Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Catholik registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.07.2012 Beiträge: 308
|
(#1771091) Verfasst am: 02.08.2012, 17:52 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Warum bist Du eigentlich noch Katholikin? |
Zugegeben geht mir der Hype um den Papst auch auf die Nerven,gerade weil ich ihn sehr schätze-und auch die Idee, die hinter dem "Jahr des Glaubens" steht, finde ich gut, aber die Frage habe ich mir auch gestellt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Catholik registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.07.2012 Beiträge: 308
|
(#1771097) Verfasst am: 02.08.2012, 18:20 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: |
...
Ich wundere mich nur, dass jemand angibt "aus Überzeugung" katholisch zu sein und doch so ziemlich alles ablehnt, was originär katholisch ist. |
Das erinnert mich an einen Bekannten, der sagt, er sei Katholik, aber etliches ablehnt,weil es "nicht biblisch ist" (was ihm längst widerlegt wurde(.
Er hat mittlerweile Konsequenzen gezogen und ist aus der Kirche ausgetreten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1771127) Verfasst am: 02.08.2012, 20:22 Titel: |
|
|
Catholik hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Warum bist Du eigentlich noch Katholikin? |
Zugegeben geht mir der Hype um den Papst auch auf die Nerven,gerade weil ich ihn sehr schätze |
warum das?
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Vronib111 registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.09.2006 Beiträge: 1048
|
(#1772498) Verfasst am: 08.08.2012, 01:29 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Vronib111 hat folgendes geschrieben: | Ja, ich glaube an Gott, den Gott der Röm.-Kath. Kirche, was aber nicht heisst, dass ich die "Aktionen", welche die Röm.-Kath. Kirche als Institution vollzieht, billige!
Mir geht es aber gewaltig auf den Keks, dass die Röm.-Kath. Kirche denkt, im 21. Jhdt. derart missionarisch wie im Mittelalter unterwegs sein zu können, und sich damit eines unzulässigen Einflusses auf die Politik bedient.
Ich denke sowieso, dass diese Art der Missionierung alsbald ins Gegenteil umschlagen wird, und wir nahezu ein Verbot der Religionen/ eine Verbannung derselben aus der Öffentlichkeit bekommen werden. Sonst wird es wohl keine Ruhe mehr in den europäischen Staaten geben (können). So etwas lähmt die Gesellschaft wie die Wirtschaft. |
Na ja, die RKK hat ja keinen eigenen Gott, das ist schon das gleiche Konstrukt wie bei anderen christlichen Glaubensgemeinschaften.
Ich wundere mich nur, dass jemand angibt "aus Überzeugung" katholisch zu sein und doch so ziemlich alles ablehnt, was originär katholisch ist. |
Sorry, aber wo lehne ich etwas ab, was "originär katholisch" ist? Verstehe ich nicht!
Ich glaube das, was in der Kath. Kirche so weit nachvollziehbar ist, dass es mir einleuchtet. Unfehlbarkeit des Papstes, Zölibat, Jungfrauengeburt sind auch der jeweiligen Zeit geborene Festlegungen, die nicht von Gott kommen müssen, und wohl auch gar nicht von ihm kommen.
Ich bin ja selbst gespannt, wie weit mein Spagat noch gehen kann, bzw. bis mir meine Kirchengemeinschaft dermassen auf den Keks geht, dass ich doch noch austrete.
_________________ Ich bin nicht mehr aus Überzeugung römisch-katholisch, sondern ausgetreten!!!
Umso mehr bin ich für strikte (finanzielle) Trennung von Kirche und Staat! Opus Dei oder die Piusbrüder mag ich schon gleich überhaupt nicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
(#1772538) Verfasst am: 08.08.2012, 10:12 Titel: |
|
|
Vronib111 hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Vronib111 hat folgendes geschrieben: | Ja, ich glaube an Gott, den Gott der Röm.-Kath. Kirche, was aber nicht heisst, dass ich die "Aktionen", welche die Röm.-Kath. Kirche als Institution vollzieht, billige!
Mir geht es aber gewaltig auf den Keks, dass die Röm.-Kath. Kirche denkt, im 21. Jhdt. derart missionarisch wie im Mittelalter unterwegs sein zu können, und sich damit eines unzulässigen Einflusses auf die Politik bedient.
