Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wer hat Erfahrung mit Kritik zum Religionsunterricht gegenüber der Schule
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Schöngeist
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 06.10.2013
Beiträge: 803

Beitrag(#1884670) Verfasst am: 23.11.2013, 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

quadium hat folgendes geschrieben:
Menschen wie Dich bräuchte es Hunderte. Leider gibt es Tausende.

Sicher wusste Deine Oma auch, dass man den Essigreiniger nicht für Marmor benutzen darf, wahrscheinlich aber nicht, warum. Heute wissen das "Warum nicht" auch nicht viele, und genauso wenige das "dass nicht".
Vielleicht wäre der Verkehr auch sicherer, wenn einige Grundkenntnisse der Physik noch vorhanden wären.
Möglicherweise kämen auch weniger Menschen auf die Idee, brennendes Öl oder schmorende Elektrik mit Wasser löschen zu wollen.
Und der Depp, der mir neulich begegnete, hätte wohl kaum zur Trocknung seines feuchten Kellers eine Propan-Heizkanone verwendet.

Andere lustige Beispiele kannst Du Dir jeden Sonntag 20:15 Uhr auf Super RTL ansehen.


Für all diese Dinge brauche ich keinerlei naturwissenschaftliches Hintergrundwissen, sondern einfach nur banales Erfahrungswissen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26512
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1884680) Verfasst am: 23.11.2013, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Schöngeist hat folgendes geschrieben:
quadium hat folgendes geschrieben:
Menschen wie Dich bräuchte es Hunderte. Leider gibt es Tausende.

Sicher wusste Deine Oma auch, dass man den Essigreiniger nicht für Marmor benutzen darf, wahrscheinlich aber nicht, warum. Heute wissen das "Warum nicht" auch nicht viele, und genauso wenige das "dass nicht".
Vielleicht wäre der Verkehr auch sicherer, wenn einige Grundkenntnisse der Physik noch vorhanden wären.
Möglicherweise kämen auch weniger Menschen auf die Idee, brennendes Öl oder schmorende Elektrik mit Wasser löschen zu wollen.
Und der Depp, der mir neulich begegnete, hätte wohl kaum zur Trocknung seines feuchten Kellers eine Propan-Heizkanone verwendet.

Andere lustige Beispiele kannst Du Dir jeden Sonntag 20:15 Uhr auf Super RTL ansehen.


Für all diese Dinge brauche ich keinerlei naturwissenschaftliches Hintergrundwissen, sondern einfach nur banales Erfahrungswissen.

Es wäre einfacher für dich und viele andere, hier nicht auf eigene Erfahrungen zurückgreifen zu müssen. Wenn Du etwas anderes meintest, war es unüberlegt: Das in der Schule vermittelte naturwissenschaftliche Wissen ist im Grunde auch nichts anderes als kollektives Erfahrungswissen mit Qualitätssiegel. Naturwissenschaft ist die Tätigkeit, Erfahrungen organisiert zu sammeln, um sie in Form von Regeln zu komprimieren. Ich muss dir nur insofern leider recht geben, dass es auch Naturwissenschaftler gibt, denen das nicht immer gegenwärtig ist, und die sich dann wundern, wenn das, was sie als Regel gelernt haben, im tatsächlichen Leben auch eintrifft. Das ändert aber nichts an der Nützlichkeit des Prinzips.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schöngeist
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 06.10.2013
Beiträge: 803

Beitrag(#1884689) Verfasst am: 23.11.2013, 18:00    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Wenn Du etwas anderes meintest, war es unüberlegt: Das in der Schule vermittelte naturwissenschaftliche Wissen ist im Grunde auch nichts anderes als kollektives Erfahrungswissen mit Qualitätssiegel.


Also das was ich in der Schule in naturwissenschaftlichen Fächern gelernt habe, war graue Theorie, abstrakte Formeln, irgendwelche realitätsfernen Theorien, die mit dem Alltagsleben absolut rein gar nicht zu tun haben.

Lebenspraktisches Wissen für den Alltag habe ich in den naturwissenschaftlichen Fächern nie gelernt. Das war unnützes Wissen und vergeugete Lebenszeit, dieser Unterricht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26512
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1884694) Verfasst am: 23.11.2013, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

Schöngeist hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Wenn Du etwas anderes meintest, war es unüberlegt: Das in der Schule vermittelte naturwissenschaftliche Wissen ist im Grunde auch nichts anderes als kollektives Erfahrungswissen mit Qualitätssiegel.


