Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#951457) Verfasst am: 10.03.2008, 01:29 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Nachdem ich grad die Doku "Rentenangst" im Ersten gesehn habe befürworte ich nicht nur die verstaatlichung der banken, sondern auch die der versicherungen und der privaten pensionsfonds (sofern sie nicht sowieso töchter der banken/versicherungen sind. |
Erst jetzt befürwortest Du, Donnerwetter, das ist früh |
nö schon länger, aber jetzt konkret pensionsfonds und private rentenversicherer.
hast wohl mein "nicht nur" überlesen...
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#951458) Verfasst am: 10.03.2008, 01:29 Titel: Re: Die Zeit: Banken verstaatlichen |
|
|
Wehe wenn Liberalen Zweifel kommen
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#951463) Verfasst am: 10.03.2008, 01:31 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Nachdem ich grad die Doku "Rentenangst" im Ersten gesehn habe befürworte ich nicht nur die verstaatlichung der banken, sondern auch die der versicherungen und der privaten pensionsfonds (sofern sie nicht sowieso töchter der banken/versicherungen sind. |
Erst jetzt befürwortest Du, Donnerwetter, das ist früh |
nö schon länger, aber jetzt konkret pensionsfonds und private rentenversicherer.
hast wohl mein "nicht nur" überlesen... |
Ist schon gut, ich habe Dein "nur" tatsächlich überlesen. Aber Du machst Dich, vielleicht wird ja doch noch was aus Dir
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#951465) Verfasst am: 10.03.2008, 01:33 Titel: |
|
|
mal ganz naiv gefragt:
wenn aus steuergeldern banken vor dem kollaps gerettet werden, ist das nicht bereits ne verstaatlichung?
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#951468) Verfasst am: 10.03.2008, 01:34 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | [...]vielleicht wird ja doch noch was aus Dir |
... was soll das denn heißen?!
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#951471) Verfasst am: 10.03.2008, 01:35 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | mal ganz naiv gefragt:
wenn aus steuergeldern banken vor dem kollaps gerettet werden, ist das nicht bereits ne verstaatlichung? |
Das fällt wohl eher unter "Subventionierung" oder "Wirtschaftsförderung".
Sobald die nämlich wieder schwarze Zahlen schreiben, geht die Rendite wohl kaum an den Steuerzahler (bzw. an den Staat), sondern an die Aktionäre.
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#951489) Verfasst am: 10.03.2008, 01:52 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | mal ganz naiv gefragt:
wenn aus steuergeldern banken vor dem kollaps gerettet werden, ist das nicht bereits ne verstaatlichung? |
Leider nicht-es werden nur die Verluste versozialisiert, also typisch DDR
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#951491) Verfasst am: 10.03.2008, 01:53 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | [...]vielleicht wird ja doch noch was aus Dir |
... was soll das denn heißen?! |
Och nichts weiter
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#951607) Verfasst am: 10.03.2008, 09:31 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | mal ganz naiv gefragt:
wenn aus steuergeldern banken vor dem kollaps gerettet werden, ist das nicht bereits ne verstaatlichung? |
Bloss solange der Kollaps droht und frisches Geld gebraucht wird. Macht die Bank wieder Gewinn, dann ist sie auch schon wieder privat...
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#951627) Verfasst am: 10.03.2008, 10:37 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | mal ganz naiv gefragt:
wenn aus steuergeldern banken vor dem kollaps gerettet werden, ist das nicht bereits ne verstaatlichung? |
Bloss solange der Kollaps droht und frisches Geld gebraucht wird. Macht die Bank wieder Gewinn, dann ist sie auch schon wieder privat... |
pah kollaps! ist doch hausgemacht oder sogar heraufbeschworen. und der "gewinn" kommt dann woher?
eben. wie schon gesagt wurde: verluste werden vergesellschaftet und kapital privatisiert.
einzelne bereichern sich an allen. solidarität mal anders.
naja, die dumme mehrheits schluckts.
aber man kann ja immerhin noch wählen - alle vier jahre und hoffen...
