Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Religionskritisches Kinderbuch von MSS soll indiziert werden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 37, 38, 39 ... 53, 54, 55  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Der Spielverderber
..etwas verwirrt



Anmeldungsdatum: 22.07.2005
Beiträge: 1294

Beitrag(#937455) Verfasst am: 19.02.2008, 23:31    Titel: Antworten mit Zitat

Was du beschreibst ist nicht Agnostizismus sondern Skeptizismus. Agnostizismus beschreibt einfach nur die Ansicht das man über transzendente,mystische,metaphysische Konzepte kein Wissen erlangen kann.
_________________
Iä! Iä! Allahu fhtagn!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#937456) Verfasst am: 19.02.2008, 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Gibt es eigentlich einen besonderen Grund, warum Du alles in einer anderen Farbe schreibst, als alle anderen? Am Kopf kratzen


vermutlich will er seine texte schneller erkennen


Ich glaube eher, er/sie will sich optisch vom Rest abheben.
Eine persönliche Note setzen, oder so.
Echt cool, wer kommt als nächstes?
11 Farben sind noch frei.
Und wenn sich dann alle verwirklicht haben, sieht es hier auch optisch aus wie im Kindergarten.

Toll! Daumen hoch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#937460) Verfasst am: 19.02.2008, 23:48    Titel: Antworten mit Zitat

CoS hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Der Vorteil dieser konkreten Darstellung, die in diesem Buch vorherrscht, kommt insbesondere dann gut zum Zuge - denn es ist eine wunderbare Demonstration der unglaublichen Absurditäten, die aus solchen Systemen erwachsen.

Nur finde ich es weder richtig einem Kind zu lehren "Es gibt einen Gott", noch ihm zu lehren "Es gibt keinen Gott". [...]


Ich zielte auch gar nicht darauf ab, dass man mit diesem Buch Kindern die Nichtexistenz Gottes lehren sollte, sondern darauf, dass es Kindern helfen kann, skeptisch gegenüber solchen Wahnsystemen letzter Wahrheit (ich schrieb mehrmals, dass ich nicht nur religiöse meine) zu werden und sie an ihren konkreten Auswüchsen als krankhaft zu erkennen.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#937463) Verfasst am: 19.02.2008, 23:53    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Ich glaube eher, er/sie will sich optisch vom Rest abheben. [...]


Ja, mich erinnern solche Auftritte immer an das Bild des strahlenden Messias, der unter die Menschen tritt und die Kranken segnet.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tori
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.02.2008
Beiträge: 2

Beitrag(#937500) Verfasst am: 20.02.2008, 01:10    Titel: Antworten mit Zitat

Minerva hat folgendes geschrieben:
Danke ^^ Wie viel Sinn kann der Begriff des Agnostizismus machen, wenn a) ohnehin jedes Wissen - zumindest nach wissenschaftlichem Verständnis - immer unter Vorbehalt gültig ist und b) jedes Wissen - zumindest nach wissenschaftlichem Verständnis - begründet werden muss? Jeder wissenschaftlich denkende Mensch ist agnostisch, weil sich das bereits aus der wissenschaftlichen Definition von Wissen ergibt.

Ein Agnostiker, der grundlos Gottes Existenzmöglichkeit für beachtenswert hält, ist so gesehen nicht viel anders als der Theist, der grundlos Gottes Existenzmöglichkeit für plausibel hält zwinkern


Genau genommen hast du nicht ganz recht. Die Tatsache, dass es Menschen gibt, die an die Existenz von Gottheiten glauben, welche Form diese auch haben mögen, zieht angesichts vielseitiger geschichtlicher, wenngleich jedesmal unbewiesener Quellen die Frage nach sich, ob hinter all diesen Glaubensformen nicht eventuell doch ein gewisser gemeinsamer wahrer Kern steckt. Dies wird vor allem dadurch gestützt, dass das Konzept der Existenz als solche auch rein wissenschaftlich schwer zu erklären ist und weitgehend mit zur Zeit unbeweisbaren Theorien begründet wird.
Hieraus leitet der Agnostiker seine Ansichten ab - wenn es viele Menschen gibt und schon immer gab, die an die eine oder andere Form von Gottheit glauben, so möchte man doch Vorsicht zeigen, bevor man deren Ansicht völlig leugnet, soweit man den Irrtum all jener Menschen nicht zweifelsfrei nachweisen kann.
Ähnlich kann man natürlich auch nicht nachweisen, dass es keine pinken Elefanten gibt. Die Nichtexistenz eines Konzepts ist, im Gegensatz zu seiner Existenz, kaum nachweisbar. Dies bedeutet aber noch nicht, dass man davon ausgehen muss, alles Erdenkliche könne zutreffen - anderenfalls wäre der Mensch schlicht und einfach nicht lebensfähig. Es ist aber ein Unterschied zu sehen zwischen einer nachweisbar gerade eben zur Beispielstellung frei erfundenen/mit Absicht herangezogenen These (hier seien auch ausdrücklich die Aliens mit dem "Liebeschip" benannt) und einem Phenomän, welches in dieser oder jenen Form seit Tausenden von Jahren in den unterschiedlichsten Kulturen Bestand gefunden hat.
Ich persönlich ziehe es deshalb vor, der Wissenschaft Gehör zu schenken, weil ich stark bezweifeln muss, dass, sollte es einen gewisseen "wahren Kern" tatsächlich geben, wie er auch aussehen mag, dieser aus den Religionen, wie sie jemals exestiert haben, überhaupt ableitbar ist. Sollte es einen solchen Kern geben, wird die Wissenschaft ihn eines Tages hoffentlich viel genauer festlegen können, als Religionen dies jemals taten. In jedem Fall wird es die Wissenschaft sein, die uns eines Tages alle Erklärungen liefern wird, sofern die Menschheit so lange überleben kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Minerva
registrierter User



