Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Die deutsche Sprache auf Abwegen?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ateyim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul

Beitrag(#884293) Verfasst am: 14.12.2007, 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

ich finde, dass das Wort BETON im Deutschen mehrere Aussprachevariationen bietet.

In diesem Fall find ich, passt die französiche Aussprache [bötõn] so gar nicht in den deutschen Sprachfluss und die wenigen, die darauf beharren, tun dies meines Erachtens nur aus Trotz oder weil sie zeigen wollen, wie schlau sie sind.

Aber zwischen [beton] und [betong] höre ich meist ( und das war nicht nur im Rheinland so) eine Tendenz in Richtung letzteres heraus. (Wie sprecht ihr es aus?)

Ob der Duden irgendwann auch BETONG aufnehmen wird. Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#884296) Verfasst am: 14.12.2007, 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Hier ist eine schöne Sammlung von Texten über den Sprachwandel:

http://www1.ku-eichstaett.de/SLF/EngluVglSW/schule7.pdf

Ja, wirklich gut.

Auf die Angelegenheit mit dem "Starten" scheint mir dies zuzutreffen:

Zitat:
Doch kann es sein, dass selbst einem Meister
manchmal die richtigen Worte fehlen, was daran liegen kann, dass der Sprecher Probleme damit hat,
gewisse Dinge überhaupt richtig zu erkennen bzw. sie von anderen richtig zu unterscheiden. Der
Sprachwissenschaftler spricht in einem solchen Fall von referenzieller Unschärfe. Das bedeutet, dass
Sprecher entweder nicht zwischen verschiedenenen Konzepten unterscheiden können, obwohl sie die
Begriffe dafür kennen. Zum anderen ist es möglich, dass sie verschiedene Konzepte
auseinanderhalten können, aber die richtigen Begriffe dafür nicht kennen.


Das erklärt auch, daß in jouralistischen Texten meistens nicht zwischen "Lokführer" und "Zugführer" unterschieden wird, oder daß der Schreiber, weil ein die Begriffswelt des Straßenverkehrs gewohnt ist, diese auf ein anderes Verkehrsmittel überträgt, obwohl es da eigene Begriffe gibt.

Allerdings kann man von einem, der mit dem Schreiben sein Geld verdient, durchaus eine gewisse Sorgfalt erwarten.

Vieles ist da schlicht vielmehr Ausdruck von Schludrigkeit als von sprachlicher Entwicklung, etwa, wenn aus der Bush-Regierung eine "Bush-Admistration" wird, weil man sich das Übersetzen spart und es ja sowieso das vermeintlich gleiche Wort ist.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#884298) Verfasst am: 14.12.2007, 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Hier ist eine schöne Sammlung von Texten über den Sprachwandel:

http://www1.ku-eichstaett.de/SLF/EngluVglSW/schule7.pdf


Schwachsinn bleibt Schwachsinn. Dass es sprachlichen Schwachsinn zu allen Zeiten gegeben hat, glaube ich gerne und ist auch durch entsprechende Texte belegt. Nur ist man erstens von der eigene Zeit nun mal am unmittelbarsten betroffen und zweitens verbreiteten sich modischer Quatsch durch die Massenmedien heute viel schneller.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joe
Jesus use me, I'm so horny



Anmeldungsdatum: 10.06.2004
Beiträge: 750
Wohnort: Swiss Alps

Beitrag(#884300) Verfasst am: 14.12.2007, 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

ateyim hat folgendes geschrieben:
ich finde, dass das Wort BETON im Deutschen mehrere Aussprachevariationen bietet.


Ganz schlimm wird es, wenn Deutschsprachige von verpassten Schangsen reden.... Geschockt
_________________
----
Die Sklaverei ist ein Gottesgeschenk.
(Kirchenlehrer Ambrosius)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ateyim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul

Beitrag(#884302) Verfasst am: 14.12.2007, 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

Joe hat folgendes geschrieben:
ateyim hat folgendes geschrieben:
ich finde, dass das Wort BETON im Deutschen mehrere Aussprachevariationen bietet.


Ganz schlimm wird es, wenn Deutschsprachige von verpassten Schangsen reden.... Geschockt


eine Orangsche zu essen ist ist aber auch fein...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#884307) Verfasst am: 14.12.2007, 11:42    Titel: Antworten mit Zitat

ateyim hat folgendes geschrieben:
Joe hat folgendes geschrieben:
ateyim hat folgendes geschrieben:
ich finde, dass das Wort BETON im Deutschen mehrere Aussprachevariationen bietet.


