Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Sharia vs. Mittelalter
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
November
11. Monat



Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 151

Beitrag(#941917) Verfasst am: 25.02.2008, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

Was wäre eigentlich aus Europa geworden, wenn es das Christentum nicht gäbe,
sondern alle Kultur von einem vorchristlichen Rom und einem vorchristlichen Griechenland
ausgegangen wäre?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
November
11. Monat



Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 151

Beitrag(#941933) Verfasst am: 25.02.2008, 21:59    Titel: Re: "christliche Wissenschaft" - eine contradictio in adjecto Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Aber dann!

Dann scherte die Wissenschaft plötzlich aus und - Zack! - die Erde war plötzlich nicht mehr der Mittelpunkt des Universums.

Und - Zack! - der Mensch war plötzlich ein weiterentwickeltes Tier womöglich auch noch ohne Seele.

Skeptiker


Am Anfang mass man mit Elle, Handbreite, Fingerbreite (siehe Nippur-Elle).
Sogar die Maße von Stonehenge oder anderen megalithischen Steinsetzungen können umgerechnet werden auf bestimmte Maße der Nippur Elle (-->megalithisches Yard)
Der Mensch war das Maß aller Dinge und begriff, was er maß.

Tausende Jahre später kam das metrische System auf, man definierte den Meter mittels Sekundenpendel (katholische Meter).
Die Zeit war das Maß aller Dinge.

Danach definierte man den Meter als 10-Millionsten Teil eines Erdquadranten.
Die Erde war das Maß aller Dinge.

Heute definiert man den Meter als die Strecke, die das Licht in 1/299 792 458 Sekunden im Vakuum zurücklegt.
Das Licht ist das Maß aller Dinge.

Aber welcher Mensch begreift heute noch, was gemessen und behauptet wird?

Deshalb ist er wieder ein Tier.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kereng
Privateer



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 3057
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#942021) Verfasst am: 26.02.2008, 00:36    Titel: Re: "christliche Wissenschaft" - eine contradictio in adjecto Antworten mit Zitat

November hat folgendes geschrieben:
Aber welcher Mensch begreift heute noch, was gemessen und behauptet wird?

Deshalb ist er wieder ein Tier.

Weshalb?
Weil du eine Frage stellst?
Und wann war "der Mensch" kein Tier?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
November
11. Monat



Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 151

Beitrag(#942034) Verfasst am: 26.02.2008, 01:02    Titel: Antworten mit Zitat

Der Mensch war kein Tier, als er davon überzeugt war, keines zu sein, sondern das Maß aller Dinge.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#942036) Verfasst am: 26.02.2008, 01:06    Titel: Antworten mit Zitat

November hat folgendes geschrieben:
Der Mensch war kein Tier, als er davon überzeugt war, keines zu sein, sondern das Maß aller Dinge.


Nein, da war er nur überzeugt, kein Tier zu sein.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
November
11. Monat



Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 151

Beitrag(#942595) Verfasst am: 26.02.2008, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
November hat folgendes geschrieben:
Der Mensch war kein Tier, als er davon überzeugt war, keines zu sein, sondern das Maß aller Dinge.


Nein, da war er nur überzeugt, kein Tier zu sein.


Eben. Das macht viel aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#942634) Verfasst am: 26.02.2008, 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
November hat folgendes geschrieben:
Der Mensch war kein Tier, als er davon überzeugt war, keines zu sein, sondern das Maß aller Dinge.


Nein, da war er nur überzeugt, kein Tier zu sein.


Du warst dabei?
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#942640) Verfasst am: 26.02.2008, 23:54    Titel: Re: "christliche Wissenschaft" - eine contradictio in adjecto Antworten mit Zitat

November hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Aber dann!

Dann scherte die Wissenschaft plötzlich aus und - Zack! - die Erde war plötzlich nicht mehr der Mittelpunkt des Universums.

Und - Zack! - der Mensch war plötzlich ein weiterentwickeltes Tier womöglich auch noch ohne Seele.

Skeptiker


Am Anfang mass man mit Elle, Handbreite, Fingerbreite (siehe Nippur-Elle).
Sogar die Maße von Stonehenge oder anderen megalithischen Steinsetzungen können umgerechnet werden auf bestimmte Maße der Nippur Elle (-->megalithisches Yard)
Der Mensch war das Maß aller Dinge und begriff, was er maß.

Tausende Jahre später kam das metrische System auf, man definierte den Meter mittels Sekundenpendel (katholische Meter).
Die Zeit war das Maß aller Dinge.

Danach definierte man den Meter als 10-Millionsten Teil eines Erdquadranten.
Die Erde war das Maß aller Dinge.

Heute definiert man den Meter als die Strecke, die das Licht in 1/299 792 458 Sekunden im Vakuum zurücklegt.
Das Licht ist das Maß aller Dinge.

Aber welcher Mensch begreift heute noch, was gemessen und behauptet wird?

