Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Turiner Grabtuch
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 13, 14, 15  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#250773) Verfasst am: 27.01.2005, 17:28    Titel: Turiner Grabtuch Antworten mit Zitat

Chemische Analyse des Turiner Grabtuches

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,338776,00.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Atheistischer Agnostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9070

Beitrag(#250783) Verfasst am: 27.01.2005, 17:57    Titel: Re: Turiner Grabtuch Antworten mit Zitat

Hi Heike,

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Chemische Analyse des Turiner Grabtuches

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,338776,00.html


mein erster 'Kontakt' mit diesem Thema ist schon fast 40 Jahre her und auch seither habe ich mich immer wieder mal mit diesem Tuch befasst. So langsam glaube ich diesbezüglich gar nichts mehr. Entweder, man 'hängt das hoch', dann soll sich die RKK endlich dazu bequemen, das Dinge sauber datieren zu lassen, selbst wenn das ein paar Stückchen des Leibs des Herrn kosten sollte.

Ansonsten ist alles Spekulation. Interessant ist, dass immer wieder emeritierte Menschen aus irgendwelchen Bereichen irgendwas zu so einem Thema posten. Das geht dann einmal durch die Presse und das war's dann auch schon.

Grüßle

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#250785) Verfasst am: 27.01.2005, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ich befinde mich seit März letzter Woche im Besitz des Hl. Grals. Möchte sich jemand - am besten auf Kosten der Steuerzahler - an der Datierung versuchen?
Chinesischer Reissack
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#250788) Verfasst am: 27.01.2005, 18:09    Titel: Re: Turiner Grabtuch Antworten mit Zitat

Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
dann soll sich die RKK endlich dazu bequemen, das Dinge sauber datieren zu lassen, selbst wenn das ein paar Stückchen des Leibs des Herrn kosten sollte.

Das ganze bekommt ja noch dadurch eine ironische Note, daß diese Art der Datierung von Kreationisten kategorisch abgelehnt wird. Schließlich kommen dabei permant Datierungen heraus, die älter als das Universum (~ 6000a) sind.
Und 1300 - 3000a, wie bei n.tv angegeben, ist ja mal sehr genau.
Ich persönlich glaube ja, daß tatsächlich ein Tuch aus der fraglichen Zeit als Relique verehrt wurde, die man dann im Mittelalter ein wenig verbessert hat, indem ein Jesus draufgemalt worden ist. So erklären sich dann auch die unterschiedlichen Datierungen.
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Atheistischer Agnostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9070

Beitrag(#250795) Verfasst am: 27.01.2005, 18:13    Titel: Re: Turiner Grabtuch Antworten mit Zitat

Hi GermanHeretic,

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
dann soll sich die RKK endlich dazu bequemen, das Dinge sauber datieren zu lassen, selbst wenn das ein paar Stückchen des Leibs des Herrn kosten sollte.

Das ganze bekommt ja noch dadurch eine ironische Note, daß diese Art der Datierung von Kreationisten kategorisch abgelehnt wird. Schließlich kommen dabei permant Datierungen heraus, die älter als das Universum (~ 6000a) sind.


ich habe andere Informationen. Viele Kreationisten erkennen von allen bekannten _nur_ diese Datierungsmethode an. Eben weil sie meist zur Datierung von jüngeren Proben verwendet wird. Die meisten Kreationisten gehen inzwischen aber von mehr als 10.000 Jahren aus. Eine ganz moderne Variante ist, dass das _Leben_ nur 6000 Jahre alt ist, das Universum kann dann viel älter sein.

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Und 1300 - 3000a, wie bei n.tv angegeben, ist ja mal sehr genau.


So ungenau scheint mir die Radiocarbon-Methode mit Proben diesen Alters nun doch auch wieder nicht zu sein.

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Ich persönlich glaube ja, daß tatsächlich ein Tuch aus der fraglichen Zeit als Relique verehrt wurde, die man dann im Mittelalter ein wenig verbessert hat, indem ein Jesus draufgemalt worden ist. So erklären sich dann auch die unterschiedlichen Datierungen.


Das scheint mir nicht unplausibel zu sein.

