Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hope registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 2980
|
(#1155286) Verfasst am: 16.12.2008, 10:38 Titel: Re: Das Fischernetz |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: |
Sehe ich nicht so. Wie ich in meinem Ausgangsbeitrag beschrieb, ist es ja der Gläubige, der implizit behauptet, er habe einen Fisch gefangen, für den mein (oder gar jedes) Netz ungeeignet sei. Hope zum Beispiel fischt mit Gefühlen, die nur sie hat, sie träumt einen Fisch. ballancer fischt mit Postulaten: Es ist ein Fisch im Netz, weil einer drin ist, basta!
|
Und Du rennst mit einem Schleppnetz durch die Wüste und kreischst herum es gibt keine Fische auf der Welt - ich fange nur sand sand nix als sand |
Völliger Quatsch: In der Wüste gibt es nutürlich Sandfische (Scincus scincus).
fwo |
naklar....für einen Evolutionisten ist alles irgendwie Fisch - hätte ich fast vergessen
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26547
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1155288) Verfasst am: 16.12.2008, 10:42 Titel: Re: Das Fischernetz |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | ......
Was sollte falsch sein, außer deinem Vorwurf ich würde 'faseln', was offensichtlich ein hilfloser Versuch ist, meinen Beitrag pejorativ zu disqualifizieren?...... |
Eins wollen wir doch festhalten: Wann immer es tatsächlich gelingt, einen deiner Beiträge Zitat: | pejorativ zu disqualifizieren, | ist dies nie und nimmer ein hilfloser Versuch, sondern ein echtes Kuststück.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1155291) Verfasst am: 16.12.2008, 11:00 Titel: Re: Das Fischernetz |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: |
Sehe ich nicht so. Wie ich in meinem Ausgangsbeitrag beschrieb, ist es ja der Gläubige, der implizit behauptet, er habe einen Fisch gefangen, für den mein (oder gar jedes) Netz ungeeignet sei. Hope zum Beispiel fischt mit Gefühlen, die nur sie hat, sie träumt einen Fisch. ballancer fischt mit Postulaten: Es ist ein Fisch im Netz, weil einer drin ist, basta!
|
Und Du rennst mit einem Schleppnetz durch die Wüste und kreischst herum es gibt keine Fische auf der Welt - ich fange nur sand sand nix als sand |
Völliger Quatsch: In der Wüste gibt es nutürlich Sandfische (Scincus scincus). |
Zum einen dürftest du Probleme haben, mit enem Fichernetz einen Apothekerskink zu fangen. Dann aber sollte eine Experte für Fauna wie du, schon erkennen können, das ein Apothekerskink ebensowenig ein Fisch ist wie ein Walfisch.
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26547
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1155293) Verfasst am: 16.12.2008, 11:02 Titel: Re: Das Fischernetz |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: | ........
naklar....für einen Evolutionisten ist alles irgendwie Fisch - hätte ich fast vergessen |
Der Name Sandfisch für Scincus scincus geht auf die Benamsung der in der Sahara einheimischen Bevölkerung für dieses Tier zurück und ist erheblich älter als die Wörter Evolution oder gar Evolutionist.
Ist eigentlich jemand, der davon ausgeht, dass die Schwerkraft natürliche Ursachen hat, auch ein Gravitationist?
EDIT: ballancer hat folgendes geschrieben: | .......Dann aber sollte eine Experte für Fauna wie du, schon erkennen können, das ein Apothekerskink ebensowenig ein Fisch ist wie ein Walfisch. |
Mensch Danke. Da wäre ich nie drauf gekommen, dass Scincus scincus ein Skink ist. Na das ist ja wirklich ein wert.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Zuletzt bearbeitet von fwo am 16.12.2008, 11:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1155294) Verfasst am: 16.12.2008, 11:02 Titel: Re: Das Fischernetz |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | ......
