Coronavirus
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 182, 183, 184 ... 276, 277, 278  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#5461:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 22.02.2021, 17:07
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Aber zurückgefragt: Warum sollten diese Werte denn keine Relevanz beim Umgang mit Corona haben? Es ist einer der Werte, der anzeigt, wie stark die Epidemie gerade ist; da wäre es doch völlig unvernünftig, diese Werte nicht in Betracht zu ziehen. Dass man nicht allein diese batrachtet, sondern auch noch anderes, ist ja unumstritten.

Kommt drauf an wie man an eine Sache rangeht, der eine pragmatisch, ein anderer ängstlich, ein anderer fürsorglich, usw

Wenn es um "Autoverkehr" geht, dann denkt der eine an breitere Strassen, ein anderer an viel PS, ich denke an Entschleunigung, also einen ganz anderen Ansatz.

Bei Lockdown frage ich mich ob die Folgeschäden nicht größer werden wie das was man damit verhindern will.

Woher jetzt auf einmal dieser Fokus auf Gesundheit? Wie lange hat es gedauert bis Zigaretten-Werbung in Deutschland verschwindet, und das bei ~120000 Toten im Jahr? Wie lange bis Alkohol-Werbung verschwindet, und das bei ~74000 Toten im Jahr?

Und der Umgang mit Viren, die selbst von Wildtieren übertragen werden können, mit denen Mensch leben muß, könnte auch hinterfragt werden ob das was man macht realistisch ist oder ob man einen auf Don Quijote macht. Deshalb frage ich ob diese praktizierten Dinge nicht schon unhinterfragbar geworden sind.


Bei Alkohol und Zigaretten kann man die Folgen vermeiden, indem man sie nicht konsumiert. Daher ist dein Vergleich mehr als schief.

#5462:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 22.02.2021, 17:21
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Aber zurückgefragt: Warum sollten diese Werte denn keine Relevanz beim Umgang mit Corona haben? Es ist einer der Werte, der anzeigt, wie stark die Epidemie gerade ist; da wäre es doch völlig unvernünftig, diese Werte nicht in Betracht zu ziehen. Dass man nicht allein diese batrachtet, sondern auch noch anderes, ist ja unumstritten.

Kommt drauf an wie man an eine Sache rangeht, der eine pragmatisch, ein anderer ängstlich, ein anderer fürsorglich, usw

Wenn es um "Autoverkehr" geht, dann denkt der eine an breitere Strassen, ein anderer an viel PS, ich denke an Entschleunigung, also einen ganz anderen Ansatz.

Bei Lockdown frage ich mich ob die Folgeschäden nicht größer werden wie das was man damit verhindern will.

Woher jetzt auf einmal dieser Fokus auf Gesundheit? Wie lange hat es gedauert bis Zigaretten-Werbung in Deutschland verschwindet, und das bei ~120000 Toten im Jahr? Wie lange bis Alkohol-Werbung verschwindet, und das bei ~74000 Toten im Jahr?

Und der Umgang mit Viren, die selbst von Wildtieren übertragen werden können, mit denen Mensch leben muß, könnte auch hinterfragt werden ob das was man macht realistisch ist oder ob man einen auf Don Quijote macht. Deshalb frage ich ob diese praktizierten Dinge nicht schon unhinterfragbar geworden sind.


Bei Alkohol und Zigaretten kann man die Folgen vermeiden, indem man sie nicht konsumiert. Daher ist dein Vergleich mehr als schief.

Das eine was man minimieren könnte das wird kaum gemacht, aber bei einer quasi Naturgewalt meint man was reissen zu können/müssen...

»Und weil ja keiner bestreiten kann das Werbung nur für den Selbstzweck gemacht wird sondern Werbung wird gemacht um Konsum anzureizen. Und wer das Gegenteil behauptet lügt weil dann könnte er sich die Werbung sparen.«
Drogenbeauftragte Daniela Ludwig

#5463:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 22.02.2021, 19:17
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Aber zurückgefragt: Warum sollten diese Werte denn keine Relevanz beim Umgang mit Corona haben? Es ist einer der Werte, der anzeigt, wie stark die Epidemie gerade ist; da wäre es doch völlig unvernünftig, diese Werte nicht in Betracht zu ziehen. Dass man nicht allein diese batrachtet, sondern auch noch anderes, ist ja unumstritten.

