Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Religionskritisches Kinderbuch von MSS soll indiziert werden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 36, 37, 38 ... 53, 54, 55  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
N.O.
nicht mal Gottes Leugner



Anmeldungsdatum: 08.02.2008
Beiträge: 5
Wohnort: Berlin

Beitrag(#936831) Verfasst am: 18.02.2008, 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

pariparo hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Die Handlung des Ferkelbuchs dient aber nur dazu, die einzelnen Weltreligionen abzuklappern und die Kleriker als doof und gemein zu entlarven. Ich glaube, dass man Kindern mehr zutrauen kann.


Ich finde die Handlung auch zu sehr bei "Oh, wie schön ist Panama" abgekupfert.


Cool darauf hatte mich meine freundin auch schon aufmerksam gemacht. aber wenn es einer guten sache dient, ist abkupfern erlaubt Lachen vielleicht ließ sich mss auch nur inspirieren... zwinkern


Wenn dem so wäre, dann hätte sich MSS immerhin von einem entschiedenen Religionskritiker inspirieren lassen - das ist Janosch bekanntlich. Vor ein paar Monaten war er ja deswegen sogar in den Schlagzeilen (und in der Talk-Show), als sich Leute wie, äh, äh, Stoiber über gewisse Bilder von ihm aufgeregt haben. Wahrscheinlich dachten die alle immer, hinter dem Panama-Buch kann nur irgendsoein Eiapopeia-wir-lieben-unsere-heile-Welt-Autor stecken. Tja, welch ein Irrtum...

Enno
_________________
Ich glaube an das Gute im Menschen, aber ja. Und an das Schlechte, leider, auch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
N.O.
nicht mal Gottes Leugner



Anmeldungsdatum: 08.02.2008
Beiträge: 5
Wohnort: Berlin

Beitrag(#936838) Verfasst am: 19.02.2008, 00:04    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Ich würde mir viele weitere und bessere Bücher dieser Stoßrichtung wünschen, in das man das Ferkelbuch dann einreihen kann.


Dann wäre es jetzt wohl an der Zeit, eine Arbeitsgruppe zu gründen? Mr. Green

Das meine ich jetzt nicht ganz ernst. Aber so ein ganz kleines bisschen... so ein ganz bisschen doch. Irgendwer muss diese Bücher ja schließlich schreiben, wenn es sie denn mal geben soll, oder? Und wenn ich eins mitgekriegt habe in der Diskussion der letzten Zeit hier, dann dies, dass man an keinem Ort so ein Buch inhaltlich besser diskutieren und testlesen und auf Dummheiten und schlechte Argumente und ungeeignete Herangehensweisen und billige Polemik abklopfen lassen könnte als in einem Forum wie diesem hier.

Was das Buchschreiben selber angeht: Gibts hier vielleicht jemanden, der sich das zutrauen würde? Kinderbuch hört sich natürlich leichter an, als es ist. Aber es ist definitiv auch etwas leichter zu schreiben als ein 600-Seiten-Roman über die Zeit der Renaissancehumanisten.

Also was ist: Schließt sich jemand an? Arbeitsgruppe NEUE KINDERBÜCHER BRAUCHT DAS LAND... Cool
_________________
Ich glaube an das Gute im Menschen, aber ja. Und an das Schlechte, leider, auch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
freigeist123
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.02.2008
Beiträge: 5

Beitrag(#936860) Verfasst am: 19.02.2008, 00:51    Titel: Prof. Dr. Peter Riedesser Antworten mit Zitat

Prof. Dr. Peter Riedesser in Ehren, aber ich als Psychologe würde Mal sagen, dass die Empfehlung "pädagogisch wertvoll" durch einen Psychiater auch nicht unbedingt wertvoller ist, als die jedes anderen Sterblichen. Da ich in meiner Praxis aber ebenfalls ausschließlich mit Kindern und deren Eltern arbeite, hier auch mein Votum: Ich halte das Buch für ebenso pädagogisch wertvoll wie Dieter Bohlens Beiträge bei DSDS, unterhaltsam, hier und da geschmacklos, angemessen für unsere "Fun"-Gesellschaft.

