Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1109038) Verfasst am: 19.10.2008, 16:28 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: |
überhaupt kapier ich nicht - wenn ich sehr viele hier so lese - wie man eine Partnerschaft überhaupt
realisieren können will, wenn man seine Geschlechterrolle derart als KONKURRENZ zum anderen Geschlecht
begreift wie das allseits zu lesen ist |
Da stimm ich dir zu.
Sogar noch lieber, weil in diesem Satz gar keine -->>> Pfeile drin sind. |
manchmal beschleicht mich einfach das Bedürfnis Pfeile ->>> zu "verschießen"
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1109196) Verfasst am: 19.10.2008, 19:55 Titel: |
|
|
Zitat: | statistisch gibt es mehr Frauen als Männer - auf jeden Singlemann kommt also MINDESTENS eine Singlefrau.
|
Statistisch kommen auf jeden Mann über siebzig sechs Frauen. Und was habe ich davon?
Kluge Frauen? Frauen müssen schön sein, wir Männer können besser gucken als denken. Kaum eine Frau heiratet einen Idioten, nur weil der schöne Beine hat. Die geistigen Werte sucht ein Mann bei einer Frau erst dann, nachdem er alles andere schon gefunden hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#1109201) Verfasst am: 19.10.2008, 20:03 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Zitat: | statistisch gibt es mehr Frauen als Männer - auf jeden Singlemann kommt also MINDESTENS eine Singlefrau.
|
Statistisch kommen auf jeden Mann über siebzig sechs Frauen. Und was habe ich davon? |
die freie Auswahl hast du. Und dabei sind die unter 70-jährigen noch gar nicht mitgezählt
Zitat: | Kluge Frauen? Frauen müssen schön sein, wir Männer können besser gucken als denken. Kaum eine Frau heiratet einen Idioten, nur weil der schöne Beine hat. Die geistigen Werte sucht ein Mann bei einer Frau erst dann, nachdem er alles andere schon gefunden hat. |
Oh Mann, das ist ernüchternd.
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1109208) Verfasst am: 19.10.2008, 20:13 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Klugheit macht übrigens schöner. Findet ihr nicht? | Auf jeden Fall.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1109539) Verfasst am: 19.10.2008, 23:40 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Klugheit macht übrigens schöner. Findet ihr nicht? | Auf jeden Fall. |
Der Mensajunge mit dem Spiegel über dem Bett?
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1109564) Verfasst am: 19.10.2008, 23:54 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Klugheit macht übrigens schöner. Findet ihr nicht? | Auf jeden Fall. |
Der Mensajunge mit dem Spiegel über dem Bett? | Die Wahrheit ist noch viel viel schlimmer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1109765) Verfasst am: 20.10.2008, 11:28 Titel: |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | Zitat: | statistisch gibt es mehr Frauen als Männer - auf jeden Singlemann kommt also MINDESTENS eine Singlefrau.
|
Statistisch kommen auf jeden Mann über siebzig sechs Frauen. Und was habe ich davon? |
die freie Auswahl hast du. Und dabei sind die unter 70-jährigen noch gar nicht mitgezählt  |
Tja, es mußte heißen:
"Statistisch kommen auf jeden Mann über siebzig sechs Frauen über siebzig." Da wendet sich der Greis mit Grausen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#1109883) Verfasst am: 20.10.2008, 14:23 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Reza hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | ok, das erklärt auch die rückläufige geburtenrate.
die frauen müssten geschwängert werden, solange sie noch dumm genug sind es mit einem mann auszuhalten. wenn sie zu früh klug werden und ihren mann los, bleibt nur noch die samenbank |
Mal ganz im Vertrauen: Schwangerschaften könnten auch entstehen, wenn frau es nur extrem kurz mit Männern aushalten kann, da braucht's noch lange keine Samenbank.
Der kluge Mann weiß diesbezüglich möglichen Mißbrauch natürlich zu verhindern! |
ah richtig.
die kluge frau lässt sich von nem dummen aber reichen mann schwängern um sich dann als alleinerziehende mutter bedauern zu lassen.
wer bietet noch mehr klischees? |
Ja L.E.N, mit eigenen Ohren habe ich mehr als einen Mann solches behaupten hören, von gelesen - als Behauptung von Männern - mal ganz zu schweigen.
So, wie du das nun schreibst
Stimmt übrigens, es entgeht dir manches.
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1109925) Verfasst am: 20.10.2008, 14:58 Titel: |
|
|
Reza hat folgendes geschrieben: |
... mit eigenen Ohren habe ich mehr als einen Mann solches behaupten hören, von gelesen - als Behauptung von Männern - mal ganz zu schweigen....
|
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1109933) Verfasst am: 20.10.2008, 15:08 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | Zitat: | statistisch gibt es mehr Frauen als Männer - auf jeden Singlemann kommt also MINDESTENS eine Singlefrau.
|
Statistisch kommen auf jeden Mann über siebzig sechs Frauen. Und was habe ich davon? |
die freie Auswahl hast du. Und dabei sind die unter 70-jährigen noch gar nicht mitgezählt  |
Tja, es mußte heißen:
"Statistisch kommen auf jeden Mann über siebzig sechs Frauen über siebzig." Da wendet sich der Greis mit Grausen. |
Als ich 20 war dachte ich: was mache ich bloß, wenn ich 40 bin? dann muß ich mit eine 40-jährige in die Kiste... igitigit. Jetzt wo ich weit drüber bin merke ich, wie relativ alles ist. So ne junge knackige 40-jährige.. das wär nochmal was. Nee, ohne Flachs jetzt. ich empinde meine Frau durchaus als reizvoll.
Meinst Du, die Relativität hört irgendwann mal auf?
