Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
pewe auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 3377
|
(#1004463) Verfasst am: 20.05.2008, 23:54 Titel: Re: abstrakte Kunst |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Die abstrakte Kunst ist eine Richtung innerhalb der spätbürgerlichen, dekadenten Kunstrichtungen, beginnend zu Anfang des 20. Jhdts und hat sich vor allem in der bildenden Kunst, aber auch in der Lyrik und Musik eingenistet.
|
Nein.
Gerade der Kunstschaffende solidarisiert durch Abstrakheit mit dem geschundenen Proletariat sich. Nur so vermag das Abstrakte dem Kapitalisten die eigene Fratze vorzusetzen und als Synthese vorausahnend dem Betrachter die mögliche, ja zukünftige Freiheit antizipierend, vorzustellen; als wahre Kunst im Falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1004481) Verfasst am: 21.05.2008, 00:13 Titel: |
|
|
Dann nenn mal Beispiele! (Künstler/Werke)
|
|
Nach oben |
|
 |
pewe auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 3377
|
(#1004488) Verfasst am: 21.05.2008, 00:24 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Dann nenn mal Beispiele! (Künstler/Werke) |
Ich wollte doch nur Adorno persiflieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1004544) Verfasst am: 21.05.2008, 07:50 Titel: |
|
|
Der Öffnungsbeitrag macht schlagartig klar, warum die DDR untergehen musste (Danke, Peter H.!) und warum es desillusionierend und daher gut ist, daß mit ihr ein paar staatsgetragene Illusionen untergegangen sind. Wie ein Einblick in Honeckers Privat-Bunker, aus dem der durch die eifrige, aber heimliche Nutzung spießiger Pornos enstandene Muff entsteigt. Ich schaudere, wenn ich daran denke, daß die Welt, für die der Öffnungsbeitrag steht, mal eine hoffnungsvolle, bessere Alternative für mich darstellte.
Aber zum Glück, - nochmals, Danke! - gibt es Leute, die mich immer wieder an die Realität erinnern:
Onkel Peter und Tante Erna Honecker, die sich mit Kunst auskennen und daher, auf dem Sofa unter dem Zinnteller mit dem röhrenden Hirsch sitzend fragen:
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Diese Kunstschaffenden pinseln ja drauflos, wie`s ihnen grad so passt. |
Ja, dürfen die das denn einfach so?
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1004626) Verfasst am: 21.05.2008, 11:32 Titel: |
|
|
Hab keinen Zinnteller zu Hause, wohl aber nen Zinnbecher.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1004691) Verfasst am: 21.05.2008, 13:13 Titel: |
|
|
Ich kapiere nicht, was der Öffnungsbeitrag mit der DDR zu schaffen hat. Erstaunlich erscheint es mir, daß die DDR an der abstrakten Kunst gescheitert ist und nicht an der Planwirtschaft. Haben die Nazis den Krieg auch nur deshalb verloren, weil sie die abstrakte Kunst verteufelten?
So wäre es unserer Regierung zu empfehlen, auch zuhause im privaten Bereich unbedingt "Abstrakte" an die Wand zu hängen, damit sie erfolgreich regieren?
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#1004693) Verfasst am: 21.05.2008, 13:18 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | So wäre es unserer Regierung zu empfehlen, auch zuhause im privaten Bereich unbedingt "Abstrakte" an die Wand zu hängen, damit sie erfolgreich regieren? |
Meine Rede
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1004752) Verfasst am: 21.05.2008, 14:54 Titel: |
|
|
Dumpfer Antikommunismus etwa? Der sich in Blindheit austobt?
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#1004757) Verfasst am: 21.05.2008, 14:58 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Das ist mir zu "Wischi-Waschi-haft". Bring doch mal ein paar Beispiele, dann sehen wir weiter. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1004852) Verfasst am: 21.05.2008, 19:12 Titel: |
|
|
Meine lieben Damen (jdf, Astarte) kann es sein, dass ihr zu Hause an der Wand abstrakte Bilder hängen habt und von daher diesen Stil so beharrlich verteidigt, bzw. mich durch Threadverschiebung abmeiert?
