Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Der Entrückte - Ein deutscher Papst blamiert die katholische Kirche SPIEGEL 6/09
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 19, 20, 21 ... 29, 30, 31  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jon
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 28.01.2009
Beiträge: 15

Beitrag(#1203561) Verfasst am: 05.02.2009, 19:40    Titel: Der fundamentalistische Katholizismus Antworten mit Zitat

Päpste waren meist Judenhasser und immer Menschenverachter.

Dies sollte man nicht übersehen, wenn man über den jetzigen Heiligen Vater diskutieren will.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
neinguar
Blue Note



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 3088

Beitrag(#1203566) Verfasst am: 05.02.2009, 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

Arena-Bey hat folgendes geschrieben:

Richtig ist, Ratzinger hat seine Prioritäten und die sind an konservative ( = bewahrenden ) Grundlagen ausgerichtet und deshalb sind die konservativen ( nicht faschistischen Idee Ausrufezeichen ) Kräfte ihm wert gewesen, sie wieder einzugliedern.


Wie blind kann ein Mensch eigentlich sein, oder wie begriffsverwirrt? Kannst Du lesen? Abschaffung der Religionsfreiheit, Oberhoheit der Kirche über den Staat........das ist zwar nicht faschistisch im strengen Sinne (der faschistischen Ideologien des 20. Jh.), aber wesentlich näher da dran als an einfach nur "konservativ". Spanien unter Franco hat den Brüdern sicher wesentlich besser getaugt als Spanien unter Aznar.

"Klerikalfaschismus" könnte man das schon nennen, oder vielleicht "Klerikaler Totalitarismus", oder ganz einfach "Theokratie"?
_________________
Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -

Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arena-Bey
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 29.01.2008
Beiträge: 1460

Beitrag(#1203585) Verfasst am: 05.02.2009, 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

neinguar hat folgendes geschrieben:
Arena-Bey hat folgendes geschrieben:

Richtig ist, Ratzinger hat seine Prioritäten und die sind an konservative ( = bewahrenden ) Grundlagen ausgerichtet und deshalb sind die konservativen ( nicht faschistischen Idee Ausrufezeichen ) Kräfte ihm wert gewesen, sie wieder einzugliedern.


Wie blind kann ein Mensch eigentlich sein, oder wie begriffsverwirrt? Kannst Du lesen? Abschaffung der Religionsfreiheit, Oberhoheit der Kirche über den Staat........das ist zwar nicht faschistisch im strengen Sinne (der faschistischen Ideologien des 20. Jh.), aber wesentlich näher da dran als an einfach nur "konservativ". Spanien unter Franco hat den Brüdern sicher wesentlich besser getaugt als Spanien unter Aznar.

"Klerikalfaschismus" könnte man das schon nennen, oder vielleicht "Klerikaler Totalitarismus", oder ganz einfach "Theokratie"?


Nein ich sehe...... ja und .. es ist Ratzingers gutes Recht dies in seinem Sinne zu tun.

Ach, wo fordert die rkk dieOberhoheit über den Staat ? Wo kämpft die rkk GEGEN Religionsfreiheit ??

Merkst du eigentlich nicht, dass hier permanent die Perspektiven, die Sachverahlte und die Ursachen durcheinandergewirbelt werden? Geschockt

Wem die Ausrichtung der rkk nicht passt, kann auf dem Boden unserer Fassung Argumente vortragen, sich positionieen damit diese Ausrichtung nicht bestimmend wird. Ist ganz normales Geschäft in der pluralistischen Gesellschaft. Warum auch nicht... alle sind Player in der gesellschaftspolitischen Auseinandersetzung....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arena-Bey
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 29.01.2008
Beiträge: 1460

Beitrag(#1203586) Verfasst am: 05.02.2009, 19:59    Titel: Re: Der fundamentalistische Katholizismus Antworten mit Zitat

Jon hat folgendes geschrieben:
Päpste waren meist Judenhasser und immer Menschenverachter.

Dies sollte man nicht übersehen, wenn man über den jetzigen Heiligen Vater diskutieren will.


Ja, du hast sooooooooo recht Lachen Lachen Lachen

nimmst du schon Chappi oder noch Welpenkost ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1203591) Verfasst am: 05.02.2009, 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

neinguar hat folgendes geschrieben:


Und angeblich fordert Ratzi von denen, das II. Vatikanische Konzil anzuerkennen.......so naiv kann unmöglich sein, dass er das auch nur entfernt für möglich hält. Trotzdem strebt er an, den Verein wieder vollständig zu integrieren. Er hat halt seine Prioritäten.

(Die Juden=Gottesmörder-Passage aus dem Brief zitiere ich jetzt nicht noch einmal. Wer sie noch nicht kennt: S. 11 Mitte.)


Danke für die Zitate, ich hätte mir die pdf nicht durchgelesen.
Aber ich muss schon sagen, dass das schon sehr starker Tobak ist.
Antisemtisch, antipluralistisch, verfassungsfeindlich.

Und dieses Pack will der Papst also zurück ins Heim holen? In der Hoffnung diese würden sich ändern?
Und das wird hier auch noch verteidigt?