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#1109934) Verfasst am: 20.10.2008, 15:09 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Reza hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: |
Soweit ich weiß ist die Geschlechterquote im Land und auf der Welt noch immer einigermaßen ausgewogen
und somit kommt auf jeden Mann der keine Frau hat eine Frau die keinen Mann (wahlweise diesen auch nicht lange) hat. |
Auf der Welt schon mal nicht, |
1:1,01 - Manner : Frauen  |
Soweit du weißt..................
Na ja, hättste mal in diesem Thread eine Seite weiter hinten gelesen, dann wüsstest du es besser.
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1107650#1107650
2005 waren es dann auf der Welt jedenfalls schon mehr Männer als Frauen, über alle Altergruppen wohlgemerkt.
Übrigens verschiebt sich das zusätzlich in entwickelten Ländern auch ohne "Eingriffe" langsam, weil mit der Abnahme der Säuglingssterblichkeit auch die Sterblichkeit männlicher Säuglinge abgenommen hat.
Man geht davon aus, dass die leicht höhere Geburtenziffer von Jungs zum Ausgleich der höheren Rate der Sterblichkeit männlicher Säuglinge existiert.
Zitat: | weil Frauen ihr WIRTSCHAFTLICHES Heil im Westen suchen |
Ja, und?
Durch selber arbeiten ja wohl hauptsächlich.
Was sollen sie machen, wenn es im Osten keine Jobs für sie gibt, von Luft oder ALG I oder II leben?
Warten? worauf auch immer?
Die haben halt nicht gewartet.
Zitat: | was überhaupt gar nichts dran ändert das sie SINGLE sind |
Ja, sicher, aber die Verteilung wer Single ist, ist durchaus unterschiedlich bei Frauen und Männern.
Zitat: | statistisch gibt es mehr Frauen als Männer - auf jeden Singlemann kommt also MINDESTENS eine Singlefrau.
Wieso glaubst Du dann das SinglePROBLEM - einzig an den Männern festmachen zu können? |
Ich mach es sowieso nicht an EINER Sache fest, auch nicht an Männern.
Es ist eine notwendige Folge gesellschaftlichen Wandels, der sich nicht gleichzeitig und gleichmäßig in allen gesellschaftlichen Schichten und Gruppen vollzogen hat.
Soweit ich weiß, ist die Kombination Rentnerin/junger Mann bei uns nicht so sonderlich häufig, und den Hauptschüler ohne Abschluss mag die Frau Dr. halt auch nicht so gerne, und zwar unabhängig vom Geld, es dürfte in der Regel einfach schwierig sein, sehr verschiedene Vorstellungen vom Leben, und von der Frauen- und Männerrolle unter einen Hut zu kriegen.
Das wäre doch ne echte Chance für niedrig qualifizierte Singlemänner, sie müssten sich halt von der traditionellen Rollenvorstellung verabschieden können, sich auf die Versorgung von Haushalt und Kindern hin orientieren, dann könnten ja vielleicht auch solche Kombinationen funzen.
Männer hatten mit bildungs- und statusmäßig unter ihnen stehenden Frauen ja kein gravierendes Problem, jedenfalls nicht, solange die als Hausfrau und Mutter funktionierten (nicht ("unqualifiziert") dazwischenredeten, und immer schön folgsam waren).
Die aktuelle Lage ist es jedenfalls, dass überdurchschnittlich viele hochqualifizierte Frauen Single sind, und überdurchschnittlich viele niedrigqualifizierte Männer.
Und Fakt ist auch, dass Frau als Mehr-oder Alleinverdienerin, mit Kindern jedenfalls, nicht funktionieren kann, wenn zusätzlich auch noch die traditionelle Rollenverteilung gelebt werden soll.
Das kann weder ökonomisch noch emotional funktionieren.
Für ne Ehe an sich war es früher jedenfalls kein Beinbruch, wenn die Eheleute interessensmäßig nicht viel miteinander anfangen konnten.
Das könnten Frauen ja vielleicht auch lernen, wenn sie sich Mühe gäben, das Modell ist nicht erprobt.
Wird es wohl auch nicht ausgiebig werden, weil die meisten Männer ja nicht einmal zu einem echten Halbe Halbe bereit sind, viele Frauen aber zu einem "ein bisserl mehr/weniger/anders als früher", und wenn das dann tatsächlich wenigstens partnerschaftlich abläuft, dann funktioniert das ja.
Von der "gläsernen Decke" einmal abgesehen, die es ja auch noch gibt, und die es auch in der DDR gab.
Zitat: | Siehe mein Post an Katze. Für eine stabile Partnerschaft ist für MANN - Karriere unabdingbar,
weil FRAU soziale Sicherheit ERWARTET und dies ein nicht unerhebliches Auswahlkriterium bei der Partnerwahl ist. |
Eben nicht FRAU!
Genau das hat sich eben geändert!
Solange Frauen selber weder selber an Bildung teilhaben konnten, noch am Arbeitsmarkt waren sie ja dazu gezwungen darauf zu achten, dass der Mann ne vernünftige Arbeit hat, und auch danach "aussah", diese langfristig auszuüben.
Weitergehende "soziale Sicherheit" gehört für normal Erwerbstätige - außerhalb des Beamtentums - ja ohnehin der Vergangenheit an.
Halbwegs stabilisierender Faktor ist heute somit ohnehin Bildung.
Da solltest du mal in Betracht ziehen, dass das in BRD und DDR gesetzlich und praktisch sehr unterschiedlich war.
