Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1245932) Verfasst am: 18.03.2009, 21:36 Titel: |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Das stimmt schon.
Erschreckend ist an so einem Ereignis dass es etwas ist das man so nicht erwartet und was unsere Vorstellung von "Normalität" in Frage stellt, ebenso wie zB der Selbstmord junger Menschen eine Infragestellung ist. |
naja - gesellschaftlche Prägung mal außen vor -> ist es im Grunde nicht völlig normal,
das ein biologisches Wesen, welches FÜR SICH keinen Ausweg mehr sieht -> auszubrechen versucht? Das ist doch eines der Grundprinzipen des Lebens überhaupt und maßgeblicher
Faktor zur Verbreitung und Weiterentwicklung desselben.
Mag ja sein das die Gesellschaft in den Betrachtungswinkel das so ein Kiddy alles hat was es sich nur
wünschen kann und gefälligst zufrieden und dankbar zu sein hat, aus reiner Bequelichkeit heraus, verliebt ist.
Die Realität ist nunmal anders und im grunde hat KEIN Mensch in diesem Alter noch ne echte Perspektive
um zuversichtlich in die eigene Zukunft zu sehen.
Nur wollen das die Alten nicht wahr haben um sich IHR Bild von IHRER heilen Welt zu erhalten
in der sie
bis zur Kiste in höchstmöglichen wohlstand zu leben gedenken, wo aber darüber hinausgehende Zukunft keinen Platz hat.
Ein Bild welches ihre Kiddys um den Preis der eigene Existenz überhaupt nicht teilen DÜRFEN
und auch immer weniger teilen.
Nur sind und fühlen sie sich nunmal ohnmächtig und ticken denn eben auch dann und wann
mal durch um sich - wenn auch nur für wenige Stunden und auch wenns die letzten ihres Lebens sind,
von dieser Ohnmacht zu BEFREIEN.
Im Grunde wär das eigentlich der Job ihrer Eltern und das ohne Amok zu laufen, sondern um ihren
Kindern ne akzeptable Zukunft zu verschaffen.
Zitat: | Das mit der Anteilnahme der Bevölkerung ist natürlich geheuchelt, wieso sollte jemand aufrichtig Trauer empfinden für Leute die er nicht mal gekannt hatte? |
Das ist auch wieder ne Frage der Identifikation - bei irgendwelchen Superstars/Vorbildern
gibts mit Sicherheit sowas wie kollektive Trauer um wildfremde Menschen.
Das bei jedem Noname zu machen können wir uns aber einfach nicht leisten - wir hätten ja nix anderes mehr zu tun.
Versteh ich auch alles - nur find ich den gesellschaftlichen "Zwang" zum heucheln absurd.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1245936) Verfasst am: 18.03.2009, 21:43 Titel: Re: Sind doch nur 16 Tote |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Fakt ist das unser ganzer materieller Wohlstand extrem mit Mobilität verknüpft ist und wir sie
nicht pauschal verteufeln sollten, wenn wir nicht "zurück in den Urwald" wollen und solange wir
keine halbwegs akzeptable Alternative dazu haben. |
Mobilität = Maschine ?
Lies mal das hier: http://www.lpb-bw.de/publikationen/forum6/forum6h.htm
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1245941) Verfasst am: 18.03.2009, 21:49 Titel: Re: Sind doch nur 16 Tote |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Fakt ist das unser ganzer materieller Wohlstand extrem mit Mobilität verknüpft ist und wir sie
nicht pauschal verteufeln sollten, wenn wir nicht "zurück in den Urwald" wollen und solange wir
keine halbwegs akzeptable Alternative dazu haben. |
Mobilität = Maschine ? |
Schnellere Mobilität als Zufußgehen jedenfalls.
Völlig abgesehn von der Transportkapazität -> wie lange dauert es bis ein einzelner - vormaliger LKW-Fahrer,
die 40 tonnen Lebensmittel, welche sein Truck fasst, vom Logistikzentrum in den Supermarkt
geschleppt hat damit DU sie dort einkaufen kannst? Wir würden ohne Maschinen fast alle jämmerlich verhungern.
Sorry ich kann mit derartigen Naivitäten recht wenig anfangen.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1245962) Verfasst am: 18.03.2009, 22:11 Titel: Re: Sind doch nur 16 Tote |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Saphir567 hat folgendes geschrieben: | nur 16? wieviele müssen es denn sein, damit es für dich ein relevantes ereignis wird? |
Für mich relevant? Da müsst einer dabei sein, den ich kenne.
Relevant genug für die Nachrichten sind 16 Tote in einem Einzel-Ereignis sicherlich. Aber das daraus ein Landesweites Großereignis mit Massentrauer wird kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen.
