Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Für wie rational hältst du deine Entscheidungen? |
Ich treffe häufig irrationale Entscheidungen und mach mir nichts draus. |
|
21% |
[ 12 ] |
Wenn ich irrationale Entscheidungen treffe, kann ich sie hinterher aber trotzdem rational begründen. |
|
9% |
[ 5 ] |
Ich bemühe mich, immer rational zu entscheiden. |
|
40% |
[ 22 ] |
In wichtigen Fragen bin ich auf jeden Fall rational. |
|
20% |
[ 11 ] |
In wichtigen Fragen konsultiere ich mein Bauchgefühl. |
|
9% |
[ 5 ] |
|
Stimmen insgesamt : 55 |
|
Autor |
Nachricht |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#983610) Verfasst am: 18.04.2008, 19:01 Titel: |
|
|
fwohlgemuth hat folgendes geschrieben: |
Im beruflichen Bereich kann es durchaus sein, dass Du Zielsetzungen anderer übernehmen musst (und nicht nur da). Da wirst Du zwar Gefühle bei haben, aber die sind an der Setzung nicht beteiligt. |
Und dass man sie übernimmt (du schreibst "musst") hat nichts emotionales an sich? Wieso machst Du es denn? Hast Du da keine emotionale Motivation für?
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26595
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#983617) Verfasst am: 18.04.2008, 19:09 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | fwohlgemuth hat folgendes geschrieben: |
Im beruflichen Bereich kann es durchaus sein, dass Du Zielsetzungen anderer übernehmen musst (und nicht nur da). Da wirst Du zwar Gefühle bei haben, aber die sind an der Setzung nicht beteiligt. |
Und dass man sie übernimmt (du schreibst "musst") hat nichts emotionales an sich? Wieso machst Du es denn? Hast Du da keine emotionale Motivation für? |
Deshalb hab ich das berufliche Beispiel genommen. Da ist die Motivation dann vertraglich, d.h. juristisch.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#983618) Verfasst am: 18.04.2008, 19:10 Titel: |
|
|
fwohlgemuth hat folgendes geschrieben: |
Deshalb hab ich das berufliche Beispiel genommen. Da ist die Motivation dann vertraglich, d.h. juristisch. |
Und die Motivation den Vertrag einzuhalten ist emotionslos?
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26595
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#983622) Verfasst am: 18.04.2008, 19:15 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | ........Und die Motivation den Vertrag einzuhalten ist emotionslos? |
Nein, aber das ist eine andere Entscheidung. s.o. fwohlgemuth hat folgendes geschrieben: | Da wirst Du zwar Gefühle bei haben, aber die sind an der Setzung nicht beteiligt. |
(Ab jetzt leider? zur Brutpflege verurteilt )
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Babyface Altmeister
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11519
|
(#983637) Verfasst am: 18.04.2008, 19:33 Titel: |
|
|
fwohlgemuth hat folgendes geschrieben: | Babyface hat folgendes geschrieben: | fwohlgemuth hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | Mad Magic hat folgendes geschrieben: |
Für die Zielsetzung die Art zu erhalten, bzw. Leben zu wollen ist er vernünftig, damit auch rational
|
Diese Zielsetzung ist emotional. |
Zielsetzungen sind nie emotional. Eine Zielsetzung ist ein intellektueller, also rationaler Akt, bei dem allerdings Gefühle eine Rolle spielen kann. |
Bei welcher Zielsetzung spielen denn Gefühle gar keine Rolle? |
Im beruflichen Bereich kann es durchaus sein, dass Du Zielsetzungen anderer übernehmen musst (und nicht nur da). |
An der Zielsetzung anderer sind meine eigenen Gefühle zwar nicht beteiligt, wohl aber die Gefühle der anderen. Also waren an der Zielsetzung Gefühle beteiligt.
Zitat: | Da wirst Du zwar Gefühle bei haben, aber die sind an der Setzung nicht beteiligt. |
An der Zielsetzung der anderen nicht, wohl aber an meiner Setzung, diese Ziele zu übernehmen, also an meiner Zielsetzung.
