Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Torsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.09.2003 Beiträge: 3456
|
(#965334) Verfasst am: 29.03.2008, 03:56 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Und die hat laut Verpackung nur 1, 9% Fett ! |
Und ich habe bei uns im Lidl schon eine Verkäuferin mit Gesichtspiercing gesehen. Ob da in der Konzernleitung Perverse sitzen, die bevorzugt Frauen einstellen, denen sie nachstellen, weil sie sich denen gegenüber in ihrer Freizeit nur anstellen?
Zuletzt bearbeitet von Torsten am 29.03.2008, 03:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#965336) Verfasst am: 29.03.2008, 03:56 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: |
Also ich hab an Fleischsachen derzeit nur die "Dulano-Hähnchenbrust" vom Lidl im Kühlschrank.
Und die hat laut Verpackung nur 1, 9% Fett ! |
Das ist ja auch keine Geflügelvariante eines Schweinefleischprodukts. Dass Hähnchenbrust mager und Salami fett ist, ist ja quasi die Ausgangssituation, aus der heraus man annimmt, dass Geflügelsalami weniger fett als normale Salami ist. |
Ach so, es geht konkret um die "Ersatzprodukte" Naja, das ist mir als Veggie, der sogar kein Soja- oder Tofuzeugs einkauft zu spezifisch.
Mist, jetzt dachte ich ich könnte mal mitreden mit einem schnellen Griff an den Kühlschrank -hatte fast schon dieses Glücksgefühl wie beim erfolgreichen googeln - und dann
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#965339) Verfasst am: 29.03.2008, 04:00 Titel: |
|
|
Torsten hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | Und die hat laut Verpackung nur 1, 9% Fett ! |
Und ich habe bei uns im Lidl schon eine Verkäuferin mit Gesichtspiercing gesehen. Ob da in der Konzernleitung Perverse sitzen, die bevorzugt Frauen einstellen, denen sie nachstellen, weil sie sich denen gegenüber in ihrer Freizeit nur anstellen? |
In der Konzernleitung sitzen sicher nur Perverse, aber die Einstellung wird nicht von der Konzernleitung getätigt, sondern vor Ort von den Filialleitern, soweit ich annehme.
Und das sind auch arme Würstchen ohne Abitur und akademische Ausbildung.
Die LIDL-Arbeiter die ich kenne sind übrigens total nett und trotz ihres extrem beschissenen Arbeits- Alltags auch supernett, dass muss man auch mal sagen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Torsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.09.2003 Beiträge: 3456
|
(#965349) Verfasst am: 29.03.2008, 04:19 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | In der Konzernleitung sitzen sicher nur Perverse, aber die Einstellung wird nicht von der Konzernleitung getätigt, sondern vor Ort von den Filialleitern, soweit ich annehme. |
Soweit ich gelesen habe müssen sich Verkäuferinnen beim Bezirksleiter abmelden, wenn sie krank<s>geschrieben</s> sind.
Das lässt Rückschlüsse auf das Einstellungsverfahren zu.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#965391) Verfasst am: 29.03.2008, 10:39 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: |
Die LIDL-Arbeiter die ich kenne sind übrigens total nett und trotz ihres extrem beschissenen Arbeits- Alltags auch supernett, dass muss man auch mal sagen. |
Das muss man nicht sagen.
_________________ Wer nichts weiß, glaubt alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
Torsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.09.2003 Beiträge: 3456
|
|
Nach oben |
|
 |
Torsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.09.2003 Beiträge: 3456
|
(#966739) Verfasst am: 30.03.2008, 22:47 Titel: |
|
|
Zitat: | Ver.di berichtet von Lochwand-Spähattacken bei Schlecker
Viele Mitarbeiter hätten der Gewerkschaft bereits ihr Leid geklagt, die Beweisführung sei allerdings schwierig: Viele fürchteten, ihren Job zu verlieren. "Die Kollegen sind so weit, dass sie nicht mehr bereit sind, ihr Grundrecht auf Meinungsfreiheit wahrzunehmen." Ziel der Repressionen sei auch, die Gründung von Betriebsräten zu verhindern. "Mit ängstlichen Menschen ist es schwer, Gewerkschaftsinteressen zu vertreten." |
Ein neues Thema für Geert Wilder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#970149) Verfasst am: 02.04.2008, 22:11 Titel: |
|
|
Auch Edeka und Plus sollen ihre Mitarbeiter lt. Stern bespitzelt haben.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#970188) Verfasst am: 02.04.2008, 22:36 Titel: |
|
|
Ja so kann`s kommen, wenn kein Betriebsrat vorhanden ist!