In der BRD wurde erst 1977 die "Hausfrauenehe" gesetzlich abgeschafft, aber immer noch stand im Gesetz, dass die Frau dafür zu sorgen habe, dass sie ihre Pflichten im Haushalt und den Kindern gegenüber mit einer beruflichen Tätigkeit in Einklang bringen können muss - SIE! der Ehemann musste dazu nichts tun.
Sie konnte nun auch gegen den Willen des Ehemanns arbeiten gehen, musste aber alleine zusehen, wie sie alles schaffte.
Vorher konnte der Ehemann ihr verbieten zu arbeiten, oder ihren Job auch gegen ihren Willen einfach kündigen
Erst seit den Neunzigern steht im Gesetz, dass BEIDE in gleicher Weise für Haushalt und Kinder partnerschaftlich zuständig sind.
Bis in die 1960er Jahre hinein, konnte eine Ehefrau, auch wenn sie Alleinverdienerin war, was ja gelegentlich auch damals schon mal vorkam, kein eigenes Bankkonto ohne Unterschrift des Ehemannes eröffnen, siehe Renate Schmidt, ehemalige Bundesfamilienministerin, bei der z.B. war das so.
Dass es so war, wusste sie auch erst, als sie in der Bank stand, weil die Gleichberechtigung ja eigentlich im GG stand.
Zitat: |
Gesellschaftlich ist es nicht die Frage, was als oberste Priorität zu gelten hat. |
Zitat: | logisch - was nichts darüber aussagt WARUM das so ist. |
Aber sicher sagt das was über das WARUM aus.
Dem Kapitalismus ist es wurscht, wer reproduktive Tätigkeiten unbezahlt erledigt.
Dem Kapitalismus ist es auch wurscht, wer als "industrielle Reservearmee" zur Verfügung steht, oder wer als abschreckendes Beispiel für die anderen dient, was passiert, wenn man nicht brav spurt.
Das können auch Philippinos, Grünäugige oder Menschen unter 1,70m,........ sein.
Hauptsache es gibt solche Gruppen.
Dass Frauen dann dazugehören, das ist kein Zufall, der vom Himmel fällt.
Strukturelle Benachteiligung von Gruppen ist zwar immer systemimmanent, aber wenn Frauen als Geschlecht über alle Schichten, und obwohl sie eben keine Minderheit sind, dazugehören, dann ist nicht der Kapitalismus das auslösende System, sondern eben das Patriarchat, über Jahrhunderte und Jahrtausende existierende strukturelle Ungleichheit vor dem Gesetz und in den Zuständigkeitsbereichen, aufgrund des Geschlechts.
Was der Anteil der Frauenbewegung an den gesellschaftlichen Veränderungen der letzten 40 Jahre überhaupt ist, das ist ja sehr die Frage.
Ich würde ihn überwiegend auf der Bewusstseinsebene von Individuen (vorwiegend Frauen als Unterprivilegierte, klar) ansetzen, mit einer Rückkoppelung in die Gesellschaft natürlich, aber ohne den Fakt, dass es eben dem Kapitalismus nicht mehr dienlich ist, Frauen als Gesamtheit von Bildung und (qualifiziertem) Arbeitsmarkt fernzuhalten, wäre da überhaupt nichts passiert.
Konkreter Auslöser für allgemein mehr Bildung für alle im "Westen" war ja der Sputnikschock 1957, also letztlich der Kalte Krieg, der Systemkampf zwischen Ost und West.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sputnikschock
In Deutschland schlug sich das in dem Slogan "Schick dein Kind länger auf bessere Schulen" nieder, und löste eben nicht nur in den USA einen Paradigmenwechsel in der Bildungspolitik aus.
Die Förderung bisher bildungsferner Schichten/Gruppen war nun angesagt, und da waren dann halt auch vermehrt Mädchen mit dabei.
So nahm das Verhängnis seinen Lauf......................
|
|
Nach oben |
|
 |
Asz WiW (Weib im Web)
Anmeldungsdatum: 31.01.2008 Beiträge: 2431
Wohnort: Berlin
|
(#1109938) Verfasst am: 20.10.2008, 15:11 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | Zitat: | statistisch gibt es mehr Frauen als Männer - auf jeden Singlemann kommt also MINDESTENS eine Singlefrau.
|
Statistisch kommen auf jeden Mann über siebzig sechs Frauen. Und was habe ich davon? |
die freie Auswahl hast du. Und dabei sind die unter 70-jährigen noch gar nicht mitgezählt  |
Tja, es mußte heißen:
"Statistisch kommen auf jeden Mann über siebzig sechs Frauen über siebzig." Da wendet sich der Greis mit Grausen. |
Als ich 20 war dachte ich: was mache ich bloß, wenn ich 40 bin? dann muß ich mit eine 40-jährige in die Kiste... igitigit. Jetzt wo ich weit drüber bin merke ich, wie relativ alles ist. So ne junge knackige 40-jährige.. das wär nochmal was. Nee, ohne Flachs jetzt. ich empinde meine Frau durchaus als reizvoll.
Meinst Du, die Relativität hört irgendwann mal auf? |
Keine Ahnung, aber schon seit meine Mutter über 60 war und wir ihr immer einen neuen Freund aufquatschen wollten hat sie abgewehrt:
"Ach, das sind immer alles so'ne alten Männer!"
_________________ Der Gescheitere gibt nach! Ein unübertreffliches Wort. Es begründete die Weltherrschaft der Dummheit
(Marie von Ebner-Eschenbach)
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1109951) Verfasst am: 20.10.2008, 15:25 Titel: |
|
|
Reza hat folgendes geschrieben: |
Die aktuelle Lage ist es jedenfalls, dass überdurchschnittlich viele hochqualifizierte Frauen Single sind, und überdurchschnittlich viele niedrigqualifizierte Männer.
|
lass Dir das nochmal in aller Ruhe durch den Kopf gehen - vielleicht kommst Du ja selbst drauf...
