Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Zollitsch neuer Vorsitzender der DBK
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#937182) Verfasst am: 19.02.2008, 16:54    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Schalker hat folgendes geschrieben:
Der Mann hat sich sein ganzes Leben das F****n versagt, nur um eines Tages in der Position zu sein, dafür eintreten zu können, dass Anderen das F****n erlaubt wird. Heldenhaft, indeed. Wäre aber auch einfacher gegangen: einfach austreten und allen Anderen auch dazu raten. Am Kopf kratzen

Ich hätte da eine Idee, die dir vielleicht völlig abwegig vorkommt: Möglicherweise hat er sich sein ganzes Leben das F***** nicht nur versagt, um eines Tages in der Position zu sein, dafür eintreten zu können, dass Anderen das F****n erlaubt wird. Sondern auch aus dem einen oder anderen weiteren Grund.


Ja, auch das halte ich für möglich. Mit den Augen rollen
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22285

Beitrag(#937250) Verfasst am: 19.02.2008, 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

Schalker hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Schalker hat folgendes geschrieben:
Der Mann hat sich sein ganzes Leben das F****n versagt, nur um eines Tages in der Position zu sein, dafür eintreten zu können, dass Anderen das F****n erlaubt wird. Heldenhaft, indeed. Wäre aber auch einfacher gegangen: einfach austreten und allen Anderen auch dazu raten. Am Kopf kratzen

Ich hätte da eine Idee, die dir vielleicht völlig abwegig vorkommt: Möglicherweise hat er sich sein ganzes Leben das F***** nicht nur versagt, um eines Tages in der Position zu sein, dafür eintreten zu können, dass Anderen das F****n erlaubt wird. Sondern auch aus dem einen oder anderen weiteren Grund.


Ja, auch das halte ich für möglich. Mit den Augen rollen

Und welchen Sinn hat dann deine ursprüngliche Aussage?
Mein Ironiedetektor sagt mir, da ist etwas, aber nicht was.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#937478) Verfasst am: 20.02.2008, 00:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ris se im schw arzen Blo ck

http://www.sueddeutsche.de/kultur/artikel/180/158752/
Zitat:

In München wurde Kardinal Friedrich Wetter verabschiedet, der wie kaum ein anderer für diese Einigkeit stand. Geradezu demonstrativ fehlten jene Bischöfe, denen der Zollitsch-Kurs nicht gefällt: Gerhard Ludwig Müller aus Regensburg, Wilhelm Schraml aus Passau, Walter Mixa aus Augsburg.

Kardinal Karl Lehmann, der scheidende Bischofskonferenzvorsitzende, soll in der Sakristei des Liebfrauendoms getobt haben Motzen - die Aktion traf auch ihn; er hatte die Wahl Zollitschs eingefädelt. "Das ist doch hier kein Kindergarten", raunte fassungslos ein Domkapitular, als er das Fehlen der Bischöfe bemerkte. Vielleicht aber die Aussicht auf den nahenden Richtungskampf.


Mr. Green
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#937484) Verfasst am: 20.02.2008, 00:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich die Bischöfe des Dritten Reichs besser kenne als die heutigen. Verlegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#937490) Verfasst am: 20.02.2008, 00:48    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich die Bischöfe des Dritten Reichs besser kenne als die heutigen. Verlegen


Macht nichts. Damals hatten sie wenigstens noch etwas zu sagen. Smilie Heute sind sie höchstens noch Laiendarsteller in einer Pope Opera.
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#937792) Verfasst am: 20.02.2008, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Schalker hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Schalker hat folgendes geschrieben:
Der Mann hat sich sein ganzes Leben das F****n versagt, nur um eines Tages in der Position zu sein, dafür eintreten zu können, dass Anderen das F****n erlaubt wird. Heldenhaft, indeed. Wäre aber auch einfacher gegangen: einfach austreten und allen Anderen auch dazu raten. Am Kopf kratzen

Ich hätte da eine Idee, die dir vielleicht völlig abwegig vorkommt: Möglicherweise hat er sich sein ganzes Leben das F***** nicht nur versagt, um eines Tages in der Position zu sein, dafür eintreten zu können, dass Anderen das F****n erlaubt wird. Sondern auch aus dem einen oder anderen weiteren Grund.


