Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Lidl
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1206295) Verfasst am: 08.02.2009, 14:36    Titel: Antworten mit Zitat

Das Leute angerufen und gefragt werden ob sie den Werbedreck erhalten haben, das ist nichts neues. Deshalb muß man auf Lidl nicht rumhacken, das machen nicht nur sie. Nur der 6€-Gutschein ist erwähnenswert daran.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1206311) Verfasst am: 08.02.2009, 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Bloß, wenn ich für eine Leistung bezahle, möchte ich die auch bekommen.


Wenn man das als Bezahlung bezeichnen kann.


Was der damals dafür bekommen hat, hätte ich mit "normale" Arbeit in der gleiche Zeit nicht bekommen können. Der machte seine tour mit Rollschuhen. In nulkommaniks war er fertig.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Drusenkopf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 10.11.2008
Beiträge: 232
Wohnort: Braunau am Inn

Beitrag(#1206399) Verfasst am: 08.02.2009, 17:06    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Was schreibt eigentlich die BILD, selbst ernanntes Kampfmedium und Sprachrohr des kleinen Mannes, zu den Vorfällen bei Lidl.
Nicht viel.

Ein Grund mehr diese Kette zu meiden



Die Bild denkt da wie die KP. Man will nicht nicht die Diktatur des Proletariats, sondern nur die Diktatur über das Proletariat. Der kleine Mann ist ihr ebenso nur Mittel zum Zweck, wie den Herren bei Lidl und Aldi die kleine Frau.
_________________
"Nur wenn man die Formen des Selektionsdrucks erkannt hat, die der Entwicklung eines Verhaltens zugrunde liegen, hat man auch deren Funktion als Anpassung und damit die letzte Ursache erfaßt."
Irenäus Eibl-Eibesfeldt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Grymner
Morgenmuffel



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 429
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag(#1206588) Verfasst am: 08.02.2009, 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

OBDACHLOSEN-ABSCHRECKUNG

Schwedische Lidl-Mitarbeiter vergiften Lebensmittel

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,590329,00.html
_________________
“There’s class warfare, all right, but it’s my class, the rich class, that’s making war, and we’re winning”.
Warren Buffet
Published: November 26, 2006/New York Times
------
Friede den Hütten! Krieg den Palästen!
Georg Büchner im Frühjahr 1834
Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Grymner
Morgenmuffel



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 429
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag(#1206591) Verfasst am: 08.02.2009, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

Containern

http://de.wikipedia.org/wiki/Containern
_________________
“There’s class warfare, all right, but it’s my class, the rich class, that’s making war, and we’re winning”.
Warren Buffet
Published: November 26, 2006/New York Times
------
Friede den Hütten! Krieg den Palästen!
Georg Büchner im Frühjahr 1834
Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Grymner
Morgenmuffel



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 429
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag(#1206593) Verfasst am: 08.02.2009, 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

Es geht auch anders

Schweden mobben Lidl-Märkte
Die Sozialstandards und die angeblich schlechte Qualität der Ware der Supermarktkette werden in Schweden harsch kritisiert. Der Discounter leidet unter einem miserablen Image, auch weil die etablierten Märkte Druck über die Medien machen.

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Verbraucher-Lidl-Schweden-Discounter;art131,2395085
_________________
“There’s class warfare, all right, but it’s my class, the rich class, that’s making war, and we’re winning”.
Warren Buffet
Published: November 26, 2006/New York Times
------
Friede den Hütten! Krieg den Palästen!
Georg Büchner im Frühjahr 1834
Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#1206633) Verfasst am: 08.02.2009, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

Grymner hat folgendes geschrieben:
OBDACHLOSEN-ABSCHRECKUNG

Schwedische Lidl-Mitarbeiter vergiften Lebensmittel

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,590329,00.html


Naja, wir hatten da ne elegantere Methode ... wir hatten für Lebensmittel einen extra Müllcontainer mit Presse, alles, was weggeworfen wurde, wurde darin erstmal schön zermatscht ... außerdem wäre der Container ohne entsprechenden Kran nicht zu öffnen gewesen ...