_________________ posted by Babyface
.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#983646) Verfasst am: 18.04.2008, 20:05 Titel: |
|
|
in wichtigen fragen bewusst rational.
manchmal entscheide ich mit bauchgefühl ud es stellt sich oft heraus, dass es auch meine rationale entscheidung gewesen wäre.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#983669) Verfasst am: 18.04.2008, 20:45 Titel: Re: Verhältst du dich manchmal irrational? |
|
|
C00KIE hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: | Ich bin begeistert von dieser Diskussion und würde das gerne vertiefen.
Ich selber verhalte mich häufig irrational, das ist ein Teil von mir, den ich gar nicht missen möchte. Obwohl ich mit meinen irrationalen Entscheidungen nicht immer einverstanden bin, aber häufig sind sie auch ganz gut. |
du verhältst dich bereits total irrational wenn du diese >Frage an dir unbekannte Individuen stellst
und dabei eine definitive Antwort erwartest
dich dich befriedigt
eine Antwort kannst du dir nur von denjenigen erwarten , die lügen |
Deine Antwort hat mich jetzt total befriedigt
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26595
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#983671) Verfasst am: 18.04.2008, 20:46 Titel: |
|
|
Babyface hat folgendes geschrieben: | .......
An der Zielsetzung anderer sind meine eigenen Gefühle zwar nicht beteiligt, wohl aber die Gefühle der anderen. Also waren an der Zielsetzung Gefühle beteiligt.
Zitat: | Da wirst Du zwar Gefühle bei haben, aber die sind an der Setzung nicht beteiligt. |
An der Zielsetzung der anderen nicht, wohl aber an meiner Setzung, diese Ziele zu übernehmen, also an meiner Zielsetzung. |
Da werden, solange jemand lebt, immer Gefühle da sein. Die eigentliche Frage war ja, ob sie denn eine Rolle spielen. Da war ich so vorsichtig, zu sagen, sie können es. Ich hätte auch sagen können, sie tun es immer - in der Psychologie wird sogar teilweise behauptet, sie tun es wesentlich und wir benutzen die Ratio nur, um zu begründen, was wir gefühlsmäßig bereits entschieden haben (Quelle nicht mehr präsent).
Das aber ändert nichts daran, das eine Zeilsetzung als Handlung in der Ratio vorgenommen wird, egal, ob sie mit Gefühlen oder Gedanken begründet wird. Sie wird begründet - im Gegensatz zu Gefühlen, die nur wahrgenommen werden.
Und das war der Grund, aus dem ich gesagt habe, dass die Zielsetzung nicht dem emotionalen Bereich zuzuordnen ist.
Und das alles gehörte zu der Begründung der Aussage, dass es keine rationalen Gefühle gibt. Um das erwinsch zu formulieren - da ist das für mich ausgelutscht.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#983675) Verfasst am: 18.04.2008, 20:52 Titel: |
|
|
Wie begründest du mit der Ratio alleine ein Ziel?
Versuchs einmal konkret an irgendeinem Beispiel!
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26595
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#983701) Verfasst am: 18.04.2008, 21:16 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | ......
Wie begründest du mit der Ratio alleine ein Ziel?
Versuchs einmal konkret an irgendeinem Beispiel! |
Wir haben heute tatsächlich die Möglichkeit zu soetwas: Stell dir einen Manager vor, der seine Abteilung neu ausrichten muss und hierfür die Entscheidung eines Programmes übernimmt, dass er vorher mit den verlangten Daten gefüttert hat.
Warum beißt Du dich eigentlich so gerne an den Ecken fest, die von der Grundfrage ablenken?
Die ging hier primär nicht Zielsetzungen, sondern danach, ob man Entscheidungen nach Gefühl oder Vernunft fällt. Und da hatte ich, nachdem die Gefühle plötzlich vernünftig wurden, darum gebeten, diese beiten Teile doch einmal zu definieren, bevor man sich derartig verrennt.
Dabei habe ich das aufgegriffen, was Du mit MadMagic verzapft hast.
Wenn Du nun vorhast, mich dafür weiter zu zerflücken, möchte ich allerdings vorschlagen, dies anhand meines ersten Postings http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=983273#983273 in diesem thread zu tun.
fwo
P.S. Ich werde allerdings erst heute Nacht antworten können.