*fassungslos*

Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Haiduk
Weißgardist



Anmeldungsdatum: 18.05.2008
Beiträge: 1058
Wohnort: Bayern

Beitrag(#1203602) Verfasst am: 05.02.2009, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

GL11 hat folgendes geschrieben:
Ratze sitzt in der Klemme. Cool

Ich hätte es anders formuliert, aber die Situation hast Du richtig erfaßt.

Hinsichtlich der Schuldzuweisungen muß ich B16 allerdings in Schutz nehmen. Die vatikanische Kommission „Ecclesia Dei“, deren Arbeit jetzt zur Aufhebung der Exkommunikationen führte, war nämlich schon 1988 unter seinem Vorgänger JP2 eingerichtet worden. Das bedeutet, daß B16 wohl lediglich die Zustimmung zur weiteren Abarbeitung der Altlasten des vorherigen Pontifikats gegeben hatte.

Quelle: Suspendiert, aber nicht mehr exkommuniziert
_________________
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Ein Gesetz ist erst dann legitim, wenn selbst der letzte Schweinehirte in Galizien es verstehen kann. (Kaiserin Maria Theresia)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
neinguar
Blue Note



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 3088

Beitrag(#1203609) Verfasst am: 05.02.2009, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

Arena-Bey hat folgendes geschrieben:
neinguar hat folgendes geschrieben:
Arena-Bey hat folgendes geschrieben:

Richtig ist, Ratzinger hat seine Prioritäten und die sind an konservative ( = bewahrenden ) Grundlagen ausgerichtet und deshalb sind die konservativen ( nicht faschistischen Idee Ausrufezeichen ) Kräfte ihm wert gewesen, sie wieder einzugliedern.


Wie blind kann ein Mensch eigentlich sein, oder wie begriffsverwirrt? Kannst Du lesen? Abschaffung der Religionsfreiheit, Oberhoheit der Kirche über den Staat........das ist zwar nicht faschistisch im strengen Sinne (der faschistischen Ideologien des 20. Jh.), aber wesentlich näher da dran als an einfach nur "konservativ". Spanien unter Franco hat den Brüdern sicher wesentlich besser getaugt als Spanien unter Aznar.

"Klerikalfaschismus" könnte man das schon nennen, oder vielleicht "Klerikaler Totalitarismus", oder ganz einfach "Theokratie"?


Ach, wo fordert die rkk dieOberhoheit über den Staat ? Wo kämpft die rkk GEGEN Religionsfreiheit ??


Die Piusbruderschaft tut das. Die will der Papst wiedereingliedern, und die hattest Du euphemistisch als konservative, nicht faschistische Kräfte bezeichnet.

Arena-Bey hat folgendes geschrieben:


Merkst du eigentlich nicht, dass hier permanent die Perspektiven, die Sachverahlte und die Ursachen durcheinandergewirbelt werden? Geschockt



Doch, das merke ich. Bei jedem Post von Dir.

Arena-Bey hat folgendes geschrieben:


Wem die Ausrichtung der rkk nicht passt, kann auf dem Boden unserer Fassung Argumente vortragen, sich positionieen damit diese Ausrichtung nicht bestimmend wird. Ist ganz normales Geschäft in der pluralistischen Gesellschaft. Warum auch nicht... alle sind Player in der gesellschaftspolitischen Auseinandersetzung....


Genau. Und was ich an der RKK kritisiere, ist, dass sie die pluralistische Grundlage untergräbt, indem sie Fundamentalisten öffentliches Gewicht gibt, die den Pluralismus offen bekämpfen. Argumente und Belege sind hier schon zuhauf präsentiert worden.
_________________
Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -

Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Haiduk
Weißgardist



Anmeldungsdatum: 18.05.2008
Beiträge: 1058
Wohnort: Bayern

Beitrag(#1203631) Verfasst am: 05.02.2009, 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

neinguar hat folgendes geschrieben:
Genau. Und was ich an der RKK kritisiere, ist, dass sie die pluralistische Grundlage untergräbt, indem sie Fundamentalisten öffentliches Gewicht gibt, die den Pluralismus offen bekämpfen. Argumente und Belege sind hier schon zuhauf präsentiert worden.

Ganz so einfach kann man es sich nicht machen. Wenn ich mich bspw. für einen Gottesbezug in der EU-Verfassung ausspreche, dann stelle ich mich automatisch gegen die vom 2. Vatikanum beschlossene Religionsfreiheit konfessionsloser Bürger, weil eine Verfassung ja für alle Gültigkeit hat. Nach den Maßstäben wäre also schon das Grundgesetz mit seiner Präambel "fundamentalistisch". Mit der Holzhammermethode kann und darf man also nicht vorgehen, wenn man den Konzilsgegnern nicht in die Hände spielen will Mit den Augen rollen
_________________
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Ein Gesetz ist erst dann legitim, wenn selbst der letzte Schweinehirte in Galizien es verstehen kann. (Kaiserin Maria Theresia)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1203633) Verfasst am: 05.02.2009, 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

Haiduk hat folgendes geschrieben:
GL11 hat folgendes geschrieben:
Ratze sitzt in der Klemme. Cool

Ich hätte es anders formuliert, aber die Situation hast Du richtig erfaßt.

Hinsichtlich der Schuldzuweisungen muß ich B16 allerdings in Schutz nehmen. Die vatikanische Kommission „Ecclesia Dei“, deren Arbeit jetzt zur Aufhebung der Exkommunikationen führte, war nämlich schon 1988 unter seinem Vorgänger JP2 eingerichtet worden. Das bedeutet, daß B16 wohl lediglich die Zustimmung zur weiteren Abarbeitung der Altlasten des vorherigen Pontifikats gegeben hatte.

