Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Säkulare Ziele politisch umsetzen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
voltaire
atheistischer Humanist



Anmeldungsdatum: 22.05.2006
Beiträge: 289
Wohnort: Hamm

Beitrag(#952734) Verfasst am: 11.03.2008, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

fwohlgemuth hat folgendes geschrieben:
voltaire hat folgendes geschrieben:
.....
Als Organisation würde ich deine Ideen unterstützen, mir gefällt der Begriff Religion im Zusammenhang Humanismus nicht... Ist Religion nicht ein anderer Begriff für Ideologie ?
Und ist Ideologie nicht zu sehr ein Machwerk von einem Menschen bzw. einer Gedankensrichtung ?!
...


Das ist aber jetzt keine Beschreibung meiner Minimalreligion - oder?

Sind Menschen denn keine Lebeswesen und gehört zu den Lebewesen nicht auch das Mycobacterium tuberculosis ?

fwo


Nein keine Beschreibung deiner Minimalreligion, sondern eher die Frage, ob der Begriff Religion hier angemessen ist, bedeutet er doch, was vielen hier aufstoßen mag (ich guck lieber nochmal bei wiki nach *grins*)...

Deinen letzten Satz verstehe ich nicht in Bezug auf unser bisher geschriebenes zwinkern
_________________
cU vOLt@IRE ! "Ich denke, also bin ich KEIN Christ" - Karlheinz Deschner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#952736) Verfasst am: 11.03.2008, 17:03    Titel: Antworten mit Zitat

voltaire hat folgendes geschrieben:


Alleingelesen hast du Recht, ich beziehe mich aber konkret auf die Gemeinsamkeiten der verschiedenen humanistisch/atheistischen Organisationen bzw. auch an den einzelnen Freidenker / Atheisten / Humanist, und deren Für und Aber pro/contra eines Zentralrates / einer gemeinsamen "OberOrganisation"... Glaube, dass habe ich auch so anfangs klargestellt... zwinkern


Tja, dann bin ich wohl offensichtlich zu blöd zu kapieren, was "die Gemeinsamkeiten der verschiedenen humanistisch/atheistischen Organisationen bzw. auch [die der] einzelnen Freidenker / Atheisten / Humanist[en]" sein sollen.

Ich bin doof!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
voltaire
atheistischer Humanist



Anmeldungsdatum: 22.05.2006
Beiträge: 289
Wohnort: Hamm

Beitrag(#952739) Verfasst am: 11.03.2008, 17:09    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
voltaire hat folgendes geschrieben:


Alleingelesen hast du Recht, ich beziehe mich aber konkret auf die Gemeinsamkeiten der verschiedenen humanistisch/atheistischen Organisationen bzw. auch an den einzelnen Freidenker / Atheisten / Humanist, und deren Für und Aber pro/contra eines Zentralrates / einer gemeinsamen "OberOrganisation"... Glaube, dass habe ich auch so anfangs klargestellt... zwinkern


Tja, dann bin ich wohl offensichtlich zu blöd zu kapieren, was "die Gemeinsamkeiten der verschiedenen humanistisch/atheistischen Organisationen bzw. auch [die der] einzelnen Freidenker / Atheisten / Humanist[en]" sein sollen.

Ich bin doof!


Ähm, mit Verlaub: Ja
(kleiner Scherz, ich glaube ich habe mich viell. doch falsch ausgedrückt am Anfang)

Hier nochmal für Dich:
Zitat:
Welche "roten Fäden"/Gemeinsamkeiten sehe ich:

- Anerkennung / Gleichbehandlung in der Gesellschaft

- Aufklärung / Bildung als wichtigstes Gut für eine moderne Gesellschaft

- organisierte und/oder politische Vertretung auf demokratischer Basis (sprich entweder durch eine gezielte Partei oder durch eine Lobbygruppe (die in den jeweiligen gängigen Parteien (ok ausser CDU/CSU *grins*) ihren Einfluß ausübt)

- Ethik und / oder moralische Vorstellung im weitesten Sinne des Humanismus (und nicht aufgrund einer Religion)

- Gemeinschaft nach aussen (keine Untergrundbewegung mehr, um es mal ganz krass zu deuten)

