Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
freygeyst egoist
Anmeldungsdatum: 12.11.2007 Beiträge: 43
Wohnort: Riesa
|
(#947860) Verfasst am: 05.03.2008, 21:56 Titel: |
|
|
tarvoc:"Ich bin mir immer noch nicht ganz sicher, wie du das meinst. Wenn das so ist, kannst du dann z.B. beschreiben, wie das vonstatten geht?"
ich habe das eigentlich schon oben versucht zu erklären. probiers aber nochmal. ich denke mal, dass du wie ich der meinung bist, das der mensch grundsätzlich egoistisch handelt. jedes motiv seiner handlungen ist egoistisch determiniert, auch wenn es augenscheinlich nicht so aussieht. ich begreife den menschen als ein zutiefst egoistischen wesen, welches vor allem unbewusst mit jeder tat eigennüzig handelt.
dies versuche ich nun auf den aufbau einer neuen regierungsform zu übertragen. wird diese von einer bevölkerungsgruppe errichtet, können die absichten noch so toll klingen. das neue herrschaftssystem ist auf die herrscher zugeschnitten. 1. indem es die macht der errichter ausbaut. und 2. ihre macht erhält. die eigenen, aber nur vordergründigen ideale, werden so an den eigenen egoismis verkauft.
eine andere variante wäre, dass die augenscheinlichen herrscher von anderen kontrolliert werden. dies werfe ich unter anderem unseren parlamentariern vor, welche ganz offentsichtlich von der wirtschaft gelenkt werden. die eigentlichen herrscher stehen somit im hintergrund, und können z.b. auch unliebsame leute abschiessen(z.b durch eine spendenaffäre).
ich hoffe du kannst meine position und meinen gedankengang nun genauer nachvollziehen.
_________________ "mir geht nichts über mich!" (max stirner)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44766
|
(#947897) Verfasst am: 05.03.2008, 22:19 Titel: |
|
|
freygeyst hat folgendes geschrieben: | ich denke mal, dass du wie ich der meinung bist, das der mensch grundsätzlich egoistisch handelt. |
Nein, eigentlich nicht. Ich halte insgesamt nicht viel vom Begriffspaar egoistisch/altruistisch. Ist mir zu schwammig und begrifflich unklar.
freygeyst hat folgendes geschrieben: | das neue herrschaftssystem ist auf die herrscher zugeschnitten. |
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das nicht eine Tautologie ist. Was meinst du mit "zugeschnitten"?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
freygeyst egoist
Anmeldungsdatum: 12.11.2007 Beiträge: 43
Wohnort: Riesa
|
(#947905) Verfasst am: 05.03.2008, 22:26 Titel: |
|
|
tarvoc:"Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das nicht eine Tautologie ist. Was meinst du mit "zugeschnitten"?"
lies bitte den text weiter:"1. indem es die macht der errichter ausbaut. und 2. ihre macht erhält."
tarvoc"Nein, eigentlich nicht. Ich halte insgesamt nicht viel vom Begriffspaar egoistisch/altruistisch. Ist mir zu schwammig und begrifflich unklar." meines erachtens gibt es nur den egoismus. so gibt es in wirklichkeit keine altruistischen handlungen. quelle jeder handlung ist der egoismus, wodurch manche nur vordergründig so wirken, als würden sie das gemeinwohl förden. in wirklichkeit dienen sie nur dem eigenem vorteil.