Kommt drauf an wie man an eine Sache rangeht, der eine pragmatisch, ein anderer ängstlich, ein anderer fürsorglich, usw
[...]
Bei Lockdown frage ich mich ob die Folgeschäden nicht größer werden wie das was man damit verhindern will.
[...]
Und der Umgang mit Viren, die selbst von Wildtieren übertragen werden können, mit denen Mensch leben muß, könnte auch hinterfragt werden ob das was man macht realistisch ist oder ob man einen auf Don Quijote macht. Deshalb frage ich ob diese praktizierten Dinge nicht schon unhinterfragbar geworden sind.

Eben ging es darum, ob es "nicht mehr hinterfragbar" wäre, die Inzidenzwerte in Betracht zu ziehen. Meine Antwort: Es wäre nicht vernünftig, sie nicht in Betracht zu ziehen, weil sie nun mal eine der Kennzahlen für die aktuelle Gefährlichkeit der Epidemie sind.

Jetzt sprichst du von der Reaktion auf die Epidemie und der Abwägung mit Problemen, die durch den Lockdown entstehen. Auch die ist natürlich hinterfragbar (das passiert in den Mainstreeammedien gerade ständig, vielleicht solltest du mehr davon konsumieren), aber erstens ist das eine Frage auf einer ganz anderen Ebene, und zweitens braucht man dafür natürlich sinnvolle Informationen (u.a. die Inzidenzzahlen).

Also: Du machst nicht immer klar, wovon du sprichst, bzw. hüpfst zwischen den Themen hin und her, und raunst gleichzeitig herum, ob man dies und das "hinterfragen dürfe", obwohl genau das in den Medien ständig passiert. Das ist dieses typische unklare, malb verschwörungstheoretische Herumgeraune, das bei überhaupt gar nichts weiterhilft.

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Und der Umgang mit Viren, die selbst von Wildtieren übertragen werden können, mit denen Mensch leben muß, könnte auch hinterfragt werden ob das was man macht realistisch ist oder ob man einen auf Don Quijote macht. Deshalb frage ich ob diese praktizierten Dinge nicht schon unhinterfragbar geworden sind.

Von welchen Wildtieren kann denn das Coronavirus übertragen werden? Und in welchem Ausmaß findet das tatsächlich statt? M.E. spielt das, selbst wenn es theoretisch möglich sein sollte, keine relevante Rolle im derzeitigen Infektionsgeschehen.

Was die Wirksamkeit des Lockdowns angeht, kann man sich ja sehr schon die Kurve vom Beginn der zweiten Welle bis zum Lockdown und dann weiter bis jetzt anschauen: Erst geht es immer steiler nach oben, dann langsamer, dann beginnt es immer stärker zu sinken. Dass der Lockdown gewirkt hat. ist also mE völlig eindeutig.

Erst jetzt sinken die Zahlen leider nicht mehr. Woran das liegt, wird man sehen müssen: Entweder, weil sich die Leute nicht mehr dranhalten, oder weil die ansteckenderen Virusmutationen im Infektionsgeschehen wirksam werden.

Wie man darauf reagieren sollte, wäre zu diskutieren. Ich persönlich finde es ziemlich irre, dass man gerade in diesem Moment wieder mit Öffnungen beginnt (hier in NRW Kitas und Grundschulen) und nicht noch ein paar Wochen die Füße stillhalten kann (und das, obwohl es mir selbst mit dem Lockdown auch nicht wirklich gut geht).

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wenn es um "Autoverkehr" geht, dann denkt der eine an breitere Strassen, ein anderer an viel PS, ich denke an Entschleunigung, also einen ganz anderen Ansatz.
[...]
Woher jetzt auf einmal dieser Fokus auf Gesundheit? Wie lange hat es gedauert bis Zigaretten-Werbung in Deutschland verschwindet, und das bei ~120000 Toten im Jahr? Wie lange bis Alkohol-Werbung verschwindet, und das bei ~74000 Toten im Jahr?

Interessante Fragen, und ja, da ist ein gewisses Ungleichgewicht in der Reaktion, dass man sich beim Autofahren nicht mal auf so mäßige Einschränkungen wie ein Tempolimit auf Autobahnen einigen kann und dass es immer noch kein Werbeverbot für Alkohol und Tabak gibt. Aber bei der Diskussion um die sinnvolle Strategie zu Covid hilft uns der Hinweis auf dieses Ungleichgewicht auch nicht wirklich weiter.