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#953614) Verfasst am: 12.03.2008, 17:15 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | Ich habe den bei der Bank und lass durch den Zins das Geld für sich alleine arbeiten ohne Mehrwert zu schaffen. |
Naja, der Besitzer einer Fabrik schafft auch keinen Mehrwert. Das lässt er seine Arbeiter tun. | Ein Schmied schmiedet nicht, das machen der Hammer und das Feuer.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#953672) Verfasst am: 12.03.2008, 18:29 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | Ich habe den bei der Bank und lass durch den Zins das Geld für sich alleine arbeiten ohne Mehrwert zu schaffen. |
Naja, der Besitzer einer Fabrik schafft auch keinen Mehrwert. Das lässt er seine Arbeiter tun. | Ein Schmied schmiedet nicht, das machen der Hammer und das Feuer. |
Die Analogie verstehe ich jetzt nicht so ganz. Entspricht der Schmied nun dem Arbeiter oder der Fabrik?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#953675) Verfasst am: 12.03.2008, 18:34 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | Ich habe den bei der Bank und lass durch den Zins das Geld für sich alleine arbeiten ohne Mehrwert zu schaffen. |
Naja, der Besitzer einer Fabrik schafft auch keinen Mehrwert. Das lässt er seine Arbeiter tun. | Ein Schmied schmiedet nicht, das machen der Hammer und das Feuer. |
Die Analogie verstehe ich jetzt nicht so ganz. Entspricht der Schmied nun dem Arbeiter oder der Fabrik? | Fabrikbesitzer
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#953682) Verfasst am: 12.03.2008, 19:06 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | Ich habe den bei der Bank und lass durch den Zins das Geld für sich alleine arbeiten ohne Mehrwert zu schaffen. |
Naja, der Besitzer einer Fabrik schafft auch keinen Mehrwert. Das lässt er seine Arbeiter tun. | Ein Schmied schmiedet nicht, das machen der Hammer und das Feuer. |
Die Analogie verstehe ich jetzt nicht so ganz. Entspricht der Schmied nun dem Arbeiter oder der Fabrik? | Fabrikbesitzer |
Dann nimmt der Fabrikbesitzer also den Arbeiter und haut ihn mit möglichst viel Kraft auf Eisenstücke, welche er vorher im Feuer zum Glühen bringt?
Interessantes Bild...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#953714) Verfasst am: 12.03.2008, 20:07 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Naja, der Besitzer einer Fabrik schafft auch keinen Mehrwert. Das lässt er seine Arbeiter tun. | Ein Schmied schmiedet nicht, das machen der Hammer und das Feuer. |
Die Analogie verstehe ich jetzt nicht so ganz. Entspricht der Schmied nun dem Arbeiter oder der Fabrik? | Fabrikbesitzer |
Dann nimmt der Fabrikbesitzer also den Arbeiter und haut ihn mit möglichst viel Kraft auf Eisenstücke, welche er vorher im Feuer zum Glühen bringt?
Interessantes Bild... |
Wer besitzt denn "seine" Fabrik noch? Sofern der Unternehmer ner Schmiedmetapher eventuell
insofern gerecht wird, als das er das Unternehmen "geschmiedet" hat und durch seine ARBEIT am
Leben erhält und entwickelt (also keineswegs NICHTS schafft - sondern die Grundlage für alle anderen),
ist er jedoch nur noch selten BESITZER der Firma, sondern angestellter Geschäftsführer.
Den Geldgebern = Besitzern verpflichtet und Vollidiot vom Dienst für ALLE Beteiligten - Arbeiter/Angestellte
wie auch tatsächliche Eigentümer.
Aber es gibt ja auch Leute die meinen ein kreditfinanziertes Auto wäre IHR Eigentum
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#954142) Verfasst am: 13.03.2008, 13:09 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | Ich habe den bei der Bank und lass durch den Zins das Geld für sich alleine arbeiten ohne Mehrwert zu schaffen. |
Naja, der Besitzer einer Fabrik schafft auch keinen Mehrwert. Das lässt er seine Arbeiter tun. | Ein Schmied schmiedet nicht, das machen der Hammer und das Feuer. |
Die Analogie verstehe ich jetzt nicht so ganz. Entspricht der Schmied nun dem Arbeiter oder der Fabrik? | Fabrikbesitzer |
Dann nimmt der Fabrikbesitzer also den Arbeiter und haut ihn mit möglichst viel Kraft auf Eisenstücke, welche er vorher im Feuer zum Glühen bringt?
Interessantes Bild... |
Passt.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Kongolese unbeliebt
Anmeldungsdatum: 12.10.2007 Beiträge: 98
|
(#954430) Verfasst am: 13.03.2008, 21:39 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | mal ganz naiv gefragt:
wenn aus steuergeldern banken vor dem kollaps gerettet werden, ist das nicht bereits ne verstaatlichung? |
JA! Das ist so aber die globalisierten wirtschaftsliberalen Zeitgeister wollen diesen Umstand nicht zur Kenntnis nehmen. Ich wundere mich ja immer wieder, dass sich diese Leute nicht schämen. Ständig rufen sie, dass sich der Staat raushalten solle weil das Spiel der Finanzen ein Spiel nur für Erwachsene sei, aber wenn die Banken in die Schieflage geraten, soll dieser doch einspringen.
Angeblich soll damit größerer volkswirtschaftlicher Schaden abgewendet werden. Das klingt zunächst sehr vernünftig, doch die andere Seite der Medaille ist, dass solche Hilfe die Banken zu noch mehr Risiko verleiten. Wenn es aufgeht ist's gut und wenn nicht, dann hilft der Staat.
Selbst in den USA wo Banken die letzten Jahre stets stolz bekundeten, dass man Staatsfonds nicht als Teilhaber haben will, sehen das nun anders.