_________________ "mir geht nichts über mich!" (max stirner)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44766
|
(#947920) Verfasst am: 05.03.2008, 22:38 Titel: |
|
|
freygeyst hat folgendes geschrieben: | lies bitte den text weiter:"1. indem es die macht der errichter ausbaut. und 2. ihre macht erhält." |
"Aber was für Errichter? Wer errichtet wie und wo was? Heißt die Zugeschnittenheit der Herrschaft auf die Herrscher etwas Anderes, als dass die Herrscher eben herrschen?
freygeyst hat folgendes geschrieben: | meines erachtens gibt es nur den egoismus. so gibt es in wirklichkeit keine altruistischen handlungen. |
Vergiss mal diese Sache mit dem geben für einen Moment. Hast du einen Begriff von Altruismus?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 05.03.2008, 22:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
freygeyst egoist
Anmeldungsdatum: 12.11.2007 Beiträge: 43
Wohnort: Riesa
|
(#947931) Verfasst am: 05.03.2008, 22:46 Titel: |
|
|
tarvoc:"Aber was für Errichter? Wer errichtet wie und wo was? Heißt die Zugeschnittenheit der Herrschaft auf die Herrscher etwas Anderes, als dass die Herrscher eben herrschen?"
ja was für ein anderes wort kann man nehmen. im falle russlands die kommunisten. diese errichten ein regime, das speziell auf sie zugeschnitten ist. im falle der ddr ist das aber noch offentsichtlicher. die sed hat ein wahlrecht eingeführt in welchem sie auf jedem fall die meisten stimmen hatte; und mit den blockparteien hatte sie die sicherheit, dass ihre entscheidungen und gesetzesinitiativen durchkommen.
tarvoc:"Lass mal die Wirklichkeit für eine Sekunde außen vor. Hast du einen Begriff von Altruismus?"
eigentlich das, was man gemeinhin darunter versteht. eine altruistische handlung dient nach dieser definition dem allgemeinwohl und es springt kein vorteil für den handelnden heraus.
_________________ "mir geht nichts über mich!" (max stirner)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44766
|
(#947945) Verfasst am: 05.03.2008, 22:50 Titel: |
|
|
freygeyst hat folgendes geschrieben: | ja was für ein anderes wort kann man nehmen. im falle russlands die kommunisten. diese errichten ein regime, das speziell auf sie zugeschnitten ist. im falle der ddr ist das aber noch offentsichtlicher. die sed hat ein wahlrecht eingeführt in welchem sie auf jedem fall die meisten stimmen hatte; und mit den blockparteien hatte sie die sicherheit, dass ihre entscheidungen und gesetzesinitiativen durchkommen. |
Ja. Und?
freygeyst hat folgendes geschrieben: | eine altruistische handlung dient nach dieser definition dem allgemeinwohl und es springt kein vorteil für den handelnden heraus. |
Sage ich doch. Ist mir zu schwammig und unbestimmt. Schon Begriffe wie "Allgemeinwohl"... oder "Vorteil".
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
freygeyst egoist
Anmeldungsdatum: 12.11.2007 Beiträge: 43
Wohnort: Riesa
|
(#947959) Verfasst am: 05.03.2008, 23:00 Titel: |
|
|
man, du bist echt ne harte nuss
tarvoc:"Ja. Und?" das war die antwort auf deine frage, wer die herrschenden und errichter sind. beispielhaft.
tarvoc:"Sage ich doch. Ist mir zu schwammig und unbestimmt. Schon Begriffe wie "Allgemeinwohl"... oder "Vorteil"."
hmmmmmmmm, muss ich jetzt hier jedes wort definieren. sieh doch bitte mal im duden nach. aber ich kann es auch mal probieren:
allgemeinwohl= vorteil/-haft für alle menschen in einer gesellschaft
vorteil= umstand welcher der triebbefriedigung(nicht nur an sex, sondern auch an nahrungsaufnahme, denken), der machtsteigerung(ist dir macht auch zu "schwammig"), der fortpflanzungswahrscheinlichkeiterhöhung, lebensermöglichung, etc. dient
(die diskussion ist zu einem reinen dialog geworden )
_________________ "mir geht nichts über mich!" (max stirner)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44766
|
(#947969) Verfasst am: 05.03.2008, 23:05 Titel: |
|
|
freygeyst hat folgendes geschrieben: | das war die antwort auf deine frage, wer die herrschenden und errichter sind. beispielhaft. |
Ach, aber darum geht es doch gar nicht. Ist "Errichter" etwas anderes als bloß ein Synonym für "Herrscher"?