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 71

Beitrag(#937525) Verfasst am: 20.02.2008, 02:07    Titel: Antworten mit Zitat

Der Spielverderber hat folgendes geschrieben:
Was du beschreibst ist nicht Agnostizismus sondern Skeptizismus. Agnostizismus beschreibt einfach nur die Ansicht das man über transzendente,mystische,metaphysische Konzepte kein Wissen erlangen kann.

"Agnostizismus bezeichnet die philosophische Ansicht, dass bestimmte Annahmen entweder ungeklärt, grundsätzlich nicht zu klären oder für das Leben irrelevant sind". (Wikipedia)

Für einen Skeptiker ist dieser Begriff überflüssig, weil nicht-existente Begründungen für ihn keine Klärung darstellen können. Agnostizismus macht also nur in Abgrenzung zu Weltbildern Sinn, die grundlos (!) an Wahrheiten glauben. Nicht aber in Abgrenzung zu Weltbildern, die das nicht tun.

Mir kommt das ziemlich halbgar vor. Wenn die einen bedingungslos an den Weihnachtsmann glauben und die anderen sich weigern, das ohne stichhaltige Begründung zu schlucken, dann wirken Agnostiker verzagt: "Sicher, es gibt keinen Grund an Santa zu glauben, aber deswegen den Glauben an ihn verwerfen? Er könnte ja schließlich doch existieren?" Das liest sich wie ein Aufguss der Pascalschen Wette, so als wolle man kein Risiko eingehen und sich neutral halten, anstatt durch Opposition Gefahr zu laufen, keine Geschenke zu bekommen zwinkern
Der agnostische Standpunkt wird also auch von den Skeptikern vertreten. Andernfalls würden sie sagen "Den Weihnachtsmann darf es nicht geben, egal was Du uns an Argumenten präsentierst!". Und das ist ja nicht der Fall.


Tori hat folgendes geschrieben:

Genau genommen hast du nicht ganz recht. Die Tatsache, dass es Menschen gibt, die an die Existenz von Gottheiten glauben, welche Form diese auch haben mögen, zieht angesichts vielseitiger geschichtlicher, wenngleich jedesmal unbewiesener Quellen die Frage nach sich, ob hinter all diesen Glaubensformen nicht eventuell doch ein gewisser gemeinsamer wahrer Kern steckt.

Das Argumentum ad populum ist ein logischer Fehlschluss. Popularität mag als Heuristik nützlich sein, weil sie einem sagt, was man eventuell näher in Augenschein nehmen sollte, aber mehr kann sie nicht leisten.

Der gemeinsame Kern wird dabei von der Wissenschaft nicht abgestritten, sie ignoriert diese Gemeinsamkeiten selbstverständlich nicht. Sie erklärt sie nur lieber auf der Basis begründeter Ansätze. Wenn die gesamte bekannte Welt beispielsweise der Hexenverfolgung gefrönt hätte, hätte der moderne, idealistische (und lebensmüde) Wissenschaftler, weil er keine stichhaltigen Befunde für die Wirksamkeit von Hexerei hätte ermitteln können, psychologische und soziologische Erklärungen vorgezogen. Und mit dieser logisch-empirischen Methodik nach heutigem Erkenntnisstand allem Massenwahn zum Trotz richtig gelegen.


Tori hat folgendes geschrieben:

Ähnlich kann man natürlich auch nicht nachweisen, dass es keine pinken Elefanten gibt. Die Nichtexistenz eines Konzepts ist, im Gegensatz zu seiner Existenz, kaum nachweisbar. Dies bedeutet aber noch nicht, dass man davon ausgehen muss, alles Erdenkliche könne zutreffen

Tatsächlich ist genau das der Fall. Alle Konzepte, die gleichermaßen unbegründet sind wie die Annahme pinker Elefanten, müssen uns auch gleichermaßen wahrscheinlich oder unwahrscheinlich erscheinen. Andernfalls haben wir es mit Willkür zu tun statt logisch und empirisch abgesicherter Methodik.