Was sollte falsch sein, außer deinem Vorwurf ich würde 'faseln', was offensichtlich ein hilfloser Versuch ist, meinen Beitrag pejorativ zu disqualifizieren?...... |
Eins wollen wir doch festhalten: Wann immer es tatsächlich gelingt, einen deiner Beiträge Zitat: | pejorativ zu disqualifizieren, | ist dies nie und nimmer ein hilfloser Versuch, sondern ein echtes Kuststück. |
Danke! Denn ein derartiges Kunsttück - sollte es jemals gelingen - würde ich auch gerne bewundern ...
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1155296) Verfasst am: 16.12.2008, 11:08 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: | astarte hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: |
Sondern? Du unterstellst Hope, ihre Gefühle wären wunschgetrieben. Wenn alle Gefühle wunschgetrieben wären, gäbe es keine negativen Gefühle. Wie so sollten also negative Gefühle eher der Realität zuzuordnen sein als positive?
Viel Menschen fürchten Gott, weil sie sich iherer Schlechtigkeit bewusst sind. Auch wunschgetrieben?
Wenn es also Gefühle gibt, die eine reale Situation wahrnehmen, und Gefühle gibt, die der Situation der Realität nicht entsprechen: Wodurch kannst du de einen von den anderen unterscheiden? Warum glaubst du, dass du Hope's Gefühle beurteilen kannst. | Wir reden von den Gefühlen, die sie hat, die ihr sagen, da gäbs einen Gott. Nichts anderes. Mach einen eigenen Thread auf, wenn du über was anderes reden willst. Oder halt die Finger still.
|
Und wir reden darüber das DU meinst beurteilen zu können, ob mein Gefühl mich täuscht oder eben nicht. Kannst Du das immer, oder nur in diesem speziellen Fall? Legst Du Karten um das rauszufinden, oder verlässt du dich auf Dein Gefühl? |
Meine Gefühle beim Lesen einer Liebesszene sind kein Hinweis, dass der Protagonist existiert, und die beim Lesen von HdR, nicht, dass Legolas mich liebt. Du dürftest natürlich wenn ich solches behaupten würde, DIES in Zweifel ziehen. Oder etwa nich? Wieso sollte ich deine Gefühle beim Lesen der Bibel anders beurteilen?
Damit ziehe ich NICHT - vielleicht kommts jetzt mal endlich an - deine Gefühle in Zweifel, sondern die Schlüsse, die du aus den Gefühlen ziehst. Jetzt kapiert?
|
|
Nach oben |
|
 |
MountainKing registrierter User
Anmeldungsdatum: 31.05.2006 Beiträge: 1438
|
(#1155298) Verfasst am: 16.12.2008, 11:09 Titel: Re: Das Fischernetz |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: |
Es ist darum absurd, das Wesen erforschen zu können, dass das Universum erschaffen hat, erforchsn zu können, wobei die definierten Methoden ausdrücklich und explizit dessen Erforschung ausschließen. |
Du hast bisher noch in keinster Weise erklären können, warum eine Kausalkette mit übernatürlicher Ursache prinzipiell nicht untersucht werden können sollte. Gegenbeispiele wurden genannt, aber du hast dich dann wieder lieberhinter den moralisch-philosophischen Spekulationen versteckt und die grundsätzliche Notwendigkeit Gottes als Ursache beobachtbarer Phänomene dafür herunterzuspielen versucht.
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1155301) Verfasst am: 16.12.2008, 11:16 Titel: |
|
|
jdf hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | jdf hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | jdf hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | Viel Menschen fürchten Gott, weil sie sich iherer Schlechtigkeit bewusst sind. Auch wunschgetrieben? |
Klar. Vom Wunsch nach Erlösung. |
Und warum haben dann die Menschen diesen Wunsch? |
Nicht DIE Menschen, VIELE Menschen! |
Und warum haben dann VIELE Menschen diesen Wunsch? |
Weil sie mit ihrem Leben nicht klar kommen, sich unfrei und entfremdet fühlen? Weil ihnen jemand eingeredet hat, sie lebten in einer Erbsünde? Was weiß denn ich? Frag die vielen Menschen! |
Hab ich gemacht:
Die, die ich befragte sagten, dass sie auf Gott hin geschaffen sind und die Erlösungsbedürftigkeit als Wegweiser verstehen, auch Gott finden zu können.
