Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1344049) Verfasst am: 14.08.2009, 13:10 Titel: Re: Hat Gott eine Chance? |
|
|
Yogosh hat folgendes geschrieben: |
breakthrough hat folgendes geschrieben: | Jetzt zum Punkt, es wird einerseits GENAU gefordert den Schöpfer/Erzeuger zu zeigen, dann kam der Vater/Kind - Eltern/Kind Vergleich und das sich Kinder eben auch "blind" darauf verlassen müssen bei den richtigen Eltern/Adoptiveltern geborgen zu sein ohne es messen zu können.
Erkenntnis: "da ist jemand, den nehme ich an!" nicht "da ist niemand!"
Danach mit zunehmender Reife dann filtern WER derjenige ist. |
Was willst Du hier eigentlich sagen? Dass man mit zweierlei Maß misst, wenn man an die Existenz seiner Eltern glaubt aber nicht an die Existenz Gottes?
Nur mal so als Zusatz: Falls Du die Unterscheidung zwischen Glaube im Sinne von faith und im Sinne von belief nicht kennst, gewöhn sie Dir an. Mit Äquivokationen kommst Du hier nicht weit. |
Es ist schon erstaunlich, wenn man diesen Unterschied nicht sieht. Menschenkinder wie andere Kinder auch sind am Anfang ihrer Entwicklung von ihren Eltern abhängig und genetisch darauf gepolt, ihnen zu vertrauen. "Glauben" hat hier gar nichts zu suchen, denn wenn die Eltern da sind, sind sie da, wenn nicht, gibts nichts zu glauben. Diese Vertrauen wird durch die praktische Anwesenheit und die Handlungen der Eltern bestätigt (das sollte der Normalfall sein) oder enttäuscht, dann ist die frühkindliche Entwicklung der Kinder allerdings in großer Gefahr. Mit einem Glauben an Götter hat das keine Ähnlichkeit.
Umgekehrt wird allerdings ein Schuh daraus. Nicht wenige Religionen beschreiben ihre (imaginären) Götter in Analogie zu den real vorhandenen Eltern. Es wird also das reale Vertrauen der Kinder zu ihren Eltern ausgenutzt, um ihnen Gott als einen imaginären "Übervater" zu suggerieren. Zum einen soll so abgeleitet vom wirklichen Vater die Existenz eines Übervaters glaubhaft gemacht werden, zum anderen soll die Gläubigen so gehindert werden, erwachsen zu werden (sollt werden wie die Kinder). So sind die Kinder Gottes für sein irdisches Bodenpersonal viel leichter zu lenken.
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
breakthrough registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.12.2008 Beiträge: 60
Wohnort: ...rechtsrheinisch
|
(#1344070) Verfasst am: 14.08.2009, 13:47 Titel: Re: Hat Gott eine Chance? |
|
|
Du schreibst:
Kinder verlassen sich nicht blind, sie überleben, wenn sie das richtige Futter bekommen. Und wenn sie überlebt haben, haben sie es bekommen, ohne zu lernen, es sich einzubilden, dass sie es gerade bekommen. Kinder nehmen ihre Eltern nicht an...
Hier bin ich weg, da Du Dich ganz offensichtlich ganz bewusst auf den Säugling fokussierst um Dein Argument stützen zu können.
***
Du schreibst:
Wenn Du wissen willst, woher dein Gott kommt und warum Du ihn "angenommen" hast, mache dich in der Psychologie kundig. Aber höre bitte auf, von Dingen zu faseln, von denen Du offensichtlich keine Ahnung hast.
Keine Sorge, ich habe mich ausreichend schlau gemacht, vertraue aber auch aufgrund von persönlichen Erfahrungen,welche nicht zwinmgend beweisbar sein "müssen"!
Ich muss also auch nicht permanent nur "Wissen", folglich hast du hier das Problem,
da "Wissen" Dein einziges Standbein ist.
Ausdrücke wie "Faseln, hast keine Ahnung etc." bestätigen mein zuvor geschriebenes.
Danke.
_________________ Für den gläubigen Menschen steht Gott am Anfang, für den Wissenschaftler am Ende aller seiner Überlegungen. -Max Planck
Wer sich auf seinen Verstand verläßt, ist ein Tor; wer aber in der Weisheit wandelt, wird entrinnen. -Sprüche Salomos
Solange es Haare gibt, liegen sich die Menschen in denselben. -Heinz Erhardt
|
|
Nach oben |
|
 |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1344072) Verfasst am: 14.08.2009, 13:54 Titel: Re: Hat Gott eine Chance? |
|
|
breakthrough hat folgendes geschrieben: | Du schreibst:
Kinder verlassen sich nicht blind, sie überleben, wenn sie das richtige Futter bekommen. Und wenn sie überlebt haben, haben sie es bekommen, ohne zu lernen, es sich einzubilden, dass sie es gerade bekommen. Kinder nehmen ihre Eltern nicht an...