Und wenn man nun aus Gotteskonstruktionen alle logischen Fehler, Zirkelschlüsse und Immunisierungen entfernt, dann ist das Übrigbleibende nicht plausibler als ein pinker Elefant. Oder ein unsichtbares rosafarbenes Einhorn. Oder ein fliegendes Spaghettimonster zwinkern

Schriftfarbe wegen schlechter Lesbarkeit entfernt - kolja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CoS
Antitheist



Anmeldungsdatum: 10.07.2005
Beiträge: 2734

Beitrag(#937636) Verfasst am: 20.02.2008, 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
CoS hat folgendes geschrieben:
Das kann man getrost auf jede "blind übernommene" Weltanschauung sagen, wenn sie argumentativ unbegründet bleibt!


Es gibt unzählige Dinge, die in der Vorstellung mancher Leute existieren, in meiner aber gänzlich fehlen, ohne daß ich jemals einen Gedanken daran verschwendet hätte. Ist das jetzt sehr schlimm?

Nein, warum? Solange Du Dein Weltbild begründen kannst, kann man Dir Ignoranz gar nicht vorwerfen. Wieviele Christen gibt es, die einfach nur Christ sind, weil alle Christ sind - In Wirklichkeit glauben sie vielleicht gar nicht wirklich dran, oder würden es für Unsinn halten, wenn sie drüber nachdächten, aber sie tun es nicht, weil es bequemer ist das zu machen, was alle anderen auch machen!
_________________
"Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Er_Win
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 4482

Beitrag(#937669) Verfasst am: 20.02.2008, 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

@minerva
Zitat:
Und wenn man nun aus Gotteskonstruktionen alle logischen Fehler, Zirkelschlüsse und Immunisierungen entfernt, dann ist das Übrigbleibende nicht plausibler als ein pinker Elefant. Oder ein unsichtbares rosafarbenes Einhorn. Oder ein fliegendes Spaghettimonster

das sehe ich nicht ganz so. FSM und Konsorten sind wunderbar geeignet um die irrationalen Auswüchse zu karikieren, aber zB. philosophische pantheistische "Gottes"konstruktionen, die allesamt nichts mit Religion im engeren Sinne zu tun haben, direkt mit pinken Elefanten zu vergleichen halte ich aufgrund der völlig unterschiedlichen Komplexität für etwas vermessen bzw. als eine zu naive Annäherung an komplexe (Denk-)Systeme.

Nur als plastischer Vegleich, weil der gerade in einem anderen Thread auch Erwähnung fand: Ohne wirklich tiefgreifendes Wissen halten viele das (vollkommen gottfreie) System der Mathematik auch für total logisch, abgeschlossen und widerspruchsfrei. Gödel (und andere) hätten jenen dann quasi einen "pinken Elefanten" hineingesetzt ... zwinkern

Erwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#937687) Verfasst am: 20.02.2008, 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

CoS hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
CoS hat folgendes geschrieben:
Das kann man getrost auf jede "blind übernommene" Weltanschauung sagen, wenn sie argumentativ unbegründet bleibt!


Es gibt unzählige Dinge, die in der Vorstellung mancher Leute existieren, in meiner aber gänzlich fehlen, ohne daß ich jemals einen Gedanken daran verschwendet hätte. Ist das jetzt sehr schlimm?

Nein, warum? Solange Du Dein Weltbild begründen kannst, kann man Dir Ignoranz gar nicht vorwerfen. Wieviele Christen gibt es, die einfach nur Christ sind, weil alle Christ sind - In Wirklichkeit glauben sie vielleicht gar nicht wirklich dran, oder würden es für Unsinn halten, wenn sie drüber nachdächten, aber sie tun es nicht, weil es bequemer ist das zu machen, was alle anderen auch machen!


Ich kann ein Welbbild begründen. Eine Religion? Kaum. Jedenfalls nicht rational. Das Glauben im religösen Sinn ist etwas anderes als das umgangssprachliche "Ich glaub' etwas ist so oder so". mit dem nicht Wissen sondern Vermuten ausgedrückt wird. Religiöses Glauben ist subjektives Wissen mit Anspruch auf allgemeine Wahrheit.

Käster:
Wir haben's schwer,
wir wissen kaum woher,
jedoch die Frommen
wissen gar wohion wir kommen.
Wer glaubt weiß mehr.

Das wird so als Kind aufgesaugt und als sicheres Wissen von der Welt gespeichert. Hinterfragen ist aus dieser Sicht völlig sinnlos - schließlich ist das sicher. (Zusätzlich kommt noch dazu, dass ein In-Frage-Stellen der Eltern für ein kleines Kind relativ unmöglich ist. - Ich weiß, es gibt Ausnahmen).
Es ist geradezu das Wesen von Religion, blind übernommen zu werden. Das macht die Sicherheit in der Weitergabe aus.

Auf der anderen Seite reichen von außerhalb einer Religion sehr wenige Feststellungen, um das Konzept Gott für dummes Zeug zu halten, mit dem eine weitere Beschäftigung nicht lohnt. Ich muss nicht alles über auch den letzten Gott gelesen haben, um dieses mein Ergebnis ernst zu nehmen.

