Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Die Linke: Wahlparteitag
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 11, 12, 13 ... 19, 20, 21  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1318351) Verfasst am: 30.06.2009, 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Ich sehe in ersteren zuviele Züge der Gleichmacherei, Freiheitsbeschränkung usw., und zwar schon in der Grundidee.


Der Kommunismus geht in der Grundidee von einem Menschenbild aus, das sich so in der Realität nicht wiederfinden läßt – die Freiheitsbeschränkungen entstehen dann in der Folge, nämlich bei dem Versuch, Menschen so handeln zu lassen, wie es der Theorie entspräche. Es gibt also in der Grundidee einen großen Fehler, der besteht aber nicht in der Freiheitsbeschränkung; die ergibt sich erst aus dem Grundfehler.

Der Kapitalismus hat dieses Problem nicht (zumindest nicht in einer dermaßen ausgeprägten Form), dafür vernachlässigt er bei der Propagierung totaler Freiheit, dass jedes Freiheitsrecht, das jemand besitzt gleichzeitig eine Beschränkung der Freiheit von anderen bedeutet: Habe ich das Recht, Sklaven zu besitzen, oder nicht? Beide möglichen Antworten schränken jemandes Rechte ein …
An der Stelle hat auch der Kapitalismus einen kapitalen Fehler in der Grundkonzeption.

Da stellt sich mir diese Frage:
Gibt es heute ein (rein) kapitalistisches System irgendwo?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1318356) Verfasst am: 30.06.2009, 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Da stellt sich mir diese Frage:
Gibt es heute ein (rein) kapitalistisches System irgendwo?

Hm, mir würde zumindest keines einfallen. Also zumindest keines, das noch existiert.

Der real existierende Kommunismus scheint da eine ähnliche historische Halbwertszeit zu haben wie der real existierende Kapitalismus.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1318357) Verfasst am: 30.06.2009, 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Da stellt sich mir diese Frage:
Gibt es heute ein (rein) kapitalistisches System irgendwo?

Hm, mir würde zumindest keines einfallen. Also zumindest keines, das noch existiert.

Der real existierende Kommunismus scheint da eine ähnliche historische Halbwertszeit zu haben wie der real existierende Kapitalismus.


Jo, so dachte ich mir das auch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44681

Beitrag(#1318398) Verfasst am: 30.06.2009, 17:48    Titel: Re: Klassenjustiz Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
m.E. versagen sie nicht sondern konnten nie funktionieren - es ist nur bisher nicht aufgefallen.

Ich persönlich glaube ja, dass gesellschaftliche Selbstregulierungsmechanismen immer nur deshalb funktionieren, weil es den Leuten nicht auffällt, dass sie es nicht tun. zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44681

Beitrag(#1318404) Verfasst am: 30.06.2009, 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Der Kommunismus geht in der Grundidee von einem Menschenbild aus, das sich so in der Realität nicht wiederfinden läßt.

Welches Menschenbild wäre denn das? Skizziere mal das Menschenbild, das zum Beispiel ich deiner Meinung nach vertrete.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44681

Beitrag(#1318408) Verfasst am: 30.06.2009, 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Gibt es heute ein (rein) kapitalistisches System irgendwo?

Ich bin mir nicht einmal sicher, ob es so etwas wie "Reinheit" überhaupt gibt...
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1318412) Verfasst am: 30.06.2009, 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Gibt es heute ein (rein) kapitalistisches System irgendwo?

Ich bin mir nicht einmal sicher, ob es so etwas wie "Reinheit" überhaupt gibt...


Da wäre ich deiner Meinung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1318421) Verfasst am: 30.06.2009, 18:12    Titel: Menschenbild? Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Gibt es heute ein (rein) kapitalistisches System irgendwo?

Ich bin mir nicht einmal sicher, ob es so etwas wie "Reinheit" überhaupt gibt...


Da wäre ich deiner Meinung.


Mir kommt das manchmal vor, als wenn einige Poster ihre Aussagen über Kapitalismus und Kommunismus auswendig gelernt hätten.

