Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#975666) Verfasst am: 09.04.2008, 12:27 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: |
Ich hab die Links nicht angeklickt weil mein Compi schon ziemlich alt ist.
Also verzelled mir um was es geht.
Agnost |
Tut mir leid, das wäre wie einen Witz zu erklären.
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#975708) Verfasst am: 09.04.2008, 12:58 Titel: |
|
|
Zumsel hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: |
Ich hab die Links nicht angeklickt weil mein Compi schon ziemlich alt ist.
Also verzelled mir um was es geht.
Agnost |
Okay das versteh ich.
Tut mir leid, das wäre wie einen Witz zu erklären. |
Okay das versteh ich.
Aber nach deinem 3 Posting nach diesem will ich eine Erklärung.
Lieber spät als gar nie mitlachen
Kappisch
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
PataPata Agnostiker und Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 05.11.2007 Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana
|
(#975829) Verfasst am: 09.04.2008, 15:11 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: | Zumsel hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: |
Ich hab die Links nicht angeklickt weil mein Compi schon ziemlich alt ist.
Also verzelled mir um was es geht.
Agnost |
Okay das versteh ich.
Tut mir leid, das wäre wie einen Witz zu erklären. |
Okay das versteh ich.
Aber nach deinem 3 Posting nach diesem will ich eine Erklärung.
Lieber spät als gar nie mitlachen
Kappisch
Agnost |
Zuerst einmal: Bitte ellenlange Links umbrechen oder verpacken! Wenn sie dann noch zitiert werden, wird es immer schlimmer (also sollten auch jene, die Zumsel's Beitrag zitiert haben, dies auch editieren)! Wie man's macht ist da und da beschrieben! Ich bin es langsam leid, immer wieder darauf hinweisen zu müssen - haben eigentlich alle einen ultrabreiten Bildschirm, dass es ihnen nichts ausmacht? Ich werde von dieser ständigen Horizontalscrollerei halb wild!
Dann will ich doch unter schweizer Agnostikern solidarisch sein: Hier die Buchbeschreibung über "Der große Selbstbetrug" von Kai Diekmann:
Produktbeschreibungen
Aus der Amazon.de-Redaktion hat folgendes geschrieben: |
“Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht”, lautet ein Werbeslogan der Bild-Zeitung, deren Chefredakteur Kai Diekmann ist. Und mit seiner forschen Zeitgeistanalyse Der große Selbstbetrug wollte er wohl beweisen, dass er natürlich selbst auch zu diesen Mutigen gehört. Allein, um die Wahrheit mutig aussprechen zu können, bedarf es außer der nötigen Portion Mut noch einiger anderer Dinge. Analytische Disziplin und argumentative Redlichkeit wären zum Beispiel nicht schlecht. Und hieran gebricht es dem Autor in vielerlei Hinsicht.
Überhaupt zeugen die intellektuell unscharfen Bekenntnisse, die Diekmann zur Grundlage seines Essays über den Zustand der Republik gemacht hat, von nichts weniger als von Mut. Wer sollte ihm denn schon groß etwas anhaben wollen? Und warum oder wofür? Dafür etwa, dass er mit schlichten Argumenten, aber umso mehr Verve die Generation der „68er“ für so ziemlich jeden Missstand verantwortlich macht, den er mit messerscharfer Analyse in unserer Gesellschaft ausgemacht hat? Den angeblichen Verlust an Patriotismus, die tatsächlich mangelhafte Konstruktion unseres Rentensystems (dessen heute morschen Grundpfeiler in Wahrheit schon in den 50er Jahren fehlerhaft gesetzt wurden), die Kinderfeindlichkeit unserer überalterten Gesellschaft, den angeblich allgemeinen Hang zu einer übertriebenen Kapitalismuskritik und das realitätsblinde „Gutmenschentum“ mit seiner falschen Toleranz gegenüber kriminellen Aus- und Inländern und seiner Undankbarkeit gegenüber den USA, denen wir doch eigentlich alles verdanken. Nicht zu vergessen: der Terror der RAF und das unter „68ern“ angeblich so weit verbreitete Verständnis für die Täter.