freygeyst hat folgendes geschrieben: | sieh doch bitte mal im duden nach. |
Als hättest du in den Duden geschaut, bevor du die Worte geschrieben hast.
freygeyst hat folgendes geschrieben: | allgemeinwohl= vorteil/-haft für alle menschen in einer gesellschaft
vorteil= umstand welcher der lustbefriedigung(nicht nur an sex, sondern auch an nahrungsaufnahme, denken), der machtsteigerung(ist dir macht auch zu "schwammig"), der fortpflanzungswahrscheinlichkeiterhöhung, lebensermöglichung, etc. dient. |
Ähm... und wie erzeugt man denn einen Vorteil für alle, ohne dass das auch einen Vorteil für einen selbst bringt?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
freygeyst egoist
Anmeldungsdatum: 12.11.2007 Beiträge: 43
Wohnort: Riesa
|
(#947985) Verfasst am: 05.03.2008, 23:16 Titel: |
|
|
travoc:"Ach, aber darum geht es doch gar nicht. Ist "Errichter" etwas anderes als bloß ein Synonym für "Herrscher"?" eigentlich schon, aber die errichter sind zum zeitpunkt der machtübernahme noch nicht die herrschenden. und außerdem geht es vielen errichten nach z.b. einer revolution an den kragen, siehe trotzkij.
"Ähm... und wie erzeugt man denn einen Vorteil für alle, ohne dass das auch einen Vorteil für einen selbst bringt?" genau das habe ich in vorhergehenden posts doch kritisiert. es gibt keine altruistischen handlungen. jede handlung ist, zumindest unterschwellig, egoistisch ausgerichtet, mit dem ziel, dem handelndem einen vorteil zu verschaffen; dass man dabei unter anderem auch den anderen hilft, ist ein nebeneffekt (siehe smiths "unsichtbare hand)
so, das reicht erstmal für heute. bin aber eine morgige fortsetzung der diskussion immer zu haben.
ich wünsche noch lange tage und angenehme nächte!
_________________ "mir geht nichts über mich!" (max stirner)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44766
|
(#948014) Verfasst am: 05.03.2008, 23:42 Titel: |
|
|
freygeyst hat folgendes geschrieben: | es gibt keine altruistischen handlungen. jede handlung ist, zumindest unterschwellig, egoistisch ausgerichtet. |
Quark. So wie du deine Begriffe bestimmst, ist das nicht psychologisch, sondern tautologisch. Das hat mit unterschwellig oder sonstigen psychologischen Kategorien überhaupt nichts zu tun. Die Psychologie begündet keine Tautologien, denn Tautologien bedürfen, qua Tautologie, überhaupt keiner Begründung. Um es anders auszudrücken: Ja, so wie du das fasst, ist trivialerweise immer jede beliebige Handlung egoistisch. Allerdings nicht, weil das irgendwie "in der Natur des Menschen" läge, sondern weil du deine Verknüpfungen von Worten und Begriffen genau so wählst, dass immer genau das dabei herauskommt. Also trivialerweise. Diese Sprechweise hat, von ihrer Langweiligkeit abgesehen, auch den Nachteil, dass "egoistisch" am Ende völlig unterbestimmt ist und ergo gar nichts mehr bedeutet, während die Kriterien für Altruismus künstlich derart limitiert und intransparent gestaltet werden, dass das Prädikat banalerweise keine Anwendung mehr findet. Das zeigt sich auch direkt an deiner Aussage selbst. Wieso geht's jetzt eigentlich plötzlich um Ausrichtungen von Handlungen? Eben ging es noch um die Ergebnisse von Handlungen. Was denn nun?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
udine-albrechtsen auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 06.03.2008 Beiträge: 237
|
(#952001) Verfasst am: 10.03.2008, 20:55 Titel: Re: Nietzsche: "Jesus ist das Gegenstück eines Genies: er ist ein Idiot& |
|
|
sergej hat folgendes geschrieben: | Ich sehe nicht, was der gross zu bieten hat, ausser dummen Spruechen und Banalitaeten...
