Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Bei welchem Film kamen Euch die Tränen (vor Rührung oder Lachen)
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#948845) Verfasst am: 06.03.2008, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

laverne hat folgendes geschrieben:
worueber ich auch heute noch lachen kann sind die pink panthers! inspector clouseau! peter sellers!
ich auch,
besonders die szene, wo alle auf dem kostümball sind und plötzlich die polizei (ritter, zebra) die ganoven (gorillas) verfolgen müssen. die beiden gorillas fahren in identischen autos in einen kleinen ort, platz in der mitte mit brunnen. ein alter mann sieht erst ein kleines kabrio mit gorilla von rechts nach links fahren, dann eines von links nach rechts, dann kommt ein jeep mit ritter und irgendwann kommt das zebra (zwei flics drin) angetrabt. der alte mann holt sich einen stuhl, setzt sich und sieht zu - klasse!!!!!!!
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#948849) Verfasst am: 06.03.2008, 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

laverne hat folgendes geschrieben:
heinz erhardt hat folgendes geschrieben:
Chor der Müllabfuhr.

Kommt! Lasset von Tonne zu Tonne uns eilen! Wir wollen dem Müll eine Abfuhr erteilen!

Auf! Machen wir, daß jede Tonne sich leere! Wir sind dazu da, denn wir sind Müllionäre! Müllirallala, Müllirallala!

Anbetung des lila Einhorns

worueber ich auch heute noch lachen kann sind die pink panthers! inspector clouseau! peter sellers!
und meine renitenten soehne finden die nur fad.


Sorry, darüber konnt ich auch noch nie lachen.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
laverne
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.02.2004
Beiträge: 66

Beitrag(#948871) Verfasst am: 06.03.2008, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
laverne hat folgendes geschrieben:
worueber ich auch heute noch lachen kann sind die pink panthers! inspector clouseau! peter sellers!
ich auch,
besonders die szene, wo alle auf dem kostümball sind und plötzlich die polizei (ritter, zebra) die ganoven (gorillas) verfolgen müssen. die beiden gorillas fahren in identischen autos in einen kleinen ort, platz in der mitte mit brunnen. ein alter mann sieht erst ein kleines kabrio mit gorilla von rechts nach links fahren, dann eines von links nach rechts, dann kommt ein jeep mit ritter und irgendwann kommt das zebra (zwei flics drin) angetrabt. der alte mann holt sich einen stuhl, setzt sich und sieht zu - klasse!!!!!!!

jajajaaaaa!
oder in teil 2 (3?), in der burg von dreyfus. wenn die muehsam modellierte nase in der hitze zu tropfen beginnt. hach.

und ueberhaupt, meine lieblingsszene: clouseau in der gloecknerverkleidung, das telefon laeutet: "die glocke, die glocke..."
_________________
it´s my scythe, I like to keep it next to where my heart used to be.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
udine-albrechtsen
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 06.03.2008
Beiträge: 237

Beitrag(#948874) Verfasst am: 06.03.2008, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

bei club der toten dichter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Herzog von Alba
ehemaliger April-Scherz



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 80

Beitrag(#948883) Verfasst am: 06.03.2008, 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

udine-albrechtsen hat folgendes geschrieben:
bei club der toten dichter


Den fand ich unerträglich rührselig und unterschwellig wissenschaftsfeindlich.
_________________
"Sei nicht zu sehr ein Sklave der Meinungen andrer von dir! Sei selbständig! Was kümmert dich am Ende das Urteil der ganzen Welt, wenn du tust, was du sollst?"
Adolph Freiherr Knigge
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#948889) Verfasst am: 06.03.2008, 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

Herzog von Alba hat folgendes geschrieben:
(..) unterschwellig wissenschaftsfeindlich.


Warum das?
Ist schon eine Weile her, dass ich den gesehen habe, aber daran kann ich mich gar nicht erinnern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
udine-albrechtsen
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 06.03.2008
Beiträge: 237

Beitrag(#948915) Verfasst am: 06.03.2008, 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Herzog von Alba hat folgendes geschrieben:
(..) unterschwellig wissenschaftsfeindlich.


Warum das?
Ist schon eine Weile her, dass ich den gesehen habe, aber daran kann ich mich gar nicht erinnern.


ich fand ihn überhaupt nicht wissenschaftsfeindlich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Herzog von Alba
ehemaliger April-Scherz



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 80

Beitrag(#948924) Verfasst am: 06.03.2008, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Herzog von Alba hat folgendes geschrieben:
(..) unterschwellig wissenschaftsfeindlich.