Alles, einfach alles, was man tatsächlich oder vermeintlich mit Recht am Zustand von Staat und Gesellschaft beklagen kann, lastet Diekmann dieser in Wirklichkeit doch vergleichsweise kleinen und auch sehr heterogenen gesellschaftlichen Gruppe an, über die sich der Bild-Chef in gewohnt populistischer Rede ergeht. Und so ist Der große Selbstbetrug ein zwar abenteuerliches Buch, in der Summe aber nicht das Zeugnis eines Mutigen, der seine Leser mit unbequemen Wahrheiten konfrontiert, sondern das eines publizistischen Hasardeurs. -- Andreas Vierecke
Kurzbeschreibung
»Gut gemeint« ist oft das Gegenteil von »gut«, schreibt Kai Diekmann, Chefredakteur von »Bild«, Europas größter Tageszeitung. Und legt sich an: mit den Gutmenschen, Gutmütigen und Gutmeinenden in Politik, Publizistik und Gesellschaft; mit den Gutmenschen in uns allen. Dass zwei plus zwei vier ist, sei schon längst kein Konsens mehr in Deutschland: »Stünde der Selbst-Betrug unter Strafe, gäbe es in diesem Land kaum noch freie Bürger«, so kommentiert Diekmann Verständniswahn gegenüber Kriminellen, das Märchen von Gleichheit und Gerechtigkeit oder den Triumph des Mittelmaßes. Eine Polemik wider die Flucht der Deutschen aus der Wirklichkeit, ein Plädoyer für den gesunden Menschenverstand!
|
Im youtube Filmchen singt Rainald Grebe alias Kai Diekmann das Lied "Die 68er sind an allem schuld" - sehr lustig! Soll ich's für Dich transkribieren?
_________________ Alles denkbare ist real
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#975830) Verfasst am: 09.04.2008, 15:13 Titel: |
|
|
Firefox 3 bricht auch Links um.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
PataPata Agnostiker und Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 05.11.2007 Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana
|
(#975841) Verfasst am: 09.04.2008, 15:18 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Firefox 3 bricht auch Links um. |
Ich habe Firefox 2.0.0.13 - die neueste Version für den Mac mit OS X - woher hast Du Firefox 3?
_________________ Alles denkbare ist real
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#975847) Verfasst am: 09.04.2008, 15:20 Titel: |
|
|
Ist noch nicht veröffentlicht, es gibt nur Testversionen, die nur von Leuten benutzt werden sollten, die wissen, was sie tun und wie sie notfalls ihr Benutzerprofil reparieren können. Es sollte aber in den nächsten Wochen eine offizielle Release geben.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
PataPata Agnostiker und Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 05.11.2007 Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana
|
(#975857) Verfasst am: 09.04.2008, 15:26 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Ist noch nicht veröffentlicht, es gibt nur Testversionen, die nur von Leuten benutzt werden sollten, die wissen, was sie tun und wie sie notfalls ihr Benutzerprofil reparieren können. Es sollte aber in den nächsten Wochen eine offizielle Release geben. |
Ja dann warten wir Normalusers dann halt drauf! Unterdessen werde ich meinen Appell an die Nichtumbrecher oder Nichtverpacker (oder Administrators) weiterführen...
_________________ Alles denkbare ist real
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#975868) Verfasst am: 09.04.2008, 15:36 Titel: |
|
|
Ich sehe gerade, dass der IE auch schon immer lange Links umbrechen konnte. Ist also tatsächlich ein spezifisches Firefox-Problem, zumindest bisher.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
C00KIE dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 2160
|
(#975873) Verfasst am: 09.04.2008, 15:42 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Ich sehe gerade, dass der IE auch schon immer lange Links umbrechen konnte. Ist also tatsächlich ein spezifisches Firefox-Problem, zumindest bisher. |
1968
vielen Danke "kolja" du bist wirklich der absolit bescheuerstste Admin den das FGH jemals hatte
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#975876) Verfasst am: 09.04.2008, 15:43 Titel: |
|
|
Dankeschön, und Du bist der bescheuertste Benutzer.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
PataPata Agnostiker und Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 05.11.2007 Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana
|
(#975882) Verfasst am: 09.04.2008, 15:49 Titel: |
|
|
Also ich hab mich daran gemacht:
Rainald Grebe alias Kai Diekmann: "Die 68er sind an allem schuld"
Zitat: | Zeh tra trullala
Liebe Kinder, es gab ein Jahr
Das eine Katastrophe war
Neunzehnhundertachtundsechzig
Liebe Kinder, seitdem gehts abwärts
Die '68er, die sind an allem schuld!