- Besserung in der Gesellschaft / Förderung des Fortschritts

...


zwinkern
_________________
cU vOLt@IRE ! "Ich denke, also bin ich KEIN Christ" - Karlheinz Deschner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
voltaire
atheistischer Humanist



Anmeldungsdatum: 22.05.2006
Beiträge: 289
Wohnort: Hamm

Beitrag(#952747) Verfasst am: 11.03.2008, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Es ging ja darum, warum es bis heute noch keinen "Zentralrat" oder sonstige Interessenvertretung für uns Freidenker gibt. Die Argumentation lies aufkommen, dass man ja unterschiedliche Meinungen in den verschiedenen Vereinen/Verbänden zu unterschiedlichsten Punkten hat.

Ich wollte lediglich anführen, dass es wohlmöglich doch genügend Gemeinsamkeiten für solch einen "Zentralrat" geben könnte... Hoffe es wird jetzt ein wenig deutlicher was ich meinte zwinkern

Nichts für ungut...
_________________
cU vOLt@IRE ! "Ich denke, also bin ich KEIN Christ" - Karlheinz Deschner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26529
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#952755) Verfasst am: 11.03.2008, 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

voltaire hat folgendes geschrieben:
fwohlgemuth hat folgendes geschrieben:
voltaire hat folgendes geschrieben:
.....
Als Organisation würde ich deine Ideen unterstützen, mir gefällt der Begriff Religion im Zusammenhang Humanismus nicht... Ist Religion nicht ein anderer Begriff für Ideologie ?
Und ist Ideologie nicht zu sehr ein Machwerk von einem Menschen bzw. einer Gedankensrichtung ?!
...


Das ist aber jetzt keine Beschreibung meiner Minimalreligion - oder?

Sind Menschen denn keine Lebeswesen und gehört zu den Lebewesen nicht auch das Mycobacterium tuberculosis ?

fwo


Nein keine Beschreibung deiner Minimalreligion, sondern eher die Frage, ob der Begriff Religion hier angemessen ist, bedeutet er doch, was vielen hier aufstoßen mag (ich guck lieber nochmal bei wiki nach *grins*)...

Deinen letzten Satz verstehe ich nicht in Bezug auf unser bisher geschriebenes zwinkern


Der letzte Satz war eine Karikatur deiner Frage was eine Religion denn sei.

Und nocheinmal: Meine Weltreligion beinhaltet keinen Tiefsinn, sondern ist eine Areligion im formalen Mantel einer Religion. Sie reden vom religiösen Neoatheismus. Geben wir ihnen denen doch. Und verlangen dabei die ganz normalen Privilegien der Religion. Und erschweren ihnen damit die formale juristische Bekämpfung via §166 StGB, Indizierung usw.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#952891) Verfasst am: 11.03.2008, 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

Dann nehme ich doch mal Stellung zu den tollen Gemeinsamkeiten, die wir angeblich haben.

voltaire hat folgendes geschrieben:

Welche "roten Fäden"/Gemeinsamkeiten sehe ich:

- Anerkennung / Gleichbehandlung in der Gesellschaft

Wash heißt das konkret?

Zitat:
- Aufklärung / Bildung als wichtigstes Gut für eine moderne Gesellschaft

Mir ist anderes wichtiger, z.B. Rechtsstaatlichkeit, Freiheit, etc.

Zitat:
- organisierte und/oder politische Vertretung auf demokratischer Basis[/b] (sprich entweder durch eine gezielte Partei oder durch eine Lobbygruppe (die in den jeweiligen gängigen Parteien (ok ausser CDU/CSU *grins*) ihren Einfluß ausübt)

Wofür soll sich diese Gruppe konkret einsetzen?

Zitat:
- Ethik und / oder moralische Vorstellung im weitesten Sinne des Humanismus[/b] (und nicht aufgrund einer Religion)

Was ist bitte die Ethik des Humanismus?

Zitat:
- Gemeinschaft nach aussen[/b] (keine Untergrundbewegung mehr, um es mal ganz krass zu deuten)

Nichts da. Gemeinschaft bilde ich mit Leuten, die ich mir individuell aussuche, weil sie mir sympathisch sind, nicht Leuten, mit denen ich zufällig einige weltanschauliche Gemeinsamkeiten habe.

