Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1250518) Verfasst am: 23.03.2009, 13:22 Titel: |
|
|
der kleine Fritz hat folgendes geschrieben: | fräulein rottenmeier hat folgendes geschrieben: | Falls es sinnvoll sein sollte, von einem Universum zu sprechen, das sich interessiert ..... - so kann immerhin festgehalten werden, dass sich das Universum genug interessierte, um Menschen zu erschaffen. |
Bisher hatte ich anhand eines alten Schmökers angenommen, daß ein sogenannter "lieber Gott" die Menschen auf eine recht eigenartige Weise geschaffen. Man lernt doch nie aus. |
die Eigenartigkeit ergibt sich m.E. vor allem daraus wie man den Schmöker interpretiert.
-> http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1248821#1248821
diese glasklar Aussage z.B. entzieht im Grunde JEDER Religion die sich in der Folge auf diesen
Text berufen hat komplett den Boden, weil sie klar dem Menschen die Alleinverantwortung
für sein Dasein überträgt. Religionen profitieren allein von der Verdrehung dieses Aspekts
indem sie ihn als beschwerlich darstellen und die Menschen anleiten stets und ständig zu
versuchen zurück in den Arsch "Gottes" zu kriechen um sich den Problemen die SelbstERKENNTNIS
nunmal mit sich bringen zu entgehen. Inwiefern jemand eine solche Rückentwicklung zur selbstbewußtseinslosen Kreatur
für sinnvoll hält, muß m.E. jeder mit sich selbst ausmachen - MÖGLICH ist sie m.E. sowieso nicht
und in dem "Schmöker" steht davon auch nichts.
Zitat: |
Und was meinst du aus welchem Interesse das Universum insbesondere
zu welchem Zweck
Menschen geschaffen hat, |
Ich denke nicht das man dem Universum eine BEWUßTE Schöpfung unterstellen kann.
Was es hervorgebracht hat ergibt sich aus der Determination. Sofern diese auch zielführend ist,
was man zumindest in Bezug auf das LEBEN nicht bestreiten kann,
ergibt die simple Logik dass, das Leben sowas wie den Menschen hervorbringt.
Er ist das einzige Wesen welches im nennenswerten Umfang BEWUßT schöpfen kann - gottgleich eben - wie der Schmöker ja sagt -
und damit die einzige Chance des Lebens an sich, diesen Planeten zu verlassen, sich über seine
Grenzen weiter auszubreiten und sich dadurch mindestens solange zu erhalten wie das Universum
besteht und nicht nur solange die Lebensbedingungen auf diesem Planeten erhalten bleiben.
Zitat: | die sich vor lauter Überheblichkeit auch noch einbilden die Krone der universalen Schöpfung zu sein ...warum eigentlich? |
weil er es IST - ganz einfach. Mensch ist das mit weitem Abstand mächtigste uns bekannte Wesen
im Universum - das uneingschränkt universelle Problemlösungstier. Und in Bezug auf Dich persönlich
finde ich es durchaus interessant welch starken Einfluß 2000 Jahre Christentum auch auf das
Selbstbewußtsein eines Menschen der sich davon distanzieren mag - nach wie vor haben.
Zitat: | Das ist eine ernsthafte Frage und mir würde schon deine Vermutung als Antwort genügen. |
zwar habe ich geantwortet - aber ist meine Antwort mehr als eine Vermutung.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1250523) Verfasst am: 23.03.2009, 13:31 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: |
die Hitze des Feuers löst ein Gefühl aus; ist aber selber kein Gefühl
erst aus der Verarbeitung des Gefühls "Heiß" lerne ich, das Feuer heiß ist
das bedeutet aber doch nicht, das das Feuer ein "Gefühl" aussendet
das Gefühl wird im Gehirn erzeugt, und wie wir wissen, ist das Gehirn nicht immer zuverlässig bei der Interpretation von außen kommender Informationen |
Das kommt drauf an wie gut das Gehirn individuell funktioniert.
Wenn nichtmal Du selbst Deinem eigenen Gehirn vertraust - kann es allerdings
seinem Job auch nicht gerecht werden.
Anders gesagt -> auf welche Weise bewahrt Dich ein Thermometer davor Dir die Finger zu verbrennen?
Zitat: | Gefühle sind Interpretationen von Informationen, aber doch nicht die Information selbst
wenn ich also das Gefühl habe, neben mir steht ein Elefant, bedeutet das noch lange nicht, das da wirklich einer steht |
Welche alltägliche Relevanz hat das? Du hast Augen im Kopf um nachzusehen ob da ein Elefant ist
und diese "Problematik" im handumdrehen klären.
Zitat: |
Zitat: | Mal eine Frage, Schlucker: existiert Kommunismus, oder existiert er nicht? |
nein, ich habe noch keinen gesehen |
ist Kommunismus dann ein - nicht existierender GEIST?
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1250525) Verfasst am: 23.03.2009, 13:34 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | woher beziehst DU Dein Wissen? |
jedenfalls nicht aus "Erfahrungen", "Gefühlen" oder "Offenbarungen" |
Das war nicht die Frage.
und was Erfahrung betrifft ->>> welches Wissen ist NICHT Erfahrung?
Zitat: |
Zitat: | Wer hat gesagt das "Geister" EXISTIEREN? |
das behauptet doch Frl. Rottenmeier dauernd |
keineswegs - sie schließt ihre Existenz lediglich nicht aus - ebenso wie ich auch - mehr nicht.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1250530) Verfasst am: 23.03.2009, 13:41 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | fräulein rottenmeier hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Warum sollte ich Reinkarnation deswegen zur Regel machen weil es Menschen unter
Umständen Spass machen täte, wenn es sie gäbe? |
In Anbetracht der Beobachtung der Natur, die zeigt, dass alles in Zyklen verläuft, wäre es doch erstaunlich, wenn ausgerechnet das menschliche Leben eine Ausnahme machen würde, mit einem einmaligen Erscheinen und dann nichts mehr
|
Das ist nichts weiter als pure menschliche Arroganz, sich selber wichtiger nehmen, als man ist. |
wer BESTIMMT wie wichtig Mensch -> IST?
Zitat: |
Wieso sollte sich das Universum für den Menschen interessieren? |
Ich denke nicht das sich das Universum überhaupt für IRGENDWAS interessiert.
SICH interessieren KANN mittels Bewußtsein nur der Mensch - sagt das nicht genug
über seine Relevanz im Universum aus?
Zitat: |
Und deine seltsame Behauptung, das alles in Zyklen verlaufen würde, dürfte auch nichts wert sein, wenn sich das Universum für immer ausdehnen sollte. Dann wird es nämlich irgendwann für immer dunkel. |
und wenn es sich NICHT für immer ausdehnt, sondern ab nem Punkt der größten Expansion in sich
zusammenfällt bis zur Verdichtung aller Materie und nem neuen Urknall?
Dann wäre dies der gewaltigste - wie einfachste - denkbare ZYKLUS überhaupt.
btw. weder Du noch ich reden diesbezüglich von WISSEN. Es gibt lediglich diesbezüglich
bsiher lediglich verschiedene Annahmen. (die zu beweisen oder wiederlegen wir nochn paar
Milliarden Jahre Zeit haben bevor uns die Praxis in irgend ner Weise betrifft. Von daher
würde ich persönlich derzeit nicht nen cent für dahingehende Forschungen bewilligen.
Es gibt erheblich akutere Probleme - die durchaus geeignet sind zu verhindern das wir JE
in solchen Dismensionen zu denken oder forschen genötigt sind)
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1250534) Verfasst am: 23.03.2009, 13:49 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: |
wenn niemand die Relativitätstheorie aufstellt, kann sie natürlich auch nicht bewiesen werden |
fein
allerdings beantwortet das nicht meine Frage ob es den Beweis auch da schon GEGEBEN hat.
Zitat: | allerdings ist die Tatsache, das ich eine Theorie über die Existenz von X aufstelle, noch lange kein Beweis dafür, das X auch wirklich existiert (genau dieses will uns "das Fräulein" aber erzählen) |
Natürlich nicht und ich denke auch nicht dass, das Fräulein eine Theorie für den Beweis nimmt.