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Babyface Altmeister
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11519
|
(#983704) Verfasst am: 18.04.2008, 21:20 Titel: |
|
|
fwohlgemuth hat folgendes geschrieben: | Babyface hat folgendes geschrieben: | .......
An der Zielsetzung anderer sind meine eigenen Gefühle zwar nicht beteiligt, wohl aber die Gefühle der anderen. Also waren an der Zielsetzung Gefühle beteiligt.
Zitat: | Da wirst Du zwar Gefühle bei haben, aber die sind an der Setzung nicht beteiligt. |
An der Zielsetzung der anderen nicht, wohl aber an meiner Setzung, diese Ziele zu übernehmen, also an meiner Zielsetzung. |
Da werden, solange jemand lebt, immer Gefühle da sein. Die eigentliche Frage war ja, ob sie denn eine Rolle spielen. Da war ich so vorsichtig, zu sagen, sie können es. Ich hätte auch sagen können, sie tun es immer - in der Psychologie wird sogar teilweise behauptet, sie tun es wesentlich und wir benutzen die Ratio nur, um zu begründen, was wir gefühlsmäßig bereits entschieden haben (Quelle nicht mehr präsent). |
Soweit würde ich nicht gehen. Aber ich würde doch behaupten, dass Zielsetzung ein Prozess ist, bei dem Bedürfnisse immer eine ganz entscheidende Rolle spielen, ja sogar eine notwendige Voraussetzung sind, um sich überhaupt Ziele zu setzen. Insofern Gefühle unsere einzige Möglichkeit sind, wie wir Zugang zu unseren Bedürfnissen bekommen, ist der Zielsetzungssprozess mE stets auch ein emotionaler Prozess.
_________________ posted by Babyface
.
|
|
Nach oben |
|
 |
Babyface Altmeister
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11519
|
(#983706) Verfasst am: 18.04.2008, 21:22 Titel: |
|
|
fwohlgemuth hat folgendes geschrieben: | Die ging hier primär nicht Zielsetzungen, sondern danach, ob man Entscheidungen nach Gefühl oder Vernunft fällt. |
Eine Zielsetzung ist eine Entscheidung.
_________________ posted by Babyface
.
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#983707) Verfasst am: 18.04.2008, 21:28 Titel: |
|
|
Threadtitel: Verhältst du dich manchmal irrational?
Welche der Auswahlmöglichkeiten muss ich nehmen, wenn ich die Frage mit »ja« beantworten will? »Häufig« ist mir da schon ein bisschen zu viel...
|
|
Nach oben |
|
 |
Babyface Altmeister
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11519
|
(#983709) Verfasst am: 18.04.2008, 21:31 Titel: |
|
|
fwohlgemuth hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | ......
Wie begründest du mit der Ratio alleine ein Ziel?
Versuchs einmal konkret an irgendeinem Beispiel! |
Wir haben heute tatsächlich die Möglichkeit zu soetwas: Stell dir einen Manager vor, der seine Abteilung neu ausrichten muss und hierfür die Entscheidung eines Programmes übernimmt, dass er vorher mit den verlangten Daten gefüttert hat. |
Ist die Entscheidung des Programnms willkürlich oder versucht das Programm bestimmte Zielkriterien zu optimieren? Falls letzteres, wer hat diese Kriterien gesetzt und warum gerade diese?
_________________ posted by Babyface
.
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26595
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#983721) Verfasst am: 18.04.2008, 21:44 Titel: |
|
|
Nachsatz bevor ich ausschalte:
Babyface hat folgendes geschrieben: | ......Soweit würde ich nicht gehen. Aber ich würde doch behaupten, dass Zielsetzung ein Prozess ist, bei dem Bedürfnisse immer eine ganz entscheidende Rolle spielen, ja sogar eine notwendige Voraussetzung sind, um sich überhaupt Ziele zu setzen. Insofern Gefühle unsere einzige Möglichkeit sind, wie wir Zugang zu unseren Bedürfnissen bekommen, ist der Zielsetzungssprozess mE stets auch ein emotionaler Prozess. |
Ich hatte nie abgestritten, dass Gefühle beteiligt sind. Als Vorraussetzungen und auch als Begründungen. Der Prozess selbst findet jedoch in der im Bewusstsein statt. Du kannst jetzt natürlich diesen emotional beeinflussten Prozess deshalb als emotional bezeichnen. Dann können wir diesen Thread auch schließen, weil er blödsinnig ist, denn dann ist alles emotional. Vielleicht sagt dir die Tatsache, dass einige relativ ernst zu nehmende Leute reativ ernsthaft einfach versucht haben, die aufgenommene Frage einfach zu beantworten jedoch, dass das etwas neben der Sprachwirklichkeit liegt.