Zitat:
- Besserung in der Gesellschaft / Förderung des Fortschritts

Was ist Besserung? WAs ist Fortschritt`?

Also ich finde diese Punkte entweder ablehnungswürdig oder unklar. Das sollen "unsere" Gemeinsamkeiten sein?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
satsche
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen

Beitrag(#952973) Verfasst am: 11.03.2008, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Noch mehr Bedenken: Weiß zwar nicht mehr wo ich es gehört habe, die Kirchen sind leer, der Anteil von Theologen soll im Parlament überdurchschnittlich hoch sein.

Angeblich sitzen in der SPD-Fraktion die meisten Theologen im Bundestag.

Pfannennarren
_________________
Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26529
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#953017) Verfasst am: 11.03.2008, 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

satsche hat folgendes geschrieben:
Noch mehr Bedenken: Weiß zwar nicht mehr wo ich es gehört habe, die Kirchen sind leer, der Anteil von Theologen soll im Parlament überdurchschnittlich hoch sein.

Angeblich sitzen in der SPD-Fraktion die meisten Theologen im Bundestag.

Pfannennarren

Bedenken wogegen? Ich will keine Häuser füllen, sondern eingetragene Mitglieder sammeln, damit über die Menge der Leute die man vertritt und die durch ihre Mitgliedschaft auch sagen, dass sie vertreten werden wollen, eine Wählerschaft deutlich wird. Es geht um politische Einflussnahme (zB. gegen eine Verschärfung und des § 166 StGB)
Ich will, dass durch den Religionschutz, den eine offizielle gottlose Religion auch genießen würde, den Behindertenschutz knacken, den alle Religionen, bzw. die Träger religiöser Gefühle haben.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#953182) Verfasst am: 12.03.2008, 00:51    Titel: Antworten mit Zitat

fwohlgemuth hat folgendes geschrieben:
satsche hat folgendes geschrieben:
Noch mehr Bedenken: Weiß zwar nicht mehr wo ich es gehört habe, die Kirchen sind leer, der Anteil von Theologen soll im Parlament überdurchschnittlich hoch sein.

Angeblich sitzen in der SPD-Fraktion die meisten Theologen im Bundestag.

Pfannennarren

Bedenken wogegen? Ich will keine Häuser füllen, sondern eingetragene Mitglieder sammeln, damit über die Menge der Leute die man vertritt und die durch ihre Mitgliedschaft auch sagen, dass sie vertreten werden wollen, eine Wählerschaft deutlich wird. Es geht um politische Einflussnahme (zB. gegen eine Verschärfung und des § 166 StGB)
Ich will, dass durch den Religionschutz, den eine offizielle gottlose Religion auch genießen würde, den Behindertenschutz knacken, den alle Religionen, bzw. die Träger religiöser Gefühle haben.

fwo


Meine Fresse, ich hab Dich echt von Anfang an für einen extrem überdurchschnittlich vernünftigen Menschen gehalten. Mit diesem Thread hast Du diese Illusion gründlich zerstört.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VT_340
asymptotischer Hund



Anmeldungsdatum: 08.06.2006
Beiträge: 621
Wohnort: Essen

Beitrag(#953202) Verfasst am: 12.03.2008, 01:18    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
die Partei DIE LINKE ist keine atheistische Partei.


Aha.
Was wird dem aufeklärten Humanisten dann nahegelegt zu wählen?
Gibt es überhaupt eine Partei welche in ihren Grundzügen aufklärerisch daherkommt?
Haben die Linken angst in die kommunistische Ecke abzudriften sofern sie sich zum Atheismus bekennen?


Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#953207) Verfasst am: 12.03.2008, 01:35    Titel: Antworten mit Zitat

VT_340 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
die Partei DIE LINKE ist keine atheistische Partei.


Aha.
Was wird dem aufeklärten Humanisten dann nahegelegt zu wählen?