Quelle: Suspendiert, aber nicht mehr exkommuniziert


Oh. Der Leiter der Kommission seit 2000, Darío Kardinal Castrillón Hoyos, ist seit 2006 quasi im Ruhestand. Bei Wikipedia ist kein neuer Präsident verzeichnet; nur seit 2008 ein Vizepräsi, Prälat Camille Perl(das Amtwurde für diesen eigens neu geschaffen als Belohnungfürgleistete Dienste).

Das könnte dann vielleicht doch mit erklären, wie der ganze Irrsinn möglich wurde: es gab einfach keinen Hauptzuständigen mehr, der sich wirklich auskannte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jon
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 28.01.2009
Beiträge: 15

Beitrag(#1203644) Verfasst am: 05.02.2009, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

KATHOLIZISMUS.

Ist jemand hier, der sich erinnert, wie Vatikan um Hitler buhlte ? "Liebe, Glaube, Hope".
"Santa Maria della cruce" (ist ein Fluch).

Die RKK war immer streng und "absolut" auf der politisch ganz rechten Seite. (Neonazis sind sich bestätigt).

Frei-Geist ? Freidenken ohne Dogmen der RKK ?

Weiß jemand ein Forum, wo man ohne diese katholischen oder sonstigen religiösistischen Einmischungen, frei von Gott und Papst, Bischof und Kaplan, Muslim und und und sich austauschen kann ?
Auf dem Brett der "Freidenker" resp. "Freigeist" gehts nicht.
Find ich aber schade.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1203648) Verfasst am: 05.02.2009, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Jon hat folgendes geschrieben:
KATHOLIZISMUS.

Ist jemand hier, der sich erinnert, wie Vatikan um Hitler buhlte ? "Liebe, Glaube, Hope".
"Santa Maria della cruce" (ist ein Fluch).

Die RKK war immer streng und "absolut" auf der politisch ganz rechten Seite. (Neonazis sind sich bestätigt).

Frei-Geist ? Freidenken ohne Dogmen der RKK ?

Weiß jemand ein Forum, wo man ohne diese katholischen oder sonstigen religiösistischen Einmischungen, frei von Gott und Papst, Bischof und Kaplan, Muslim und und und sich austauschen kann ?
Auf dem Brett der "Freidenker" resp. "Freigeist" gehts nicht.
Find ich aber schade.


Was willste denn dann noch austauschen, wenn alle einer Meinung sind?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Haiduk
Weißgardist



Anmeldungsdatum: 18.05.2008
Beiträge: 1058
Wohnort: Bayern

Beitrag(#1203662) Verfasst am: 05.02.2009, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Haiduk hat folgendes geschrieben:
GL11 hat folgendes geschrieben:
Ratze sitzt in der Klemme. Cool

Ich hätte es anders formuliert, aber die Situation hast Du richtig erfaßt.

Hinsichtlich der Schuldzuweisungen muß ich B16 allerdings in Schutz nehmen. Die vatikanische Kommission „Ecclesia Dei“, deren Arbeit jetzt zur Aufhebung der Exkommunikationen führte, war nämlich schon 1988 unter seinem Vorgänger JP2 eingerichtet worden. Das bedeutet, daß B16 wohl lediglich die Zustimmung zur weiteren Abarbeitung der Altlasten des vorherigen Pontifikats gegeben hatte.

Quelle: Suspendiert, aber nicht mehr exkommuniziert


Oh. Der Leiter der Kommission seit 2000, Darío Kardinal Castrillón Hoyos, ist seit 2006 quasi im Ruhestand. Bei Wikipedia ist kein neuer Präsident verzeichnet; nur seit 2008 ein Vizepräsi, Prälat Camille Perl(das Amtwurde für diesen eigens neu geschaffen als Belohnungfürgleistete Dienste).

Das könnte dann vielleicht doch mit erklären, wie der ganze Irrsinn möglich wurde: es gab einfach keinen Hauptzuständigen mehr, der sich wirklich auskannte.

Dort steht lediglich, daß er vom Amt des Präfekten der Kongregation für den Klerus zurückgetreten ist. Auf seine Rolle in Ecclesia Dei hatte das natürlich keine Auswirkungen.
_________________
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Ein Gesetz ist erst dann legitim, wenn selbst der letzte Schweinehirte in Galizien es verstehen kann. (Kaiserin Maria Theresia)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Zynix
registrierter User



Anmeldungsdatum: 15.10.2008
Beiträge: 462

Beitrag(#1203666) Verfasst am: 05.02.2009, 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

Jon hat folgendes geschrieben:
Päpste waren meist Judenhasser und immer Menschenverachter.

Dies sollte man nicht übersehen, wenn man über den jetzigen Heiligen Vater diskutieren will.


Solche Behauptungen suggerieren, dass Päpste bösartig seinen. Das ist nicht richtig!!

Es sind sicherlich solche Päpste dazwischen gewesen, aber Päpste sind keine Menschenfeinde. Im Gegenteil, sie selbst glauben von sich, dass sie Diener der Menschen sind, weil sie die Menschen zu Gott hinführen. Wenn ein Papst wählen muss, ob er Gott oder den Menschen dient, wird er immer den Dienst an Gott wählen, auch wenn die Entscheidung den Menschen hier auf Erden (scheinbar) schadet.