Also das was ich in der Schule in naturwissenschaftlichen Fächern gelernt habe, war graue Theorie, abstrakte Formeln, irgendwelche realitätsfernen Theorien, die mit dem Alltagsleben absolut rein gar nicht zu tun haben.

Lebenspraktisches Wissen für den Alltag habe ich in den naturwissenschaftlichen Fächern nie gelernt. Das war unnützes Wissen und vergeugete Lebenszeit, dieser Unterricht.

Und es kann nicht sein, dass das auch an dir liegt? Ich weiß, dass ein paar Mitschüler von mir heute ähnlich antworten würden wie Du, ich bin mir aber sicher, dass die Mehrheit den naturwissenschaftlichen Unterricht so wahrgenommen hat wie ich: als aufregende Erkundung der Welt, die uns täglich umgibt.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
smallie
resistent!?



Anmeldungsdatum: 02.04.2010
Beiträge: 3726

Beitrag(#1884698) Verfasst am: 23.11.2013, 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

quadium hat folgendes geschrieben:
Schöngeist hat folgendes geschrieben:
El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Ich vermute, dass man mehr Kenntnisse über Religion benötigt, um unsere Kultur zu verstehen, als über Naturwissenschaften, um die technischen Geräte zu bedienen.


Sehe ich genauso. Naturwissenschaftliches Wissen wird höchstens von beruflichen Spezialisten benötigt, die z.b. technische Geräte herstellen. Die Nutzer dieser Geräte können diese bedienen ohne irgendein naturwissenschaftliches Hintergrundwissen.

Meine Oma hat nicht die leiseste Ahnung von Naturwissenschaften, aber dass ein Schweinebraten in der Mikrowelle nicht schmeckt und wie man einen Dampfkochtopf verwendet, weiss sie trotzdem. Dazu braucht man keinerlei naturwissenschaftliches Hintergrundwissen.

Deshalb gehört Naturwissenschaft für mich auch nicht zur Allgemeinbildung.


Menschen wie Dich bräuchte es Hunderte. Leider gibt es Tausende.

Es geht nicht nur darum, technische Geräte zu bedienen. Was El Schwalmo und Schöngeist übersehen:

Ohne Grundkenntnisse in Naturwissenschaften kann man bei Themen wie Atomkraft, Klimawandel, Embryonalmedizin nicht mitreden.

Da ist es dann nicht mehr weit zum Spruch: "jedes Volk hat die Regierung, die es verdient". (Nicht daß ich diesen Spruch ohne weiteres unterschreiben würde.)
_________________
"There are two hard things in computer science: cache invalidation, naming things, and off-by-one errors."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Desperadox
Nischenprodukt



Anmeldungsdatum: 18.01.2012
Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1884702) Verfasst am: 23.11.2013, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

Und ohne naturwissenschaftliche Bildung rennen kranke Menschen zum Homöopathen und bezahlen Wünschelrutengänger.
skeptisch
_________________
SUUM CUIQUE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#1884797) Verfasst am: 23.11.2013, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

smallie hat folgendes geschrieben:
Es geht nicht nur darum, technische Geräte zu bedienen. Was El Schwalmo und Schöngeist übersehen:

Ohne Grundkenntnisse in Naturwissenschaften kann man bei Themen wie Atomkraft, Klimawandel, Embryonalmedizin nicht mitreden.

ich habe in meiner Ausbildung etliche Lehrprobenentwürfe geschrieben, in denen ich genauso argumentiert habe.

Später habe ich mir dann einen Spaß daraus gemacht, das zu hinterfragen. Man kann leicht zeigen, dass die 'Grundkenntnisse' eher trivial sind, oder dass die Grundkenntnisse, die wirklich benötigt würden, bei weitem nicht mehr ohne ein Studium der Naturwissenschaften erreichbar sind.

Du wirst doch nicht allen Ernstes behaupten wollen, dass du auf der Basis dessen, was du in der Schule lernst, in einem der genannten Themen mitdiskutieren könntest, falls es um fachwissenschaftliche Themen geht. Und, falls nicht, brauchst du eh andere Kompetenzen.