Auf der anderen Seite muss ich auch mein Weltbild nicht begründen können, solange ich mit diesem Zustand zufrieden bin. Warum soll ein "religiöser" Atheismus, der sich einfach auf das Glauben, dass es keinen Gott gibt, beschränkt, etwas schlechteres sein, als ein wissenschaftlicher Atheismus, dessen Träger mich mit ellenlangen logischen oder vermeintlich logischen Gedankenflüssen zudröhnt, um mir die Richtigkeit seiner Weltsicht zu beweisen.
Ich gebe allerdings zu, dass dieses mentale Masturbieren manchmal ebenso vergnüglich ist wie das physische.

gruß fwo.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#938333) Verfasst am: 21.02.2008, 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

fwohlgemut hat folgendes geschrieben:
Ich kann ein Welbbild begründen. Eine Religion? Kaum. Jedenfalls nicht rational.

Ich habe auch schon mal gedacht, ob und wie man sich eine vernünftige Religion ausdenken könne. Aber ich scheitere dabei immer sofort an der Theodizee. Ein Gott, der diese Welt hier gemacht hat, das muß ein sadistisches Arschloch sein. Und wer will sowas schon anbeten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Waldorf
Rassiger Nutzer



Anmeldungsdatum: 07.09.2006
Beiträge: 231
Wohnort: Daheim

Beitrag(#938441) Verfasst am: 21.02.2008, 17:00    Titel: "Themen der Zeit" Antworten mit Zitat

Werte HerrInnen,

bei den "Themen der Zeit" gab es diese Nachricht:

Ein Kinderbuch von Michael Schmidt-Salomon auf den Index?

Was ist eigentlich aus dem Leserbrief an die "faz" geworden?

hlg Waldorf
_________________


Etliche Leute wollen Gott mit den Augen ansehen, als ihn eine Kuh ansieht, und wollen Gott lieb haben, als ihn eine Kuh lieb hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Minerva
registrierter User



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 71

Beitrag(#938443) Verfasst am: 21.02.2008, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:

Ich habe auch schon mal gedacht, ob und wie man sich eine vernünftige Religion ausdenken könne. Aber ich scheitere dabei immer sofort an der Theodizee.

Das ist mein liebstes theologisches Rätsel zwinkern Leider sind kluge Köpfe schon auf alle möglichen und unmöglichen Lösungen gekommen. Einen ausgezeichnet strukturierten Antwortenkatalog findest Du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Theodizee

Such Dir einfach aus, was Dir am besten gefällt *gg* Am Theodizee-Problem soll uns Deine Religion nicht scheitern Auf den Arm nehmen


Er_Win hat folgendes geschrieben:

philosophische pantheistische "Gottes"konstruktionen, die allesamt nichts mit Religion im engeren Sinne zu tun haben, direkt mit pinken Elefanten zu vergleichen halte ich aufgrund der völlig unterschiedlichen Komplexität für etwas vermessen bzw. als eine zu naive Annäherung an komplexe (Denk-)Systeme.

Wie Du selbst sagst: Es sind eigentlich keine Religionen. Es sind vielmehr Philosophien. Philosophien präsentieren aber häufig nur Gedankenmodelle ohne Wahrheitsanspruch. Sie sind demnach oft keine empirischen Lehren, sondern geistige Betrachtungsweisen - ein Atheist kann darum problemlos gleichzeitig Pantheist sein Smilie


Er_Win hat folgendes geschrieben:

Nur als plastischer Vegleich, weil der gerade in einem anderen Thread auch Erwähnung fand: Ohne wirklich tiefgreifendes Wissen halten viele das (vollkommen gottfreie) System der Mathematik auch für total logisch, abgeschlossen und widerspruchsfrei. Gödel (und andere) hätten jenen dann quasi einen "pinken Elefanten" hineingesetzt ... zwinkern

*kicher* Gödel sagt, dass es nicht abgeschlossen und widerspruchsfrei sein kann. Daraus folgt aber nicht zwingend die Widersprüchlichkeit der Mathematik, sondern alternativ die Unvollständigkeit, die wir der Widersprüchlichkeit - natürlich! *zwinker* - vorziehen. Darum heißt es auch Gödelscher Unvollständigkeitssatz. Ich bin kein Mathematiker, aber meines Wissens ist auch der Gödelsche Unvollständigkeitssatz anfechtbar. Das Problem ist doch analog zum Lügner-Paradoxon...aber das besprechen wir lieber im anderen Thread zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#938567) Verfasst am: 21.02.2008, 18:35    Titel: Re: "Themen der Zeit" Antworten mit Zitat

Waldorf hat folgendes geschrieben:

Was ist eigentlich aus dem Leserbrief an die "faz" geworden?


gbs-Leserbrief hat folgendes geschrieben:

Sehr geehrte Damen und Herren,
wir bitten um Abdruck des nachfolgenden Leserbriefs:

[Leserbrief]

Wir erwarten, dass dieser Leserbrief vollständig abgedruckt wird. Andernfalls erwägen wir rechtliche Schritte gegen die FAZ wegen Diffamierung der Stiftung und eines ihrer Beiräte.


Ist das peinlich... Weinen

Und dann noch zum x-ten Mal derselbe Spruch (Kursivdruck aus dem Original übernommen!):
Zitat:
Wenn ein Kopf und ein Buch zusammenprallen und das Ganze hohl klingt, so muss das nicht unbedingt am Buch liegen!