#5464:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 22.02.2021, 20:15
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wenn es um "Autoverkehr" geht, dann denkt der eine an breitere Strassen, ein anderer an viel PS, ich denke an Entschleunigung, also einen ganz anderen Ansatz.
[...]
Woher jetzt auf einmal dieser Fokus auf Gesundheit? Wie lange hat es gedauert bis Zigaretten-Werbung in Deutschland verschwindet, und das bei ~120000 Toten im Jahr? Wie lange bis Alkohol-Werbung verschwindet, und das bei ~74000 Toten im Jahr?


Interessante Fragen, und ja, da ist ein gewisses Ungleichgewicht in der Reaktion, dass man sich beim Autofahren nicht mal auf so mäßige Einschränkungen wie ein Tempolimit auf Autobahnen einigen kann und dass es immer noch kein Werbeverbot für Alkohol und Tabak gibt. Aber bei der Diskussion um die sinnvolle Strategie zu Covid hilft uns der Hinweis auf dieses Ungleichgewicht auch nicht wirklich weiter.


Der rationale Kern seiner Anmerkungen ist mE der, dass der Staat z.B. die zusätzliche Mortalität durch Dieselabgase einfach achselzuckend so hinnimmt, aber gleichzeitig vorgibt, Alles für die Gesundheit *seiner* Bürger zu tun.

Dabei wäre es ein Leichtes, Dieselfahrzeuge zu verbieten. Sie sind nicht nötig.

Aber das würde natürlich einen so umfassenden Paradigmenwechsel in der Politik bedeuten, dass sich *die Politik* - wie sie so genannt wird - entschlossen hat, genau nichts zu tun.

Ah ja, man wartet ja auf das E-Auto. Das ist das mit dem Mega-Ressourcenverbrauch und den Wegwerf-Akkus.

Aber auch das Thema der Tabakwerbung ist in diesem Zusammenhang durchaus sinnvoll, wenn es darum geht, allumfassende Gesundheitsstrategien zu entwickeln und nicht nur in speziellen, ausgewählten Fällen.

Der Staat hier pampert sowohl in Corona-Zeiten die großen Konzerne und Banken und er pampert auch bei der Autoproduktion dieselben Konzerne und Banken und auch beim Tabak- und Alkoholkonsum soll der Profit gesichert sein.

Merkel will jetzt "lockern". Mit dem üblichen verkniffenen Gesichtsausdruck. Weil - die Konzerne und Banken wollen das so.

#5465:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 23.02.2021, 04:01
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
Trotz Lockdown werden aktuell die Inzidenzwerte auch nicht mehr weniger.

Stehen diese Inzidenzwerte oder Lockdowns überhaupt noch zur Disposition, oder ist das schon unhinterfragbar?


Natürlich sind das irgendwo Indizien und Schätzungen, es wird ja z.B. an den Wochenenden immer wieder erklärt, daß z.B. nicht alle Fälle gezählt wurden etc..

Beim ersten Lesen hatte ich Deinen Beitrag aber auch darauf bezogen, was es denn nun mit diesen ominösen 50 oder 35 auf sich hat, von denen man immer hört, ab dann könnten z.B. bestimmte Einschränkungen zurückgenommen werden. Eine "gewisse Objektivität" mag es geben, weil man z.B. von der "Nachverfolgbarkeit" spricht, sprich also das Personal der Gesundheitsämter es bis da vielleicht noch schafft, Infektionsketten aufzuklären, daß man Geschehen noch eingrenzen und mit gezielteren Maßnahmen beherrschen könne(n will).

(Aber wie man halt sieht, war das eben optimistisch, und es sagt nicht grundsätzlich etwas über das Potential des Virus aus, bald wieder gefährlich zu werden. Siehe z.B. Irland, kurz vor Weihnachten hatte man dort einen Wert von m.E. 44, und ein paar Wochen später war man dann bei 900. Und auch in D war das Virus im Sommer auch erstmal "fast weg" und hat uns trotzdem den ganzen Winter über beschäftigt. Und da war dann auch nichts mit "gezielteren Maßnahmen", es ist einfach wieder übergeschossen.)