Und um sicher zu gehen, daß auch die Angestellten keine abgelaufenen Lebensmittel beiseite schaffen, wurde ALLES, was aus den Regalen geräumt wurde von mind. 2 Personen aus verschiedenen Abteilungen kontrolliert und registriert, wobei beide Formulare regelmäßig in der Chefetage verglichen wurden. Da wurden sogar einzelne Erdbeeren und Weintrauben penibel gewogen und notiert ...
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1207256) Verfasst am: 09.02.2009, 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

Poldi hat folgendes geschrieben:
Grymner hat folgendes geschrieben:
OBDACHLOSEN-ABSCHRECKUNG

Schwedische Lidl-Mitarbeiter vergiften Lebensmittel

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,590329,00.html


Naja, wir hatten da ne elegantere Methode ... wir hatten für Lebensmittel einen extra Müllcontainer mit Presse, alles, was weggeworfen wurde, wurde darin erstmal schön zermatscht ... außerdem wäre der Container ohne entsprechenden Kran nicht zu öffnen gewesen ...

Und um sicher zu gehen, daß auch die Angestellten keine abgelaufenen Lebensmittel beiseite schaffen, wurde ALLES, was aus den Regalen geräumt wurde von mind. 2 Personen aus verschiedenen Abteilungen kontrolliert und registriert, wobei beide Formulare regelmäßig in der Chefetage verglichen wurden. Da wurden sogar einzelne Erdbeeren und Weintrauben penibel gewogen und notiert ...



Wurden dafür zumindest neue Arbeitsplätze geschaffen?


Lachen

A.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#1207892) Verfasst am: 09.02.2009, 23:02    Titel: Antworten mit Zitat

Arha hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:
Grymner hat folgendes geschrieben:
OBDACHLOSEN-ABSCHRECKUNG

Schwedische Lidl-Mitarbeiter vergiften Lebensmittel

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,590329,00.html


Naja, wir hatten da ne elegantere Methode ... wir hatten für Lebensmittel einen extra Müllcontainer mit Presse, alles, was weggeworfen wurde, wurde darin erstmal schön zermatscht ... außerdem wäre der Container ohne entsprechenden Kran nicht zu öffnen gewesen ...

Und um sicher zu gehen, daß auch die Angestellten keine abgelaufenen Lebensmittel beiseite schaffen, wurde ALLES, was aus den Regalen geräumt wurde von mind. 2 Personen aus verschiedenen Abteilungen kontrolliert und registriert, wobei beide Formulare regelmäßig in der Chefetage verglichen wurden. Da wurden sogar einzelne Erdbeeren und Weintrauben penibel gewogen und notiert ...



Wurden dafür zumindest neue Arbeitsplätze geschaffen?


Lachen

A.


Nö, dafür mussten unbezahlte Überstunden geschoben werden ...
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1207935) Verfasst am: 09.02.2009, 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

Was mal wieder beweist, dass die Bonzen den Ärmsten noch nicht einmal das Schwarze unter den Fingernägeln gönnen. Lieber Nahrungsmittel zerstören, wenn sie nicht mehr verkauft werden können, als sie kostenfrei den Armen zu überlassen.
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#1207984) Verfasst am: 09.02.2009, 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
Was mal wieder beweist, dass die Bonzen den Ärmsten noch nicht einmal das Schwarze unter den Fingernägeln gönnen. Lieber Nahrungsmittel zerstören, wenn sie nicht mehr verkauft werden können, als sie kostenfrei den Armen zu überlassen.


Tja, deswegen gibts den Laden auch seit Jahren nicht mehr zynisches Grinsen
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1208001) Verfasst am: 09.02.2009, 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

Poldi hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Was mal wieder beweist, dass die Bonzen den Ärmsten noch nicht einmal das Schwarze unter den Fingernägeln gönnen. Lieber Nahrungsmittel zerstören, wenn sie nicht mehr verkauft werden können, als sie kostenfrei den Armen zu überlassen.


Tja, deswegen gibts den Laden auch seit Jahren nicht mehr zynisches Grinsen


Den Laden vielleicht nicht, aber die Chefs, die diese Anordnungen erlassen haben. Diese werden für ihr verhalten nicht zur Rechenschaft gezogen. Eine soziale Verantwortung haben diese Menschen nicht...
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Grymner
Morgenmuffel



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 429
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag(#1208146) Verfasst am: 10.02.2009, 01:55    Titel: Antworten mit Zitat

Poldi hat folgendes geschrieben:
Grymner hat folgendes geschrieben:
OBDACHLOSEN-ABSCHRECKUNG

Schwedische Lidl-Mitarbeiter vergiften Lebensmittel

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,590329,00.html


Naja, wir hatten da ne elegantere Methode ... wir hatten für Lebensmittel einen extra Müllcontainer mit Presse, alles, was weggeworfen wurde, wurde darin erstmal schön zermatscht ... außerdem wäre der Container ohne entsprechenden Kran nicht zu öffnen gewesen ...

