Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Arrivederci auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 747
|
(#992509) Verfasst am: 01.05.2008, 22:45 Titel: |
|
|
Ok - und wieviel Knast soll´s demnach für einen Mord im Affekt geben?
Oder - soll´s überhaupt...?
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#992520) Verfasst am: 01.05.2008, 22:56 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Das sind keine kontroversen Ergebnisse - das ist nunmal Fakt. |
Bis zu den nächsten neuesten Erkenntnissen jedenfalls.
|
|
Nach oben |
|
 |
Arrivederci auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 747
|
(#992524) Verfasst am: 01.05.2008, 23:00 Titel: |
|
|
Nochmal: Wieviel Knast soll´s für einen Mord im Affekt (wenn überhaupt) geben?
Wenn einmal die Zuteilung von Strafmaßen vom Ergebnis einer Psychoanalyse (modernen Stils) und eines Gehirnscreenings abhängt, wenn Richter also eines Tages medizinische Atlanten wälzen, um Bilder zu vergleichen und Zuordnungen abzulesen - wer verhindert bei den Autoren dieser Atlanten, dass bei der Zuordnung von Strafmaßen (oder so) zu Screening-Befunden Affekte eine Rolle spielen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16380
Wohnort: Arena of Air
|
(#992554) Verfasst am: 01.05.2008, 23:26 Titel: |
|
|
Arrivederci hat folgendes geschrieben: | Nochmal: Wieviel Knast soll´s für einen Mord im Affekt (wenn überhaupt) geben?
Wenn einmal die Zuteilung von Strafmaßen vom Ergebnis einer Psychoanalyse (modernen Stils) und eines Gehirnscreenings abhängt, wenn Richter also eines Tages medizinische Atlanten wälzen, um Bilder zu vergleichen und Zuordnungen abzulesen - wer verhindert bei den Autoren dieser Atlanten, dass bei der Zuordnung von Strafmaßen (oder so) zu Screening-Befunden Affekte eine Rolle spielen? |
Dabei süffisant ist, daß man anscheinend auch nicht eindeutig interpretieren kann. Zumindest glaube ich nicht, daß Verliebte "abgestumpft" sind, sondern es in Wahrheit in ihnen ziemlich rumort...
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22334
|
(#992560) Verfasst am: 01.05.2008, 23:32 Titel: Re: Neues 'Ferkel'-Buch von MSS (Abschied von Gut und Böse) auf den Index? |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Mein Vorschlag wäre, daß diejenigen, die die historische Realität dieses Begriffs abschütteln möchten , um ihn zu okupieren und inhaltlich etwas ganz anderes daraus zu machen (was nach meiner Meinung gesamtgesellschaftlich sowieso zum Scheitern verurteilt ist), doch bitte keinen Etikettschwindel betreiben, sondern gleich auf eine andere Begrifflichkeit ausweichen sollen. |
Kannst Du bitte mal inhaltlich konkretisieren, was da "abgeschüttelt" werden soll, so dass ein "Etikettschwindel" stattfindet? |
Ich weiß nicht, ob ich zelig recht verstehe, aber ich würde es so verstehen:
"Humanismus" ist eine geistesgeschichtliche Bewegung, die gewissermaßen quer zu den vorhandenen Religionen und Weltanschauungen liegt. Es gibt also - und das ist mE sowohl nach Eigenbezeichnung wie auch nach verbreiteter Fremdbezeichnung Fakt -, sowohl einen christlichen Humanismus wie auch einen säkular-atheistischen Humanismus, wie auch ein "hinduistischer Humanismus" (ich kenne mich zB mit Gandhi nicht hinreichend aus, um zu wissen, ob der da einzuordnen wäre) oder ein Humanismus aller möglicher weiterer Weltanschauungen denkbar wäre.
Diese Breite des Begriffs "Humanismus" ermöglicht es - mE erfreulicherweise - Gesprächsmöglichkeiten über die Gestaltung der Gesellschaft zwischen Menschen unterschiedlichster Weltanschauung zu eröffnen, soweit sie sich auf bestimmte - freilich wieder im Diskussionsprozess zu bestimmende - "humanistische", dh auf Fähigkeiten und Möglichkeiten des menschlichen Wesens beruhende, Werte einigen können. (Das ist, so aus dem Unreinen formuliert, erst mal ziemlich schwammig, klar, aber keiner hat behauptet, dass dieser Diskussionsprozess einfach wäre.)
