Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Was stört Euch am meisten?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Was stört Euch am meisten?
Kirchensteuer
13%
 13%  [ 6 ]
Kirchlärm
9%
 9%  [ 4 ]
kirchliche Sozialverbände
31%
 31%  [ 14 ]
Religionsunterricht
36%
 36%  [ 16 ]
religiöse Feiertage
2%
 2%  [ 1 ]
Wolfgang Huber
6%
 6%  [ 3 ]
Stimmen insgesamt : 44

Autor Nachricht
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#942860) Verfasst am: 27.02.2008, 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
Hat er kein zuhause ? Wo er alle seine Freund einladen kann?

ich kenne ihn nicht persönlich, aber ich kann mir vorstellen, daß es Menschen gibt, die mehr Freunde haben als zuhause Platz wäre.



tja, in der disco - ausnahmsweise, wo normalenweise natürlich kein Schalker hingehen würde
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#942861) Verfasst am: 27.02.2008, 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

Schalker hat folgendes geschrieben:
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
@ Schalker:

dass du nur ein armer "Schalkerfän" bist
das ist ya echt wirklich totalen scheiße irgenwie


Ich korrigiere: Ich will überhaupt nicht wissen, was du mir mit diesem erneuten Vollstuss sagen willst.


das täte ich dich auch nicht raten - "gottesgläubiger Schalkerfän"
an deine persönlich Bibel kommt noch nichma ein blöder "Atheist" ran

Zustimmung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#942863) Verfasst am: 27.02.2008, 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

OK, ich sehe ein einziges Handicap für einen Atheisten.

Es gibt kein gottfreies Pendant zu "Herr wirf Hirn vom Himmel". Am Kopf kratzen
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
pretty hate machine
frohnatur



Anmeldungsdatum: 22.02.2008
Beiträge: 85
Wohnort: Berlin

Beitrag(#942867) Verfasst am: 27.02.2008, 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

[x] kirchensteuer

andere vereine müssen auch gucken, wie sie ohne staatliche hilfe ihre mitgliedsbeiträge eintreiben. schlimm genug, dass schon "normale" steuergelder für die draufgehen.
_________________
PASTA IS RESISTANCE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#942872) Verfasst am: 27.02.2008, 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

warum änderst du das nicht?
Is doch ganz einfach- wenn du nicht dafür bezahlen willst

es gibt eine Reihe guter kirchlicher Institutionen die mit Kirchensteuer finanziert werden
wenn du das nicht möchtest - hast du die freie Wahl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pretty hate machine
frohnatur



Anmeldungsdatum: 22.02.2008
Beiträge: 85
Wohnort: Berlin

Beitrag(#942885) Verfasst am: 27.02.2008, 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
warum änderst du das nicht?
Is doch ganz einfach- wenn du nicht dafür bezahlen willst

es gibt eine Reihe guter kirchlicher Institutionen die mit Kirchensteuer finanziert werden
wenn du das nicht möchtest - hast du die freie Wahl

mich ärgert, dass der staat für die überhaupt den kassenwart spielt. und das, obwohl die sowieso schon reichlich geld aus den "normalen" steuern kassieren. kirchensteuer hab ich selber noch nie gezahlt, bin zum 16. geburtstag und damit vor dem ersten steuerpflichtigen gehalt ausgetreten.
_________________
PASTA IS RESISTANCE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pariparo
Bright & HyperAtheist



Anmeldungsdatum: 22.06.2007
Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin

Beitrag(#942890) Verfasst am: 27.02.2008, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

[X] Kirchensteuer
[X] Kirchlärm
[X] kirchliche Sozialverbände
[X] Religionsunterricht
[X] religiöse Feiertage
[X] Wolfgang Huber


zynisches Grinsen
_________________
Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)

muede
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#942894) Verfasst am: 27.02.2008, 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

pretty hate machine hat folgendes geschrieben:
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
warum änderst du das nicht?
Is doch ganz einfach- wenn du nicht dafür bezahlen willst

es gibt eine Reihe guter kirchlicher Institutionen die mit Kirchensteuer finanziert werden
wenn du das nicht möchtest - hast du die freie Wahl

mich ärgert, dass der staat für die überhaupt den kassenwart spielt. und das, obwohl die sowieso schon reichlich geld aus den "normalen" steuern kassieren. kirchensteuer hab ich selber noch nie gezahlt, bin zum 16. geburtstag und damit vor dem ersten steuerpflichtigen gehalt ausgetreten.