Ich denke sowieso, dass diese Art der Missionierung alsbald ins Gegenteil umschlagen wird, und wir nahezu ein Verbot der Religionen/ eine Verbannung derselben aus der Öffentlichkeit bekommen werden. Sonst wird es wohl keine Ruhe mehr in den europäischen Staaten geben (können). So etwas lähmt die Gesellschaft wie die Wirtschaft. |
Na ja, die RKK hat ja keinen eigenen Gott, das ist schon das gleiche Konstrukt wie bei anderen christlichen Glaubensgemeinschaften.
Ich wundere mich nur, dass jemand angibt "aus Überzeugung" katholisch zu sein und doch so ziemlich alles ablehnt, was originär katholisch ist. |
Sorry, aber wo lehne ich etwas ab, was "originär katholisch" ist? Verstehe ich nicht!
Ich glaube das, was in der Kath. Kirche so weit nachvollziehbar ist, dass es mir einleuchtet. Unfehlbarkeit des Papstes, Zölibat, Jungfrauengeburt sind auch der jeweiligen Zeit geborene Festlegungen, die nicht von Gott kommen müssen, und wohl auch gar nicht von ihm kommen.
Ich bin ja selbst gespannt, wie weit mein Spagat noch gehen kann, bzw. bis mir meine Kirchengemeinschaft dermassen auf den Keks geht, dass ich doch noch austrete. |
Du kannst nach katholischer Sicht nicht "selig" werden ohne Anleitung durch das kirchliche Lehramt. Das sage nicht ich: Schau mal in deinen Katechismus. Der katholische Glaube ist kein Wunschkonzert, wo man sich das rausgreifen könnte, was einem gerade passt. Alles oder nix: Das ist katholisches "originäres" Selbstverständnis. Die RKK lebt davon, dass man - außer bei denen, die beruflich oder sozial von der Kirche abhängig sind (Klerus, Beschäftigte nach kirchl. Arbeitsrecht) - das nicht groß thematisiert oder genauer hinschaut. Denn einerseits muss die Kirche den "seligmachenden" Anspruch wahren, um ihre Existenzberechtigung zu behalten. Andererseits hängt sie das nicht allzu hoch auf, weil sie genau weiß, dass hierzulande sicher weit über 90 Prozent ihrer Gläubigen davon nichts wissen und/oder sich nicht an kirchliche Lehre halten. Die Zeiten, in denen Katholiken ihren Katechismus auswendig wussten, sind lange vorbei. Was auch immer dich in dieser Organisation hält: Ich beneide dich um den "Spagat" nicht. Hoffe, es tut nicht allzu weh im Schritt.
_________________ "Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#1772547) Verfasst am: 08.08.2012, 11:03 Titel: |
|
|
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben: | ....Die Zeiten, in denen Katholiken ihren Katechismus auswendig wussten, sind lange vorbei. Was auch immer dich in dieser Organisation hält: Ich beneide dich um den "Spagat" nicht. Hoffe, es tut nicht allzu weh im Schritt. |
Aber sowas von!
Man sollte dich mal durchlesen, was im KKK über Keuchheit steht....so ein dämliches Geschwurbel.
Würde die Kirche darauf bestehen, dass ihre Mitglieder sich daran hielten, würde sie einen Großteil dieser auch wieder verlieren:
Zitat: | 2352 Masturbation ist die absichtliche Erregung der Geschlechtsorgane, mit dem Ziel, geschlechtliche Lust hervorzurufen. „Tatsache ist, daß sowohl das kirchliche Lehramt in seiner langen und stets gleichbleibenden Überlieferung als auch das sittliche Empfinden der Gläubigen niemals gezögert haben, die Masturbation als eine in sich schwere ordnungswidrige Handlung zu brandmarken", weil „der frei gewollte Gebrauch der Geschlechtskraft, aus welchem Motiv er auch immer geschieht, außerhalb der normalen ehelichen Beziehungen seiner Zielsetzung wesentlich widerspricht". Der um ihrer selbst willen gesuchten geschlechtlichen Lust fehlt „die von der sittlichen Ordnung geforderte geschlechtliche Beziehung, jene nämlich, die den vollen Sinn gegenseitiger Hingabe als auch den einer wirklich humanen Zeugung in wirklicher Liebe realisiert" (CDF, Erkl. „Persona humana" 9).