B-XVI Bosheit zu unterstellen ist ganz sicher falsch. Ich bin davon überzeugt, dass all seine Kraft in gutem Glauben für uns Menschen einsetzt, dass er sich für uns Menschen aufopfert, um uns Gutes zu bescheren. Genau das macht die Sache auch so problematisch.

Wenn man sich ein Feindbild vom Papst aufbaut, dann mag das helfen, seine Wut los zu werden. Das Bild trifft aber nicht zu. Es gibt eine Menge guter Gründe, den Einfluss der RKK zu verringern. Böse Unterstellungen helfen dabei aber nicht weiter.
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
1.Zynix 1,1 "Habe die Bibel geprüft und nichts Gutes zum Behalten gefunden."

LG
Zynix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1203675) Verfasst am: 05.02.2009, 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ich halte Ratze auch einfach nur für einen weltfremden Menschen, der sich seinen Kindheitstraum erfüllt hat (magische Zauberformeln murmeln; mystische Gewändertragen; eindrucksvolle Gesten machen) aber sich spätestens seit 1968 traumatisiert von der realen Welt zurückgezogen hat.

Was Päpste oder sonstige Herrscher angeht, gab es da ganz andere machtgierige, wahnsinnige oder anderweitig verkommene Kaliber.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1203676) Verfasst am: 05.02.2009, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Was Päpste oder sonstige Herrscher angeht, gab es da ganz andere machtgierige, wahnsinnige oder anderweitig verkommene Kaliber.


Einige von seinen Vorgängern fanden natürlich auch ganz andere Rahmenbedingungen vor, die es ihnen erlaubten, anders zu agieren als es Ratze heute möglich ist.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Haiduk
Weißgardist



Anmeldungsdatum: 18.05.2008
Beiträge: 1058
Wohnort: Bayern

Beitrag(#1203683) Verfasst am: 05.02.2009, 21:40    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Piusbruderschaft bedauert „Kinderschänder“

Der deutsche Distriktobere der traditionalistischen Priesterbruderschaft Pius X., Franz Schmidberger, nimmt den Ausdruck „Kinderschänder“ für den Propheten Mohammed „mit großem Bedauern“ zurück. Diese Wortwahl sei geeignet, „Muslime in ihren religiösen Gefühlen zu verletzen“. In einem SWR-Interview hatte er gesagt, Mohammed habe mit einem acht- oder neunjährigen Mädchen geschlechtlichen Umgang gepflegt. Das bezeichne man „nach der heutigen Terminologie tatsächlich als Kinderschänder“. Er wolle sich darauf aber nicht festlegen, weil er den Islam „nicht speziell studiert“ habe. Schmidberger ist vom priesterlichen Dienst in der katholischen Kirche suspendiert.


Holla! Das ging aber schnell. Kaum gesprochen - schon zurückgenommen! Auch eine Möglichkeit eine Visitenkarte zu hinterlassen.

Quelle: http://www.bild.de/BILD/Newsticker/news-ticker/2009/02/05/05-20-pius-ruecknahme.html
_________________
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Ein Gesetz ist erst dann legitim, wenn selbst der letzte Schweinehirte in Galizien es verstehen kann. (Kaiserin Maria Theresia)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jon
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 28.01.2009
Beiträge: 15

Beitrag(#1203793) Verfasst am: 05.02.2009, 23:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zynix schrieb:
"Solche Behauptungen suggerieren, dass Päpste bösartig seinen. Das ist nicht richtig!!

Es sind sicherlich solche Päpste dazwischen gewesen, aber Päpste sind keine Menschenfeinde. Im Gegenteil, sie selbst glauben von sich, dass sie Diener der Menschen sind, weil sie die Menschen zu Gott hinführen. Wenn ein Papst wählen muss, ob er Gott oder den Menschen dient, wird er immer den Dienst an Gott wählen, auch wenn die Entscheidung den Menschen hier auf Erden (scheinbar) schadet.

B-XVI Bosheit zu unterstellen ist ganz sicher falsch. Ich bin davon überzeugt, dass all seine Kraft in gutem Glauben für uns Menschen einsetzt, dass er sich für uns Menschen aufopfert, um uns Gutes zu bescheren. Genau das macht die Sache auch so problematisch.

Wenn man sich ein Feindbild vom Papst aufbaut, dann mag das helfen, seine Wut los zu werden. Das Bild trifft aber nicht zu. Es gibt eine Menge guter Gründe, den Einfluss der RKK zu verringern. Böse Unterstellungen helfen dabei aber nicht weiter."
_________________
Alle Atome meines Körpers sind glücklich Smilie (siehe #1166069) "


Gut und böse. George W. Bush.
Alle meinen es gut.
Auch der Heilige Vater, der Papst also opfert sich auf, um mir Gutes zu bescheren.
Jon hat kein Feindbild.
Ich weiß, wer mir und wem ich Gutes beschere will: meiner Gefährtin, meinen Freunde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Haiduk
Weißgardist



