Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Asz WiW (Weib im Web)
Anmeldungsdatum: 31.01.2008 Beiträge: 2431
Wohnort: Berlin
|
(#962425) Verfasst am: 25.03.2008, 15:39 Titel: |
|
|
http://hpd-online.de/node/4195
Das ist ja grauenhaft!
Wir waren übrigens Freitag in den "Sankt Franziskushof Stuben" in Berlin.
_________________ Der Gescheitere gibt nach! Ein unübertreffliches Wort. Es begründete die Weltherrschaft der Dummheit
(Marie von Ebner-Eschenbach)
|
|
Nach oben |
|
 |
Verzweifler Saints & Sinners County Sheriff
Anmeldungsdatum: 21.10.2006 Beiträge: 183
Wohnort: Fulda
|
(#962445) Verfasst am: 25.03.2008, 16:03 Titel: |
|
|
Als Selbständiger hocke ich auch an Ostern, an Weihnachten und an sonstigen Feiertagen im Büro. Wenn ich mich da "abrackere" nervt es auch keinen. Anderseits, dafür das eben Feiertag ist, kann man ja mal auf Lärm verzichten - unabhängig von Religion tut Ruhe auch so gut
Ansonsten ist aber das Feiertagsgesetz ein typischer Kandidat für die Streichungsliste in einem säkularen Land.
_________________
Torsten - der Verzweifler
Er singt meine Meinung -> http://www.youtube.com/watch?v=d5YrB7TpT1Y
|
|
Nach oben |
|
 |
Derwisch registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 22
|
(#962486) Verfasst am: 25.03.2008, 17:08 Titel: |
|
|
Verzweifler hat folgendes geschrieben: | Als Selbständiger hocke ich auch an Ostern, an Weihnachten und an sonstigen Feiertagen im Büro. Wenn ich mich da "abrackere" nervt es auch keinen. |
Da ich auch selbstständig bin frage ich mich gerade ob ein Praktizierender Christ durch die strikte Einhaltung der Feiertage nicht einen wirtschaftlichen Nachteil hat und ob es unter den Selbstständigen tatsächliche solche Christen gibt die sich strikt an die Feiertage halten ...
Zitat: |
Ansonsten ist aber das Feiertagsgesetz ein typischer Kandidat für die Streichungsliste in einem säkularen Land. |
Der säkulare Staat ist doch eine Illusion, gerade in jüngster Zeit werde ich den Eindruck nicht los das wir uns in Sachen Religion wieder vermehrt rückwärts bewegen. Irgendwie scheint der Islam mitsamt seiner medialen Präsenz auch indirekt dafür zu sorgen das sich wieder mehr mit Religion beschäftig und diese als persönliche Identifikationsmöglichkeit und Perspektive wahrgenommen wird. Will sagen, alle Religionen profitieren irgendwie davon das die "gläubigen" Terroristen so medial präsent sind ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Spiritus Sternenstaub auf verfaulendem Laub
Anmeldungsdatum: 03.04.2004 Beiträge: 605
Wohnort: Münsterland
|
(#962718) Verfasst am: 25.03.2008, 21:33 Titel: |
|
|
Die Kirchen mischen sich zusehendst medienwirksam ein.
So war in der hier erscheinenden Münsterland-Zeitung als auch in der Borkener Zeitung ein Artikel mit der Überschrift: "Die Freiheit abzuschalten ------ Kirchen kritisieren Filmauswahl der Privatsender massiv / RTL und Sat 1 wehren sich" zu lesen.
Vielleicht sollte den Kirchen folgender Kompromiss angeboten werden: Statt "Stirb langsam" werden Dokumentationen über den Priesterlichen Missbrauch an Kindern oder Dokumentationen über die Zeit der Inquisition oder Hexenverfolgung gezeigt! Wäre doch etwas ....
Jesus hat ja schon in der Null-Produktion von "Stirb Langsam" die Hauptrolle gespielt. Muss ich mir Ostern diese Leidensgeschichte wieder und wieder reintun? Ich habe abgeschaltet! Punkt Aus Ende!
Ich persönlich werte diese öffentlichen Anprangerungen der Fernsehprogramme durch die Kirchenvertreter als zu weitgehend. So etwas reißt nur unnötig Gräben auf.
Die Zeit meiner Toleranz neigt sich dem Ende. Übrigens ein IBKA Aufkleber ist schon an meinem Auto und es ist bis heute nicht beschädigt worden.
Aufgrund des schlechten Wetters habe ich in diesem Jahr Karfreitag nicht gegrillt - aber im nächsten Jahr - aber bestimmt keinen Fisch.
Und das ist erst der Anfang!
Bis denne
streitbar wie eh'
Spiritus
_________________ Semper fidelis!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#963502) Verfasst am: 26.03.2008, 18:05 Titel: |
|
|
Apropos Sat1:
Ich bin schon manches mal mitten in der Nacht ins Sat1-Programm reingeraten und habe dort Spots gesehen, die jedem Kirchenfürsten gefallen werden. Kennt die jemand:
Ein Sat1-Darsteller (gerne sog. Comedians) wird vorgestellt und erzählt von sich und seiner Arbeit. Und am Ende kommt er immer darauf zu sprechen, dass er gläubig ist und was ihm der Glaube bedeutet.
Hat das sonst schon mal jemand gesehen? Läuft immer mitten in der Nacht zwischen zwei Sendungen, vielleicht auch um Zeit zu überbrücken, aber immer mit ganz klaren christlichem Bekenntnis, andere Weltaschauungen kommen nicht vor.
|
|
Nach oben |
|
 |
|