Ja, auch das halte ich für möglich. Mit den Augen rollen

Und welchen Sinn hat dann deine ursprüngliche Aussage?
Mein Ironiedetektor sagt mir, da ist etwas, aber nicht was.


Ein naher Verwandter, der daselbst bis ins Erwachsenenalter Messdiener war, warf mir, nachdem er Kenntnis von meinem damaligen Kirchenaustritt erhalten hatte, indem er illegalerweise den an mich adressierten Brief vom Amtsgericht geöffnet hatte ("Hätte ja was Wichtiges sein können"), u.a. vor, dass ich nicht versucht hätte, die Organisation "Kirche" im Sinne der von mir damals zu meiner Rechtfertigung vorgebrachten Kritik zu ändern. Daraufhin entgegnete ich, dass ich ja auch nicht den Republikanern (heute eher NPD) beitreten würde, um aus jenem Laden eine freiheitlich-demokratische Angelegenheit zu machen. Kurz: Wer am Zölibat oder der Verweigerung der Frauenpriesterschaft herumkrittelt, kämpft einen aussichtslosen Kampf gegen Symptome einer viel tieferliegenden, ideologisch begründeten Menschenfeindlichkeit. Daran würde sich auch durch eine Abschaffung des Zölibats nichts ändern. Innerhalb einer absolutistisch verfassten Organisation wie der RKK "Opposition" üben zu wollen, ist aussichtslos und naiv. "Kirche sind wir" ist Quatsch. Die einzig logische und wirksame Opposition ist Austritt. Der Herr Erzbischof blendet nur.
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Celsus-2006
Unpapst



Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland

Beitrag(#937794) Verfasst am: 20.02.2008, 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist aber ein interessanter Gedanke: Statt aus der Kirche auszutreten könnten wir versuchen, einen aufgeklärten, nichtkirchlichen und unreligiösen Apparat daraus zu machen, in dem keine primitiven Riten und Messen stattfinden, keine Priester ihren Nonsens verbreiten, keine Steuern eingezogen werden und keine Indoktrination von Kindern stattfindet. Frag Deinen Bekannten mal, ob er das wünschenswert und aussichtsreich findet...

Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
musikdusche
reflektierender User



Anmeldungsdatum: 29.05.2006
Beiträge: 896
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag(#937819) Verfasst am: 20.02.2008, 17:42    Titel: Antworten mit Zitat

Schalker hat folgendes geschrieben:
[...] Innerhalb einer absolutistisch verfassten Organisation wie der RKK "Opposition" üben zu wollen, ist aussichtslos und naiv. "Kirche sind wir" ist Quatsch. Die einzig logische und wirksame Opposition ist Austritt. Der Herr Erzbischof blendet nur.

Ich finde "Wir sind Kirche" http://de.wikipedia.org/wiki/Wir_sind_Kirche sinnvoll. Weil sie vielleicht (aber auch wirklich nur vielleicht) einigen Leuten, die - aus welchen Gründen auch immer - nicht aus der Kirche austreten können, das Leben einfacher macht.
_________________
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn Andere ihn begehen. (Lichtenberg)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22285

Beitrag(#937909) Verfasst am: 20.02.2008, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Schalker hat folgendes geschrieben:
Wer am Zölibat oder der Verweigerung der Frauenpriesterschaft herumkrittelt, kämpft einen aussichtslosen Kampf gegen Symptome einer viel tieferliegenden, ideologisch begründeten Menschenfeindlichkeit.

Der Herr Erzbischof (der ja vergleichsweise wenig krittelt, ja sogar das Zölibat mW für eine gute Sache hält, das eben nur nicht verpflichtend sein sollte) und die ganzen anderen internen Kirchenkritiker (die vergleichsweise mehr kritteln) werden aber nun einmal deine Meinung, dass es eine grundsätzliche Menschenfeindlichkeit des Christentums gebe, deren Symptome Zölibat etc. lediglich seien, nicht teilen. Sie werden im Gegenteil meinen, das diese Dinge einer (ihrer Meinung nach) grundsätzlichen Menschenfreundlichkeit* des Christentums widersprächen.