....
2353 Unzucht ist die körperliche Vereinigung zwischen einem Mann und einer Frau, die nicht miteinander verheiratet sind. Sie ist ein schwerer Verstoß gegen die Würde dieser Menschen und der menschlichen Geschlechtlichkeit selbst, die von Natur aus auf das Wohl der Ehegatten sowie auf die Zeugung und Erziehung von Kindern hingeordnet ist. Zudem ist sie ein schweres Ärgernis, wenn dadurch junge Menschen sittlich verdorben werden. |
Sich daran zu halten....wohl kaum möglich!
Aber es scheint nicht unmöglich zu sein, Mitglied einer Gemeinschaft sein zu wollen, die so etwas von ihren Mitgliedern fordert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Vronib111 registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.09.2006 Beiträge: 1048
|
(#1774192) Verfasst am: 14.08.2012, 18:20 Titel: |
|
|
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben: | Vronib111 hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Vronib111 hat folgendes geschrieben: | Ja, ich glaube an Gott, den Gott der Röm.-Kath. Kirche, was aber nicht heisst, dass ich die "Aktionen", welche die Röm.-Kath. Kirche als Institution vollzieht, billige!
Mir geht es aber gewaltig auf den Keks, dass die Röm.-Kath. Kirche denkt, im 21. Jhdt. derart missionarisch wie im Mittelalter unterwegs sein zu können, und sich damit eines unzulässigen Einflusses auf die Politik bedient.
Ich denke sowieso, dass diese Art der Missionierung alsbald ins Gegenteil umschlagen wird, und wir nahezu ein Verbot der Religionen/ eine Verbannung derselben aus der Öffentlichkeit bekommen werden. Sonst wird es wohl keine Ruhe mehr in den europäischen Staaten geben (können). So etwas lähmt die Gesellschaft wie die Wirtschaft. |
Na ja, die RKK hat ja keinen eigenen Gott, das ist schon das gleiche Konstrukt wie bei anderen christlichen Glaubensgemeinschaften.
Ich wundere mich nur, dass jemand angibt "aus Überzeugung" katholisch zu sein und doch so ziemlich alles ablehnt, was originär katholisch ist. |
Sorry, aber wo lehne ich etwas ab, was "originär katholisch" ist? Verstehe ich nicht!
Ich glaube das, was in der Kath. Kirche so weit nachvollziehbar ist, dass es mir einleuchtet. Unfehlbarkeit des Papstes, Zölibat, Jungfrauengeburt sind auch der jeweiligen Zeit geborene Festlegungen, die nicht von Gott kommen müssen, und wohl auch gar nicht von ihm kommen.
Ich bin ja selbst gespannt, wie weit mein Spagat noch gehen kann, bzw. bis mir meine Kirchengemeinschaft dermassen auf den Keks geht, dass ich doch noch austrete. |
Du kannst nach katholischer Sicht nicht "selig" werden ohne Anleitung durch das kirchliche Lehramt. Das sage nicht ich: Schau mal in deinen Katechismus. Der katholische Glaube ist kein Wunschkonzert, wo man sich das rausgreifen könnte, was einem gerade passt. Alles oder nix: Das ist katholisches "originäres" Selbstverständnis. Die RKK lebt davon, dass man - außer bei denen, die beruflich oder sozial von der Kirche abhängig sind (Klerus, Beschäftigte nach kirchl. Arbeitsrecht) - das nicht groß thematisiert oder genauer hinschaut. Denn einerseits muss die Kirche den "seligmachenden" Anspruch wahren, um ihre Existenzberechtigung zu behalten. Andererseits hängt sie das nicht allzu hoch auf, weil sie genau weiß, dass hierzulande sicher weit über 90 Prozent ihrer Gläubigen davon nichts wissen und/oder sich nicht an kirchliche Lehre halten. Die Zeiten, in denen Katholiken ihren Katechismus auswendig wussten, sind lange vorbei. Was auch immer dich in dieser Organisation hält: Ich beneide dich um den "Spagat" nicht. Hoffe, es tut nicht allzu weh im Schritt. |
Danke für die Info!