Mit hoher örtlicher Nähe wird das aber um so verständlicher: Es gibt mehr Leute, die auf die eine oder andere Art direkt betroffen sind.
Ich würde ein Volksfest nicht verschieben, wenn es nicht wirklich in unmittelbarer Nähe stattfinden sollte oder es andere Verbindungen gibt - was aber wahrscheinlich sein dürfte. Derjenige der Fass ansticht sollte nicht eine Stunde vorher noch eine Presseerklärung bezüglich des Amoklaufs abgegeben haben.
Trauerbeflaggung halte ich durchaus für Verständlich: Das ist eine Geste, die niemandem schadet (und die 10 Verkehrstoten die wir dann am Tag in Deutschland haben sterben über die Republik verteilt ...)
Zitat: | habe selten so einen geschmacklosen kommentar gelesen |
Da wüsste ich hier einige...
Der Amoklauf tangiert mich nicht. Und er wird auch die meisten Leute nicht tangieren, die jetzt öffentlichkeitswirksam betroffen und erschüttert sind. |
Das ist unglaublich gut auf den Punkt gebracht, dem kann ich mich absolut anschließen.
Wenn ich von einem derartigen Ereignis erfahre und niemand dabei ist den ich kenne, ist für mich der einzige Unterschied zu vorher, dass ich nun Kenntnis davon besitze.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1245984) Verfasst am: 18.03.2009, 22:29 Titel: Re: Sind doch nur 16 Tote |
|
|
Dissonanz hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: | frausch hat folgendes geschrieben: | Gleichzeitig gibt es in Deutschland etwa 6000 Verkehrstote jährlich beziehungsweise 120 Wöchentlich. Wenn man also die Zahlen betrachtet, dürften irgendwelche Humoristischen oder fröhlichen Veranstaltungen nie stattfinden, und die obere Hälfte deutscher Fahnenstangen müsste komplett unbenutzt bleiben. |
In den paar Jahren die es Autos/Lkws gibt sind dadurch etwa 45.000.000 (45 Millionen) Menschen getötet, und etwa 2.100.000.000 (2,1 Milliarden) verletzt/verkrüppelt worden. Und das sind "nur" die direkt betroffenen, wer an der verdreckten Luft oder Herzinfarkt beim Stress der Herstellung stirbt der ist da nicht drin.
Eine Gesellschaft die so viele Menschenopfer darbringt, und trotzdem weitermacht mit dem was diese Menschen 'frisst', der hat Autos zu einem 'höheren Wert' gemacht der über dem Menschen steht. |
Woher hast du die 2,1 Mrd? |
Habe es in meinem Archiv nicht mehr gefunden, war (wenn ich mich recht erinnere) eine Statistik/Schätzung der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA)
Hatte nur einen HotLink, den gibt es nicht mehr...
Aber wenn du die Zahlen hochrechnest kommst du schon auf diese riesigen Summen, Deutschland hatte ja jährlich fast 0.5 Millionen Verletzte.
Die kleine Schweiz hat insgesamt etwa 1.7 Millionen...
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1246051) Verfasst am: 18.03.2009, 23:41 Titel: Re: Sind doch nur 16 Tote |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Fakt ist das unser ganzer materieller Wohlstand extrem mit Mobilität verknüpft ist und wir sie
nicht pauschal verteufeln sollten, wenn wir nicht "zurück in den Urwald" wollen und solange wir
keine halbwegs akzeptable Alternative dazu haben. |
Mobilität = Maschine ? |
Schnellere Mobilität als Zufußgehen jedenfalls. |
Du denkst in Maschinen-Dimensionen ... hast den Link auch leider nicht gelesen...
Beispiel: stell dir vor neue Autos kämen jetzt auf den Markt die 10x so schnell fahren können wie aktuelle, das wär alles auch genauso teuer wie bisher.
Was passiert dann? Wirst du mit deinem neuen Auto dich in denselben Dimensionen bewegen wie mit dem alten? Wenn du dich in den alten bewegen würdest wärst du wirklich 10x schneller - aber genau das wirst du nicht machen, wenn du z.B. einen Job suchst wärst du die gleiche Zeitspanne bereit zu fahren die du auch mit deinem alten als Grenze gesetzt hättest z.B. 1 Stunde Anfahrt. In dieser Zeit bist du aber fähig 10x so weit zu fahren, und genau das machst du dann auch. Zeitersparnis=0
Nach einiger Zeit hat man dann alte Zustände geschaffen, nur 10x beschleunigt, aber keine Minute Zeit gewonnen, nur mit dem neuen Zwang diese neuen Autos haben zu müssen.
Genauso bewegen sich Menschen nicht in den Dimensionen die in der Vor-Auto-Zeit galten, Zeitersparnis=0. Nur wenn du probierst diese neuen Dimensionen mit alten Mitteln zu bewältigen siehst du alt aus.