Hängt ganz von den sonstigen Überzeugungen ab. Für atheistische Sozialdarwinisten, davon laufen hier im FGH ja reichlich rum, bietet sich zum Beispiel die FDP an Schulterzucken


VT_340 hat folgendes geschrieben:
Gibt es überhaupt eine Partei welche in ihren Grundzügen aufklärerisch daherkommt?


Nein.


VT_340 hat folgendes geschrieben:
Haben die Linken angst in die kommunistische Ecke abzudriften sofern sie sich zum Atheismus bekennen?


Nein, aber sie haben Angst vor der immensen, nicht zuletzt staatlicherseits geförderten Lobby der Kirchen.

Die kriegen vom Staat so rund 20 Milliarden Euronen jährlich. Wenn die Linkspartei, die die Interessen von mindestens 75% der Bevölkerung vertritt (auch wenn 50% zu doof sind, sich nicht von der Ausbeuterpropaganda verarschen zu lassen uns stattdessen SPD oder Grüne oder CSU wählen, was inhaltlich eh keinen Unterschied macht) auch nur ein Tausendstel dieser Summe erhielte, dann sähe das freilich anders aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26529
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#953236) Verfasst am: 12.03.2008, 02:50    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
....
Meine Fresse, ich hab Dich echt von Anfang an für einen extrem überdurchschnittlich vernünftigen Menschen gehalten. Mit diesem Thread hast Du diese Illusion gründlich zerstört.


So kann man irren.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
voltaire
atheistischer Humanist



Anmeldungsdatum: 22.05.2006
Beiträge: 289
Wohnort: Hamm

Beitrag(#953267) Verfasst am: 12.03.2008, 09:30    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Dann nehme ich doch mal Stellung zu den tollen Gemeinsamkeiten, die wir angeblich haben.


Ok, aber bitte immer schön freundlich... sind ja halbwegs erwachsene menschen...

Zitat:
voltaire hat folgendes geschrieben:

Welche "roten Fäden"/Gemeinsamkeiten sehe ich:

- Anerkennung / Gleichbehandlung in der Gesellschaft

Wash heißt das konkret?


ist viell. zu oberflächlich, aber es gibt so viele beispiele aus unser alltägliches leben...
z.b. keine Abfragen der Konfessionszugehörigkeit bei Einstellungen von Berufen... in erster linie soll die gesellschaft die "ungläubigkeit" nicht als etwas negatives wahrnehmen, sondern als was positives... das das natürlich nicht mehr überall der fall ist, ist mir bekannt, besonderer bedarf besteht in vielen regionen trotzdem noch, meiner meinung...

Zitat:
Zitat:
- Aufklärung / Bildung als wichtigstes Gut für eine moderne Gesellschaft

Mir ist anderes wichtiger, z.B. Rechtsstaatlichkeit, Freiheit, etc.


Gut eine weitere Gemeinsamkeit, die bestimmt hier niemand von sich aus abweisen würde. Habe ich lediglich vergessen aufzuführen (habe ja gesagt, dass ich bestimmt welche vergessen habe)...

Zitat:
Zitat:
- organisierte und/oder politische Vertretung auf demokratischer Basis[/b] (sprich entweder durch eine gezielte Partei oder durch eine Lobbygruppe (die in den jeweiligen gängigen Parteien (ok ausser CDU/CSU *grins*) ihren Einfluß ausübt)

Wofür soll sich diese Gruppe konkret einsetzen?


Na für was soll mich eine politische Organisation vertreten ? Für warmes Wetter oder was ?!?!
Über was reden wir hier denn ? zwinkern

Zitat:
Zitat:
- Ethik und / oder moralische Vorstellung im weitesten Sinne des Humanismus[/b] (und nicht aufgrund einer Religion)

Was ist bitte die Ethik des Humanismus?


Das muss ich dir wirklich erklären ? Gibt doch viele nette Bücher, das aktuelleste (und was auch meinen Ansichten fast entspricht:) der evolutionäre Humanismus...

Zitat:
Zitat:
- Gemeinschaft nach aussen[/b] (keine Untergrundbewegung mehr, um es mal ganz krass zu deuten)

Nichts da. Gemeinschaft bilde ich mit Leuten, die ich mir individuell aussuche, weil sie mir sympathisch sind, nicht Leuten, mit denen ich zufällig einige weltanschauliche Gemeinsamkeiten habe.


ok ein freidenkender Einzelgänger... Fühle dich bitte nicht angesprochen von meinen Gedanken zwinkern

Zitat:
Zitat:
- Besserung in der Gesellschaft / Förderung des Fortschritts

Was ist Besserung? WAs ist Fortschritt`?