Vorher waren alle Menschen froh
Alle Menschen waren hetero
Weil Schwulsein ja eine Krankheit war
Und da war keiner krank, Gott sei Dank
Die '68er, die sind an allem schuld!
Single-Parties gab es keine
Die SPD hatte noch Ortsvereine
Die Ehe hielt bis zur Beerdigung
Und nicht bis zur Selbstverwirklichung
Die '68er, die sind an allem schuld!
Wir hatten Wohlstand für alle, das Fliessband rollte
Arbeit für jeden der Arbeit wollte
Arbeit für Vati, die Mutti blieb zu haus
In der Schule ging Gewalt noch vom Lehrer aus
Die '68er, die sind an allem schuld!
Das war neunzehnhundertachtundsechzig
Neunzehnhundertachtundsechzig
Neunzehnhundertachtundsechzig
Und da machen die ne Revolution
Da machen die ne Revolution
Bei Vollbeschäftigung
Na gut, alle waren Nazis, es war ganz normal
Onkel Otto war Nazi und die Hildegard
Das waren normale Leute mit normaler Frisur
Und keine ostdeutsche Jugendkultur
Die '68er, die sind an allem schuld!
Und da kamen diese Langhaarprolos
Und spielten ewige Gitarrensolos
Liebe Kinder, Revolutionen
Sind schlechte Parties von Wachstumshormonen
Die '68er, die sind an allem schuld! |
Da kann man tatsächlich nichts mehr dazufügen...
_________________ Alles denkbare ist real
Zuletzt bearbeitet von PataPata am 09.04.2008, 16:27, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
C00KIE dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 2160
|
(#975886) Verfasst am: 09.04.2008, 15:52 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Dankeschön, und Du bist der bescheuertste Benutzer. |
komme zurück zu dem Thema
oder gehe deinem job nach und teile- was andres hast eh nich zu sagen oder zutun
|
|
Nach oben |
|
 |
PataPata Agnostiker und Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 05.11.2007 Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana
|
(#975894) Verfasst am: 09.04.2008, 15:58 Titel: |
|
|
C00KIE hat folgendes geschrieben: | kolja hat folgendes geschrieben: | Dankeschön, und Du bist der bescheuertste Benutzer. |
komme zurück zu dem Thema
oder gehe deinem job nach und teile- was andres hast eh nich zu sagen oder zutun |
Sorry, ich habe das Thema hier angeschnitten, es ist somit meine schuld. Es ist nicht nötig, dass Du dann technisch motivierte Administratoren, die helfen wollen, angreifst! Wenn Du etwas zu beanstanden hast, dann greif bitte lieber mich an!
_________________ Alles denkbare ist real
|
|
Nach oben |
|
 |
C00KIE dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 2160
|
(#975897) Verfasst am: 09.04.2008, 16:01 Titel: |
|
|
Agnostiker hat folgendes geschrieben: | Also ich hab mich daran gemacht:
Zitat: | Zeh tra trullala
Liebe Kinder, es gab ein Jahr
Das eine Katastrophe war
Neunzehnhundertachtundsechzig
Liebe Kinder, seitdem gehts abwärts
Die '68er, die sind an allem schuld!
Vorher waren alle Menschen froh
Alle Menschen waren hetero
Weil Schwulsein ja eine Krankheit war
Und da war keiner krank, Gott sei Dank
Die '68er, die sind an allem schuld!
Single-Parties gab es keine
Die SPD hatte noch Ortsvereine
Die Ehe hielt bis zur Beerdigung
Und nicht bis zur Selbstverwirklichung
Die '68er, die sind an allem schuld!
Wir hatten Wohlstand für alle, das Fliessband rollte
Arbeit für jeden der Arbeit wollte
Arbeit für Vati, die Mutti blieb zu haus
In der Schule ging Gewalt noch vom Lehrer aus
Die '68er, die sind an allem schuld!
Das war neunzehnhundertachtundsechzig
Neunzehnhundertachtundsechzig
Neunzehnhundertachtundsechzig
Und da machen die ne Revolution
Da machen die ne Revolution
Bei Vollbeschäftigung
Na gut, alle waren Nazis, es war ganz normal
Onkel Otto war Nazi und die Hildegard
Das waren normale Leute mit normaler Frisur
Und keine ostdeutsche Jugendkultur
Die '68er, die sind an allem schuld!