Warum das?
Ist schon eine Weile her, dass ich den gesehen habe, aber daran kann ich mich gar nicht erinnern.


Das ist bei mir auch schon länger her, aber da gibt es doch diese Einleitung von Dr. Laurence Pritcher (???), die die Schüler aus dem Buch reißen sollen. Ich erinnere mich, irgendwo mal gelesen zu haben, dass das eine Anspielung auf ein in den USA verbreitetes Lehrbuch über die strukuralistische Textanalyse war.
_________________
"Sei nicht zu sehr ein Sklave der Meinungen andrer von dir! Sei selbständig! Was kümmert dich am Ende das Urteil der ganzen Welt, wenn du tust, was du sollst?"
Adolph Freiherr Knigge
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44680

Beitrag(#948937) Verfasst am: 06.03.2008, 22:11    Titel: Antworten mit Zitat

Herzog von Alba hat folgendes geschrieben:
Das ist bei mir auch schon länger her, aber da gibt es doch diese Einleitung von Dr. Laurence Pritcher (???), die die Schüler aus dem Buch reißen sollen.

Ja, richtig. Die war aber auch selten dämlich, diese Einleitung...
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HomoCarnula
Brezokoff



Anmeldungsdatum: 08.02.2008
Beiträge: 665
Wohnort: Berlin

Beitrag(#948942) Verfasst am: 06.03.2008, 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

ja, da ging es aber darum dass man texte nicht aus wissenschaftlichen augen sehen soll, sondern *erleben* oder mitfühlen. dass man nicht jedes gedicht nur sezieren soll, sondern mit dem herzen versteht. eben... nicht wie ein radwerk funktioniert, sondern auch fühlt.
_________________
Ste videli lepote, ko jutro naredi srebrne bisere rose
Ste videli lepote, ko sredi noči zapiha veter samote


Siddharta - slowenische Musik
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
udine-albrechtsen
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 06.03.2008
Beiträge: 237

Beitrag(#948951) Verfasst am: 06.03.2008, 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

he super. stimme dir zu. empfinde ebenso!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#948957) Verfasst am: 06.03.2008, 22:20    Titel: Antworten mit Zitat

HomoCarnula hat folgendes geschrieben:
ja, da ging es aber darum dass man texte nicht aus wissenschaftlichen augen sehen soll, sondern *erleben* oder mitfühlen. dass man nicht jedes gedicht nur sezieren soll, sondern mit dem herzen versteht. eben... nicht wie ein radwerk funktioniert, sondern auch fühlt.


Aber doch nicht in der Schule.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#948973) Verfasst am: 06.03.2008, 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

Herzog von Alba hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Herzog von Alba hat folgendes geschrieben:
(..) unterschwellig wissenschaftsfeindlich.


Warum das?
Ist schon eine Weile her, dass ich den gesehen habe, aber daran kann ich mich gar nicht erinnern.


Das ist bei mir auch schon länger her, aber da gibt es doch diese Einleitung von Dr. Laurence Pritcher (???), die die Schüler aus dem Buch reißen sollen. Ich erinnere mich, irgendwo mal gelesen zu haben, dass das eine Anspielung auf ein in den USA verbreitetes Lehrbuch über die strukuralistische Textanalyse war.


Ich hab irgendwie dunkel in Erinnerung, dass es bei den herausgerissenen Seiten um irgendwelche obsoleten Lehrinhalte ging, nicht um anerkannte wissenschaftliche Erkenntnisse.
Kann mich da aber auch täuschen, wie gesagt, ist lange her.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#948977) Verfasst am: 06.03.2008, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:

Ich hab irgendwie dunkel in Erinnerung, dass es bei den herausgerissenen Seiten um irgendwelche obsoleten Lehrinhalte ging, nicht um anerkannte wissenschaftliche Erkenntnisse.
Kann mich da aber auch täuschen, wie gesagt, ist lange her.


Das interessiert mich jetzt auch, ich werde mal Google und Wikipedia befragen.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#948985) Verfasst am: 06.03.2008, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Herzog von Alba hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Herzog von Alba hat folgendes geschrieben:
(..) unterschwellig wissenschaftsfeindlich.


Warum das?
Ist schon eine Weile her, dass ich den gesehen habe, aber daran kann ich mich gar nicht erinnern.