Grüßle

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#250799) Verfasst am: 27.01.2005, 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht war ja ein riesiges Käsetoastbrot mit dem Antlitz Jesu in das Tuch... noseman
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#250801) Verfasst am: 27.01.2005, 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

Es wundert mich auch, dass der Abdruck des Menschen so deutlich zu erkennen ist. Wenn ne Leiche irgendwie eingewickelt wird, dann macht man das doch nicht so präzise oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#250802) Verfasst am: 27.01.2005, 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Es wundert mich auch, dass der Abdruck des Menschen so deutlich zu erkennen ist. Wenn ne Leiche irgendwie eingewickelt wird, dann macht man das doch nicht so präzise oder?

Wohlgemerkt in 3D, also nicht wie ein echter Abdrukk, sondern eher wie ein Porträh
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#250821) Verfasst am: 27.01.2005, 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

Schalker hat folgendes geschrieben:
Ich befinde mich seit März letzter Woche im Besitz des Hl. Grals. Möchte sich jemand - am besten auf Kosten der Steuerzahler - an der Datierung versuchen?
Chinesischer Reissack


Ich mach das ganz kostenlos: Wenn Du den hast, dann datiere ich den auf 19x7. Wobei x= 3 oder 9 ist. Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#250829) Verfasst am: 27.01.2005, 18:56    Titel: Antworten mit Zitat



Wissenschaftliche Sensation: Rotztuch Jesu' gefunden

Vatikan - (dpa) In einem vatikanischen Archiv wurde von dem amerikanischen Theologen James Fake ein erstaunlich gut erhaltenes Taschentuch (siehe Foto) entdeckt, das nach ersten Analysen aus der Zeit zwischen 20 und 50 n.Chr. stammt.
Fake fand Hinweise darauf, dass dieses Taschentuch vor vielen Jahren als originale Reliquie verehrt wurde, dann allerdings in Vergessenheit geriet. Aus den Rückständen auf dem Tuch wurde DNA isoliert, die besondere Eigenschaften aufwies: So fehlen in der DNA jegliche Gensequenzen, die normalerweise über die Mutter vererbt werden. Der Vatikan geht, inoffiziellen Gerüchten zu Folge, bereits von der Echtheit des Tuches aus.
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zarquon
Papst (laut BLÖD 20.4.2005)



Anmeldungsdatum: 08.03.2004
Beiträge: 188
Wohnort: Planet Moguntia, Nähe Froschstern B

Beitrag(#250831) Verfasst am: 27.01.2005, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

Schalker hat folgendes geschrieben:
Ich befinde mich seit März letzter Woche im Besitz des Hl. Grals. Möchte sich jemand - am besten auf Kosten der Steuerzahler - an der Datierung versuchen?
Chinesischer Reissack


März letzter Woche?
Im Übrigen dachte ich, der Heilige Gral stünde derzeit in Bremen und sei Euch durch Markus Merk an einem Samstag vor paar Jahren in Hamburg vorenthalten worden. Aber was hat Hoyzer damit zu tun?

(SCNR)
_________________
How many days must a light bulb run
before it finally burns through?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#250838) Verfasst am: 27.01.2005, 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

Selbst wenn der Lappen 2000 Jahre alt ist und jemand darin eingepackt war Schulterzucken
Was beweist das schon Frage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Atheistischer Agnostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9070

Beitrag(#250839) Verfasst am: 27.01.2005, 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Stefan,

Stefan hat folgendes geschrieben:
Selbst wenn der Lappen 2000 Jahre alt ist und jemand darin eingepackt war :schulter:
Was beweist das schon :?:


Bingo!

Du musst es aber anders herum sehen: welche Hoffnung _stirbt_, wenn er keine 2000 Jahre alt ist?

Grüßle

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#250840) Verfasst am: 27.01.2005, 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Du musst es aber anders herum sehen: welche Hoffnung _stirbt_, wenn er keine 2000 Jahre alt ist?


Oder älter ist:

Zitat:
Rogers, der bis zu seiner Pensionierung am Los Alamos National Laboratory in New Mexico tätig war, kommt zu dem Schluss, dass das Tuch vor 1300 bis 3000 Jahren gewebt wurde

_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
El Schwalmo
Atheistischer Agnostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9070

Beitrag(#250841) Verfasst am: 27.01.2005, 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Heike N.,

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Du musst es aber anders herum sehen: welche Hoffnung _stirbt_, wenn er keine 2000 Jahre alt ist?