Und da kamen diese Langhaarprolos
Und spielten ewige Gitarrensolos
Liebe Kinder, Revolutionen
Sind schlechte Parties von Wachstumshormonen
Die '68er, die sind an allem schuld! |
Da kann man tatsächlich nichts mehr dazufügen... |
Spiel nicht mit den Schmuddelkindern,
sing nicht ihre Lieder.
Geh doch in die Oberstadt,
mach´s wie deine Brüder,
....
|
|
Nach oben |
|
 |
C00KIE dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 2160
|
(#975899) Verfasst am: 09.04.2008, 16:03 Titel: |
|
|
...
Aus Rache ist er reich geworden. In der Oberstadt
hat er sich ein Haus gebaut, nahm jeden Tag ein Bad.
Roch, wie bessre Leute riechen,
lachte fett, wenn alle Ratten
ängstlich in die Gullis wichen,
weil sie ihn gerochen hatten.
Und Kaninchenställe riß er
ab. An ihre Stelle ließ er
Gärten für die Kinder bauen.
Liebte hochgestellte Frauen,
schnelle Wagen und Musik,
blond und laut und honigdick.
Kam sein Sohn, der Nägelbeißer, abends spät zum Mahl,
roch er an ihm, schlug ihn, schrie: Stinkst nach Kaninchenstall.
Spiel nicht mit den Schmuddelkindern,
sing nicht ihre Lieder.
Geh doch in die Oberstadt,
mach´s wie deine Brüder!
|
|
Nach oben |
|
 |
pewe auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 3377
|
(#975926) Verfasst am: 09.04.2008, 17:01 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | pewe hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | pewe hat folgendes geschrieben: | Lediglich, dass die oft idealisierte Selbstdarstellung nicht unbedingt mit den Fremdbildern übereinstimmen muß. |
Du wolltest lediglich Banalitäten verkünden? |
Nein. Als Reflexionsmöglichkeit. |
Banalitäten als Reflexionsmöglichkeit? Reflexion worüber eigentlich? Das, was du über die 68er gesagt zu haben scheinst, willst du ja ohnehin nicht gemeint haben. Sag doch mal: Inwiefern steigert es denn die Reflexionsmöglichkeiten, wenn du irgendwelche Leute zitierst, die die 68er als Nazis bezeichnen, obwohl du das gar nicht so meinst? |
Da es heute z.B. immer noch Leute gibt, die in verklärter Innenansicht Strassen nach vermeintlichen Ikonen der 68er benennen. Den Vergleich selbst finde ich übrigens unpassend, da man Barbarei nicht mit Idiotie verwechseln sollte.
Im übrigen bin ich nicht der richtige Diskurspartner für die hohe Kunst des Unterstellens und Nichverstehenwollens.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#976047) Verfasst am: 09.04.2008, 20:22 Titel: |
|
|
pewe hat folgendes geschrieben: | Da es heute z.B. immer noch Leute gibt, die in verklärter Innenansicht Strassen nach vermeintlichen Ikonen der 68er benennen. |
Straßennamen also... soso, aha. Und ist das in irgendeiner Weise interessant oder bedeutsam?
pewe hat folgendes geschrieben: | Im übrigen bin ich nicht der richtige Diskurspartner für die hohe Kunst des Unterstellens und Nichverstehenwollens. |
Doch, pewe. Du bist dafür sogar absolut der richtige Diskussionspartner.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
pewe auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 3377
|
(#976084) Verfasst am: 09.04.2008, 20:57 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | In diese Zeit gehört auch der sogenannte Postivismusstreit, dessen Ausläufer ein ganz klein wenig bis ins FGh reichen, was manchmal spürbar wird, wenn die Namen Adorno, Albert oder Habermas genannt werden. Leider finde ich mich selber unzureichend informiert über dieses Thema, was ich ziemlich bedauerlich finde, da ich schon manches Urteil über Adorno ein wenig geschichtslos fand. Mal grob gesagt. Vielleicht wär das nochwas fürs Alter zum Aufarbeiten. ; ) |
Zum Positivismusstreit aus dem vergriffenen Luchterhandbändchen:
Popper Die Logik der Sozialwissenschaften
Aorno Zur Logik der Sozialwissenschaften
Unter kritiknetz.de findet man noch weitere Texte:
Adorno Jargon der Eigentlichkeit
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#976109) Verfasst am: 09.04.2008, 21:14 Titel: |
|
|
Mal danke für die Links. Interessante Quelle.