Sorry, aber das ist ja wie auf der Parteischule im Osten. Lachen

Mal im Ernst: Die Aussage, heute gäbe es ja keinen reinen Kapitalismus mehr gehört zu diesen Phrasen. Es ist doch aber so, dass trotz sozialer Reformen und der Herausbildung eines breiten Mittelstandes und wohlfeiler Produkte sich paradoxerweise das kapitalistische Prinzip als eine relativ blinde und ausbeuterische Produktionweise heute so kristallklar vor unser aller Augen abbildet, dass man schon die gelbe Binde tragen muss, um das nicht zu sehen. Das heisst: Ohne Zerstörung von Natur und Mensch infolge von dessen Ausbeutung und Missbrauch kann das Kapital überhaupt nicht existieren. Es ist schlicht und einfach nicht möglich, mit dem Ziel des Maximalprofits eine natur- und menschheitsbekömmliche Produktion hinzubekommen. Und es wird auch nicht besser mit der Zeit. Besser werden allerdings einige Kriegswaffen und die Ausrüstung der Polizeiarmeen zur Niederhaltung von Protesten. Die bürgerliche Propaganda verteilt weiter ihre auswendig zu lernenden Notenblätter und schwingt den Taktstock und lässt den Knüppel aus dem Sack, wenn einige nichts auswendig lernen wollen.

Nee nee, das ist so nicht in Ordnung.

Und was das angebliche "Menschenbild des Kommunismus" betrifft, da schließe ich mich der Frage Tarvocs an. Welches soll denn das sein, NOCQUAE?

Skeptiker
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.


Zuletzt bearbeitet von Skeptiker am 30.06.2009, 18:33, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1318436) Verfasst am: 30.06.2009, 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:

Aber ich kann nicht glauben, dass sie in dem was sie tun glücklich sind oder werden.

Und daher fühlst Du Dich berufen, andere gegen ihren Willen glücklich zu machen, nicht?

Das ist einfach nur noch absurd. Mit den Augen rollen

Was am meisten nervt, sind diese Heilsbringer-Allüren. "Ich will doch nur Euer Bestes!" Mit den Augen rollen



Zwangsbegluecker waren mir schon immer suspekt.


Entschuldigt bitte mal. Macht ihr nicht mit euren Tiraden von wegen, die Kapitalismus-Kritiker hätten nur das Glück und den Segen einer kapitalisierten und vom Weltmarkt gesteuerten Welt nicht erkannt eben ganau das?

Es geht doch hier nicht um Zwangsbeglückung. Es geht (auch um meine ganz persönliche) Befreiung von der ZwangsbeUnglückung. Mag ja sein, dass ihr euch alle als Profiteure dieser Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung seht und eure persönlichen "Segnungen" nicht missen möchtet, aber wie könnt ihr das Unglück der Menschen ethisch vertreten, die eben genau dadurch zu Verlierern desselben Systems werden?

Was ich ausdrücken wollte mit (S.o.) war, dass auch ein eingefleischter Kapitalist einer verändertern Ordnung etwas positives wird abgewinnen können. Es ist nämlich nicht immer alles Schwarz-Weiß, wie ihr vielleicht meint. Abgesehen davon böte eine "Revolution" (egal wie) die Möglichkeit auch dieser Menschen (auch ihr) bei der Verfassung einer neuen Ordnung ebenfalls mitgestalterisch tätig zu sein.

Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Und was das angebliche "Menchenbild des Kommunismus" betrifft, da schließe ich mich der Frage Tarvocs an. Welches soll denn das sein, NOCQUAE?


dito. Ausdücklich nicht nur an Nocquae gerichtet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1318470) Verfasst am: 30.06.2009, 18:48    Titel: Re: Klassenjustiz Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
m.E. versagen sie nicht sondern konnten nie funktionieren - es ist nur bisher nicht aufgefallen.