|
|
Nach oben |
|
 |
satsche registrierter User
Anmeldungsdatum: 30.07.2006 Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen
|
|
Nach oben |
|
 |
rk72 gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.04.2008 Beiträge: 2462
|
(#995945) Verfasst am: 07.05.2008, 12:49 Titel: Re: Lidl |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Die neoliberale Globalisierung und die Discountierung greifen die sozialen Rechte an. Davon profitiern Konzerne, und zwar auf Kosten von Mensch und Umwelt.
Dieter Schwarz der Chef des Schwarzkonzerns, dem auch Lidl angehört, versteht sich ganz besonders gut in diesem Spiel... |
Dieser Absatz ist zum Teil Unsinn. Auch wenn es mir als solches selbst nicht gefällt, so sollte man bei der Beschreibung korrekt bleiben. Globalisierung und die Discountierung haben an sich nichts damit zu tun ob LIDL seine Mitarbeiter und Zulieferer schlecht behandelt. Wenn LIDL es seinen Mitarbeitern nicht ermöglicht auf die Toiletten zu gehen oder Pausen zu machen, dann geht es nicht um Gewinn, sondern nur um den Extragewinn. LIDL könnte auch extrem erfolgreich sein (im Sinne von Gewinn) wenn die Arbeitsbedingungen besser wären. Der Boss wäre dann trotzdem immer noch Milliardär. Die Praktiken die LIDL anwendet dienen letztendlich dem, daß man hier auch den Rest von einem Gewinn rausholt. Und das hat nichts mit der Globalisierung und Discountierung zu tun.
Und auch wenn der Preisdruck bei den Zulieferen, so ist das nicht in erster Linie ein Problem des LIDL. Wenn ein Zulieferer ein Idiot ist und dafür Sorgt, daß LIDL der einzige Kunde ist, dann ist das nicht das Problem von LIDL. Auch mit LIDL kann man gut Geld verdienen. Das Problem ist immer nur, daß einige Firmen durchaus an dem Gewinn interessiert sind, den aber nicht nach unten geben wollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1127774) Verfasst am: 14.11.2008, 01:03 Titel: |
|
|
Containern bei LIDL: kein Spaß, sondern toternst.
ABSCHRECKUNG VON OBDACHLOSEN -
Lidl-Mitarbeiter in Schweden vergiften Lebensmittel
Zitat: | Sie wollten Obdachlose fernhalten: Lidl-Mitarbeiter in Schweden schütteten deshalb Reinigungschemikalien über Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum, bevor sie die Ware in den Müll warfen. Die Supermarktkette hat sich inzwischen entschuldigt. |
Ist bei auftretenden Todesfällen von fahrlässiger Tötung oder gar von Totschlag zu sprechen, weil Todesfälle billigend in Kauf genommen würden? Zumindest sofern bekannt ist dass Lebensmittel aus Müll-Containern genommen und verzehrt werden?
Hoffentlich kommt diese Mode nicht auch bei uns auf.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1127775) Verfasst am: 14.11.2008, 01:07 Titel: |
|
|
Baldur hat folgendes geschrieben: | Containern bei LIDL: kein Spaß, sondern toternst.
ABSCHRECKUNG VON OBDACHLOSEN -
Lidl-Mitarbeiter in Schweden vergiften Lebensmittel
Zitat: | Sie wollten Obdachlose fernhalten: Lidl-Mitarbeiter in Schweden schütteten deshalb Reinigungschemikalien über Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum, bevor sie die Ware in den Müll warfen. Die Supermarktkette hat sich inzwischen entschuldigt. |
Ist bei auftretenden Todesfällen von fahrlässiger Tötung oder gar von Totschlag zu sprechen, weil Todesfälle billigend in Kauf genommen würden? Zumindest sofern bekannt ist dass Lebensmittel aus Müll-Containern genommen und verzehrt werden?
Hoffentlich kommt diese Mode nicht auch bei uns auf. | Die Todesfälle werden nicht billigend in Kauf genommen - man hat Schilder angebracht, die vor den Konsequenzen warnen.