Was soll damit eigentlich bezweckt werden? Dass die Journaille dadurch zur Einsicht gebracht wird und reumütig vor MSS zu Kreuze kriecht?

Warum kann man sich nicht wehren und trotzdem sachlich bleiben? Das wirkt nun in der Tat wie die Reaktion einer Sekte. Im Text findet sich nicht der geringste Hauch der Andeutung einer kritischen Selbstreflexion (wenigstens à la "...hat offensichtlich auf einige Leser missverständlich gewirkt, war aber nicht so gemeint, weil...") . Nur man selbst hat alles richtig gemacht, alle anderen sind doof.

Gibts da denn niemand, der mal ins Lenkrad der Protagonisten greifen kann?
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pariparo
Bright & HyperAtheist



Anmeldungsdatum: 22.06.2007
Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin

Beitrag(#938590) Verfasst am: 21.02.2008, 18:59    Titel: Re: "Themen der Zeit" Antworten mit Zitat

Schalker hat folgendes geschrieben:
Waldorf hat folgendes geschrieben:

Was ist eigentlich aus dem Leserbrief an die "faz" geworden?


gbs-Leserbrief hat folgendes geschrieben:

Sehr geehrte Damen und Herren,
wir bitten um Abdruck des nachfolgenden Leserbriefs:

[Leserbrief]

Wir erwarten, dass dieser Leserbrief vollständig abgedruckt wird. Andernfalls erwägen wir rechtliche Schritte gegen die FAZ wegen Diffamierung der Stiftung und eines ihrer Beiräte.


Ist das peinlich... Weinen

Und dann noch zum x-ten Mal derselbe Spruch (Kursivdruck aus dem Original übernommen!):
Zitat:
Wenn ein Kopf und ein Buch zusammenprallen und das Ganze hohl klingt, so muss das nicht unbedingt am Buch liegen!


Was soll damit eigentlich bezweckt werden? Dass die Journaille dadurch zur Einsicht gebracht wird und reumütig vor MSS zu Kreuze kriecht?

Warum kann man sich nicht wehren und trotzdem sachlich bleiben? Das wirkt nun in der Tat wie die Reaktion einer Sekte. Im Text findet sich nicht der geringste Hauch der Andeutung einer kritischen Selbstreflexion (wenigstens à la "...hat offensichtlich auf einige Leser missverständlich gewirkt, war aber nicht so gemeint, weil...") . Nur man selbst hat alles richtig gemacht, alle anderen sind doof.

Gibts da denn niemand, der mal ins Lenkrad der Protagonisten greifen kann?


Zitat:
...Der Tom Cruise dieser Sekte ist der bedeutende Hirnforscher Wolf Singer - leider."
(aus dem besagten artikel der faz)

der satz ist 'ne unverschämtheit. "tom cruise - sekte" = scientology = gbs
tom cruise ist ein bekannter repräsentant der sc - ein vergleich mit singer("nur" im beirat) hinkt. der satz ist also nicht nur unverschämt, sondern auch nur dämlich.
was soll da bitteschön kritische selbstreflexion? da ist wenig platz für softes bla bla...
_________________
Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)

muede
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#938619) Verfasst am: 21.02.2008, 19:21    Titel: Re: "Themen der Zeit" Antworten mit Zitat

Schalker hat folgendes geschrieben:
Ist das peinlich... Weinen

Jepp. Mag man kaum lesen. Aber der FAZ-Artikel ist ebenso peinlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#938634) Verfasst am: 21.02.2008, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

ich fürchte der faz artikel bot wenig raum für kritische selbstreflektion als vielmehr scharfe reaktion.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Enrico
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 241

Beitrag(#938697) Verfasst am: 21.02.2008, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Michael Schmidt-Salomon,

Autor einiger religionskritischer Bücher, hat nun ein
neues Buch vorgelegt, mit dem er in den Kinderzimmern aufräumen will -
und zwar mit dem Glauben an Gott. In seinem neuen Kinderbuch, das sehr
heftig diskutiert wird, suchen ein Ferkel und ein Igel nach Gott. Dabei kommen sie mit Vertretern der drei großen Weltreligionen (Christentum, Judentum und Islam) in Kontakt. Verstört und schockiert von dem Fundamentalismus dieser drei Männer, kommen die beiden zum Schluss: Und die Moral von der Geschicht' Wer Gott nicht kennt, der braucht ihn nicht! DasFamilienministerium entscheidet Ende Februar, ob das Buch als jugendgefährdende Schrift einzuordnen ist, da der Verdacht besteht, es wecke Antisemitismus und Rassenhass. Das Buch ist wirklich nicht "ein Heidenspass für Groß und Klein" (laut Verlagswerbung), schon eher ein weiterer Angriff auf den Gottesglauben des Menschen. Die Fans des
Buches führen unterdessen eine Unterschriftenaktion gegen die
Indizierung. Die Befürworter der „Aufklärung im Kinderzimmer“ können
die Gefahr, die von dem Buch ausgeht nicht nachvollziehen. Na ja, ich
frage mich, wie sie auf ein christliches Kinderbuch reagieren würden,
dass alle Atheisten als fiese Schurken, fundamentale Fanatiker und
unsympathische Miesepeter vorstellen würde...
Ein WIRKLICH lesenswertes Kinder- und Jugendbuch ist das: Ange Zhang,
Rotes Land Gelber Fluss - hier wird aus der Perspektive eines 10-jährigen die chinesische Kulturrevolution gezeigt, bei der fünf Millionen Menschen starben - gehetzt und verfolgt von einer Regierung die jegliche Religion strikt ablehnte.