Ganz schlimm wird es, wenn Deutschsprachige von verpassten Schangsen reden.... Geschockt


eine Orangsche zu essen ist ist aber auch fein...

Dann doch besser gleich die Apfelsine.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#884318) Verfasst am: 14.12.2007, 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

ateyim hat folgendes geschrieben:
Joe hat folgendes geschrieben:
ateyim hat folgendes geschrieben:
ich finde, dass das Wort BETON im Deutschen mehrere Aussprachevariationen bietet.


Ganz schlimm wird es, wenn Deutschsprachige von verpassten Schangsen reden.... Geschockt


eine Orangsche zu essen ist ist aber auch fein...


Oder einen Ausflug nach Sang ßussie zu machen, wie das meine Verwandten aus den neuen Bundesländern tun.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#884538) Verfasst am: 14.12.2007, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
weiß nicht, ob das in diesem Thread schon war:
Auf deutsch heißt es nicht Sauce, sondern Soße, und das muß So-se ausgesprochen werden, mit stimmhaftem S.

Nö.

Das ß wird nie als stimmhaftes S gesprochen, sondern immer stimmlos (als wie ss).
Dialekte mal ausgenommen

Ach ja, Betong zwinkern
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#884609) Verfasst am: 14.12.2007, 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
weiß nicht, ob das in diesem Thread schon war:
Auf deutsch heißt es nicht Sauce, sondern Soße, und das muß So-se ausgesprochen werden, mit stimmhaftem S.

Nö.

Das ß wird nie als stimmhaftes S gesprochen, sondern immer stimmlos (als wie ss).
Dialekte mal ausgenommen


Vermutlich ist es dialektbedingt. Hier z.B. beharren die Leute darauf, daß es Sallat und Spinnat heißen müßte.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#888428) Verfasst am: 19.12.2007, 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ein neues Musterexemplar von Bürokratendeutsch als "Beitrag zur Problemlösung" im Zusammenhang mit Verwahrlosung und Tötung von Kindern, unter der Überschrift " ... nicht nur zur Weihnachtszeit"
heute in der "Berliner Zeitung", 19. Dezember, S. 2:

Zitat:
aufsuchende Elternarbeit
Geschockt

Nachgeschoben wird die Erläuterung:
eine "frühe Begleitung von Problemfamilien durch Hebammen oder das Jugendamt"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
das blühende Leben
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.09.2006
Beiträge: 92
Wohnort: 540 m ü. NN

Beitrag(#888918) Verfasst am: 19.12.2007, 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

Realschule 1960: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 DM. Die Erzeugerkosten betragen 40 DM. Berechne den Gewinn!

Sekundarstufe 1970: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 DM. Die Erzeugerkosten betragen 4/5 des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn des Bauern? (Rechenschieber nicht erlaubt)

Sekundarstufe 1980: Korrektur der Formulierung (Identische Neuauflage von 1970): Ein/e Bauer/in verkauft einen/e Sack/in Kartoffeln/innen einem/er Kunden/in für DM 50,-. Die Erzeuger/innen Kosten betragen 4/5/innen des Erlöses. Wie hoch ist der/die Gewinn/in des/der Bauern/in? (Keine Taschenrechner/innen verwenden)

Gymnasium 1990: Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Solanum tuberasum für eine Menge Geld (=G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G=g gilt: Die Menge der Herstellungskosten (=H) ist um zehn Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie ein Bild der Menge H als Teilmenge G und geben Sie die Lösungsmenge X für folgende Frage an: Wie mächtig ist die Gewinnmenge?

Freie Waldorf-Schule 1995: Male einen Sack Kartoffeln und singe ein Lied dazu.

Integrierte Gesamtschule 1999: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,-. Die Erzeugerkosten betragen 40,-. Der Gewinn beträgt 10,-. Unterstreiche das Wort "Kartoffeln" und diskutiere mit deinen 15 Mitschülern aus anderen Kulturkreisen darüber. Waffen sind dabei nicht erlaubt.

