Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#958430) Verfasst am: 19.03.2008, 15:15 Titel: |
|
|
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: |
Wer absolut nicht arbeiten will, hat es dann schwer.
mfg Kosh |
Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen.
Deine Kommentare gehen mir übrigens tierisch auf den Sack (insb. das "mfg Kosh"), du schreibst unintelligent und stets auf Stammtischniveau. Wäre nicht schade wenn du uns verlässt.
_________________ Wer nichts weiß, glaubt alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
Botschafter Kosh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 3972
|
(#958445) Verfasst am: 19.03.2008, 15:39 Titel: |
|
|
Mario Hahna hat folgendes geschrieben: | Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: |
Wer absolut nicht arbeiten will, hat es dann schwer.
mfg Kosh |
Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen.
Deine Kommentare gehen mir übrigens tierisch auf den Sack (insb. das "mfg Kosh"), du schreibst unintelligent und stets auf Stammtischniveau. Wäre nicht schade wenn du uns verlässt. |
Schön, dass ich dich nerve.
Das setzt Verhaltensänderungen und Lernvorgänge in Gang.
mfg Kosh
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46742
Wohnort: Stuttgart
|
(#958491) Verfasst am: 19.03.2008, 16:15 Titel: |
|
|
Zitat: | Wer arbeitet eigentlich?
Die Bevölkerung von Deutschland beträgt derzeit ca. 80 Millionen Menschen.
Davon sind 20,5 Millionen Rentner.
Es verbleiben also 59,5 Millionen, um die ganze Arbeit zu verrichten.
Zieht man noch 22 Millionen Kinder, Schüler und Studenten ab, verbleiben
noch 37,5 Millionen. Dann sind aber noch 4 Millonen Arbeitslose, 16 Millionen Beamte, die kaum etwas tun, sowie 14 Millionen Hausfrauen, bzw. Mütter. Bleiben also 3,5 Millionen Menschen übrig. 300 000 befinden
sich zudem im Militär/Zivildienst. 1,7 Millionen im Krankenstand/Krankenhaus, weitere 1,4 Millionen im Urlaub. 40 0000
sind Obdachlos und 59998 befinden sich im Gefängniss.
Somit bleiben nur 2 armselige Trottel übrig, um die ganze Arbeit zu erledigen. Du und ich. Und was tust Du ?........ Sitz da und liest diese Nachricht. ......... Kein Wunder, dass ich total überlastet bin !!!!!!!!! |
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Botschafter Kosh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 3972
|
(#958776) Verfasst am: 19.03.2008, 22:54 Titel: |
|
|
@vrolijke
"Wer arbeitet eigentlich? "
Genau das ist der springende Punkt.
Wer alles nicht arbeiten kann oder will, spielt nur eine untergeordnete Rolle.
http://doku.iab.de/kurzgraf/2002/kbfolien10021.pdf
mfg Kosh
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#959072) Verfasst am: 20.03.2008, 10:28 Titel: |
|
|
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Wer absolut nicht arbeiten will, hat es dann schwer. |
Das ist nicht nötig. Es würde völlig ausreichen, menschenwürdig arbeiten zu wollen. Ein paar Kumpels von mir nehmen an einem Hausprojekt teil, das sich u.a. um Hartz-IV-Empfänger kümmert. Deshalb weiß ich, dass schon jetzt viele vom Arbeitsamt georderte ALG-II-Bezieher bei ihrern "zumutbaren Arbeiten" wie der letzte Dreck behandelt, weil die jeweiligen Arbeitgeber nämlich genau wissen, dass die Betroffenen nicht einfach kündigen können, ohne empfindliche Abschläge ihrer Bezüge hinnehmen zu müssen. Wenn die Sozialleistungen künftig so gering sind, dass nach entsprechenden Kürzungen nicht einmal mehr die Miete, geschweige denn Lebensmittel und Kleidung davon finanziert werden können, dürfte das kaum besser werden. Mit der staatlichen Grundsicherung muss auch ein Gegengewicht zur Erpressungsmacht der Arbeitgeber gesetzt werden. Und dazu ist es nötig, dass man auch ohne Arbeit menschenwürdig leben kann. Dass sich einige sodann mit dieser Grundsicherung begnügen und gar kein Interesse mehr an einer Arbeitsstelle haben, ist dabei in Kauf zu nehmen und in Anbetracht von millionen Arbeitslosen auch gar nicht weiter schlimm. Im Gegenteil: Ist doch gut, wenn die Arbeitsämter sich bevorzugt um jene kümmern, die arbeiten wollen und diejenigen, die es nicht wollen, einfach in Ruhe lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#959092) Verfasst am: 20.03.2008, 11:22 Titel: |
|
|
Zitat: | Im Gegenteil: Ist doch gut, wenn die Arbeitsämter sich bevorzugt um jene kümmern, die arbeiten wollen und diejenigen, die es nicht wollen, einfach in Ruhe lassen. |
Dann hätten die Arbeitnehmer ja nicht mehr so viel Angst ihren Job zu verlieren...