Gebe zu viell. ein Doppelpunkt mit Punkt 1, und was Fortschritt ist, tja muss ich das wirklich erklären ? Technischer / medizinischer Fortschritt ? Erst Recht, wenn dieser Fortschritt von religiösen Moralapostel behindert wird ? Hm ?

Zitat:
Also ich finde diese Punkte entweder ablehnungswürdig oder unklar. Das sollen "unsere" Gemeinsamkeiten sein?


Das wir alle unterschiedlich denken ist absolut legitim, was ich allerdings auch ein wenig verlangen könnte, wäre ein wenig abstraktes, weiterführendes denken bzw. kompromißbereitschaft. Es kann mir niemand erzählen, dass es keine gemeinsamkeiten gebe. natürlich sind viele punkte recht wage und oberflächlich.

doch wenn wir alles bis ins letzte detail ausdiskutieren bringt das auch nichts. man kann sich so totdiskutieren und nichts kommt bei rum, ausser das jeder sein ego befriedigen kann, hui habe ich mal wieder eine diskussion erstickt...

standpunkte haben wir alle, trotzdem bin ich fest der überzeugung, wenn man nur versucht sich in einem "oberverband" ("zentralrat" oder wie auch immer man das nennen kann) zu organisieren, wird man auch genügend gemeinsamkeiten finden und wo trotzdem noch die freiheit bleibt, wo jeder verein/verband/einzelne weiterhin seine eigenen anderen standpunkte vertreten könnte. Es soll doch kein Entscheidungsträger werden, sondern lediglich ein Sprachrohr für und in die Öffentlichkeit...

Denke der erste Schritt sollte lieber sein, erstmal Leute finden die kompromißbereit sind und mit denen man sowas dann anpacken kann. Im FGH sind viell. eher nur die Einzelgänger vertreten, dass ist irgendwo schade, vergeuden wir hier wertvolles potential, um unsere gemeinsamkeiten zu vertreten. gerade die öffentliche diskussion des "neuen atheismus" könnte das kleine türchen sein, wovon wir alle profitieren könnten, nach dem motto "hallo öffentlichkeit, wir sind auch noch da"...

ich akzeptiere aber, das meine gedanken anscheinend niemanden ansprechen, vergesst sie am besten zwinkern so rosa brille ab, ego modus = ON

In diesem Sinne...
_________________
cU vOLt@IRE ! "Ich denke, also bin ich KEIN Christ" - Karlheinz Deschner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26529
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#953926) Verfasst am: 13.03.2008, 01:52    Titel: Kurzes Fazit des Versuches der Gründung einer Areligion Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
....
Meine Fresse, ich hab Dich echt von Anfang an für einen extrem überdurchschnittlich vernünftigen Menschen gehalten. Mit diesem Thread hast Du diese Illusion gründlich zerstört.


Hi Evilbert - nun frisst der Esel das Gras selbst wieder ab: Mit den Augen rollen

Kurzes Fazit des Versuches der Gründung einer Areligion
oder
Zum Lage der Bewohner des FGH

Anmerkung: Dies ist keine inhaltliche Distanzierung von diesem Versuch - nach über 30 Jahren Erfahrung in der Fütterung von Behörden mit Satire hielte ich einen derartigen Versuch immer noch für sinnvoll - wenn er eine hinreichend Anzahl von Mitstreitern fände.

Wenn man sich allein den zeitlichen Aufwand betrachtet, den viele Mitglieder des FGH mit ihren Beiträge leisten, wenn man das Engagement sieht, mit dem die Diskussionen geführt werden, die Leidenschaft, mit der (von einigen, meine Person eingeschlossen) gegen Berufsgläubige gewettert wird.....könnte man eigentlich meinen, hier herrsche eine Überzeugung, eventuell sogar ein Leidensdruck, die/der zu einer Aktion befähige. Was allerdings misstrauisch machen kann, ist der geringe Anteil an Bewohnern, die erkennbar auftreten.