Die bei weitem besten Methode besteht aber darin, die Container einfach abzuschließen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1127782) Verfasst am: 14.11.2008, 01:16 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: |
Die bei weitem besten Methode besteht aber darin, die Container einfach abzuschließen. |
Wohl nicht, wenn diese aufgebrochen werden.
Die beste Methode besteht darin, unverkäufliche aber genießbare Lebensmittel zu verschenken, anstatt sie dem Restmüll zuzuführen. Ebenso wie man Kaffee- und Getreideernten in Südamerika und Afrika nicht ins Meer schütten sollte, nur um zu gewährleisten, dass die Preise stabil bleiben.
Das ist in meinen Augen verbrecherisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1127785) Verfasst am: 14.11.2008, 01:19 Titel: |
|
|
Die Todesfälle werden nicht billigend in Kauf genommen - man hat Schilder angebracht, die vor den Konsequenzen warnen. [/quote]
Oh prima.
Man kann bei Obdachlosen natürlich davon ausgehen, dass sie stets und allzeit absolut geistesgegenwärtig - und alphabetisiert -sind, um irgendwelche Schilder zu beachten, die womöglich auch nicht unbedingt so angebracht sind, dass man sie wirklich sieht.
Zumal auch sog. "Straßenkinder", allerdings in Deutschland Müll durchsuchen.
|
|
Nach oben |
|
 |
r'zr dickes reh
Anmeldungsdatum: 23.01.2008 Beiträge: 2578
Wohnort: Vault 13
|
(#1127787) Verfasst am: 14.11.2008, 01:19 Titel: |
|
|
ack. @ baldur
einmal die woche fährt noch der wagen von der tafel vor - das spart müllkosten und bringt nochmal geld von armen die für stundenlang anstehen für das ewig durch die weltgeschichte gekarrte zeug, blechen und sich registrieren, sowie einen zettel das sie im falle einer vergiftung auf klage verzichten unterschreiben müssen wenn sie was vom wohlstandsmüll abhaben wollen
hier btw ein guter thread zum thema tafeln
http://www.aktive-erwerbslose.de/forum/index.php?topic=100.0
deutschlands müll durchsuchen nicht nur strassenkinder. neue supermärkte werden mitterweile mit müllpressen ausgestattet an die kein rankommen mehr ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Containern
_________________ ....das Aufbringen von flächigen Halbzeugen auf gekrümmte Oberflächen...
useful information for teh womenfolk
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1127792) Verfasst am: 14.11.2008, 01:23 Titel: |
|
|
Bei der Anlieferung in Verlade-Häfen und Containerstationen usw. wird im großen Stil aussortiert. Oft noch bevor das Zeug in den Handel gelangen kann. Wenn bei einer Palette von Salatköpfen nur ein einziger nicht den Gütekriterien entspricht, wird die gesamte Palette "entsorgt".
[Sarkasmus]Kost ja nix, den Preis des Ausschusses kalkuliert man einfach in den Verkaufspreis mit ein und der Endverbraucher zahlt halt drauf. Ist ja auch nicht so, als ob es nicht genug Lebensmittel für alle gäbe.[/Sarkasmus]
Taz-Blog - Containern
Zitat: | Was soll aber „freegan“ bedeuten? Neben gespendeten und gekauften Lebensmitteln finden sich auf dem Speiseplan der Campbewohner noch sogenannte „containerte“ Lebensmittel. Die einfachste Form des „Containerns“ besteht darin, am Ende eines Markttages nach den meist sehr reifen Lebensmitteln zu fragen, die nicht verkauft wurden und sonst weggeworfen würden. Einige Marktbeschicker sind bereit, diese Lebensmittel auf Nachfrage zu verschenken.
In Deutschland werden heute wahrscheinlich so viele Lebensmittel weggeworfen wie noch nie zuvor. Seit dem Film „We feed the World“ wissen wir bescheid: „Tag für Tag wird in Wien genau so viel Brot vernichtet, wie Graz verbraucht“.
Die meisten Supermärkte geben leider ihre Lebensmittel, die sie nicht verkaufen, nicht einfach ab, sondern entsorgen sie selbst, um Preisverfall zu vermeiden. In den Containern der Supermärkte findet man originalverpackte Lebensmittel, auch noch haltbare tierische Lebensmittel. Lebensmittel aus diesen Containern zu fischen ist die zweite Form des Containerns, daher auch der Begriff. |
Zuletzt bearbeitet von Baldur am 14.11.2008, 01:27, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1127796) Verfasst am: 14.11.2008, 01:24 Titel: |
|
|
Baldur hat folgendes geschrieben: | Containern bei LIDL: kein Spaß, sondern toternst.