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26547
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1155303) Verfasst am: 16.12.2008, 11:20 Titel: Re: Das Fischernetz |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | fwo hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | ......
Was sollte falsch sein, außer deinem Vorwurf ich würde 'faseln', was offensichtlich ein hilfloser Versuch ist, meinen Beitrag pejorativ zu disqualifizieren?...... |
Eins wollen wir doch festhalten: Wann immer es tatsächlich gelingt, einen deiner Beiträge Zitat: | pejorativ zu disqualifizieren, | ist dies nie und nimmer ein hilfloser Versuch, sondern ein echtes Kuststück. |
Danke! Denn ein derartiges Kunsttück - sollte es jemals gelingen - würde ich auch gerne bewundern ... |
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1155304) Verfasst am: 16.12.2008, 11:22 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: | astarte hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: |
Sondern? Du unterstellst Hope, ihre Gefühle wären wunschgetrieben. Wenn alle Gefühle wunschgetrieben wären, gäbe es keine negativen Gefühle. Wie so sollten also negative Gefühle eher der Realität zuzuordnen sein als positive?
Viel Menschen fürchten Gott, weil sie sich iherer Schlechtigkeit bewusst sind. Auch wunschgetrieben?
Wenn es also Gefühle gibt, die eine reale Situation wahrnehmen, und Gefühle gibt, die der Situation der Realität nicht entsprechen: Wodurch kannst du de einen von den anderen unterscheiden? Warum glaubst du, dass du Hope's Gefühle beurteilen kannst. | Wir reden von den Gefühlen, die sie hat, die ihr sagen, da gäbs einen Gott. Nichts anderes. Mach einen eigenen Thread auf, wenn du über was anderes reden willst. Oder halt die Finger still.
|
Und wir reden darüber das DU meinst beurteilen zu können, ob mein Gefühl mich täuscht oder eben nicht. Kannst Du das immer, oder nur in diesem speziellen Fall? Legst Du Karten um das rauszufinden, oder verlässt du dich auf Dein Gefühl? |
Meine Gefühle beim Lesen einer Liebesszene sind kein Hinweis, dass der Protagonist existiert, und die beim Lesen von HdR, nicht, dass Legolas mich liebt. Du dürftest natürlich wenn ich solches behaupten würde, DIES in Zweifel ziehen. Oder etwa nich? Wieso sollte ich deine Gefühle beim Lesen der Bibel anders beurteilen?
Damit ziehe ich NICHT - vielleicht kommts jetzt mal endlich an - deine Gefühle in Zweifel, sondern die Schlüsse, die du aus den Gefühlen ziehst. Jetzt kapiert? |
Hattest du irgendwo beim Lesen den Eindruck, dass Legolas eine reale Gestalt wäre, die wahrhaft lebt und gerade dich lieben würde? Oder ist die eine Interpretation, die sich ohne Beleg aus dem Text ergibt.
Dagegen hat die Bibel einen anderen Anspruch. Sollte dieser hier belegt werden, oder kann ich den hier als bekannt voraussetzen?
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1155305) Verfasst am: 16.12.2008, 11:25 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | jdf hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | jdf hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | jdf hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | Viel Menschen fürchten Gott, weil sie sich iherer Schlechtigkeit bewusst sind. Auch wunschgetrieben? |
Klar. Vom Wunsch nach Erlösung. |
Und warum haben dann die Menschen diesen Wunsch? |
Nicht DIE Menschen, VIELE Menschen! |
Und warum haben dann VIELE Menschen diesen Wunsch? |
Weil sie mit ihrem Leben nicht klar kommen, sich unfrei und entfremdet fühlen? Weil ihnen jemand eingeredet hat, sie lebten in einer Erbsünde? Was weiß denn ich? Frag die vielen Menschen! |
Hab ich gemacht:
Die, die ich befragte sagten, dass sie auf Gott hin geschaffen sind und die Erlösungsbedürftigkeit als Wegweiser verstehen, auch Gott finden zu können. |
Was kennstn du für Leut? Schwurbeldidu. Die ich kenne sagen: des hot uns da Pfarra scho ois Kind imma gesogt. Hot gsogt, mir san alle sündig und miaßn beichtn, dos ma in Himmi kemma und net in der Höll d' Sindn biaßn miaßn.