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1109958) Verfasst am: 20.10.2008, 15:30 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Reza hat folgendes geschrieben: |
Die aktuelle Lage ist es jedenfalls, dass überdurchschnittlich viele hochqualifizierte Frauen Single sind, und überdurchschnittlich viele niedrigqualifizierte Männer.
|
lass Dir das nochmal in aller Ruhe durch den Kopf gehen - vielleicht kommst Du ja selbst drauf... |
AXO, das ist tatsächlich sehr viel verlangt. Die Grundlegende Wahrheit auszusprechen, wäre nämlich die Erkenntnis, dass auch unter den hochqualifizierten Frauen, die "Emanzipation" noch nicht so weit vorangeschrittten ist, wie das gedacht wird.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1109969) Verfasst am: 20.10.2008, 15:42 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Reza hat folgendes geschrieben: |
Die aktuelle Lage ist es jedenfalls, dass überdurchschnittlich viele hochqualifizierte Frauen Single sind, und überdurchschnittlich viele niedrigqualifizierte Männer.
|
lass Dir das nochmal in aller Ruhe durch den Kopf gehen - vielleicht kommst Du ja selbst drauf... |
AXO, das ist tatsächlich sehr viel verlangt. Die Grundlegende Wahrheit auszusprechen, wäre nämlich die Erkenntnis, dass auch unter den hochqualifizierten Frauen, die "Emanzipation" noch nicht so weit vorangeschrittten ist, wie das gedacht wird.
Agnost |
ist doch aber offensichtlich.
Da steht das Frau Single ist/bleibt wenn sie sich das wirtschaftlich leisten kann
und das Mann eine Partnerschaft sucht/hat wenn er sich das wirtschaftlich leisten kann
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#1109976) Verfasst am: 20.10.2008, 15:50 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Reza hat folgendes geschrieben: |
Die aktuelle Lage ist es jedenfalls, dass überdurchschnittlich viele hochqualifizierte Frauen Single sind, und überdurchschnittlich viele niedrigqualifizierte Männer.
|
lass Dir das nochmal in aller Ruhe durch den Kopf gehen - vielleicht kommst Du ja selbst drauf... |
AXO, das ist tatsächlich sehr viel verlangt. Die Grundlegende Wahrheit auszusprechen, wäre nämlich die Erkenntnis, dass auch unter den hochqualifizierten Frauen, die "Emanzipation" noch nicht so weit vorangeschrittten ist, wie das gedacht wird.
Agnost |
Das habe ich eigentlich ausgesprochen, wer denn lesen kann.
Und wer dann auch nur in die Studie unter 20 Jährigen die ich weiter vorne gepostet habe hineingesehen hätte, der hätte umfangreiche Informationen zu Einstellungen und Erwartungen 20jähriger Männer und Frauen, und eben auch dazu, dass die ziemlich unterschiedlich sind, gerade nach Bildungsstand aber eben auch nicht nur, was die Emotionen dazu anbetrifft.
Und diese Wahrheit, dass es nicht weit her ist mit der "Emanzipation" vieler Frauen, erst recht nicht mit der von Männern, die wird andauernd von allen möglichen Leuten aus- und angesprochen.
Die wird von bestimmten Leuten aber auch ganz vehement geleugnet.
|
|
Nach oben |
|
 |
kATZE Amazone
Anmeldungsdatum: 26.04.2007 Beiträge: 394
Wohnort: Stuttgart
|
(#1109987) Verfasst am: 20.10.2008, 16:05 Titel: |
|
|
Reza hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: |
Siehe mein Post an Katze. Für eine stabile Partnerschaft ist für MANN - Karriere unabdingbar,
weil FRAU soziale Sicherheit ERWARTET und dies ein nicht unerhebliches Auswahlkriterium bei der Partnerwahl ist. |
Solange Frauen selber weder selber an Bildung teilhaben konnten, noch am Arbeitsmarkt waren sie ja dazu gezwungen darauf zu achten, dass der Mann ne vernünftige Arbeit hat, und auch danach "aussah", diese langfristig auszuüben. |
und weiter:
Zitat: | Vorher konnte der Ehemann ihr verbieten zu arbeiten, oder ihren Job auch gegen ihren Willen einfach kündigen. |
Wer hatte denn ein interesse daran Frauen an sich zu binden? Materiell?
Natürlich waren es die Männer!
Das Privileg heisst: Eine Frau für den Mann ganz Sicher für ihn allein. Scheidung oder Partnerwechsel sind förmlich komplett ausgeschlossen. Haben deshalb die Ehen noch vor 50Jahren länger gehalten? Aber sicher.
Wer also erwartet denn nun soziale Sicherheit, wie AXO schrieb. Sicherheit in dem Sinne: Mein Haus, mein Auto, meine Frau, (100%) meine Kinder.
Also ist die Karriere des Mannes nicht für ihn unabdingbar weil Sie (die Frau) soziale Sicherheit erwaret, sondern weil der Mann erwartet die Frau dauerhaft an sich binden zu können. Ich kann mir nicht vorstellen das sich Frauen jemals in solchen Abhängigkeitsbeziehungen wohl gefuehlt hätten oder das sogar forciert haben. Nein, sie waren in ihren Grundrechten massiv beschnitten und wurden von ihren Ehemännern und dem Gesetzgeber abhängig gemacht. Da dies gesellschaftlich passierte dachte sich auch niemand was gross dabei, ausser eben Frauen mit einem gewissen Freiheitsdrang und dem Wunsch nach UNABHÄNGIGKEIT.