Was mich dabei beschäftigt ist die Kehrseite -> warum maßt sich wer an den fehlenden Beweis als
GEGENbeweis zu nehmen?
Vor jedem Beweis steht nunmal das Aufstellen einer Theorie. Wieso hält man es für erforderlich
bereits die Theorie zu bekämpfen, anstatt den Beweis abzuwarten?
Weltbild erhalten = konservieren?
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1250540) Verfasst am: 23.03.2009, 13:57 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Idee von körperlosen, geistigen Wesen - widerspricht in nichts bekannten naturwissenschaftlichen Erkenntnissen. |
wo sind diese denn schon mal wissenschaftlich beschrieben worden |
Du meinst alles im Universum naturwissenschaftlich mögliche WURDE bereits wissenschaftlich beschrieben? |
nein, natürlich nicht; ich halte ihre Existenz für unmöglich, weil es keine Anzeichen gibt, das etwas materielos existieren könnte
mit ist rätselhaft, wie etwas nicht-materielles mit Materie wechselwirken soll? |
zumindest ICH habe von "Geistern" nicht als materielos geredet und auch mit dem
Fräulein relativ ernsthaft über die das mögliche Übertragungs-/SpeicherMEDIUM geredet,
womit ich durchaus MATERIELLES meine. Davon abgesehn gibt es ja auch die wissenschaftlich
erwiesene Wechselwirkung von Materie und Energie. Rein physikalisch sehe ich jedenfalls
nicht das geringste Hindernis für die Möglichkeit - natürlicher "kabelloser" Datenübertragung
und - speicherung.
und von nix anderem rede ich hier.
Zitat: |
sollte es wissenschaftlich bewiesen werden, das es Geistwesen gibt, glaube ich natürlich an sie |
fein und warum wartest Du den Beweis nicht einfach ab und betrachtest die Existenz statt dessen
als UNMÖGLICH.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1250542) Verfasst am: 23.03.2009, 13:59 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: |
Hollywoodfilme hinterlassen leider meist bleibenden Eindruck, obwohl ihr historischer Gehalt nicht viel wert ist.
Nero hat Rom nicht angezündet, William Wallace hatte kein Kind mit der französischen Prinzessin und Kleopatra sah weder aus noch benahm sie sich wie die junge Elizabeth Taylor. |
umso interessanter ist es doch welch gravierenden Einfluß solch in die Welt gesetzten MEME haben,
obwohl sie körper- und materielos sind
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44764
|
(#1250557) Verfasst am: 23.03.2009, 14:17 Titel: |
|
|
pyrrhon hat folgendes geschrieben: | Buddha selber hat sich immer geweigert, zu erklären, wie genau eine Wiedergeburt ohne Seele funktionieren soll. Das Konkreteste war das Bild von der Flamme, die von Kerze zu Kerze wandert, aber das erklärt halt nichts. |
Ja. Ich denke der Grund dafür dürfte sein, dass der Kern der Lehre - jedenfalls so, wie ich das bisher von Buddhisten in meinem Umfeld mitbekommen habe - eigentlich die vier Wahrheiten und der achtfache Pfad sind. Bzw. eventuell könnte man noch die Lehre von der Wesensleere dazu nehmen, die ich persönlich am Buddhismus immer als wichtiger (und mE philosophisch weitaus bahnbrechender) empfand als die Wiedergeburtslehre. Der Buddhismus ist stärker als die westlichen Religionen praxisorientiert (also im Sinne von: weniger theoretisch), und für die Praxis der buddhistischen Lehre scheint mir die Wiedergeburt nur wenig relevant. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es in manchen Texten sogar Aufforderungen, sich mit diesem Thema gar nicht tiefer auseinanderzusetzen, sondern sich auf den Pfad zu konzentrieren. Ich als Nicht-Buddhist würde dieser Aufforderung zustimmen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
armer schlucker pleite
Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen
|
(#1250615) Verfasst am: 23.03.2009, 14:55 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: |
die Hitze des Feuers löst ein Gefühl aus; ist aber selber kein Gefühl
erst aus der Verarbeitung des Gefühls "Heiß" lerne ich, das Feuer heiß ist
das bedeutet aber doch nicht, das das Feuer ein "Gefühl" aussendet
das Gefühl wird im Gehirn erzeugt, und wie wir wissen, ist das Gehirn nicht immer zuverlässig bei der Interpretation von außen kommender Informationen |
Das kommt drauf an wie gut das Gehirn individuell funktioniert.
Wenn nichtmal Du selbst Deinem eigenen Gehirn vertraust - kann es allerdings
seinem Job auch nicht gerecht werden.
Anders gesagt -> auf welche Weise bewahrt Dich ein Thermometer davor Dir die Finger zu verbrennen?
Zitat: | Gefühle sind Interpretationen von Informationen, aber doch nicht die Information selbst
wenn ich also das Gefühl habe, neben mir steht ein Elefant, bedeutet das noch lange nicht, das da wirklich einer steht |
Welche alltägliche Relevanz hat das? Du hast Augen im Kopf um nachzusehen ob da ein Elefant ist
und diese "Problematik" im handumdrehen klären.
Zitat: | Mal eine Frage, Schlucker: existiert Kommunismus, oder existiert er nicht? |
nein, ich habe noch keinen gesehen |
ist Kommunismus dann ein - nicht existierender GEIST? [/quote]
Zitat: | Das kommt drauf an wie gut das Gehirn individuell funktioniert.
Wenn nichtmal Du selbst Deinem eigenen Gehirn vertraust - kann es allerdings
seinem Job auch nicht gerecht werden.
Anders gesagt -> auf welche Weise bewahrt Dich ein Thermometer davor Dir die Finger zu verbrennen?
|
jedes Gehirn arbeitet nicht 100%ig zuverlässig; das Thermometer bewahrt mich davor, mich zu verbrennen, auch wenn mein Gehirn meint, ich könne ruhig in die Flamme fassen
Zitat: | Welche alltägliche Relevanz hat das? Du hast Augen im Kopf um nachzusehen ob da ein Elefant ist
und diese "Problematik" im handumdrehen klären.
|
eben, aber da gibt es Leute, denen reicht "das Gefühl" zu haben, das besagter Elefant da stehen würde, um zu behaupten, er stünde wirklich da
Zitat: | ist Kommunismus dann ein - nicht existierender GEIST? |
[/quote]
könnte man so sagen
_________________ Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
|
|
Nach oben |
|
 |
armer schlucker pleite
Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen
|
(#1250623) Verfasst am: 23.03.2009, 15:09 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: |
wenn niemand die Relativitätstheorie aufstellt, kann sie natürlich auch nicht bewiesen werden |
fein
allerdings beantwortet das nicht meine Frage ob es den Beweis auch da schon GEGEBEN hat.
Zitat: | allerdings ist die Tatsache, das ich eine Theorie über die Existenz von X aufstelle, noch lange kein Beweis dafür, das X auch wirklich existiert (genau dieses will uns "das Fräulein" aber erzählen) |
Natürlich nicht und ich denke auch nicht dass, das Fräulein eine Theorie für den Beweis nimmt.
Was mich dabei beschäftigt ist die Kehrseite -> warum maßt sich wer an den fehlenden Beweis als
GEGENbeweis zu nehmen?
Vor jedem Beweis steht nunmal das Aufstellen einer Theorie. Wieso hält man es für erforderlich
bereits die Theorie zu bekämpfen, anstatt den Beweis abzuwarten?
Weltbild erhalten = konservieren? |
[quote] Zitat: | allerdings ist die Tatsache, das ich eine Theorie über die Existenz von X aufstelle, noch lange kein Beweis dafür, das X auch wirklich existiert (genau dieses will uns "das Fräulein" aber erzählen) |
Zitat: | Natürlich nicht und ich denke auch nicht dass, das Fräulein eine Theorie für den Beweis nimmt. |
doch, gerade das behauptet sie ja ständig, hier mal ein Beispiel:
Zitat: | Gott ist nicht nur "so eine Idee". Gott ist die ultimative Realität, der Boden aller persönlichen, menschlichen etc Realitäten. Gott ist eben nicht bloss ein Hirngespinst, das sich Menschen in dunklen Nächten ausgedacht haben, um sich etwas zu trösten. |
Zitat: | Ausserdem ist da kein Gott "über" mir. Er ist in mir, ich bin in ihm.