ABSCHRECKUNG VON OBDACHLOSEN -
Lidl-Mitarbeiter in Schweden vergiften Lebensmittel
Zitat: | Sie wollten Obdachlose fernhalten: Lidl-Mitarbeiter in Schweden schütteten deshalb Reinigungschemikalien über Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum, bevor sie die Ware in den Müll warfen. Die Supermarktkette hat sich inzwischen entschuldigt. |
Ist bei auftretenden Todesfällen von fahrlässiger Tötung oder gar von Totschlag zu sprechen, weil Todesfälle billigend in Kauf genommen würden? Zumindest sofern bekannt ist dass Lebensmittel aus Müll-Containern genommen und verzehrt werden?
Hoffentlich kommt diese Mode nicht auch bei uns auf. |
Einfach widerlich. Manchen Leuten wuerde ich es spontan goennen, wenn sie mal selber 'ne Weile nix zu fressen haben, damit die auch mal mitkriegen, wie sich sowas anfuehlt....
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
r'zr dickes reh
Anmeldungsdatum: 23.01.2008 Beiträge: 2578
Wohnort: Vault 13
|
(#1127808) Verfasst am: 14.11.2008, 01:31 Titel: |
|
|
so gut wird man bei lidl ja nicht entlohnt das der tisch immer gut gefüllt ist - immerhin, hilfe zur selbsthilfe - die meisten diebstähle bei discountern gehen wohl auf mitarbeiter zurück, hrhr.
_________________ ....das Aufbringen von flächigen Halbzeugen auf gekrümmte Oberflächen...
useful information for teh womenfolk
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1127819) Verfasst am: 14.11.2008, 01:37 Titel: |
|
|
r'zr hat folgendes geschrieben: | so gut wird man bei lidl ja nicht entlohnt das der tisch immer gut gefüllt ist - immerhin, hilfe zur selbsthilfe - die meisten diebstähle bei discountern gehen wohl auf mitarbeiter zurück, hrhr. |
Wenn die absichtlich Lebensmittel ungeniessbar machen, dann ist deren Tisch offenbar noch immer zu gut gefuellt. Ich sehe da also durchaus noch Einsparungspotential, Herr Lidl....
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1128470) Verfasst am: 14.11.2008, 23:50 Titel: |
|
|
Ich brech mal ne Lanze für Lidl und oute mich:
Ich gehe bei Lidl einkaufen. Hier in der Filiale Dresden-Neustadt (am Neustädter Bahnhof) auch Sonntags. Da ist es dann immer brechend voll. Wohl weil es einer der wenigen Discounter ist, die auch am Sonntag geöffnet haben.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1128473) Verfasst am: 14.11.2008, 23:53 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Ich brech mal ne Lanze für Lidl und oute mich:
Ich gehe bei Lidl einkaufen. Hier in der Filiale Dresden-Neustadt (am Neustädter Bahnhof) auch Sonntags. Da ist es dann immer brechend voll. Wohl weil es einer der wenigen Discounter ist, die auch am Sonntag geöffnet haben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
r'zr dickes reh
Anmeldungsdatum: 23.01.2008 Beiträge: 2578
Wohnort: Vault 13
|
(#1128499) Verfasst am: 15.11.2008, 00:57 Titel: |
|
|
Baldur hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Ich brech mal ne Lanze für Lidl und oute mich:
Ich gehe bei Lidl einkaufen. Hier in der Filiale Dresden-Neustadt (am Neustädter Bahnhof) auch Sonntags. Da ist es dann immer brechend voll. Wohl weil es einer der wenigen Discounter ist, die auch am Sonntag geöffnet haben. |
|
der bahnhofslidl ist aber teuerer.
ich würde auch lieber klauen oder containern wie es meiner nicht-einkommensituation angemessen ist, aber ich finde a.) keine möglichkeit b.) zu risikoreich/ungeschickt
_________________ ....das Aufbringen von flächigen Halbzeugen auf gekrümmte Oberflächen...
useful information for teh womenfolk
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1129273) Verfasst am: 16.11.2008, 01:01 Titel: |
|
|
r'zr hat folgendes geschrieben: | Baldur hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Ich brech mal ne Lanze für Lidl und oute mich:
Ich gehe bei Lidl einkaufen. Hier in der Filiale Dresden-Neustadt (am Neustädter Bahnhof) auch Sonntags. Da ist es dann immer brechend voll. Wohl weil es einer der wenigen Discounter ist, die auch am Sonntag geöffnet haben. |
|
der bahnhofslidl ist aber teuerer.  |
Woher weißt Du das? Kontrollierst Du die Preise von verschiedenen Lidl-Filialen (in Dresden)?
