Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Arrivederci auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 747
|
(#992976) Verfasst am: 02.05.2008, 17:46 Titel: |
|
|
Nein, sondern darum, etwas aufzusetzen, worauf ich später vermutlich zurückkommen kann.
Was bringt es mir, zu wissen, was auf dieser Szene in einem Vierteljahr abgeht? Es dann zu wissen, ist früh genug!
Etwas zu den "kontroversen Ergebnissen" der Hirnforschung aufgesetzt zu haben, macht mich richtig stolz.
Denn: Willensfreiheit hin oder her, 60, 80 oder 100% Determiniertheit - eines wird wohl so bald nicht herausgefunden werden, nämlich welchen prozentualen Anteil an der Determinierung Erziehung, Genetik und neuronale Funktionsweisen genau haben.
Jede Verschiebung um 10% bei einer dieser Komponenten wird die Schlussfolgerungen in der säkularen Szene hinsichtlich Volksgesundheit i. w. S. völlig verschieden ausfallen lassen.
[ironiemodus]Und nichts lieben die Menschen bekanntlich mehr als ein Dutzend offene Fragen mit existenzieller Bedeutung für ihre Zukunft.[/ironiemodus]
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#992982) Verfasst am: 02.05.2008, 17:51 Titel: |
|
|
Arrivederci hat folgendes geschrieben: | Was bringt es mir, zu wissen, was auf dieser Szene in einem Vierteljahr abgeht? Es dann zu wissen, ist früh genug! |
In einem Vierteljahr ist wie ueberall Sommerpause.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#992983) Verfasst am: 02.05.2008, 17:52 Titel: |
|
|
Arrivederci hat folgendes geschrieben: | Willensfreiheit hin oder her, 60, 80 oder 100% Determiniertheit - eines wird wohl so bald nicht herausgefunden werden, nämlich welchen prozentualen Anteil an der Determinierung Erziehung, Genetik und neuronale Funktionsweisen genau haben. Jede Verschiebung um 10% bei einer dieser Komponenten wird die Schlussfolgerungen in der säkularen Szene hinsichtlich Volksgesundheit i. w. S. völlig verschieden ausfallen lassen. |
Die Neurologie als Faktor in eine Reihe mit Genetik und Sozialisation zu stellen ist ein Kategorienfehler, denn Genetik und Sozialisation determinieren die neurologische Struktur, und die neurologische Struktur determiniert das Verhalten. Selbst wenn über den Anteil von Genetik und Sozialisation gestritten wird und die Gewichte verschoben werden, die vollständige neurologische Determiniertheit bleibt so oder so bestehen und folgt aus der Tatsache, dass das Gehirn ein physikalisches System ist.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Arrivederci auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 747
|
(#992985) Verfasst am: 02.05.2008, 17:58 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Die Neurologie als Faktor in eine Reihe mit Genetik und Sozialisation zu stellen ist ein Kategorienfehler, denn Genetik und Sozialisation determinieren die neurologische Struktur, und die neurologische Struktur determiniert das Verhalten. Selbst wenn über den Anteil von Genetik und Sozialisation gestritten wird und die Gewichte verschoben werden, die vollständige neurologische Determiniertheit bleibt so oder so bestehen und folgt aus der Tatsache, dass das Gehirn ein physikalisches System ist. |
So meinte ich das nicht: Ich meinte die durch die Funktionsweise von Nervenzellen von Hause aus gegebenen Möglichkeiten und Einschränkungen.
So ungefähr wie die Funktionsweise des Herzens dadurch definiert ist, dass es sehr gut zum Pumpen, aber nicht zum Reinigen von Blut zu gebrauchen ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#992986) Verfasst am: 02.05.2008, 18:01 Titel: |
|
|
Arrivederci hat folgendes geschrieben: | Ich meinte die durch die Funktionsweise von Nervenzellen von Hause aus gegebenen Möglichkeiten und Einschränkungen. So ungefähr wie die Funktionsweise des Herzens dadurch definiert ist, dass es sehr gut zum Pumpen, aber nicht zum Reinigen von Blut zu gebrauchen ist. |
Dann verstehe ich nicht, worauf Du hinaus willst. Wozu sind Nervenzellen denn nun zu gebrauchen und wozu nicht?