Anmeldungsdatum: 18.05.2008
Beiträge: 1058
Wohnort: Bayern

Beitrag(#1203799) Verfasst am: 05.02.2009, 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Artikel bei Reuters verlinkter Artikel, der skizziert, wie die Verhandlungslinie des Vatikans gegenüber der SSPX bezüglich Anerkennung des 2. Vatikanums realistischerweise aussehen könnte: Mickens on SSPX

leider nur auf Englisch ...
_________________
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Ein Gesetz ist erst dann legitim, wenn selbst der letzte Schweinehirte in Galizien es verstehen kann. (Kaiserin Maria Theresia)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
neinguar
Blue Note



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 3088

Beitrag(#1203803) Verfasst am: 05.02.2009, 23:24    Titel: Antworten mit Zitat

Haiduk hat folgendes geschrieben:
neinguar hat folgendes geschrieben:
Genau. Und was ich an der RKK kritisiere, ist, dass sie die pluralistische Grundlage untergräbt, indem sie Fundamentalisten öffentliches Gewicht gibt, die den Pluralismus offen bekämpfen. Argumente und Belege sind hier schon zuhauf präsentiert worden.

Ganz so einfach kann man es sich nicht machen. Wenn ich mich bspw. für einen Gottesbezug in der EU-Verfassung ausspreche, dann stelle ich mich automatisch gegen die vom 2. Vatikanum beschlossene Religionsfreiheit konfessionsloser Bürger, weil eine Verfassung ja für alle Gültigkeit hat. Nach den Maßstäben wäre also schon das Grundgesetz mit seiner Präambel "fundamentalistisch". Mit der Holzhammermethode kann und darf man also nicht vorgehen, wenn man den Konzilsgegnern nicht in die Hände spielen will Mit den Augen rollen


Klassischer Strohmann. Es geht nicht um einen Gottesbezug in einer Verfassung oder ihrer Präambel. Gegen den bin ich zwar auch, aber er hat keine unmittelbare Rechtswirkung und sagt, für sich genommen, überhaupt nichts über das konkrete Verhältnis des Staates zu Religionen und Religionsgesellschaften aus. Falls Du es immer noch nicht zur Kenntnis genommen hast: Die Pius-Brüder lehnen die Religionsfreiheit grundsätzlich ab. In ihrer idealen Staatsvorstellung ordnet sich der Staat der katholischen Kirche vollständig unter.

Haiduk hat folgendes geschrieben:
Mit der Holzhammermethode kann und darf man also nicht vorgehen, wenn man den Konzilsgegnern nicht in die Hände spielen will Mit den Augen rollen


O Mann. Du bist nicht der erste, der mit dieser dummdreisten Verdrehung ankommt.

Den Demokratie- und Menschenrechtsgegnern (die die "Konzilsgegner" vor allem anderen sind) spielt man in die Hände, wenn man sie als irgendwie ernstzunehmende Diskursteilnehmer behandelt bzw. mit ihren Positionen irgendeine Art von "Kompromiss" sucht, dabei sogar einseitige Zugeständnisse macht und nie daran zweifeln lässt, dass man sie am Ende in Amt und Würden wieder integrieren will; also all das, was B XVI gerade tut.

Und man spielt ihnen in die Hände, wenn man, wie Du, Kritik daran mit falschen Unterstellungen und Vergleichen diskreditiert.
_________________
Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -

Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -


Zuletzt bearbeitet von neinguar am 06.02.2009, 00:14, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1203824) Verfasst am: 05.02.2009, 23:47    Titel: Antworten mit Zitat

Gerade bei Illner. "Wir reden von einem Papst, der sich stark für den Christlich-jüdischen Dialog einsetzt."

Daraufhin Broda. "Also dass er Auschwitz schrecklich findet und den Holocaust auch, das ist selbstverständlich. Dafür muss ich ihn nicht loben."

edit: schade, habe gerade den ersten Namen nicht mitbekommen. Aber sie sagten, dass ? rehabilitiert wurde, man aber auf die Rehabilitation von Giordano Bruno immer noch warten würde.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
evohum
Pendler



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 464
Wohnort: Rheingau

Beitrag(#1203830) Verfasst am: 05.02.2009, 23:58    Titel: Antworten mit Zitat

Haiduk hat folgendes geschrieben:
...
Um eben diesen Pius X. handelt es sich. Nachdem der ebenso Papst war, wie B16 jetzt Papst ist und er zudem 1954 unter Pius XII. heilig gesprochen wurde, kann die RKK den Piusbrüdern auch nicht verbieten, daß sie sich auf ihn berufen. Aus der Wikipedia-Seite zu Pius X. entnehme ich, daß er nicht über die akademische Laufbahn zum Papst wurde. Für meine Begriffe an sich ein gutes Zeichen.


Frage 1: Ein 'gutes Zeichen' wofür? Und bezieht sich das auf P10?

Frage 1: Warum verlangt denn jetzt B16 einen Widerruf der H.-Leugnung (wenn er es lt. KK-Recht nicht 'darf')? Nur aufgrund von Druck? Oder weil die Pius-Brüder nicht nur einfache RKK-Mitglieder bleiben, sondern auch wieder in Ämter kommen sollen? Verstehe ich nicht. (Letztere Möglichkeit wäre allerdings eine Befürchtung von mir.)

evohum grüßt!
_________________
"Jesus ist gekommen, um uns zu sagen, dass er uns alle im Paradies haben will und dass die Hölle, von der man in unserer Zeit so wenig spricht, existiert und ewig ist für jene, die ihre Augen vor seiner Liebe verschließen." Papst Benedikt XVI, 26.03.2007

Das Grundgesetz verbürgt die Religionsfreiheit, das 1. Gebot verurteilt sie.