Nur mal Hand auf's Herz: Was musst du von Naturwissenschaften wissen, um in Embryonalmedizin mitreden zu können? Musst du Begriffe wie 'Heterochronie, positiv allometrisches Wachstum, Induktion, Invagination, Neuralleistenzellen' etc. definieren können? Könntest du, falls du das könntest, mitreden, wenn es um ethische Fragen, beispielsweise, ob man abtreiben darf, kompetenter mitreden als wenn dir diese Begriffe fremd sind?
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moritura
pan narrans



Anmeldungsdatum: 01.12.2003
Beiträge: 1358
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1884799) Verfasst am: 23.11.2013, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
moritura hat folgendes geschrieben:
El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
wenn ich richtig informiert bin, erkennen Muslime diese allgemeinen Menschenrechte nicht an, zumindest nicht, wenn sie meinen, dass sie dem Islam widersprechen würden.


Das Problem bei deiner Sichtweise ist, das du von einem einheitlichen Verständnis von Islam ausgehst.

ich kann natürlich auch präziser formulieren: Islamische Staaten, die der UNO angehören, erkennen die allgemeinen Menschenrechte nicht an.

Was dann genau was mit dem Ethik-Unterricht in Berlin zu tun hat?

Zitat:
Mein Punkt ist der: Religionen dürfen in einer pluralistischen Gesellschaft keinen Anspruch darauf haben, dass sie eine gültige Norm setzen können. Streng genommen nicht einmal für ihre Mitglieder.

Wer sagt denn, dass sie eine Norm setzen dürfen? Nur dürfen Religiöse natürlich bei den Diskussionen zur Bildung von Normen teilnehmen und ihre Meinungen vertreten.
Zitat:

moritura hat folgendes geschrieben:
Und zwar von einem extrem fundamentalistischen. Ein solches Verständnis ist bei Moslems nicht so verbreitet, wie allgemein angenommen.

Sonst hätten wir viel mehr 'Ehrenmorde'.

Das Thema Morde im Namen der Familienehre ist nicht an die Religion gebunden. s. Blutrache.
Zitat:

moritura hat folgendes geschrieben:
Wie immer sind Problemfälle eben sichtbarer.

Eben. Aber ich habe allgemein argumentiert, nicht über Problemfälle. Das wichtigste, was jeder Mensch hier in unserem Lande lernen muss, ist, dass der Staat das Gewaltmonopol hat, dass es Grenzen der Freiheit gibt und dass wir miteinander auskommen müssen. Dazu ist zwingend erforderlich, dass 'deus lo vult' keine Bedeutung haben kann, weil 'Gott' ein Breiwort ist.

Und das siehst du gefährdet, wenn Religiöse ihre Religion aus ihrer Sicht darstellen?
Zitat:

Wie welche Ethik konkret aussieht? Die der Gläubigen, die keine Verbindlichkeit hat, oder die, die in unserem Staat gilt?

Wie unser Staat aussehen soll. Das Zusammenleben in einem Staat wird aus meiner Sicht im optimalen Fall durch den Diskurs der Bevölkerung definiert. Und ja, zu deiner Frage oben, ja jemand darf es schade finden, den Anderen nicht um die Ecke bringen zu dürfen, warum auch immer. Es muss ihm nur klar sein, dass solche Wünsche in die Tat umzusetzen dem Gemeinwesen und damit auch ihm letztendlich schadet. Und es daher bleiben lässt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#1884800) Verfasst am: 23.11.2013, 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
El Schwalmo hat folgendes geschrieben:

mhmmmm, als ich meine letzte Stuererklärung ausfüllte, stand nirgends, ob ich einen Führerschein habe. Bist du sicher, dass nichts von dem, was ich an Steuern zahlte, zur Finanzierung einer Autobahn diente?


1. Steuern sind keine Gebühren.

okay, ich habe das mäeutisch formuliert, Deine Variante ist kürzer.

Kramer hat folgendes geschrieben:
2. Auch Menschen ohne Führerschein profitieren von Autobahnen, z.B. wenn sie im Supermarkt Lebensmittel kaufen, die per LKW angeliefert wurden.

Interessantes Argument. Schöngeist wird jetzt vermutlich posten, wie Atheisten davon profitieren, dass andere Menschen Religionsunterricht erhalten.
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quadium
registrierter User



Anmeldungsdatum: 06.04.2013
Beiträge: 1771

Beitrag(#1884804) Verfasst am: 23.11.2013, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
quadium hat folgendes geschrieben:
El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Auch Menschen ohne Führerschein bezahlen mit ihren Steuergeldern Autobahnen,


Eher nicht.

mhmmmm, als ich meine letzte Stuererklärung ausfüllte, stand nirgends, ob ich einen Führerschein habe. Bist du sicher, dass nichts von dem, was ich an Steuern zahlte, zur Finanzierung einer Autobahn diente?