Babyface hat folgendes geschrieben: | .......Eine Zielsetzung ist eine Entscheidung. |
Ja, eine besonders komplexe Form davon. Vielleicht sollte man damit nicht gerade anfangen.
Babyface hat folgendes geschrieben: | ......Wir haben heute tatsächlich die Möglichkeit zu soetwas: Stell dir einen Manager vor, der seine Abteilung neu ausrichten muss und hierfür die Entscheidung eines Programmes übernimmt, dass er vorher mit den verlangten Daten gefüttert hat. |
Ist die Entscheidung des Programnms willkürlich oder versucht das Programm bestimmte Zielkriterien zu optimieren? Falls letzteres, wer hat diese Kriterien gesetzt und warum gerade diese? [/quote]
Nimm es doch einfach in der Abstraktion, in der ich es dahin geschrieben habe. Oder begründe, warum Du diese Information brauchst, um die Ausgangsfrage zu beantworten.
und tschüss. fwo.
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#983726) Verfasst am: 18.04.2008, 21:47 Titel: |
|
|
fwohlgemuth hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | ......
Wie begründest du mit der Ratio alleine ein Ziel?
Versuchs einmal konkret an irgendeinem Beispiel! |
Wir haben heute tatsächlich die Möglichkeit zu soetwas: Stell dir einen Manager vor, der seine Abteilung neu ausrichten muss und hierfür die Entscheidung eines Programmes übernimmt, dass er vorher mit den verlangten Daten gefüttert hat.
| Ja stelle ich mir vor. Und weiter? Zitat: |
Warum beißt Du dich eigentlich so gerne an den Ecken fest, die von der Grundfrage ablenken? | Weil es leider vielen nicht so klar ist, dass die Ratio alleine keine Zielsetzung treffen kann. Zitat: |
Die ging hier primär nicht Zielsetzungen, sondern danach, ob man Entscheidungen nach Gefühl oder Vernunft fällt. | Die Frage habe ich bereits beantwortet.  Zitat: |
Und da hatte ich, nachdem die Gefühle plötzlich vernünftig wurden, darum gebeten, diese beiten Teile doch einmal zu definieren, bevor man sich derartig verrennt.
| Ich halte es für nicht sinnvoll Gefühle als vernüftig oder unvernüftig zu bezeichnen, deswegen habe ich ja nachgefragt. Zitat: |
Dabei habe ich das aufgegriffen, was Du mit MadMagic verzapft hast.
Wenn Du nun vorhast, mich dafür weiter zu zerflücken, möchte ich allerdings vorschlagen, dies anhand meines ersten Postings http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=983273#983273 in diesem thread zu tun.
| Nacher vielleicht.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Babyface Altmeister
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11519
|
(#983805) Verfasst am: 18.04.2008, 22:29 Titel: |
|
|
fwohlgemuth hat folgendes geschrieben: | Nachsatz bevor ich ausschalte:
Babyface hat folgendes geschrieben: | ......Soweit würde ich nicht gehen. Aber ich würde doch behaupten, dass Zielsetzung ein Prozess ist, bei dem Bedürfnisse immer eine ganz entscheidende Rolle spielen, ja sogar eine notwendige Voraussetzung sind, um sich überhaupt Ziele zu setzen. Insofern Gefühle unsere einzige Möglichkeit sind, wie wir Zugang zu unseren Bedürfnissen bekommen, ist der Zielsetzungssprozess mE stets auch ein emotionaler Prozess. |
Ich hatte nie abgestritten, dass Gefühle beteiligt sind. Als Vorraussetzungen und auch als Begründungen. Der Prozess selbst findet jedoch in der im Bewusstsein statt. |
Und? Nur weil ein Prozess im Bewusstsein stattfindet, sagt das noch nichts darüber aus, ob er rational oder emotional ist. Viele emotionale Prozesse laufen bewusst ab, sonst könnten wir gar keine Emotionen wahrnehmen.