PS: Das Auswahlkriterium (Mann-Karriere) ist dem zu schulden das Frauen nicht sich, ihre Kinder und dann noch obendrein einen Faulpelz durchfüttern/pflegen sollen, sondern selbständige Menschen zum einen attraktiver wirken, zum anderen "pflegeleichter" sind, um nicht zu sagen eine bereicherung darstellen. Ist doch schön genauso viel zurückzubekommen wie man selbst zu geben im stande ist.
_________________ Trust your crazy ideas - Anita Roddick
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#1109997) Verfasst am: 20.10.2008, 16:11 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: |
ist doch aber offensichtlich.
Da steht das Frau Single ist/bleibt wenn sie sich das wirtschaftlich leisten kann
und das Mann eine Partnerschaft sucht/hat wenn er sich das wirtschaftlich leisten kann |
Das steht bei mir nicht!!!!!!
Das so hinzudrehen wie du, das lässt sich ja allenfalls noch durch Befangenheit erklären.
Ein "es IST so" (statistisch!) heißt nicht das, was du reininterpretierst.
Ich hab ja wirklich ausführlich geschrieben, wo das Problem liegt, und in der Studie stünde dazu auch was, was absehen lässt, dass sich in absehbarer Zeit nichts ändern wird, weil die Studie grade mal ein Jahr alt ist, die Befragten jetzt also 21.
Von diesen hochqualifizierten Singlefrauen hätten viele gerne Familie und Kinder gehabt, sie haben aber den passenden Partner nicht gefunden, oft auch nur den nicht, der sich dann noch für SIE zur Zeit für ein Kind entscheiden konnte.
Und frau kann zwar Ende 30 noch schwanger werden und auch länger, aber einfacher wird es bei einer Erstschwangerschaft nicht gerade, auch schon deutlich früher wird es oft schwierig.
Und viele Frauen, ob hochqualifiziert oder nicht wollen nun mal kein Kind alleine, was ja nicht weiter verwunderlich ist.
Nicht die Mehrheit der hochqualifizierten Frauen ist aus reiner Überzeugung und nur wegen der Karriere Single, das ist durchaus die andere Seite der "gläsernen Decke", denn mit Teilzeit kommt immer noch niemand in echte Führungspositionen, Männer nicht, Frauen aber auch nicht!
Zuletzt bearbeitet von Reza am 20.10.2008, 16:22, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Asz WiW (Weib im Web)
Anmeldungsdatum: 31.01.2008 Beiträge: 2431
Wohnort: Berlin
|
(#1110005) Verfasst am: 20.10.2008, 16:16 Titel: |
|
|
Ach verdammt, ich halt's nicht mehr aus. Immer wenn ich den Threadtitel lese
"Wieso sind Frauen so sexistisch?"
möchte ich schreiben:
Weil wir es gerne sind! Weil es uns Spaß macht! Weil das angeboren ist und uns fürchterlich amüsiert!
... so, jetzt hab ich's endlich hinter mich gebracht. (es war so ein Zwang in mir )
_________________ Der Gescheitere gibt nach! Ein unübertreffliches Wort. Es begründete die Weltherrschaft der Dummheit
(Marie von Ebner-Eschenbach)
|
|
Nach oben |
|
 |
kATZE Amazone
Anmeldungsdatum: 26.04.2007 Beiträge: 394
Wohnort: Stuttgart
|
(#1110021) Verfasst am: 20.10.2008, 16:32 Titel: |
|
|
Mir ging auch was durch den Kopf beim Threadtitel, passt aber zu deiner (asz) Beschreibung:
Warum sind Frauen so sexy?
Asz hat folgendes geschrieben: |
Weil wir es gerne sind! Weil es uns Spaß macht! Weil das angeboren ist und uns fürchterlich amüsiert! |
Lass es öfters mal krachen ... find ich gut.
_________________ Trust your crazy ideas - Anita Roddick
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1110024) Verfasst am: 20.10.2008, 16:41 Titel: |
|
|
Asz hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | Zitat: | statistisch gibt es mehr Frauen als Männer - auf jeden Singlemann kommt also MINDESTENS eine Singlefrau.
|
Statistisch kommen auf jeden Mann über siebzig sechs Frauen. Und was habe ich davon? |
die freie Auswahl hast du. Und dabei sind die unter 70-jährigen noch gar nicht mitgezählt  |
Tja, es mußte heißen:
"Statistisch kommen auf jeden Mann über siebzig sechs Frauen über siebzig." Da wendet sich der Greis mit Grausen. |
Als ich 20 war dachte ich: was mache ich bloß, wenn ich 40 bin? dann muß ich mit eine 40-jährige in die Kiste... igitigit. Jetzt wo ich weit drüber bin merke ich, wie relativ alles ist. So ne junge knackige 40-jährige.. das wär nochmal was. Nee, ohne Flachs jetzt. ich empinde meine Frau durchaus als reizvoll.
Meinst Du, die Relativität hört irgendwann mal auf? |
Keine Ahnung, aber schon seit meine Mutter über 60 war und wir ihr immer einen neuen Freund aufquatschen wollten hat sie abgewehrt:
"Ach, das sind immer alles so'ne alten Männer!" |
Hihi, meine Mutter hatte immer den Spruch drauf: an Jungen krieg ich nicht, an Alten mag ich nicht...........bis sie einen Partner fand: drei Jahre jünger.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1110029) Verfasst am: 20.10.2008, 16:50 Titel: |
|
|
Reza hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Reza hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | ok, das erklärt auch die rückläufige geburtenrate.
die frauen müssten geschwängert werden, solange sie noch dumm genug sind es mit einem mann auszuhalten. wenn sie zu früh klug werden und ihren mann los, bleibt nur noch die samenbank |
Mal ganz im Vertrauen: Schwangerschaften könnten auch entstehen, wenn frau es nur extrem kurz mit Männern aushalten kann, da braucht's noch lange keine Samenbank.