Insofern ist natürlich der Ratschlag deines Verwandten, doch lieber in der Kirche zu bleiben und sie zu verändern, Kappes, weil du eben nicht nur einzelne Dinge ablehnst, sondern das ganze Paket Christentum.
Dein Ratschlag, doch lieber gleich auszutreten, statt nur einzelne Dinge verändern wollen, ist aber nun einmal gegenüber Leuten, die nicht das Christentum als solches ablehnen, sondern eben nur einzelne Dinge kritisieren, ganz genauso großer Kappes.

* Ich will jetzt, bitte bitte, über das Thema, wie menschenfreundlich oder -feindlich das Christentum sei. keine Grundsatzdebatte führen. Das wir da unterschiedlicher Meinung sein werden, weiß ich. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es Quatsch ist, Leuten, die in einer Einzelheit - aber aus einer anderen grundsätzlichen Haltung heraus - eher zufällig der gleichen Meinung sind wie man selbst, etwas zu raten, was eben nicht aus der Einzelfrage, sondern der grundsätzlichen Haltung heraus abzuleiten wäre.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#938212) Verfasst am: 21.02.2008, 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Dein Ratschlag, doch lieber gleich auszutreten, statt nur einzelne Dinge verändern wollen, ist aber nun einmal gegenüber Leuten, die nicht das Christentum als solches ablehnen, sondern eben nur einzelne Dinge kritisieren, ganz genauso großer Kappes.


Ich habe mich in meinem Beitrag - m.E. erkennbar - auf die RKK bezogen, ihre Strukturen und mit "tiefergehender Menschenfeindlichkeit" hatte ich vor allem ihren völlig absurden Wahreitsbesitzeranspruch im Kopf. Und da sind Zöibat und Verweigerung des Frauenpriestertums lediglich Symptome. Der Herr Erzbischof gibt ja sogar zu, dass der Zölibat "theologisch nicht begründbar"* sei. Das zeigt doch, dass diese Organisation weder rationalen, ethischen und noch nicht mal "theologischen" Argumenten gegenüber zugänglich ist. Aus diesen prinzipiellen Erwägungen könnte jeder vernünftig denkende Mensch zu der Auffassung kommen können, dass ein Austritt aus dieser Organisation die beste Lösung ist. Auch dann, wenn man nur mit Teilen der Lehrmeinung Probleme hat. Denn der Umgang mit Kritik seitens der Organisation ist prinzipieller Natur. Würde man das absolutistisch regierende Lehramt abschaffen oder auch nur in seinem Anspruch beschneiden, würde man den Katholizismus abschaffen. Sollte mir Recht sein, wird aber nicht passieren.

*Das ist natürlich ein feinsinniger Scherz, da selbstverständlich ALLES irgendwie "theologisch begründbar" ist.
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22285

Beitrag(#939591) Verfasst am: 22.02.2008, 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

Schalker hat folgendes geschrieben:
Der Herr Erzbischof gibt ja sogar zu, dass der Zölibat "theologisch nicht begründbar" sei. Das zeigt doch, dass diese Organisation weder rationalen, ethischen und noch nicht mal "theologischen" Argumenten gegenüber zugänglich ist. Aus diesen prinzipiellen Erwägungen könnte jeder vernünftig denkende Mensch zu der Auffassung kommen können, dass ein Austritt aus dieser Organisation die beste Lösung ist. Auch dann, wenn man nur mit Teilen der Lehrmeinung Probleme hat.

Eigentlich nur für Leute, die der Lebensauffassung sind, "Wer anders als ich denkt, ist kein vernunftbegabter Mensch". Zollitsch akzeptiert halt, dass die Entscheidungsträger der Kirche, in der er ist und sein möchte, die Frage anders beurteilen (und hofft wohl, dass sich das ändern wird).

Ich verstehe deine Argumentation einfach nicht. Zollitsch ist gerne in der RKK, er ist gerne Priester, er findet nur einige Dinge veränderungswürdig. Also ist seine Haltung - und die vieler anderer, kritischerer Katholiken (die vielleicht auch gerade die Lehramtsfrage anders beantworten würden), die ebenfalls in der Kirche sein möchten - in der Kirche zu bleiben und dort mehr oder weniger Dinge anders gestalten zu wollen, völlig rational.

