefürchten sind.

gruß fwo


da ist was dran Am Kopf kratzen
_________________
cU vOLt@IRE ! "Ich denke, also bin ich KEIN Christ" - Karlheinz Deschner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#933636) Verfasst am: 14.02.2008, 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

willkommen narniafell, hab mich grad sehr über deinen nicknamen amüsiert. Cool

ich weiß allerdings nicht ob ich ihn richtig interpretiert habe...
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tim
Ahoi!



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 291
Wohnort: Berlin, Neukölln

Beitrag(#934141) Verfasst am: 15.02.2008, 11:27    Titel: Antworten mit Zitat

Wie hast du den denn interpretiert?
_________________
doppeltim.de jetzt auch mit inhalt und hühnerherzen. hurra.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
N.O.
nicht mal Gottes Leugner



Anmeldungsdatum: 08.02.2008
Beiträge: 5
Wohnort: Berlin

Beitrag(#934319) Verfasst am: 15.02.2008, 14:14    Titel: Kreuzzug mit Ferkelbuch Antworten mit Zitat

fwohlgemuth hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
narniafell hat folgendes geschrieben:
1947 geboren war ich bislang der Meinung, dass dieser "Kampf" ausgestanden sei und wir uns über den wiederauflebenden religiösen Schwachsinn amüsieren dürften/könnten.


Ist das so? Die Kirchen haben noch (fast) genausoviel Macht wie 1947, bekommen weiter ihre enorme Unterstützung vom Staat, haben weiter einen eigenes Indoktrinationsrecht in Schulen, beeinflussen weiter die Politik etc pp

Ausgestanden ist der Kampf noch lange nicht.


Aber er ist abgemildert. Es wird jedoch noch eine Weile dauern, bis a) die Politiker ausgestorben sind, die noch so tief christlich sozialisiert wurden, dass ihnen Handlungen "gegen die Kirche" ein schlechtes gewissen machen und b) die Zahlen der Leute, denen Kirche schlicht egal ist, ganz offensichtlich so groß sind, dass bei Handlungen "gegen die Kirche" keine negativen Wählerreaktionen mehr zubefürchten sind.

gruß fwo



Hallo fwo und andere Freigeister,

ich verfolge die Diskussion jetzt seit Tagen und wollte mal was beitragen, auch wenns vielleicht nicht so ganz neu ist.

Dass der Kampf abgemildert ist, würde ich nicht bestreiten. Abgemildert gegenüber etwas weiter zurückliegenden Jahrzehnten, Zeiten. Aber ich vergleiche unsere heutige Situation mehr mit den 70er und 80er Jahren, auch mit den 90ern, also mit der unmittelbaren Vergangenheit. Und ich finde, der abgemilderte Kampf hat in den letzten Jahren an Schärfe wieder zugenommen. Wir hatten eigentlich keine Religionskritik mehr: wozu auch. In der Bundesrepublik war die Religion in der Friedensbewegung angekommen, in der DDR war die Kirche sogar der Versammlungsort der Opposition. Was sollte man dagegen haben? Das Arrangement war ok, im Großen und Ganzen. (Ich weiß, das ist arg verkürzt.)

Jetzt haben wir jedenfalls wieder Religionskritik. Dawkins ist mittlerweile auch in Deutschland bekannt, und der Spiegel beschwört den Kreuzzug der neuen Atheisten. Zu diesem Kreuzzug, um mal bei dem abartigen Bild zu bleiben, gehört natürlich auch das Ferkelbuch. Aber was soll das eigentlich? Wozu dieser Kreuzzug? Weil Leute wie MSS antireligiöse Fanatiker sind? Oder ist das alles mal wieder nur ein Sturm im Wasserglas, der, wenns hochkommt, in der Talkshow landet?

Ich weiß nicht. Sturm im Wasserglas, ja, das kann schon sein. Aber mein Eindruck ist eigentlich, dass die Religionskritik nicht von ungefähr kommt. Ob Ferkelbuch oder Dawkins, ob Janosch oder Submission, das alles ist nicht mehr so lustig wie früher. Spätestens 2001 blieb einem doch das Lachen im Hals stecken. Und dann kamen tapfere deutsche Gotteskrieger wie Scholl-Latour und haben einem staunenden Publikum erklärt, was den Deutschen eigentlich fehlt und was die Amerikaner ja wenigstens noch ein bisschen haben, weswegen sie auch für den Dschihad etwas besser gerüstet sind als wir. Seitdem sickert es so langsam. Oder bin ich der einzige, der das so wahrnimmt? Ich glaube, es gibt hierzulande längst eine Menge Leute, eine nach wie vor wachsende Menge, die unauffällig wieder zurückrutschen möchte zum guten alten christlichen Abendland. Das hat was mit Angst zu tun, und seltsamerweise auch mit Neid: Wir wollen auch so eine starke Religion haben wie die...

Sagt mir, wenn ihr das für Blödsinn haltet. Ich halte es für etwas schwer Greifbares, eine Entwicklung, die man im Alltag beobachten kann, in den Medien, am Stammtisch und beim Gespräch unter Kollegen. Ich nenne mal ein Beispiel aus der Musikszene. In den 90ern begann in Deutschland HipHop populär zu werden, die Vorreiter waren Bands wie die Fantastischen Vier - nicht gerade bekannt für Religiosität, glaube ich. Später kam sowas wie die Söhne Mannheims, Xavier Naidoo - und generell ist, glaube ich, der liebe Gott in den Lyrics viel stärker vertreten als in der guten alten Zeit des kalten Krieges...

Belehrt mich eines Besseren, oder bringt bessere Beispiele. (Wäre ich sehr interessiert dran.)

Auf jeden Fall wollte ich mal meine Zweifel kundtun, ob die Ferkelbuch-Diskussion wirklich nur ein Sturm im Wasserglas ist oder nicht doch etwas mehr, nämlich ein Symptom für eine insgesamt eher unerfreuliche Entwicklung. Wobei das Erfreuliche natürlich darin bestünde, dass die Aufklärung nicht einfach klein beigibt. Sondern Ferkelbücher in die Runde wirft.

Soweit erst mal. (Sorry für die Länge des Beitrags. Mach ich nie wieder!)

N.O.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pariparo
Bright & HyperAtheist



Anmeldungsdatum: 22.06.2007
Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin

Beitrag(#934338) Verfasst am: 15.02.2008, 14:28    Titel: Re: das Ferkelbuch bei den Literaten Antworten mit Zitat

narniafell hat folgendes geschrieben:
Und warum ein Vertreter der zumindest in Deutschland wohl extrem seltenen Spezies der orthodoxen Rabbiner? Doch wohl nicht, um ein bequemes Klischee, bei dem die Kenntnis über das orthodoxe Judentum zu hinterfragen bliebe, zu gebrauchen?


der tempelberg befindet sich m.w. in jerusalem. orthodoxe rabbiner dürften dort häufig anzutreffen sein...

hallo u. willkommen im fgh! Cool
_________________
Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)

muede
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pariparo
Bright & HyperAtheist



Anmeldungsdatum: 22.06.2007
Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin

Beitrag(#934344) Verfasst am: 15.02.2008, 14:32    Titel: Re: Kreuzzug mit Ferkelbuch Antworten mit Zitat

N.O. hat folgendes geschrieben:
...und generell ist, glaube ich, der liebe Gott in den Lyrics viel stärker vertreten als in der guten alten Zeit des kalten Krieges...


*räusper* und hallo nach berlin! Cool
_________________
Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)

muede
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 33, 34, 35 ... 53, 54, 55  Weiter
Seite 34 von 55

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group