Der kluge Mann weiß diesbezüglich möglichen Mißbrauch natürlich zu verhindern! |
ah richtig.
die kluge frau lässt sich von nem dummen aber reichen mann schwängern um sich dann als alleinerziehende mutter bedauern zu lassen.
wer bietet noch mehr klischees? |
Ja L.E.N, mit eigenen Ohren habe ich mehr als einen Mann solches behaupten hören, von gelesen - als Behauptung von Männern - mal ganz zu schweigen.
So, wie du das nun schreibst
Stimmt übrigens, es entgeht dir manches. |
aha. und "mehr als ein mann" macht bei dir schon nen trend?
also nee, da komm ich nicht mehr mit.
naja, kämpf mal weiter gegen deine windmühlen, aber wirf anderen bitte nicht vor sie seien ignorant oder gar selber teil der windmühlen wenn sie sie nicht sehen.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#1110040) Verfasst am: 20.10.2008, 17:05 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
aha. und "mehr als ein mann" macht bei dir schon nen trend?
also nee, da komm ich nicht mehr mit.
|
Das wundert mich nicht.
Du kannst nicht mal bei dir selbst nen Trend feststellen.
Sonst ist es aber gut jetzt, mit dem immer gleichen dummen Gequake, ich ignoriere es jedenfalls, du kannst selbstverständlich bis in die Unendlichkeit weiterquaken.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1110056) Verfasst am: 20.10.2008, 17:26 Titel: |
|
|
Reza hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
aha. und "mehr als ein mann" macht bei dir schon nen trend?
also nee, da komm ich nicht mehr mit.
|
Das wundert mich nicht.
Du kannst nicht mal bei dir selbst nen Trend feststellen.
Sonst ist es aber gut jetzt, mit dem immer gleichen dummen Gequake, ich ignoriere es jedenfalls, du kannst selbstverständlich bis in die Unendlichkeit weiterquaken. |
mmja. quaken...
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1110102) Verfasst am: 20.10.2008, 18:31 Titel: |
|
|
Reza hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: |
ist doch aber offensichtlich.
Da steht das Frau Single ist/bleibt wenn sie sich das wirtschaftlich leisten kann
und das Mann eine Partnerschaft sucht/hat wenn er sich das wirtschaftlich leisten kann |
Das steht bei mir nicht!!!!!!
Das so hinzudrehen wie du, das lässt sich ja allenfalls noch durch Befangenheit erklären. |
was Du hineininterpretierst ebenso.
Zitat: |
Ein "es IST so" (statistisch!) heißt nicht das, was du reininterpretierst. |
eben - es IST. und das es ist wird ja wohl Gründe haben.
Warum also sollte ich Deine mutmaßungen oder die einer Studie übernehmen, wenn andere Gründe ebenso möglich sind?
Zitat: |
Ich hab ja wirklich ausführlich geschrieben, wo das Problem liegt, und in der Studie stünde dazu auch was, was absehen lässt, dass sich in absehbarer Zeit nichts ändern wird, weil die Studie grade mal ein Jahr alt ist, die Befragten jetzt also 21.
Von diesen hochqualifizierten Singlefrauen hätten viele gerne Familie und Kinder gehabt, sie haben aber den passenden Partner nicht gefunden,
|
kommt drauf an wo sie gesucht haben und was sie als passend empfinden
Zitat: |
oft auch nur den nicht, der sich dann noch für SIE zur Zeit für ein Kind entscheiden konnte.
Und frau kann zwar Ende 30 noch schwanger werden und auch länger, aber einfacher wird es bei einer Erstschwangerschaft nicht gerade, auch schon deutlich früher wird es oft schwierig.
Und viele Frauen, ob hochqualifiziert oder nicht wollen nun mal kein Kind alleine, was ja nicht weiter verwunderlich ist.
|
Verwunderlich wäre eher das Gegenteil - genauso wie die ganze Singelei recht verwunderlich ist.
Zitat: |
Nicht die Mehrheit der hochqualifizierten Frauen ist aus reiner Überzeugung und nur wegen der Karriere Single, das ist durchaus die andere Seite der "gläsernen Decke", denn mit Teilzeit kommt immer noch niemand in echte Führungspositionen, Männer nicht, Frauen aber auch nicht! |
alles klar und logisch.
Nur das "quaifizierte" = (unterstellt wirtschaftlich starke) Männer offenbar kein Problem damit haben Partnerschaften OHNE Berücksichtigung der wirtschaftlichen Verhältnisse der Partnerin einzugehen.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#1110408) Verfasst am: 20.10.2008, 22:34 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Reza hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Reza hat folgendes geschrieben: |
Das so hinzudrehen wie du, das lässt sich ja allenfalls noch durch Befangenheit erklären. |
was Du hineininterpretierst ebenso. |
Ein "es IST so" (statistisch!) heißt nicht das, was du reininterpretierst. |
eben - es IST. und das es ist wird ja wohl Gründe haben.
Warum also sollte ich Deine mutmaßungen oder die einer Studie übernehmen, wenn andere Gründe ebenso möglich sind? |
Ich mach das beruflich und andauernd im Gegensatz zu dir, und bin nicht auf Mutmaßungen angewiesen.
Reza hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: |
Ich hab ja wirklich ausführlich geschrieben, wo das Problem liegt, und in der Studie stünde dazu auch was, was absehen lässt, dass sich in absehbarer Zeit nichts ändern wird, weil die Studie grade mal ein Jahr alt ist, die Befragten jetzt also 21.