Oder älter ist:

Zitat:
Rogers, der bis zu seiner Pensionierung am Los Alamos National Laboratory in New Mexico tätig war, kommt zu dem Schluss, dass das Tuch vor 1300 bis 3000 Jahren gewebt wurde


Du kannst mich problemlos _heute_ in das Tuch einwickeln ;->

Grüßle

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
King Lui
Großstadtdschungelist



Anmeldungsdatum: 19.11.2004
Beiträge: 211

Beitrag(#250844) Verfasst am: 27.01.2005, 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt auch Spekulationen darüber, dass der Mann im Turiner Grabtuch noch gelebt haben muss, als man ihn eingewickelt hat.

http://www.revolution-im-christentum.de

http://www.grabtuchvonturin.de
http://www.grabtuchvonturin.de/revolution-00005f.htm

>>Zwei zusätzliche etwas präzisere Links hinzueditiert
_________________
Bastelanleitung für ein ideologisches Weltbild:
1. Stülpe den Tatsachen eine höhere Wahrheit über.
2. Passe die Tatsachen der höheren Wahrheit an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
George
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 4485

Beitrag(#250861) Verfasst am: 27.01.2005, 20:33    Titel: Re: Turiner Grabtuch Antworten mit Zitat

[
Zitat:
quote="Heike Jackler"]Chemische Analyse des Turiner Grabtuches

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,338776,00.html
[/quote]

na ja wenn das stimmt dann hätte gleich drei Unis schlampig gearbeitet, weil sie nichts über die historie des Tuchs wußten skeptisch Also es muß doch heute möglich sein das Ding 100% bis auf 20 Jahre zuzuweisen ! Seltsam
Ich fäns cool wenn die rausfinden würden das Jesus zu dem Zeitpunkt ein schawrzafrikaner gewesen sein muß.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#250870) Verfasst am: 27.01.2005, 21:01    Titel: Re: Turiner Grabtuch Antworten mit Zitat

Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:

ich habe andere Informationen. Viele Kreationisten erkennen von allen bekannten _nur_ diese Datierungsmethode an. Eben weil sie meist zur Datierung von jüngeren Proben verwendet wird. Die meisten Kreationisten gehen inzwischen aber von mehr als 10.000 Jahren aus. Eine ganz moderne Variante ist, dass das _Leben_ nur 6000 Jahre alt ist, das Universum kann dann viel älter sein.

Na, dann schau mal bei http://www.answersingenesis.org/ vorbei, was die dazu sagen. Die C14 Methode reicht mit größer werdender Ungenauigkeit bis etwa 50.000 Jahre zurück. Andere ähnlich arbeitende Methoden, wie die Kalium-Argon-Methode mehrere Millionen Jahre.

Zitat:

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Und 1300 - 3000a, wie bei n.tv angegeben, ist ja mal sehr genau.

So ungenau scheint mir die Radiocarbon-Methode mit Proben diesen Alters nun doch auch wieder nicht zu sein.

Stimmt, aber der Zeitraum stand in der Meldung bei n.tv. Für mich ein weiteres Indiz für meine These. Da stand aber auch noch irgendwas über den Vanillingehalt, der gemessen wurde, möglicherweise wurde gar keine C14-Messung vorgenommen.
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5943
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#250878) Verfasst am: 27.01.2005, 21:17    Titel: Re: Turiner Grabtuch Antworten mit Zitat

Zitat:
George hat folgendes geschrieben:
[
Zitat:
quote="Heike Jackler"]Chemische Analyse des Turiner Grabtuches

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,338776,00.html


na ja wenn das stimmt dann hätte gleich drei Unis schlampig gearbeitet, weil sie nichts über die historie des Tuchs wußten skeptisch Also es muß doch heute möglich sein das Ding 100% bis auf 20 Jahre zuzuweisen ! Seltsam
Ich fäns cool wenn die rausfinden würden das Jesus zu dem Zeitpunkt ein schawrzafrikaner gewesen sein muß.


afaik war bei den ersten Analysen die c14-methode noch etwas unausgereift. Heute wäre es sehr wohl möglich, das Ding relativ genau zu datieren. Nur müßte dazu die kk ein weiteres Stückchen von dem Lappen rausrücken. Und da wollen die nicht so recht mitspielen, kommen mit allen möglichen Ausreden. Könnte es nicht sein, daß die kk gar nicht daran interessiert ist, herauszufinden, was nun wirklich mit dem Laken los ist.... zynisches Grinsen
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham


Zuletzt bearbeitet von Quéribus am 27.01.2005, 21:19, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#250879) Verfasst am: 27.01.2005, 21:17    Titel: Re: Turiner Grabtuch Antworten mit Zitat

George hat folgendes geschrieben:

Ich fäns cool wenn die rausfinden würden das Jesus zu dem Zeitpunkt ein schawrzafrikaner gewesen sein muß.