Deshalb ist er wieder ein Tier.


bravo

allerdings nur weil ihn an Zeit, Erde, Licht nur noch eines interessiert ->>> in WIEVIEL GELD kann ich es übersetzen.
Wieviel davon (Zeit/Erde/Licht) kann ich mir für wieviel Geld kaufen - wieviel bekomme ich wenn ichs verkaufe.

und ....
...genau genommen bescheibt der Begriff TIER - so ein wesen nur unzureichend und äußerst schmeichelnd - bzw. tritt das dem Tier ziemlich sehr zu nahe Schulterzucken
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#942716) Verfasst am: 27.02.2008, 04:03    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
November hat folgendes geschrieben:
Der Mensch war kein Tier, als er davon überzeugt war, keines zu sein, sondern das Maß aller Dinge.


Nein, da war er nur überzeugt, kein Tier zu sein.


Du warst dabei?


Seltsame Frage. Muss man dabei gewesen zu sein, um das festzustellen?
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
November
11. Monat



Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 151

Beitrag(#942846) Verfasst am: 27.02.2008, 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ich frage mich, was verursacht der Wegfall von 2 ganzen Chromosomen im Unterschied zum Menschenaffen?

Ist eine Folge davon die Neotenie des Menschen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Friedensreich
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 469

Beitrag(#947230) Verfasst am: 05.03.2008, 02:15    Titel: Re: Sharia vs. Mittelalter Antworten mit Zitat

hehehe hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
deino hat folgendes geschrieben:
Haben also die"weltlichen" Interessen der Herrschenden im europ. Mittelalter doch immer ein wenig die Oberhand behalten, oder gabs auch in Europa so richtige Gottesstaaten?


In Europa gab es niemals Gottesstaaten. Die sind mit dem Christentum, speziell dem katholischen, unvereinbar.


Eine wichtige Feststellung: Selbst im finstersten Mittelalter gab es immer die Trennung zwischen Kaiser und Papst bzw. Kirche. Die war von Anfang an da. In der Praxis gab es aber natürlich immer Machtgerangel und Klüngelei zwischen Kaiser und Kirche.





Aber wie schon gesagt: Trotz aller faktischen Vermischungen zwischen weltlicher und kirchlicher Macht hat es in Europa niemals Gottesstaaten gegeben, und die Trennung zwischen Kirche und Staat war von Anfang an da, auch wenn sie erst durch die Aufklärung vollständig durchgesetzt wurde.


Es ist richtig dass die kath.Kirche bei den Inquisitionsprozessen nur verurteilt hat und die Exekution der Urteile den weltlichen Behörden übertragen wurden. Hier war die Kirche Pionier im "Auslagern" von Tätigkeiten, die nicht so sehr ins eigene Konzept passten. Die Gefahr, dass die weltlichen Behörden die Vollstreckung der Urteile verweigertrn war eigentlich nicht gegeben. Aus noch reichlich vorhandenen Protokollen dieser Zeit ist zu entnehmen, dass ja auch das Eigentum des Verurteilen eingezogen wurde. Da hat man dann brüderlich zwischen Kirche, Staat und dem ev.noch vorhandenem Denunzianten geteilt. Gerade bei den Hexenprozessen waren die Denunzianten (es gab übrigens auch eigene Briefkästen für anonyme Anzeigen) ein wichtiger Faktor, der das Werkel am laufen hielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1118633) Verfasst am: 01.11.2008, 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,587905,00.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1118670) Verfasst am: 02.11.2008, 00:02    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,587905,00.html


Zitat:
Das Mädchen hatte angegeben, von drei Männern vergewaltigt worden zu sein. Die islamische Miliz, die die Stadt Kismayo kontrolliert, verurteilte sie laut Amnesty aber wegen Sex außerhalb der Ehe. Die Steinigung war bereits am 27. Oktober vollstreckt worden, rund tausend Zuschauer sollen in einem Stadion in der Hafenstadt Zeugen des brutalen Schauspiels gewesen sein.


Da ist man sprachlos.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chiring
Asatru



Anmeldungsdatum: 11.08.2005
Beiträge: 1694
Wohnort: Westfalen

Beitrag(#1118717) Verfasst am: 02.11.2008, 03:21    Titel: Re: Sharia vs. Mittelalter Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
deino hat folgendes geschrieben:
Haben also die"weltlichen" Interessen der Herrschenden im europ. Mittelalter doch immer ein wenig die Oberhand behalten, oder gabs auch in Europa so richtige Gottesstaaten?


In Europa gab es niemals Gottesstaaten.

Das stimmt schon... das heißt aber nicht, das man sie nicht wollte.

Zitat:

Die sind mit dem Christentum, speziell dem katholischen, unvereinbar.


Das ist allerdings falsch. Bereits die kath. Kirche funktioniert wie ein Staat, genauer gesagt wie eine streng hierarchische Diktatur. Schon im Mittelalter und dann in der Reformationszeit gab es im Rahmen der Hexenjagden das Ziel einen "gottesfürchtigen Staat" zu errichten. Dazu sollte der weltliche Staat als Wächter der individuellen Moral eingesetzt werden. Mit der Stelle Exodus 22.17 wurden Hexenhinrichtungen gerechtfertigt, so das James Hutcheson in Schottland zur Aussage kam: "Hier haben wir eine Gesetzesvorschrift Gottes..."

(Brian P. Levack: Hexenjagd S. 113 f und 115
_________________
.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group