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#1004883) Verfasst am: 21.05.2008, 20:21 Titel: |
|
|
"Gefährlich ist's, den Leu zu wecken,
Verderblich ist des Nashorns Stoß,
jedoch der schrecklichste der Schrecken,
Das ist die Glocke, klöppellos."
(Das Lied von der Glocke, Schiller)
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1004955) Verfasst am: 21.05.2008, 21:46 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Meine lieben Damen (jdf, Astarte) kann es sein, dass ihr zu Hause an der Wand abstrakte Bilder hängen habt und von daher diesen Stil so beharrlich verteidigt, bzw. mich durch Threadverschiebung abmeiert? |
Keine Ahnung was bei jdf an der Wand hängt.
Ich kann nur für mich sprechen:
Nu schmoll nicht weiter, Peter. Dass dein Thread von mir verschoben wurde, hat weniger mit dem Stil, über den du geschrieben hast, zu tun, als mit deinem Stil drüber zu schreiben. Ich habe, wenn du dich erinnerst, angeboten, wieder zurückzuschieben, falls die Diskussion ernsthaft werden sollte, niemand außer dir hat sich aber dran gestört. Und auf die wiederholten ernsthaften Fragen hast du auch nicht geantwortet. Und nu bleib er halt, wo er ist.
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1005041) Verfasst am: 21.05.2008, 23:15 Titel: |
|
|
So möge er denn verrotten, wie auch die abstrakte Kunst. Doch halt, vielleicht passt er ja haargenau hier hinein. Abstrakte Kunst ein Fall für Firlefanz und Mumpitz!
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#1005075) Verfasst am: 22.05.2008, 00:07 Titel: |
|
|
Man merkt sehr rasch aus wessen Feder dieser Beitrag stammt, alles oberflächlich und banal.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1005098) Verfasst am: 22.05.2008, 00:50 Titel: |
|
|
so oberflächlich und banal wie die abstrakte Kunst, die von mir widergespigelt und persifliert wird
|
|
Nach oben |
|
 |
Er_Win dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 31.01.2008 Beiträge: 4482
|
(#1005189) Verfasst am: 22.05.2008, 10:30 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | so oberflächlich und banal wie die abstrakte Kunst... |
*tztztz* aber nicht doch, sondern beste Verbalhypertrophiestimulanz:
Das plastische Prinzip ist eine Kräftekonstellation, die sich aus mehreren Begriffen zusammensetzt, aber hauptsächlich aus den dreien von unbestimmten, chaotischen, ungerichteten Energien und einem kristallinen Formprinzip aus sehr polaren Beziehungen und einem vermittelnden Bewegungsprinzip. Und wenn man es überträgt auf den Menschen, ist das psychologisch gar nicht anders als dieser rein emotionelle Wille, der emotionalen ungerichteten Aktionismus betreibt, ein gefühlsmäßig emotionales Bewegungsprinzip und ein rein formell auskristallisiertes abstraktes Theoretikertum (Zitat, Beuys)
Erwin
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1005212) Verfasst am: 22.05.2008, 10:48 Titel: |
|
|
Zitat von Beuys ist recht treffend. Abstrakte Kunst, sher emotional, nicht zielgerichtet, vergeistigt ohne Geist sprich Verstand, alles wohl war. Im Grunde ist`s bloße Tändelei für bürgerliche Menschen, die sich "modern" und aufgeklärt dünken.