Hier bin ich weg, da Du Dich ganz offensichtlich ganz bewusst auf den Säugling fokussierst um Dein Argument stützen zu können.
***
Du schreibst:
Wenn Du wissen willst, woher dein Gott kommt und warum Du ihn "angenommen" hast, mache dich in der Psychologie kundig. Aber höre bitte auf, von Dingen zu faseln, von denen Du offensichtlich keine Ahnung hast.
Keine Sorge, ich habe mich ausreichend schlau gemacht, vertraue aber auch aufgrund von persönlichen Erfahrungen,welche nicht zwinmgend beweisbar sein "müssen"!
Ich muss also auch nicht permanent nur "Wissen", folglich hast du hier das Problem,
da "Wissen" Dein einziges Standbein ist.
Ausdrücke wie "Faseln, hast keine Ahnung etc." bestätigen mein zuvor geschriebenes.
Danke. |
Es ist egal auf ob man sich auf den "Säugling" oder den "Teenager" stützt. Deine Ausführungen sind einfach nur absurd und du versuchst nur über Rhethorik irgendwas zu erreichen. Völlig sinnlos.
Ich hoffe, dass jeder rational denkende Mensch sich auf Wissen stützt und auf sonst nix anderes. Auch Erfahrung ist Erfahrungswissen und nix anderes.
Mein Wissen schließt den Glauben an einen Gott in jeder Hinsicht aus. Er ist völlig überflüssig und irrational. Ich wüsste nicht, wie ich sowas in mein konsistentes Weltbild einbauen sollte. Es hilft nicht weiter.
|
|
Nach oben |
|
 |
neune Pirat.
Anmeldungsdatum: 27.07.2009 Beiträge: 52
|
(#1344073) Verfasst am: 14.08.2009, 13:54 Titel: |
|
|
Zitat: | Keine Sorge, ich habe mich ausreichend schlau gemacht, vertraue aber auch aufgrund von persönlichen Erfahrungen,welche nicht zwinmgend beweisbar sein "müssen"!
Ich muss also auch nicht permanent nur "Wissen", folglich hast du hier das Problem,
da "Wissen" Dein einziges Standbein ist.
Ausdrücke wie "Faseln, hast keine Ahnung etc." bestätigen mein zuvor geschriebenes.
Danke. |
Besser kann man "ich habe keine Ahnung und keine Argumente mehr, aber trotzdem Recht" nicht formulieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
breakthrough registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.12.2008 Beiträge: 60
Wohnort: ...rechtsrheinisch
|
(#1344076) Verfasst am: 14.08.2009, 13:57 Titel: Re: Hat Gott eine Chance? |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Yogosh hat folgendes geschrieben: |
breakthrough hat folgendes geschrieben: | Jetzt zum Punkt, es wird einerseits GENAU gefordert den Schöpfer/Erzeuger zu zeigen, dann kam der Vater/Kind - Eltern/Kind Vergleich und das sich Kinder eben auch "blind" darauf verlassen müssen bei den richtigen Eltern/Adoptiveltern geborgen zu sein ohne es messen zu können.
Erkenntnis: "da ist jemand, den nehme ich an!" nicht "da ist niemand!"
Danach mit zunehmender Reife dann filtern WER derjenige ist. |
Was willst Du hier eigentlich sagen? Dass man mit zweierlei Maß misst, wenn man an die Existenz seiner Eltern glaubt aber nicht an die Existenz Gottes?
Nur mal so als Zusatz: Falls Du die Unterscheidung zwischen Glaube im Sinne von faith und im Sinne von belief nicht kennst, gewöhn sie Dir an. Mit Äquivokationen kommst Du hier nicht weit. |
Es ist schon erstaunlich, wenn man diesen Unterschied nicht sieht. Menschenkinder wie andere Kinder auch sind am Anfang ihrer Entwicklung von ihren Eltern abhängig und genetisch darauf gepolt, ihnen zu vertrauen. "Glauben" hat hier gar nichts zu suchen, denn wenn die Eltern da sind, sind sie da, wenn nicht, gibts nichts zu glauben. Diese Vertrauen wird durch die praktische Anwesenheit und die Handlungen der Eltern bestätigt (das sollte der Normalfall sein) oder enttäuscht, dann ist die frühkindliche Entwicklung der Kinder allerdings in großer Gefahr. Mit einem Glauben an Götter hat das keine Ähnlichkeit.
Umgekehrt wird allerdings ein Schuh daraus. Nicht wenige Religionen beschreiben ihre (imaginären) Götter in Analogie zu den real vorhandenen Eltern. Es wird also das reale Vertrauen der Kinder zu ihren Eltern ausgenutzt, um ihnen Gott als einen imaginären "Übervater" zu suggerieren. Zum einen soll so abgeleitet vom wirklichen Vater die Existenz eines Übervaters glaubhaft gemacht werden, zum anderen soll die Gläubigen so gehindert werden, erwachsen zu werden (sollt werden wie die Kinder). So sind die Kinder Gottes für sein irdisches Bodenpersonal viel leichter zu lenken. |
Hier Zustimmung, das Vertrauen wird durch die Anwesenheit und Handlungen der Eltern bestätigt.