Schaffe die Autos ab und nach kurzer Zeit wird das Umfeld wieder auf die alten Körper-Dimensionen umgestellt, Zeitverlust=0.
"Macht man den Verkehr schneller, werden eben längere Strecken zurückgelegt“
Ein Dortmunder Raumplaner
Zitat: | Völlig abgesehn von der Transportkapazität -> wie lange dauert es bis ein einzelner - vormaliger LKW-Fahrer,
die 40 tonnen Lebensmittel, welche sein Truck fasst, vom Logistikzentrum in den Supermarkt
geschleppt hat damit DU sie dort einkaufen kannst? Wir würden ohne Maschinen fast alle jämmerlich verhungern.
Sorry ich kann mit derartigen Naivitäten recht wenig anfangen. |
Auch hier denkst du als Versorgt-werdender, nicht als Selbst-versorger, genau das waren Menschen aber bis vor ein paar Jahren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Phineas registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2009 Beiträge: 658
Wohnort: Berlin
|
(#1246072) Verfasst am: 19.03.2009, 00:01 Titel: Re: Sind doch nur 16 Tote |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: |
Auch hier denkst du als Versorgt-werdender, nicht als Selbst-versorger, genau das waren Menschen aber bis vor ein paar Jahren. |
Das scheint mir aber auch nicht sehr durchdacht zu sein.
Arbeitsteilung gibt's schon seit tausenden von Jahren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1246082) Verfasst am: 19.03.2009, 00:07 Titel: Re: Sind doch nur 16 Tote |
|
|
DeHerg hat folgendes geschrieben: | Saphir567 hat folgendes geschrieben: | nur 16? wieviele müssen es denn sein, damit es für dich ein relevantes ereignis wird? | wieviel mehr müssen die Verkehrs(und anderen)toten werden damit sie für dich die selbe Relevanz erhalten? (Relevanz ist immer im Verhältnis, ergo müssen für dich dann ja die anderen Toten weniger wichtig sein) |
Wer ist hier eigentlich moralinsauer?
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16376
Wohnort: Arena of Air
|
(#1246084) Verfasst am: 19.03.2009, 00:09 Titel: |
|
|
Vielleicht nimmt man die Verkehrstoten mehr oder weniger als gegeben oder als "Lebensrisiko" hin, während man es doch als eher unwahrscheinlich annimmt, einem erweiterten Suizid zum Opfer zu fallen?
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1246109) Verfasst am: 19.03.2009, 00:28 Titel: |
|
|
Critic hat folgendes geschrieben: | Vielleicht nimmt man die Verkehrstoten mehr oder weniger als gegeben oder als "Lebensrisiko" hin, während man es doch als eher unwahrscheinlich annimmt, einem erweiterten Suizid zum Opfer zu fallen? |
Als ob es etwas Neues wäre, dass ein Killer üblicherweise psychologisch andersartig kategorisiert wird, als ein Gegenstand ohne Bewusstsein, der zufällig jemandes Tod bewirkt.
Wird jetzt gleich noch lamentiert darob, dass es zwar ein Holocaust-Denkmal gibt, aber kein Denkmal wegen der Grippeepidemie im frühen 20. Jh?
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1246129) Verfasst am: 19.03.2009, 00:47 Titel: Re: Sind doch nur 16 Tote |
|
|
frausch hat folgendes geschrieben: | Beim Amoklauf in Winnenden sind bekanntlich 16 Menchen ums Leben gekommen. Deshalb wurde z.B. der Starkbieranstich am Nockherberg, der in der gleichen Woche stattfinden sollte, verschoben, und Trauerbeflaggung angeordnet.
Gleichzeitig gibt es in Deutschland etwa 6000 Verkehrstote jährlich beziehungsweise 120 Wöchentlich. Wenn man also die Zahlen betrachtet, dürften irgendwelche Humoristischen oder fröhlichen Veranstaltungen nie stattfinden, und die obere Hälfte deutscher Fahnenstangen müsste komplett unbenutzt bleiben.
Das einzige Gegenargument das ich immer in so einem Zusammenhang höre ist ein "Das ist doch etwas ganz anderes." Bin ich einer der wenigen vernünftigen Menschen unter einer Horde von medienverblendeten Sentimentalisten? Oder sollte ich lieber einen Psychiater aufsuchen? |
Ich finde alleine den Threadtitel geschmacklos. Jeder Tote (der nicht eines natürlichen Todes stirbt) ist einer zuviel!
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1246149) Verfasst am: 19.03.2009, 01:08 Titel: Re: Sind doch nur 16 Tote |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | frausch hat folgendes geschrieben: | Beim Amoklauf in Winnenden sind bekanntlich 16 Menchen ums Leben gekommen. Deshalb wurde z.B. der Starkbieranstich am Nockherberg, der in der gleichen Woche stattfinden sollte, verschoben, und Trauerbeflaggung angeordnet.