Glaubst Du noch oder denkst Du schon?

...und sie bewegt sich doch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VT_340
asymptotischer Hund



Anmeldungsdatum: 08.06.2006
Beiträge: 621
Wohnort: Essen

Beitrag(#1203839) Verfasst am: 06.02.2009, 00:19    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist so ähnlich wie mit den Mitgliedern der NPD.. die demontieren sich auch immer selber ohne dass man irgendwas dafür tun muss.
_________________
Denken schadet der Illusion
Hildegard Knef
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
evohum
Pendler



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 464
Wohnort: Rheingau

Beitrag(#1203846) Verfasst am: 06.02.2009, 00:27    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, Freigeist, für die Links; danke, Noseman, für die comments.

Freigeist0815 hat folgendes geschrieben:
Nach ein wenig rumgooglen bin ich auf den "Antimodernisteneid" gestossen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Antimodernisteneid

Auf der Seite hier wird das etwas kritischer beleuchtet:
http://www.payer.de/religionskritik/antimodernisteneid.htm
Zitat:

Dieser Eid ist nicht nur ein Beleg für das reaktionäre Wesen des Katholizismus, sondern auch ein Beispiel für die Unwahrhaftigkeit und Neigung zum Meineid in vielen Christentümern

Zitat:

Ich (Alois Payer) konnte 1962 bis 1965 beobachten, mit welcher Leichtigkeit katholische Theologen bereit waren, diesen Eid zu leisten, auch wenn er ihren Überzeugungen voll widersprach. Diese Bereitschaft zum Meineid und zur Falschaussage ist alle´rdings kein Spezifikum des Katholizismus: man sehe nur auf den unbekümmert-leichtfertigen Umgang mit Glaubensbekenntnissen, Bekenntnisschriften, Amtseiden u. dgl. durch Funktionäre der verschiedensten Kirchen, vor allem auch lutherischen und reformierten



Als Urheber wird da Pius X. angegeben

Ist das der Pius, auf den die gleichnamigen Brüder ihre Bruderschaft aufgebaut haben?
Und denen reicht der Papst jetzt die Hand?
Mir fehlen die Worte, wenn dem so ist.


Heißt dies (die Zeit, bis zu der dieser Eid geleistet werden musste), nicht auch, dass B16 diesen Eid einmal leistete???

@ neinguar, danke für das 'Begleitschreiben'!
Wenn ich den (mir bisher unbekannten) Schund lese - und mir vorstelle, dass dieses Gedankengut durch die Wiederaufnahme dieser 'Brüder'
quasi durch die Hintertür (d.h. trotz 'Widerruf') wieder in die eh schon konservativere RKK (s. Existenz der Hölle...) Einzug hält,
wird mir schon gleich wieder nochmal schlecht.

Illner fragte grad: "Warum hat der Papst das versäumt?"
Wenn ihm, so Broder, die Fakten seit 20 Jahren bekannt sein müssten?
Warum versäumt er oder läuft ins Messer - oder warum veranlasst er nicht weit vorher,
dass H.-Leugnung nicht mit KK-Recht vereinbar ist?

Last not least: Ja, dies ist Papstkritik.

evohum grüßt!
_________________
"Jesus ist gekommen, um uns zu sagen, dass er uns alle im Paradies haben will und dass die Hölle, von der man in unserer Zeit so wenig spricht, existiert und ewig ist für jene, die ihre Augen vor seiner Liebe verschließen." Papst Benedikt XVI, 26.03.2007

Das Grundgesetz verbürgt die Religionsfreiheit, das 1. Gebot verurteilt sie.

Glaubst Du noch oder denkst Du schon?

...und sie bewegt sich doch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Haiduk
Weißgardist



Anmeldungsdatum: 18.05.2008
Beiträge: 1058
Wohnort: Bayern

Beitrag(#1203850) Verfasst am: 06.02.2009, 00:38    Titel: Antworten mit Zitat

neinguar hat folgendes geschrieben:
Haiduk hat folgendes geschrieben:
neinguar hat folgendes geschrieben:
Genau. Und was ich an der RKK kritisiere, ist, dass sie die pluralistische Grundlage untergräbt, indem sie Fundamentalisten öffentliches Gewicht gibt, die den Pluralismus offen bekämpfen. Argumente und Belege sind hier schon zuhauf präsentiert worden.

Ganz so einfach kann man es sich nicht machen. Wenn ich mich bspw. für einen Gottesbezug in der EU-Verfassung ausspreche, dann stelle ich mich automatisch gegen die vom 2. Vatikanum beschlossene Religionsfreiheit konfessionsloser Bürger, weil eine Verfassung ja für alle Gültigkeit hat. Nach den Maßstäben wäre also schon das Grundgesetz mit seiner Präambel "fundamentalistisch". Mit der Holzhammermethode kann und darf man also nicht vorgehen, wenn man den Konzilsgegnern nicht in die Hände spielen will Mit den Augen rollen


Klassischer Strohmann. Es geht nicht um einen Gottesbezug in einer Verfassung oder ihrer Präambel. Gegen den bin ich zwar auch, aber er hat keine unmittelbare Rechtswirkung und sagt, für sich genommen, überhaupt nichts über das konkrete Verhältnis des Staates zu Religionen und Religionsgesellschaften aus. Falls Du es immer noch nicht zur Kenntnis genommen hast: Die Pius-Brüder lehnen die Religionsfreiheit grundsätzlich ab. In ihrer idealen Staatsvorstellung ordnet sich der Staat der katholischen Kirche vollständig unter.