Zitat:
Wieso sollte also der Wunsch nach einem Gott dessen Existenz bewirken?
Wer sagt denn, dass da bloss ein Wunsch sei? Es ist in erster Linie eine Erfahrung - eine Erfahrung, die sehr viele Menschen machen. Warum sollten Menschen ihre Erfahrungen leugnen? |
Die Behauptung: "Ich habe Gott erfahren, er ist in mir, ich bin in ihm" ist also der Beweis, das es ihn gibt und nicht nur einfach eine unbewiesene Behauptung?
Wenn ich behaupten würde: heute morgen ist die Sonne im Westen aufgegangen, so müßte ich dieses doch auch irgendwie beweisen, zumindest mit einer Videoaufnahme, oder möglichst mit weit besseren Beweisen, um nicht als Lügner da zu stehen?
Wenn jemand behauptet: Gott ist in mir, so muß er das nicht beweisen
_________________ Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
|
|
Nach oben |
|
 |
armer schlucker pleite
Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen
|
(#1250626) Verfasst am: 23.03.2009, 15:16 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Idee von körperlosen, geistigen Wesen - widerspricht in nichts bekannten naturwissenschaftlichen Erkenntnissen. |
wo sind diese denn schon mal wissenschaftlich beschrieben worden |
Du meinst alles im Universum naturwissenschaftlich mögliche WURDE bereits wissenschaftlich beschrieben? |
nein, natürlich nicht; ich halte ihre Existenz für unmöglich, weil es keine Anzeichen gibt, das etwas materielos existieren könnte
mit ist rätselhaft, wie etwas nicht-materielles mit Materie wechselwirken soll? |
zumindest ICH habe von "Geistern" nicht als materielos geredet und auch mit dem
Fräulein relativ ernsthaft über die das mögliche Übertragungs-/SpeicherMEDIUM geredet,
womit ich durchaus MATERIELLES meine. Davon abgesehn gibt es ja auch die wissenschaftlich
erwiesene Wechselwirkung von Materie und Energie. Rein physikalisch sehe ich jedenfalls
nicht das geringste Hindernis für die Möglichkeit - natürlicher "kabelloser" Datenübertragung
und - speicherung.
und von nix anderem rede ich hier.
Zitat: |
sollte es wissenschaftlich bewiesen werden, das es Geistwesen gibt, glaube ich natürlich an sie |
fein und warum wartest Du den Beweis nicht einfach ab und betrachtest die Existenz statt dessen
als UNMÖGLICH. |
ich glaube, das es hier wieder mal um ein sprachliches Mißverständniss handelt
Ich verstehe unter "Geist" etwas nicht-materielles; ein Ding, was irgendwie materiellen Einfluß hat bzw. auch selbst von Materie beeinflußt wird ist kein Geist, sondern Materie
da unser Universum aus Materie besteht, sehe ich keinen Platz, wo etwas nicht-materielles existieren könnte
_________________ Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1250634) Verfasst am: 23.03.2009, 15:27 Titel: |
|
|
fräulein rottenmeier hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: |
Eben das meine ich. Du kannst doch - weil Du eventuellen Zugriff auf den Cleopatra-Download hast,
nicht davon ausgehen das DU in einem früheren Leben Cleopatra gewesen bist - sondern höchstens von
der Suggestion dessen.
Cleopatra wahr nach wie vor sie selbst und ist jetzt NICHT Du. |
nun, es ist schon mehr als eine Suggestion. Wenn ich mir das Modul "coole orientalische Mode und Kosmetik" runterlade, das von Cleopatra kommt, so gibt's in dem Bereich tatsächlich eine identische Erfahrung, so wie zwei überschneidende Mengen. Während ich Carla Bruni, die Gattin von Sarkozy, eher im Verdacht habe, das Cleopatra-Modul "wie krieg ich die mächtigsten Männer ins Bett"-Modul runtergeladen zu haben. Bei Alice Schwarzer hingegen vermute ich, dass sie sich für den Cleopatra-Download nicht interessiert - eine Suche auf emma.de ergibt auf alle Fälle genau eine Erwähnung dieser berühmten Frau, und die bezieht sich auf ihre Nase. |
und trotzdem wäre das alles nichts weiter als der EINFLUß von Cleopatra auf Deine bzw. deren
ICH - nicht anders wie der Einfluß Deiner lebendigen Umwelt oder der Deiner Eltern.
Davon wirst aber Du nicht ZU Cleopatra und sie nicht zu Dir.
Zitat: |
Zitat: |
Das erklärt sich doch auch schon daraus logisch zwingend das mit hoher Wahrscheinlichkeit Du
nicht die einzige jeweils lebende Person bist, die Zugriff auf diesen (interessanten) Download hat
und dementsprechend Cleopatra dann ja gleich mehrfach wiedergeboren sein müßte. |
Weiter oben ja mal jemand den Vergleich mit der Kerze gebracht - eine einzige Kerze kann hunderte anderer Kerzen anzünden. Und die Flamme vermehrt sich dadurch. |
Das ist ein Irrtum. Die Flamme vermehrt sich nicht. Jede Flamme ist eine eigene und brennt aufgrund
ihrer eigenen Kerze, welche die zum brennen nötigen Grundlagen zur Verfügung stellt.
Die eine Flamme hat lediglich geholfen sie zu entzünden = den Impuls geliefert - aber sie
IST nicht all die anderen Flammen.
Zitat: |
Zitat: |
Interessant finde ich in diesem Zusammenhang allerdings die polythestische religöse Empfehlung -
sein individuelles körperliches Dasein = die aktive Entwicklung des eigenen Bewußtseins mit
Hinblick auf ein Weiterexistierenden so zu gestalten, das es zu den interessanten Downloads gehört. Die übertragene "Unsterblichkeit" aufgrund weltlicher Taten die im kollektiven Bewußtsein
präsent bleiben als -> Brücke zum späteren Download?
Die Monotheisten scheinen das komplett umgekehrt zu sehen und predigen Anpassung und Untergehen in der Masse für ->>> Ruhe und Frieden im nächsten "Leben" = aktive, prophylaktische
Reduzierung des eigenen Downloadtraffic? Aus der kollektiven Erinnerung mangels herausragender
Taten schnell verschwinden um später selten oder nie abgerufen zu werden?  |
ist das denn so?
Monotheisten müssen nicht angepasst sein. Und jene, die heute noch bekannt sind, waren keineswegs angepasste Leute, im Gegenteil. Von Jesus über Franz von Assisi, Meister Eckhart, Niklaus von Flüe bis Luther waren nun alles andere als angepasste Leute... |
Du führst lauter Leute an die zu IHRER Zeit - GEGEN die etablierte Lehre verstoßen haben.
Sich gegen die Regeln aufgelehnt haben anstatt sich wie von Regeln nunmal gefordert sich
mit ihnen konform zu verhalten. Das aus ihrem Durchsetzungsvermögen neue Regeln entstanden,
an welche sich wiederum die Nachfolgenden anzupassen haben (oder sich dagegen auflehnen)
ist Ironie des Schicksals
Polytheisten hingegen pflegten zumeist das Heldentum - animieren dazu herausragend/Vorbild
zu sein um die gesellschaftliche Entwicklung mittels Orientierung am Besten voranzubringen anstatt sie mittels Orientierung am Beliebigen zu konservieren.
Jesus z.B. mag vom Christentum als "Held" verehrt werden, der sich gegen das damalige jüdische
Establishment aufgelehnt hat und dadurch das entstehen einer neuen reformierten Religion = verbindlichen Regelwerkes ermöglichte,
jeder aber innerhalb des Christentums, der es ihm gleich tun wollte, würde/wurde ebenso "ans Kreuz genagelt".
Lediglich Luther hat sich einigermaßen durchsetzen können und auch das nur halbherzig.
Das sind 2 Personen unter Milliarden die in 2000 Jahren irgendwas nachhaltiges bewirken DURFTEN
und dies GEGEN die Gesellschaft hart erkämpfen mußten.