Gleichzeitig gibt es in Deutschland etwa 6000 Verkehrstote jährlich beziehungsweise 120 Wöchentlich. Wenn man also die Zahlen betrachtet, dürften irgendwelche Humoristischen oder fröhlichen Veranstaltungen nie stattfinden, und die obere Hälfte deutscher Fahnenstangen müsste komplett unbenutzt bleiben.
Das einzige Gegenargument das ich immer in so einem Zusammenhang höre ist ein "Das ist doch etwas ganz anderes." Bin ich einer der wenigen vernünftigen Menschen unter einer Horde von medienverblendeten Sentimentalisten? Oder sollte ich lieber einen Psychiater aufsuchen? |
Ich finde alleine den Threadtitel geschmacklos. Jeder Tote (der nicht eines natürlichen Todes stirbt) ist einer zuviel! |
Davon wird auch keiner wieder lebendig. Und was soll man sonst sagen, wenn man 16 Tote mit deutlich mehr toten vergleichen will, wenn nicht "nur"?
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1246185) Verfasst am: 19.03.2009, 01:37 Titel: Re: Sind doch nur 16 Tote |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | frausch hat folgendes geschrieben: | Beim Amoklauf in Winnenden sind bekanntlich 16 Menchen ums Leben gekommen. Deshalb wurde z.B. der Starkbieranstich am Nockherberg, der in der gleichen Woche stattfinden sollte, verschoben, und Trauerbeflaggung angeordnet.
Gleichzeitig gibt es in Deutschland etwa 6000 Verkehrstote jährlich beziehungsweise 120 Wöchentlich. Wenn man also die Zahlen betrachtet, dürften irgendwelche Humoristischen oder fröhlichen Veranstaltungen nie stattfinden, und die obere Hälfte deutscher Fahnenstangen müsste komplett unbenutzt bleiben.
Das einzige Gegenargument das ich immer in so einem Zusammenhang höre ist ein "Das ist doch etwas ganz anderes." Bin ich einer der wenigen vernünftigen Menschen unter einer Horde von medienverblendeten Sentimentalisten? Oder sollte ich lieber einen Psychiater aufsuchen? |
Ich finde alleine den Threadtitel geschmacklos. Jeder Tote (der nicht eines natürlichen Todes stirbt) ist einer zuviel! |
Davon wird auch keiner wieder lebendig. Und was soll man sonst sagen, wenn man 16 Tote mit deutlich mehr toten vergleichen will, wenn nicht "nur"? |
Die Frage ist ja, ob und wenn ja, warum man Tote mit Toten vergleichen will. Ich jedenfalls will das nicht und finde es daher geschmacklos.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#1246210) Verfasst am: 19.03.2009, 02:11 Titel: Re: Sind doch nur 16 Tote |
|
|
Argáiþ hat folgendes geschrieben: | DeHerg hat folgendes geschrieben: | Saphir567 hat folgendes geschrieben: | nur 16? wieviele müssen es denn sein, damit es für dich ein relevantes ereignis wird? | wieviel mehr müssen die Verkehrs(und anderen)toten werden damit sie für dich die selbe Relevanz erhalten? (Relevanz ist immer im Verhältnis, ergo müssen für dich dann ja die anderen Toten weniger wichtig sein) |
Wer ist hier eigentlich moralinsauer? | ich habe lediglich sein Argument umgedreht
(um zu zeigen das man daraus genauso einen Vorwurf drehen kann)
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1246220) Verfasst am: 19.03.2009, 02:25 Titel: |
|
|
Das lässt sich aber so nicht umkehren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1246285) Verfasst am: 19.03.2009, 09:22 Titel: Re: Sind doch nur 16 Tote |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Die Frage ist ja, ob und wenn ja, warum man Tote mit Toten vergleichen will. Ich jedenfalls will das nicht und finde es daher geschmacklos. |
Ich nicht. Grundsätzlich halte ich die Frage für berechtigt:
Warum fühlen sich Leute hier dermaßen betroffen, wenn eigentlich jeden Tag schlimmeres passiert. Und im "schlimmer" beurteilen zu können, muss man halt Tote zählen.
(Niemand hier behauptet ja, dass man die einen oder anderen Toten einfach so hinnehmen müsse. Wie gesagt - Autos bekommen immer bessere Bremsen...)