_________________ "Man kann tun was man will, aber nicht wollen was man will." (A. Schopenhauer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#954453) Verfasst am: 13.03.2008, 22:44 Titel: |
|
|
Sozialisierung der Verluste hat mit Verstaatlichung so viel zu tun, wie der Eisbär mit der Sahara.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#954455) Verfasst am: 13.03.2008, 22:49 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Sozialisierung der Verluste hat mit Verstaatlichung so viel zu tun, wie der Eisbär mit der Sahara. |
aaahahahaha!
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#954456) Verfasst am: 13.03.2008, 22:52 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Peter H. hat folgendes geschrieben: | Sozialisierung der Verluste hat mit Verstaatlichung so viel zu tun, wie der Eisbär mit der Sahara. |
aaahahahaha! |
Warum?
Das stimmt doch.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#954457) Verfasst am: 13.03.2008, 22:54 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Peter H. hat folgendes geschrieben: | Sozialisierung der Verluste hat mit Verstaatlichung so viel zu tun, wie der Eisbär mit der Sahara. |
aaahahahaha! |
Warum?
Das stimmt doch. |
nö. es mag derzeit so aussehen, aber es ist nicht so.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kongolese unbeliebt
Anmeldungsdatum: 12.10.2007 Beiträge: 98
|
(#954459) Verfasst am: 13.03.2008, 22:54 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Sozialisierung der Verluste hat mit Verstaatlichung so viel zu tun, wie der Eisbär mit der Sahara. |
Von den Besitzverhältnissen stimmt dies natürlich. Leider muss man sagen, weil man zahlt und hat dennoch nichts bekommen!
Das ist ja wie bei Kaufhof!
_________________ "Man kann tun was man will, aber nicht wollen was man will." (A. Schopenhauer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Elisa.beth registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 2344
|
(#954469) Verfasst am: 13.03.2008, 23:22 Titel: |
|
|
Kongolese hat folgendes geschrieben: | Peter H. hat folgendes geschrieben: | Sozialisierung der Verluste hat mit Verstaatlichung so viel zu tun, wie der Eisbär mit der Sahara. |
Von den Besitzverhältnissen stimmt dies natürlich. Leider muss man sagen, weil man zahlt und hat dennoch nichts bekommen!
Das ist ja wie bei Kaufhof! |
Viel schlimmer-bei Kaufhof mußt du ja nix kaufen .....
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#954623) Verfasst am: 14.03.2008, 03:32 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Sozialisierung der Verluste hat mit Verstaatlichung so viel zu tun, wie der Eisbär mit der Sahara. |
Ich finde Eisbärenskelette in der Sahara (oder noch lebende im tropischen Dschungel) gar nicht mehr so außergewöhnlich.
Warnung: Wer das kapiert hat ist genauso suchtkrank wie ich
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#954706) Verfasst am: 14.03.2008, 11:40 Titel: |
|
|
Wo soll so was "toben"?
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#954714) Verfasst am: 14.03.2008, 11:58 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Sozialisierung der Verluste hat mit Verstaatlichung so viel zu tun, wie der Eisbär mit der Sahara. |
Richtig!
"To important to let fail" ist wie eine Gratisversicherung des Staates für private Investoren.
Es ist also das Gegenteil von Verstaatlichung.
Es wird den Privaten vom Staat etwas gegeben.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#955150) Verfasst am: 14.03.2008, 22:45 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: | Peter H. hat folgendes geschrieben: | Sozialisierung der Verluste hat mit Verstaatlichung so viel zu tun, wie der Eisbär mit der Sahara. |
Richtig!
"To important to let fail" ist wie eine Gratisversicherung des Staates für private Investoren.
Es ist also das Gegenteil von Verstaatlichung.
Es wird den Privaten vom Staat etwas gegeben.
Agnost |
Und das ganze heißt dann STAMOKAP
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#955261) Verfasst am: 15.03.2008, 00:15 Titel: |
|
|
heißt Stamokap!
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#955267) Verfasst am: 15.03.2008, 00:17 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | heißt Stamokap! |
Darf ich, so ganz nebenbei, mal fragen, was der Unterschied zwischen Deinem und meinem Beitrag ist ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#955299) Verfasst am: 15.03.2008, 00:55 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: | Peter H. hat folgendes geschrieben: | Sozialisierung der Verluste hat mit Verstaatlichung so viel zu tun, wie der Eisbär mit der Sahara. |
Richtig!
"To important to let fail" ist wie eine Gratisversicherung des Staates für private Investoren.
Es ist also das Gegenteil von Verstaatlichung.
Es wird den Privaten vom Staat etwas gegeben.
Agnost |
Und das ganze heißt dann STAMOKAP |
Nicht zwingend.
In einem dem Neoliberalismus nachfolgendem Neofeudalismus ist der Staat zu schwach dafür.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
|