Ich bin mir sicher, dass weitaus mehr aus Maut, KfZ- und Mineralölsteuer eingenommen wird als für Verkehr ausgegeben.

Eher wird ein Religionslehrer aus diesen Einnahmen bezahlt als dass die Steuern eines Führerscheinlosen für Autobahnbau herangezogen werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#1884820) Verfasst am: 23.11.2013, 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

Schöngeist hat folgendes geschrieben:
El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Ich denke, du solltest dich tatsächlich gelegentlich mit den Grundlagen der modernen Wissenschaften befassen. Dann würde dir möglicherweise klar, warum mein Weltbild dem deinigen so haushoch überlegen ist. Du scheinst noch dem Traum anzuhängen, es gäbe so etwas wie 'Wahrheit', möglicherweise sogar eine, die man erkennen könnte.

Ja um die Wahrheit geht es doch bei Weltanschauungen.

und sobald die erste zeigen kann, dass sie die Wahrheit erkannt hat, hast du ein Argument. Vorher allerdings nicht.

Schöngeist hat folgendes geschrieben:
Naturwissenschaft ist für mich keine Weltanschauung, sondern ein rein praktisches Konzept.

Hast du schon mal den Begriff 'Naturwissenschaftliches Weltbild' gehört? Das ist selbstverständlich eine Weltanschauung. Nebenbei die beste, die es aktuell gibt.

Schöngeist hat folgendes geschrieben:
El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Wie gesagt, ich bemitleide diese Menschen.

Wieso bemitleidest du sie denn? Die haben doch ein glückliches und erfülltes Leben. Was isr daran bemitleidenswert?

Stimmt. Soll ich sagen, dass ich sie beneide? Solange sie im stillen Kämmerlein genießen, respektiere ich das. Falls sie allerdings meinen, das mit Anspruch auf Geltung zu vertreten, habe ich Mitleid mit ihnen.

Schöngeist hat folgendes geschrieben:
El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Die Lösung (Ataraxie) hat doch Epikur schon gezeigt, lange bevor sich unsere Eltern kennengelernt haben: 'Fürchte dich nicht vor dem Tod. Bist du, so ist er nicht. Ist aber er, bist du nicht mehr.'

Das ist eine reife Haltung, die einem Erwachsenen entspricht, ohne Wenn und Aber.

Das ist keine Lösung,

Der Glaube ist die Lösung. Er hat den Vorteil, dass er evidenzbasiert ist. Ich kann dir beliebig viele Argumente dafür nennen, dass das, was wir 'Geist' nennen, nur mit einem funktionierenden System aus Materie möglich ist. Du wirst mir kein Beispiel zeigen können, wo ein 'Geist' ohne Materie funktioniert.

Schöngeist hat folgendes geschrieben:
sondern ein Glaube.

Du hast doch schon erkannt, dass schon die Existenz einer Welt außerhalb meines Denkens Glaube ist. Dagegen ist der Glaube an das Erlöschen der Existenz nach dem Aufhören des Funktionierens des ZNS fast eine Gewissheit.

Schöngeist hat folgendes geschrieben:
Mit dem Tod des Organismus erlischt die Person und ist halt einfach weg, so als wäre sie niemals da gewesen.

Ich behaupte ja nicht, dass dieser Glaube ausgeschlossen ist. Es ist aber eben nur ein Glaube.

Besser begründet als alle Alternativen. Du kannst aber gerne zeigen, dass dein Glaube plausibler ist.

Schöngeist hat folgendes geschrieben:
Und besonders beliebt scheint diese Glaubensvorstellung nicht zu sein, weswegen es eben gewisse andere Glaubensvorstellungen davon gibt, was mit/nach dem Tod geschieht oder nicht geschieht.

Beispielsweise die, dass dich Odin in Walhall anbrüllt? Oder dass du als Zombie wiedergeboren wirst?

Sind wir uns weingstens einig, dass man auf die 'fallacia de velle ad esse' verzichten sollte?
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#1884822) Verfasst am: 23.11.2013, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

quadium hat folgendes geschrieben:
Ich bin mir sicher, dass weitaus mehr aus Maut, KfZ- und Mineralölsteuer eingenommen wird als für Verkehr ausgegeben.

Eher wird ein Religionslehrer aus diesen Einnahmen bezahlt als dass die Steuern eines Führerscheinlosen für Autobahnbau herangezogen werden.

das Argument in diesem Kontext lautet?
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#1884826) Verfasst am: 23.11.2013, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

Schöngeist hat folgendes geschrieben:
El Schwalmo hat folgendes geschrieben:

Du kannst natürlich erweitern auf 'es passiert alle Tage, dass Steuern verbraten werden ...'. Aber dann ist dein eigenes Argument ein Griff ins Klo.