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
frausch Wurschtist
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 370
Wohnort: Thoiry
|
(#1246291) Verfasst am: 19.03.2009, 09:42 Titel: Re: Sind doch nur 16 Tote |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | (Niemand hier behauptet ja, dass man die einen oder anderen Toten einfach so hinnehmen müsse. Wie gesagt - Autos bekommen immer bessere Bremsen...) |
Ich fürchte aber, dass gerade das wahr ist. Mann wird weder Autounfälle noch Amokläufe, noch Morde ganz ausschließen können. Auch die Vermeidung hat ihre Grenzen, da sie irgendwann zu sehr in die persönlichen Freiheiten des Einzelnen einschneidet. Irgendwo zwischen Geschwindigkeitsbegrenzungen an angemessener Stelle, und einem Fahrverbot für alle wird man dann doch irgendwann eine gewisse Anzahl von Toten hinnehmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Telliamed registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten
|
(#1246302) Verfasst am: 19.03.2009, 10:00 Titel: |
|
|
Der Gefühle von Menschen werden durch die Medien vor allem seit der massenhaften Verbreitung von Bildern (Reformation) angeregt. Sie brauchen die Opfer von Verbrechen nicht persönlich gekannt und nie im Leben gesehen zu haben, und reagieren emotional, als wenn es in ihrer unmittelbaren Umgebung geschehen wäre.
1724: Thorn (heute Torun) war eine Stadt im überwiegend katholischen Polen mit vorwiegend evangelischer Bevölkerung. Da kam es zu einem Gerangel zwischen Protestanten und den Jesuitenzöglingen, in dessen Verlauf ein bißchen Mobiliar zu Bruch ging. Daraufhin wurden neun angesehene Bürger der Stadt, angefangen mit dem Bürgermeister, zum Tode verurteilt und hingerichtet, ohne dass der erst 1694 zum Katholizismus konvertierte König von Polen, August der Starke, diesen Justizmord verhindert hätte. Ein Schrei des Entsetzens ging durch das protestantische Europa bis nach England; Preußen und auch der orthodoxe Zar protestierten - Kupferstiche von der Hinrichtung und den Märtyrern erregten die Bevölkerung. Das "Blutbad von Thorn". Es war eines der seltenen Friedensjahre in Europa. Niemand dachte darüber nach, dass sich zur gleichen Zeit "hinten weit in der Türkei" ein Krieg in Persien anbahnte oder dass es in Russland durch die starke Kopfsteuerbelastung auch zu Hungerrevolten kam.
Es ist eine Frage der emotionalen Verfassung, ob man durch die Bilder sehr stark berührt wird. Ich halte das in der Regel für einen verständlichen Vorgang, der natürlich durch die Medien gesteuert wird, würde aber niemandem einen Vorwurf machen, wenn er durch Mediennachrichten zur Trauer veranlasst wird. Er wird durch "fremdes" Leid an die eigene Verletzbarkeit und Endlichkeit erinnert.
Ich lasse mich auch leicht zu Tränen rühren, obwohl ich den überwiegenden Teil der Woche ohne Fernsehen lebe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#1246357) Verfasst am: 19.03.2009, 11:18 Titel: |
|
|
Argáiþ hat folgendes geschrieben: | Als ob es etwas Neues wäre, dass ein Killer üblicherweise psychologisch andersartig kategorisiert wird, als ein Gegenstand ohne Bewusstsein, der zufällig jemandes Tod bewirkt. |
Es kommt vor allem auf die Umstände, die Art der Bericherstattung und das schiere Ausmaß an. Ein Busunfall, eine Zugentgleisung oder ein Flugzeugabsturz können bezüglich öffentlichem Interesse, Betroffenheitsbekundungen usw. sehr wohl ähnliche Reaktionen hervorrufen. Ganz zu schweigen von Naturkatastrophen. Die Zahl der Verkehrstoten ist dagegen kein spezifisches, konkretes Ereignis, sondern eben nur eine öde Zahl, gewissermaßen bloß die Abstraktion von Unglück und damit nicht sonderlich spektakulär.
Argáiþ hat folgendes geschrieben: | Wird jetzt gleich noch lamentiert darob, dass es zwar ein Holocaust-Denkmal gibt, aber kein Denkmal wegen der Grippeepidemie im frühen 20. Jh? |
Das Holocaust-Denkmal ist ein Mahnmal und damit (zumindest vordergründig) als moralische Warnung gedacht. Dieser Zweck entfällt bei einer Epidemie naturgemäß. Zudem geht es beim Holocaust-Denkmal (eigentlich: Denkmal für die ermordeten Juden Europas; die Schwulen und Zigeuner haben ihre eigenen Denkmäler) natürlich auch um Gewissensberuhgung, Konzession und politisches Kalkül.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1246370) Verfasst am: 19.03.2009, 11:32 Titel: Re: Sind doch nur 16 Tote |
|
|
frausch hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | (Niemand hier behauptet ja, dass man die einen oder anderen Toten einfach so hinnehmen müsse. Wie gesagt - Autos bekommen immer bessere Bremsen...) |
Ich fürchte aber, dass gerade das wahr ist. Mann wird weder Autounfälle noch Amokläufe, noch Morde ganz ausschließen können. Auch die Vermeidung hat ihre Grenzen, da sie irgendwann zu sehr in die persönlichen Freiheiten des Einzelnen einschneidet. Irgendwo zwischen Geschwindigkeitsbegrenzungen an angemessener Stelle, und einem Fahrverbot für alle wird man dann doch irgendwann eine gewisse Anzahl von Toten hinnehmen. |
Ja, so gesehen hast Du recht.