Autor: Ali - http://www.Soulsaver.de


Anmerkung von Enrico:

Im Gegensatz zu den Fantasienferkeln des Autors Michael Schmidt-Salomon, preisen die echten Ferkel die Herrlichkeit Gottes,wie geschrieben steht in Römer 1 vers 19
"weil das von Gott Erkennbare unter ihnen offenbar ist, denn Gott hat es ihnen geoffenbart, denn das Unsichtbare von ihm, sowohl seine ewige Kraft als auch seine Göttlichkeit, die von Erschaffung der Welt an in dem Gemachten wahrgenommen werden, wird geschaut !!- damit sie ohne Entschuldigung seien;"

So kann man nur für besagten Autor nur noch beten denn wieweil sie sich für weise hielten sind sie zu Narren geworden, wie eben geschrieben steht in Psalm 53 vers 1:
"Der Tor spricht in seinem Herzen: Es ist kein Gott! Sie haben verderbt gehandelt und haben abscheulich das Unrecht geübt; da ist keiner, der Gutes tue."

Preis und Ehre aber IST Gott des Himmels und der Erde, der Schöpfer aller Dinge durch seinen Sohn Jesus Christus.


liebe und gesegnete Grüsse,
Enrico
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#938725) Verfasst am: 21.02.2008, 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

Die Nummer schon wieder.

Die Bibel verkündet die Wahrheit!

Woher weißt du dass die Bibel wahr ist?

Weil sie von Gott geschrieben wurde.

Woher weißt du, dass sie von Gott geschrieben wurde?

Weil sie wahr ist.

Die Bibel verkündet die Wahrheit!

Woher weißt du dass die Bibel wahr ist?

Weil sie von Gott geschrieben wurde.

Woher weißt du, dass sie von Gott geschrieben wurde?

Weil sie wahr ist.

Die Bibel verkündet die Wahrheit!

Woher weißt du dass die Bibel wahr ist?

Weil sie von Gott geschrieben wurde.

Woher weißt du, dass sie von Gott geschrieben wurde?

Weil sie wahr ist.

Die Bibel verkündet die Wahrheit!

Woher weißt du dass die Bibel wahr ist?

Weil sie von Gott geschrieben wurde.

Woher weißt du, dass sie von Gott geschrieben wurde?

Weil sie wahr ist.

Die Bibel verkündet die Wahrheit!

Woher weißt du dass die Bibel wahr ist?

Weil sie von Gott geschrieben wurde.

Woher weißt du, dass sie von Gott geschrieben wurde?

Weil sie wahr ist.

Die Bibel verkündet die Wahrheit!

Woher weißt du dass die Bibel wahr ist?

Weil sie von Gott geschrieben wurde.

Woher weißt du, dass sie von Gott geschrieben wurde?

Weil sie wahr ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Enrico
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 241

Beitrag(#938731) Verfasst am: 21.02.2008, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Die Nummer schon wieder.



Die Bibel verkündet die Wahrheit!

Woher weißt du dass die Bibel wahr ist?

Weil sie von Gott geschrieben wurde.

Woher weißt du, dass sie von Gott geschrieben wurde?

Weil sie wahr ist.


Sehr interessante Seite zu dem Thema:

http://www.bibelausstellung.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lord Snow
I am the one who knocks



Anmeldungsdatum: 05.09.2006
Beiträge: 6444
Wohnort: Würzburg

Beitrag(#938871) Verfasst am: 21.02.2008, 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Die Nummer schon wieder.

Die Bibel verkündet die Wahrheit!

Woher weißt du dass die Bibel wahr ist?

Weil sie von Gott geschrieben wurde.

Woher weißt du, dass sie von Gott geschrieben wurde?

Weil sie wahr ist.



Müsste das nicht eher so heißen:

Weil es in der Bibel steht.

zwinkern
_________________
Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht

"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#938909) Verfasst am: 21.02.2008, 23:09    Titel: Re: "Themen der Zeit" Antworten mit Zitat

pariparo hat folgendes geschrieben:


Zitat:
...Der Tom Cruise dieser Sekte ist der bedeutende Hirnforscher Wolf Singer - leider."
(aus dem besagten artikel der faz)

der satz ist 'ne unverschämtheit. "tom cruise - sekte" = scientology = gbs
tom cruise ist ein bekannter repräsentant der sc - ein vergleich mit singer("nur" im beirat) hinkt. der satz ist also nicht nur unverschämt, sondern auch nur dämlich.
was soll da bitteschön kritische selbstreflexion? da ist wenig platz für softes bla bla...