Wer es denn (vor-)lesen oder gar verschenken will... Bitte. Aber um freiheitliches Denken bei Kindern zu fördern, bitte auch gleich einen Ausschnitt aus einer Kinderbibel dazu. Ich meine, freiheitliches Denken schließt doch immer Pro und Contra ein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Orlando
Gleicher unter Gleichen



Anmeldungsdatum: 18.07.2006
Beiträge: 31
Wohnort: Im Exil in Österreich in der Nähe von Linz

Beitrag(#936866) Verfasst am: 19.02.2008, 01:27    Titel: @freigeist123 Antworten mit Zitat

Ein durchaus interessanter Beitrag eines Psychologen(?), der angeblich mit Kindern und deren Eltern arbeitet, und sich auch noch Freigeist nennt: Kindern Vernunft zu vermitteln ist also nicht möglich, weil man Ihnen neben der Vernunft auch noch jeden denkbaren Stuss nahebringen muss, den sich kranke menschliche Hirne jemals ausgedacht haben. Und wenn nicht jeden denkbaren Stuss, warum dann gerade den aus der Bibel?

Dem Urteil des Prof. Dr. Peter Riedesser messe ich übrigens schon deshalb wesentlich mehr Bedeutung zu als deinem, weil er im Gegensatz zu dir erkannt hat, dass Kinder gewöhnlich sowieso keinen Mangel haben, mit allen möglichen sich selbst widersprechenden Abstrusitäten zugeschüttet zu werden.
_________________
Nirgendwo sonst ist unethisches, asoziales Verhalten so stark ausgeprägt, wie überall dort, wo ideologische Dogmen jedweder Art als Lösungsmuster vorgegeben werden, um die Machtinteressen Einzelner zu kaschieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#936867) Verfasst am: 19.02.2008, 01:30    Titel: Re: Prof. Dr. Peter Riedesser Antworten mit Zitat

freigeist123 hat folgendes geschrieben:
[...] Aber um freiheitliches Denken bei Kindern zu fördern, bitte auch gleich einen Ausschnitt aus einer Kinderbibel dazu. Ich meine, freiheitliches Denken schließt doch immer Pro und Contra ein.


Wie ich es bereits oben sinngemäß sagte, hängt es, meiner Ansicht nach, bei diesem Buch stark von der Mitwirkung der Eltern ab. Wenn man auf der Ebene dieser konkreten Darstellung von absurden Dogmen und fanatischen Religionsvertretern bleibt und sich jeder Abstraktion verweigert, taugt diese Ferkelgeschichte - für sich allein stehend - wenig.
Wenn man jedoch all dies in einen Kontext einordnet, der es den Kindern ermöglicht zu begreifen, woher all diese dargestellte Pathologie rührt - sprich: es auf das System Religion (und vielleicht nicht nur dieses) bezieht, kann dies ein guter Schritt in Richtung freiheitliches und vor allem skeptisches Denken sein.
Und so verliert auch der Ausschnitt aus der Kinderbibel seinen Sinn, da es nicht um Pro und Contra, sondern um das Erlangen einer Geisteshaltung geht, die Irrsinniges kritisch hinterfragt anstatt es hinzunehmen, weil es unter dem Schatten der Wahrheit wächst.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#936881) Verfasst am: 19.02.2008, 03:07    Titel: Antworten mit Zitat

N.O. hat folgendes geschrieben:

Also was ist: Schließt sich jemand an? Arbeitsgruppe NEUE KINDERBÜCHER BRAUCHT DAS LAND... Cool


Ich habe vor ein paar Tagen mit dem Schreiben begonnen. Vorläufiger Arbeitstitel "Johanna unter dem Sternenhimmel." Mehr verrate ich noch nicht.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#936887) Verfasst am: 19.02.2008, 07:35    Titel: Re: Prof. Dr. Peter Riedesser Antworten mit Zitat

freigeist123 hat folgendes geschrieben:
Wer es denn (vor-)lesen oder gar verschenken will... Bitte. Aber um freiheitliches Denken bei Kindern zu fördern, bitte auch gleich einen Ausschnitt aus einer Kinderbibel dazu. Ich meine, freiheitliches Denken schließt doch immer Pro und Contra ein.


Das "Pro" fehlt in der Kinderbibel. Die Bibel ist die Behauptung, die es zu be- oder widerlegen gilt.

Mir hat als Kind übrigens niemand "Mein Kampf" vorgelesen. Auch der Koran hat gefehlt. Wie unausgewogen ...
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#937000) Verfasst am: 19.02.2008, 12:20    Titel: Re: Prof. Dr. Peter Riedesser Antworten mit Zitat

freigeist123 hat folgendes geschrieben:
Prof. Dr. Peter Riedesser in Ehren, aber ich als Psychologe würde Mal sagen, dass die Empfehlung "pädagogisch wertvoll" durch einen Psychiater auch nicht unbedingt wertvoller ist, als die jedes anderen Sterblichen. Da ich in meiner Praxis aber ebenfalls ausschließlich mit Kindern und deren Eltern arbeite.....