Zitat: |
Zitat: | Warum sollte ich Reinkarnation deswegen zur Regel machen weil es Menschen unter
Umständen Spass machen täte, wenn es sie gäbe? |
In Anbetracht der Beobachtung der Natur, die zeigt, dass alles in Zyklen verläuft, wäre es doch erstaunlich, wenn ausgerechnet das menschliche Leben eine Ausnahme machen würde, mit einem einmaligen Erscheinen und dann nichts mehr |
Menschen gibts seid Millionen Jahren - klar mag die Existenz der MENSCHHEIT zyklisch verlaufen.
Der einzelne Mensch ist innerhalb derer aber nur Bestandteil. Die Blätter eines Baumes die
im Frühling sprießen sind auch nicht dieselben die im letzten Jahr vom Baum gefallen sind,
sonder neue - andere.
Zitat: |
Zitat: |
Soweit mir das bekannt ist beschreibt allerdings auch der Buddhismus sie als eher unspassig
und setzt das letztliche Ziel sie zu beenden -> analog zu den Monothisten also - nur mit der
Konsequenz des angestebten NULLtraffic.  |
Stimmt, der Buddhismus konzentriert sich vor allem auf die unspassigen Seiten. Doch auch im Buddhismus gehts darum, das höchste Level zu erreichen - "alle Anhaftungen lösen". |
ja das sagte ich -> Nulltraffic - aufgrund der absoluten Bedeutungslosigkeit des Ichs.
Zitat: | Und auch dann gibt's noch welche, wie zB der Buddha, der sich entscheidet, wieder auf die Erde zu kommen als Mensch. |
und doch billigt die Religion dies nicht jedem Mensch zu - sondern nur "Auserwählten" um
dem Rest ihre individuelle Bedeutungslosigkeit zu vor Augen zu führen.
Genau wie die Christen -> "eifert Jesus nach aber hütet Euch davor wie Jesus sein zu wollen"
Is doch komplette Idiotie und verhindert lediglich das Menschen sich IHRER SELBST bewußt werden.
Zitat: |
Zitat: |
Wenn Du das Clepoatrabewußtsein runter lädst - heißt das ja nicht das Du zu Cleopatra WIRST,
sondern maximal Einlick in ihre Psyche hast bzw. sie Einfluß auf Deine. Klar könnten sich dabei
die Fronten verwischen wenn Du nicht ausreichend differnzierst aber das würde ich dann eher
für nen UNFALL halten - ähnlich dem wenn ein Onlinegamer nicht mehr zwischen sich und seinem
WOW-Chrakter differnzieren kann. |
Wobei wir hier in der Position des Charakters sind, nicht des Gamers. Wenn ein Charakter eine neue Eigenschaft oder Fähigkeit bekommt - wird diese Teil von ihm selbst. |
ja natürlich - aber auch ohne hypothetische Downloads aus vergangener Zeit werden unsere
Charaktere von äußeren Einflüssen gebildet. Indem ich den EInfluß aufgreife und in meinen
Charakter integriere ist der Einfluß selbstverständlich ein Teil von mir,
aber NUR der. Ich BIN deshalb nicht die Person die den Einfluß ausübte und sie wird auch nicht ICH.
Zitat: |
Zitat: | (wenn ich sage, das ich persönlich weis wer ich bin hat das übrigens triftige Gründe und ist nicht
einfach nur daher gesagt) |
Du machst mich neugierig. |
das lag nicht in meiner Absicht *smile*
Zitat: |
Zitat: |
- es wird ja gemeinhin zwischen Bewußtsein und Unterbewußtsein unterschieden.
Beides zusammen bildet m.E. das ICH, welches relativ eindeutig am individuellen Körper fixiert ist. |
Mit dem Unbewussten beginnen die Schwierigkeiten. Da ist ja nur schwer feststellbar, was ist wirklich meins, was gehört anderen... |
Würde ich nicht so sehen - was MICH ausmacht GEHÖRT auch mir. Ich bestehe sowieso
nur aus einem Komplex von äußeren Einflüssen und diejenigen welche mich beeinflußt
haben - völlig egal ob bewußt oder nicht - haben mir den EInfluß GEGEBEN - damit gehört
er mir und ist Bestandteil MEINES ich.
Zitat: |
Sensible Leute fühlen sich in grossen Menschenmengen oft unwohl, weil sie die Gedanken und Emotionen anderer Leute unterschwellig wahrnehmen, als wären es ihre eigenen. |
ja - eben dann benötigt man strikte Differnzierung um festzustellen -> ist das MEIN Gefühl,
oder eben nicht.
Zitat: | Letzthin hörte ich einen Forscher sagen, der den Untergang der minoischen Kultur untersucht - durch einen Vulkan oder einen Tsunami geschah das - solche Dinge würde er lieber nicht herausfinden, weil während der Arbeit das ganze Leid der Katastrophe auftaucht und er das mitempfindet, als ob es sein eigenes Leid wäre. |
ja klar - auch da ist Differnzierung erforderlich - allerdings kann dieses Mitempfinden auch
durchaus dem besseren Verständnis dienen, nur sollte man sehr vorsichtig damit sein,
sich auf sowas einzulassen. Um differenzieren zu können muß man zunächst mal sein ICH
zweifelsfrei identifizieren können.
Mag sein das in einer Gesellschaft der gegenseitigen Anpassung damit viele ihre Schwierigkeiten
haben und tatsächlich meinen das zu SEIN, was die Gesellschaft von ihnen verlangt.
Ich jedenfalls hatte nie ein Problem zwischen dem zu unterscheiden was ICH selbst will
und bin und zwischen dem was ich den gesellschaftlichen Erfordernissen entsprechend
so minimal wie möglich -> mitSPIELE.
Bei gefühlten oder echten "Downloads" ist das nicht anders.
Der Archäologe kann seine Arbeit erheblich besser/leichter machen, wenn er sich auf den
"Gegenstand" seiner Ausgrabungen einlässt um die Dinge besser verstehen, nachvollziehen zu können,
wenn dabei aber SICH nicht kennt, differnziert und festhält, läuft er in Gefahr SICH zu verlieren -> Entstation Klapse.
Zitat: |
Zitat: | Entsprechend des Netzwerkmodells würde das Unterbewußtsein die Schnittstelle zum Netzwerk darstellen,was auch erklären würde, warum zwischen beiden unterschieden wird - bzw. ein
natürlicher Filter zwischen beidem besteht - einfach um die Datenmenge im Bewußtsein auf einem
bewußt verarbeitbarem Level zu halten. |
Stimmt, man kann den Körper als Datenfilter sehen. Aber das, was ein Mensch ist, beschränkt sich nicht auf das, was ihm selbst bewusst ist. Denn auch Dinge, die nicht bewusst wahrgenommen werden, wirken. |
Absolut - und das ist auch gut so. Ohne Filter wäre die zum exisitieren erforderliche Datenmenge nicht zu verarbeiten.
Das heißt doch aber nicht das jemand ANDERS sich um meinen Herzschlag und meine Atmung kümmert.
Zitat: |
Zitat: | Trotzdem gehe ich schon davon aus das der Mix aus individueller Prägung sehr eindeutig als
eigens ICH ausmachen ist. |
Das kann sich im Lauf eines Lebens allerdings auch stark verändern. Gerade wenn Menschen grossen Herausforderungen begegnen, verschieben sich die Grenzen von dem, was ein Mensch üblicherweise als "ich" definiert. Also, was ich kann, was ich nicht kann, was ich aushalte, wie ich reagiere... |
absolut - das ist doch aber nur völlig normale Entwicklung des Ichs.
Klar bin ich jetzt nicht mehr genauso wie ich mit 25 war und ich weis nicht wie ich mit 65 sein werde,
mein ich ist schließlich nicht fix - aber trotzdem zu jedem Zeitpunkt MEINES.
Zitat: |
Zitat: |
Um nochmal auf Deine Frage zu kommen -> Das ICH lässt sich dabei daran festmachen,
das man ziwschen eigener Prägung und Erfahrungen die man UNMÖGLICH selbst gemacht haben
kann strickt differenziert. |
Déjà-Vu-Erlebnisse bringen ja genau das durcheinander: ich begegne einem Menschen, den ich bestimmt noch nie getroffen habe, und habe das Gefühl: den kenne ich, und zwar sehr gut. Oder auch: jemand befindet sich zum ersten Mal in einer fremden Stadt, spaziert etwas durch die Gassen, und weiss auf einmal: wenn ich um die Ecke gehe, wird dort ein gelbes Gebäude stehen. Und das, ohne den Touriführer gelesen zu haben. |
*smile* wieso durcheinander? ICH WEIß doch das ich NIE hier war und nie um diese Ecke
gegangen bin also KANN ich nicht wissen was hinter der Ecke ist.