Andererseits ist das natürlich auch eine "politische Setzung": Insofern ist auch den Entscheidern klar, daß das nur ein Kriterium sein kann. Aber es sind halt Ermessensentscheidungen auf Basis dessen, "was man weiß" und eben auch, was man letztlich für eine Situation haben möchte. (Wie gesagt, einige Politiker haben z.B. entschieden, da nicht besonders viel zu tun, auch wenn dort die Erkrankten "sterben wie die Fliegen".)

#5466:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 23.02.2021, 10:26
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Merkel will jetzt "lockern". Mit dem üblichen verkniffenen Gesichtsausdruck. Weil - die Konzerne und Banken wollen das so.

Quatsch.
Friseure, Einzelhändler, Gastronomie, Schüler, Eltern usw wollen das so.
Den Konzernen und Banken ist der Lockdown wumpe.
Im Gegenteil, US-Internet-Konzerne, Börsen, Banken, Bitschieber verdienen prächtig am Lockdown.
Und wer wird wohl am Abtragen der von Scholz angehäuften Corona-Schulden verdienen?
Bezahlen werden es am Ende zB die Schüler, denen man jetzt ihre Bildungs- und Jugendjahre klaut.

#5467:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 23.02.2021, 10:30
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Schüler, Eltern [...] wollen das so.

Keineswegs. Manche vielleicht, andere sind absolut dagegen, oder zumindest gegen eine unbeschränkte Öffnung. Und das ist auch keine kleine Minderheit.

#5468:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 26.02.2021, 16:22
    —
Weniger als 6 Millionen Impfungen innerhalb von knapp 2 Monaten. Ich finde das Tempo ehrlich gesagt zu niedrig... skeptisch

https://ourworldindata.org/grapher/cumulative-covid-vaccinations?tab=table&stackMode=absolute&time=earliest..latest&region=World

#5469:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 26.02.2021, 20:31
    —
world: 227.53 million

Was hattest du denn erwartet? Impfstoffe brauchen Grundstoffe, Produktionsstätten, Lieferketten, ...

ist nicht reell, das zu erwarten, - noch dazu für komplett neue Impfstoffe das "mal eben so" zu machen.
Im November Impfstoff gefunden, im Januar ganz Deutschland durchgeimpft?

Und nochmal zur Erinnerung, das ist kein Deutsches Problem, deswegen nennt sich's Pandemie.

"...zehn Länder hätten 75 Prozent der weltweit vorhandenen Impfstoffe verwendet. Mehr als 130 Länder hätten jedoch noch nicht eine einzige Dosis erhalten. Das sei, sagte Guterres, ein moralisches Versagen.
Corona-Impfung: Es wäre genug für alle Menschen da – würden reiche Länder teilen

#5470:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 26.02.2021, 20:44
    —
Ja gut, von der Seite aus gesehen hast du natürlich auch wieder recht...

#5471:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 27.02.2021, 21:40
    —
https://www.deutschlandfunk.de/brasilien-impfskandal-erschuettert-das-land.2932.de.html?drn:news_id=1232271

Eine ganz üble Sache, der Regierungsschef, ein Corona-Verharmloser, der auch noch aktiv Corona-Maßnahmen regionaler staatlicher Stellen unterminiert, in dem er finanzielle Hilfe verweigert, wenn Maßnahmen in Kraft treten, da erschüttert auch das weiter das Vertrauen! skeptisch

#5472:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 28.02.2021, 21:18
    —
Warteschlangen unterliegen nicht dem Verweilverbot Am Kopf kratzen
Und dann wundern sich Politiker, wenn Leute unwilliger werden.

#5473:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 28.02.2021, 22:05
    —
Ja das geht meines Erachtens auch zu weit. Kontaktbeschränkungen, vor allem innerräumlich, alles kein Thema und verständlich, aber das ist wirklich mal... Nein

#5474:  Autor: HFRudolph BeitragVerfasst am: 02.03.2021, 21:06
    —
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Weniger als 6 Millionen Impfungen innerhalb von knapp 2 Monaten. Ich finde das Tempo ehrlich gesagt zu niedrig... skeptisch

Ja, bis Frühjahr 2023 könnten dann alle geimpft sein, wenn alle wollen würden.
Mit den Augen rollen

#5475:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 02.03.2021, 21:37
    —
und man kann sich nicht vorstellen, dass es mit der Zeit (ab zweiten Quartal) schneller geht? skeptisch

#5476:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 02.03.2021, 22:57
    —
Ja doch, denke auch, sobald Hausärzte zum Beispiel mit eingebunden werden, wird es schneller gehen!