Und um sicher zu gehen, daß auch die Angestellten keine abgelaufenen Lebensmittel beiseite schaffen, wurde ALLES, was aus den Regalen geräumt wurde von mind. 2 Personen aus verschiedenen Abteilungen kontrolliert und registriert, wobei beide Formulare regelmäßig in der Chefetage verglichen wurden. Da wurden sogar einzelne Erdbeeren und Weintrauben penibel gewogen und notiert ...


Danke für diesen Text. Ich war gerade letzte Woche auf einer Fété wo CONTAINERN Thema war.
Einige meiner Kumpels ( so um die 25 Jahre) leben von Hartz4 und frischen sich ihr kärgliches DASEIN mit containern auf.
Mir war bis dahin dieses Problem unbekannt, da ich noch nicht gezwungen bin, mich aus Containern zu ernähren. Mich erinnert das alles an längst vergangene Zeiten.

So dachte ich...

Hunger und soziales Elend
http://www.dhm.de/lemo/html/weimar/kunst/hunger/index.html
_________________
“There’s class warfare, all right, but it’s my class, the rich class, that’s making war, and we’re winning”.
Warren Buffet
Published: November 26, 2006/New York Times
------
Friede den Hütten! Krieg den Palästen!
Georg Büchner im Frühjahr 1834
Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Grymner
Morgenmuffel



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 429
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag(#1208147) Verfasst am: 10.02.2009, 01:56    Titel: Antworten mit Zitat

Zwei Grafiken von George Grosz:

Besitzkröten:



_________________
“There’s class warfare, all right, but it’s my class, the rich class, that’s making war, and we’re winning”.
Warren Buffet
Published: November 26, 2006/New York Times
------
Friede den Hütten! Krieg den Palästen!
Georg Büchner im Frühjahr 1834
Smilie


Zuletzt bearbeitet von Grymner am 10.02.2009, 02:05, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1208154) Verfasst am: 10.02.2009, 02:04    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
Was mal wieder beweist, dass die Bonzen den Ärmsten noch nicht einmal das Schwarze unter den Fingernägeln gönnen. Lieber Nahrungsmittel zerstören, wenn sie nicht mehr verkauft werden können, als sie kostenfrei den Armen zu überlassen.


Das waren aber anscheinend keine Bonzen sondern Lidl-Mitarbeiter. Man kann spekulieren, dass die Anweisung von oben kam, obwohl es bestritten wird aber auch unter Arbeitern gibt es ***.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Grymner
Morgenmuffel



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 429
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag(#1208161) Verfasst am: 10.02.2009, 02:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Was mal wieder beweist, dass die Bonzen den Ärmsten noch nicht einmal das Schwarze unter den Fingernägeln gönnen. Lieber Nahrungsmittel zerstören, wenn sie nicht mehr verkauft werden können, als sie kostenfrei den Armen zu überlassen.


Das waren aber anscheinend keine Bonzen sondern Lidl-Mitarbeiter. Man kann spekulieren, dass die Anweisung von oben kam, obwohl es bestritten wird aber auch unter Arbeitern gibt es ***.


Die Arbeitnehmer sind erpressbar. Wenn Du nicht willst, dann geh doch! Es warten schon einige auf Deinen Job! Ausserdem überwachen wir Dich auf SCHRITT und TRITT.

Wirtschaft ist zu 50% Psychologie... Smilie
_________________
“There’s class warfare, all right, but it’s my class, the rich class, that’s making war, and we’re winning”.
Warren Buffet
Published: November 26, 2006/New York Times
------
Friede den Hütten! Krieg den Palästen!
Georg Büchner im Frühjahr 1834
Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1208163) Verfasst am: 10.02.2009, 02:25    Titel: Antworten mit Zitat

Grymner hat folgendes geschrieben:
Die Arbeitnehmer sind erpressbar. Wenn Du nicht willst, dann geh doch! Es warten schon einige auf Deinen Job! Ausserdem überwachen wir Dich auf SCHRITT und TRITT.

Wirtschaft ist zu 50% Psychologie... Smilie


Das ist kein Beleg dafür, dass sie von oben zu diesen Handlungen gezwungen wurden.

Ich kann mir jedenfalls gut vorstellen, dass sich dort manche von den Obdachlosen, die die Müllcontainer durchwühlten, gestört fühlten und deshalb auf diese "grandiose" Idee kamen.