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Arrivederci auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 747
|
(#992988) Verfasst am: 02.05.2008, 18:05 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Arrivederci hat folgendes geschrieben: | Ich meinte die durch die Funktionsweise von Nervenzellen von Hause aus gegebenen Möglichkeiten und Einschränkungen. So ungefähr wie die Funktionsweise des Herzens dadurch definiert ist, dass es sehr gut zum Pumpen, aber nicht zum Reinigen von Blut zu gebrauchen ist. |
Dann verstehe ich nicht, worauf Du hinaus willst. Wozu sind Nervenzellen denn nun zu gebrauchen und wozu nicht? |
Meine Frage wäre: Was kann alles auf ihre Arbeit zu einem bestimmten Zeitpunkt Einfluss nehmen und was nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#992992) Verfasst am: 02.05.2008, 18:11 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Könnte man die FW-Diskussion vielleicht in dem Thread belassen, in dem sie bereits läuft? Da stehen auch schon genügend Widerlegungen. |
Hm, gute Idee eigentlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#993001) Verfasst am: 02.05.2008, 18:19 Titel: Re: Neues 'Ferkel'-Buch von MSS (Abschied von Gut und Böse) auf den Index? |
|
|
Tapuak hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | "Humanismus" ist eine geistesgeschichtliche Bewegung, die gewissermaßen quer zu den vorhandenen Religionen und Weltanschauungen liegt. [...] |
Hast du den Text gelesen? Schmidt-Salomon bestreitet keineswegs humanistische Gemeinsamkeiten über die Grenzen verschiedener Weltanschauungen hinweg. Der Befund, dass es quer durch alle Weltanschauungen Humanisten gibt, ist sogar die Ausgangsthese seines Aufsatzes. Er ist aber nun der Ansicht, dass sich der säkulare Humanismus sein Konzept in manchen Bereichen revidieren sollte, um deutlicher als säkularer, "aufgeklärter" Humanismus (S. 7, rechts oben) sichtbar zu sein. Dazu ist es nach seiner Meinung notwendig, ihn anschlussfähig an Ergebnisse der Wissenschaft zu machen.
Es geht also darum, das säkular-humanistische Weltbild nach Bestandteilen zu durchsuchen, die nicht mehr mit dem derzeitigen Stand der Wissenschaft kompatibel sind. Ähnlich wie Kolja denke ich hier z.B. an den ganzen Bereich, der mit der Naturalisierung des menschlichen Geistes zusammenhängt (neben dem freien Willen etwa die Annahme eines permanenten "Ichs"). Ein säkularer Humanismus im Zusammenspiel mit einer kritisch-rationalen Methodologie ist jedoch nach meiner Meinung in der Lage, solche Revisionen vorzunehmen. Wie ein christlicher Humanismus mit solchen Problemen umgehen will, ist mir dagegen schleierhaft (wahrscheinlich geht das nur durch völlige Abschirmung gegenüber der Wissenschaft). |
Ich habe den Text noch nicht gelesen, stimme tapuak und kolja aber zu.
Wenn MSS wirklich diesen Weg gehen will und dann auch konsequent geht, wäre das etwas, worauf ich in "humanistischen" Kreisen schon lange warte.
Ich weiß nicht, ob das hier schon erwähnt wurde: MSS hat schon mal einen halben Anlauf genommen:
http://www.schmidt-salomon.de/hoffillu.htm
Und dieser Anlauf bzw. was ihm noch fehlt wurde u.a. von mir 2004 hier dargestellt:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=105341#105341
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#993004) Verfasst am: 02.05.2008, 18:38 Titel: |
|
|
der bär ist noch ausser sichtweite und die hobbyjäger streiten sich obs ein schwarzer braun- oder ein brauner schwarzbär ist bzw obs überhaupt ein bär ist, bzw ob man ihn überhaupt schiessen sollte bzw ob überahaupt etwas da ist was man jagen könnte...
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#993008) Verfasst am: 02.05.2008, 18:43 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | der bär ist noch ausser sichtweite und die hobbyjäger streiten sich obs ein schwarzer braun- oder ein brauner schwarzbär ist bzw obs überhaupt ein bär ist, bzw ob man ihn überhaupt schiessen sollte bzw ob überahaupt etwas da ist was man jagen könnte... |
Sagen wir mal so: Es gibt einen tendenziösen Text. Das ist in etwa so, als habe man schon ein Bärengebrüll gehört.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
PataPata Agnostiker und Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 05.11.2007 Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana
|
(#993072) Verfasst am: 02.05.2008, 20:25 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Agnostiker hat folgendes geschrieben: | Es ist nur Narziss, der den FW-Thread offenbar noch nicht bemerkt hat - oder dann hat er ihn so (miss)verstanden, wie er es hier darlegt... |
Narziss hat ihn nicht missverstanden, sondern Du ... | Treffen wir und dort wieder und sprechen darüber. Aussage gegen Aussage...