Ebenso wie deine Haltung, nicht in einer Kirche zu bleiben (auch nicht mit dem Ziel einer Veränderung), in der du gar nicht sein möchtest - auch wenn du vielleicht zufällig einige der gleichen Dinge falschen findest wie manche Leute, die in der Kirche sein möchten - völlig rational ist.
Schulterzucken

Schalker hat folgendes geschrieben:
Das ist natürlich ein feinsinniger Scherz, da selbstverständlich ALLES irgendwie "theologisch begründbar" ist.

Das ist Unfug, auf den ich aber wegen OTzität nicht weiter eingehen mag.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1137821) Verfasst am: 25.11.2008, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

Skepticker hat folgendes geschrieben:
Dank WAZ-Kirchenredakteurin Angelika Wölk kam Robert Zollitsch, seines Zeichens Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, mal wieder anlasslos mit einem Aufmacherartikel auf die Titelseite der größten deutschen Regionalzeitung.

Im Interview im Innenteil schwafelt man sich gegenseitig über Wirtschaftskrise, Gier und Moral zu. Gier kennt die Kirche nicht, weil sie ja bekanntlich zu den „Hauptsünden“ gehöre. Äh.. die Gier natürlich. Aber mit Moral kann der gute Zollitsch schon mehr anfangen:
Zitat:

Es muss uns erschüttern, dass die Armut immer größer wird. Für die Kirche ist das immer auch Verpflichtung zu helfen. Ganz konkret: Die Bistümer verwalten im Verband der Diözesen Deutschlands einen gemeinsamen Haushalt von rund 140 Millionen Euro. In jedem Jahr geht davon die Hälfte in die dritte Welt und kommt damit den Menschen in ärmeren Ländern zugute.


Was für ein „Haushalt“ das sein soll, bleibt leider im Dunkeln. Sicher handelt es sich aber nicht um den Gesamtetat der Katholischen Kirche in Deutschland, denn der ist um ein Vielfaches höher: Im Jahre 2004 betrugen die Kirchensteuereinnahmen im katholischen Säckel satte 4 Milliarden Euro!

Herr Zollitsch weist also stolz darauf hin, dass man (Spenden noch nicht eingerechnet?) 70 Millionen von 4 Milliarden in die Dritte Welt überwiesen habe. Das sind – achtung, festhalten! – satte 1,74 Prozent der Kirchensteuereinnahmen 2004! Ob diese Freigiebigkeit reicht, damit das katholische Kamel durchs Nadelöhr gelangt?

(...)


edit: Noch einen weiteren Absatz zitiert.
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."


Zuletzt bearbeitet von Effô Tisetti am 25.11.2008, 21:42, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22285

Beitrag(#1137852) Verfasst am: 25.11.2008, 21:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde das eigentlich sehr klar: Es gibt einen Verband der Diözesen Deutschlands, und dieser Verband hat einen Haushalt.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1137867) Verfasst am: 25.11.2008, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Im Haushalt selbst ist der Punkt schlicht unter "Weltkirche und Mission" aufgeführt.

http://www.dbk.de/imperia/md/content/kirchlichestatistik/kirchensteuer/haushaltsausgaben_2008_-_diagramm.pdf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1137878) Verfasst am: 25.11.2008, 21:38    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Ich finde das eigentlich sehr klar: Es gibt einen Verband der Diözesen Deutschlands, und dieser Verband hat einen Haushalt.


Warum hat der "Haushalt" sämtlicher Diözesen der BRD ein Volumen von nur 137 Mio. Euro, wenn sich allein das Kirchensteueraufkommen auf um die 4 Mrd. beläuft? Das ist Volksverdummung, wenn aus knapp 2% Drittwelt-Hilfe auf einmal fast 50% werden. Der unbedarfte Leser muss vermuten, dass die Hälfte seiner Kirchensteuer hungernden Kindern zugutekommte...
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22285

Beitrag(#1137920) Verfasst am: 25.11.2008, 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Warum hat der "Haushalt" sämtlicher Diözesen der BRD ein Volumen von nur 137 Mio. Euro, wenn sich allein das Kirchensteueraufkommen auf um die 4 Mrd. beläuft?