Das ist bei mir auch schon länger her, aber da gibt es doch diese Einleitung von Dr. Laurence Pritcher (???), die die Schüler aus dem Buch reißen sollen. Ich erinnere mich, irgendwo mal gelesen zu haben, dass das eine Anspielung auf ein in den USA verbreitetes Lehrbuch über die strukuralistische Textanalyse war.


Ich hab irgendwie dunkel in Erinnerung, dass es bei den herausgerissenen Seiten um irgendwelche obsoleten Lehrinhalte ging, nicht um anerkannte wissenschaftliche Erkenntnisse.
Kann mich da aber auch täuschen, wie gesagt, ist lange her.


Das ist richtig.

Aber die Anordnung "reissst diese Seiten mal raus" sind auch nicht viel bessser, weil auf eine andere Art und Weise ebenfalls wieder autoritär.
Bei der Szene, in der alle auf den Tisch steigen hatte ich jedenfalls irgendwie die Assoziation einer Schafherde (in anderem Fell).

Pädagogisch fand ich den Film nicht so toll, wie er seinerzeit gehypt wurde (es traf sich, dass ich selbst grad Abitur machte in disem Jahr und er sogar in der Rede des Schülerrsprechers/Abiverleihung umfangreich angesprochen wurde).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#949003) Verfasst am: 06.03.2008, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:

Pädagogisch fand ich den Film nicht so toll, wie er seinerzeit gehypt wurde (es traf sich, dass ich selbst grad Abitur machte in disem Jahr und er sogar in der Rede des Schülerrsprechers/Abiverleihung umfangreich angesprochen wurde).


Bei uns wurde ein Englischlehrer oft mit Keating verglichen, aber der fand den Film überhaupt nicht gut und pädagogisch fragwürdig.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#949012) Verfasst am: 06.03.2008, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:

Pädagogisch fand ich den Film nicht so toll, wie er seinerzeit gehypt wurde (es traf sich, dass ich selbst grad Abitur machte in disem Jahr und er sogar in der Rede des Schülerrsprechers/Abiverleihung umfangreich angesprochen wurde).


Bei uns wurde ein Englischlehrer oft mit Keating verglichen, aber der fand den Film überhaupt nicht gut und pädagogisch fragwürdig.

ähem, nur, dass ein englisch-lehrer in ami-land eher mit einem deutsch-lehrer hier zu vergleichen wäre.
da ich lange aus der schule raus war, als ich das gesehen habe, fand ich die art des unterrichtes eher gut. ich fand deutsch-unterricht immer gähnend langweilig.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#949020) Verfasst am: 06.03.2008, 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:

ähem, nur, dass ein englisch-lehrer in ami-land eher mit einem deutsch-lehrer hier zu vergleichen wäre.


Das war ein Englisch Leistungskurs, also praktisch das Gleiche wie Deutschunterricht, nur auf englisch mit englischer Literaur.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#949055) Verfasst am: 06.03.2008, 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:

ähem, nur, dass ein englisch-lehrer in ami-land eher mit einem deutsch-lehrer hier zu vergleichen wäre.


Das war ein Englisch Leistungskurs, also praktisch das Gleiche wie Deutschunterricht, nur auf englisch mit englischer Literaur.
genau das wollte ich damit sagen Mit den Augen rollen
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#949292) Verfasst am: 07.03.2008, 10:06    Titel: Re: Bei welchem Film kamen Euch die Tränen (vor Rührung oder Lachen) Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
bei mir bisher nur

"The Green Mile" (wegen ersterem)

- lief grad im TV deshalb kam ich drauf

btw: David Morse ist ein echter Held!

Der Film ist wirklich gut aber geweint hatte ich bisher glaub nur bei :

http://uk.youtube.com/watch?v=vJ40uig4yFU
( Philadelphia Movie Ending ) - A Most Beautiful Song ... Sung By An Angel
und vorher als Hanks mit der Infussion rumsteuerte und seinem Anwalt Maria Callas
( ICH! Bin die Liebe ) erklärte
hatte es mich auchschon schwer gerissen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#949297) Verfasst am: 07.03.2008, 10:16    Titel: Re: Bei welchem Film kamen Euch die Tränen (vor Rührung oder Lachen) Antworten mit Zitat

mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
bei mir bisher nur

"The Green Mile" (wegen ersterem)

- lief grad im TV deshalb kam ich drauf

btw: David Morse ist ein echter Held!