Also: eingeredet.
|
|
Nach oben |
|
 |
MountainKing registrierter User
Anmeldungsdatum: 31.05.2006 Beiträge: 1438
|
(#1155307) Verfasst am: 16.12.2008, 11:33 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: |
Dagegen hat die Bibel einen anderen Anspruch. Sollte dieser hier belegt werden, oder kann ich den hier als bekannt voraussetzen? |
"Die Bibel" hat angeblich den Anspruch, das Wort Gottes zu sein. Diesen Anspruch nimmst du aber genausowenig ernst wie die Atheisten.
Zuletzt bearbeitet von MountainKing am 16.12.2008, 11:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1155309) Verfasst am: 16.12.2008, 11:37 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | Hattest du irgendwo beim Lesen den Eindruck, dass Legolas eine reale Gestalt wäre, die wahrhaft lebt und gerade dich lieben würde? |
Ich hatte auch noch nie beim Bibellesen den Eindruck, daß Jesus eine reale Gestalt wäre, die whrhaft lebte.
Wenn du beim Bibellesen diesen Eindruck hast, warum sollen ihn dann andere nicht beim HdR-Lesen haben, wenn sie ihn haben wollen?
ballancer hat folgendes geschrieben: | Dagegen hat die Bibel einen anderen Anspruch. Sollte dieser hier belegt werden, oder kann ich den hier als bekannt voraussetzen? |
Bedrucktes Papier kann gar keinen Anspruch haben. Den Anspuch haben Leute, die es beschreiben und dem Geschriebenen Sinn und Wert zumessen. Und der Anspruch sagt noch lange nichts über die Wirklichkeit aus.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1155311) Verfasst am: 16.12.2008, 11:40 Titel: Re: Das Fischernetz |
|
|
MountainKing hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: |
Es ist darum absurd, das Wesen erforschen zu können, dass das Universum erschaffen hat, erforchsn zu können, wobei die definierten Methoden ausdrücklich und explizit dessen Erforschung ausschließen. |
Du hast bisher noch in keinster Weise erklären können, warum eine Kausalkette mit übernatürlicher Ursache prinzipiell nicht untersucht werden können sollte. |
Du fragst das gleiche und ich antworte das gleiche. Mir macht man dann die Wiederholungen zum Vorwurf.
http://de.wikipedia.org/wiki/Naturalismus_(Philosophie)#Methoden_der_Naturwissenschaften
Zitat: | Die zentrale Annahme des methodologischen Naturalismus ist vielmehr die Ablehnung einer eigenständigen, philosophischen Methode, die der empirischen Forschung vorausgeht und diese begründet. So schreibt etwa Quine von „der Erkenntnis, dass die Realität im Rahmen der Wissenschaft selbst identifiziert werden muss, nicht in einer vorgängigen Philosophie“ und von dem „Verzicht auf das Ziel einer der Naturwissenschaft vorgängigen Ersten Philosophie.“[13] Eine Ablehnung eigenständiger, philosophischer Methoden bedeutet insbesondere einen Verzicht auf das A priori. Apriorische Erkenntnisse werden empirischen Erkenntnissen gegenübergestellt, da sie unabhängig von Erfahrungen der Welt möglich sein sollen. Apriorische Argumente finden sich zum einen in den großen metaphysischen Systemen der Philosophiegeschichte. |
MountainKing hat folgendes geschrieben: | Gegenbeispiele wurden genannt, aber du hast dich dann wieder lieberhinter den moralisch-philosophischen Spekulationen versteckt und die grundsätzliche Notwendigkeit Gottes als Ursache beobachtbarer Phänomene dafür herunterzuspielen versucht. |
Welche Gegenbeispiele meinst du hier? Dass es die Fundamentalkritik an der ID gibt, die die Annahme eines transzendenten Schöpfers eben nicht Gegensand der naturwissenschaftlichen Forschung sei?