Wusstest Du übrigens, daß Zappa sich immer im RR kutschieren ließ? ; )
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
pewe auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 3377
|
(#976147) Verfasst am: 09.04.2008, 21:48 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Mal danke für die Links. Interessante Quelle.
Wusstest Du übrigens, daß Zappa sich immer im RR kutschieren ließ? ; ) |
Ich weiss nur, dass er keinen Führerschein hatte und zu Konzerten mit Stretchlimos sich vorfahren ließ. Es gibt übrigens auch eine recht interessante Interpretation seiner Texte aus der Sicht der kritischen Theorie: Ben Watson, Negative Dialectic of Poodle Play.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#976172) Verfasst am: 09.04.2008, 22:10 Titel: |
|
|
Ich war ein einziges Mal beim Zappler's Frank auf'm Konzert. In Heidelberg-Eppelheim.
Zuerst kam er alleine auf die Buehne, zog seine Hosen runter und schiss vor den Verstaerker. Dann ging er wieder in Richtung Gaderobe und machte sich fuer seinen Auftritt fertig.
Das Konzert war dann noch ganz gut...
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46742
Wohnort: Stuttgart
|
(#976202) Verfasst am: 09.04.2008, 22:29 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Ich war ein einziges Mal beim Zappler's Frank auf'm Konzert. In Heidelberg-Eppelheim.
Zuerst kam er alleine auf die Buehne, zog seine Hosen runter und schiss vor den Verstaerker. Dann ging er wieder in Richtung Gaderobe und machte sich fuer seinen Auftritt fertig.
Das Konzert war dann noch ganz gut...
Gruss, Bernie |
Also das Konzert, das ich in Frankfurt gesehen habe, war das "disiplinierteste" das ich je gesehen habe. Auf der Sekunde angefangen. (Zur damaliger Zeit war es üblich, daß die Musiker mindestens eine halbe stunde zu spät kamen) Das ganze Konzert wurde ohne Pausen durchgezogen. Es kam vor, daß der eine oder andere Musiker nicht mit auf der Bühne war, aber ständig gabs Aktion. Zugaben gabs selbstverständlich auch noch. Ein wunderschöner Abend, den ich mein Leben nicht vergessen werde.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
pewe auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 3377
|
(#976207) Verfasst am: 09.04.2008, 22:34 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Ich war ein einziges Mal beim Zappler's Frank auf'm Konzert. In Heidelberg-Eppelheim.
Zuerst kam er alleine auf die Buehne, zog seine Hosen runter und schiss vor den Verstaerker. Dann ging er wieder in Richtung Gaderobe und machte sich fuer seinen Auftritt fertig.
Das Konzert war dann noch ganz gut...
Gruss, Bernie |
Diese Geschichte gibts es in 2 Versionen.
Er hat die Scheisse gegessen.
Er hat die Scheisse angezündet.
Deine Version ist unvollständig.
|
|
Nach oben |
|
 |
PataPata Agnostiker und Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 05.11.2007 Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana
|
(#976353) Verfasst am: 09.04.2008, 23:49 Titel: |
|
|
Liebe Zappa Fans! Wollt Ihr nicht ein eigenes Thema aufmachen und dort weiter schwelgen? Warum sollte Zappa irgend etwas mit dem 68er Geist zu tun haben?
_________________ Alles denkbare ist real
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#976362) Verfasst am: 09.04.2008, 23:54 Titel: |
|
|
pewe hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Ich war ein einziges Mal beim Zappler's Frank auf'm Konzert. In Heidelberg-Eppelheim.
Zuerst kam er alleine auf die Buehne, zog seine Hosen runter und schiss vor den Verstaerker. Dann ging er wieder in Richtung Gaderobe und machte sich fuer seinen Auftritt fertig.
Das Konzert war dann noch ganz gut...
Gruss, Bernie |
Diese Geschichte gibts es in 2 Versionen.
Er hat die Scheisse gegessen.
Er hat die Scheisse angezündet.
Deine Version ist unvollständig. |
Vielleicht hat er das ja auch mehr als einmal gemacht. Damals in HD hat er weder dran gelutscht noch dran gezuendelt, sondern der Haufen sass da einfach waehrend dem ganzen Konzert vor dem Verstaerker und stank vor sich hin. Der hat wohl oefter solch krasse Sachen gemacht...
