Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Was nehmen für eigenen Webserver?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Paradox
nicht mehr da



Anmeldungsdatum: 21.03.2007
Beiträge: 418
Wohnort: Köln

Beitrag(#981288) Verfasst am: 16.04.2008, 08:36    Titel: Was nehmen für eigenen Webserver? Antworten mit Zitat

Hi all,
ich möchte hier bei mir einen Webserver betreiben. Es müsste aber stromsparend sein. Ich hatte mal einen alten PC als Firewall und Webserver laufen, aber das ist mir einfach zu gross. Ideal wäre etwas in Modemgrösse, was gleichzeitig als Switch und Webserver fungiert. PHP und/oder Perl sollten auch drauf laufen.
Gibz sowas?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#981303) Verfasst am: 16.04.2008, 09:01    Titel: Re: Was nehmen für eigenen Webserver? Antworten mit Zitat

Paradox hat folgendes geschrieben:
Hi all,
ich möchte hier bei mir einen Webserver betreiben. Es müsste aber stromsparend sein. Ich hatte mal einen alten PC als Firewall und Webserver laufen, aber das ist mir einfach zu gross. Ideal wäre etwas in Modemgrösse, was gleichzeitig als Switch und Webserver fungiert. PHP und/oder Perl sollten auch drauf laufen.
Gibz sowas?


Ja.

Nennt sich z.B. "embedded pc" oder "mini-pc".

z.B. sowas: http://www.ipcas.de/produkte/embedded-pc-linux-box.html wobei der jetzt nur einen Ethernet-Port zu haben scheint.

Google hilft weiter, und normalerweise strotzt die c't vor Anzeigen für solche Teile.

ETA: "barebone" ist auch ein hilfreicher Suchbegriff...
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paradox
nicht mehr da



Anmeldungsdatum: 21.03.2007
Beiträge: 418
Wohnort: Köln

Beitrag(#981316) Verfasst am: 16.04.2008, 09:25    Titel: Re: Was nehmen für eigenen Webserver? Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:

Google hilft weiter


Hab ich schon versucht, 80% der Links führen zu Webserversoftware, 19 % zu Industrielösungen zur Maschinensteuerung oder Experimentierbords zum Aufbau eigener Lösungen.
Ne fertige Kiste, die tut, was ich im OP beschrieben habe, steht dann wohl in den 1% der Links, die ich überlesen hab.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LingLing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2720

Beitrag(#981384) Verfasst am: 16.04.2008, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

Guck mal nach einem ITX Mainboard und Gehäuse.

So eines zum Beispiel:

Intel-D201GLY2

Wobei ein ITX Mainboard eigentlich auch in ein Micro-ATX Gehäuse passen müßte,
was besser für die passive Kühlung ist. Oder ein ITX Gehäuse und dann mit Kühler.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
musikdusche
reflektierender User



Anmeldungsdatum: 29.05.2006
Beiträge: 896
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag(#981396) Verfasst am: 16.04.2008, 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hier hat sich jemand einen lüfterlosen PC zusammengebaut. Vielleicht hilfts ja...

http://www.michael-dieckmann.de/projekte_luefterlose_p4.htm
_________________
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn Andere ihn begehen. (Lichtenberg)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
wortpass
deaktivert



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 494

Beitrag(#981491) Verfasst am: 16.04.2008, 14:36    Titel: Antworten mit Zitat

Such mal im Netz nach FRITZBox und Apache, Hack usw.

http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/index.html?linkident=text


http://www.ip-phone-forum.de/forumdisplay.php?s=c4c1f66ff46abf1d19459bd2c7ac4b71&f=444

Gibt Leute die lassen sogar TOR über die FRITZBox laufen.

---


http://vdr-joerg.homelinux.org/

Diese Seite läuft komplett auf einer Fritzbox 7170 und einem externen USB Stick. Möglich wird das, durch eine Modifikation für die die Box sehr empfänglich ist. Eine Anleitung hierzu befindet sich links unter Fritzbox.

Der USB Stick ist im USB Device der FRITZBox angeschlossen - genial oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flowerpower84
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.04.2008
Beiträge: 34

Beitrag(#985560) Verfasst am: 21.04.2008, 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst ja in deinen alten Pc ein stromsparendes Netzteil einbauen und alle hungrigen Teil (Grafikkarte, Soundkarte, Lüfter, überflüssiger Ram) ausbauen oder austauschen, das sollte reichen. Die Lüfter kann man ja bei alten Rechnern problmemlos gegen neue passive Kühler austauschen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LingLing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2720

Beitrag(#1004547) Verfasst am: 21.05.2008, 08:12    Titel: Antworten mit Zitat

Neu aufm Markt:

Mini-ITX-Board mit Intel-Atom-Prozessor aufgetaucht

http://www.heise.de/newsticker/Mini-ITX-Board-mit-Intel-Atom-Prozessor-aufgetaucht--/meldung/108120

Der mit 1,6Ghz getaktete Prozessor schluckt 4-8 Watt. Allerdings ist der Chipsatz mit integfrierter Grafik bei hoher Last mit 22 Watt etwas stromhungrig, wobei auf dem Server wahrscheinlich keine 3D Sachen Tag und Nacht laufen werden. Ubuntu läuft drauf.

Für das Mainboard gibt es Gehäuse mit 60 Watt Netzteilen, bzw. 90 Watt und 200 Watt.

Zum Beispiel von Morex, Mapower oder Aopen. Müßte aber auch in Micro-ATX Gehäuse passen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paradox
nicht mehr da



Anmeldungsdatum: 21.03.2007
Beiträge: 418
Wohnort: Köln

Beitrag(#1005114) Verfasst am: 22.05.2008, 01:44    Titel: Antworten mit Zitat

LingLing hat folgendes geschrieben:
Neu aufm Markt:

Mini-ITX-Board mit Intel-Atom-Prozessor aufgetaucht


Sehr interessanter Tip.
Schön wärs noch, wenn man den Stromhunger des Chipsatzes dämpfen könnte, indem man die Grafik deaktiviert, weil ich das Ding sowieso nur remote administrieren wollte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LingLing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2720

Beitrag(#1005141) Verfasst am: 22.05.2008, 08:00    Titel: Antworten mit Zitat

Paradox hat folgendes geschrieben:
LingLing hat folgendes geschrieben:
Neu aufm Markt:

Mini-ITX-Board mit Intel-Atom-Prozessor aufgetaucht


Sehr interessanter Tip.
Schön wärs noch, wenn man den Stromhunger des Chipsatzes dämpfen könnte, indem man die Grafik deaktiviert, weil ich das Ding sowieso nur remote administrieren wollte.


Ich denke solange da nicht den ganzen Tag ein OpenGL Bildschirmschoner läuft zwinkern , müßte der Stromverbrauch vom Chipsatz auch gehen. Wir haben vor kurzer Zeit einen stromsparenden Rechner auf Basis eines Micro-ATX Mainboards (Chipsatz Nvidia 630a) gebaut, aber die günstigsten X2 CPUs ziehen unter Last immer noch bis zu 45 Watt, kein Vergleich zu einem solchen System.
Mich reizt das Teil weil Ubuntu drauf läuft. Ich bin am überlegen, ob ein solches Board auch in ein Micro-ATX Gehäuse passt? Am Kopf kratzen Würde mir eher zusagen als ein unglaublich enges ITX Gehäuse.

Mein Gedanke war es in sowas zu schubsen:

Sharkoon Rush Case
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group