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
Yamato Teeist
Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1155314) Verfasst am: 16.12.2008, 11:44 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | jdf hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: |
Und warum haben dann VIELE Menschen diesen Wunsch? |
Weil sie mit ihrem Leben nicht klar kommen, sich unfrei und entfremdet fühlen? Weil ihnen jemand eingeredet hat, sie lebten in einer Erbsünde? Was weiß denn ich? Frag die vielen Menschen! |
Hab ich gemacht:
Die, die ich befragte sagten, dass sie auf Gott hin geschaffen sind und die Erlösungsbedürftigkeit als Wegweiser verstehen, auch Gott finden zu können. |
Was kennstn du für Leut? Schwurbeldidu. Die ich kenne sagen: des hot uns da Pfarra scho ois Kind imma gesogt. Hot gsogt, mir san alle sündig und miaßn beichtn, dos ma in Himmi kemma und net in der Höll d' Sindn biaßn miaßn.
Also: eingeredet. |
Das sagt was über dein Umfeld. Wollen wir auf dem Niveau die Leute mal über die Evolution befragen? Da käme dann mit größerer Sicherheit heraus: eingeredet.
Schlussfolgerung: Weltanschauungen können eingeredet sein. Und zwar alle. Was sagt das aber über deren Inhalte? Oder über die, die dieses Themen reflektierten?
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1155316) Verfasst am: 16.12.2008, 11:48 Titel: |
|
|
MountainKing hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: |
Dagegen hat die Bibel einen anderen Anspruch. Sollte dieser hier belegt werden, oder kann ich den hier als bekannt voraussetzen? |
"Die Bibel" hat angeblich den Anspruch, das Wort Gottes zu sein. Diesen Anspruch nimmst du aber genausowenig ernst wie die Atheisten. |
Wohl kaum eine begründete Annahme, denn ich propagiere ja die Inspiration der Biblischen Schriften.
Allerdings wüsste ich gerne, wie du darauf kammst, dass die Bibel insgesamt Gottes Diktat sein solle ... oder meinst du garnicht, dass dies die Bibel beanspruchen würde.
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
MountainKing registrierter User
Anmeldungsdatum: 31.05.2006 Beiträge: 1438
|
(#1155317) Verfasst am: 16.12.2008, 11:50 Titel: Re: Das Fischernetz |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | Du fragst das gleiche und ich antworte das gleiche. |
Nein, du hast es eben nicht beantwortet. Es geht nicht um die Untersuchung der "Ursache"selbst, sondern zunächst um die Feststellung, dass für ein Phänomen eine übernatürliche Ursache die plausibelste Erklärung ist oder überhaupt plausibel vertreten werden kann. Nach wie vor fehlt jeder Grund, warum man das überhaupt in Betracht ziehen sollte, abseits deines reinen Wunsches, eben dies zu tun.
ballancer hat folgendes geschrieben: |
Welche Gegenbeispiele meinst du hier? Dass es die Fundamentalkritik an der ID gibt, die die Annahme eines transzendenten Schöpfers eben nicht Gegensand der naturwissenschaftlichen Forschung sei? |
Nein, Beispiele wie wundersame Heilungen, die unter kontrollierten Bedingungen wiederholt werden und gegen bekannte Gesetzmäßigkeiten verstoßen.
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26547
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1155323) Verfasst am: 16.12.2008, 11:56 Titel: Re: Das Fischernetz |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | ........Es ist darum absurd, das Wesen erforschen zu können, dass das Universum erschaffen hat, erforchsn zu können, wobei die definierten Methoden ausdrücklich und explizit dessen Erforschung ausschließen....... |
Das Postulat der Unfassbarkeit ist die Gewährleistung der Unkaputtbarkeit Gottes durch die Naturwissenschaft.