#5477:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 03.03.2021, 00:17
    —
ja, leider fehlt der Pragmatismus in Deutschland etwas. In Amerika wird inzwischen auch in Walmarts und Fußballstadien geimpft. Was soll's.

Trotzdem wird's rel. bald schneller werden. Wenn der Johnson&Johnson auch noch zugelassen wird sowieso. Der braucht keine großartige Kühlung. Und war da nicht auch eine Dosis genug?

#5478:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 04.03.2021, 20:25
    —
Zitat:
+++ 18:15 Auftritt als Impfgegner: Bundeswehr-Soldat aus Impfzentrum abgezogen +++
Nach Beschwerden über Äußerungen eines Soldaten gegen das Impfen im Einsatz am Impfzentrum im Kreis Minden-Lübbecke hat die Bundeswehr interne Ermittlungen eingeleitet. "Wir sind in Kenntnis davon gesetzt worden, dass sich ein Soldat am Impfzentrum in Hille Zivilpersonen gegenüber negativ über den Impfstoff und das Impfen im Allgemeinen geäußert haben soll", sagte André Burdich, Sprecher des dort eingesetzten Panzerpionierbataillons 130. Der Soldat sei umgehend abgezogen worden und werde auch künftig "definitiv nicht mehr am Impfzentrum eingesetzt". Das "Mindener Tageblatt" hatte von mehreren Vorfällen berichtet, wonach der auf dem Parkplatz eingesetzte Uniformierte Menschen mit Impftermin überzeugen wollte, die Impfung sei schädlich für sie. Er soll sie dem Bericht zufolge als "Impfopfer" und "Probandin" angesprochen und auf sie eingewirkt haben, die Impftermine verstreichen zu lassen.


Schreibt der Live-Ticker von ntv.de skeptisch

Naja ein paar dieser Leute fallen zunächst unerkannt durchs Raster, aber immerhin kann man diese eingesetzte Personalie dann auch korrigieren, wie in diesem Fall prompt geschehen...

#5479:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 04.03.2021, 20:25
    —
USA: 2 Bundesstaaten beenden Maskenpflicht und Geschäfte können wieder öffnen
Code:
https://www.youtube.com/watch?v=m6DQxuti_Ug

#5480:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 05.03.2021, 01:04
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
USA: 2 Bundesstaaten beenden Maskenpflicht und Geschäfte können wieder öffnen
Code:
https://www.youtube.com/watch?v=m6DQxuti_Ug


Diese Nachricht hättest du u.a. auch von hier posten können:

Zitat:
...Die US-Bundesstaaten Texas und Mississippi kippen die Maskenpflicht und lockern weitere Restriktionen. ..

https://www.tagesspiegel.de/politik/bundesstaaten-heben-corona-beschraenkungen-auf-biden-kritisiert-neandertaler-denken-in-texas-und-mississippi/26972318.html


Warum RT? Gefallen dir die Postings unter deren Meldung? Wie zB

Zitat:
I. H.
vor 2 Stunden
Sofortige Aufhebung aller Corona Regeln in Deutschland! Merkill, Södolf und Konsorten gehören eingesperrt! Abartige Menschen!
...
M H
vor 3 Stunden
Typisch Biden ! Eine demente Deep State Marionette nach zwei Schlaganfällen.
...
Arsch Fotzer
vor 2 Stunden
Undenkbar das in Deutschland mal wieder alles normal wird solange wir die altpartein am Ruder haben.

Code:
https://www.youtube.com/watch?v=m6DQxuti_Ug


Nach Eigenauskunft von RT DE steht dieses Medium (Zitat) "...für eine Berichterstattung abseits des Mainstreams. Wir zeigen und schreiben das, was sonst verschwiegen oder ausgelassen wird." (siehe die Selbstbeschreibung im codierten Link).


Das sind dann also wohl Postings, die du im Reichsbürger/Corona-Trööt unter den Attributen
sehr gut hat folgendes geschrieben:
[...] versöhnlich, ausgleichend, liebend, friedlich, etc, ...

angemahnt hast?