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
(#1206107) Verfasst am: 08.02.2009, 11:39 Titel: |
|
|
Neues von Lidl: die Wiedereinführung des Blockwarts
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,606195,00.html
Zitat: | Wo Käufer zu Kontrolleuren werden: Lidl sucht nach SPIEGEL-Informationen Kunden, die Austräger von Werbeprospekten überwachen sollen. Die Freiwilligen bekommen einen Warengutschein über sechs Euro - ihre Adressen hat die Supermarktkette einem Datenhändler abgekauft. |
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#1206175) Verfasst am: 08.02.2009, 12:30 Titel: |
|
|
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | Neues von Lidl: die Wiedereinführung des Blockwarts
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,606195,00.html
Zitat: | Wo Käufer zu Kontrolleuren werden: Lidl sucht nach SPIEGEL-Informationen Kunden, die Austräger von Werbeprospekten überwachen sollen. Die Freiwilligen bekommen einen Warengutschein über sechs Euro - ihre Adressen hat die Supermarktkette einem Datenhändler abgekauft. | |
Was ich immer sage : Deutschland entwickelt sich noch zum faschistischen Staat ohne daß Faschisten an der Macht sind. Übrigens ein alter Traum der Faschisten, wenn ich Pasolini richtig verstanden habe. Nämlich, daß man auch Arnachistisch Faschistisch sein kann ohne den Staat okkupieren zu müssen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#1206199) Verfasst am: 08.02.2009, 12:46 Titel: |
|
|
Es ist ja schon lange üblich, daß an Supermarktkassen immer wieder mal, aktionsweise, gefragt wird, ob man die Prospekte regelmäßig erhält. Die Beantwortung der frage ist freiwillig, aber man kann natürlich auch außerhalb der Fragewoche bei der Geschäftsleitung oder sonstwo erzählen, daß man gerne den Prospekt haben möchte, der eigentlich in der Gegend verteilt wird.
Auf den Prospekten so wie auch auf kostenlos verteilten Wochenblättern steht meist eineTelefon- Nummer drauf, wo man sich beschweren kann, wenn man das Blatt nicht oder zu spät oder unregelmäßig usw bekommen hat.
Auch gibt es schon lange gelegentliche Anrufe, stichprobenartig, von der Verteilerfirma oder auch vom Werbekunden selbst bzw im Auftrag des Werbekunden, ob man denn den Prospekt von xyz regelmäßig erhält.
Also an Möglichkeiten, den Prospekteverteiler zu kontrollieren, hat es noch nie gemangelt. Weswegen man sich da als Spitzel registrieren lassen sollte, keine Ahnung.
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1206278) Verfasst am: 08.02.2009, 13:59 Titel: |
|
|
Der Sohn meiner Frau hat als Jugendlicher solche Reklameblätchen verteilt. Bekam für jede Beilage nochmals extra. Wenns zu schwer war, hat er manchmal ein haufen Beilagen in die Tonne geschmissen; das Geld dafür aber schon kassiert. Wenns nicht kontroliert wird, wäre das gängige Praxis.
Ich weis, es stirbt niemand, wenn die Dinger nicht ausgetragen werden. Bloß, wenn ich für eine Leistung bezahle, möchte ich die auch bekommen.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Torsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.09.2003 Beiträge: 3456
|
(#1206282) Verfasst am: 08.02.2009, 14:06 Titel: |
|
|
http://de.wikipedia.org/wiki/Panopticon
Dass ausgerechnet Lidl hier jetzt wieder vorprescht ist nur als Provokation zu werten. Aber der Herr Schwarz ist sicher ein guter Katholik ..
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1206286) Verfasst am: 08.02.2009, 14:13 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Bloß, wenn ich für eine Leistung bezahle, möchte ich die auch bekommen. |
Wenn man das als Bezahlung bezeichnen kann.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
|