Machst Du deine Aussage wirklich als Psychologe? Oder als Christ mit psychologischer Ausbildung, der auch in einem psychologischen Beruf arbeitet?

Wenn sich die Psychologie der Religionen von außen annimmt, ordnet sie diese normalerweise den Wahnsystemen zu. Oder bin ich da einer vernachlässigbaren Minderheitsmeinung aufgesessen?

Dass meine Kinder mit der Bibel in Kontakt kommen, kann ich gar nicht verhindern und will es auch nicht. Aber das Ferkelbuch setzt (neben meiner Welterklärung) einen passenden Rahmen dazu.

Es zeigt die Möglichkeit, "heilige" Bücher einfach nicht ernst zu nehmen.

gruß fwo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Asz
WiW (Weib im Web)



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 2431
Wohnort: Berlin

Beitrag(#937011) Verfasst am: 19.02.2008, 12:52    Titel: Re: Prof. Dr. Peter Riedesser Antworten mit Zitat

freigeist123 hat folgendes geschrieben:
Prof. Dr. Peter Riedesser in Ehren, aber ich als Psychologe würde Mal sagen, dass die Empfehlung "pädagogisch wertvoll" durch einen Psychiater auch nicht unbedingt wertvoller ist, als die jedes anderen Sterblichen. Da ich in meiner Praxis aber ebenfalls ausschließlich mit Kindern und deren Eltern arbeite, hier auch mein Votum: Ich halte das Buch für ebenso pädagogisch wertvoll wie Dieter Bohlens Beiträge bei DSDS, unterhaltsam, hier und da geschmacklos, angemessen für unsere "Fun"-Gesellschaft.

Wer es denn (vor-)lesen oder gar verschenken will... Bitte. Aber um freiheitliches Denken bei Kindern zu fördern, bitte auch gleich einen Ausschnitt aus einer Kinderbibel dazu. Ich meine, freiheitliches Denken schließt doch immer Pro und Contra ein.


Wozu Kinderbibel? KiKa gucken lassen! Und andere Kindersendungen von diversen Fernsehsendern - am besten so rund um Weihnachten, Ostern, Pfingsten, sonstige christliche Feiertage und auch mal zwischendrin:
U.a. "Jesus und Josephine"
"Verbotene Geschichten" (Titel wahrscheinlich verhunzt, weil vergessen)

In die Schule gehen lassen (Religionsunterricht) Auf die Straße lassen (Werbeplakate a la "Jesus liebt Dich"), ins Internet lassen, S-Bahn fahren lassen ...

Da gibt es ein GESCHREI um dieses eine Buch als würde es DIE WELT erschüttern, an Genickbruch könnt ich sterben, wenn ich mich nicht zusammenreißen würde bei der ganzen Kopfschüttelei... nee

Ich habe das Buch gelesen, die Zeichnungen fand ich übrigens sehr schön, wenn auch drastisch. Etwas irritiert war ich auch, weil mir Subtilität fehlte. Dann habe ich drüber nachgedacht und mich erinnert: Es ist ein KINDERBUCH. Und zwar für kleinere.
Leider kann ich nicht 100 %ig beurteilen, ob es in diesem Sinne geeignet ist. Mein Kind ist schon viel zu groß dafür. Aber ich könnte es mir vorstellen.

Antisemitismus habe ich dort nicht gefunden. Genausowenig wie Antihamitismus oder Antijaphetismus. Oder andere Antis - Nun ja, es könnte natürlich ein ganz klein wenig den Anschein einer Antireligiösität erwecken... Hexe
_________________
Der Gescheitere gibt nach! Ein unübertreffliches Wort. Es begründete die Weltherrschaft der Dummheit
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tepes
registrierter User



Anmeldungsdatum: 28.12.2003
Beiträge: 114

Beitrag(#937028) Verfasst am: 19.02.2008, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
N.O. hat folgendes geschrieben:

Also was ist: Schließt sich jemand an? Arbeitsgruppe NEUE KINDERBÜCHER BRAUCHT DAS LAND... Cool


Ich habe vor ein paar Tagen mit dem Schreiben begonnen. Vorläufiger Arbeitstitel "Johanna unter dem Sternenhimmel." Mehr verrate ich noch nicht.

Sobald es ein Expose gibt, bitte an den Alibri Verlag schicken!
_________________
"Zwei Dinge sind unendlich: das All und die menschliche Dummheit. Beim All bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#937041) Verfasst am: 19.02.2008, 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
N.O. hat folgendes geschrieben:

Also was ist: Schließt sich jemand an? Arbeitsgruppe NEUE KINDERBÜCHER BRAUCHT DAS LAND... Cool


Ich habe vor ein paar Tagen mit dem Schreiben begonnen. Vorläufiger Arbeitstitel "Johanna unter dem Sternenhimmel." Mehr verrate ich noch nicht.