Schule 2005 (nach der Bildungs- und Rechtschreibreform): Ein agrargenetiker ferkauft ein sagg gatoffeln für 6,25 EUR. Die kosden bedragen 5 EUR. Der gewin bedregt 1,25 EUR. Aufgabe: margiere den term gardoffeln und maile die losung im pdf-format an classenleerer@schule.euroba

Jor 2010: Sorrie, es gipt keine gartoffeln meer! Nur noch pom fritt bei mc donels. Es lebe der fordschridd!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ateyim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul

Beitrag(#938223) Verfasst am: 21.02.2008, 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

mal eine ernstgemeinte Frage:

lese gerade die Schlagzeile über Pakistan:

Freudenschüsse statt Protesten


gefühlsmaessig würde ich "Proteste" sagen, denn Protesten hört sich an dieser Stelle für meine Ohren sehr befremdlich an.

Ist dies die tatsaechlich korrekte Form oder waere beides möglich??? Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#938358) Verfasst am: 21.02.2008, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

ateyim hat folgendes geschrieben:
mal eine ernstgemeinte Frage:

lese gerade die Schlagzeile über Pakistan:

Freudenschüsse statt Protesten


gefühlsmaessig würde ich "Proteste" sagen, denn Protesten hört sich an dieser Stelle für meine Ohren sehr befremdlich an.

Ist dies die tatsaechlich korrekte Form oder waere beides möglich??? Am Kopf kratzen

Selbstverständlich ist "Proteste" richtig.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#938455) Verfasst am: 21.02.2008, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
ateyim hat folgendes geschrieben:
mal eine ernstgemeinte Frage:

lese gerade die Schlagzeile über Pakistan:

Freudenschüsse statt Protesten


gefühlsmaessig würde ich "Proteste" sagen, denn Protesten hört sich an dieser Stelle für meine Ohren sehr befremdlich an.

Ist dies die tatsaechlich korrekte Form oder waere beides möglich??? Am Kopf kratzen

Selbstverständlich ist "Proteste" richtig.


"Proteste`n" ginge natürlich auch. Mr. Green
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#938458) Verfasst am: 21.02.2008, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Vorhin per mail geschickt bekommen:

"Jeder muss im job permanently seine intangible assets mit high risk neu relaunchen und seine skills so posten, dass die benefits alle ratings sprengen, damit der cash-flow stimmt. Wichtig ist corporate- identity, die mit perfect customizing und eye catchern jedes Jahr geupgedatet wird!"

Let's Rock
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
pariparo
Bright & HyperAtheist



Anmeldungsdatum: 22.06.2007
Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin

Beitrag(#938460) Verfasst am: 21.02.2008, 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

merkwürdigerweise wird in mind. 2 artikeln genau diese überschrift verwendet ...Protesten
_________________
Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)

muede
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pariparo
Bright & HyperAtheist



Anmeldungsdatum: 22.06.2007
Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin

Beitrag(#938461) Verfasst am: 21.02.2008, 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Vorhin per mail geschickt bekommen:

"Jeder muss im job permanently seine intangible assets mit high risk neu relaunchen und seine skills so posten, dass die benefits alle ratings sprengen, damit der cash-flow stimmt. Wichtig ist corporate- identity, die mit perfect customizing und eye catchern jedes Jahr geupgedatet wird!"

Let's Rock


wie furchtbar... skeptisch
_________________
Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)

muede
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#938466) Verfasst am: 21.02.2008, 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

pariparo hat folgendes geschrieben:
merkwürdigerweise wird in mind. 2 artikeln genau diese überschrift verwendet ...Protesten

Weil die Hirntoten einfach nur abschreiben anstatt den Senf zu lesen, den sie als ihren eigenen ausgeben. Vielleicht haben sie auch newsfeed2printer.exe im Einsatz.
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)


Zuletzt bearbeitet von GermanHeretic am 21.02.2008, 17:25, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Layla
Paradoxon



Anmeldungsdatum: 30.08.2006
Beiträge: 1506

Beitrag(#938467) Verfasst am: 21.02.2008, 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

Freudenschüsse anstelle von Protesten

Frage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#938484) Verfasst am: 21.02.2008, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Vorhin per mail geschickt bekommen:

"Jeder muss im job permanently seine intangible assets mit high risk neu relaunchen und seine skills so posten, dass die benefits alle ratings sprengen, damit der cash-flow stimmt. Wichtig ist corporate- identity, die mit perfect customizing und eye catchern jedes Jahr geupgedatet wird!"