Ich persönlich glaube ja, dass gesellschaftliche Selbstregulierungsmechanismen immer nur deshalb funktionieren, weil es den Leuten nicht auffällt, dass sie es nicht tun. zwinkern


*rofl* - bis zu dem Punkt wo sie deswegen nicht mehr funktionieren teile ich Deinen Glauben Smilie
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1318484) Verfasst am: 30.06.2009, 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:

Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Und was das angebliche "Menchenbild des Kommunismus" betrifft, da schließe ich mich der Frage Tarvocs an. Welches soll denn das sein, NOCQUAE?


dito. Ausdücklich nicht nur an Nocquae gerichtet.


Eines das auf Selbstkontrolle des Menschen basiert und das bei ausnahmslos allen Individuen.
Das ist schon beim Christentum mit Pauken und Trompeten in die Hose gegangen,
was nicht besagen soll das es nach n paar 1000 Jahren Trainingszeit und ohne Drohungen
aus dem Himmel (die als Gedankenstütze bezüglich Selbstkontrolle offensichtlich komplett versagt haben Mit den Augen rollen)
nicht doch möglich wäre.
Aus der aktuellen Situation heraus jedoch würden sich mehr als ausreichend Mißbraucher finden
um das gesamte System binnen kurzem zu kippen - weil Egoismus als erfolgreich programmiert ist
und Kommunismus Egoismus leicht macht.

Mißbraucher einschränken bedeutet Kontrolle - Kontrolle bedeutet Zwang - Zwang bedeutet Gegenwehr
usw. usw. usw.
Außerdem ist ein zentralistisch organisiertes System leicht zu okkupieren -> durch wenige Mißbraucher zu übernehmen.
(darum obige Annahme der ausnahmslosen Selbstkontrolle als unabdingbare Vorraussetzung)
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren


Zuletzt bearbeitet von AXO am 30.06.2009, 19:01, insgesamt 5-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Danol
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 3027

Beitrag(#1318485) Verfasst am: 30.06.2009, 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Entschuldigt bitte mal. Macht ihr nicht mit euren Tiraden von wegen, die Kapitalismus-Kritiker hätten nur das Glück und den Segen einer kapitalisierten und vom Weltmarkt gesteuerten Welt nicht erkannt eben ganau das?


Zeig' mal bitte wo das hier jemand gesagt hat.

Edit: Außer BB. 'Euren' impliziert ja hier hätten die das mehrere vorgehalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1318493) Verfasst am: 30.06.2009, 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

Danol hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Entschuldigt bitte mal. Macht ihr nicht mit euren Tiraden von wegen, die Kapitalismus-Kritiker hätten nur das Glück und den Segen einer kapitalisierten und vom Weltmarkt gesteuerten Welt nicht erkannt eben ganau das?


Zeig' mal bitte wo das hier jemand gesagt hat.

Edit: Außer BB. 'Euren' impliziert ja hier hätten die das mehrere vorgehalten.


Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Noch eine Frage: Haltet ihr die Kritik am Kapitalismus und die Forderung nach einem veränderten Wirtschafts- und Gesellschaftssystem für irrational?

d.H. glaubt ihr, diese von vielen geteilte Kritik und die damit verbundenen Forderungen sind unbegründet oder aus welchen anderen Gründen erschließen sich euch ihre interindividuellen Ursachen nicht? - Sind das alles Spinner?

@1 ja
@2 auch


Darüber hinaus mag es eine Unterstellung sein, begründet aus einem Eindruck der sich mir desöfteren aufdrängt.