Zitat: | Du kannst jetzt natürlich diesen emotional beeinflussten Prozess deshalb als emotional bezeichnen. Dann können wir diesen Thread auch schließen, weil er blödsinnig ist, denn dann ist alles emotional. |
Warum wäre der Thread blödsinnig, wenn man zu dem Ergebnis gelangt, dass Entscheidungen immer durch emotionale Prozesse beeinflusst sind? Man kann dann immer noch diskutieren, wie stark die rationale Komponente bei dieser oder jener Entscheidungen ist.
Zitat: | Vielleicht sagt dir die Tatsache, dass einige relativ ernst zu nehmende Leute reativ ernsthaft einfach versucht haben, die aufgenommene Frage einfach zu beantworten jedoch, dass das etwas neben der Sprachwirklichkeit liegt. |
Verstehe den Satz nicht.
Zitat: | Babyface hat folgendes geschrieben: | .......Eine Zielsetzung ist eine Entscheidung. |
Ja, eine besonders komplexe Form davon. Vielleicht sollte man damit nicht gerade anfangen. |
Schlag eine andere Form vor.
Zitat: | Babyface hat folgendes geschrieben: | Zitat: | ......Wir haben heute tatsächlich die Möglichkeit zu soetwas: Stell dir einen Manager vor, der seine Abteilung neu ausrichten muss und hierfür die Entscheidung eines Programmes übernimmt, dass er vorher mit den verlangten Daten gefüttert hat. |
Ist die Entscheidung des Programnms willkürlich oder versucht das Programm bestimmte Zielkriterien zu optimieren? Falls letzteres, wer hat diese Kriterien gesetzt und warum gerade diese? |
Nimm es doch einfach in der Abstraktion, in der ich es dahin geschrieben habe. Oder begründe, warum Du diese Information brauchst, um die Ausgangsfrage zu beantworten. |
Die Frage war, wie man ein Ziel rein rational begründen kann. Wenn das Programm die Entscheidung willkürlich träfe, wäre die Zielsetzung offenbar nicht rational. Deshalb die Frage, ob das Programm die Entscheidung willkürlich trifft. Wenn es die Entscheidung nicht willkürlich trifft, muss es bestimmte Zielkriterien für die Entscheidung geben, die jemand festgelegt hat, und wir wären wieder bei der Ausgangsfrage, wie diese Zielsetzung rein rational begründet werden kann.
_________________ posted by Babyface
.
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#983822) Verfasst am: 18.04.2008, 22:36 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: |
Wie begründest du mit der Ratio alleine ein Ziel?
Versuchs einmal konkret an irgendeinem Beispiel! | man kann schon ein Ziel aus rein rationalen Gründen anstreben- nur hat man den Gesamtrahmen dabei dann nicht bedacht(da jede Handlung/Zweck nur Teil eines weiteren größeren Rahmens ist).
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#983829) Verfasst am: 18.04.2008, 22:40 Titel: |
|
|
DeHerg hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: |
Wie begründest du mit der Ratio alleine ein Ziel?
Versuchs einmal konkret an irgendeinem Beispiel! | man kann schon ein Ziel aus rein rationalen Gründen anstreben- nur hat man den Gesamtrahmen dabei dann nicht bedacht(da jede Handlung/Zweck nur Teil eines weiteren größeren Rahmens ist). |
Zeige es mir an einem Beispiel.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#983838) Verfasst am: 18.04.2008, 22:47 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | DeHerg hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: |
Wie begründest du mit der Ratio alleine ein Ziel?
Versuchs einmal konkret an irgendeinem Beispiel! | man kann schon ein Ziel aus rein rationalen Gründen anstreben- nur hat man den Gesamtrahmen dabei dann nicht bedacht(da jede Handlung/Zweck nur Teil eines weiteren größeren Rahmens ist). |
Zeige es mir an einem Beispiel. | das ebend gebrachte Managerbeispiel.
Er trifft also seine Entscheidungen. Warum Tut er das?
z.B. Weil er seine Arbeit als wichtigen Beitrag zur Gesellschaft sieht. Warum ist der Gesellschaftsbeitrag wichtig?