Wenn ichs TROTZDEM weiß - KANN die Info nicht von MIR sein, MUß also von wem anders sein.
Wo gibts da ein Differnzierungsproblem?
Das einzige Problem ist dabei doch ein technisches - wir wissen nicht wie, wann und warum die
Information übertragen wird - das ist schon alles.
Zitat: |
Zitat: |
Drum sagte ich ja was zur strikten Differnzierung der Erfahrungen zur Abgrenzungs des Ichs um SICH nicht verlieren. Das würde eh nur für die Minderheit derer gelten die mit bewußten Netzwerverbindungen gestraft sind  |
Die Abgrenzung ist wichtig, allerdings halte ich diese Verwirrung eher für die Regel denn die Ausnahme. |
Die Verwirrung stiftet nur die Fehlinterpretation.
Zitat: | Die allermeisten Menschen handeln zB nach Mustern, die sie von ihren Eltern installiert bekommen haben, und das, ohne sich darüber bewusst zu sein. Eltern projizieren ja ihre Träume und Ängste und Wünsche immer auf die Kinder... |
das kommt auf die Orientierung an und selbst bei starker Orientierung gibt es trotzdem jede Menge
anderer Einflüsse, welche Kinder prägen und sie so - auch ihren Eltern gegenüber zu EINMALIGEN
Menschen machen. Es ist völlig unnötig zu fragen WER bin ich - sondern - falls es wen interessiert
kann man sich höchstens fragen wer oder was hat mich GEPRÄGT/beeinflusst?
Der - gerade in dieser Gesellschaft - sehr übliche Hang dies durcheinander zu bringen,
liegt m.E. eher in dem Versuch begründet der EIGENEN Verantwortung für SICH zu entgehen
und eigene Probleme an fremden Ursachen festzumachen.
Das bringt aber keinen weiter - man IST wer man IST und kommt nicht umhin damit umzugehen.
Die Frage nach der Prägung kann höchstens helfen zu verstehen WARUM man ist wie man ist
und daraus folgend was dran zu ändern wenn man SICH nicht so ganz gefällt.
Sich hingegen einzubilden das man ganz oder teilweise wer anders wäre, indem man
Einfluß mit SEIN verwechselt um die Verantwortung für das eigene Sein auf andere zu
schieben ist hingegen albern, unmündig und außerdem fürs eigene Dasein absolut kontraproduktiv.
Zitat: |
Zitat: | Wenn z.b. jedes individuelle Bewußtsein nur weiterentwicklung eines früheren sein soll, stellt
sich augenblicklich die Frage nach dem URSPRUNG. Wenn jeder quasi durch Geburt nen festgelegten Download eingespielt bekäme - woher kam dann die ERSTEN DOwnloads? |
Die Frage nach dem Ursprung stellt sich in jedem Modell, ganz egal, welches es ist. |
nein - wieso?
Zitat: |
Zitat: |
andererseits und btw. ->>> seh ich das alles andere als verbissen.
Warum sollte den alles bis ins Detail erforscht und begründet werden MÜSSEN? |
können Menschen denn anders, als an allem rumzupfoten, es auseinander zu nehmen, neu zusammenzusetzen, bis sie herausgefunden haben, wie es funktioniert? Das scheint so ein kollektiver allgemein-menschlicher Programmteil zu sein. |
naja - im Grunde mach ich das ja auch bzw. hab ich es gemacht - nur isses völlig egal ob
ich hier aufgrund dessen - detailierte Gedanken dazu posten kann oder nicht.
Im Grunde verschwende ich damit nur MEINE unwiederbringliche Lebenszeit die ich erheblich
sinnvoller verbrauchen könnte.
Es wär doch völlig illusorisch zu meinen das JEDER Mensch das alles oder irgendwas davon
eines Tages verstehen könne/müsse.
Den meißten ist es völlig egal und das zu recht. Ein PC - User muß auch nicht im Detail wissen
wie die Karre funktioniert - Hauptsache sie TUT es.
Zitat: |
Zitat: | Was genau hätten wir denn davon wenn man WEIß - was früher nur GEGLAUBT wurde/wird? |
Buddhisten sagen, Leid entsteht aus Unwissen. Christentum sagt, die Wahrheit macht euch frei. Wissen über Zusammenhänge dürfte, vielleicht nach einigen Umwegen und Schlenkern, zu einer schöneren, gerechteren Welt führen. |
siehe oben -> die Welt wird nicht schöner oder gerechter wenn wir sie verkomplizieren.
Wenn JEDER Mensch erst JEDE Funktionsweise erlernen und begreifen muß reicht unsere
Lebensspanne nicht ansatzweise aus - an Leben einfach genießen gar nicht zu denken.
Will ich mir beim Sex vorstellen was Botenstoff x - jetz gerade im Schädel meiner Partnerin
mit Hormon y anstellt damit usw. usw. usw.???
Sowas WILL ich gar nicht wissen - ich würde ja meines Lebens nicht mehr froh werden.
HAuptsache es FUNKTIONIERT - und mir scheint inzwischen - je mehr wir wissen umso weniger
funktioniert. Eben weil wir keine Maschinen sind und um zu handeln nicht erst JEDEN binären Code
komplett durchrechnen MÜSSEN.
Warum sollte ich diesen Handlungsvorteil ohne Not einfach aufgeben?
Zitat: |
Zitat: |
aber würde das irgendwas ändern wenn offensichtlich würde das ALLE Religionen und auch nichtreligöse
zum teil recht und zum teil unrecht hatten? |
mehr Toleranz für andere Glaubensformen... |
im Falle von WISSEN - gäbe es keine verschiedenen Glaubensformen mehr.
Toleranz würde sich erübrigen - aber wäre das denn BESSER?
Zitat: |
Zitat: | Eine Menschheit in Frieden und Eintracht auf Basis einer einzigen Religion - die auf WISSEN beruht? |
ganz genau  |
Mir scheinen aber Gesellschaften deren Zusammenspiel in hohem Maße auf Glauben / Vertrauen
beruht erheblich friedfertiger und einträchtiger als unsere WISSENSgesellschaft.
Zitat: |
Zitat: |
Schau DIch doch hier im Forum um - die Menschen SUCHEN doch den Streit.
Es könnte jedem völlig wurscht sein ob DU an Reinkarnation GLAUBST - und Dir könnte es egal sein
ob das wer anders anzweifelt. Is doch völlig Schnuppe und eigentlich kein Grund zu streiten. |
natürlich ist das kein Grund zu streiten. Leben und leben lassen... |
im Munde führt diesen SPRUCH fast jeder - wer aber BEFOLGT ihn?
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1250643) Verfasst am: 23.03.2009, 15:48 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Das kommt drauf an wie gut das Gehirn individuell funktioniert.
Wenn nichtmal Du selbst Deinem eigenen Gehirn vertraust - kann es allerdings
seinem Job auch nicht gerecht werden.
Anders gesagt -> auf welche Weise bewahrt Dich ein Thermometer davor Dir die Finger zu verbrennen?
|
jedes Gehirn arbeitet nicht 100%ig zuverlässig; das Thermometer bewahrt mich davor, mich zu verbrennen, auch wenn mein Gehirn meint, ich könne ruhig in die Flamme fassen  |
Welche Erfahrung hast Du im Leben zuerst gemacht? Hast du zuerst gelernt ein Thermometer zu
handhaben, es stets und ständig mit Dir zu führen um vermutet heißes nachzumessen?
und was wenn Du mal nicht vermutest das was heiß ist und nicht nachmißt bevor Du was anfasst?
Vereinfacht/erleichtert es Dein Leben ständig mit nem Thermometer in der Tasche umherzulaufen
und alles nachzumessen bevor Du was anfasst?
und selbst wenn Du dieser Meinung bist - bevor Du 1x nachgemessen hast, hab ich schon 10x GEMACHT
und verbrenne mir die Finger dabei TROTZDEM nicht.