Für allzu kritisch gegenüber der bestehenden Ordnugn halte ich in der Tat einige nicht. Das sage ich ohne jede Wertung. Man kann natürlich die Meinung vertreten, dass wir in der westlichen Welt in einer Friede-Freude-Eierkuchen-Welt leben und dass wer hieran Kritik übt nicht richtig ticken kann. Das ist aber nicht meine.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44681

Beitrag(#1318494) Verfasst am: 30.06.2009, 19:08    Titel: Re: Klassenjustiz Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
*rofl* - bis zu dem Punkt wo sie deswegen nicht mehr funktionieren teile ich Deinen Glauben Smilie

Wieso? Das ist doch meistens genau der Punkt, an dem die Leute merken, dass sie nicht funktionieren... Pfeifen
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1318500) Verfasst am: 30.06.2009, 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:

Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Und was das angebliche "Menchenbild des Kommunismus" betrifft, da schließe ich mich der Frage Tarvocs an. Welches soll denn das sein, NOCQUAE?


dito. Ausdücklich nicht nur an Nocquae gerichtet.


Eines das auf Selbstkontrolle des Menschen basiert und das bei ausnahmslos allen Individuen.


Kannst du das weiter ausführen? Inwiefern geht der Kommunismus davon aus, dass sich der Mensch selbst kontrolliert und in bezug auf was?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Danol
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 3027

Beitrag(#1318503) Verfasst am: 30.06.2009, 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Darüber hinaus mag es eine Unterstellung sein, begründet aus einem Eindruck der sich mir desöfteren aufdrängt.

Für allzu kritisch gegenüber der bestehenden Ordnugn halte ich in der Tat einige nicht. Das sage ich ohne jede Wertung. Man kann natürlich die Meinung vertreten, dass wir in der westlichen Welt in einer Friede-Freude-Eierkuchen-Welt leben und dass wer hieran Kritik übt nicht richtig ticken kann. Das ist aber nicht meine.


Das Zitat ist diesbezüglich nicht eindeutig. Und ja, ich halte das für eine Unterstellung. Ich denke nicht dass dir hier jemand unterstellen will dass Du nur aufgrund fehlender rationalität unzufrieden bist. Eventuell irre ich mich, dennoch bist Du hier m.E. übers Ziel hinausgeschossen.

Weiters ist Kritik ja kein Wert an sich, es kommt auf ihre Begründungen und Inhalte an, bei denen haperts bei dir aber auch gerne mal. So gesehen kann man dich auch oft für unkritisch halten, da deine Kritik gerne mal als vorurteilsbeladene Pauschalisierung denn als wirklich fundiert rüberkommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1318504) Verfasst am: 30.06.2009, 19:20    Titel: Re: Klassenjustiz Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
*rofl* - bis zu dem Punkt wo sie deswegen nicht mehr funktionieren teile ich Deinen Glauben Smilie

Wieso? Das ist doch meistens genau der Punkt, an dem die Leute merken, dass sie nicht funktionieren... Pfeifen


Gröhl... Gröhl... Gröhl...

da kann ich Dir nicht widersprechen Smilie

Aber ein Beleg dafür das "funktionierende funktionierende" Selbstregulierung unmöglich wäre
ist es auch nicht.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44681

Beitrag(#1318508) Verfasst am: 30.06.2009, 19:25    Titel: Re: Klassenjustiz Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Aber ein Beleg dafür das "funktionierende funktionierende" Selbstregulierung unmöglich wäre ist es auch nicht.

Naja, eine vollständig selbstregulierte Gesellschaft wäre auch vollständig equilibrial, also vollständig statisch. Im Grunde wäre sie auch vollständig unbewusst. Das heißt, dass bereits die kleinste nicht einkalkulierte Umweltveränderung oder Verschiebung der Kräfte sie vollständig zusammenbrechen ließe, weil sie zur Adaption ihren vollständig equilibrialen Zustand zumindest kurzfristig verlassen können müsste, aber nicht kann. Eine überhaupt nicht selbstregulierte Gesellschaft würde hingegen einfach auseinanderlaufen. Beziehungsweise das wäre gar nicht erst eine Gesellschaft. Das heißt, wir brauchen eine Gesellschaft, die ihrem Anderen gegenüber so offen wie möglich ist. Eine solche Gesellschaft kann eben gerade nicht vollständig selbstreguliert bzw. prästabilisiert sein. Derrida nennt eine solche Gesellschaft Demokratie. zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte


Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 30.06.2009, 19:29, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1318512) Verfasst am: 30.06.2009, 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:

Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Und was das angebliche "Menchenbild des Kommunismus" betrifft, da schließe ich mich der Frage Tarvocs an. Welches soll denn das sein, NOCQUAE?


dito. Ausdücklich nicht nur an Nocquae gerichtet.