...
Zur Erhaltung der Art. Warum muss die Art erhalten werden?
-->irrational.
blendet entsprechende Person alle folgezwecke seiner Handlung aus können die übrigen Entscheidungsgründe rational sein(wenn der Gesamtrahmen nicht bedacht wird)
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#983841) Verfasst am: 18.04.2008, 22:50 Titel: |
|
|
DeHerg hat folgendes geschrieben: |
Zur Erhaltung der Art. Warum muss die Art erhalten werden?
-->irrational. | Nein aber auch nicht rational. Zitat: |
blendet entsprechende Person alle folgezwecke seiner Handlung aus können die übrigen Entscheidungsgründe rational sein(wenn der Gesamtrahmen nicht bedacht wird) |
Es ging darum mit der Ratio ALLEINE ein Ziel zu setzen und nicht, wenn man schon eine Zielsetzung aus dem Himmel hat, darauf weitere (Unter)ziele aufzubauen.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#983862) Verfasst am: 18.04.2008, 23:02 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | DeHerg hat folgendes geschrieben: |
Zur Erhaltung der Art. Warum muss die Art erhalten werden?
-->irrational. | Nein aber auch nicht rational. | nicht irrational aber auch nicht rational?Was dann?
Wolf hat folgendes geschrieben: | Zitat: |
blendet entsprechende Person alle folgezwecke seiner Handlung aus können die übrigen Entscheidungsgründe rational sein(wenn der Gesamtrahmen nicht bedacht wird) |
Es ging darum mit der Ratio ALLEINE ein Ziel zu setzen und nicht, wenn man schon eine Zielsetzung aus dem Himmel hat, darauf weitere (Unter)ziele aufzubauen. | das kommt nur so in der Realität nicht vor.(auch wenn ich mir nicht sicher bin was du mit "Zielsetzung aus dem Himmel" meinst)
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#983869) Verfasst am: 18.04.2008, 23:06 Titel: |
|
|
DeHerg hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | DeHerg hat folgendes geschrieben: |
Zur Erhaltung der Art. Warum muss die Art erhalten werden?
-->irrational. | Nein aber auch nicht rational. | nicht irrational aber auch nicht rational?Was dann? | Es ist durch die Ratio nicht entscheidbar. Eine solche Entscheidung ist willkürlich(und deswegen wohl auch (meist) emotional). Zitat: |
Wolf hat folgendes geschrieben: | Zitat: |
blendet entsprechende Person alle folgezwecke seiner Handlung aus können die übrigen Entscheidungsgründe rational sein(wenn der Gesamtrahmen nicht bedacht wird) |
Es ging darum mit der Ratio ALLEINE ein Ziel zu setzen und nicht, wenn man schon eine Zielsetzung aus dem Himmel hat, darauf weitere (Unter)ziele aufzubauen. | das kommt nur so in der Realität nicht vor.(auch wenn ich mir nicht sicher bin was du mit "Zielsetzung aus dem Himmel" meinst) |
Eine willkürliche aus dem Himmel fallende Zielsetzung, welche nicht durch die Ratio begründet werden kann.
Ich verstehe deinen Satz jetzt aber nicht.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#983872) Verfasst am: 18.04.2008, 23:08 Titel: |
|
|
DeHerg hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | DeHerg hat folgendes geschrieben: |
Zur Erhaltung der Art. Warum muss die Art erhalten werden?
-->irrational. | Nein aber auch nicht rational. | nicht irrational aber auch nicht rational?Was dann? |
Ich weiß nicht, ob es dafür einen Begriff gibt. Wir können es mit arational versuchen.
Ich mag z.B. Schokolade lieber als Vanille. Das ist keine rationale Präferenz, man kann mir aber auch kaum vorwerfen, daß es explizit irrational ist.
(Oder doch? Würde ein völlig rationaler Mensch da jetzt einfach keine Vorliebe haben?)
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Babyface Altmeister
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11519
|
(#983876) Verfasst am: 18.04.2008, 23:11 Titel: |
|
|
DeHerg hat folgendes geschrieben: |
Er trifft also seine Entscheidungen. Warum Tut er das?
z.B. Weil er seine Arbeit als wichtigen Beitrag zur Gesellschaft sieht. |
Das der Entscheidung zugrunde liegende Bedürfnis wäre dann Bindung, das vermittelnde Gefühl Sympathie.