Ernsthaft? Brauchst Illustratoren?^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tim
Ahoi!



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 291
Wohnort: Berlin, Neukölln

Beitrag(#937044) Verfasst am: 19.02.2008, 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde dir gerne die Bilder zu dem Buch malen, wenn du welche brauchst. Sehr glücklich
_________________
doppeltim.de jetzt auch mit inhalt und hühnerherzen. hurra.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Asz
WiW (Weib im Web)



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 2431
Wohnort: Berlin

Beitrag(#937062) Verfasst am: 19.02.2008, 14:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ulla Jelpke hat geantwortet:

http://www.abgeordnetenwatch.de/frage-650-6071--f97763.html#frage97763
_________________
Der Gescheitere gibt nach! Ein unübertreffliches Wort. Es begründete die Weltherrschaft der Dummheit
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
CoS
Antitheist



Anmeldungsdatum: 10.07.2005
Beiträge: 2734

Beitrag(#937080) Verfasst am: 19.02.2008, 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
Der Vorteil dieser konkreten Darstellung, die in diesem Buch vorherrscht, kommt insbesondere dann gut zum Zuge - denn es ist eine wunderbare Demonstration der unglaublichen Absurditäten, die aus solchen Systemen erwachsen.

Nur finde ich es weder richtig einem Kind zu lehren "Es gibt einen Gott", noch ihm zu lehren "Es gibt keinen Gott".

In der DDR sind die meisten Atheisten, weil sie es nicht besser wissen. Von Kirche und Klerus haben sie keinen Plan und die Christenstory ist ihnen allenfalls oberflächlich bekannt. Sie sind Atheisten, weil sie so erzogen wurden...

Unter den Umständen bin ich auch Atheist, aber ich finde die richtigen Atheisten sind die, die durch eigenes Nachdenken den Hirnwäschen der Religionen entkamen, weil sie deren Inhalte als Unsinn erkannten.

Leider ist es natürlich so, dass Kinder heute ja schon im Kindergarten missioniert werden, was eine spätere kritische Beobachtung mit dem Thema "Weltanschauung" erschwert und von diesem Standpunkt betrachtet finde ich das Ferkelbuch richtig und wichtig. Vom Standpunkt den Kindern eine Weltanschauung vorzugeben halte ich das Ferkelbuch ebenso falsch wie all die religiösen Kinderbücher!

Wenn ich ein Kind hätte und dieses durch EIGENES logisch-/kritisches Nachdenken zu einer Weltanschauung findet, würde ich mein Kind darin unterstützen, auch wenn mein Kind vielleicht eine Weltanschauung für richtig befindet, die ich nicht teile - Es ist mir halt nur wichtig, dass das durch eine kritische Beobachtungen und nicht durch Vorgaben passiert!

Das mein Kind dann Christ wird glaube ich kaum, denn jeder nicht hirngewaschene mit etwas Verstand im Schädel erkennt, dass die ganze Christenstory geistiger Dünnschiss der übelsten Sorte ist. Ein Gott der sich selbst von den Menschen töten lässt um Gott bei Gott zu beschwichtigen, damit Gott seinen Mördern eine Schuld entschuldigt, die Gott den selbst Menschen auferlegt hat? Ich mein bei dem Unsinn reicht eine Gehirnhälfte aus um es als Schwachsinn zu entlarfen!
_________________
"Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Asz
WiW (Weib im Web)



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 2431
Wohnort: Berlin

Beitrag(#937087) Verfasst am: 19.02.2008, 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

CoS hat folgendes geschrieben:

In der DDR sind die meisten Atheisten, weil sie es nicht besser wissen. Von Kirche und Klerus haben sie keinen Plan und die Christenstory ist ihnen allenfalls oberflächlich bekannt. Sie sind Atheisten, weil sie so erzogen wurden...

Unter den Umständen bin ich auch Atheist, aber ich finde die richtigen Atheisten sind die, die durch eigenes Nachdenken den Hirnwäschen der Religionen entkamen, weil sie deren Inhalte als Unsinn erkannten.



Aha, es gibt also Atheisten 1. und 2. Klasse?
Die Atheisten, die durch die Qualen der Entindoktrinierung den Weg durch das Tal der Tränen in die Verheißung der Atheismus 1. Klasse gefunden haben? Peitsche
Und die andern, die 's nicht besser wußten? Die ja gar nicht die Bibel und den Koran und den Talmud und was es nicht noch alles gibt lesen mußten? Und wo die "christenstory" allenfalls oberflächlich bekannt ist? Die sind blotz 2. Klasse, die DDR-Atheisten?