Von diesen hochqualifizierten Singlefrauen hätten viele gerne Familie und Kinder gehabt, sie haben aber den passenden Partner nicht gefunden,
|
kommt drauf an wo sie gesucht haben und was sie als passend empfinden |
Willst du es ihnen vorschreiben?
Zitat: | - genauso wie die ganze Singelei recht verwunderlich ist |
Für dich sicher, mit deinen Balken im Kopf.
Zitat: | Nur das "quaifizierte" = (unterstellt wirtschaftlich starke) Männer offenbar kein Problem damit haben Partnerschaften OHNE Berücksichtigung der wirtschaftlichen Verhältnisse der Partnerin einzugehen. |
Schwachsinn
DU unterstellst, dass "hoch qualifiziert" wirtschaftlich stark bedeutet.
Die Soziologie definiert das nach Bildungsgraden, die Studien auch, und falls dir das auch entgangen sein sollte, Akademikerarbeitslosigkeit in größerem und großen Umfang gab und gibt es im Westen auch schon seit Mitte der 70er Jahre, und zwar quer durch den akademischen Gemüsegarten, auch Naturwissenschaftler, das sind statistisch beim AA aber immer anteilig geringere Zahlen, weil die meisten halt was anderes oder irgendwie Verwandtes machen, oder ein Praktikum nach dem anderen, dass das gut bezahlt ist, das ist nicht annähernd sicher.
Man hat heute ja in jedem Fall nen Job fürs Leben, wenn man einen hat
Und übrigens hat sich das auch bei Männern geändert, die wollen auch keine Frau mehr, die ihnen bildungsmäßig absolut unterlegen ist, nur die Konsequenzen daraus wollen sie nicht so gerne.
Und Männer, die aufs Geld der Frau geschaut haben, die gab es auch immer, und umgekehrt.
Das war die längste Zeit sowieso die Grundlage der Ehe, die Partnerwahl, nach romantischer Liebe ist ein ziemlich neumodische Erfindung, und erst die Industrialisierung brachte die Möglichkeit für alle überhaupt zu heiraten, vorher gab es nämlich reichlich Heiratsbeschränkungen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Spallo registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.06.2007 Beiträge: 129
|
(#1110424) Verfasst am: 20.10.2008, 23:10 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: | Asz hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | Zitat: | statistisch gibt es mehr Frauen als Männer - auf jeden Singlemann kommt also MINDESTENS eine Singlefrau.
|
Statistisch kommen auf jeden Mann über siebzig sechs Frauen. Und was habe ich davon? |
die freie Auswahl hast du. Und dabei sind die unter 70-jährigen noch gar nicht mitgezählt  |
Tja, es mußte heißen:
"Statistisch kommen auf jeden Mann über siebzig sechs Frauen über siebzig." Da wendet sich der Greis mit Grausen. |
Als ich 20 war dachte ich: was mache ich bloß, wenn ich 40 bin? dann muß ich mit eine 40-jährige in die Kiste... igitigit. Jetzt wo ich weit drüber bin merke ich, wie relativ alles ist. So ne junge knackige 40-jährige.. das wär nochmal was. Nee, ohne Flachs jetzt. ich empinde meine Frau durchaus als reizvoll.
Meinst Du, die Relativität hört irgendwann mal auf? |
Keine Ahnung, aber schon seit meine Mutter über 60 war und wir ihr immer einen neuen Freund aufquatschen wollten hat sie abgewehrt:
"Ach, das sind immer alles so'ne alten Männer!" |
Hihi, meine Mutter hatte immer den Spruch drauf: an Jungen krieg ich nicht, an Alten mag ich nicht...........bis sie einen Partner fand: drei Jahre jünger. |
hm, meine hat nen 22 jahre älteren und begründet das mit der langweiligkeit (also wohl pauschal) der männer in ihrem alter. so unterschiedlich können die sichtweisen sein.
ich glaub übrigens das die angesprochene relativität, je nach individueller persönlichkeit, nie aufhört
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1110434) Verfasst am: 20.10.2008, 23:18 Titel: |
|
|
Reza hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Reza hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Reza hat folgendes geschrieben: |
Das so hinzudrehen wie du, das lässt sich ja allenfalls noch durch Befangenheit erklären. |
was Du hineininterpretierst ebenso. |
Ein "es IST so" (statistisch!) heißt nicht das, was du reininterpretierst. |
eben - es IST. und das es ist wird ja wohl Gründe haben.
Warum also sollte ich Deine mutmaßungen oder die einer Studie übernehmen, wenn andere Gründe ebenso möglich sind? |
Ich mach das beruflich und andauernd im Gegensatz zu dir, und bin nicht auf Mutmaßungen angewiesen. |
Du hast keine Vorstellung davon wie völlig egal es mir ist was Du in Deinem beruflich festgefahrenen
Horizont zu "denken" MEINST.
Gerade Dein Hinweis auf Deine "Berufung" lässt den Schluß der Mutmaßung erheblich wahrscheinlicher werden.
Zitat: |
Reza hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: |
Ich hab ja wirklich ausführlich geschrieben, wo das Problem liegt, und in der Studie stünde dazu auch was, was absehen lässt, dass sich in absehbarer Zeit nichts ändern wird, weil die Studie grade mal ein Jahr alt ist, die Befragten jetzt also 21.
Von diesen hochqualifizierten Singlefrauen hätten viele gerne Familie und Kinder gehabt, sie haben aber den passenden Partner nicht gefunden,
|
kommt drauf an wo sie gesucht haben und was sie als passend empfinden |
Willst du es ihnen vorschreiben? |
keineswegs - ich stelle nur fest das sie den Partner unter den minderqualifizierten (unterstellt minderverdienenden) Männern
wohl NICHT gefunden (gesucht?) haben.