Indem dieser Begriff "Humanismus" nun von einigen Leuten - was zB den christlichen Humanismus betrifft schlicht wider die geistesgeschichtlich anerkannte Begrifflichkeit - nur für eine ganz bestimmte Weltanschauung - nämlich eine säkular-humanistische, und sogar innerhalb dieser wiederum anscheinend nur für eine ganz bestimmte Teilgruppe - okkupiert werden soll, werden die Gesprächsmöglichkeiten, die dieser Begriff eröffenen könnte, mE gezielt verbaut. Verstehen kann ich das nur so, dass diese Leute versuchen, die Gestaltung der Gesellschaft in ihrem Sinne nicht über weltanschauungsübergreifende Diskussion, sondern über Hegemoniegewinnung zu erreichen.
Mir ist hinreichend bewusst, dass wichtige Vertreter meiner Weltanschauung exakt dasselbe über Jahrhunderte hinweg erfolgreich zu Lasten anderer praktiziert haben. Ich würde das aber gerne überwinden, statt das einfach ein anderes Hegemoniestreben dagegen gesetzt wird. Man mag jetzt sagen: "Klar, du bist ja auch auf der 'anderen Seite'." Damit kommen wir aber nicht aus dem Teufelskreis heraus.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Arrivederci auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 747
|
(#992562) Verfasst am: 01.05.2008, 23:37 Titel: |
|
|
Edit: Möglicherweise gibt es dann Nachschlagewerke nicht erst für den Fall, dass das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist, sondern auch damit das Kind erst gar nicht in den Brunnen fällt: Leitfäden, die die neuronale / genetische / erziehungsbedingte Determiniertheit von Entscheidungen umgehen, indem sie wissenschaftlich standardisierte Regeln aufstellen für:
- die Findung des Lebensabschnittspartners
- die Findung der richtigen Arbeits- und Freizeitumgebung
- die rationale Psychotherapeutensuche
...
Aufgeschlüsselt nach Risikogruppen (und zu einer solchen gehört dann ein jeder) dürfte dann das sozialverträglichste Verhalten aus sozialpsychologischen Regelwerken mit Gesetzeskraft ablesbar sein.
Dann wird nicht mehr der Mord im Affekt sanktioniert, sondern das Ausmaß der Ignoranz gegenüber den Leitfäden im Vorfeld.
Ganz die neue Leichtigkeit des Seins.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22334
|
(#992566) Verfasst am: 01.05.2008, 23:42 Titel: |
|
|
Arrivederci hat folgendes geschrieben: | Dann wird nicht mehr der Mord im Affekt sanktioniert, sondern das Ausmaß der Ignoranz gegenüber den Leitfäden im Vorfeld. |
Du hast den Leitfaden für das Nicht-Ignorieren von Leitfäden vergessen.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#992568) Verfasst am: 01.05.2008, 23:43 Titel: |
|
|
Vielen Dank, tillich. Du hast meine Ansicht besser zusammengefasst, als ich es gekonnt hätte.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Arrivederci auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 747
|
(#992573) Verfasst am: 01.05.2008, 23:56 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Arrivederci hat folgendes geschrieben: | Dann wird nicht mehr der Mord im Affekt sanktioniert, sondern das Ausmaß der Ignoranz gegenüber den Leitfäden im Vorfeld. |
Du hast den Leitfaden für das Nicht-Ignorieren von Leitfäden vergessen. |
Das Ignorieren der Leitfäden könnte durch halbjährlich einmonatige Zwangs-Bevolkshochschulkursung der gesamten Bevölkerung mit vorheriger Erstellung eines Bedürfnisprofils verhindert werden.
Wie gesagt: Ganz die neue Leichtigkeit des Seins.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#992679) Verfasst am: 02.05.2008, 09:38 Titel: |
|
|
Arrivederci hat folgendes geschrieben: | Ganz die neue Leichtigkeit des Seins. |
Die Leichtfertigkeit liegt hier jedoch bei jenen, die sich eifrig ueber den spekulierten Inhalt eines Buches empoeren, das aber noch nicht mal geschrieben wurde.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Arrivederci auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 747
|
(#992680) Verfasst am: 02.05.2008, 09:40 Titel: |
|
|
Angedeutet hat MSS die Konsequenzen einer Abkehr vom Prinzip der Willensfreiheit für die Beurteilung von Gut und Böse aber bereits im "Manifest".