Wieso das? Es geht darum, dass Steuergelder für Dinge ausgegeben werden, die nicht die ganze Bevölkerung geschlossen befürworten. Das ist aber immer so.

aber das war nicht das Argument, auf das ich meine Antwort gemünzt hatte. Lies das einfach noch einmal in Ruhe durch. Dann hast du noch einen Versuch.

Schöngeist hat folgendes geschrieben:
Nach deiner Logik müsste man den steuerfinanzierten Autobahnbau abschaffen, weil es nicht sein darf, dass Bahnfahrer ohne Führerschein mit ihren Steuern Autobahnen mitfinanzieren müssen. :roll:

Du schilderst gerade die Logik, die du vertreten hast.
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moritura
pan narrans



Anmeldungsdatum: 01.12.2003
Beiträge: 1358
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1884828) Verfasst am: 23.11.2013, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

El Schwalmo hat folgendes geschrieben:

Sind wir uns weingstens einig, dass man auf die 'fallacia de velle ad esse' verzichten sollte?


Für mich Ungebildeten: Kannst du bitte übersetzen was das heißt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#1884832) Verfasst am: 23.11.2013, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

Schöngeist hat folgendes geschrieben:
El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
hast du das Argument nicht verstanden? Es geht darum, dass der, der die Schulen finanziert, nicht die Propaganda von Einzelinteressen betreiben darf. Vor allem nicht mit dem Geld der Gemeinschaft.

Einzelinteressen?

die Kirchen, die Nachwuchsarbeit vom Staat finanziert bekommen und ihre Schäflein belehren dürfen.

Schöngeist hat folgendes geschrieben:
Nunja, in der Schule des Kindes des Threadstarters scheint Religionsunterricht kein Einzelinteresse zu sein, sondern nahezu einstimmiger Konsens unter Elternschaft und Schülerschaft.

Solange das der Fall ist, ist doch alles okay. In Berlin schien das nicht der Fall gewesen zu sein, und ich weiß auch nicht so recht, wie das in den östlichen Bundesländern aussieht.

Schöngeist hat folgendes geschrieben:
El Schwalmo hat folgendes geschrieben:

In vielen Ländern funktioniert kein Religionsunterricht an Schulen problemlos.

Stimmt, in den USA zum Beispiel. Dort herrscht aber Bildungsfreiheit. Dort können die Eltern ihre Kinder auch komplett zuhause unterrichten und in gar keine Schule schicken. Das passt den Atheisten aber auch wieder nicht.

Stimmt. Deshalb plädiert man ja auch nicht für Ersatz von Religionsunterricht durch Mathematik, sondern Ethik. Eben weil dann Kinder aus verschiedenen Hintergründen gemeinsam das lernen, was allgemeingültig ist.

Schöngeist hat folgendes geschrieben:
Vielen Atheisten scheint es gar nicht mehr darum zu gehen, selbst von Religionen unberührt zu leben, sondern religiösen Menschen eine atheistische Doktrin, z.b. über den Weg des Schulwesens auzuzwingen.

Man sollte als religiöser Mensch zumindest damit konfrontiert werden, dass es auf der einen Seite Menschen gibt, die eine andere Religion bevorzugen, und auch welche, denen das alles nichts bedeutet. Das ist eine gute Grundlage dafür, etwas intensiver darüber nachzudenken, wie man leben möchte. Vielleicht merken die Menschen krasseren Glaubens dann auch, dass es Glauben geben kann, der eher befreit als einengt.

Schöngeist hat folgendes geschrieben:
El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Was daran 'bewährt' sein soll, die weltliche Macht der Kirchen beizubehalten, entbirgt sich mir nicht.

Welche weltliche Macht meinst du bitte?

Schaust du vielleicht gelegentlich in den Thread?

Schöngeist hat folgendes geschrieben:
El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Hier räumt man irgendwelchen Religioten Rechte ein, die himmelschreiend neben der Kappe sind.


Welche Rechte denn?

Lies einfach noch einmal, was du gesnippt hast.
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#1884836) Verfasst am: 23.11.2013, 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

moritura hat folgendes geschrieben:
El Schwalmo hat folgendes geschrieben:

Sind wir uns weingstens einig, dass man auf die 'fallacia de velle ad esse' verzichten sollte?