Jeder, der einen kommerziellen Gottesfanclub aufziehen will, hat aus genau diesem Grunde die prinzipielle Unfassbarkeit dieses Gottes in seiner Gottesdefinition. Schon aus Gründen der Planungssicherheit in Zeiten, in denen man Renegaten nicht mehr verbrennen darf.
Damit wird Gott aber irgendwie doch wieder fassbar. Und zwar sehr einfach.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1155324) Verfasst am: 16.12.2008, 11:58 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | astarte hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | Hab ich gemacht:
Die, die ich befragte sagten, dass sie auf Gott hin geschaffen sind und die Erlösungsbedürftigkeit als Wegweiser verstehen, auch Gott finden zu können. |
Was kennstn du für Leut? Schwurbeldidu. Die ich kenne sagen: des hot uns da Pfarra scho ois Kind imma gesogt. Hot gsogt, mir san alle sündig und miaßn beichtn, dos ma in Himmi kemma und net in der Höll d' Sindn biaßn miaßn.
Also: eingeredet. |
Das sagt was über dein Umfeld. | Ja. Repräsentativer für die Menschen, die glauben, Erlösung zu benötigen. Die so reden wie die deinen, dürften sich im theologischen Umfeld bewegen. Musst mal mit dem Volk reden!
Zitat: | Wollen wir auf dem Niveau die Leute mal über die Evolution befragen? Da käme dann mit größerer Sicherheit heraus: eingeredet.
Schlussfolgerung: Weltanschauungen können eingeredet sein. Und zwar alle. Was sagt das aber über deren Inhalte? Oder über die, die dieses Themen reflektierten? |
Nein wollen wir nicht. Wir wollen beim Thema bleiben und da ging es ausschließlich um Menschen, die meinen, sie bedürfen einer Erlösung und wie sie auf diese Idee kommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
MountainKing registrierter User
Anmeldungsdatum: 31.05.2006 Beiträge: 1438
|
(#1155326) Verfasst am: 16.12.2008, 11:58 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: |
Wohl kaum eine begründete Annahme, denn ich propagiere ja die Inspiration der Biblischen Schriften.
Allerdings wüsste ich gerne, wie du darauf kammst, dass die Bibel insgesamt Gottes Diktat sein solle ... oder meinst du garnicht, dass dies die Bibel beanspruchen würde. |
Es gibt innerhalb der Bibel keinerlei Hinweise darauf, welche Texte "echt" inspiriert sind oder nicht, wenn man also behauptet, sie seien göttlich inspiriert, gilt das zunächst einmal prinzipiell. Warum man dies dann einschränkt, ist aufgrund der inneren Widersprüchlichkeiten nachvollziehbar, heisst aber, dass man ein externes Instrumentarium dafür verwenden muss, welches selbst seine Aussagekraft wiederum aus Bibeltexten bezieht, die als inspiriert gelten. Du versuchst hier, diese notwendigen, aber willkürlichen Vorannahmen zu verschleiern und tust so, als ob sich deine Sichtweise durch die Bibel selbst logisch ergeben würde und das ist so nicht haltbar.
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26547
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1155339) Verfasst am: 16.12.2008, 12:16 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | astarte hat folgendes geschrieben: | .....
Also: eingeredet. |
Das sagt was über dein Umfeld. Wollen wir auf dem Niveau die Leute mal über die Evolution befragen? Da käme dann mit größerer Sicherheit heraus: eingeredet.
Schlussfolgerung: Weltanschauungen können eingeredet sein. Und zwar alle. Was sagt das aber über deren Inhalte? Oder über die, die dieses Themen reflektierten? |
Das finde ich richtig gut, dass Du das vergleichst: Die Evolutionstheorie und die Erlösungsbedürftigkeit. Und zwar beides wohl als Teile von Weltanschauungen, die für alle gleich wichtig sind.