Wieso? Ein Haufen nervtötender weißer Christen wird dann das Maul halten, und mindestens genauso viele nervtötende schwarze Christen selbiges aufreißen.
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
George
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 4485

Beitrag(#250972) Verfasst am: 28.01.2005, 00:26    Titel: Re: Turiner Grabtuch Antworten mit Zitat

Zitat:
Quéribus hat folgendes geschrieben:
Zitat:
George hat folgendes geschrieben:
[
Zitat:
quote="Heike Jackler"]Chemische Analyse des Turiner Grabtuches

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,338776,00.html


na ja wenn das stimmt dann hätte gleich drei Unis schlampig gearbeitet, weil sie nichts über die historie des Tuchs wußten skeptisch Also es muß doch heute möglich sein das Ding 100% bis auf 20 Jahre zuzuweisen ! Seltsam
Ich fäns cool wenn die rausfinden würden das Jesus zu dem Zeitpunkt ein schawrzafrikaner gewesen sein muß.


afaik war bei den ersten Analysen die c14-methode noch etwas unausgereift. Heute wäre es sehr wohl möglich, das Ding relativ genau zu datieren. Nur müßte dazu die kk ein weiteres Stückchen von dem Lappen rausrücken. Und da wollen die nicht so recht mitspielen, kommen mit allen möglichen Ausreden. Könnte es nicht sein, daß die kk gar nicht daran interessiert ist, herauszufinden, was nun wirklich mit dem Laken los ist.... zynisches Grinsen


Das kann sogar sehr gut sein !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#251039) Verfasst am: 28.01.2005, 10:26    Titel: Antworten mit Zitat

Zarquon hat folgendes geschrieben:
Schalker hat folgendes geschrieben:
Ich befinde mich seit März letzter Woche im Besitz des Hl. Grals. Möchte sich jemand - am besten auf Kosten der Steuerzahler - an der Datierung versuchen?
Chinesischer Reissack


März letzter Woche?
Im Übrigen dachte ich, der Heilige Gral stünde derzeit in Bremen und sei Euch durch Markus Merk an einem Samstag vor paar Jahren in Hamburg vorenthalten worden. Aber was hat Hoyzer damit zu tun?

(SCNR)


Ich hatte eigentlich eher an meine Kaffeetasse gedacht. Aber egal.

Mit dem 2001 gestohlenen Teller hat Hoyzer nichts zu tun, sondern eher der von dir benannte Zahnarzt und heutige "Motivationsguru" aus Kaiserslautern, der nach eigenen Angaben niemals zuvor in seiner Karriere einen Rückpass auf den eigenen Torwart mit einem indirekten Freistoß im Strafraum geahndet hatte. Demzufolge hat er einen solchen Pfiff auch nie nach einem ganz normalen Zweikampf um den Ball getätigt, wie es seinerzeit in Hamburg der Fall war. Er weiß mithin sehr genau, warum er sich - wieder nach eigener Aussage - selbst entschieden hat, nie wieder ein Spiel mit Beteiligung des FC Schalke 04 zu pfeifen. Böse
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#251077) Verfasst am: 28.01.2005, 11:53    Titel: Re: Turiner Grabtuch Antworten mit Zitat

Quéribus hat folgendes geschrieben:
afaik war bei den ersten Analysen die c14-methode noch etwas unausgereift. Heute wäre es sehr wohl möglich, das Ding relativ genau zu datieren. Nur müßte dazu die kk ein weiteres Stückchen von dem Lappen rausrücken. Und da wollen die nicht so recht mitspielen, kommen mit allen möglichen Ausreden. Könnte es nicht sein, daß die kk gar nicht daran interessiert ist, herauszufinden, was nun wirklich mit dem Laken los ist.... zynisches Grinsen


Vor ca. zwei Jahren war ein Bericht im Fernsehen über das Turiner Grabtuch. Eine Wissenschaftlerin hatte den Stoff untersucht und dabei festgestellt, dass er ziemlich genau aus der Zeit stammt, in der Jesus gestorben ist. Die frühere Datierung ins Mittelalter hat sie damit erklärt, dass das Tuch auch Brandspuren jüngeren Datums aufweist und diese die damalige C14-Messung beeinflusst haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Atheistischer Agnostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9070

Beitrag(#251080) Verfasst am: 28.01.2005, 12:07    Titel: Re: Turiner Grabtuch Antworten mit Zitat