L.E.N. hat folgendes geschrieben:
ich fürchte der faz artikel bot wenig raum für kritische selbstreflektion als vielmehr scharfe reaktion.


Eine "scharfe Reaktion" und kritische Selbstreflexion schließen sich keineswegs gegenseitig aus! Wenn man die Schreiberlinge von FAZ, SZ, Welt & co., die ohne jeden Zweifel am publizistisch um einiges längeren Hebel sitzen, zurecht kritisieren möchte, dann sollte man sie tunlichst dadurch bloßstellen, dass man deren z.T. völlig unsachlichen und z.T. verleumdenden Darstellungen sachlich und mit der Gelassenheit des in vielen Punkten zu Unrecht Beschuldigten zerrupft. Statt - wie Scientology das gerne macht - diffus mit einer "Klage" (hier: für das Nicht-Abdrucken eines Leserbriefes!) zu drohen, sollte man - wenn man das für notwendig erachtet - den presserechtlich für solche Fälle vorgesehenen Weg beschreiten.
Zu einer souveränen Antwort gehört m.E. fernern, dass man sich selbst dabei nicht als unfehlbar darstellt. Denn das ist ein Merkmal von Sekten-Fuzzies, das der Leserbrief ungewollt auch noch nachliefert. Das ist einfach nur dumm. MSS schreibt ja selbst von den "zwei Bedeutungsebenen", die er in dem Buch unterbringen wollte. Das Vorhaben ist offensichtlich gründlich daneben gegangen, da dies unbestreitbar Anlass zu Fehlinterpretationen gegeben hat. Ist dies nun 100%ig die Schuld der Rezipienten - der dann folgerichtig völlig "doof" ist - oder hat der Autor nicht auch etwas falsch gemacht bzw. "zu viel gewollt"? Und die inhaltliche Kritik an dem Werk kommt ja wahrlich nicht nur von Kirchen-Lobbyisten, sondern durchaus auch aus der säkularen Szene. Auch von IBKAlern.
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#938989) Verfasst am: 21.02.2008, 23:43    Titel: Antworten mit Zitat

Stand der Vergleich mit Tom Cruise wirklich in der Faz, oder war das nur ein Leserkommentar?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#939086) Verfasst am: 22.02.2008, 00:18    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Stand der Vergleich mit Tom Cruise wirklich in der Faz, oder war das nur ein Leserkommentar?

Stand im Artikel, ganz am Schluss, damit's auch hängen bleibt.
Link
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#939092) Verfasst am: 22.02.2008, 00:19    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Stand der Vergleich mit Tom Cruise wirklich in der Faz, oder war das nur ein Leserkommentar?

Im Artikel.

küss mich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#939126) Verfasst am: 22.02.2008, 00:39    Titel: Antworten mit Zitat

Enrico hat folgendes geschrieben:
[...] Na ja, ich
frage mich, wie sie auf ein christliches Kinderbuch reagieren würden,
dass alle Atheisten als fiese Schurken, fundamentale Fanatiker und
unsympathische Miesepeter vorstellen würde [...]
Autor: Ali - http://www.Soulsaver.de [...]


Als ob das nicht schon - mehr oder weniger - gang und gäbe wäre.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#939185) Verfasst am: 22.02.2008, 01:40    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Stand der Vergleich mit Tom Cruise wirklich in der Faz, oder war das nur ein Leserkommentar?

Im Artikel.

küss mich
Ach du...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16000
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#939196) Verfasst am: 22.02.2008, 02:14    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Stand der Vergleich mit Tom Cruise wirklich in der Faz, oder war das nur ein Leserkommentar?

Im Artikel.

küss mich
Ach du...


Der FAZ-Autor teilt ja kräftig gegen Religionskritiker und Atheisten aus. Weiß eigentlich jemand etwas über dessen ideologischen Zuschnitt?
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#939197) Verfasst am: 22.02.2008, 02:23    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Stand der Vergleich mit Tom Cruise wirklich in der Faz, oder war das nur ein Leserkommentar?

Im Artikel.

küss mich
Ach du...


Der FAZ-Autor teilt ja kräftig gegen Religionskritiker und Atheisten aus. Weiß eigentlich jemand etwas über dessen ideologischen Zuschnitt?


Nope, nicht wirklich, aber das bischen ist gruselig genug.




http://www.faz.net/s/RubD87FF48828064DAA974C2FF3CC5F6867/
Doc~EECEE772FB3174700BC3C3709FACA7237~ATpl~Ecommon~Scontent.html


Überbreiten Link umbrochen - kolja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#939303) Verfasst am: 22.02.2008, 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
ich fürchte der faz artikel bot wenig raum für kritische selbstreflektion als vielmehr scharfe reaktion.