Es gibt hier threads, die mich an Diskussionen erinnern, an denen ich mich vor über 30 Jahren mit Vergnügen beteiligt habe (als Highlight habe ich noch "sollte man zur Herstellung der Fairness die Mäuse mit Schusswaffen gegen die Katzen ausrüsten" in Erinnerung). Da ist viel Verve dabei.

Dann hat "Herzog von ALba" einen thread eröffnet , wie man "säkulare Ziele politisch umsetzen" kann und es gab schöne theoretische Beiträge, bis ich so "unvorsichtig" war, etwas Praktisches vorzuschlagen. Daran haben sich gerade 4 Bewohner beteiligt - mit Bedenken und Abgrenzung. Voltaire kam immerhin auf die Idee, einen (theoretischen) Gegenvorschlag zu machen, um ein Projekt außerhalb ds FGH zu befördern.

Interpretation: Anscheinend haben sich alle gut eingelebt, bei den anonymen Atheisten, man kommt her, mosert, beschimpft sich ein bisschen, diskutiert grandios, lacht auch - und geht wieder weg. Aber bitte nichts ändern. Und bitte nicht aus der Deckung. Das passt auch zu der ungeheuren Masse an Reaktionen, als ich vorgeschlagen hatte, das Leyen-Ministerium wegen des Ferkelbuches mit Anträgen und Anfragen zu beschäftigen - damit es leichter würde, hatte ich bereits meine eigene Anfrage mit in den Thread gehängt. Nur nicht aus der Deckung kommen.

Kann es sein, dass ich noch zu jung und sprunghaft für dieses Forum bin?

gruß fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
voltaire
atheistischer Humanist



Anmeldungsdatum: 22.05.2006
Beiträge: 289
Wohnort: Hamm

Beitrag(#954021) Verfasst am: 13.03.2008, 09:24    Titel: Re: Kurzes Fazit des Versuches der Gründung einer Areligion Antworten mit Zitat

fwohlgemuth hat folgendes geschrieben:

Interpretation: Anscheinend haben sich alle gut eingelebt, bei den anonymen Atheisten, man kommt her, mosert, beschimpft sich ein bisschen, diskutiert grandios, lacht auch - und geht wieder weg. Aber bitte nichts ändern. Und bitte nicht aus der Deckung. Das passt auch zu der ungeheuren Masse an Reaktionen, als ich vorgeschlagen hatte, das Leyen-Ministerium wegen des Ferkelbuches mit Anträgen und Anfragen zu beschäftigen - damit es leichter würde, hatte ich bereits meine eigene Anfrage mit in den Thread gehängt. Nur nicht aus der Deckung kommen.


Mit Verlaub, ich teile deine Ansichten zwinkern

Doch schlägt mein Herz auf zwei Seiten, ist dieses Forum eben doch meist eine positive Erfahrung, wo man mit glücklichen Gedanken von dannen geht, dass es Menschen gibt, die ihren Verstand nutzen, und sich nicht blenden lassen... zwinkern

Und da ist viell. auch die Blockadehaltung deines Areligions-Vorschlages zu begründen. Wären wir dann nicht genauso wie die andere Seite ? Mit festen Ritualen, "heiligen" Büchern usw.? Auch wenn du vorschlägst, alles frei entscheiden zu können innerhalb dieser Areligion, wird sich innerhalb irgendwann eine feste Struktur etablieren, ob dann noch andere Ansichten von anderen innerhalb dieser "Gemeinschaft" akzeptiert würden, hmm...

Nichtdestotrotz fange ich an, in deine Richtung zu tendieren, viell. könnte man sich hier irgendwo in der Mitte treffen... Viell. auch mit den Gedanken von "anderen" kooperationsfähigen Freigeistern...

Hast Du mal deine Gedanken konkretisiert in Form eines Konzeptes ? Hast du eine HP wo du das veröffentlicht hast bzw. kannst Du dies hier veröffentlichen ? Viell. schwirrt auch nur ein Mißverständnis durch die Gedanken. Viell. sehen es andere bei genauerer Betrachtung nicht mehr so negativ...