Diese Vorurteile gehen mir so richtig auf den Keks Erbrechen - sowas gehört doch eher in die Multi-Kulti Abteilung und denn vielleicht differenzierter nachgefragt.

Und die Frage - wer ist der/ die richtigere (Atheist/in/, Linke, Rechte et c.) hat schon ganz andere Zusammenhänge auseinander gehauen.

Prügel
_________________
Der Gescheitere gibt nach! Ein unübertreffliches Wort. Es begründete die Weltherrschaft der Dummheit
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#937123) Verfasst am: 19.02.2008, 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

CoS hat folgendes geschrieben:

In der DDR sind die meisten Atheisten, weil sie es nicht besser wissen. Von Kirche und Klerus haben sie keinen Plan und die Christenstory ist ihnen allenfalls oberflächlich bekannt. Sie sind Atheisten, weil sie so erzogen wurden...

also keine ganz echten. Also deshalb sind die Christen auch nicht ganz echt - sie wurden es (Christ meine ich) nämlich durch Erziehung. Lachen
Zitat:

Unter den Umständen bin ich auch Atheist, aber ich finde die richtigen Atheisten sind die, die durch eigenes Nachdenken den Hirnwäschen der Religionen entkamen, weil sie deren Inhalte als Unsinn erkannten.

Die religös geknechtete Kindheit als unbedingter Anteil der gesunden Atheistenentwicklung.
Zitat:

Leider ist es natürlich so, dass Kinder heute ja schon im Kindergarten missioniert werden, was eine spätere kritische Beobachtung mit dem Thema "Weltanschauung" erschwert und von diesem Standpunkt betrachtet finde ich das Ferkelbuch richtig und wichtig. Vom Standpunkt den Kindern eine Weltanschauung vorzugeben halte ich das Ferkelbuch ebenso falsch wie all die religiösen Kinderbücher!

Leider? wir haben doch eben gehört, dass man erst durch das Christentum durchmuss, um....
Viel Seelen wohnen ach in deiner Brust. Das Ferkelbuch gibt übrigens keine Weltanschaung vor, sondern zeigt nur, dass man über Religionen lachen darf.
Zitat:

Wenn ich ein Kind hätte und dieses durch EIGENES logisch-/kritisches Nachdenken zu einer Weltanschauung findet, würde ich mein Kind darin unterstützen, auch wenn mein Kind vielleicht eine Weltanschauung für richtig befindet, die ich nicht teile - Es ist mir halt nur wichtig, dass das durch eine kritische Beobachtungen und nicht durch Vorgaben passiert!

Fast hätte ich gesagt Gott sei dank. hätte. Da steht der Konjunktiv II.
Die Christen wissen schon, warum sie sich nicht darauf verlassen, dass ihre Kinder ihren Gott durch kritische Beobachtung finden. Harte Erziehung und Rauschzustände sind dem Thema angemessener.

gruß fwo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#937151) Verfasst am: 19.02.2008, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich das richtig verstehe, bin ich ein Atheist 1. Klasse - wäre aber viel lieber einer 2. Klasse, denn dann wäre mir viel erspart geblieben.

So einfach, wie manche sich das vorstellen, ist es nämlich nicht unbedingt, der Religion zu entkommen. Das hat mit dem Umfeld zu tun, mit der "Bildung" (wenn ich da an meine Schulzeit denke!), mit dem ob und was man liest etc.

Vor allem, wnn man als Kind stark indoktriniert wurde, ist es nicht so leicht und ich wünsch mir oft, ich wäre ohne Religion aufgewachsen (stattdessem mit kritischem Denken) und wäre heute sin Atheist "2. Klasse".



Obwohl .... ob ich vor 20 Jahren dank der religiösen Indoktrination für die Indizierung gewesen wäre? Ich möchte da nicht die Hand für mich ins Feuer legen. Es gab Zeiten, da hätte ich mich wohl sehr über dieses Buch empört.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#937168) Verfasst am: 19.02.2008, 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

tepes hat folgendes geschrieben:

Sobald es ein Expose gibt, bitte an den Alibri Verlag schicken!