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1005224) Verfasst am: 22.05.2008, 11:00 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Zitat von Beuys ist recht treffend. Abstrakte Kunst, sher emotional, nicht zielgerichtet, vergeistigt ohne Geist sprich Verstand, alles wohl war. Im Grunde ist`s bloße Tändelei für bürgerliche Menschen, die sich "modern" und aufgeklärt dünken. |
Und da ist es dir natürlich Recht einen Pakt mit dem Rechtsreaktionären Ephraim Kishon zu schliessen, aus dessem Buch das Zitat hier rüber gepostet wurde.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1005238) Verfasst am: 22.05.2008, 11:07 Titel: |
|
|
Den Schulterschluss konstruierst du. Wahrscheinlich gibt`s aber noch zwischen mir und Kishon oder wie auch immer diese Leute heißen mögen. Ein gutes Essen weiss ich zu schätzen und irgendwelche Reaktionäre auch. Ich als auch die wollen gewiss ne große Wohnung, schöne Kleider sowie tolle Reisen, als auch sexy Frauen.
Gibt`s halt so Sachen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1005272) Verfasst am: 22.05.2008, 11:37 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Den Schulterschluss konstruierst du. Wahrscheinlich gibt`s aber noch zwischen mir und Kishon oder wie auch immer diese Leute heißen mögen. Ein gutes Essen weiss ich zu schätzen und irgendwelche Reaktionäre auch. Ich als auch die wollen gewiss ne große Wohnung, schöne Kleider sowie tolle Reisen, als auch sexy Frauen.
Gibt`s halt so Sachen. |
Und ne grossräumige Datsche wohl auch.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1005278) Verfasst am: 22.05.2008, 11:43 Titel: |
|
|
Zitat: | Wir sahen, dass eine solche durch die Struktur der Farbmasse nicht gegeben ist. Infolgedessen sind abstrakte Formen und Farben wie Laute ohne Worte, deren Klang uns bestenfalls wie ein Ornament ästhetisch befriedigen kann. Erst wenn die Laute zu Worten und damit zu Trägern eines Sinnes werden und erst, wenn die Formen und Farben zu Trägern gegenständlicher Erscheinungen werden, können wir den Ausdruck des Künstlers nachempfinden, seiner Mitteilung folgen. |
Das steht dort.
In diesem Sinne wäre jede Musik ohne Worte abstrakt, da keine Wörter vorhanden sind.
Das ist schon fast selbstparodistisch.
Tatsächlich aber unfreiwillige Komik.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1005296) Verfasst am: 22.05.2008, 11:59 Titel: |
|
|
Sei mir nicht böse, aber ich habe mich gleich gefragt, ob Du mit dem Thread einfach nur mal Deinen unbürgerlichen Ressentiments (vulgo: Meinung ohne Kenntnis) freien Lauf lassen wolltest. Macht nix, Googlen hat Dir ja jetzt zur Expertise verholfen.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1005299) Verfasst am: 22.05.2008, 12:08 Titel: |
|
|
http://de.wikipedia.org/wiki/Egon_von_Vietinghoff-Stiftung
Das ist ganz lustig:
Zitat: | Von einem philosophisch-mystischen Ansatz ausgehend versteht Vietinghoff unter Phantasie die Fähigkeit des menschlichen Geistes zu transzendentem Wahrnehmen und nicht den originellen Gedanken, die spekulative Träumerei, willentliche Umformung oder Verfremdung der Phänomene. Die Intuition – eine Art Siebter Sinn – führt in künstlerischer Steigerung zur Inspiration und bedient sich der Phantasie als eines Wahrnehmungsorgans für die irrationale, absolute Wirklichkeit, die wir mit unserem beschränkten Weltbild nur zeitweise erahnen (vgl. Kants „Ding an sich“). |
Tja, das ist also der extrem subjektiv-bürgerliche Ideengeber für Peter H.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Tassilo Deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 7361
|
(#1005340) Verfasst am: 22.05.2008, 12:53 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Hab jetzt mal ein wenig über abstrakte Kunst gegooglt und siehe da, ich fand da einen sehr gehaltvollen Text über die abstrakte Kunst. Deren schwachsinniges Lallen, Betrug und Selbstbetrug in einem, all ihr opportunistischer Firlefanz und Beliebigkeit weiss der Autor genial darzustellen. |
Du hast wohl noch nie ein Bild von Kandinsky oder von Klee gesehen. "Schwachsinniges Lallen" kann ich in deren Bildern nicht erkennen, wohl aber in Deinen Beiträgen zur abstrakten Kunst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1005382) Verfasst am: 22.05.2008, 13:42 Titel: |
|
|
Kandinsky oder Klee, die hab ich bis zum Erbrechen in öffentlichen Räumen angesehen. Welche Artztpraxis ist nicht damit ausgerüstet? Von den beiden ist übrigens, was die Ästhetik anbelangt, Kandinsky der bessere. Überhaupt ist Kad. einer der besten, wenn nicht gar der Beste von den abstrakten Malern.