Für mich Ungebildeten: Kannst du bitte übersetzen was das heißt?

ist eine Formulierung, die ich vor 15 Jahren mal für das UseNet geprägt habe, auf Deutsch in etwa 'Fehlschluss vom Wollen auf das Sein'.

Auch wenn wir alle gern ewig leben möchten, folgt daraus noch lange nicht, dass es nach dem Tod weitergeht.

Nur nebenbei, ich finde, was schon die alten Griechen schrieben, sehr reif. Bis zum letzten Moment miteinander reden und sich dann verabschieden, das ist doch von einem vollkommen anderen Kaliber als darauf zu hoffen, im Jenseits zusammen sein zu können.
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1884837) Verfasst am: 23.11.2013, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
smallie hat folgendes geschrieben:
Es geht nicht nur darum, technische Geräte zu bedienen. Was El Schwalmo und Schöngeist übersehen:

Ohne Grundkenntnisse in Naturwissenschaften kann man bei Themen wie Atomkraft, Klimawandel, Embryonalmedizin nicht mitreden.


Du wirst doch nicht allen Ernstes behaupten wollen, dass du auf der Basis dessen, was du in der Schule lernst, in einem der genannten Themen mitdiskutieren könntest, falls es um fachwissenschaftliche Themen geht. Und, falls nicht, brauchst du eh andere Kompetenzen.


aber darum geht es doch in den naturwissenschaften, wie sie in der schule gelehrt werden, eher nicht.

eine andere frage hätte ich aber schon an die, die meinen, wir bräuchten keine naturwissenschaften an den schulten zu unterrichten: wie sollen kinder und jugendliche denn für naturwissenschaften interessiert bis begeistert werden, damit sie später evtl. mal physiker, chemiker, etc. werden? oder brauchen wir solche leute nicht?
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schöngeist
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 06.10.2013
Beiträge: 803

Beitrag(#1884851) Verfasst am: 23.11.2013, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Hast du schon mal den Begriff 'Naturwissenschaftliches Weltbild' gehört? Das ist selbstverständlich eine Weltanschauung. Nebenbei die beste, die es aktuell gibt.


Wenn die Naturwissenschaft über ihren praktischen Nutzen hinaus zu einer Weltanschauung aufgebläht wird, handelt es sich um eine Form von Ideologie/Religion.

Schöngeist hat folgendes geschrieben:
Solange sie im stillen Kämmerlein genießen, respektiere ich das.


Wieso im stillen Kämmerlein? Sollen sich religiöse Menschen verstecken? Warum sollten sie es nicht öffentlich und in Gemeinschaft tun?

Schöngeist hat folgendes geschrieben:

Dagegen ist der Glaube an das Erlöschen der Existenz nach dem Aufhören des Funktionierens des ZNS fast eine Gewissheit.


Woher willst du das wissen, dass der "Geist" mit dem Vergehen der Materie "weg" ist und nicht in einer immateriellen Form irgendwo in irgendeiner Weise weiterhin existiert?

Der Glaube, dass die Person mit dem Vergehen seiner Materie ausgelöscht wird, ist halt ein Glaube, keine bewiesenes Faktum.

Es gibt aber viele andere denkbare Möglichkeiten.

Schöngeist hat folgendes geschrieben:
Beispielsweise die, dass dich Odin in Walhall anbrüllt? Oder dass du als Zombie wiedergeboren wirst?


Och es gibt viele verschiedene Vorstellungen, die du hier lächerlich zu machen versuchst, was aus meiner Sicht widerum ein Zeichen von geistiger Unreife ist.

Ich habe schon Angehörige von sterbenen Menschen begleitet, die zutiefst daran geglaubt haben, dass ihr Angehöriger nicht einfach verwest und dann "weg" ist, sondern dass z.b. seine Seele aus seinem Körper fährt und an einen Ort voller Glückseligkeit reist, wo man ihn später wiedertreffen wird. Ich habe Angehörige erlebt, die dadurch tiefe Erleichterung und Frieden mit dem Tod des Angehörigen gefunden haben. Ich habe Sterbende erlebt, denen das Sterben durch solchen und ähnlichen Glauben unendlich leichter gefallen ist.

Ich verstehe nicht, wie man solche Menschen derart billig und herablassend lächerlich machen und verspotten kann, nur weil sie eine Vorstellung über das rein sichtbare, erfassbare, messbare hinaus haben.

Schöngeist hat folgendes geschrieben:

Sind wir uns weingstens einig, dass man auf die 'fallacia de velle ad esse' verzichten sollte?