|
|
Nach oben |
|
 |
Arrivederci auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 747
|
(#992684) Verfasst am: 02.05.2008, 09:44 Titel: |
|
|
Edit: Und wenn er im Artikel schon die Hirnforschung erwähnt - leichtere Traumaverarbeitung und weniger Vorwürfe bei Angehörigen von Verbrechensopfern nach Aufhellung verborgener Gründe für das Verbrechen - , dann muss man auch darüber nachdenken dürfen, inwieweit solche Forschungsergebnisse für andere Bevölkerungsgruppen eine Erleichterung des Seins darstellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#992703) Verfasst am: 02.05.2008, 10:09 Titel: |
|
|
Arrivederci hat folgendes geschrieben: | Angedeutet hat MSS die Konsequenzen einer Abkehr vom Prinzip der Willensfreiheit für die Beurteilung von Gut und Böse aber bereits im "Manifest". |
Offenbar haelt er es aber fuer erforderlich, dem Komplex demnaechst eine eigene Schrift zu widmen. Die kann man ja dann ggf. profund kritisieren, wenn sie erschienen ist.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Arrivederci auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 747
|
(#992706) Verfasst am: 02.05.2008, 10:14 Titel: |
|
|
Hab bereits versucht, sie vorzubestellen. Doch a....n weiß noch nichts davon.
Womit wir wieder beim "In den nächsten Monaten wird sich zeigen..." wären.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#992723) Verfasst am: 02.05.2008, 10:33 Titel: Re: Neues 'Ferkel'-Buch von MSS (Abschied von Gut und Böse) auf den Index? |
|
|
@tillich: meines Erachtens drückst auch Du Dich davor, konkrete Punkte zu benennen. Es gibt aus meiner Sichtweise Bereiche, in denen für mich keine Einigung mit was-auch-immer-für Humanisten möglich wäre, und zwar dort, wo dem Menschenbild ein normativer Charakter verliehen wird, z.B. indem metaphysisch oder dogmatisch abgesicherte Setzungen hinzugefügt werden. Beispiel: freier Wille.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#992724) Verfasst am: 02.05.2008, 10:33 Titel: Re: Neues 'Ferkel'-Buch von MSS (Abschied von Gut und Böse) auf den Index? |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Mir ist hinreichend bewusst, dass wichtige Vertreter meiner Weltanschauung exakt dasselbe über Jahrhunderte hinweg erfolgreich zu Lasten anderer praktiziert haben. |
Du formulierst so, als gehoerten beispielsweise Kruxifixe in staatlichen Einrichtungen hierzulande schon lange der Vergangenheit an. Wer gegen derlei Okkupation vorgeht, wird als Querulant behandelt. Versuch mal Prominente zu finden, die sich explizit zum Nichtglauben oeffentlich bekennen. Kurzum: die nichtreligioese Position ist weit davon entfernt, hegemonial zu werden, sie waere ueberhaupt mal sichtbar zu machen!
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
Zuletzt bearbeitet von Sermon am 02.05.2008, 10:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#992727) Verfasst am: 02.05.2008, 10:38 Titel: |
|
|
Arrivederci hat folgendes geschrieben: | Womit wir wieder beim "In den nächsten Monaten wird sich zeigen..." wären. |
Die Adresse, den Interviewten zu befragen, was denn mit der oeffentlichen Andeutung konkret gemeint sei, ist bekannt:
http://schmidt-salomon.de/kontakt.htm
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Arrivederci auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 747
|
(#992730) Verfasst am: 02.05.2008, 10:43 Titel: |
|
|
Wer hat mich / meinen letzten Nick darüber belehrt, dass in einem Forum Kommunikation zwischen Nicks grundsätzlich öffentlich ablaufen sollte? Und m. W. hat der Autor hier einen. Mail an mich - PN an dich - "Der Autor hat mir offenbart" - nicht mein Stil.
Zuletzt bearbeitet von Arrivederci am 02.05.2008, 10:49, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Arrivederci auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 747
|
(#992737) Verfasst am: 02.05.2008, 10:48 Titel: |
|
|
Edit: Zumal Sermon ja offensichtlich mit Dir, Michael, in Verbindung zu stehen scheint - ich entschuldige mich, falls aus dieser Verbindung kein Hinweis auf diesen Thread zu erkennen gewesen sein sollte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
(#992738) Verfasst am: 02.05.2008, 10:50 Titel: Re: Neues 'Ferkel'-Buch von MSS (Abschied von Gut und Böse) auf den Index? |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: |
Mir ist hinreichend bewusst, dass wichtige Vertreter meiner Weltanschauung exakt dasselbe über Jahrhunderte hinweg erfolgreich zu Lasten anderer praktiziert haben. Ich würde das aber gerne überwinden, statt das einfach ein anderes Hegemoniestreben dagegen gesetzt wird. Man mag jetzt sagen: "Klar, du bist ja auch auf der 'anderen Seite'." Damit kommen wir aber nicht aus dem Teufelskreis heraus. |
Naja, man kann sich über das "Ergebnis" einigen. Da besteht ja auch kein grundsätzlicher Dissenz zwischen "Säkularen" und "Gläubigen" von deiner Sorte. Kein Kompromiss ist allerdings bei der von Christen präsentierten "Letztbegründung" möglich. Ein bisschen schwanger geht ja bekanntlich nicht. Oder wir müssten uns auf folgenden Konsens verständigen: Grundsatz A ist unhinterfragbar von Gott verfügt. Grundsatz B ist ein zwischenmenschlicher Konsens. Grundsatz C ist unhinterfragbar von Gott verfügt. Grundsatz D ist ein zwischenmenschlicher Konsens. Grundsatz E ist... usw.