Aber unter der Prämisse "wir können das leider nicht ändern" und nicht "das ist uns egal". (Deshalb gibt es die Gurtpflicht.)
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kichererbse als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 30.11.2006 Beiträge: 236
|
(#1246383) Verfasst am: 19.03.2009, 11:49 Titel: |
|
|
Der Zeuge Igor W. behauptet, dass Tim K. um 9:47 in sein Auto stieg und ihm mit vorgehaltener Waffe erzählte, dass er bereits 15 Menschen getötet hat.
16 Tote waren es inkl. Tim K. insgesamt - Tim K. war somit fähig für Zeitreisen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Einsiedler registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 1435
|
(#1246391) Verfasst am: 19.03.2009, 12:06 Titel: Re: Sind doch nur 16 Tote |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Auch hier denkst du als Versorgt-werdender, nicht als Selbst-versorger, genau das waren Menschen aber bis vor ein paar Jahren. |
In den hochindustrialisierten Ländern eher Jahrzehnte, und damals gab es deutlich weniger Menschen
als heute, die sich außerdem mit einer erheblich schlechteren Lebensqualität begnügen mußten.
Ich bezweifle, daß mit vorindustriellen Methoden ebenso vielen Menschen wie heute nicht nur
genügend Nahrung, sondern auch eine ausreichende medizinische Versorgung geboten werden kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Einsiedler registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 1435
|
(#1246399) Verfasst am: 19.03.2009, 12:11 Titel: |
|
|
Telliamed hat folgendes geschrieben: | Es ist eine Frage der emotionalen Verfassung, ob man durch die Bilder sehr stark berührt wird. Ich halte das in der Regel für einen verständlichen Vorgang, der natürlich durch die Medien gesteuert wird, würde aber niemandem einen Vorwurf machen, wenn er durch Mediennachrichten zur Trauer veranlasst wird. Er wird durch "fremdes" Leid an die eigene Verletzbarkeit und Endlichkeit erinnert. |
Sicherlich wäre es unsinnig (und in diesem Fall wirklich geschmacklos), Menschen, die wirklich darüber
trauern, daraus einen Vorwurf zu machen. Genauso fragwürdig finde ich aber, wenn Menschen, die sich
nicht von dieser Trauer anstecken lassen, Kaltschnäuzigkeit und Seelenlosigkeit unterstellt wird.
Ich verstehe die Eingansgfrage auch eher in die Richtung, ob nicht eine mehr oder weniger große
Zahl der Trauernden diese Trauer nur vorgibt, eben weil sie sich dazu genötigt fühlen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1246407) Verfasst am: 19.03.2009, 12:24 Titel: |
|
|
Einsiedler hat folgendes geschrieben: | Sicherlich wäre es unsinnig (und in diesem Fall wirklich geschmacklos), Menschen, die wirklich darüber
trauern, daraus einen Vorwurf zu machen. Genauso fragwürdig finde ich aber, wenn Menschen, die sich
nicht von dieser Trauer anstecken lassen, Kaltschnäuzigkeit und Seelenlosigkeit unterstellt wird. |
Im Vergleich mag das sogar noch stimmen - aber es ist eben nichts schlechtes.
Zitat: | Ich verstehe die Eingansgfrage auch eher in die Richtung, ob nicht eine mehr oder weniger große
Zahl der Trauernden diese Trauer nur vorgibt, eben weil sie sich dazu genötigt fühlen. |
Ich halt so, ob man dem nachgeben sollte. Und da antworte ich mit einem klaren "Nein".
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
hainer frustrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 2539
|
(#1246448) Verfasst am: 19.03.2009, 13:45 Titel: |
|
|
Sind doch nur 3 Tote.
Gibts jetzt ne Mediendiskussion über Förster und Eifersucht? Oder wird jetzt Moorhuhn verboten?
|
|
Nach oben |
|
 |
Necromancer Kleingeist
Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 565
|
(#1246456) Verfasst am: 19.03.2009, 14:05 Titel: |
|
|
Geht doch eigentlich nicht um die 16 Toten, also die Anzahl bei dem Amoklauf. Es geht doch um das Gedöns das deswegen gemacht wird.