Zitat: | blendet entsprechende Person alle folgezwecke seiner Handlung aus können die übrigen Entscheidungsgründe rational sein(wenn der Gesamtrahmen nicht bedacht wird) |
Aber nicht rein rational.
_________________ posted by Babyface
.
|
|
Nach oben |
|
 |
Babyface Altmeister
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11519
|
(#983879) Verfasst am: 18.04.2008, 23:13 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | DeHerg hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | DeHerg hat folgendes geschrieben: |
Zur Erhaltung der Art. Warum muss die Art erhalten werden?
-->irrational. | Nein aber auch nicht rational. | nicht irrational aber auch nicht rational?Was dann? |
Ich weiß nicht, ob es dafür einen Begriff gibt. |
Geschmack.
_________________ posted by Babyface
.
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#983885) Verfasst am: 18.04.2008, 23:17 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | DeHerg hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | DeHerg hat folgendes geschrieben: |
Zur Erhaltung der Art. Warum muss die Art erhalten werden?
-->irrational. | Nein aber auch nicht rational. | nicht irrational aber auch nicht rational?Was dann? | Es ist durch die Ratio nicht entscheidbar. Eine solche Entscheidung ist willkürlich(und deswegen wohl auch (meist) emotional). | das ist doch irrational
Wolf hat folgendes geschrieben: | Zitat: |
Wolf hat folgendes geschrieben: | Zitat: |
blendet entsprechende Person alle folgezwecke seiner Handlung aus können die übrigen Entscheidungsgründe rational sein(wenn der Gesamtrahmen nicht bedacht wird) |
Es ging darum mit der Ratio ALLEINE ein Ziel zu setzen und nicht, wenn man schon eine Zielsetzung aus dem Himmel hat, darauf weitere (Unter)ziele aufzubauen. | das kommt nur so in der Realität nicht vor.(auch wenn ich mir nicht sicher bin was du mit "Zielsetzung aus dem Himmel" meinst) |
Eine willkürliche aus dem Himmel fallende Zielsetzung, welche nicht durch die Ratio begründet werden kann.
Ich verstehe deinen Satz jetzt aber nicht. | von einer solchen ging ich in meinem Post doch auch garnicht aus, sondern vom umgekehrten Weg(von der Einzelentscheidung zu überlegen welchen sinn die Ergebnisse der Entscheidung erfüllen in einen immer größeren Rahmen bis zu einem Punkt an dem sich keine rationale Begründung mehr finden lässt("Sinnfrage"))
Ist mit dieser Klärung der Satz verständlicher?
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#983892) Verfasst am: 18.04.2008, 23:23 Titel: |
|
|
Babyface hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | blendet entsprechende Person alle folgezwecke seiner Handlung aus können die übrigen Entscheidungsgründe rational sein(wenn der Gesamtrahmen nicht bedacht wird) |
Aber nicht rein rational. | Ich kann z.B. aus rein rationalen Gründen das Licht einschalten(weil ich damit leichter lesen kann).Blende ich alle weiteren Ebenen aus(z.B. warum ich etwas Lesen will) kann die Einzelentscheidung nur auf rationalen Überlegungen getroffen werden(da weitere Überlegungen nicht getätigt werden).
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Babyface Altmeister
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11519
|
(#983900) Verfasst am: 18.04.2008, 23:27 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Eine solche Entscheidung ist willkürlich(und deswegen wohl auch (meist) emotional). |
Emotional ja, willkürlich nein, sondern abhängig von unseren Bedürnissen und Präferenzen. Letztere sind wiederum abhängig von unserer biologischen und psychischen Konstitution.
_________________ posted by Babyface
.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#983905) Verfasst am: 18.04.2008, 23:29 Titel: |
|
|
DeHerg hat folgendes geschrieben: |
Aber nicht rein rational. | Ich kann z.B. aus rein rationalen Gründen das Licht einschalten(weil ich damit leichter lesen kann). [/quote]Nein, weswegen solltest du leichter lesen wollen?
(Die Ausblendung ist zu billig.)
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
|