Zitat: |
Zitat: | Welche alltägliche Relevanz hat das? Du hast Augen im Kopf um nachzusehen ob da ein Elefant ist
und diese "Problematik" im handumdrehen klären.
|
eben, aber da gibt es Leute, denen reicht "das Gefühl" zu haben, das besagter Elefant da stehen würde, um zu behaupten, er stünde wirklich da |
bin so wem noch nie begegnet
Zitat: |
Zitat: | ist Kommunismus dann ein - nicht existierender GEIST? |
könnte man so sagen |
nun - dafür das er NICHT EXISITIERT hat dieser Geist aber schon ne Menge angerichtet
und auch bewirkt ,
nur nicht geschafft sich selbst zu "materialisieren" - dafür isses ja auch BLOß ein Geist
andere Frage -> was ist ein TREND?
Materie? Energie?
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1250663) Verfasst am: 23.03.2009, 16:21 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: | Zitat: |
Zitat: | allerdings ist die Tatsache, das ich eine Theorie über die Existenz von X aufstelle, noch lange kein Beweis dafür, das X auch wirklich existiert (genau dieses will uns "das Fräulein" aber erzählen) |
Natürlich nicht und ich denke auch nicht dass, das Fräulein eine Theorie für den Beweis nimmt. |
doch, gerade das behauptet sie ja ständig, hier mal ein Beispiel:
Zitat: | Gott ist nicht nur "so eine Idee". Gott ist die ultimative Realität, der Boden aller persönlichen, menschlichen etc Realitäten. Gott ist eben nicht bloss ein Hirngespinst, das sich Menschen in dunklen Nächten ausgedacht haben, um sich etwas zu trösten. |
Zitat: | Ausserdem ist da kein Gott "über" mir. Er ist in mir, ich bin in ihm. |
|
nun ja - ich gebe zu, das ich den Thread nicht komplett durchgelesen habe, bevor ich mich reingehangen hab.
Auch nahm ich an dass, das Fräulein mit ihrer Verteidigung der Reinkarnation eher buddhistischen
Ideen anhängt wo ja die Idee eines Gottes abgelehnt wird.
Ich würde auch nicht die Frage nach nem "Gott" mit der Frage nach der Existenz von "Geistern"
als individuelle Informationskomplexe verstorbener Personen gleichsetzen.
Allerdings halte ich das erste Zitat vom Fäulein nicht für völlig daneben.
M.E. ist die Frage bezüglich der Existenz/Nichtexistenz Gottes vor allem dadurch problematisch,
das von den Religionen (oder vielleicht auch nur deren Anhänger) und auch den Athisten
überhaupt ein Gott PERSONIFIZIERT wurde/wird.
Es mag in unwissenden Zeiten durchaus der Veranschaulichung eines hochkomplexen
Zusammenhanges gedient haben einen personifizierten Gott sozusagen als Lenker, Leiter
und Wächter zu etablieren,
inzwischen stiftet aber diese Personifizierung mehr Verwirrung als sie erklärt.
Wenn Du aber die Erklärung des Fräuleins für sich stehen lässt und Gott nur
als BEZEICHNUNG für ein interaktives, selbstorganisierendes, hochkomplexes System
nimmst das wir halt Universum -> NENNEN,
dann hat im Grunde keiner gelogen und alles ist erklärt.
Zitat: |
Zitat: |
Wieso sollte also der Wunsch nach einem Gott dessen Existenz bewirken? |
Wer sagt denn, dass da bloss ein Wunsch sei? Es ist in erster Linie eine Erfahrung - eine Erfahrung, die sehr viele Menschen machen. Warum sollten Menschen ihre Erfahrungen leugnen? |
Die Behauptung: "Ich habe Gott erfahren, er ist in mir, ich bin in ihm" ist also der Beweis, das es ihn gibt und nicht nur einfach eine unbewiesene Behauptung?[/quote]
nun - Erfahrungen können sehr vielfältig sein und was Mensch unter umständen als das
direkte Wirken von Gott interpretiert, kann durchaus einfachere - weniger dramtische
Ursachen haben.
Wenn man aber wiederum Gott nur als anderen Namen für das Universum nimmt,
kommt ALLES was wir erfahren direkt von Gott - weil aufgrund der Determination des Universums.
Isses nötig diese zu beweisen? oder ist das ne allgemein anerkannte Tatsache?
und wenn ja - wo genau ist jetzt der Unterschied ob man das System GOTT nennt und zur
Denkhilfe personifiziert oder ob man "hochwissenschaftlich" Determination des Universums sagt
und damit dasselbe mit den selben Auswirkungen anders bezeichnet?
Der Unterschied das sich tatsächlich nicht um einen BEWUßT agierenden übergeordneten Faktor
handelt, spielt im ERGEBNIS der Wirkung nicht die geringste Rolle.
Außerdem kanns nem Atheisten doch völlig schnuppe sein ob ein Gottgläubiger seinen Glauben
beweisen kann oder nicht - oder?
Zitat: |
Wenn ich behaupten würde: heute morgen ist die Sonne im Westen aufgegangen, so müßte ich dieses doch auch irgendwie beweisen, |
nein wieso? Beweisen mußt Du doch nur wenn Du willst das man Deiner Aussage glauben schenkt
(bzw Glauben wärs dann ja nichtmal mehr - sondern wissen)
Zitat: | zumindest mit einer Videoaufnahme, oder möglichst mit weit besseren Beweisen, um nicht als Lügner da zu stehen? |
Wenn es Dir Probleme bereitet als Lügner dazustehn, mußte halt mit Deinen Aussagen vorsichtiger sein
Zitat: |
Wenn jemand behauptet: Gott ist in mir, so muß er das nicht beweisen |
bist Du von der Determination des Universums beeinflußt - wirkt ES - das Universum IN Dir?
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
Zuletzt bearbeitet von AXO am 23.03.2009, 16:45, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1250677) Verfasst am: 23.03.2009, 16:41 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Idee von körperlosen, geistigen Wesen - widerspricht in nichts bekannten naturwissenschaftlichen Erkenntnissen. |
wo sind diese denn schon mal wissenschaftlich beschrieben worden |
Du meinst alles im Universum naturwissenschaftlich mögliche WURDE bereits wissenschaftlich beschrieben? |
nein, natürlich nicht; ich halte ihre Existenz für unmöglich, weil es keine Anzeichen gibt, das etwas materielos existieren könnte
mit ist rätselhaft, wie etwas nicht-materielles mit Materie wechselwirken soll? |
zumindest ICH habe von "Geistern" nicht als materielos geredet und auch mit dem
Fräulein relativ ernsthaft über die das mögliche Übertragungs-/SpeicherMEDIUM geredet,
womit ich durchaus MATERIELLES meine. Davon abgesehn gibt es ja auch die wissenschaftlich
erwiesene Wechselwirkung von Materie und Energie. Rein physikalisch sehe ich jedenfalls
nicht das geringste Hindernis für die Möglichkeit - natürlicher "kabelloser" Datenübertragung
und - speicherung.
und von nix anderem rede ich hier.
Zitat: |
sollte es wissenschaftlich bewiesen werden, das es Geistwesen gibt, glaube ich natürlich an sie |
fein und warum wartest Du den Beweis nicht einfach ab und betrachtest die Existenz statt dessen
als UNMÖGLICH. |
ich glaube, das es hier wieder mal um ein sprachliches Mißverständniss handelt |
Eher wohl um ein gedankliches.
Das Universum z.B. kann auch nix dafür wenn es als Gott bezeichnet wird und DU es Dir dann
als alten Mann mit weißem Bart VORSTELLST - der frei im Himmel schwebend und die ganze
Welt beeinflussend natürlich ein dementsprechendes naturwissenschafltiches Unmöglichkeitspotential
mit sich bringt.
ebenso ist es mit den "Geistern"
Zitat: | Ich verstehe unter "Geist" etwas nicht-materielles; ein Ding, was irgendwie materiellen Einfluß hat bzw. auch selbst von Materie beeinflußt wird ist kein Geist, sondern Materie
da unser Universum aus Materie besteht, sehe ich keinen Platz, wo etwas nicht-materielles existieren könnte |
Du vernachlässigst den Faktor -> Energie
Aber auch so - schreibe ich "Geist" im " " - weil ich eben NICHT die übliche VORSTELLUNG davon
bedienen/anregen mag,
sondern versuche zweifellos vorhandene Phänomene auf eine materiell/energetische = naturwissenschaftlche Basis zu holen.