@vrolijke
das eine schliesst das andere ja nicht aus. Auch ich war damals von der Professionalitaet des Herrn Zappa recht angetan. Beim eigentlichen Konzert lief alles wie am Schnuerchen.
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
pewe auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 3377
|
(#976416) Verfasst am: 10.04.2008, 00:40 Titel: |
|
|
Was machen eigentlich Mahler, Langhans und Teufel so?
Bommi Baumann war ja recht witzig.
|
|
Nach oben |
|
 |
gwarpy Psychonaut
Anmeldungsdatum: 19.09.2004 Beiträge: 2012
Wohnort: KinA
|
(#976437) Verfasst am: 10.04.2008, 01:51 Titel: |
|
|
@ beachbernie: Tolles Posting auf Seite 1
68 war ein notwendiger Aufbruch, aber wie es eben immer ist, wenn man mit unbestimmtem Ziel aufbricht, kann man sich dabei auch verirren.
Ohne 68er wären viele Bereiche unseres heutigen Lebens nicht so, wie wir sie als selbstverständlich erleben, und es wird neue 68er geben (aber anders heißen - Logo), die gegen das aufbegehren werden, das ihnen nicht passt, und ich befürchte, mancher hier wird dann so erbost sein, wie die ältere Generation rund um´s Jahr 68.
Die "Hippies" haben den Alltag vielschichtiger gemacht, eben so wie die ganze Bewegung vielschichtig war - politisch, aber vor allem kulturell. Und sie war stärker und nachhaltiger, als jede sogenannte Jugendkultur davor und danach.
In der heutigen Club 2 Sendung hat Langhans (man mag von ihm halten was man will) etwas gesagt, das ich mir auch schon gedacht habe. Er meinte, die Ziele der 68er wurden erreicht, nur sieht es keiner, und zwar im Internet. Die heutige Jugend lebt 68 mehr, als die alten 68er.
gwarpy
_________________ Die Menschen glauben das, was sie wünschen.
Gaius Julius Caesar
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#976439) Verfasst am: 10.04.2008, 01:53 Titel: |
|
|
gwarpy hat folgendes geschrieben: | Die heutige Jugend lebt 68 mehr, als die alten 68er. |
Stimmt definitiv. Leider wird sie das auch nur tun, bis sie "alt" wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#976450) Verfasst am: 10.04.2008, 02:08 Titel: |
|
|
pewe hat folgendes geschrieben: | Es gibt übrigens auch eine recht interessante Interpretation seiner Texte aus der Sicht der kritischen Theorie: Ben Watson, Negative Dialectic of Poodle Play. |
Oh, oh, sorry das ist eher aus der Sicht einer Neo-Trotzkistisch-Situationistischen permanenten Flatulenz heraus geschrieben worden,
Hier zum Urban-Myth:
http://www.weltwoche.ch/artikel/?AssetID=13934&CategoryID=82
Zitat: | Kann man alles nachlesen in der Autobiografie «I am the American Dream», die Zappa mit dem Journalisten Peter Occhiogrosso verfasste. Dort findet sich auch des Meisters Dementi gegen das Gerücht, er habe einmal auf der Bühne Exkremente verspiesen: «Wenn ich überhaupt jemals irgendwo so etwas wie Scheisse gegessen habe, dann am Buffet des Holiday Inn in Fayetteville, North Carolina, im Jahr 1973.»
|
Zappas Bild wie er auf der Toilette sitzt ist genauso eine Ikone wie die vielen Che-Poster und Che-Shirts.
Und wen man schon an der Zahl 68 klebt, kann man auch gerade die anderen Fetische dieser Zeit mitabhandeln.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
C00KIE dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 2160
|
(#976476) Verfasst am: 10.04.2008, 08:26 Titel: |
|
|
da hast sicher recht, das Zappa-Toiletten-Poster hing wirklich überall
und ein Che-Buch lag auch überall, sowohl durfte auf keinen Fall ein Buch von Friedrich Nietzsche oder Hesse fehlen
aber mir ist gerade Rio Reiser eingefallen, mit dem song "Macht kaputt, was euch kaputt macht"
die Scherben hatten ja anfangs tatsächlich ihre Platten aus dem Auto heraus an ihre fans verkauft
|
|
Nach oben |
|
 |
|