Nur ist eben auch interessant, wie oft das Lehramt schon diverse Verrenkungen vollzogen hat, um sich selbst nicht ganz untreu zu werden. Da kann ich mich auch gerne "verrenken", und gerade an den Gott glauben, welchen die Röm.-Kath. Kirche nennt, aber dem sie selbst immer unähnlicher wird. Als "Kirche" sehe ich die Gemeinschaft der Gläubigen, weniger das geistliche Bodenpersonal, von denen ich einige so gut kenne, dass ich aufgrund deren Lebenswandels längst aus der Kirche ausgetreten sein müsste. So wenig wie die Priester, die ich in meinem bislang kurzen Leben kennenlernen durfte, sogar grundsätzlichste Glaubenssätze verstehen und weitergeben können, brauche ich mir um das Lehramt wohl am wenigsten Sorgen machen. Sollen die - im Vatikan oder wo auch immer - deren Ding machen, ich glaube was ich hier korrekt erklärt und auch vorgelebt bekomme. Wo Erklärung oder Vorbild/ Vorleben fehlen, da glaube ich, was ich mir davon selbst erklären kann. Meine Kirchensteuer bekommen die eben noch so lange, so lange ich nicht wirklich sauer werden muss.
_________________ Ich bin nicht mehr aus Überzeugung römisch-katholisch, sondern ausgetreten!!!
Umso mehr bin ich für strikte (finanzielle) Trennung von Kirche und Staat! Opus Dei oder die Piusbrüder mag ich schon gleich überhaupt nicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
Catholik registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.07.2012 Beiträge: 308
|
(#1774207) Verfasst am: 14.08.2012, 18:56 Titel: |
|
|
Verstehe ich Dich richtig?
Um einmal das Beispiel der Trinität zu nehmen:
Wenn Du verstehst, was Trinität genau meint,dann glaubst Du daran, wenn Du es nicht genau (!) und en detail verstehst, glaubst Du nicht daran?
Dann habe ich eine Frage:
Wie stehst Du zum Inhalt des Apostolischen Glaubensbekenntnisses?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom der Dino registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.07.2011 Beiträge: 3949
|
(#1774215) Verfasst am: 14.08.2012, 19:10 Titel: |
|
|
Catholik hat folgendes geschrieben: | Verstehe ich Dich richtig?
Um einmal das Beispiel der Trinität zu nehmen:
Wenn Du verstehst, was Trinität genau meint,dann glaubst Du daran, wenn Du es nicht genau (!) und en detail verstehst, glaubst Du nicht daran?
Dann habe ich eine Frage:
Wie stehst Du zum Inhalt des Apostolischen Glaubensbekenntnisses? |
Was ist so wichtig daran? Was bringt es einem sich zu unterwerfen? Welchen Sinn erfüllt die Trinität?
_________________ Am Anfang war ......das Experiment.
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air
|
(#1774323) Verfasst am: 15.08.2012, 01:10 Titel: |
|
|
(a) Wäre ja schon interessant zu wissen, wieviele Katholiken es gibt, die sich wirklich an alles halten oder alles glauben, was Bibel, "Tradition", KKK etc. so postulieren - oder wie groß der Anteil derjenigen ist, die gar nicht wissen, wie die entsprechende Haltung der Kirche zum Thema XY aussieht .
(b) Wenn die rkK beispielsweise einem zeugungsunfähigen Mann die Eheschließung verweigerte, wäre dies im Sinne der Haltung, daß die eheliche Gemeinschaft unter anderem respektive die Sexualität ausschließlich auf die Zeugung von Kindern "hingeordnet" sei, ja nur folgerichtig. Kurios wird es aber, wenn eine Gemeinde gegen ihren Priester protestiert, der noch so richtig konservativ ist und die ganzen schönen Haltungen der Kirche auch kommuniziert. Mag sein, daß es da "Ermessensspielräume" gibt, und Manche inzwischen zugestehen, daß man durchaus am Sex auch Spaß haben dürfe - zuweilen werden ja immer "menschliche Irrtümer" dafür verantwortlich gemacht.
Aber es gibt da ja andere Dinge, in denen es keine "Spielräume" gibt und in denen Vertreter der rkK, wenn sie damit konfrontiert werden, sich unweigerlich lächerlich machen, wenn sie die Haltung dieser Kirche kommunizieren: Man erinnere sich etwa an die Einlassung des Bischofs Overbeck, daß Homosexualität Sünde sei.