Passend EMPFINDEN und suchen können die von mir aus wo und was immer sie wollen - wenn sie dabei
aber die statistisch relevante Gruppierung der Singlemänner KOMPLETT außen vor lassen weil sie kein GELD AUF TASCHE HAT,
fällt mir nix mehr ein als über weibliche Dämlichkeit zu feixen und ab und an drauf hinzweisen
Zitat: |
Zitat: | - genauso wie die ganze Singelei recht verwunderlich ist |
Für dich sicher, mit deinen Balken im Kopf. |
nein mir geht blendent.
Ich betrachte nur seid einigen Jahre mit steigender Verwunderung die KOMPLETT FRUSTRIERTEN weibl. Singels,
die sich nichts mehr wünschen als etwas Liebe und geborgenheit ->>>> WENN,
dabei der Geldbeutel stimmt.
dazu brauche ich Deine Studien ebensowenig wie Deinen Beruf.
Dazu reichen mir meine Augen und Ohren und Augen und Ohren all derer die ich kenne und Augen und Ohren
all derer die kennen welche ich kenne.
Zitat: |
Zitat: | Nur das "quaifizierte" = (unterstellt wirtschaftlich starke) Männer offenbar kein Problem damit haben Partnerschaften OHNE Berücksichtigung der wirtschaftlichen Verhältnisse der Partnerin einzugehen. |
Schwachsinn
DU unterstellst, dass "hoch qualifiziert" wirtschaftlich stark bedeutet. |
um das zu unterstellen brauch ich nur 10m vor die Haustür und in die nächste Bar zu gehen
Zitat: |
Die Soziologie definiert das nach Bildungsgraden, die Studien auch, und falls dir das auch entgangen sein sollte, Akademikerarbeitslosigkeit in größerem und großen Umfang gab und gibt es im Westen auch schon seit Mitte der 70er Jahre, und zwar quer durch den akademischen Gemüsegarten, auch Naturwissenschaftler, das sind statistisch beim AA aber immer anteilig geringere Zahlen, weil die meisten halt was anderes oder irgendwie Verwandtes machen, oder ein Praktikum nach dem anderen, dass das gut bezahlt ist, das ist nicht annähernd sicher. |
jopp - Du mich auch
Ich kann ichts dafür das Du Dir beruflich eine Realität erträumst die es nicht GIBT, weil Du denkst
das Statistik REALTITÄT wiederspiegelt.
Du hast aber ob Deiner weltfremden Naivität meine vollstes Mitgefühl sofern Dir das hilft.
Zitat: |
Man hat heute ja in jedem Fall nen Job fürs Leben, wenn man einen hat
Und übrigens hat sich das auch bei Männern geändert, die wollen auch keine Frau mehr, die ihnen bildungsmäßig absolut unterlegen ist, nur die Konsequenzen daraus wollen sie nicht so gerne. |
Zitat: |
Und Männer, die aufs Geld der Frau geschaut haben, die gab es auch immer, und umgekehrt.
Das war die längste Zeit sowieso die Grundlage der Ehe, die Partnerwahl, nach romantischer Liebe ist ein ziemlich neumodische Erfindung, und erst die Industrialisierung brachte die Möglichkeit für alle überhaupt zu heiraten, vorher gab es nämlich reichlich Heiratsbeschränkungen. |
sorry - Reza - > hattest nicht nur nen Scheiß Partnerschafts/Sexual-Leben sondern auch noch ne
dementsprechend schlimmst anzunehmende Berufswahl.
->> versuch einfach mal nicht weiter ANDERE - ob Mann oder Frau - für DEIN verkorkstes Leben verantwortlich zu machen.
Is zwar nicht einfach - aber Du wirst sehen - wenn Dus schaffst gehts Dir augenblicklich besser
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#1110457) Verfasst am: 20.10.2008, 23:40 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: |
um das zu unterstellen brauch ich nur 10m vor die Haustür und in die nächste Bar zu gehen
|
Genauso hören sich deine Weisheiten auch an!
|
|
Nach oben |
|
 |
soluna In Situationen großer Not is der Mittelweg der Tod
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 238
Wohnort: Wien
|
(#1110462) Verfasst am: 20.10.2008, 23:46 Titel: |
|
|
Hallo, ich hab mal bis seite 4 gelesen.
1: Managergehälter für hausfrauen, hä? das paradoxum an der situation lässt sich mmn nach erst auflösen wenn man kapiert das man glücklich ist wenn man alles hat was man braucht und nicht umengen geld um überflüssiges zeug damit zu kaufen (bzwgar nichts). (vielleicht etwas roh formuliert)
2: Feminismus, emazipation, sind glaube ich für viele frauen wichtig weil....... viele frauen eine psychische störung haben die man so ungefähr als das gegenteil von emanzipiert betrachten könnte und es nicht einmal wissen....
.... ach ja, und das ist auch der grund warum manche frauen sexistisch sind.
ps:
übrigens, ich habe das problem mit dem haushalt so gelöst: wir haben 3 kleine kinder unter 7, und beide von der erziehung her rollenklischees mitbekommen.
sobald sich also immer mal wieder in meinem mann der unwiederstehliche drang nach mehr als 2 tagen arbeit pro woche bemerkbar macht, lasse ich die hausarbeit (derer ich mich auch sonst nicht sonderlich widme, wie auch neben 3 kindern und ein wenig geld bildung leben), also lasse ich die hausarbeit vollkommen liegen und bin auch generell schlecht gelaunt wenn er heimkommt. hat gut funktioniert.
Zuletzt bearbeitet von soluna am 21.10.2008, 00:08, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|