Haiduk hat folgendes geschrieben:
Mit der Holzhammermethode kann und darf man also nicht vorgehen, wenn man den Konzilsgegnern nicht in die Hände spielen will Mit den Augen rollen


O Mann. Du bist nicht der erste, der mit dieser dummdreisten Verdrehung ankommt.

Den Demokratie- und Menschenrechtsgegnern (die die "Konzilsgegner" vor allem anderen sind) spielt man in die Hände, wenn man sie als irgendwie ernstzunehmende Diskursteilnehmer behandelt bzw. mit ihren Positionen irgendeine Art von "Kompromiss" sucht, dabei sogar einseitige Zugeständnisse macht und nie daran zweifeln lässt, dass man sie am Ende in Amt und Würden wieder integrieren will; also all das, was B XVI gerade tut.

Und man spielt ihnen in die Hände, wenn man, wie Du, die Kritik mit falschen Unterstellungen und Vergleichen diskreditiert.

Woher nimmst Du die Aussage, daß die Piusbrüderschaft die Religionsfreiheit grundsätzlich ablehnt? Aus den Medien? Dort arbeiten Leute, die vielfach nicht qualifiziert sind und/oder nicht genügend Zeit haben, die gemachten Aussagen angemessen zu recherchieren und zu bewerten. Wollten/würden sie das tun müßten sie sich derart gründlich und umfassend mit dieser Fragestellung befassen, daß sie den wissenschaftlichen Fachdiskurs hierzu laufend verfolgen. Daß sie das nicht können, liegt auf der Hand. Deshalb bin ich doch ziemlich skeptisch, wenn die Piusbrüderschaft hier in vereinfachender Weise quasi zum Auswurf der Menschheit erklärt wird.

Die gleiche Frage muß ich bezüglich des Vorhalts stellen, daß es sich um "Demokratie- und Menschenrechtsgegner" handeln würde. Woher nimmst Du das und was bedeutet es (für Dich) genau?

Die Kritik, daß ich der Piusbrüderschaft mit "falschen Unterstellungen und Vergleichen" als Noch-Mitglied EKD mit sehr starken Sympathien zur heiligen Orthodoxie in die Hände spielen wollte/würde, muß ich zurückweisen. Was ich tue, ist die strittigen Fragen, wie sie sich meiner Auffassung nach aus dem Dissens zwischen Befürwortern und Gegnern des 2. Vatikanischen Konzils ergeben, zur Debatte zu stellen. Daß ich das hier tue, liegt daran, daß die entsprechenden Fragen hier teilweise auf beachtlichem Niveau und mit großem Ernst kontrovers diskutiert werden.
_________________
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Ein Gesetz ist erst dann legitim, wenn selbst der letzte Schweinehirte in Galizien es verstehen kann. (Kaiserin Maria Theresia)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Haiduk
Weißgardist



Anmeldungsdatum: 18.05.2008
Beiträge: 1058
Wohnort: Bayern

Beitrag(#1203880) Verfasst am: 06.02.2009, 01:09    Titel: Antworten mit Zitat

evohum hat folgendes geschrieben:
Haiduk hat folgendes geschrieben:
...
Um eben diesen Pius X. handelt es sich. Nachdem der ebenso Papst war, wie B16 jetzt Papst ist und er zudem 1954 unter Pius XII. heilig gesprochen wurde, kann die RKK den Piusbrüdern auch nicht verbieten, daß sie sich auf ihn berufen. Aus der Wikipedia-Seite zu Pius X. entnehme ich, daß er nicht über die akademische Laufbahn zum Papst wurde. Für meine Begriffe an sich ein gutes Zeichen.


Frage 1: Ein 'gutes Zeichen' wofür? Und bezieht sich das auf P10?

Frage 1: Warum verlangt denn jetzt B16 einen Widerruf der H.-Leugnung (wenn er es lt. KK-Recht nicht 'darf')? Nur aufgrund von Druck? Oder weil die Pius-Brüder nicht nur einfache RKK-Mitglieder bleiben, sondern auch wieder in Ämter kommen sollen? Verstehe ich nicht. (Letztere Möglichkeit wäre allerdings eine Befürchtung von mir.)

evohum grüßt!

Zu 1: Es erinnert mich an St. Photius den Großen, der zur Zeit des Schismas zwischen Westkirche und Orthodoxie eine entscheidende Rolle gespielt hatte, indem er für eine Exkommunizierung des damaligen Papsts Nikolaus I. sorgte. Wie P10 hatte er nicht den für einen Kirchenfürsten typischen Lebenslauf.