Gruss, Bernie
Sorry is total und piep egal was Du denkst darüber !
Nietzsche ist WELTANERKANTE philosoph
Über Nietzsche sond tonneweise traktate und Bücher geschrieben .
Jeder leksikon Der Westlicher Welt hat eintrag "Nietzsche" .
Nietzsche ist einfach weltweit annerkannt als wissenschaftler und philosoph .
Egal was denkt dafürber "breite " publikum in Deutschland. |
Ich finde Nietzsche gut:
Zitat: | Du wirst niemals mehr beten, niemals mehr in endlosem Vertrauen ausruhen. Du versagst es dir, vor einer letzten Weisheit, Güte, letzten Macht stehen zu bleiben. Du hast keinen fortwährenden Wächter und Freund für deine sieben Einsamkeiten. Mensch der Entsagung, in alledem willst du entsagen? Wer wird dir die Kraft dazu geben? Noch hatte niemand diese Kraft.
Friedrich Nitzsche |
Zuletzt bearbeitet von udine-albrechtsen am 10.03.2008, 21:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
sergej dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 1006
|
(#952010) Verfasst am: 10.03.2008, 21:02 Titel: Re: Nietzsche: "Jesus ist das Gegenstück eines Genies: er ist ein Idiot& |
|
|
[quote="udine-albrechtsen" postid=952001] [quote="sergej" postid=944086] Ich sehe nicht, was
Ich finde Nietzsche gut:
Du wirst niemals mehr beten, niemals mehr in endlosem Vertrauen ausruhen. Du versagst es dir, vor einer letzten Weisheit, Güte, letzten Macht stehen zu bleiben. Du hast keinen fortwährenden Wächter und Freund für deine sieben Einsamkeiten. Mensch der Entsagung, in alledem willst du entsagen? Wer wird dir die Kraft dazu geben? Noch hatte niemand diese Kraft.
Friedrich Nitzsche
Erstaunlich , für mich, eine Frau in BRD glaubt nicht an Jesu Cristi & Co.
Und mag Nitzsche.
Ist es nicht ein gottes-Wunder ?
Aber ferkelbuch finde ich sogar besser !
Sergej
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44766
|
(#952060) Verfasst am: 10.03.2008, 22:07 Titel: |
|
|
Aua.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#952183) Verfasst am: 11.03.2008, 02:32 Titel: Re: Nietzsche: "Jesus ist das Gegenstück eines Genies: er ist ein Idiot& |
|
|
Irgendwie vergeht mir immer mehr die Lust, Nietzschezitate in ihren Kontext einzuordnen.
Zitat: | Du wirst niemals mehr beten, niemals mehr in endlosem Vertrauen ausruhen. Du versagst es dir, vor einer letzten Weisheit, Güte, letzten Macht stehen zu bleiben. Du hast keinen fortwährenden Wächter und Freund für deine sieben Einsamkeiten. [...] Mensch der Entsagung, in alledem willst du entsagen? Wer wird dir die Kraft dazu geben? Noch hatte niemand diese Kraft. Es gibt einen See, der es sich eines Tages versagte, abzufließen, und einen Damm dort aufwarf, wo er bisher abfloß; seitdem steigt dieser See immer höher. Vielleicht wird gerade jene Entsagung uns auch die Kraft verleihen, mit der die Entsagung selbst ertragen werden kann; vielleicht wird der Mensch von da an immer höher steigen, wo er nicht mehr in einen Gott ausfließt. |
Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft. Excelsior!
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
|