Ich wage mich auch zu erinnern, daß Christoph Schiller in seinem Mammutwerk "Motion Mountain" davon schrieb, wie es in dem Prozeß gegen Galilei eigentlich ausgesehen habe: Dieser hatte ja sich bekanntlich erdreistet, die Weltsicht, die seiner Meinung nach die falsche war, nämlich daß die Erde im Zentrum des Universums stünde, lächerlich zu machen. Das sei aber nur die kleinere Anklage gewesen. An anderer Stelle habe er die Theorie aufgestellt, daß die Welt aus "kleinsten Teilchen" aufgebaut sei - nicht neu, dies war ja bereits in der griechischen Antike postuliert worden. Den Ausführungen Schillers nach hätte Galilei aber damit erst recht den Zorn der Kirche auf sich gezogen, weil die Atomtheorie dem Dogma von der Transsubstantiation widerspreche - was ihm leicht den Tod hätte einbringen können, hätte ein ihm gewogener Kirchenmann die Anklage nicht abgebogen. Und wegen des Dogmas würden "vatikanische Wissenschaftler" heute über das Thema schweigen, weil die Kommunikation einer "katholischen Auffassung" zum Thema sie lächerlich machen würde, so Schiller weiter. Nun könnte man andererseits natürlich anführen, daß schonmal ein Papst die Atombombe geächtet habe (im Text eines Lehrbuchs für Latein, wenn auch vielleicht nicht im Original, hieß es dort "... vi atomica gloriari ...", die Menschen würden also die "Kraft des Atoms" verehren und unkritisch betrachten, die Gefahren, die davon ausgehen, nicht sehen), auch der Vatikan erkenne mittlerweile die schlagenden Beweise für die Wirklichkeitsnähe der Theorie an und habe seine Lehre der Naturwissenschaft angepaßt...
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#1774437) Verfasst am: 15.08.2012, 13:45 Titel: |
|
|
Vronib111 hat folgendes geschrieben: | ... Wo Erklärung oder Vorbild/ Vorleben fehlen, da glaube ich, was ich mir davon selbst erklären kann. Meine Kirchensteuer bekommen die eben noch so lange, so lange ich nicht wirklich sauer werden muss. |
Da fragt man sich doch sofort, was neben
- Antimodernismus
- Chauvismus und Sexismus
- Absurden Thesen und Behauptungen
- Unverantwortlichen Predigen
- Geschichte
- Kindesmissbrauchs und dessen systematischer Vertuschung
- Vatikanbank-Mauscheleien
noch passieren muss, damit jemand wie du aus diesem Verein austritt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Catholik registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.07.2012 Beiträge: 308
|
(#1774471) Verfasst am: 15.08.2012, 16:29 Titel: |
|
|
Tom der Dino hat folgendes geschrieben: |
...
Was ist so wichtig daran? Was bringt es einem sich zu unterwerfen? Welchen Sinn erfüllt die Trinität? |
Gut, das Beispiel war vieleicht nicht so gut, ich nehme ein anderes.
Was würdest Du von jemandem halten, der SPD-Parteimitglied ist, dir aber immer wieder sagen würde:
"Ich bin überzeugtes Parteimitglied der SPD aber das Parteiprogramm ist Mist und war es auch früher und ich verstehe nicht, warum die SPD einen Parteivorstand braucht und dann auch noch einen, der aus Sozialdemokraten besteht."
??
|
|
Nach oben |
|
 |
Catholik registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.07.2012 Beiträge: 308
|
(#1774472) Verfasst am: 15.08.2012, 16:33 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Vronib111 hat folgendes geschrieben: | ... Wo Erklärung oder Vorbild/ Vorleben fehlen, da glaube ich, was ich mir davon selbst erklären kann. Meine Kirchensteuer bekommen die eben noch so lange, so lange ich nicht wirklich sauer werden muss. |
Da fragt man sich doch sofort, was neben
- Antimodernismus
- Chauvismus und Sexismus
- Absurden Thesen und Behauptungen
- Unverantwortlichen Predigen
- Geschichte
- Kindesmissbrauchs und dessen systematischer Vertuschung
- Vatikanbank-Mauscheleien
noch passieren muss, damit jemand wie du aus diesem Verein austritt. |
Interessant, warum sich A-Theisten immer wieder darüber aufregen, dass Christen in der Kirche sind---ich bin noch immer in der Kirche, weil sie kein (!) Verein ist,sondern weit mehr.