Auch auf den Artikel von Alan Posener wurde bereits mit der 'Buch/Kopf-Zusammenstosz & "Hohlklang"' - Metaphorik reagiert. Anhand Poseners Blogantwort Eins und Zwei zeigt sich, wie derlei als sektiererisch ankommt. Man sollte wohl besser auch nicht identische Formulierungen unter zwei Namen in zwei Kontexten (MSS Richtung Posener und Steffen versus FAZ) verwenden. Gegen Polemik eine eigene Polemik zu setzen ist zudem keine sachliche Auseinandersetzung. Vielleicht vermittelt ja einigen der aktuell beobachtbare Umgangsstil mit Dritten endlich einen realistischen Eindruck davon, warum schon vorher nicht alle in der saekularen Szene dazu immer kompatibel sein mochten oder konnten. Poseners zweiter Kommentar ist da scharfsichtiger, als der selbst ahnt!

Die angekuendigte Verteidigungsstrategie des Ferkelbuch-Autors, welche ausfuehrlich in einer "Leseanleitung" eine zweite Leseebene fuer Erwachsene herausarbeiten will - die selbst zu erkennen offenbar die Betreffenden leider unfaehig sind, weshalb der geplagte Paedogoge aufgrund deren eigentlich unverzeihlicher Begriffsstutzigkeit sich zusaetzlich abrackern muss! -, unterminiert doch geradezu den eigenen Anspruch, es handele sich tatsaechlich um ein Kinderbuch. Es ist ein unfreiwilliges Eingestaendnis, einen kindlichen Erwachsenencomic mit Bilderraetsel abgeliefert zu haben: die ideé fixe, der Schmetterling, stehe angeblich fuer einen Tribut an die Chaostheorie; und was man sonst noch frei - und als Autor ja bezueglich der eigenen Gedanken mit unanfechtbarer Autoritaet! - nachtraeglich schwer bedeutungsvoll in ein recht krude gestricktes Kinderbuch hineingeheimnissen mag. Derlei Eisegese gibt es anderweitig professionell und nennt sich Theologie.

Das Buch erfuellt auch nicht des Autoren Selbstanspruch, ein "Gegengift" [sic!] zu religioeser Kinderindoktrination produziert zu haben, denn diese wartet ja gerade nicht mit aggressiven Rabbis, Bischoefen und Mullahs auf, sondern mit zumeist weiblichen religioesen Sozialisationsagenten, die nette Angebote offerieren: da werden auch in kommunalen Kindergaerten fromme Weisen gesungen und Martinslaternen gebastelt. Und nun erklaere mir doch mal ein Ferkelbuchfan, wie er ausgerechnet mithilfe des Ferkelbuches sein Kindergartenkind davon ueberzeugt, nicht beim ersehnten Laternenumzug mitmachen zu duerfen und was daran im Sinne des Wohles des Kindes liegend sein soll? Wie soll ausgerechnet das Ferkelbuch denn Kinder befaehigen, mit weltanschaulichen Unterschieden angemessen umzugehen lernen? Wo bleibt eigentlich hierzu eine externe fachliche Expertise?

Der Vorwurf, das Ferkelbuch sei antisemitisch, ist schlecht fundiert. Das kann man durchaus sachlich darlegen, ohne gleich jede typisierende Ueberzeichnung nachtraeglich unbedingt immer noch fuer sonderlich gelungen erklaeren zu muessen. Eine Verteidigung, die jedoch schlicht besagt, ich kann gar kein Antisemit sein, da ich ja schon als Zionist verunglimpft wurde, ist hingegen reine Rhetorik, argumentativ voellig substanzlos und ein erneuter Tribut an ein Beduerfnis der Selbstinszenierung als permanentes Opfer irgendwelcher Spinner - alsob nun jede Kritik am Guru wohl spinnert sein muesse.

Davon hebt sich die argumentative Pressemitteilung des Alibri-Verlages - insbesondere mit ihrer einsichtsvollen Schluszformulierung - positiv ab.

Inwieweit der Streit um das Ferkelbuch gar Teil einer aktuellen strategischen Debatte innerhalb der saekularen Szene in D sei, eroerterte der HVD-Praesident.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Er_Win
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 4482

Beitrag(#939394) Verfasst am: 22.02.2008, 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

sehr informativer Beitrag @sermon.

Allenfalls bliebe zu betonen, daß die Provokation - sosehr sie ev. auch der Qualität als kindgerechtem Werk abträglich war - marketingtechnisch sicher "nötig" war, um sich Gehör und Aufmerksamkeit zu verschaffen.

Daran finde ich auch gar nichts Verwerfliches, wenn man das als Kontrapunkt zu Religionsunterricht, Kinderbibeln, etc. versteht, welche wegen der "Omnipräsenz" kirchlicher Strukturen ebenfalls "marketingtechnisch" sich einer hohen Verbreitung "erfreuen".

Nur die regressiv, gekränkten Repliken auf die zu erwartenden "kritischen" Angriffe nebst der Beigabe einer "Leseshilfe" (das hab' ich schon mal erwähnt) eines Kinderbuchs (!) für Erwachsene, scheint mir suboptimal im Dienste und Verständnis der humanistischen Sache. Impliziert doch irgendwie: ihr seid eh zu blöd zu kapieren, worum es geht ...

Die verlinkte Pressemitteilung des Alibriverlags ist da ein positives Beispiel, daß es auch anders geht.

Erwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 37, 38, 39 ... 53, 54, 55  Weiter
Seite 38 von 55

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group