#5481:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 05.03.2021, 08:34
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
USA: 2 Bundesstaaten beenden Maskenpflicht und Geschäfte können wieder öffnen
Code:
https://www.youtube.com/watch?v=m6DQxuti_Ug



Forumsregeln 2.3, Absatz 6 hat folgendes geschrieben:
Links auf andere Webseiten sind in Diskussions-Threads nur als Quellenangabe zulässig. Daher sind Quellen zu zitieren oder zu transkribieren und auf die für die Diskussion relevanten Inhalte zu kürzen bzw. zutreffend zusammenzufassen; es muss möglich sein, einen Forumsbeitrag zu verstehen, ohne dem Link zur Quelle zu folgen. Autor oder Publikation sowie Titel der Quelle sind grundsätzlich im Beitrag zu nennen, sofern sie nicht aus der URL des Links hervorgehen.

Bei einem Video sind auch Titel und Urheber zu nennen. Sie sind aus dem YouTube Link nicht zu erkennen. Du wirst hiermit ermahnt.

#5482:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 05.03.2021, 18:36
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
Diese Nachricht hättest du u.a. auch von hier posten können:

Und wieder, kein einziges Wort zum Inhalt.

#5483:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 05.03.2021, 18:52
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Diese Nachricht hättest du u.a. auch von hier posten können:

Und wieder, kein einziges Wort zum Inhalt.

Zu welchem Inhalt?

Das hier war dein Beitrag:

sehr gut hat folgendes geschrieben:
USA: 2 Bundesstaaten beenden Maskenpflicht und Geschäfte können wieder öffnen
Code:
https://www.youtube.com/watch?v=m6DQxuti_Ug

Was willst du zu dieser Meldung hören?

Oder willst du was zum Video hören? Dann halte gefälligst an die Regel 2.3 Abs. 6 und berichte, was über die bloße Meldung hinaus daran so bemerkenswert sein soll, wenn du was zum Inhalt des Videos hören willst.


Zuletzt bearbeitet von jdf am 05.03.2021, 20:13, insgesamt einmal bearbeitet

#5484:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 05.03.2021, 19:57
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
USA: 2 Bundesstaaten beenden Maskenpflicht und Geschäfte können wieder öffnen

Ja, das habe ich auch gelesen.

#5485:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 05.03.2021, 20:04
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
USA: 2 Bundesstaaten beenden Maskenpflicht und Geschäfte können wieder öffnen

Ja, das habe ich auch gelesen.

Ich auch! Es waren Texas und...? Habs vergessen, irgendwas im Midwest... Missiouri? Mississippi? Ein Red-State jedenfalls - was auch sonst... und nichts daran ist überraschend.

#5486:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 05.03.2021, 21:39
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Diese Nachricht hättest du u.a. auch von hier posten können:

Und wieder, kein einziges Wort zum Inhalt.


Der Inhalt lautet
sehr gut hat folgendes geschrieben:
USA: 2 Bundesstaaten beenden Maskenpflicht und Geschäfte können wieder öffnen


Welches Wort erwartest du von mir, wo du selbst doch sooo viele Worte dazu schriebst?

Typisch für dich und deine Mischpoke: Das eigene Versagen auf andere projizieren.

Aber ich erwarte mindestens ein Wort von dir zu diesem Inhalt:

schtonk hat folgendes geschrieben:
[...]
...Warum RT? Gefallen dir die Postings unter deren Meldung? Wie zB

[...]

Das sind dann also wohl Postings, die du im Reichsbürger/Corona-Trööt unter den Attributen
sehr gut hat folgendes geschrieben:
[...] versöhnlich, ausgleichend, liebend, friedlich, etc, ...

angemahnt hast?

#5487:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 06.03.2021, 11:12
    —
Sehr ausführlicher Text zu Virusevolution und Immunität.

https://dirkspecht.de/2021/03/erkenntnisse-zur-evolution-von-sars-cov-2-als-argument-fuer-eine-eliminationsstrategie/

Zitat:
Das heißt, es ist entscheidend, die Impfstoffe davor zu schützen, dass ihnen das Virus mittels Evolution entkommt. Es ist entscheidend, die Inzidenz zu minimieren, um möglichst wenig Mutationen (grob fahrlässig) zuzulassen. Es ist entscheidend, die Globalität des Problems einzusehen und globale Impfkampagnen mit Blick auf die ganze Welt umzusetzen. [...] Würde man eine Eliminationsstrategie global umsetzen können, wäre es das Beste, was der Menschheit wirtschaftlich und gesundheitlich (wenn der Zeithorizont nicht nur ein paar Wochen, sondern die nächsten Jahre sind) passieren könnte. [...]