Hi Tassilo,

Tassilo hat folgendes geschrieben:
Quéribus hat folgendes geschrieben:
afaik war bei den ersten Analysen die c14-methode noch etwas unausgereift. Heute wäre es sehr wohl möglich, das Ding relativ genau zu datieren. Nur müßte dazu die kk ein weiteres Stückchen von dem Lappen rausrücken. Und da wollen die nicht so recht mitspielen, kommen mit allen möglichen Ausreden. Könnte es nicht sein, daß die kk gar nicht daran interessiert ist, herauszufinden, was nun wirklich mit dem Laken los ist.... :twisted:


Vor ca. zwei Jahren war ein Bericht im Fernsehen über das Turiner Grabtuch. Eine Wissenschaftlerin hatte den Stoff untersucht und dabei festgestellt, dass er ziemlich genau aus der Zeit stammt, in der Jesus gestorben ist. Die frühere Datierung ins Mittelalter hat sie damit erklärt, dass das Tuch auch Brandspuren jüngeren Datums aufweist und diese die damalige C14-Messung beeinflusst haben.


wenn man dieser Quelle glauben darf, ist die Sache eigentlich geklärt.

Grüßle

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
George
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 4485

Beitrag(#251103) Verfasst am: 28.01.2005, 12:55    Titel: Re: Turiner Grabtuch Antworten mit Zitat

Zitat:
[quote="Thomas Waschke"]Hi Tassilo,

Tassilo hat folgendes geschrieben:
Quéribus hat folgendes geschrieben:
afaik war bei den ersten Analysen die c14-methode noch etwas unausgereift. Heute wäre es sehr wohl möglich, das Ding relativ genau zu datieren. Nur müßte dazu die kk ein weiteres Stückchen von dem Lappen rausrücken. Und da wollen die nicht so recht mitspielen, kommen mit allen möglichen Ausreden. Könnte es nicht sein, daß die kk gar nicht daran interessiert ist, herauszufinden, was nun wirklich mit dem Laken los ist.... zynisches Grinsen


Vor ca. zwei Jahren war ein Bericht im Fernsehen über das Turiner Grabtuch. Eine Wissenschaftlerin hatte den Stoff untersucht und dabei festgestellt, dass er ziemlich genau aus der Zeit stammt, in der Jesus gestorben ist. Die frühere Datierung ins Mittelalter hat sie damit erklärt, dass das Tuch auch Brandspuren jüngeren Datums aufweist und diese die damalige C14-Messung beeinflusst haben.


wenn man dieser Quelle glauben darf, ist die Sache eigentlich geklärt.

Grüßle


Eigentlich nicht , denn er geht nicht auf die unterschiedlichen Stoffe des Tuches ein, die ja durch die Mittelalterliche Restauration vorhanden sein sollen. Also die frage war ja die ob der richtige stoff untersucht wurde, oder der restaurierte .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spock
lebt noch



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 4185
Wohnort: Herbipolis

Beitrag(#251135) Verfasst am: 28.01.2005, 14:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß ja nicht, was in dem Link steht, aber in meiner Tageszeitung stand heute, dass die Datierung auf ein Alter zwischen 1300 und 3000 Jahren kommt. Für mich schaut das nicht gerade nach einer tollen Methode aus skeptisch
_________________
"Wieviel dieses Märchen von Christus uns un den Unseren genützt hat, ist allbekannt!" (Papst Leo x.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
Wendor
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge: 1548

Beitrag(#251467) Verfasst am: 28.01.2005, 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

Spock hat folgendes geschrieben:
Ich weiß ja nicht, was in dem Link steht, aber in meiner Tageszeitung stand heute, dass die Datierung auf ein Alter zwischen 1300 und 3000 Jahren kommt. Für mich schaut das nicht gerade nach einer tollen Methode aus skeptisch

Die nächste Verdummung, Menschen hinters Licht zu führen.
2000 Jahre Verdummung haben wohl noch nicht gereicht.
Es muß immer wieder etwas neu vom Stapel gelassen werden, die Menschen bei der (Glaubens-)Stange zu halten.
Seit `89 kommt das Gefühl auf, die Menschheit bewege sich rückwärts.
Von wegen Ideologie.
Es gibt genauso die "Ideologie" des Glaubens, wie die "Ideologie" es Geldes.
Sie sind nicht weniger schlimm.
Im Gegenteil, sie sind die Dirigenten der Übel überhaupt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
George
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 4485