Eines das auf Selbstkontrolle des Menschen basiert und das bei ausnahmslos allen Individuen.


Kannst du das weiter ausführen? Inwiefern geht der Kommunismus davon aus, dass sich der Mensch selbst kontrolliert und in bezug auf was?


Wie organisierst Du in einer geldlosen Gesellschaft den Leistungsaustausch?
Funktionieren kann sowas schon rein wirtschaftlich nur wenn jeder soviel leistet
wie er kann und so wenig beansprucht wie er braucht -> freiwillig versteht sich - aus eigenem Antrieb.
Also? Wie organisierst Du das? legst Du Leistungsnormen fest (hatten wir schon)
Legst Du Warenbezugskontigente fest? (hatten wir schon)

wie MACHST Du Kommunismus? Jemand der ihn haben will muß ihn machen - von allein entsteht er nicht.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44681

Beitrag(#1318514) Verfasst am: 30.06.2009, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
wie MACHST Du Kommunismus?

Wenn ich das wüsste, hätte ich ihn schon gemacht. zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1318517) Verfasst am: 30.06.2009, 19:32    Titel: Re: Klassenjustiz Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Naja, eine vollständig selbstregulierte Gesellschaft wäre auch vollständig equilibrial, also vollständig statisch.
Was heißt das genau? So wie ich es lese folgt daraus keinenfalls statik in herkömmlichen Sinn.
Zitat:
Das heißt, dass bereits die kleinste nicht einkalkulierte Umweltveränderung oder Verschiebung der Kräfte sie vollständig zusammenbrechen ließe, weil sie zur Adaption ihren vollständig equilibrialen Zustand zumindest kurzfristig verlassen können müsste, aber nicht kann.
Wieso kann sie nicht? Und wie so sollte sie nicht wieder zurück zum Gleichgewicht finden?
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44681

Beitrag(#1318522) Verfasst am: 30.06.2009, 19:34    Titel: Re: Klassenjustiz Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Was heißt das genau? So wie ich es lese folgt daraus keinenfalls statik in herkömmlichen Sinn.

Stimmt, in ihr kann sich noch etwas bewegen. Sie verändert sich nur nicht mehr. In ihr bewegt sich nur, was bereits zu ihrem Funktionsmechanismus gehört.

Wolf hat folgendes geschrieben:
Wieso kann sie nicht?

Weil sie vollständig selbstreguliert wäre. zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1318530) Verfasst am: 30.06.2009, 19:39    Titel: Re: Klassenjustiz Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Was heißt das genau? So wie ich es lese folgt daraus keinenfalls statik in herkömmlichen Sinn.

Stimmt, in ihr kann sich noch etwas bewegen. Sie verändert sich nur nicht mehr. In ihr bewegt sich nur, was bereits zu ihrem Funktionsmechanismus gehört.
Das könnte ich gelten lassen.
Zitat:

Wolf hat folgendes geschrieben:
Wieso kann sie nicht?

Weil sie vollständig selbstreguliert wäre. zwinkern

Ja und?
Es gibt einen Haufen selbstregulierter Prozesse die sich nach Störung wieder auf den ursprünglichen Zustand einstellen.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1318532) Verfasst am: 30.06.2009, 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

Danol hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Darüber hinaus mag es eine Unterstellung sein, begründet aus einem Eindruck der sich mir desöfteren aufdrängt.

Für allzu kritisch gegenüber der bestehenden Ordnugn halte ich in der Tat einige nicht. Das sage ich ohne jede Wertung. Man kann natürlich die Meinung vertreten, dass wir in der westlichen Welt in einer Friede-Freude-Eierkuchen-Welt leben und dass wer hieran Kritik übt nicht richtig ticken kann. Das ist aber nicht meine.