Möchte man zu einem Leben zurückkehren, dass dem vor dieser [...] Pandemie [...] ähnelt, so wäre die einzig sichere Lösung: die Inzidenz global so gering halten wie nur irgendwie möglich. Wenn wir wieder so leben wollen wie vor der Pandemie, muss das Ziel daher globale Inzidenzminimierung sein.

#5488:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 06.03.2021, 19:11
    —
kolja hat folgendes geschrieben:
Sehr ausführlicher Text zu Virusevolution und Immunität.

https://dirkspecht.de/2021/03/erkenntnisse-zur-evolution-von-sars-cov-2-als-argument-fuer-eine-eliminationsstrategie/

Zitat:
Das heißt, es ist entscheidend, die Impfstoffe davor zu schützen, dass ihnen das Virus mittels Evolution entkommt. Es ist entscheidend, die Inzidenz zu minimieren, um möglichst wenig Mutationen (grob fahrlässig) zuzulassen. Es ist entscheidend, die Globalität des Problems einzusehen und globale Impfkampagnen mit Blick auf die ganze Welt umzusetzen. [...] Würde man eine Eliminationsstrategie global umsetzen können, wäre es das Beste, was der Menschheit wirtschaftlich und gesundheitlich (wenn der Zeithorizont nicht nur ein paar Wochen, sondern die nächsten Jahre sind) passieren könnte. [...]

Möchte man zu einem Leben zurückkehren, dass dem vor dieser [...] Pandemie [...] ähnelt, so wäre die einzig sichere Lösung: die Inzidenz global so gering halten wie nur irgendwie möglich. Wenn wir wieder so leben wollen wie vor der Pandemie, muss das Ziel daher globale Inzidenzminimierung sein.

Ich stelle mir vor, jemand hätte so einen Text vor 2 Jahren gepostet, wie man das beschreiben würde.

Ich dachte bei diesem Textausschnitt an Mittelalterkirche, Exorzisten, Austreibungen, Verbrennungen, neue Formen der 'Heiligung', etc

#5489:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 06.03.2021, 19:18
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Ich stelle mir vor, jemand hätte so einen Text vor 2 Jahren gepostet, wie man das beschreiben würde.

Das Beste sind derzeit die Headlines über "Mutanten", wenn man sich vorstellt, die vor zwei Jahren zu lesen.

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Ich dachte bei diesem Textausschnitt an Mittelalterkirche, Exorzisten, Austreibungen, Verbrennungen, neue Formen der 'Heiligung', etc

Am Kopf kratzen

#5490:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 06.03.2021, 19:31
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
Sehr ausführlicher Text zu Virusevolution und Immunität.

https://dirkspecht.de/2021/03/erkenntnisse-zur-evolution-von-sars-cov-2-als-argument-fuer-eine-eliminationsstrategie/

Zitat:
Das heißt, es ist entscheidend, die Impfstoffe davor zu schützen, dass ihnen das Virus mittels Evolution entkommt. Es ist entscheidend, die Inzidenz zu minimieren, um möglichst wenig Mutationen (grob fahrlässig) zuzulassen. Es ist entscheidend, die Globalität des Problems einzusehen und globale Impfkampagnen mit Blick auf die ganze Welt umzusetzen. [...] Würde man eine Eliminationsstrategie global umsetzen können, wäre es das Beste, was der Menschheit wirtschaftlich und gesundheitlich (wenn der Zeithorizont nicht nur ein paar Wochen, sondern die nächsten Jahre sind) passieren könnte. [...]

Möchte man zu einem Leben zurückkehren, dass dem vor dieser [...] Pandemie [...] ähnelt, so wäre die einzig sichere Lösung: die Inzidenz global so gering halten wie nur irgendwie möglich. Wenn wir wieder so leben wollen wie vor der Pandemie, muss das Ziel daher globale Inzidenzminimierung sein.

...
Ich dachte bei diesem Textausschnitt an Mittelalterkirche, Exorzisten, Austreibungen, Verbrennungen, neue Formen der 'Heiligung', etc

Was sind deine Assoziationen, die dich in Verbindung mit diesem Text dazu brachten?



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 182, 183, 184 ... 276, 277, 278  Weiter  :| |:
Seite 183 von 278

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group