Es ist ja nicht der Haushalt sämtlicher Diözesen, sondern der Haushalt des Verbandes. Das hat der Schreiber beim Skepticker offensichtlich einfach nicht verstanden, wenn er behauptet, es "bleibe im Dunkeln, was das für ein Haushalt sein soll".
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Das ist Volksverdummung, wenn aus knapp 2% Drittwelt-Hilfe auf einmal fast 50% werden. Der unbedarfte Leser muss vermuten, dass die Hälfte seiner Kirchensteuer hungernden Kindern zugutekommte...

Dass dieser falsche Eindruck bei Leuten, die die Zusammenhänge nicht kennen, entstehen kann und sein Hervorrufen mit deutlichen Worten kritisiert werden kann, bestreite ich ja gar nicht.
Allerdings mag es durchaus sein, dass in den Haushalten der Diözesen selbst wiederum auch noch entsprechende Mittel enthalten sind, so dass es insgesamt mehr als 2% der Kirchensteuereinnahmen sein könnten - wenn auch sicher längst nicht in der angesprochenen Größenordnung.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#1693346) Verfasst am: 02.10.2011, 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.spiegel.de/deinspiegel/0,1518,787659,00.html
Zitat:

Als der Papst im September nach Deutschland kam, besuchte er auch einen alten Freund: Robert Zollitsch, den Erzbischof von Freiburg. Die Kinderreporter Aleksandra und Raphael fragten Zollitsch, was der Papst nach Feierabend macht und was man tun muss, um in den Himmel zu kommen.

_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1693353) Verfasst am: 02.10.2011, 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

"Dein SPIEGEL: Wenn Gott die Menschen liebt, wie kann er zulassen, dass es Erdbeben und Tsunamis gibt?

Robert Zollitsch: Gott hat zwar die Welt geschaffen, aber er hat nicht jedes Detail geregelt."


Aha, und wieso nicht? Mit den Augen rollen


Eine mir neue Art, das Theodizee-Problem zu lösen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1693396) Verfasst am: 02.10.2011, 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
"Dein SPIEGEL: Wenn Gott die Menschen liebt, wie kann er zulassen, dass es Erdbeben und Tsunamis gibt?

Robert Zollitsch: Gott hat zwar die Welt geschaffen, aber er hat nicht jedes Detail geregelt."


Aha, und wieso nicht? Mit den Augen rollen


Eine mir neue Art, das Theodizee-Problem zu lösen....

Schlamperei? Nein, die Standard-Ausrede ist meistens, der "Freie Wille" der Menschen, Schlechtes zu tun, sei an all dem schuld.
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#1693411) Verfasst am: 02.10.2011, 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Dein SPIEGEL: Woher wissen Sie eigentlich, dass es Gott gibt?

Robert Zollitsch: Ich bin in einer katholischen Familie aufgewachsen. Gott gehörte schon immer zu meinem Leben. Ich bespreche alles mit ihm: wenn ich mich über etwas freue, aber auch, wenn ich mich mal ärgere. Dann merke ich, dass Gott mich liebt und mir Ruhe und Kraft gibt.


Zitat:
Dein SPIEGEL: Haben Sie denn nie an Gott gezweifelt?

Robert Zollitsch: Doch, auch solche Momente gab es. Ich gehöre ja noch zu denen, die das Ende des Zweiten Weltkriegs mitbekommen haben. 1944, da war ich sechs Jahre alt, kamen Soldaten in unser Dorf Filipovo, das liegt im heutigen Serbien. Sie haben über 200 Männer grausam umgebracht, auch meinen Bruder, er war 16 Jahre alt. In solchen Momenten habe ich mich gefragt, warum Gott so etwas zulässt. Gleichzeitig haben wir aber auch viel gebetet. Da habe ich gemerkt, dass Gott auch in dieser schweren Zeit bei uns war und uns getröstet hat.



Das nenne ich Theo-Logik. Komplett von der Rolle Na was nun? Zweifel oder nicht? Wozu beten, wenn es doch den "Freien Willen" des Menschen gibt? Kann mir das irgendjemand erklären?