Wie heißt es doch so schön: eine Schwalbe macht noch lange keinen Sommer". Von der Ästhetik her sind seine Bilder dennoch inhaltsarm. Erkenntnisse können wir so nicht gewinnen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1005389) Verfasst am: 22.05.2008, 13:49 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Kandinsky oder Klee, die hab ich bis zum Erbrechen in öffentlichen Räumen angesehen. Welche Artztpraxis ist nicht damit ausgerüstet? Von den beiden ist übrigens, was die Ästhetik anbelangt, Kandinsky der bessere. Überhaupt ist Kad. einer der besten, wenn nicht gar der Beste von den abstrakten Malern.
Wie heißt es doch so schön: eine Schwalbe macht noch lange keinen Sommer". Von der Ästhetik her sind seine Bilder dennoch inhaltsarm. Erkenntnisse können wir so nicht gewinnen! |
Und wie ist denn das mit reiner Instrumentalmusik?
Die ist doch total abstrakt? Was für Erkenntnisse kannst du aus ihr gewinnen?
Keine Wörter, keine Sätze, Keine Geschichte, nur eine Kombination von Tönen.
Du hast dich doch einfach total verrannt.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1005397) Verfasst am: 22.05.2008, 13:56 Titel: |
|
|
Musik dient vor allem dem Gefühl, das war schon immer so. Es ist ein anderes Genre.
Aber auch da kann es zu Entgleisungen kommen, siehe Ahrimans Beitrag. (Gekratze als Musik drapiert)
Auch Rap ist mit Vorsicht zu genießen, ist es ja nur ein dämlicher Sprechgesang, garniert mit oftmals uninteressanten Ghettoinhalten. (Bukowski, heraus aus deinem Grab, du warst doch so ein Suhler des Schmutzes)
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1005771) Verfasst am: 22.05.2008, 22:18 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Musik dient vor allem dem Gefühl, das war schon immer so. Es ist ein anderes Genre.
Aber auch da kann es zu Entgleisungen kommen, siehe Ahrimans Beitrag. (Gekratze als Musik drapiert)
Auch Rap ist mit Vorsicht zu genießen, ist es ja nur ein dämlicher Sprechgesang, garniert mit oftmals uninteressanten Ghettoinhalten. (Bukowski, heraus aus deinem Grab, du warst doch so ein Suhler des Schmutzes) |
Ach und mit Bildern muss das anders sein?
So ein Stilleben von deinem Guru oben, ist also was für die scharfe Gewinnung von Erkenntnis.
Hip Hop ist als Kunstform meist interessanter als die meist extrem sexistischen Labertexte.
Da muss man wie bei Disco und Techno die guten 5% aus 95% rausfiltern, natürlich nur, wenn man dafür die Zeit aufbringen will.
Kratzgeräusche und Dissonanzen in der Musik, mein lieber Peter H. haben wohl mehr Gesellschaftskritisches Potential als überkommen abgelutschte Sacharin-Harmonik.
Es gibt gerade unter marxistisch orientierten Musikkritiker sehr viele, die in der Rückkehr zu mehr Harmonik, zu mehr Wohlklang in der Musik ein faschistoides Element auftauchen sehen.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1005911) Verfasst am: 23.05.2008, 00:39 Titel: |
|
|
Welcher Guru von oben?
|
|
Nach oben |
|
 |
|