Dass die Kirche "reichlich Geld aus den "normalen" Steuern" erhält, hängt nicht unwesentlich damit zusammen, dass es die Kirchensteuer gibt. Daran ändert sich auch nichts dadurch, dass man selbst aus der Kirche austritt. Das hatte ich der Dame bereits dargelegt, weswegen es sie auch nicht ehrt, dass sie denselben Unsinn nochmal wiederholt. Außerdem ist natürlich überhaupt nicht einzusehen, warum nun ausgerechnet kirchliche Angebote durch eine Steuer finanziert werden sollten, während alle anderen Einrichtungen in diesem Land dies auf ganz gewöhnlichem Wege hinkriegen. Abgesehen davon ist der "Sozialanteil" dessen, für das die Kirchensteuer verwendet wird, verschwindend gering (m.W. irgendwo zwischen 5 und 15%). Krankenhäuser, Altenheime usw. werden überhaupt nicht aus der Kirchensteuer finanziert. Die kirchlichen Sozialverbände sind eh ganz gewöhnliche Wirtschaftskonzerne.
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alex6
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 750

Beitrag(#942924) Verfasst am: 27.02.2008, 14:51    Titel: kirchlichen Sozialverbände Antworten mit Zitat

Schalker hat folgendes geschrieben:
Die kirchlichen Sozialverbände sind eh ganz gewöhnliche Wirtschaftskonzerne.


Die nicht an das Betriebsverfassungsgesetz gebunden sind, kein Streikrecht kennen, Arbeitnehmer wegen ihrer persönlichen Lebensführung entlassen dürfen, stärker subventioniert werden als Nokia in Bochum und trotz allem bei vielen Menschen einen unberechtigt guten Ruf genießen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pariparo
Bright & HyperAtheist



Anmeldungsdatum: 22.06.2007
Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin

Beitrag(#942926) Verfasst am: 27.02.2008, 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Im Jahr 2004 betrug das Kirchensteueraufkommen in Deutschland:

* Katholische Kirche 4,158 Mrd. Euro
* Evangelische Kirche 3,689 Mrd. Euro


* Katholische Kirche:
o Personalkosten: etwa 60 %
o Sachkosten, Verwaltung: etwa 10 %
o Kirchenbauten: etwa 10 %
o Schule und Bildung: etwa 10 %
o Soziales und Karitatives: etwa 10 %

* Evangelische Kirche:
o Personalkosten: etwa 70 %
o Sachkosten, Verwaltung: etwa 10 %
o Kirchenbauten: etwa 10 %
o Schule, Bildung, Soziales und Karitatives: etwa 10 % (quelle: wiki)
_________________
Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)

muede
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pariparo
Bright & HyperAtheist



Anmeldungsdatum: 22.06.2007
Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin

Beitrag(#942927) Verfasst am: 27.02.2008, 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

Kirchensteuereinzug durch den Staat

Derzeit nutzen die Möglichkeit des Kirchensteuereinzugs durch staatliche Organe:

* die evangelischen Landeskirchen und ihre Gemeinden in der EKD
* die Bistümer der Römisch-Katholischen Kirche
* das Katholische Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland
* die Freireligiösen Gemeinden (Landesgemeinden Baden, Mainz, Offenbach und Pfalz)
* die Unitarische Religionsgemeinschaft Freie Protestanten
* die jüdischen Gemeinden („Kultussteuer“)

Dagegen erheben unter anderen die folgenden Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften, die Körperschaften des öffentlichen Rechts sind und deshalb das Recht zur Erhebung der Kirchensteuer haben, keine Kirchensteuer:

* die evangelischen Freikirchen
* die orthodoxen Kirchen
* die Zeugen Jehovas
* die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen)
* die Christian Science
* die Neuapostolische Kirche
* die Christengemeinschaft
* der Bund für Geistesfreiheit
* der Humanistische Verband Nordrhein-Westfalen
* die Freien Humanisten Niedersachsen
* Die Humanisten Württemberg. (quelle: wiki)
_________________
Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)

muede
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#942929) Verfasst am: 27.02.2008, 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

pretty hate machine hat folgendes geschrieben:
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
warum änderst du das nicht?
Is doch ganz einfach- wenn du nicht dafür bezahlen willst

es gibt eine Reihe guter kirchlicher Institutionen die mit Kirchensteuer finanziert werden
wenn du das nicht möchtest - hast du die freie Wahl

mich ärgert, dass der staat für die überhaupt den kassenwart spielt. und das, obwohl die sowieso schon reichlich geld aus den "normalen" steuern kassieren. kirchensteuer hab ich selber noch nie gezahlt, bin zum 16. geburtstag und damit vor dem ersten steuerpflichtigen gehalt ausgetreten.


Auch wenn du bisher keine Kirchensteuer gezahlt hast, du finanzierst mit deinen "normalen" Steuern die kirchlichen Organisationen und deren Verwaltung dennoch.

Wer dir also sagt, dass du die Wahl hast und darüber hinaus mit der Kirchensteuer gute kirchliche Institutionen finanzier werden (welche eigentlich? Die Institution Pfarrergehälter oder die Institution Bauteninstandhaltungen?), der braucht wohl mal einen Dachdecker.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
pariparo
Bright & HyperAtheist



Anmeldungsdatum: 22.06.2007
Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin

Beitrag(#942930) Verfasst am: 27.02.2008, 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

Kritik aus staatskirchenrechtlicher Perspektive

In der Bundesrepublik Deutschland geriet die Kirchensteuer 1973 in Folge der „Freiburger Thesen“ Freie Kirche im Freien Staat, des sogenannten „Kirchen-Papiers“ der FDP, in die Diskussion, da von der Partei die Trennung von Staat und Kirche und damit die Ersetzung des staatlichen Kirchensteuereinzugs durch ein kircheneigenes Beitragssystem gefordert wurde. In abgeschwächter Form finden sich diese Forderungen auch heute noch im Programm der FDP. Ähnliche Positionen wurden früher außerdem von der Partei „Die Grünen“ formuliert. Auch die Linkspartei lehnt sowohl die grundgesetzliche Verankerung der Kirchensteuer als auch deren staatlichen Einzug ab. Außerhalb der Politik vertreten unter anderem der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten e.V. (IBKA), die Humanistische Union sowie der Humanistische Verband Deutschlands eine Ablehnung der Kirchensteuer (quelle: wiki)
_________________
Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)

muede
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pariparo
Bright & HyperAtheist



Anmeldungsdatum: 22.06.2007
Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin

Beitrag(#942931) Verfasst am: 27.02.2008, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
es gibt eine Reihe guter kirchlicher Institutionen die mit Kirchensteuer finanziert werden


huch, das seh ich ja jetzt erst... mutti, wat'n los? "gute kirckliche institutionen, die über die kirchensteuer finanziert werden"??? Geschockt die da wären?
_________________
Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)

muede
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#942952) Verfasst am: 27.02.2008, 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

pariparo hat folgendes geschrieben:
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
es gibt eine Reihe guter kirchlicher Institutionen die mit Kirchensteuer finanziert werden


huch, das seh ich ja jetzt erst... mutti, wat'n los? "gute kirckliche institutionen, die über die kirchensteuer finanziert werden"??? Geschockt die da wären?


ich komme später darauf zurück, wenn du mir diese Personalkosten aufschlüsseln könntest?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#942957) Verfasst am: 27.02.2008, 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Schalker sollte seinen Geburtstag natürlich an einem anderen Tag feiern.
Mit den Augen rollen
Seine Eltern hätten auch besser planen können, ihr Kind hätte ja nicht ausgerechnet im März oder April zur Welt kommen müssen. Das kann man den Feiertagsgesetzen ja nun nicht anlasten.


fein, dass du gecheckt hast dass der Karfreitag immer auf einen andern "Geburtstag" fällt
sofern man ihn dann wirklich hätte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pariparo
Bright & HyperAtheist



Anmeldungsdatum: 22.06.2007
Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin

Beitrag(#942958) Verfasst am: 27.02.2008, 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
pariparo hat folgendes geschrieben:
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
es gibt eine Reihe guter kirchlicher Institutionen die mit Kirchensteuer finanziert werden


huch, das seh ich ja jetzt erst... mutti, wat'n los? "gute kirckliche institutionen, die über die kirchensteuer finanziert werden"??? Geschockt die da wären?


ich komme später darauf zurück, wenn du mir diese Personalkosten aufschlüsseln könntest?


welche personalkosten? Verwundert
_________________
Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)

muede
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#942960) Verfasst am: 27.02.2008, 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

oben in der Statistik
also es würde mich wirklich interessieren an wen diese 60-b.z.w. 70% gezahlt werden
ich weiß es selber nämlich auch nicht genau - nur ungefähr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#942963) Verfasst am: 27.02.2008, 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.kirchensteuer.de/

Ein sehr schönes Zitat übrigens von dieser Page:

Zitat:
"Vielfach geht man von falschen Tatsachen aus und operiert mit Scheinargumenten. So wird der Kirche immer wieder unterstellt, sie benötige die Kirchensteuer, um ihre umfangreiche Sozialarbeit zu finanzieren. Die Gegner der Kirchensteuer haben mit diesem Argument leichtes Spiel, weil es in der Tat nicht stimmt und meines Wissens auch noch nie von einem Kenner der Sache so vorgetragen worden ist. Wie wird die Sozialarbeit der Kirche tatsächlich finanziert, und welche Rolle spielt dabei die Kirchensteuer? Die meisten Sozialeinrichtungen 'verdienen' die Mittel, die sie benötigen, als Leistungsentgelte und die Finanzierung ist durch staatliche Kostenträger weithin gesetzlich geregelt. "

Dr. Norbert Feldhoff, Generalvikar des Erzbistums Köln, ehem. Caritasdirektor
[Zit. aus: Kirchenzeitung des Erzbistums Köln, 21.9.90]

_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
pariparo
Bright & HyperAtheist



Anmeldungsdatum: 22.06.2007
Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin

Beitrag(#942964) Verfasst am: 27.02.2008, 15:59    Titel: Antworten mit Zitat

mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
oben in der Statistik
also es würde mich wirklich interessieren an wen diese 60-b.z.w. 70% gezahlt werden


ein anschauliches beispiel wäre der diözesanhaushalt des bistums augsburg
_________________
Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)

muede
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Furby93
der schwarze Mann



Anmeldungsdatum: 11.01.2008
Beiträge: 39

Beitrag(#942967) Verfasst am: 27.02.2008, 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

1. Religionsunterricht, weil ich betrogffen bin!
2. Kirchliche Feiertage, weil meine Religionslehrerin da besonders viel Scheiße sülzt. Böse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pariparo
Bright & HyperAtheist



Anmeldungsdatum: 22.06.2007
Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin

Beitrag(#942969) Verfasst am: 27.02.2008, 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

Furby93 hat folgendes geschrieben:
1. Religionsunterricht, weil ich betrogffen bin!
2. Kirchliche Feiertage, weil meine Religionslehrerin da besonders viel Scheiße sülzt. Böse


hat man an kirchlichen feiertagen nicht frei? Am Kopf kratzen und kann man sich vom reli.unterricht nicht befreien lassen?
_________________
Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)

muede
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#942975) Verfasst am: 27.02.2008, 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Schalker sollte seinen Geburtstag natürlich an einem anderen Tag feiern.
Mit den Augen rollen
Seine Eltern hätten auch besser planen können, ihr Kind hätte ja nicht ausgerechnet im März oder April zur Welt kommen müssen. Das kann man den Feiertagsgesetzen ja nun nicht anlasten.


fein, dass du gecheckt hast dass der Karfreitag immer auf einen andern "Geburtstag" fällt
sofern man ihn dann wirklich hätte


Es hat immer irgendjemand am Karfreitag Geburtstag, und diejenigen, die ende März bis Mitte April Geburtstag haben, könnten betroffen sein. Und Pech, wenn es grade irgendein "besonderer Geburtstag" wie der 18. oder der 50. oder sonstwas ist. Oder Hochzeitstag.
Wieso darf die Kirche hier Menschen Vorschriften machen, die gar nichts mit der Kirche zu tun haben und die mit ihrer Feierei niemanden belästigen würden, weíl es in einer Lokalität stattfindet, wo an allen übrigen Tagen des Jahres laut gefeiert wird?
Auch Gastwirte und Veranstalter klagen über die Karfreitagsgesetze.