Trotzdem bleibt aber auch mein Gedanke, dass es erstmal für den Anfang reichen würde, ein "Sprachrohr" (eben "Zentralrat" oder wie auch immer) nach außen (also in die Öffentlichkeit) zu etablieren, wo jeder immer noch selbst seine Ansichten vertreten könnte...
_________________
cU vOLt@IRE ! "Ich denke, also bin ich KEIN Christ" - Karlheinz Deschner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26529
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#954276) Verfasst am: 13.03.2008, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

@ voltaire

Danke für die Blumen

aber ich bedarf der Seelsorge noch nicht. Lachen Ich habe vor, in Ruhe mal die rechtlichen Grundlagen durchzulesen und dann - so ich Zeit und Lust habe - die Grundlagen dafür zu formulieren. Aber sie werden dich enttäuschen:

Es geht um eine Parodie einer Religion, gerade ausgestattet mit den formalen Minimalanforderungen,die es braucht, um nicht als Religion abgelehnt werden zu können. Und im Prinzip (allerdings ohne die wahrscheinlich nötige Form) steht hier bereits alles im Thread. Mehr soll es eigentlich nicht werden. Ich habe schließlich weder das Ziel Mohammed zu übertrumpfen, noch muss ich einen Jesuskult aufbauen.

Es geht nur darum, bereits vorhandene Einflusswege in die Politik zu nutzen, die wir im Prinzip bekämpfen. Aber so lange sie da sind ....
Zweite Vorraussetzung wird sein, einen Aktivisten als Kirchensprecher zu gewinnen, die diese Wege in unserem Sinne nutzt.

gruß fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Asz
WiW (Weib im Web)



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 2431
Wohnort: Berlin

Beitrag(#954300) Verfasst am: 13.03.2008, 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

fwohlgemuth hat folgendes geschrieben:
@ voltaire

Danke für die Blumen

aber ich bedarf der Seelsorge noch nicht. Lachen Ich habe vor, in Ruhe mal die rechtlichen Grundlagen durchzulesen und dann - so ich Zeit und Lust habe - die Grundlagen dafür zu formulieren. Aber sie werden dich enttäuschen:

Es geht um eine Parodie einer Religion, gerade ausgestattet mit den formalen Minimalanforderungen,die es braucht, um nicht als Religion abgelehnt werden zu können. Und im Prinzip (allerdings ohne die wahrscheinlich nötige Form) steht hier bereits alles im Thread. Mehr soll es eigentlich nicht werden. Ich habe schließlich weder das Ziel Mohammed zu übertrumpfen, noch muss ich einen Jesuskult aufbauen.

Es geht nur darum, bereits vorhandene Einflusswege in die Politik zu nutzen, die wir im Prinzip bekämpfen. Aber so lange sie da sind ....
Zweite Vorraussetzung wird sein, einen Aktivisten als Kirchensprecher zu gewinnen, die diese Wege in unserem Sinne nutzt.

gruß fwo


Würde ein toter Prophet nicht vielleicht wirksamer sein? Mit einem coolen Glaubensbekenntnis direkt von seinen Lippen?

"Ich glaube an die Unendlichkeit des Universums und der Menschlichen Dummheit"
Einstein

Anbeten
(etwas verkürzt, aber das ist ja Usus, verkürzte Zitate bei Missionierungen einzusetzen)

...

Als Bekenntnissymbol könnte mensch das Summenzeichen nehmen.

Angebetet wird die heilige Relativität Anbetung des lila Einhorns

Riten werden in Planetarien durchgeführt.

Veranstaltungen in Kneipen - dabei wird der Relativität gehuldigt -
Ähäm... Am Kopf kratzen
- irgendwie im Zusammenhang mit Bierkonsum und relativer Schönheit der Männer -

Hexe

Na gut, vielleicht würde sich irgendjemensch auf den Schlips getreten fühlen. Bitte nicht!
_________________
Der Gescheitere gibt nach! Ein unübertreffliches Wort. Es begründete die Weltherrschaft der Dummheit
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26529
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#954305) Verfasst am: 13.03.2008, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

Asz hat folgendes geschrieben:
........
Würde ein toter Prophet nicht vielleicht wirksamer sein? Mit einem coolen Glaubensbekenntnis direkt von seinen Lippen?