Einigt man sich auf einen Humanismus ohne Letztbegründung, ist das gleichbedeutend mit der Anerkenntnis, dass man ebendiese nicht benötigt. Damit gibt es eine De-facto-"Hegemonie" der säkularen Deutung. Wir haben nunmal die "besseren Karten", weil wir uns für "unseren" Humanismus nicht so weit aus dem Fenster lehnen müssen. Wir sehen dem Angriff auf unsere Letztbegründungen gelassen entgegen - im Wissen, dass der säkulare Humanismus gar keine hat.
Und wenn die Christen in ihrer Nische an ihren Letztbegründungen festhalten wollen, dann sollen sie es tun. Ich hab damit kein Problem. Und natürlich sollen sie - unabhängig davon - am allg. humanistischen Konsens mitwirken.
_________________ "Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#992744) Verfasst am: 02.05.2008, 11:11 Titel: |
|
|
Arrivederci hat folgendes geschrieben: | Edit: Zumal Sermon ja offensichtlich mit Dir, Michael, in Verbindung zu stehen scheint - ich entschuldige mich, falls aus dieser Verbindung kein Hinweis auf diesen Thread zu erkennen gewesen sein sollte. |
Ich habe das FGH dabei nicht mal erwaehnt. Es ging lediglich darum, zu klaeren worauf die Aussagen am Ende des Textes des Journalisten zurueckgehen. Sie beruhen auf einem Interview. Zu dem Inhalt dessen befrage man ggf. den Interviewten direkt. Bekanntlich liest der Autor eher selten in diesem Forum.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tapuak registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.02.2006 Beiträge: 1264
|
(#992780) Verfasst am: 02.05.2008, 11:59 Titel: Re: Neues 'Ferkel'-Buch von MSS (Abschied von Gut und Böse) auf den Index? |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | "Humanismus" ist eine geistesgeschichtliche Bewegung, die gewissermaßen quer zu den vorhandenen Religionen und Weltanschauungen liegt. [...] |
Hast du den Text gelesen? Schmidt-Salomon bestreitet keineswegs humanistische Gemeinsamkeiten über die Grenzen verschiedener Weltanschauungen hinweg. Der Befund, dass es quer durch alle Weltanschauungen Humanisten gibt, ist sogar die Ausgangsthese seines Aufsatzes. Er ist aber nun der Ansicht, dass sich der säkulare Humanismus sein Konzept in manchen Bereichen revidieren sollte, um deutlicher als säkularer, "aufgeklärter" Humanismus (S. 7, rechts oben) sichtbar zu sein. Dazu ist es nach seiner Meinung notwendig, ihn anschlussfähig an Ergebnisse der Wissenschaft zu machen.
Es geht also darum, das säkular-humanistische Weltbild nach Bestandteilen zu durchsuchen, die nicht mehr mit dem derzeitigen Stand der Wissenschaft kompatibel sind. Ähnlich wie Kolja denke ich hier z.B. an den ganzen Bereich, der mit der Naturalisierung des menschlichen Geistes zusammenhängt (neben dem freien Willen etwa die Annahme eines permanenten "Ichs"). Ein säkularer Humanismus im Zusammenspiel mit einer kritisch-rationalen Methodologie ist jedoch nach meiner Meinung in der Lage, solche Revisionen vorzunehmen. Wie ein christlicher Humanismus mit solchen Problemen umgehen will, ist mir dagegen schleierhaft (wahrscheinlich geht das nur durch völlige Abschirmung gegenüber der Wissenschaft).
|
|
Nach oben |
|
 |
PataPata Agnostiker und Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 05.11.2007 Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana
|
(#992866) Verfasst am: 02.05.2008, 14:20 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Das sind keine kontroversen Ergebnisse - das ist nunmal Fakt. | Wenn Du meinst, dass es ein Fakt ist, dass Ergebnisse aus der Hirnforschung bewiesen haben, dass es keinen freien Willen gibt, dann bist Du aber auf dem Holzweg! Klink Dich mal in den Thread "Forscher widerlegen Willensfreiheit" - wenn das keine Kontroverse ist...