Vielleicht sollten wir einfach mehr Demut üben und nicht darüber klagen, daß wir an einem Tag Jahr nicht feiern dürfen, sondern vielmehr dankbar sein, daß wir es an allen anderen Tagen überhaupt dürfen. Anbeten Schamane in Aktion
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#942979) Verfasst am: 27.02.2008, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

Furby93 hat folgendes geschrieben:
1. Religionsunterricht, weil ich betrogffen bin!


Wie alt bist du denn, dass du das nicht ändern könntest?
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pariparo
Bright & HyperAtheist



Anmeldungsdatum: 22.06.2007
Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin

Beitrag(#942980) Verfasst am: 27.02.2008, 16:19    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:

Wieso darf die Kirche hier Menschen Vorschriften machen, die gar nichts mit der Kirche zu tun haben und die mit ihrer Feierei niemanden belästigen würden, weíl es in einer Lokalität stattfindet, wo an allen übrigen Tagen des Jahres laut gefeiert wird?
Auch Gastwirte und Veranstalter klagen über die Karfreitagsgesetze.

Vielleicht sollten wir einfach mehr Demut üben und nicht darüber klagen, daß wir an einem Tag Jahr nicht feiern dürfen, sondern vielmehr dankbar sein, daß wir es an allen anderen Tagen überhaupt dürfen. Anbeten Schamane in Aktion


amen zwinkern
_________________
Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)

muede
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#943038) Verfasst am: 27.02.2008, 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Schalker sollte seinen Geburtstag natürlich an einem anderen Tag feiern.
Mit den Augen rollen
Seine Eltern hätten auch besser planen können, ihr Kind hätte ja nicht ausgerechnet im März oder April zur Welt kommen müssen. Das kann man den Feiertagsgesetzen ja nun nicht anlasten.


fein, dass du gecheckt hast dass der Karfreitag immer auf einen andern "Geburtstag" fällt
sofern man ihn dann wirklich hätte


Es hat immer irgendjemand am Karfreitag Geburtstag, und diejenigen, die ende März bis Mitte April Geburtstag haben, könnten betroffen sein. Und Pech, wenn es grade irgendein "besonderer Geburtstag" wie der 18. oder der 50. oder sonstwas ist. Oder Hochzeitstag.
Wieso darf die Kirche hier Menschen Vorschriften machen, die gar nichts mit der Kirche zu tun haben und die mit ihrer Feierei niemanden belästigen würden, weíl es in einer Lokalität stattfindet, wo an allen übrigen Tagen des Jahres laut gefeiert wird?
Auch Gastwirte und Veranstalter klagen über die Karfreitagsgesetze.

Vielleicht sollten wir einfach mehr Demut üben und nicht darüber klagen, daß wir an einem Tag Jahr nicht feiern dürfen, sondern vielmehr dankbar sein, daß wir es an allen anderen Tagen überhaupt dürfen. Anbeten Schamane in Aktion


es ist ein einzigsten Tag im Jahr wo du in einer Disco eben keine tanzmusic machen darfst
und? Ist das so wahnsinnig entzetzlich?
früher gab es sogar im Radio nur Trauermusik....
du kannst doch rumschrauben was du willst- wir haben eben diese Tradition dieses unsäglichen
"Karfreitags" und Feierabend
hätten wir ihn nicht, gäbs für die Schüler keine Osterferien und für jeden Arbeiter oder Angestellten eben keinen BEZAHLTEN Tag oder 2 oder 4 oder wie du willst
also - was regst dich eigentlich auf?
weck mit der church- weck mit den bezahlten Feiertagen
haha, da möcht ich euch ma hören
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#943040) Verfasst am: 27.02.2008, 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

pariparo hat folgendes geschrieben:
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
oben in der Statistik
also es würde mich wirklich interessieren an wen diese 60-b.z.w. 70% gezahlt werden


ein anschauliches beispiel wäre der diözesanhaushalt des bistums augsburg

Augsburg interessiert mich nicht, diese Nazihochburg
ich werde mich direkt hier in München erkundigen wo die Steuergelder hingehen
und zwar haargenau, bei Kindergärtnerinnen, Hebammen, bei den Pfarrern meines Viertels
und bei den evangelischen Vereinen o.ä.