Hätte es diese 16 Tote bei einem Schulbusunfall auf der Autobahn gegeben wäre das heute schon wieder vergessen.
In Johannisburg wären 16 Tote durch eine Schießerei ein ruhiger Tag.
Wenn ich meine Tochter zur Schule schicke könnte ich schon Angst haben das sie einen Stromschlag im Bad kriegt. Geht sie aus dem Haus könnte ich Angst haben das ein Pädophiler sie entführt und umbringt. Oder sie wird von einem besoffenen Autofahrer überfahren....oder...oder ...oder
Die Wahrscheinlichkeit das sie erschossen wird halte ich doch für höchst gering im Gegensatz zu oben aufgezählten Gefahren.
Die Schicksale sind traurig und unentschuldbar, kein Thema. Aber das Mediengedöns?
_________________ Viele Gedenkminuten hätten durch Denkminuten verhindert werden können. (H.v.D.)
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1246603) Verfasst am: 19.03.2009, 19:14 Titel: Re: Sind doch nur 16 Tote |
|
|
Einsiedler hat folgendes geschrieben: | In den hochindustrialisierten Ländern eher Jahrzehnte, und damals gab es deutlich weniger Menschen
als heute, die sich außerdem mit einer erheblich schlechteren Lebensqualität begnügen mußten. |
Lebensqualität? Unsere Umwelt ist Auto-gerecht gestaltet, die Menschen-Lebensqualität ist da im Arsch. Sobald ich aus dem Haus geh werd ich aggressiv wenn ich diesen Beschleunigungsschwachsinn auch nur sehe/rieche/höre/an-die-Seite-springen-muß...
Lebensqualität...
Zitat: | Ich bezweifle, daß mit vorindustriellen Methoden ebenso vielen Menschen wie heute nicht nur
genügend Nahrung, sondern auch eine ausreichende medizinische Versorgung geboten werden kann. |
Die "genügende Nahrung" wird durch Flurbereinigung und Massentierhaltung(Tier-KZs) erkauft. Und für 1 Kalorie die diese Landwirtschaft abwirft muß sie 10 fossile Kalorien (>Diesel,Kunstdünger,...) einsetzen, ohne billiges Öl no way(>Rohstoffkrieg).
Die Quantität mag da sein, es ist aber eine erbärmliche: früher gab es tausende Sorten Weizen, wir haben heute nur noch eine handvoll. Einfalt statt Vielfalt.
Ausserdem: geh mal durch deutsche Städte, die gleichen sich immer mehr an, dasselbe Bild überall, neben McDonalds kommt irgendwann Douglas, dann kommt Nordsee, dann Vodafone, ...... kennste Hannover, dann kennste München, dann kennste Dortmund, ...
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1246606) Verfasst am: 19.03.2009, 19:26 Titel: |
|
|
Telliamed hat folgendes geschrieben: |
Ich lasse mich auch leicht zu Tränen rühren, obwohl ich den überwiegenden Teil der Woche ohne Fernsehen lebe. |
Ich denke eher WEIL Du kaum fernsiehst.
Was Du über die Macht der Bilder sagst unterschreibe ich prinizpell gern
aber nur sofern sie so speziell und selten sind wie man sie natürlicherweise
zu sehen bekäme.
Angesichts der konzentrierten Bilderflut hingegen, welche das Fernsehn täglich
aus aller Welt in unserer Wohnzimmer spühlt - wird der Maßstab "korregiert",
schon weil die Präsenz ansonsten emotional unerträglich wäre.
= der Bilderkonsument stumpft ab.
Natürlicherweise bekämen hingegen nur sehr wenige Menschen überhaupt ein einziges mal im Leben
irgendwelche Horrorbilder zu Gesicht (dann live und in Farbe versteht sich) - das hielte den emotionalen Maßstab hoch - ist aber eben nur noch bei Nichtmassenkonsumenten von emotional
belastenden Bildern gegeben.
Der angesprochene Kupferstich z.B tät heute keinen mehr vom Hocker reißen.
Nicht weil weniger schlimm - sondern weil der emotionale Zugang aus Selbstschutz blockiert ist.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
Zuletzt bearbeitet von AXO am 19.03.2009, 20:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1246619) Verfasst am: 19.03.2009, 19:45 Titel: Re: Sind doch nur 16 Tote |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Fakt ist das unser ganzer materieller Wohlstand extrem mit Mobilität verknüpft ist und wir sie
nicht pauschal verteufeln sollten, wenn wir nicht "zurück in den Urwald" wollen und solange wir
keine halbwegs akzeptable Alternative dazu haben. |
Mobilität = Maschine ? |
Schnellere Mobilität als Zufußgehen jedenfalls. |
Du denkst in Maschinen-Dimensionen ... hast den Link auch leider nicht gelesen... |
nein - ich denke in jeder möglichen Dimension und bin eben deswegen pragmatisch.