Ich sprach von INFORAMTIONSKOMPLEXEN - das was letztlich das ICH eines jeden Menschen
innerhalb seiner körperlichen Basis ausmacht,
und hab lediglich die Frage aufgeworfen ob diese DATENSTRUKTUR tatscählich physikalisch
an einen menschlichen Körper gebunden sein MUß,
oder ob auch ein anderes naturwissenschaftliches Speicher-/Übertragungsmedium vorstellbar wäre.
und meiner Meinung nach hackt sich diese Vorstellung in keinster Weise mit dem aktuellen Stand
der Wissenschaft.
Das einzige was dabei problematisierend wirkt ist die etablierte VORSTELLUNG von "Geistern" als
nichtmaterielle "Wesen".
Wie diese sich mal entwickelt hat ist recht einfach erklärbar -> es fehlte volständig jedes WISSEN
über Informationsverarbeitung, -speicherung und -übertragung folglich konnte man sich entsprechende
Wahrnehmung nicht anders erklären/beschreiben als nichtmateriell.
Auch heute noch sag ich nem Kind - oder auch zu meiner Mutter (beide auf ähnlichem Wissenstand
bezüglich moderner Informationstechnologie) -> mein Internet kommt durch die Luft geflogen (WLAN)
Sie wissen zwar das es SO einfach nun doch nicht ist - aber als Handlungsgrundlage reicht ihnen das
völlig aus.
Ein personifizierter Gott oder nichtmaterielle "Geister" mögen inzwischen keine auch nur annähernd
akzeptable Handlungsgrundlage mehr darstellen (was sie aber viele Jahrtausende wahren),
das bedeutet aber nicht das sie keinerlei realen Background hätten und frei erfunden wären.
entsprechend der Analogie - HABE ich ja Internet und wenn meine Mom meint, das sie es
nur noch benutzen kan, wenn sie GENAU weiß WARUM und wie das FUNKTIONIERT,
dann muß ichs ihr halt erklären um ihr eine materialistischere Handlungsgrundlage zu geben.
Dumm von ihr wärs aber zu sagen ->>> Internet KANN nicht "durch die Luft fliegen" also GIBT es keines.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44764
|
(#1251146) Verfasst am: 23.03.2009, 23:54 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: | da unser Universum aus Materie besteht |
Also meins besteht aus Sätzen...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1251150) Verfasst am: 23.03.2009, 23:56 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: | da unser Universum aus Materie besteht |
Deins vielleicht. Meins besteht aus Sätzen. "Materie" ist ein möglicher Referent. |
Meins besteht aus Relationen.
Vielleicht. : )
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44764
|
(#1251157) Verfasst am: 24.03.2009, 00:00 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Zitat: | da unser Universum aus Materie besteht, sehe ich keinen Platz, wo etwas nicht-materielles existieren könnte |
Du vernachlässigst den Faktor -> Energie |
Seit wann ist Energie nicht-materiell?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44764
|
(#1251161) Verfasst am: 24.03.2009, 00:03 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Meins besteht aus Relationen. |
Naja. Ich frag' mich gerade, was du mit Relation meinst. Könnte sein, dass wir da gar nicht so weit auseinander liegen.
zelig hat folgendes geschrieben: | Vielleicht. |
Wenn es einen "ersten Satz" geben könnte, wäre das "vielleicht" ein guter Kandidat.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1251168) Verfasst am: 24.03.2009, 00:08 Titel: |
|
|
Jo. ; )
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22334
|
(#1251184) Verfasst am: 24.03.2009, 00:22 Titel: |
|
|
hm. "vielleicht" vielleicht auch als "irrsal und wirrsal" umschreibbar?
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1251189) Verfasst am: 24.03.2009, 00:24 Titel: |
|
|
Was neues gelernt. : )
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44764
|
(#1251221) Verfasst am: 24.03.2009, 01:25 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | hm. "vielleicht" vielleicht auch als "irrsal und wirrsal" umschreibbar? |
Ja, das würde auch in meine religiösen Vorstellungen passen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22334
|
(#1251246) Verfasst am: 24.03.2009, 03:02 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | hm. "vielleicht" vielleicht auch als "irrsal und wirrsal" umschreibbar? |
Ja, das würde auch in meine religiösen Vorstellungen passen. |
Weltschöpfung durch Sprache, die Unterscheidungen trifft, meinst du?
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
fräulein rottenmeier registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.02.2009 Beiträge: 1106
Wohnort: Saint Louis
|
(#1251255) Verfasst am: 24.03.2009, 08:33 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Wenn es einen "ersten Satz" geben könnte, wäre das "vielleicht" ein guter Kandidat. |
Laut "soul music" von Terry Pratchett lauten die ersten Worte "eins - zwei - eins zwei drei vier".... und dann beginnt der Rock'n'Roll
grüsse, das fräulein
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Ballon Lifted
Anmeldungsdatum: 22.12.2006 Beiträge: 2631
Wohnort: München
|
(#1251257) Verfasst am: 24.03.2009, 09:19 Titel: |
|
|
fräulein rottenmeier hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Wenn es einen "ersten Satz" geben könnte, wäre das "vielleicht" ein guter Kandidat. |
Laut "soul music" von Terry Pratchett lauten die ersten Worte "eins - zwei - eins zwei drei vier".... und dann beginnt der Rock'n'Roll
grüsse, das fräulein |
Tolkien läßt im Silmarillion die Welt durch Musik entstehen (und durch sowas wie free Jazz entfremden )
Irgendwo in der Südsee wird durch den Tanz der Götter die Welt erschaffen.
Sprache ist nur eine mögliche Ausdrucksform, nicht immer die beste oder glücklichste.
Zum "Beschreiben" aber wohl die formalisierteste Informationsübertragung.
denn alles ist Information.
_________________ ____________________
ertrage die Clowns!
|
|
Nach oben |
|
 |
Arena-Bey dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge: 1460
|
(#1251258) Verfasst am: 24.03.2009, 09:23 Titel: |
|
|
fräulein rottenmeier hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Wenn es einen "ersten Satz" geben könnte, wäre das "vielleicht" ein guter Kandidat. |
Laut "soul music" von Terry Pratchett lauten die ersten Worte "eins - zwei - eins zwei drei vier".... und dann beginnt der Rock'n'Roll
grüsse, das fräulein |
Den Durchbruch und die größte Wirkung ist doch bekannt:
Am Anfang war das Wort (logos ).........
der Rest ist ein Versuch darüber
|
|
Nach oben |
|
 |
fräulein rottenmeier registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.02.2009 Beiträge: 1106
Wohnort: Saint Louis
|
(#1251274) Verfasst am: 24.03.2009, 10:06 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: |
Das ist ein Irrtum. Die Flamme vermehrt sich nicht. Jede Flamme ist eine eigene und brennt aufgrund
ihrer eigenen Kerze, welche die zum brennen nötigen Grundlagen zur Verfügung stellt.
Die eine Flamme hat lediglich geholfen sie zu entzünden = den Impuls geliefert - aber sie
IST nicht all die anderen Flammen. |
Wenn du eine Kerze mit einer andern Kerze anzündest, so hast du während einer gewissen Zeit zwei Dochte, aber nur eine Flamme. Eine räumlich und zeitlich einheitliche Menge an glühenden Gasen, und du kannst in dem Moment nicht sagen, welcher Teil der Flamme zu welchem Docht gehört. Nimmst du die Kerzen auseinander, so hat sich diese eine Flamme geteilt - verdoppelt?
Zitat: |
Du führst lauter Leute an die zu IHRER Zeit - GEGEN die etablierte Lehre verstoßen haben.