Also auch als (Ex-)Biologe halte ich das Wissen von der Evolutionstheorie im normalen Leben für völlig verzichtbar. Das finde ich gut, dass Du es mit der Erlösungsbedürftigkeit genauso hältst. Schmankerln für Fans und Spezialisten, die im normalen Leben höchstens etwas mit Kreuzworträtsel- Pardon - Allgemeinbildung zu tun haben.
(Solltest Du allerdings diese Meinung bei der Erlösungsbedürftigkeit nicht haben, dann frage ich mich, wieso Du die Technik der Umfrage in beiden Fällen für gleich berechtigt hältst - Du als der christlichen Ethik Verpflichteter versuchst doch nicht etwa zu tricksen?)
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1155347) Verfasst am: 16.12.2008, 12:25 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | Hattest du irgendwo beim Lesen den Eindruck, dass Legolas eine reale Gestalt wäre, die wahrhaft lebt und gerade dich lieben würde? |
Ich hatte auch noch nie beim Bibellesen den Eindruck, daß Jesus eine reale Gestalt wäre, die whrhaft lebte.
Wenn du beim Bibellesen diesen Eindruck hast, warum sollen ihn dann andere nicht beim HdR-Lesen haben, wenn sie ihn haben wollen? |
Ich will hier nur eine Stelle exemplarisch nennen:
2.Korinther 5 (LUT) hat folgendes geschrieben: | 19 Denn Gott war in Christus und versöhnte die Welt mit sich selber und rechnete ihnen ihre Sünden nicht zu und hat unter uns aufgerichtet das Wort von der Versöhnung. 20 So sind wir nun Botschafter an Christi statt, denn Gott ermahnt durch uns; so bitten wir nun an Christi statt: Lasst euch versöhnen mit Gott! |
Dieser Text hat ausdrücklich einen Aufforderungscharakter, der sich an seine Leser richtet. Er beschreibt die Grundlagen und zeigt die Konsequenzen, die sich an den Leser richten. Diesen Typus findet sich im NT häufig und hat keine Ähnlichkeit mit einer rein erzählenden Belletristik.
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: |
ballancer hat folgendes geschrieben: | Dagegen hat die Bibel einen anderen Anspruch. Sollte dieser hier belegt werden, oder kann ich den hier als bekannt voraussetzen? |
Bedrucktes Papier kann gar keinen Anspruch haben. Den Anspuch haben Leute, die es beschreiben und dem Geschriebenen Sinn und Wert zumessen. Und der Anspruch sagt noch lange nichts über die Wirklichkeit aus. |
Ein Anspruch kann schriftlich Dokumentiert werden. Und das tut die Bibel.
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1155348) Verfasst am: 16.12.2008, 12:31 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | Hattest du irgendwo beim Lesen den Eindruck, dass Legolas eine reale Gestalt wäre, die wahrhaft lebt und gerade dich lieben würde? |
Ich hatte auch noch nie beim Bibellesen den Eindruck, daß Jesus eine reale Gestalt wäre, die whrhaft lebte.
Wenn du beim Bibellesen diesen Eindruck hast, warum sollen ihn dann andere nicht beim HdR-Lesen haben, wenn sie ihn haben wollen? |
Ich will hier nur eine Stelle exemplarisch nennen:
2.Korinther 5 (LUT) hat folgendes geschrieben: | 19 Denn Gott war in Christus und versöhnte die Welt mit sich selber und rechnete ihnen ihre Sünden nicht zu und hat unter uns aufgerichtet das Wort von der Versöhnung. 20 So sind wir nun Botschafter an Christi statt, denn Gott ermahnt durch uns; so bitten wir nun an Christi statt: Lasst euch versöhnen mit Gott! |
Dieser Text hat ausdrücklich einen Aufforderungscharakter, der sich an seine Leser richtet. Er beschreibt die Grundlagen und zeigt die Konsequenzen, die sich an den Leser richten. Diesen Typus findet sich im NT häufig und hat keine Ähnlichkeit mit einer rein erzählenden Belletristik. |
Na und?
ballancer hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: |
ballancer hat folgendes geschrieben: | Dagegen hat die Bibel einen anderen Anspruch. Sollte dieser hier belegt werden, oder kann ich den hier als bekannt voraussetzen? |
Bedrucktes Papier kann gar keinen Anspruch haben. Den Anspuch haben Leute, die es beschreiben und dem Geschriebenen Sinn und Wert zumessen. Und der Anspruch sagt noch lange nichts über die Wirklichkeit aus. |
Ein Anspruch kann schriftlich Dokumentiert werden. Und das tut die Bibel. |
Na und?