das könntet ihr auch tunihr schweinefresser zwinkern
Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pariparo
Bright & HyperAtheist



Anmeldungsdatum: 22.06.2007
Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin

Beitrag(#943046) Verfasst am: 27.02.2008, 17:37    Titel: Antworten mit Zitat

mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Schalker sollte seinen Geburtstag natürlich an einem anderen Tag feiern.
Mit den Augen rollen
Seine Eltern hätten auch besser planen können, ihr Kind hätte ja nicht ausgerechnet im März oder April zur Welt kommen müssen. Das kann man den Feiertagsgesetzen ja nun nicht anlasten.


fein, dass du gecheckt hast dass der Karfreitag immer auf einen andern "Geburtstag" fällt
sofern man ihn dann wirklich hätte


Es hat immer irgendjemand am Karfreitag Geburtstag, und diejenigen, die ende März bis Mitte April Geburtstag haben, könnten betroffen sein. Und Pech, wenn es grade irgendein "besonderer Geburtstag" wie der 18. oder der 50. oder sonstwas ist. Oder Hochzeitstag.
Wieso darf die Kirche hier Menschen Vorschriften machen, die gar nichts mit der Kirche zu tun haben und die mit ihrer Feierei niemanden belästigen würden, weíl es in einer Lokalität stattfindet, wo an allen übrigen Tagen des Jahres laut gefeiert wird?
Auch Gastwirte und Veranstalter klagen über die Karfreitagsgesetze.

Vielleicht sollten wir einfach mehr Demut üben und nicht darüber klagen, daß wir an einem Tag Jahr nicht feiern dürfen, sondern vielmehr dankbar sein, daß wir es an allen anderen Tagen überhaupt dürfen. Anbeten Schamane in Aktion


es ist ein einzigsten Tag im Jahr wo du in einer Disco eben keine tanzmusic machen darfst
und? Ist das so wahnsinnig entzetzlich?
früher gab es sogar im Radio nur Trauermusik....
du kannst doch rumschrauben was du willst- wir haben eben diese Tradition dieses unsäglichen
"Karfreitags" und Feierabend
hätten wir ihn nicht, gäbs für die Schüler keine Osterferien und für jeden Arbeiter oder Angestellten eben keinen BEZAHLTEN Tag oder 2 oder 4 oder wie du willst
also - was regst dich eigentlich auf?
weck mit der church- weck mit den bezahlten Feiertagen
haha, da möcht ich euch ma hören



* Aschermittwoch
* Gründonnerstag
* Karfreitag
* Karsamstag
* Ostersonntag
* Pfingstsonntag
* Allerheiligen
* Volkstrauertag
* Buß- und Bettag
* Totensonntag
* Heiliger Abend

sog. "stille tage" Mit den Augen rollen ich bin da jedenfalls nicht "still" Auf den Arm nehmen
_________________
Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)

muede
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pariparo
Bright & HyperAtheist



Anmeldungsdatum: 22.06.2007
Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin

Beitrag(#943049) Verfasst am: 27.02.2008, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
pariparo hat folgendes geschrieben:
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
oben in der Statistik
also es würde mich wirklich interessieren an wen diese 60-b.z.w. 70% gezahlt werden


ein anschauliches beispiel wäre der diözesanhaushalt des bistums augsburg

Augsburg interessiert mich nicht, diese Nazihochburg
ich werde mich direkt hier in München erkundigen wo die Steuergelder hingehen
und zwar haargenau, bei Kindergärtnerinnen, Hebammen, bei den Pfarrern meines Viertels
und bei den evangelischen Vereinen o.ä.

das könntet ihr auch tun ihr schweinefresser zwinkern
Mr. Green
Geschockt Nein, so geht das nicht!
_________________
Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)

muede
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#943051) Verfasst am: 27.02.2008, 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

das ist ein Filmzitat- kennst es?
ein junger Türke bricht in einen Vorlesungssaal ein und ganz oben sagt er das:
" ihr schweinefresser"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group