_________________ Alles denkbare ist real
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#992880) Verfasst am: 02.05.2008, 14:34 Titel: |
|
|
Agnostiker hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Das sind keine kontroversen Ergebnisse - das ist nunmal Fakt. | Wenn Du meinst, dass es ein Fakt ist, dass Ergebnisse aus der Hirnforschung bewiesen haben, dass es keinen freien Willen gibt, dann bist Du aber auf dem Holzweg! Klink Dich mal in den Thread "Forscher widerlegen Willensfreiheit" - wenn das keine Kontroverse ist... | Die Hirnforschung deutet darauf hin, dass es keinen freien Willen gibt.
Die Physik hingegen widerlegt den freien Willen völlig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Arrivederci auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 747
|
(#992905) Verfasst am: 02.05.2008, 15:12 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | zu klaeren worauf die Aussagen am Ende des Textes des Journalisten zurueckgehen. Sie beruhen auf einem Interview. Zu dem Inhalt dessen befrage man ggf. den Interviewten direkt. Bekanntlich liest der Autor eher selten in diesem Forum. |
Kombiniere: Es handelt sich um etwas, das nicht direkt mit dem Buch zu tun hat.
Bspw. um einen konzertierten Vorstoß zur Entfernung von Kreuzen aus öffentlichen Gebäuden unter Federführung der GBS.
Dass die Kirchen dagegen protestieren würden ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Und würde von den meisten Bürgern so desinteressiert zur Kenntnis genommen werden wie die Entfernung der Kreuze selbst, sollte sie denn tatsächlich erfolgen. Stichwort "Sinus-Milieus": Nur in 3 von 10 Milieus würde das Wehgeschrei der Kirchen nachhallen.
*orakel* Egal was die säkulare Szene unter der Federführung der GBS jemals anleiern wird - es wird der GBS mehr Publicity verleihen als der säkularen Szene insgesamt => es wird die Leute auf Bücher wie "Abschied von Gut und Böse" stoßen.
Und die Leute werden sich daran erinnern, wieviel Handlungssicherheit, Weisheit und Humanismus die jahrhundertealten Überlegungen gebracht haben, die auf der Existenz eines freien Willens und eines durchgängigen Ichs basierten. Und die Gleichgültigkeit, mit der sie das Abhängen der Kreuze noch quittiert haben, wird vorüber sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
PataPata Agnostiker und Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 05.11.2007 Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana
|
(#992947) Verfasst am: 02.05.2008, 16:19 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Die Hirnforschung deutet darauf hin, dass es keinen freien Willen gibt.
Die Physik hingegen widerlegt den freien Willen völlig. | Weder noch. Die Versuchsergebnisse der Hirnforschung sagen nichts über den freien Willen aus und die Physik schon gar nicht. Formulier mal einen entsprechenden Beweis!
_________________ Alles denkbare ist real
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#992950) Verfasst am: 02.05.2008, 16:23 Titel: |
|
|
Könnte man die FW-Diskussion vielleicht in dem Thread belassen, in dem sie bereits läuft? Da stehen auch schon genügend Widerlegungen.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
PataPata Agnostiker und Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 05.11.2007 Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana
|
(#992959) Verfasst am: 02.05.2008, 16:40 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Könnte man die FW-Diskussion vielleicht in dem Thread belassen, in dem sie bereits läuft? Da stehen auch schon genügend Widerlegungen. | Völlig einverstanden! Es ist nur Narziss, der den FW-Thread offenbar noch nicht bemerkt hat - oder dann hat er ihn so (miss)verstanden, wie er es hier darlegt...
_________________ Alles denkbare ist real
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#992963) Verfasst am: 02.05.2008, 17:02 Titel: |
|
|
Agnostiker hat folgendes geschrieben: | Es ist nur Narziss, der den FW-Thread offenbar noch nicht bemerkt hat - oder dann hat er ihn so (miss)verstanden, wie er es hier darlegt... |
Narziss hat ihn nicht missverstanden, sondern Du ...
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#992969) Verfasst am: 02.05.2008, 17:33 Titel: |
|
|
Arrivederci hat folgendes geschrieben: | Kombiniere [...] *orakel* [...] |
Da Du den Interviewten nicht direkt fragst, geht es Dir offenbar nur darum, wild zu spekulieren.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
|