Das Zitat ist diesbezüglich nicht eindeutig. Und ja, ich halte das für eine Unterstellung. Ich denke nicht dass dir hier jemand unterstellen will dass Du nur aufgrund fehlender rationalität unzufrieden bist. Eventuell irre ich mich, dennoch bist Du hier m.E. übers Ziel hinausgeschossen.

Weiters ist Kritik ja kein Wert an sich, es kommt auf ihre Begründungen und Inhalte an, bei denen haperts bei dir aber auch gerne mal. So gesehen kann man dich auch oft für unkritisch halten, da deine Kritik gerne mal als vorurteilsbeladene Pauschalisierung denn als wirklich fundiert rüberkommt.


1. Ich hatte die Frage in den Raum gestellt, und nur diese eine, unwiedersprochene Antwort bekommen.

2. Beispiel?

3. Einen solchen Eindruck habe ich entsprechend bei meinen Dikussions-Kontrahenten. Das färbt ab.


Zuletzt bearbeitet von Baldur am 30.06.2009, 19:42, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44681

Beitrag(#1318534) Verfasst am: 30.06.2009, 19:41    Titel: Re: Klassenjustiz Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Es gibt einen Haufen selbstregulierter Prozesse die sich nach Störung wieder auf den ursprünglichen Zustand einstellen.

Vollständig selbstregulierter Prozesse? zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1318536) Verfasst am: 30.06.2009, 19:42    Titel: Re: Klassenjustiz Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Es gibt einen Haufen selbstregulierter Prozesse die sich nach Störung wieder auf den ursprünglichen Zustand einstellen.

Vollständig selbstregulierter Prozesse? zwinkern

Ja.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44681

Beitrag(#1318539) Verfasst am: 30.06.2009, 19:42    Titel: Re: Klassenjustiz Antworten mit Zitat

Beispiel?
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Danol
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 3027

Beitrag(#1318542) Verfasst am: 30.06.2009, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
1. Ich hatte die Frage in den Raum gestellt, und nur diese eine, unwiedersprochene Antwort bekommen.

2. Beispiel?

3. Einen solchen Eindruck habe ich entsprechend bei meinen Dikussions-Kontrahenten. Das färbt ab.


Erstens muss man einer Antwort nicht explizit wiedersprechen um ihr nicht zuzustimmen, zweitens ist die Antwort eben nicht eindeutig. Nunja, eventuell klärt und Misterfritz ja noch auf.

Wofür genau willst Du ein Beispiel? Dafür dass Du Pauschalisierungen als Kritik ausgibst? Ich glaube darauf wurdest Du inzwischen in mehreren Threads oft genug angesprochen ...
Wenn Du den Eindruck bei deinen Kontrahenten hast dann ist das sicher nicht immer ganz unzutreffend, das ändert nichts daran dass Du deine, manchmal ja wirklich gute, Kritik an diversen Dingen damit in schlechteres Licht rückst als Du es müsstest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1318544) Verfasst am: 30.06.2009, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

Danol hat folgendes geschrieben:
Dafür dass Du Pauschalisierungen als Kritik ausgibst?


Was meinst du zB für Pauschalisierungen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1318545) Verfasst am: 30.06.2009, 19:52    Titel: Re: Klassenjustiz Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Beispiel?

Spontan fällt mir das Herzrythmus bei einem gesunden Herzen.
Gegen Herzkrankheiten ist dieser natürlich empfindlich, ansonsten ist er aber äußerst robust.
Konkurrenz zwischen gewissen Bakterienstämmen im Labor(unempfindlich gegen Störung solange nicht ein Stamm ausgerottet wird)
Schwingende Feder(Die Materialermüdung vernachlässige ich mal)
Diverse andere mechanische Systeme.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 11, 12, 13 ... 19, 20, 21  Weiter
Seite 12 von 21

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group