Das ändert im Übrigen nichts daran, dass man natürlich seitens Lidl keinem Obdachlosen gerne eine kostenlose Speisung durch die eigenen Produkte vergönnt.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Grymner
Morgenmuffel



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 429
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag(#1208170) Verfasst am: 10.02.2009, 02:52    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, ein Beleg ist das natürlich nicht. Man kann aber auch ein Klima erzeugen ohne schriftliches Dokument.
In der Altenpflege/Krankenpflege war es für uns selbstverständlich, dass wir den Azubis und Praktikanten das übrig gebliebene Essen zugesteckt haben, weil wir wussten, dass bei
den jungen Leuten das Geld knapp ist und das Essen sowieso in die Drangtonne kommt.
Von der Leitung her war das verboten. Wir haben uns aber an diese Vorschrift nicht gehalten.
Allerdings mussten die Azubis/Praktikanten das Essen in der Besenkammer zu sich nehmen.
_________________
“There’s class warfare, all right, but it’s my class, the rich class, that’s making war, and we’re winning”.
Warren Buffet
Published: November 26, 2006/New York Times
------
Friede den Hütten! Krieg den Palästen!
Georg Büchner im Frühjahr 1834
Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1208173) Verfasst am: 10.02.2009, 02:59    Titel: Antworten mit Zitat

Grymner hat folgendes geschrieben:
Nein, ein Beleg ist das natürlich nicht. Man kann aber auch ein Klima erzeugen ohne schriftliches Dokument.
In der Altenpflege/Krankenpflege war es für uns selbstverständlich, dass wir den Azubis und Praktikanten das übrig gebliebene Essen zugesteckt haben, weil wir wussten, dass bei
den jungen Leuten das Geld knapp ist und das Essen sowieso in die Drangtonne kommt.
Von der Leitung her war das verboten. Wir haben uns aber an diese Vorschrift nicht gehalten.
Allerdings mussten die Azubis/Praktikanten das Essen in der Besenkammer zu sich nehmen.


Ist mir alles klar. Wir wissen natürlich auch nicht, dass es keinen Druck von oben gab - ich wollte im Prinzip nur sagen, dass dieser für solche Handlungen nicht zwangsläufig notwendig ist. Der Proletarier ist auch kein Engel, nur weil er Proletarier ist.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1208196) Verfasst am: 10.02.2009, 05:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
Ist mir alles klar. Wir wissen natürlich auch nicht, dass es keinen Druck von oben gab - ich wollte im Prinzip nur sagen, dass dieser für solche Handlungen nicht zwangsläufig notwendig ist. Der Proletarier ist auch kein Engel, nur weil er Proletarier ist.


Poldi hat folgendes geschrieben:
Und um sicher zu gehen, daß auch die Angestellten keine abgelaufenen Lebensmittel beiseite schaffen, wurde ALLES, was aus den Regalen geräumt wurde von mind. 2 Personen aus verschiedenen Abteilungen kontrolliert und registriert, wobei beide Formulare regelmäßig in der Chefetage verglichen wurden.
(Hervorhebung von mir)

Ich denke: hierbei kann man bedenkenlos von einer Anweisung von oben ausgehen... Mit den Augen rollen
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Danol
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 3027

Beitrag(#1261236) Verfasst am: 04.04.2009, 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

Und es geht weiter ...

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,617347,00.html

Besonders erhellend fand ich dies:

Zitat:
All diese Einträge stammen aus der Zeit nach der Entdeckung der Spitzelmethoden. Der Fund passt deshalb so gar nicht zu den Beteuerungen von Lidl, nach Aufdeckung des Spitzelskandals im vergangenen Jahr seine Lektion gelernt zu haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Svea
zurück



Anmeldungsdatum: 01.09.2006
Beiträge: 1908

Beitrag(#1261263) Verfasst am: 04.04.2009, 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

So hochsensible Daten kann man unmöglich einfach in den normalen Müll werfen... Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Danol
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 3027

Beitrag(#1261281) Verfasst am: 04.04.2009, 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

Svea hat folgendes geschrieben:
So hochsensible Daten kann man unmöglich einfach in den normalen Müll werfen... Geschockt


Solange nicht endlich - mit drakonischen Bußgeldern und hohen Haftstrafen - gegen diese Praktiken vorgegangen wird, wird soetwas immer wieder passieren Schulterzucken Das Problem ist ja nicht dass diese Daten auf dem normalen Müll gelandet sind, sondern dass sie überhaupt erfasst waren und anscheinend Lidl-intern für das Management ab der VL-Ebene relativ unkompliziert zugänglich. Ehrlichgesagt warte ich nur auf entsprechende Skandale bei diversen anderen Unternehmen, DB und Lidl haben ja gezeigt was Datenschutz in der Praxis Wert ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6
Seite 6 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group