Zitat: | Beispiel: stell dir vor neue Autos kämen jetzt auf den Markt die 10x so schnell fahren können wie aktuelle, das wär alles auch genauso teuer wie bisher.
Was passiert dann? Wirst du mit deinem neuen Auto dich in denselben Dimensionen bewegen wie mit dem alten? Wenn du dich in den alten bewegen würdest wärst du wirklich 10x schneller - aber genau das wirst du nicht machen, wenn du z.B. einen Job suchst wärst du die gleiche Zeitspanne bereit zu fahren die du auch mit deinem alten als Grenze gesetzt hättest z.B. 1 Stunde Anfahrt. In dieser Zeit bist du aber fähig 10x so weit zu fahren, und genau das machst du dann auch. Zeitersparnis=0
Nach einiger Zeit hat man dann alte Zustände geschaffen, nur 10x beschleunigt, aber keine Minute Zeit gewonnen, nur mit dem neuen Zwang diese neuen Autos haben zu müssen.
Genauso bewegen sich Menschen nicht in den Dimensionen die in der Vor-Auto-Zeit galten, Zeitersparnis=0. Nur wenn du probierst diese neuen Dimensionen mit alten Mitteln zu bewältigen siehst du alt aus.
Schaffe die Autos ab und nach kurzer Zeit wird das Umfeld wieder auf die alten Körper-Dimensionen umgestellt, Zeitverlust=0. |
->>> Beamen hilft auch nix
Du magst durchaus recht haben (und um das abzuschätzen brauch ich keine Verlinkungen zu lesen)
Das Problem ist lediglich das es nicht möglich ist einfach nur den Geschwindigkeitsfaktor
aus einem erheblich komplexeren System rauszugreifen und gesondert zu beurteilen.
Alles was uns derzeit umgibt - unsere Ziilisation (so gut oder übel wie sie sein mag) ausmacht,
BASIERT elementar auf Mobilität und Geschwindigkeit.
Wenn Du daran was ändern willst, kannst Du nicht einfach Autos abschaffen sondern MUßT
die komplette Zivilisation umbauen.
oder aber einfach WARTEN, bis die wenigen überlebenden (und dann noch überlebensfähigen)
auf dem wirtschaftlichen Level sind, wo Du alle hinhaben willst.
Individuelle kannste das auch jetz schon haben -> schmeiß Deinen Job, mach alles was Du hast zu Geld
und kauf Dir im sich entvölkernden Brandenburg n Bauernhäuschen (dort isses deswegen billig),
lass Strom und Wasser abgestellt, bau Dein Essen an und lebe zufrieden und glücklich.
und schalte vor allem den PC ab - es gäbe ihn ohne DIESE Zivilisation inklusive ihrer Mobilität nicht.
Zitat: |
Zitat: | Völlig abgesehn von der Transportkapazität -> wie lange dauert es bis ein einzelner - vormaliger LKW-Fahrer,
die 40 tonnen Lebensmittel, welche sein Truck fasst, vom Logistikzentrum in den Supermarkt
geschleppt hat damit DU sie dort einkaufen kannst? Wir würden ohne Maschinen fast alle jämmerlich verhungern.
Sorry ich kann mit derartigen Naivitäten recht wenig anfangen. |
Auch hier denkst du als Versorgt-werdender, nicht als Selbst-versorger, genau das waren Menschen aber bis vor ein paar Jahren. |
Das isT Bullshit - doppelter sogar.
Zum einen komme ich aus einer Familie die sich weitestgehend selbstversorgt bzw. sich im "ernstfall"
komplett selbstversorgen könnte und würde
und zum anderen gibt es Großstädte - wo nunmal die meißten aller Menschen leben
schon seid vielen Jahrtausenden.
MIR - persönlich - kann ein Versorgungs-Logistikzusammenbruch ziemlich Latte sein.
Für jede Großstadt wäre es millionenfacher Hungertod.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Dissonanz Zeuge ANOVAs
Anmeldungsdatum: 24.03.2008 Beiträge: 3541
|
(#1246670) Verfasst am: 19.03.2009, 20:38 Titel: |
|
|
Du musst bedenken: Wenn es diese Logistik nie gegeben hätte, wären die Vorfahren dieser Leute garnicht erst in eine Stadt gezogen, hätten sich nie abhängig gemacht und wären vielleicht schon vorher den Hungertod gestorben. Die Logistik schafft das Problem, das bei ihrer Entfernung auftreten würde selbst!
_________________ -Brother Broadsword of Warm Humanitarianism
"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843
You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
|
|
Nach oben |
|
 |
|