Aber wie gesagt, euch A-Theisten dürfte es doch egal sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1774473) Verfasst am: 15.08.2012, 16:33 Titel: |
|
|
Immer dieses Sarrazin-Bashing
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1774474) Verfasst am: 15.08.2012, 16:36 Titel: |
|
|
Catholik hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Vronib111 hat folgendes geschrieben: | ... Wo Erklärung oder Vorbild/ Vorleben fehlen, da glaube ich, was ich mir davon selbst erklären kann. Meine Kirchensteuer bekommen die eben noch so lange, so lange ich nicht wirklich sauer werden muss. |
Da fragt man sich doch sofort, was neben
- Antimodernismus
- Chauvismus und Sexismus
- Absurden Thesen und Behauptungen
- Unverantwortlichen Predigen
- Geschichte
- Kindesmissbrauchs und dessen systematischer Vertuschung
- Vatikanbank-Mauscheleien
noch passieren muss, damit jemand wie du aus diesem Verein austritt. |
Interessant, warum sich A-Theisten immer wieder darüber aufregen, dass Christen in der Kirche sind---ich bin noch immer in der Kirche, weil sie kein (!) Verein ist,sondern weit mehr.
Aber wie gesagt, euch A-Theisten dürfte es doch egal sein. |
Solange Kirchen sich in außerkirchlichen Angelegenheiten einmischen ist das eben nicht egal.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#1774498) Verfasst am: 15.08.2012, 17:31 Titel: |
|
|
nocquae hat folgendes geschrieben: | Catholik hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Vronib111 hat folgendes geschrieben: | ... Wo Erklärung oder Vorbild/ Vorleben fehlen, da glaube ich, was ich mir davon selbst erklären kann. Meine Kirchensteuer bekommen die eben noch so lange, so lange ich nicht wirklich sauer werden muss. |
Da fragt man sich doch sofort, was neben
- Antimodernismus
- Chauvismus und Sexismus
- Absurden Thesen und Behauptungen
- Unverantwortlichen Predigen
- Geschichte
- Kindesmissbrauchs und dessen systematischer Vertuschung
- Vatikanbank-Mauscheleien
noch passieren muss, damit jemand wie du aus diesem Verein austritt. |
Interessant, warum sich A-Theisten immer wieder darüber aufregen, dass Christen in der Kirche sind---ich bin noch immer in der Kirche, weil sie kein (!) Verein ist,sondern weit mehr.
Aber wie gesagt, euch A-Theisten dürfte es doch egal sein. |
Solange Kirchen sich in außerkirchlichen Angelegenheiten einmischen ist das eben nicht egal. |
Außerdem sehe ich in meinem Posting kein "Aufregen" wei Catholic es sagt. Oder ist es wieder eine Klischeevorstellung?
Ich äußerte viel mehr Unverständnis und Verwunderung---> siehe Smiley!
Ich verstehe es nämlich nicht, wie man vor dem ganzen Schlechtem, Ungerechtem, Falschem, dass die katholische Kirche darstellt, die Augen verschließen kann und weiterhin Mitglied sein kann. Vor allem verstehe ich es nicht bei ansonsten vernünftigen Menschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Catholik registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.07.2012 Beiträge: 308
|
(#1774501) Verfasst am: 15.08.2012, 17:36 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: |
...
Da fragt man sich doch sofort, was neben
- Antimodernismus
- Chauvismus und Sexismus
...
- Unverantwortlichen Predigen
...
noch passieren muss, damit jemand wie du aus diesem Verein austritt. |
Ich greife einmal diese Punkt auf.
Unverantwortliche Predigten...hm, dass ist eine Sache, die nicht "die Kirche" verantworten muss, sondern nur der predigende Priester...und es spricht nichts dagegen, ihn nach der Messe darauf anszusprechen und Lob oder Tadel anzubringen.
Zu den anderen beiden Punkten interessiert es mich, worauf Du die beziehst!