Was soll das sein? Habe es gerade gegoogelt und bin ausschliesslich auf atheistische Foren-Beiträge gestossen, aus denen ich nicht schlau geworden bin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1884852) Verfasst am: 23.11.2013, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

Schöngeist hat folgendes geschrieben:
Ich habe schon Angehörige von sterbenen Menschen begleitet, die zutiefst daran geglaubt haben, dass ihr Angehöriger nicht einfach verwest und dann "weg" ist, sondern dass z.b. seine Seele aus seinem Körper fährt und an einen Ort voller Glückseligkeit reist, wo man ihn später wiedertreffen wird.

für so einen - evtl. tröstlichen gedankengang - braucht es aber keinen religionsunterricht an der schule.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1884856) Verfasst am: 23.11.2013, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Schöngeist hat folgendes geschrieben:
Wenn die Naturwissenschaft über ihren praktischen Nutzen hinaus zu einer Weltanschauung aufgebläht wird, handelt es sich um eine Form von Ideologie/Religion.


Nö, es handelt sich um eine Weltanschuung im besten Sinne des Wortes.
„Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1884858) Verfasst am: 23.11.2013, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
2. Auch Menschen ohne Führerschein profitieren von Autobahnen, z.B. wenn sie im Supermarkt Lebensmittel kaufen, die per LKW angeliefert wurden.

Interessantes Argument. Schöngeist wird jetzt vermutlich posten, wie Atheisten davon profitieren, dass andere Menschen Religionsunterricht erhalten.


Du traust dem aber was zu. Cool
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1884859) Verfasst am: 23.11.2013, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

Schöngeist hat folgendes geschrieben:

Der Glaube, dass die Person mit dem Vergehen seiner Materie ausgelöscht wird, ist halt ein Glaube, keine bewiesenes Faktum.


Eine bewiesene Tatsache ist, dass Menschen sich in ihrer Persönlichkeit verändern, wenn sich das Hirn materiell verändert, z.B. durch Schlaganfälle oder Verletzungen. Bei Alzheimer kann man sogar davon sprechen, dass die Persönlichkeit eines Menschen bei lebendigem Leibe ausgelöscht wird. Wie willst Du das mit der Theorie eines von der Materie unabhängigen Geistes erklären?
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schöngeist
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 06.10.2013
Beiträge: 803

Beitrag(#1884860) Verfasst am: 23.11.2013, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Solange das der Fall ist, ist doch alles okay. In Berlin schien das nicht der Fall gewesen zu sein, und ich weiß auch nicht so recht, wie das in den östlichen Bundesländern aussieht.


In den östlichen Bundesländern herrschte ja einige Jahrzehnte eine atheistische Diktatur.

El Schwalmo hat folgendes geschrieben:

Stimmt. Deshalb plädiert man ja auch nicht für Ersatz von Religionsunterricht durch Mathematik, sondern Ethik. Eben weil dann Kinder aus verschiedenen Hintergründen gemeinsam das lernen, was allgemeingültig ist.


Es ist aber nichts allgemeingültig. Nur Gesetze. Und selbst die kann man persönlich ablehnen, man muss sich nur daran halten, wenn man keine Nachteile haben will.

El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Man sollte als religiöser Mensch zumindest damit konfrontiert werden, dass es auf der einen Seite Menschen gibt, die eine andere Religion bevorzugen, und auch welche, denen das alles nichts bedeutet. Das ist eine gute Grundlage dafür, etwas intensiver darüber nachzudenken, wie man leben möchte. Vielleicht merken die Menschen krasseren Glaubens dann auch, dass es Glauben geben kann, der eher befreit als einengt.


Die radikalsten Religiösen die ich kenne sind fast alles Konvertiten. Also Leute, die irgendwann in ihrem Leben erst zu dieser Religion gekommen sind und voll und ganz darin aufgehen.

El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Schaust du vielleicht gelegentlich in den Thread?


Ja, aber über die angebliche "Macht der Kirche" lese ich da höchsten Verschwörungstheorien, so nach dem Motto "Die Illuminaten beherrschen und heimlich". Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schöngeist
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 06.10.2013
Beiträge: 803

Beitrag(#1884861) Verfasst am: 23.11.2013, 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Nö, es handelt sich um eine Weltanschuung im besten Sinne des Wortes.