Let's Rock
wenn man will das das eigene Unternehmen gut läuft passt man sich halt den Gepflogenheiten derer an bei denen es rund läuft.Und wo denn schon läuft es wirtschaftlich besser als in den USA, das sollte doch ein Vorbild für uns alle sein. Schulterzucken


(btw das ich gerade in diesem Thread so verworren/zerstückelt antworte dafür sollte ich mich eigentlich schämen)
_________________
Haare spalten ist was für Grobmotoriker

"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#938492) Verfasst am: 21.02.2008, 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

DeHerg hat folgendes geschrieben:
(btw das ich gerade in diesem Thread so verworren/zerstückelt antworte dafür sollte ich mich eigentlich schämen)

Schäm Dich lieber, gerade in diesem Fred "daß" (oder "dass" für die Rechtschreibreformopportunisten) mit einfachem "s" zu schreiben. Cool
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#938498) Verfasst am: 21.02.2008, 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Schäm Dich lieber, gerade in diesem Fred "daß" (oder "dass" für die Rechtschreibreformopportunisten) mit einfachem "s" zu schreiben. Cool

Ey, dat is ja nu echt jezz eine der wenigsten sümpatischen Regelns von die RRR-Reform. Motzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#938501) Verfasst am: 21.02.2008, 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
DeHerg hat folgendes geschrieben:
(btw das ich gerade in diesem Thread so verworren/zerstückelt antworte dafür sollte ich mich eigentlich schämen)

Schäm Dich lieber, gerade in diesem Fred "daß" (oder "dass" für die Rechtschreibreformopportunisten) mit einfachem "s" zu schreiben. Cool

Von jemandem, der fälschlich "zu schreiben" schreiben tut, anstatt richtig "zu schreiben zu tun" lasse ich mir nichts sagen tun. Nein
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#938502) Verfasst am: 21.02.2008, 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Schäm Dich lieber, gerade in diesem Fred "daß" (oder "dass" für die Rechtschreibreformopportunisten) mit einfachem "s" zu schreiben. Cool

Ey, dat is ja nu echt jezz eine der wenigsten sümpatischen Regelns von die RRR-Reform. Motzen

"das" mit s geht in dem Satz aber nicht, erst bei der über-übernächsten Reform Das Kleingedruckte
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#938504) Verfasst am: 21.02.2008, 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Schäm Dich lieber, gerade in diesem Fred "daß" (oder "dass" für die Rechtschreibreformopportunisten) mit einfachem "s" zu schreiben. Cool

Ey, dat is ja nu echt jezz eine der wenigsten sümpatischen Regelns von die RRR-Reform. Motzen

"das" mit s geht in dem Satz aber nicht, erst bei der über-übernächsten Reform Das Kleingedruckte


Ist das die, nach der dann auch Mami`s Liebliing`s Nick richtig sein wird?
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#938506) Verfasst am: 21.02.2008, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube, die deutsche Rechtschreibung ist für Mami`s Liebliing`s Nick nicht zuständig...
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#938515) Verfasst am: 21.02.2008, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Ich glaube, die deutsche Rechtschreibung ist für Mami`s Liebliing`s Nick nicht zuständig...


Defaitistin. nee
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#938516) Verfasst am: 21.02.2008, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Ich glaube, die deutsche Rechtschreibung ist für Mami`s Liebliing`s Nick nicht zuständig...


Das fällt unter künstlerische Freiheit!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#938520) Verfasst am: 21.02.2008, 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Ich glaube, die deutsche Rechtschreibung ist für Mami`s Liebliing`s Nick nicht zuständig...


Defaitistin. nee

NeinNein

Defätöse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#938522) Verfasst am: 21.02.2008, 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
DeHerg hat folgendes geschrieben:
(btw das ich gerade in diesem Thread so verworren/zerstückelt antworte dafür sollte ich mich eigentlich schämen)

Schäm Dich lieber, gerade in diesem Fred "daß" (oder "dass" für die Rechtschreibreformopportunisten) mit einfachem "s" zu schreiben. Cool

Hey, bloß weil sich der Duden (in diesem einen Punkt) meiner Privatrechtschreibung angepasst hat, macht mich das nicht zum Rechtschreibreformopportunisten, gelle? Motzen
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16  Weiter
Seite 12 von 16

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group