Der Film ist wirklich gut aber geweint hatte ich bisher glaub nur bei :

http://uk.youtube.com/watch?v=vJ40uig4yFU
( Philadelphia Movie Ending ) - A Most Beautiful Song ... Sung By An Angel
und vorher als Hanks mit der Infussion rumsteuerte und seinem Anwalt Maria Callas
( ICH! Bin die Liebe ) erklärte
hatte es mich auchschon schwer gerissen



Neil Young.... Ich liebe es...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Asz
WiW (Weib im Web)



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 2431
Wohnort: Berlin

Beitrag(#949300) Verfasst am: 07.03.2008, 10:20    Titel: Antworten mit Zitat

Thema: "Vor Lachen geheult...": Da habe ich noch einen vergessen:
"In and Out"! Gröhl...
Muß ich mir demnächst mal wieder antun.

Anbeten
_________________
Der Gescheitere gibt nach! Ein unübertreffliches Wort. Es begründete die Weltherrschaft der Dummheit
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Balalon
lebenslustig



Anmeldungsdatum: 30.04.2006
Beiträge: 204
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag(#949318) Verfasst am: 07.03.2008, 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

Peinlich:

Am meisten geheult habe ich bei "My Girl". Unerträglich, wie dieses kleine Mädchen weinend durch den Ort läuft.
_________________
Ich bin nicht abergläubisch - das bringt Unglück!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#949439) Verfasst am: 07.03.2008, 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

Asz hat folgendes geschrieben:
Thema: "Vor Lachen geheult...": Da habe ich noch einen vergessen:
"In and Out"! Gröhl...
Muß ich mir demnächst mal wieder antun.

Anbeten


Wie passend, den hab ich gestern erst wieder angeschaut^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#949446) Verfasst am: 07.03.2008, 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Trainspotting: Tränen gelacht als Spud das Bettlaken vollgeschissen hatte und die Eltern seiner Braut ihm das am Frühstückstisch wegreißen wollten, mit dem Ergebnis, dass die ganze Kacke quer durch das Esszimmer spritzte und alle da saßen wie begossene Pudel.

Bei der Szene mit dem Toten Baby mußte ich schwer schlucken.

Dieser Film ist für mich einer der großartigsten Filme aller Zeiten.

Ansonsten kann ich ganz gut bei Ace Ventura ablachen. Geweint habe ich noch nie bei einem Film.
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closeman
Leistungsträger



Anmeldungsdatum: 27.11.2007
Beiträge: 1481

Beitrag(#950003) Verfasst am: 08.03.2008, 02:02    Titel: Antworten mit Zitat

Immer wieder bei Chaplin: The Kid. Der Film hat soviele Szenen, die mich völlig melancholisch machen und dann wieder gaga - lachen lassen, daß ich das eigentlich niemanden erzählen sollte. Upps -schon passiert....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#950010) Verfasst am: 08.03.2008, 02:11    Titel: Antworten mit Zitat

Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Trainspotting: Tränen gelacht als Spud das Bettlaken vollgeschissen hatte und die Eltern seiner Braut ihm das am Frühstückstisch wegreißen wollten, mit dem Ergebnis, dass die ganze Kacke quer durch das Esszimmer spritzte und alle da saßen wie begossene Pudel.

Bei der Szene mit dem Toten Baby mußte ich schwer schlucken.

Dieser Film ist für mich einer der großartigsten Filme aller Zeiten.

Ansonsten kann ich ganz gut bei Ace Ventura ablachen. Geweint habe ich noch nie bei einem Film.


stimmt. der film ist spitze.
das baby an der decke in seinen hallus fand ich krass.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
udine-albrechtsen
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 06.03.2008
Beiträge: 237

Beitrag(#950942) Verfasst am: 09.03.2008, 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

Bei Passion Christi hab ich vor Rührung geweint!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LingLing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2720

Beitrag(#950948) Verfasst am: 09.03.2008, 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

An welcher Stelle? Bei der Auspeitschung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
udine-albrechtsen
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 06.03.2008
Beiträge: 237

Beitrag(#950949) Verfasst am: 09.03.2008, 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

LingLing hat folgendes geschrieben:
An welcher Stelle? Bei der Auspeitschung?


Als er die Grabkammer verlassen hat......ja und vorher schon als er am Kreuz hing.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 5 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group