Das hatte ich sowieso vor. Cool

Surata hat folgendes geschrieben:

Ernsthaft? Brauchst Illustratoren?^^


Tim hat folgendes geschrieben:
Ich würde dir gerne die Bilder zu dem Buch malen, wenn du welche brauchst. Sehr glücklich


Soweit habe ich noch gar nicht gedacht, allerdings soll es kein Bilderbuch werden.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#937172) Verfasst am: 19.02.2008, 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

Mo07 hat folgendes geschrieben:
Wenn ich das richtig verstehe, bin ich ein Atheist 1. Klasse - wäre aber viel lieber einer 2. Klasse, denn dann wäre mir viel erspart geblieben.

So einfach, wie manche sich das vorstellen, ist es nämlich nicht unbedingt, der Religion zu entkommen. Das hat mit dem Umfeld zu tun, mit der "Bildung" (wenn ich da an meine Schulzeit denke!), mit dem ob und was man liest etc.

Vor allem, wnn man als Kind stark indoktriniert wurde, ist es nicht so leicht und ich wünsch mir oft, ich wäre ohne Religion aufgewachsen (stattdessem mit kritischem Denken) und wäre heute sin Atheist "2. Klasse".


Das halte ich für einen sehr wesentlichen Punkt. Meine Antwort darauf steht im
thread religiöse Erziehung http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=934083#934083.
gruß fwo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CoS
Antitheist



Anmeldungsdatum: 10.07.2005
Beiträge: 2734

Beitrag(#937218) Verfasst am: 19.02.2008, 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

fwohlgemuth hat folgendes geschrieben:
also keine ganz echten. Also deshalb sind die Christen auch nicht ganz echt - sie wurden es (Christ meine ich) nämlich durch Erziehung.

Ich sage nicht, dass es keine echten sind - Sie sind nur nicht Atheist aus Überzeugung, sondern weil sie das allgemein verbreitet Weltbild annahmen und niemals wirklich darüber nachdachten warum sie Atheisten sind!

Wie Nietzsche bereits schon feststellte: "Einen Glauben annehmen, bloß weil er Sitte ist, - das heißt doch: unredlich sein, feige sein, faul sein! - Und so wären Unredlichkeit, Feigheit und Faulheit die Voraussetzung der Sittlichkeit?"

Das kann man getrost auf jede "blind übernommene" Weltanschauung sagen, wenn sie argumentativ unbegründet bleibt!

fwohlgemuth hat folgendes geschrieben:
Die religös geknechtete Kindheit als unbedingter Anteil der gesunden Atheistenentwicklung.

Das hab ich vielleicht verallgemeinert geschrieben - Ich meine damit natürlich jemanden der sich mit Weltanschaulichen Fragen beschäftigt und aufgrund eigener Erkenntnis zum Atheisten wurde ist für mich löblicher als jemand, der die Weltanschauliche Frage niemals stellte und genau deshalb Atheist ist, weil er sowieso an nix glaubt.

Das heißt nicht, dass dieses Weltbild falsch ist! Ich bin Antitheist aufgrund eigener Überzeugungen, aber ich begann erst spät mich mit dem Thema Weltanschauungen zu befassen. Von Gott und Kirche, Ufosekten und Reinkanation hab ich in meiner Kindheit niemals gehört (war deshalb natürlich Atheist, weil ich gar nichts von anderen Weltanschauungen wusste) bzw. hab ich mich mit der Frage wie die Welt beschaffen ist niemals auseinandergesetzt. Die einzige "Weltanschauung" die man hatte (bzw. haben sollte) war - Der Staat hat immer Recht!

fwohlgemuth hat folgendes geschrieben:
Das Ferkelbuch gibt übrigens keine Weltanschaung vor, sondern zeigt nur, dass man über Religionen lachen darf.

Falsch - Es beantwortet eine weltanschauliche Frage und das ist es was ich kritisiere. Es wäre besser Kindern beizubringen, dass man sich auch mit dem Thema Christentum (so wie mit allen Weltanschauungen, auch wenns eine eigene ist) kritisch auseinandersetzen sollte und keiner in meinem Leben das Recht hat diese Frage für mich zu beantworten, auch die Kirche nicht!

fwohlgemuth hat folgendes geschrieben:
Die Christen wissen schon, warum sie sich nicht darauf verlassen, dass ihre Kinder ihren Gott durch kritische Beobachtung finden. Harte Erziehung und Rauschzustände sind dem Thema angemessener.