"Ich glaube an die Unendlichkeit des Universums und der Menschlichen Dummheit"
Einstein

Anbeten
(etwas verkürzt, aber das ist ja Usus, verkürzte Zitate bei Missionierungen einzusetzen)

.........


Nicht schlecht - aber meine Mission ist nicht die Mission, sondern die politische Wirkung. Ich werde also versuchen, trotz deines Ratschlages am Leben zu bleiben. Cool
fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Asz
WiW (Weib im Web)



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 2431
Wohnort: Berlin

Beitrag(#954318) Verfasst am: 13.03.2008, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

fwohlgemuth hat folgendes geschrieben:
Asz hat folgendes geschrieben:
........
Würde ein toter Prophet nicht vielleicht wirksamer sein? Mit einem coolen Glaubensbekenntnis direkt von seinen Lippen?

"Ich glaube an die Unendlichkeit des Universums und der Menschlichen Dummheit"
Einstein

Anbeten
(etwas verkürzt, aber das ist ja Usus, verkürzte Zitate bei Missionierungen einzusetzen)

.........


Nicht schlecht - aber meine Mission ist nicht die Mission, sondern die politische Wirkung. Ich werde also versuchen, trotz deines Ratschlages am Leben zu bleiben. Cool
fwo


Ähäm..

Ich meinte mit dem toten Propheten ja eher Einstein - Du solltest der Jünger und Verkünder werden. Die sterben auch meist etwas später...
Nänääänää

Und ich finde das Einsteinsche Glaubensbekenntnis höchst politisch!
Motzen

Nur, welchen Tanz tanze ich in dem Reigen?
Am Kopf kratzen

Showdance
_________________
Der Gescheitere gibt nach! Ein unübertreffliches Wort. Es begründete die Weltherrschaft der Dummheit
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26529
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#954331) Verfasst am: 13.03.2008, 17:09    Titel: Antworten mit Zitat

Asz hat folgendes geschrieben:
[.....
Nur, welchen Tanz tanze ich in dem Reigen?
Am Kopf kratzen

Showdance


Eingetragenes Mitglied. Lies doch einfach mal den Thread zwinkern

und tschüss - fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Asz
WiW (Weib im Web)



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 2431
Wohnort: Berlin

Beitrag(#954332) Verfasst am: 13.03.2008, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

fwohlgemuth hat folgendes geschrieben:
Asz hat folgendes geschrieben:
[.....
Nur, welchen Tanz tanze ich in dem Reigen?
Am Kopf kratzen

Showdance


Eingetragenes Mitglied. Lies doch einfach mal den Thread zwinkern

und tschüss - fwo


Auch das nochmalige Lesen dieses Threads bringt mich nicht zu der zwingenden Erkenntnis, ein eingetragenes Mitglied deines Vereins werden zu müssen.

Ich glaube, ich gründe lieber ein Konkurrenzunternehmen...

diablo
_________________
Der Gescheitere gibt nach! Ein unübertreffliches Wort. Es begründete die Weltherrschaft der Dummheit
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Friedensreich
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 469

Beitrag(#954344) Verfasst am: 13.03.2008, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Steuerliche Vorteile kann man nur lukrieren, wenn die Gemeinschaft Anerkennung als Religion geniesst. Dazu braucht man als klassische Religion auch ein Konzept für das Jenseits. Wenn man das nicht hat, wird der Beweis eine Religion zu sein, schlecht zu führen sein. Ausnahme wäre nur, wenn man einen Märtyrer vorweisen könnte. Dieser sollte allerdings spektakulär verstorben sein um entsprechende Wirkung zu haben.
Ansonsten könnte ich mir nur einen Verein vorstellen, der nach entsprechenden Regeln demokratisch organisiert ist. In den Statuten könnten ja Grundlagen der zivilen Ethik festgeschrieben werden. Das Vereinsziel wäre dann nicht Bekämpfung der etablierten Religionsgemeinschaften, sondern Austausch von liberalen Meinungen und Entwicklung einer toleranten gesellschaft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group