_________________ Alles denkbare ist real
|
|
Nach oben |
|
 |
M.S.Salomon registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.09.2003 Beiträge: 389
|
(#994057) Verfasst am: 04.05.2008, 19:25 Titel: |
|
|
Hallo,
ich bin auf diesen Thread hingewiesen worden und möchte, da es hier einige „dunkle Spekulationen“ gab, kurz drei Punkte klären:
1. "Abschied von Gut und Böse" wird ein Erwachsenenbuch werden. Wenn man so will: ein Nachfolgebuch zum Manifest, nicht zum Ferkel. (Erscheinungsdatum: Frühjahr 2009)
2. Allerdings bekommt auch das kleine Ferkel "Nachwuchs": Im Oktober 08 wird das nächste Kinderbuch (Altersgruppe 3-5 Jahre) von Helge und mir erscheinen ("Die Geschichte vom frechen Hund. Warum es klug ist, freundlich zu sein"). Im Februar 2009 bringen wir dann das nächste "Kinder- und Erwachsenenbuch" heraus, eine Art "Anti-Kreationismus-Comic" für die Altersgruppe 8-88 Jahre. Das erste Buch wird einfach nur lieb, nett und drollig sein (obgleich 100prozentig säkular, könnte es durchaus auch in der einen oder anderen konfessionellen Kita landen), das zweite hingegen enthält einiges an Konfliktpotential und wird in dieser Hinsicht das kleine Ferkel beerben.
3. Ob die säkulare Szene zu einer gemeinsamen Stimme findet oder nicht, hat mit meinen eigenen Veröffentlichungen nichts zu tun. Der Artikel im Tagesspiegel mag vielleicht einen anderen Eindruck erzeugt haben, aber das war vom Verfasser sicherlich nicht so intendiert. Der Artikel bezog sich auf meinen Vortrag auf der Berliner Tagung, den man hier nachlesen kann:
http://www.schmidt-salomon.de/neuhuman1.pdf
Dass der Tagesspiegel-Artikel nun a) die Auseinandersetzung um dem naturalistischen Humanismus mit b) den derzeitigen Bemühungen um eine bessere Zusammenarbeit der Verbände vermischte, sollte man wirklich nicht überinterpretieren. Es st doch klar: Es gibt innerhalb der säkularen Szene KEINE Einheitsphilosophie, nicht einmal Ansätze hierzu - und das ist auch gut so!!!!
Wenn die säkulare Szene zusammenfindet, dann geschieht das ganz sicher nicht auf der Basis des doch sehr speziellen Ansatzes des evolutionären Humanismus! Selbstverständlich brauchen wir dafür eine viel breitere Basis, die auch ganz andere politische wie weltanschauliche Ansätze integriert... Und glücklicherweise brauchen wir solch schwierige philosophische Fragen wie "Gibt es einen freien Willen und was versteht man denn überhaupt darunter?" für das Projekt einer besseren politischen Interessensvertretung konfessionsfreier Menschen gar nicht erst zu klären... (Ansonsten könnten wir dieses Projekt wohl auch gleich abschreiben...) Es reicht, dass es innerhalb der säkularen Szene genügend realpolitische Schnittmengen gibt - und da bin ich nach den klärenden Gesprächen in Berlin doch recht optimistisch...
_________________ Wir müssen uns Sisyphos
als einen glücklichen Menschen vorstellen."
(Albert Camus)
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#994069) Verfasst am: 04.05.2008, 19:34 Titel: |
|
|
danke für die klarstellungen!
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Dominik ...
Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 1341
Wohnort: Deutschland
|
(#998547) Verfasst am: 11.05.2008, 10:11 Titel: |
|
|
Das BUch ist spitze.
_________________ "Die Kritik der Religion ist die Voraussetzung aller Kritik" Karl Marx (Ebd., MEW 1:378)
|
|
Nach oben |
|
 |
PataPata Agnostiker und Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 05.11.2007 Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana
|
(#998559) Verfasst am: 11.05.2008, 11:32 Titel: |
|
|
Dominik hat folgendes geschrieben: | Das BUch ist spitze. | Welches?
_________________ Alles denkbare ist real
|
|
Nach oben |
|
 |
|