|
|
Nach oben |
|
 |
Botschafter Kosh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 3972
|
(#959119) Verfasst am: 20.03.2008, 12:47 Titel: |
|
|
Zumsel hat folgendes geschrieben: | Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Wer absolut nicht arbeiten will, hat es dann schwer. |
Das ist nicht nötig. Es würde völlig ausreichen, menschenwürdig arbeiten zu wollen. Ein paar Kumpels von mir nehmen an einem Hausprojekt teil, das sich u.a. um Hartz-IV-Empfänger kümmert. Deshalb weiß ich, dass schon jetzt viele vom Arbeitsamt georderte ALG-II-Bezieher bei ihrern "zumutbaren Arbeiten" wie der letzte Dreck behandelt, weil die jeweiligen Arbeitgeber nämlich genau wissen, dass die Betroffenen nicht einfach kündigen können, ohne empfindliche Abschläge ihrer Bezüge hinnehmen zu müssen. Wenn die Sozialleistungen künftig so gering sind, dass nach entsprechenden Kürzungen nicht einmal mehr die Miete, geschweige denn Lebensmittel und Kleidung davon finanziert werden können, dürfte das kaum besser werden. Mit der staatlichen Grundsicherung muss auch ein Gegengewicht zur Erpressungsmacht der Arbeitgeber gesetzt werden. Und dazu ist es nötig, dass man auch ohne Arbeit menschenwürdig leben kann. Dass sich einige sodann mit dieser Grundsicherung begnügen und gar kein Interesse mehr an einer Arbeitsstelle haben, ist dabei in Kauf zu nehmen und in Anbetracht von millionen Arbeitslosen auch gar nicht weiter schlimm. Im Gegenteil: Ist doch gut, wenn die Arbeitsämter sich bevorzugt um jene kümmern, die arbeiten wollen und diejenigen, die es nicht wollen, einfach in Ruhe lassen. |
Die Sache nur am Abeitsamt und den Arbeitgebern festzumachen ist halbherzig.
"Zu den Erwerbstätigen zählen danach alle Personen im Alter von 15 und mehr Jahren, die in einem Arbeitsverhältnis stehen (Arbeitnehmer) oder selbstständig ein Gewerbe, einen freien Beruf oder eine Landwirtschaft betreiben (Selbstständige, -->Unternehmer) oder als mithelfende Familienangehörige im Betrieb eines Verwandten mitarbeiten, ohne dafür Lohn oder Gehalt zu beziehen. Personen, die lediglich eine geringfügige Tätigkeit (Mini-Job) ausüben oder als Aushilfe nur vorübergehend beschäftigt sind, zählen ebenso als Erwerbstätige wie auch Personen, die einem Ein-Euro-Job nachgehen. Die Zuordnung zu den Erwerbstätigen ist unabhängig von der Bedeutung des Ertrags dieser Tätigkeit für den Lebensunterhalt und unabhängig von der tatsächlich geleisteten oder vertragsmäßig vereinbarten Arbeitszeit. Der internationalen Praxis folgend gelten auch Personen, die zwar nicht arbeiten, bei denen aber Bindungen zu einem Arbeitgeber bestehen (z.B. Personen in Mutterschutz oder Elternzeit, die diesen Urlaub aus einer bestehenden Erwerbstätigkeit angetreten haben), als erwerbstätig."
http://de.wikipedia.org/wiki/Erwerbst%C3%A4tigkeit
Das sind in Deutschland etwas weniger als 39 mio. Erwerbstätige.
Rentner ca. 23 mio.
Kinder und Jugendliche (Schule/Ausbildung) ca. 20 mio.
Unzufrieden sind die, die für ihre Arbeit zu gering entlohnt werden (mit und ohne staatlicher Unterstützung, mit recht).
Unzufrieden sind die, die nicht arbeiten wollen oder können und dafür gering entlohnt werden(mit und ohne staatlicher Unterstützung).
mfg Kosh
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#984992) Verfasst am: 20.04.2008, 12:31 Titel: |
|
|
aber dafür sieht die arbeitslosenstatistik super aus
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
|