Vorgegebene Antworten auf weltanschauuliche Fragen mit aller Gewalt einzuimpfen ist absolut verachtenswert, leider wird es ja als "redlich" unter dem Deckmantel "Schutz für religiöse Gefühle" verkauft. Einer Bevölkerung eine Neurose zu verpassen und das dann auch noch als "Seelsorge" zu verkaufen ist zutiefst widerlich!
_________________
"Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#937234) Verfasst am: 19.02.2008, 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

Mir wurde nichts "mit aller Gewalt" eingeimpft - was auch immer das bedeuten mag. Ich wuchs in einem sehr religiösen Umfeld auf, wir besuchten z.B. (evangelische) Missionsfeste (sehr beeindruckend), ich verbrachte die Ferien auf christlichen Freizeiten (haben nichts mit den berüchtigtn Jesus-Camps gemein), gingen selbstverständlich sonntags zur Kirche, beteten vorm Essen, beim Mittagsläuten, beim Abenläuten, vorm Schlafen (insgesamt wohl öfter als 5mal am Tag!), etc. Alles ganz normal, alles Alltag - keine Sekte! - in der evangelischen Kirche.
Es war die ganz "normale", die einzige Weltanschauung, die ich kennenlernte. Kritisches Denken, Hinterfragen lernte ich nicht kennen - auch nicht in der (Real-)Schule.

Das Ferkelbuch zu indizieren wäre gar nicht nötig gewesen - ich hätte es gar nicht zu sehen bekommen, und wenn doch, hätte ich es empört abgelehnt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#937243) Verfasst am: 19.02.2008, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

CoS hat folgendes geschrieben:
Das kann man getrost auf jede "blind übernommene" Weltanschauung sagen, wenn sie argumentativ unbegründet bleibt!


Es gibt unzählige Dinge, die in der Vorstellung mancher Leute existieren, in meiner aber gänzlich fehlen, ohne daß ich jemals einen Gedanken daran verschwendet hätte. Ist das jetzt sehr schlimm?
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21849

Beitrag(#937254) Verfasst am: 19.02.2008, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

fwohlgemuth hat folgendes geschrieben:
Die Christen wissen schon, warum sie sich nicht darauf verlassen, dass ihre Kinder ihren Gott durch kritische Beobachtung finden. Harte Erziehung und Rauschzustände sind dem Thema angemessener.

JAWOLL!!!

Peitsche komm her kleiner paint Den A.... versohlen

Saufgelage Prost Schamane in Aktion








Gröhl...
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Spielverderber
..etwas verwirrt



Anmeldungsdatum: 22.07.2005
Beiträge: 1294

Beitrag(#937284) Verfasst am: 19.02.2008, 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

CoS hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Der Vorteil dieser konkreten Darstellung, die in diesem Buch vorherrscht, kommt insbesondere dann gut zum Zuge - denn es ist eine wunderbare Demonstration der unglaublichen Absurditäten, die aus solchen Systemen erwachsen.

Nur finde ich es weder richtig einem Kind zu lehren "Es gibt einen Gott", noch ihm zu lehren "Es gibt keinen Gott".

Wenn du das deinen Kinder so erzählst prägst du sie schon in religiöser Hinsicht indem du ihnen ein falsches Dilemma vorspielst.
Wer seine Kinder agnostisch erziehen will muss ihnen meiner Meinung nicht nur erzählen dass man weder weiß ob es diesen spezifischen Gott gibt oder nich sondern dass es genausogut die tausend anderen Götter, irgendwelche unpersönlichen Gesetze, den Osterhasen, den Weihnachtsmann oder die Seelenkuchenente geben könnte, aber das wir, vernünftigerweiße, annehmen dass es die alle nicht gibt.
Wer das nicht tut handelt irrational
_________________
Iä! Iä! Allahu fhtagn!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#937290) Verfasst am: 19.02.2008, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

Der Spielverderber hat folgendes geschrieben:
Wer seine Kinder agnostisch erziehen will muss ihnen meiner Meinung nicht nur erzählen dass man weder weiß ob es diesen spezifischen Gott gibt


Ich weiß das. Die Antwort lautet "nein".

(The God F.A.Q.)

Zitat:
oder nich sondern dass es genausogut die tausend anderen Götter, irgendwelche unpersönlichen Gesetze, den Osterhasen, den Weihnachtsmann oder die Seelenkuchenente geben könnte, aber das wir, vernünftigerweiße, annehmen dass es die alle nicht gibt.