Die Weltanschauung einer Welt, von der man noch nicht mal beweisen kann, dass sie real existiert. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1884864) Verfasst am: 23.11.2013, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

Schöngeist hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Nö, es handelt sich um eine Weltanschuung im besten Sinne des Wortes.


Die Weltanschauung einer Welt, von der man noch nicht mal beweisen kann, dass sie real existiert. Lachen


Hast Du eine andere?
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1884868) Verfasst am: 23.11.2013, 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

Schöngeist hat folgendes geschrieben:
Es ist aber nichts allgemeingültig. Nur Gesetze. Und selbst die kann man persönlich ablehnen, man muss sich nur daran halten, wenn man keine Nachteile haben will.


Du scheinst keine Ahnung zu haben, was Ethik überhaupt ist. Was Du da beschreibst, passt eher auf die christliche Moral.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
smallie
resistent!?



Anmeldungsdatum: 02.04.2010
Beiträge: 3726

Beitrag(#1884880) Verfasst am: 23.11.2013, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
smallie hat folgendes geschrieben:
Es geht nicht nur darum, technische Geräte zu bedienen. Was El Schwalmo und Schöngeist übersehen:

Ohne Grundkenntnisse in Naturwissenschaften kann man bei Themen wie Atomkraft, Klimawandel, Embryonalmedizin nicht mitreden.

ich habe in meiner Ausbildung etliche Lehrprobenentwürfe geschrieben, in denen ich genauso argumentiert habe.

Später habe ich mir dann einen Spaß daraus gemacht, das zu hinterfragen. Man kann leicht zeigen, dass die 'Grundkenntnisse' eher trivial sind, oder dass die Grundkenntnisse, die wirklich benötigt würden, bei weitem nicht mehr ohne ein Studium der Naturwissenschaften erreichbar sind.

Du wirst doch nicht allen Ernstes behaupten wollen, dass du auf der Basis dessen, was du in der Schule lernst, in einem der genannten Themen mitdiskutieren könntest, falls es um fachwissenschaftliche Themen geht. Und, falls nicht, brauchst du eh andere Kompetenzen.

OK, gutes Argument. Da kann ich nicht widersprechen.


Wobei sich sofort die Folgefrage stellt, ob unsere Volksvertreter, die die einschlägigen Gesetze beschließen, die nötige Kompetenz besitzen, um mitdiskutieren zu können. Ebenso stellt sich die Frage, warum manche Länder, GB zum Beispiel, zu anderen Urteilen in manchen Fachfragen kommen.
_________________
"There are two hard things in computer science: cache invalidation, naming things, and off-by-one errors."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1884882) Verfasst am: 23.11.2013, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

ich stelle nochmal meine frage:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
eine andere frage hätte ich aber schon an die, die meinen, wir bräuchten keine naturwissenschaften an den schulten zu unterrichten: wie sollen kinder und jugendliche denn für naturwissenschaften interessiert bis begeistert werden, damit sie später evtl. mal physiker, chemiker, etc. werden? oder brauchen wir solche leute nicht?

_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
smallie
resistent!?



Anmeldungsdatum: 02.04.2010
Beiträge: 3726

Beitrag(#1884895) Verfasst am: 23.11.2013, 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
ich stelle nochmal meine frage:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
eine andere frage hätte ich aber schon an die, die meinen, wir bräuchten keine naturwissenschaften an den schulten zu unterrichten: wie sollen kinder und jugendliche denn für naturwissenschaften interessiert bis begeistert werden, damit sie später evtl. mal physiker, chemiker, etc. werden? oder brauchen wir solche leute nicht?

Eine gute Frage, ich wollte sie mit meiner Antwort auf ES nicht untergraben.

Auf die Antwort bin ich gespannt.
_________________
"There are two hard things in computer science: cache invalidation, naming things, and off-by-one errors."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22286

Beitrag(#1884896) Verfasst am: 23.11.2013, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
ich stelle nochmal meine frage:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
eine andere frage hätte ich aber schon an die, die meinen, wir bräuchten keine naturwissenschaften an den schulten zu unterrichten: wie sollen kinder und jugendliche denn für naturwissenschaften interessiert bis begeistert werden, damit sie später evtl. mal physiker, chemiker, etc. werden? oder brauchen wir solche leute nicht?

Naja, ich bin nicht wirklich angesprochen, weil ich Naturwissenschaften an der Schule ja schon für notwendig halte. Dieses Argument zieht aber nur begrenzt, denn wir haben auch keine Fächer wie Medizin oder Jura an der Schule, obwohl wir entsprechende Experten ganz sicher brauchen.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 5 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group