Zu 2: Auch wenn man wirklich nur darüber spekulieren kann, ist es natürlich möglich, daß B16 den Widerruf erst aufgrund dieses Drucks verlangte. Daß es klug war, das zu verlangen, würde ich allerdings bezweifeln. Der Grund ist, daß es die Einbindung der Lefebvre-Bischöfe in die RKK erschwert. Worum B16 kämpft, ist die Verhinderung eines vollendeten Schismas. Scheitert diese Einbindung, ist an eine Zügelung und Züchtigung der Schismatiker von Rom aus nicht mehr zu denken.
_________________
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Ein Gesetz ist erst dann legitim, wenn selbst der letzte Schweinehirte in Galizien es verstehen kann. (Kaiserin Maria Theresia)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
chiring
Asatru



Anmeldungsdatum: 11.08.2005
Beiträge: 1694
Wohnort: Westfalen

Beitrag(#1203894) Verfasst am: 06.02.2009, 01:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ich frag mich wie Ratzinger aus der Nummer wieder rauskommen könnte?

a) er nimmt die Fehl- Entscheidung zurück
-> er ist als Denker und Lenker beschädigt

b) Er verlangt eine Rücknahme der Shoaleugnung von Williamson u.a
-> machen die aber nicht / Ratzinger steht als "heimlicher" Komplize da

c) Er präsentiert einen schlechten Berater als Sündenbock
-> beschädigt sein Amt als un-informierter Lenker der Kirche und beschädigt zudem den Klerus als Beraterschaft

d) Er beruft sich darauf das die Entscheidung nichts mit der Leugung der Shoah zu tun hat
-> warum hat er dann gerade diese Leute rehabilitiert?

e) Er sitzt das einfach aus
-> die Meinung wird bestärkt das Lügner und Antisemiten eine neue Heimat in der Kirche erhalten

f) Er wußte nichts von der Shoahleugnung
-> Generiert sich (und seinen Klerus) als Trottel - so unbekannt ist die Piusbruderschaft nicht.

g) Er läßt die Leute in der Kirche, enthebt sie aber ihrer Ämter
-> er reagiet auf den öffentlichen Druck, aber er toleriert sie als Mitglieder und zeigt sich damit schwächlich

h) Er gesteht einen Fehler ein
-> beschädigt seine Autorität (das wichtigste an dem Amt überhaupt)

i) Er steht zu seiner Entscheidung
-> ---- das möchte ich sehen! Das wäre der ethisch-moralische Rücktritt, der tatsächliche wäre nur eine Frage der Zeit.

Sieht mir ganz nach Zwickmühle aus.
_________________
.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closeman
Leistungsträger



Anmeldungsdatum: 27.11.2007
Beiträge: 1487

Beitrag(#1203896) Verfasst am: 06.02.2009, 01:23    Titel: Antworten mit Zitat

Argáiþ hat folgendes geschrieben:
Darth Ratzinger ist super. So wie der die RKK lenkt, könnte man meinen, er ist von Verfassungsschutz eingeschleust worden Lachen Das Mittelalterfeeling ist einfach fantastisch und ich sag eh immer: Wenn schon Scheisse bauen, dann aber mit Schmackes!


'Darth Ratzinger' -den find' ich wirklich super! Vielen Dank für diesen neuen Terminus Katholicus.
So gezielt, wie Mighty Spinne Ratz seine Kreuz AG gerade vor die Wand fährt, wird der Laden bald ein Fall für das europäische Konjunkturprogramm.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chiring
Asatru



Anmeldungsdatum: 11.08.2005
Beiträge: 1694
Wohnort: Westfalen

Beitrag(#1203905) Verfasst am: 06.02.2009, 01:28    Titel: Antworten mit Zitat

closeman hat folgendes geschrieben:

So gezielt, wie Mighty Spinne Ratz seine Kreuz AG gerade vor die Wand fährt, wird der Laden bald ein Fall für das europäische Konjunkturprogramm.


... nur das es da mehr zu holen als zu investieren gibt.
_________________
.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closeman
Leistungsträger



Anmeldungsdatum: 27.11.2007
Beiträge: 1487

Beitrag(#1203918) Verfasst am: 06.02.2009, 01:36    Titel: Antworten mit Zitat

chiring hat folgendes geschrieben:
closeman hat folgendes geschrieben:

So gezielt, wie Mighty Spinne Ratz seine Kreuz AG gerade vor die Wand fährt, wird der Laden bald ein Fall für das europäische Konjunkturprogramm.


... nur das es da mehr zu holen als zu investieren gibt.


Stimmt. Da sollte der Steuerzahler schnell zuschlagen, bevor es so endet wie bei der HRE.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chiring
Asatru



Anmeldungsdatum: 11.08.2005
Beiträge: 1694
Wohnort: Westfalen

Beitrag(#1203938) Verfasst am: 06.02.2009, 01:55    Titel: Antworten mit Zitat

Mit fällt noch ein:
j) Der Papst macht den Piusbrüdern soviel Druck das Williamson von seinen Überzeugungen öffentlich abrückt (wie auch andere ihre radikalen Ansichten revidieren Z.B. das der Wirbelsturm Katrina eine Strafe Gottes gegen die Abtreibungskliniken in St. Lois war, etc. )..

-> Dafür ist die Affäre schon zu weit fortgeschritten, als das man das nicht für etwas anderes als politische Schadensbegrezung halten müsste. Der Schaden bleibt.

ich bin sehr interessiert wie's weitergeht.
_________________
.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 19, 20, 21 ... 29, 30, 31  Weiter
Seite 20 von 31

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group