Wer ernsthaft glaubt, hat einen blinden Fleck in seinem rationalen Denken...
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sabine
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.09.2011
Beiträge: 46

Beitrag(#1693446) Verfasst am: 02.10.2011, 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Das nenne ich Theo-Logik. :crazy: Na was nun? Zweifel oder nicht? Wozu beten, wenn es doch den "Freien Willen" des Menschen gibt? Kann mir das irgendjemand erklären? ...


Nein, kann ich leider nicht, denn bevor ich darüber nachdenken könnte, müsste ich erstmal die Frage beantwortet bekommen, was ein Tsunami mit dem "Freien Willen" des Menschen zu tun hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Landei
Gesinnungspolizist



Anmeldungsdatum: 27.02.2011
Beiträge: 1180
Wohnort: Sandersdorf-Brehna

Beitrag(#1693453) Verfasst am: 03.10.2011, 00:03    Titel: Antworten mit Zitat

Sabine hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Das nenne ich Theo-Logik. Komplett von der Rolle Na was nun? Zweifel oder nicht? Wozu beten, wenn es doch den "Freien Willen" des Menschen gibt? Kann mir das irgendjemand erklären? ...


Nein, kann ich leider nicht, denn bevor ich darüber nachdenken könnte, müsste ich erstmal die Frage beantwortet bekommen, was ein Tsunami mit dem "Freien Willen" des Menschen zu tun hat.


Soviel wie Erdbeben mit weiblichen Brüsten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alex6
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 750

Beitrag(#1693603) Verfasst am: 03.10.2011, 23:23    Titel: Spatzen Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
"Dein SPIEGEL: Wenn Gott die Menschen liebt, wie kann er zulassen, dass es Erdbeben und Tsunamis gibt?

Robert Zollitsch: Gott hat zwar die Welt geschaffen, aber er hat nicht jedes Detail geregelt."


Aus der Bibel kann man den Eindruck gewinnen, Gott kümmere sich um jedes Detail:
Matthäus hat folgendes geschrieben:
Kauft man nicht zwei Sperlinge um einen Pfennig? Dennoch fällt deren keiner auf die Erde ohne euren Vater. Nun aber sind auch eure Haare auf dem Haupte alle gezählt. So fürchtet euch denn nicht; ihr seid besser als viele Sperlinge.
Vielleicht ist Gott ein so leidenschaftlicher Ornithologe, daß ihm außer der Beschäftigung mit Singvögeln keine Zeit für Fragen der Tektonik bleibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1693639) Verfasst am: 04.10.2011, 09:43    Titel: Re: Spatzen Antworten mit Zitat

alex6 hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
"Dein SPIEGEL: Wenn Gott die Menschen liebt, wie kann er zulassen, dass es Erdbeben und Tsunamis gibt?

Robert Zollitsch: Gott hat zwar die Welt geschaffen, aber er hat nicht jedes Detail geregelt."


Aus der Bibel kann man den Eindruck gewinnen, Gott kümmere sich um jedes Detail:
Matthäus hat folgendes geschrieben:
Kauft man nicht zwei Sperlinge um einen Pfennig? Dennoch fällt deren keiner auf die Erde ohne euren Vater. Nun aber sind auch eure Haare auf dem Haupte alle gezählt. So fürchtet euch denn nicht; ihr seid besser als viele Sperlinge.
Vielleicht ist Gott ein so leidenschaftlicher Ornithologe, daß ihm außer der Beschäftigung mit Singvögeln keine Zeit für Fragen der Tektonik bleibt.



Daumen hoch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1693667) Verfasst am: 04.10.2011, 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
http://www.spiegel.de/deinspiegel/0,1518,787659,00.html
Zitat:

Als der Papst im September nach Deutschland kam, besuchte er auch einen alten Freund: Robert Zollitsch, den Erzbischof von Freiburg. Die Kinderreporter Aleksandra und Raphael fragten Zollitsch, was der Papst nach Feierabend macht und was man tun muss, um in den Himmel zu kommen.


Das habe ich in einem anderen Thread auch gepostet, ist es doch ein wahrer Fundus an absurden Aussagen.
Das sich ein erwachsener, angeblich gebildeter Mann nicht entblödet so einen Unsinn zu verzapfen, ist wirklich erstaunlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group