Beitrag(#251990) Verfasst am: 29.01.2005, 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wendor hat folgendes geschrieben:
Spock hat folgendes geschrieben:
Ich weiß ja nicht, was in dem Link steht, aber in meiner Tageszeitung stand heute, dass die Datierung auf ein Alter zwischen 1300 und 3000 Jahren kommt. Für mich schaut das nicht gerade nach einer tollen Methode aus skeptisch

Die nächste Verdummung, Menschen hinters Licht zu führen.
2000 Jahre Verdummung haben wohl noch nicht gereicht.
Es muß immer wieder etwas neu vom Stapel gelassen werden, die Menschen bei der (Glaubens-)Stange zu halten.
Seit `89 kommt das Gefühl auf, die Menschheit bewege sich rückwärts.
Von wegen Ideologie.
Es gibt genauso die "Ideologie" des Glaubens, wie die "Ideologie" es Geldes.
Sie sind nicht weniger schlimm.
Im Gegenteil, sie sind die Dirigenten der Übel überhaupt.


Und dann gibt es noch die ideologie des "Wissens " nicht zu vergessen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#1341040) Verfasst am: 09.08.2009, 20:30    Titel: OT aus "Bibelfundamentalismus und Konsistenzforderungen" Antworten mit Zitat

Dieser Thread wurde nicht von ballancer erstellt sondern aus Bibelfundamentalismus und Konsistenzforderungen abgetrennt. Hornochse

Kramer hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:

Ich habe heute eine ganze Diaserie im Gottesdienst gesehen. Manche erkennen da nur ein planlose Natur, die gewiss ihren äthetischen Reiz hat. Andere Erkennen die Hand Gottes. zwinkern


Ich denke Du wärst selber erstaunt, wenn mich das überzeugen würde. Ich bin nicht weniger erstaunt, dass Du es überhaupt versuchst.


Du glaubst, das war ein Versuch, dich zu überzeugen? Jetzt überrascht du mich aber.

Kramer hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Aber irgend ein Foto - in Handy-Qualität - dürfte wohl kaum Beweiskraft haben.


Ja, der Fuchs und die Trauben...


Also doch das Grabtuch von Turin? Das ist ein erstaunlich präzises Kontaktphoto. Aber du hast sicher eine schlüssige alternative Erklärung, wie man ein präzise Negativ korrekter Dimensionen fabrizieren konnte, dass alle Merkmale der Evangelienberichte aufweist.
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10105
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1341052) Verfasst am: 09.08.2009, 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:


Also doch das Grabtuch von Turin? Das ist ein erstaunlich präzises Kontaktphoto. Aber du hast sicher eine schlüssige alternative Erklärung, wie man ein präzise Negativ korrekter Dimensionen fabrizieren konnte, dass alle Merkmale der Evangelienberichte aufweist.


Wenn überhaupt dann ist es aber nichts als der Beweis das darin ein toter Mann der vermutlich
am Kreuz gestorben ist eingewickelt war.
Selbst ein zweifelsfreier Beweis das Jesus gelebt hat und alles gesagt hat, was er gesagt hat
ist mitnichten irgend eine Art von Gottesbeweis.

Das jemand gesagt hat was Jesus gesagt haben soll ist eh zweifelsfrei, sonst könnten die Texte
ja nicht existieren.
Ob der Urheber nun Jesus hieß oder ein anderer Urheber ein Avatar für seine Gedanken eingesetzt hat,
ist in Bezug auf die Inhalte so absolut belanglos wie der Unterschied zwischen Ballancer und
Deinem Realnamen in Bezug auf die Inhalte die Du hier veröffentlichst.

Lächerlicherweise werden über das ganze wahr-/falsch geschwurbel die Inhalte völlig verdrängt
und das von Religionsgegnern wie -Anhängern gleichermaßen.
Wenn jemand zu Dir sagt "es könnte vernünftig sein mit seinen Mitmenschen respektabel umzugehen",
dann ist doch völlig schnuppe wer das gesagt hat und auf wen der sich wiederrum beruft.
Du kannst den Inhalt theoretisch und praktisch prüfen und wenns funktioniert hat er recht gehabt Schulterzucken
Ich versteh gar nicht was es darüber endlos zu diskutieren gibt.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren


Zuletzt bearbeitet von AXO am 09.08.2009, 20:57, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 13, 14, 15  Weiter
Seite 1 von 15

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group