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Hope registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 2980
|
(#1155352) Verfasst am: 16.12.2008, 12:36 Titel: |
|
|
MountainKing hat folgendes geschrieben: |
Es gibt innerhalb der Bibel keinerlei Hinweise darauf, welche Texte "echt" inspiriert sind oder nicht, wenn man also behauptet, sie seien göttlich inspiriert, gilt das zunächst einmal prinzipiell. |
und? sagt denn jemand was anderes?
|
|
Nach oben |
|
 |
Hope registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 2980
|
(#1155356) Verfasst am: 16.12.2008, 12:40 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: |
Ja. Repräsentativer für die Menschen, die glauben, Erlösung zu benötigen. Die so reden wie die deinen, dürften sich im theologischen Umfeld bewegen. Musst mal mit dem Volk reden!
|
Weil das Volk zum überwiegenden Teil aus Dummen besteht Die nicht selber nachdenken
glaubst du das?
bist du eigentlich für Demokratie unter solchen Umständen? Oder gar für mehr Wahlen...Volksabstimmungen? Wär der Wahnsinn, was?
|
|
Nach oben |
|
 |
MountainKing registrierter User
Anmeldungsdatum: 31.05.2006 Beiträge: 1438
|
(#1155357) Verfasst am: 16.12.2008, 12:42 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: | MountainKing hat folgendes geschrieben: |
Es gibt innerhalb der Bibel keinerlei Hinweise darauf, welche Texte "echt" inspiriert sind oder nicht, wenn man also behauptet, sie seien göttlich inspiriert, gilt das zunächst einmal prinzipiell. |
und? sagt denn jemand was anderes? |
Ja, derjenige, der beispielsweise das NT zur Interpretation des AT heranzieht und dabei unpassende Dinge ausblendet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hope registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 2980
|
(#1155360) Verfasst am: 16.12.2008, 12:45 Titel: |
|
|
MountainKing hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: | MountainKing hat folgendes geschrieben: |
Es gibt innerhalb der Bibel keinerlei Hinweise darauf, welche Texte "echt" inspiriert sind oder nicht, wenn man also behauptet, sie seien göttlich inspiriert, gilt das zunächst einmal prinzipiell. |
und? sagt denn jemand was anderes? |
Ja, derjenige, der beispielsweise das NT zur Interpretation des AT heranzieht und dabei unpassende Dinge ausblendet. |
der sagt damit aber nicht, dass die AT Dinge nicht inspiriert sind ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1155362) Verfasst am: 16.12.2008, 12:47 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: |
Dagegen hat die Bibel einen anderen Anspruch. Sollte dieser hier belegt werden, oder kann ich den hier als bekannt voraussetzen? |
Welchen denn? Hat Gott das im Vorwort beschrieben?
Zuletzt bearbeitet von Argáiþ am 16.12.2008, 16:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Hope registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 2980
|
(#1155363) Verfasst am: 16.12.2008, 12:48 Titel: Re: Das Fischernetz |
|
|
MountainKing hat folgendes geschrieben: |
Nein, Beispiele wie wundersame Heilungen, die unter kontrollierten Bedingungen wiederholt werden und gegen bekannte Gesetzmäßigkeiten verstoßen. |
Wunder unter kontrollierten Bedingungen wiederholen
Du bist echt ein Spassvogel....
Wir sind hier nicht bei RTL - dafür gibts aber auch keine Werbeunterbrechung wenn so ein Wunder einmal am laufen ist
|
|
Nach oben |
|
 |
|