Eben. Und solche Annahmen bezeichnet man gemeinhin als "Wissen". Jedenfalls tue ich das, bis zu dem Zeitpunkt, daß man sich darüber unterhalten kann, daß Wissen natürlich immer durch neue Indizien in Frage gestellt werden kann. Der Zeitpunkt dürfte aber bei den meisten Menschen weit, weit, weit hinter dem liegen, wo die Frage auftaucht, ob es den Weihnachtsmann nun tatsächlich gibt.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Minerva
registrierter User



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 71

Beitrag(#937342) Verfasst am: 19.02.2008, 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

Eben, das Konzept von Agnostizismus ist schon fragwürdig. Eine Ablehnung von Wissen wegen fehlender absoluter Gewissheit ist schließlich unsinnig, denn diese kann niemals erreicht werden. @ Agnostiker: Wenn also Deine Tochter Dich fragt "Hast Du mich lieb?", müsstest Du streng genommen auch antworten "Keine Ahnung, vielleicht haben mir Aliens einen unauffindbaren Chip implantiert, der mir diesen Gedanken induziert, ohne dass ich das Gefühl tatsächlich empfinden würde". Denn kannst Du das ausschließen? Nein, folglich musst Du Liebesagnostiker werden und würdest Dein Kind mit Glaubensinhalten indoktrinieren, wenn Du ihm erzähltest, dass Du es lieb hättest zwinkern


Es ist im Grunde wie mit dem Satz "We are all atheists about most of the gods that societies have ever believed in, some of us just go one god further." Analog dazu kann man bilden:

"We are all antibeliefers instead of agnostics about most of the unprovable imaginations that men have ever come up with, some of us just go one unprovable imagination further." - Minerva

Schriftfarbe wegen schlechter Lesbarkeit entfernt - kolja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#937346) Verfasst am: 19.02.2008, 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Minerva hat folgendes geschrieben:
Eben, das Konzept von Agnostizismus ist schon fragwürdig. Eine Ablehnung von Wissen wegen fehlender absoluter Gewissheit ist schließlich unsinnig, denn diese kann niemals erreicht werden. @ Agnostiker: Wenn also Deine Tochter Dich fragt "Hast Du mich lieb?", müsstest Du streng genommen auch antworten "Keine Ahnung, vielleicht haben mir Aliens einen unauffindbaren Chip implantiert, der mir diesen Gedanken induziert, ohne dass ich das Gefühl tatsächlich empfinden würde". Denn kannst Du das Gegenteil beweisen? Nein, also ist es durchaus möglich. Folglich musst Du Liebesagnostiker werden und würdest Dein Kind mit Glaubensinhalten indoktrinieren, wenn Du ihm erzähltest, dass Du es lieb hättest zwinkern


Schön gesagt. (Ja, ich weiß, ich sage das nur, weil ich'S selber schonmal so ähnlich gesagt habe ... zwinkern)


Zitat:
Es ist im Grunde wie mit dem Satz "We are all atheists about most of the gods that societies have ever believed in, some of us just go one god further." Analog dazu kann man bilden: "We are all sceptics instead of agnostics about most of the unprovable imaginations that men have ever come up with, soe of us just go one unprovable imagination further".


Ich bin im Prinzip schon agnostisch. Nur ändert das erstens an meinem Atheismus nichts, und zweitens bin ich diversen althergebrachten Göttern gegenüber ebenso agnostisch eingestellt, wie dem FSM, der fliegenden Teekanne und dem Weihnachtsmann: Ich erkenne an, daß ich völlig wahnsinnig sein könnte, ohne es zu merken. Wonko der Weise würde mir wohl zustimmen.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Minerva
registrierter User



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 71

Beitrag(#937437) Verfasst am: 19.02.2008, 23:05    Titel: Antworten mit Zitat

Danke ^^ Wie viel Sinn kann der Begriff des Agnostizismus machen, wenn a) ohnehin jedes Wissen - zumindest nach wissenschaftlichem Verständnis - immer unter Vorbehalt gültig ist und b) jedes Wissen - zumindest nach wissenschaftlichem Verständnis - begründet werden muss? Jeder wissenschaftlich denkende Mensch ist agnostisch, weil sich das bereits aus der wissenschaftlichen Definition von Wissen ergibt.

Ein Agnostiker, der grundlos Gottes Existenzmöglichkeit für beachtenswert hält, ist so gesehen nicht viel anders als der Theist, der grundlos Gottes Existenzmöglichkeit für plausibel hält zwinkern

Schriftfarbe wegen schlechter Lesbarkeit entfernt - kolja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#937445) Verfasst am: 19.02.2008, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt es eigentlich einen besonderen Grund, warum Du alles in einer anderen Farbe schreibst, als alle anderen? Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#937446) Verfasst am: 19.02.2008, 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Gibt es eigentlich einen besonderen Grund, warum Du alles in einer anderen Farbe schreibst, als alle anderen? Am Kopf kratzen


vermutlich will er seine texte schneller erkennen
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 36, 37, 38 ... 53, 54, 55  Weiter
Seite 37 von 55

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group