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#1774504) Verfasst am: 15.08.2012, 17:51 Titel: |
|
|
Catholik hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: |
...
Da fragt man sich doch sofort, was neben
- Antimodernismus
- Chauvismus und Sexismus
...
- Unverantwortlichen Predigen
...
noch passieren muss, damit jemand wie du aus diesem Verein austritt. |
Ich greife einmal diese Punkt auf.
Unverantwortliche Predigten...hm, dass ist eine Sache, die nicht "die Kirche" verantworten muss, sondern nur der predigende Priester...und es spricht nichts dagegen, ihn nach der Messe darauf anszusprechen und Lob oder Tadel anzubringen.
Zu den anderen beiden Punkten interessiert es mich, worauf Du die beziehst! |
Antimodernismus:
Natürlich einmal das hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Antimodernismus
- Generell sehe ich das aber weiter: Die Katholische Kirche ist eine fortschrittunterdrückende Kraft, was Wissenschaften, aber auch Soziale/Gesellschaftliche Veränderungen angeht. (z.B. allg. Menschenrechte (Nein, die sind keine christliche Erfindung!)
Chauvinismus und Sexismus:
- Muss ich dir wirklich erklären, dass im Katholizismus Männer und Frauen NICHT gleichberechtigt sind? Von den Sichtweisen über Homosexuelle ganz zu schweigen.
Predigten:
- Okay! Wenn irgendeiner unserer speziellen bischöflichen Freunde wieder was gegen Atheisten, Juden oder Andersgläubige sagt, (Oder irgendeine absurde Weisheit über Sexualität), dann werde ich ihn nach der Predigt ansprechen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Catholik registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.07.2012 Beiträge: 308
|
(#1774506) Verfasst am: 15.08.2012, 17:55 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: |
...
Chauvinismus und Sexismus:
- Muss ich dir wirklich erklären, dass im Katholizismus Männer und Frauen NICHT gleichberechtigt sind? ... |
Sind sie es denn ansonsten...ausserhalb des Katholizismus und was meint Gleichberechtigung denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Catholik registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.07.2012 Beiträge: 308
|
(#1774507) Verfasst am: 15.08.2012, 17:59 Titel: |
|
|
Was den Syllabus betrifft, so hat der damalige Papst dort manches abgelehnt, was - im Nachhinein - in Ordnung oder sogar wichtig war...ja, auch Päpste sind Menschen und können sich irren.
Aber mit vielem, was er im Syllabus schrieb, hatte er Recht,erst recht angesicht der damaligen Zeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#1774510) Verfasst am: 15.08.2012, 18:06 Titel: |
|
|
Catholik hat folgendes geschrieben: | Was den Syllabus betrifft, so hat der damalige Papst dort manches abgelehnt, was - im Nachhinein - in Ordnung oder sogar wichtig war...ja, auch Päpste sind Menschen und können sich irren.
Aber mit vielem, was er im Syllabus schrieb, hatte er Recht,erst recht angesicht der damaligen Zeit. |
Der unfehlbare Stellvertreter gottes auf Erden ein gewöhnlicher Mensch, der sich irren kann?
Du Ketzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom der Dino registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.07.2011 Beiträge: 3949
|
(#1774531) Verfasst am: 15.08.2012, 19:15 Titel: |
|
|
Catholik hat folgendes geschrieben: | Tom der Dino hat folgendes geschrieben: |
...
Was ist so wichtig daran? Was bringt es einem sich zu unterwerfen? Welchen Sinn erfüllt die Trinität? |
Gut, das Beispiel war vieleicht nicht so gut, ich nehme ein anderes.
Was würdest Du von jemandem halten, der SPD-Parteimitglied ist, dir aber immer wieder sagen würde:
"Ich bin überzeugtes Parteimitglied der SPD aber das Parteiprogramm ist Mist und war es auch früher und ich verstehe nicht, warum die SPD einen Parteivorstand braucht und dann auch noch einen, der aus Sozialdemokraten besteht."
?? |
Ich meinte die Fragen wörtlich. Ist vielleicht ein wenig OT aber ich verstehs einfach nicht und hätte gern eine Erklärung.
_________________ Am Anfang war ......das Experiment.
|
|
Nach oben |
|
 |
|