Sich gegen die Regeln aufgelehnt haben anstatt sich wie von Regeln nunmal gefordert sich
mit ihnen konform zu verhalten. Das aus ihrem Durchsetzungsvermögen neue Regeln entstanden,
an welche sich wiederum die Nachfolgenden anzupassen haben (oder sich dagegen auflehnen)
ist Ironie des Schicksals
Polytheisten hingegen pflegten zumeist das Heldentum - animieren dazu herausragend/Vorbild
zu sein um die gesellschaftliche Entwicklung mittels Orientierung am Besten voranzubringen anstatt sie mittels Orientierung am Beliebigen zu konservieren. |
Ich behaupte mal ganz frech, dass es sowohl bei den Monos wie den Polys einen ganzen Haufen ganz gewöhnlicher, mittelmässiger Leute gibt, und dass die ungewöhnlichen, ausserordentlicher Menschen - wie es der Name schon sagt - selten sind. Als ein Zeichen von Ausserordentlichkeit mag gelten, dass diese Menschen den Anstoss gaben, neue Regeln zu definieren.
Auch Christen orientieren sich an jenen, die neue Regeln geschaffen haben... zumindest mal theoretisch.
Zitat: |
jeder aber innerhalb des Christentums, der es ihm gleich tun wollte, würde/wurde ebenso "ans Kreuz genagelt". |
Das ist doch bei den Heiden - zumindest bei jenen, die sich heute als moderne Heiden bezeichnen - auch nicht anders. Die Dogmen sind einfach andere... gut und äusserst scharfzüngig beschreibt das Ken Wilber in "Eros, Kosmos, Logos", wo er so ziemlich über die "Ökofeministinnen" herzieht, die einen grossen Teil des neuen Heidentums ausmachen. Kann sein, dass er dabei etwas übertreibt, doch grundsätzlich hat er nicht unrecht.
Zitat: | Lediglich Luther hat sich einigermaßen durchsetzen können und auch das nur halbherzig.
Das sind 2 Personen unter Milliarden die in 2000 Jahren irgendwas nachhaltiges bewirken DURFTEN
und dies GEGEN die Gesellschaft hart erkämpfen mußten. |
Ach komm, viele Christen, Geistliche und Mönche haben Dinge erreicht... Augustinus, Thomas von Aquin, Franz von Assisi, Meister Eckhart, Theresa von Avila, Ignatius von Loyola und viele andere haben eine Wirkung bis heute. Nicht weniger, als Alexander der Grosse, Sokrates, Plato, Napoleon und Newton, um mal eine ziemlich bunte Sammlung von Nicht-Geistlichen zu nennen. (obwohl, Newton war meines Wissens auch Geistlicher)
Zitat: |
Menschen gibts seid Millionen Jahren - klar mag die Existenz der MENSCHHEIT zyklisch verlaufen.
Der einzelne Mensch ist innerhalb derer aber nur Bestandteil. Die Blätter eines Baumes die
im Frühling sprießen sind auch nicht dieselben die im letzten Jahr vom Baum gefallen sind,
sonder neue - andere. |
Natürlich, die materiellen Formen setzen sich zusammen und fallen wieder auseinander.
Stellen wir uns mal vor, wir wären Wesen, die nur die Farbe grün sehen könnten. Dann würden im Frühling auf einmal aus dem Nichts viele Blätter auftauchen, und im Herbst verschwinden sie wieder. Diese Blätter sind allerdings immer Teil desselben Baumes - auch dann, wenn der Baum im Winter unsichtbar ist für Augen, die nur Grün sehen können und sonst nichts.
Zitat: |
Genau wie die Christen -> "eifert Jesus nach aber hütet Euch davor wie Jesus sein zu wollen"
Is doch komplette Idiotie und verhindert lediglich das Menschen sich IHRER SELBST bewußt werden. |
Ist tatsächlich eine weit verbreitete christliche Haltung, allerdings aber eine, die nicht mit den Lehren von Jesus selbst in Einklang steht - der Menschen immer dazu aufgefordert hat, ihrer selbst bewusst zu werden.
Zitat: |
ja natürlich - aber auch ohne hypothetische Downloads aus vergangener Zeit werden unsere
Charaktere von äußeren Einflüssen gebildet. Indem ich den EInfluß aufgreife und in meinen
Charakter integriere ist der Einfluß selbstverständlich ein Teil von mir,
aber NUR der. Ich BIN deshalb nicht die Person die den Einfluß ausübte und sie wird auch nicht ICH.
|
mal auf die materielle Ebene übertragen: du isst ein Stück Brot, das verschieden ist von dir - du verdaust es, und dann bildet das Brot einen Teil von dir, es wird zu "mein Körper". Und nach genügend langer Zeit, so ein paar Jahren, sind all deine Atome ausgetauscht und durch neue ersetzt worden. Was du aufnimmst, das wird zu dir, egal ob es sich um materielle oder geistige Nahrungsmittel handelt.
Zitat: |
Um differenzieren zu können muß man zunächst mal sein ICH
zweifelsfrei identifizieren können. |
Stimmt, Was in der Praxis alles andere als einfach ist. Zumindest für die allermeisten Menschen. Wenn du das immer genau differenzieren kannst, so bist du eine absolute Ausnahme.
Zitat: | Das heißt doch aber nicht das jemand ANDERS sich um meinen Herzschlag und meine Atmung kümmert. |
Wer kümmert sich denn darum? Du hast deine bewusste Aufmerksamkeit nicht ständig bei deinem Atem und Herzschlag. Was auch gut ist, wir würden sonst ein zehnminütiges Nickerchen nicht überleben.
Zitat: |
*smile* wieso durcheinander? ICH WEIß doch das ich NIE hier war und nie um diese Ecke
gegangen bin also KANN ich nicht wissen was hinter der Ecke ist.
Wenn ichs TROTZDEM weiß - KANN die Info nicht von MIR sein, MUß also von wem anders sein. |
Wenn es sich nach "es ist meins" anfühlt, liegt die Vermutung eben nicht weit weg, dass "ich" schon mal da war - nur eben zu einer andern Zeit, in einem andern Körper.
Zitat: | Zitat: |
Die Frage nach dem Ursprung stellt sich in jedem Modell, ganz egal, welches es ist. |
nein - wieso? |
Ich kenne kein Modell, in dem die Frage nach dem Ursprung befriedigend geklärt ist - mit Ausnahme einiger spiritueller Traditionen, die allerdings nicht Wissenschaftlichkeit für sich beanspruchen können.
Ansonsten kann man einfach die Frage weglassen, klarer wird sie dadurch aber auch nicht.
Zitat: | Will ich mir beim Sex vorstellen was Botenstoff x - jetz gerade im Schädel meiner Partnerin
mit Hormon y anstellt damit usw. usw. usw.??? |
Warum nicht, solches Wissen führt dazu, dass du mehr Vergnügen geben kannst. Schliesslich kannst du durch gezieltes Berühren der Haut mitten ins Gehirn eingreifen... Wie in allen andern Gebieten auch führt ein Mehr an Wissen auch zu einem Mehr an Vergnügen.
Zitat: | im Falle von WISSEN - gäbe es keine verschiedenen Glaubensformen mehr.
Toleranz würde sich erübrigen - aber wäre das denn BESSER? |
find ich schon. Ich würde weder Selbstmordattentäter noch religiöse Fanatiker vermissen. Wirklich nicht.
Zitat: |
Mir scheinen aber Gesellschaften deren Zusammenspiel in hohem Maße auf Glauben / Vertrauen
beruht erheblich friedfertiger und einträchtiger als unsere WISSENSgesellschaft. |
Auch Vertrauen beruht auf Wissen - auf der subjektiven Gewissheit "alles ist gut". Wissen ist keine rein mentale Sache. Wissen, das geht in alle Zellen des Körpers hinein.
Zitat: | im Munde führt diesen SPRUCH fast jeder - wer aber BEFOLGT ihn? |
ich tu mein Bestes
grüsse, das fräulein
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1251275) Verfasst am: 24.03.2009, 10:09 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Zitat: | da unser Universum aus Materie besteht, sehe ich keinen Platz, wo etwas nicht-materielles existieren könnte |
Du vernachlässigst den Faktor -> Energie |
Seit wann ist Energie nicht-materiell? |
öhm - ja natürlich
sorry - ich war wohl nicht ganz bei mir
ändert nix an dem was ich gesagt hab
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1251328) Verfasst am: 24.03.2009, 11:37 Titel: |
|
|
Was für ein sinnloses Geschwätz!
Ich bin raus hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
|