Gutes widerfährt - man fühlt sich hingezogen.
Wie entscheidet das Kind wenn die Eltern (auch temporär) nicht da sind?
btw "genetisch darauf gepolt" gefällt mir
_________________ Für den gläubigen Menschen steht Gott am Anfang, für den Wissenschaftler am Ende aller seiner Überlegungen. -Max Planck
Wer sich auf seinen Verstand verläßt, ist ein Tor; wer aber in der Weisheit wandelt, wird entrinnen. -Sprüche Salomos
Solange es Haare gibt, liegen sich die Menschen in denselben. -Heinz Erhardt
|
|
Nach oben |
|
 |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1344078) Verfasst am: 14.08.2009, 13:59 Titel: |
|
|
neune hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Keine Sorge, ich habe mich ausreichend schlau gemacht, vertraue aber auch aufgrund von persönlichen Erfahrungen,welche nicht zwinmgend beweisbar sein "müssen"!
Ich muss also auch nicht permanent nur "Wissen", folglich hast du hier das Problem,
da "Wissen" Dein einziges Standbein ist.
Ausdrücke wie "Faseln, hast keine Ahnung etc." bestätigen mein zuvor geschriebenes.
Danke. |
Besser kann man "ich habe keine Ahnung und keine Argumente mehr, aber trotzdem Recht" nicht formulieren. |
Vor allem ist es wieder reine Egomanie... "MEINE ERFAHRUNGEN"... wenn ich das schon lese... Interessant ist, dass man diese "MEINE ERFAHRUNGEN" auch genau untersuchen und analysieren kann. Wichtig sind dabei auch die Erfahrungen, Sichtweisen anderer Menschen und erst daraus kann man einigermaßen konstante Schlüsse ziehen in verschiedensten Wissensbereichen.
Wenn man ein so eingeschränktes Weltbild hat wie du, würde ich auf jeden Fall noch andere mit einbeziehen und mir das genauer angucken und dann kann man einiges über dich und deine Weltsicht aussagen... Es wird auf jedenfall nicht so viel Gutes dabei rauskommen. Das kann ich jetzt schon sagen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Yogosh Leisetreter ...und Klugscheisser
Anmeldungsdatum: 19.03.2009 Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin
|
(#1344079) Verfasst am: 14.08.2009, 14:04 Titel: Re: Hat Gott eine Chance? |
|
|
breakthrough hat folgendes geschrieben: | Wie entscheidet das Kind wenn die Eltern (auch temporär) nicht da sind? |
Umgucken, suchen, rufen, horchen etc.
Nächste Frage bitte.
_________________ "If the King's English was good enough for Jesus Christ, it's good enough for the children of Texas!" - Miriam Amanda "Ma" Ferguson, Governor of Texas, als Begründung gegen Spanischunterricht
|
|
Nach oben |
|
 |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1344080) Verfasst am: 14.08.2009, 14:05 Titel: Re: Hat Gott eine Chance? |
|
|
breakthrough hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Yogosh hat folgendes geschrieben: |
breakthrough hat folgendes geschrieben: | Jetzt zum Punkt, es wird einerseits GENAU gefordert den Schöpfer/Erzeuger zu zeigen, dann kam der Vater/Kind - Eltern/Kind Vergleich und das sich Kinder eben auch "blind" darauf verlassen müssen bei den richtigen Eltern/Adoptiveltern geborgen zu sein ohne es messen zu können.
Erkenntnis: "da ist jemand, den nehme ich an!" nicht "da ist niemand!"
Danach mit zunehmender Reife dann filtern WER derjenige ist. |
Was willst Du hier eigentlich sagen? Dass man mit zweierlei Maß misst, wenn man an die Existenz seiner Eltern glaubt aber nicht an die Existenz Gottes?
Nur mal so als Zusatz: Falls Du die Unterscheidung zwischen Glaube im Sinne von faith und im Sinne von belief nicht kennst, gewöhn sie Dir an. Mit Äquivokationen kommst Du hier nicht weit. |
Es ist schon erstaunlich, wenn man diesen Unterschied nicht sieht. Menschenkinder wie andere Kinder auch sind am Anfang ihrer Entwicklung von ihren Eltern abhängig und genetisch darauf gepolt, ihnen zu vertrauen. "Glauben" hat hier gar nichts zu suchen, denn wenn die Eltern da sind, sind sie da, wenn nicht, gibts nichts zu glauben. Diese Vertrauen wird durch die praktische Anwesenheit und die Handlungen der Eltern bestätigt (das sollte der Normalfall sein) oder enttäuscht, dann ist die frühkindliche Entwicklung der Kinder allerdings in großer Gefahr. Mit einem Glauben an Götter hat das keine Ähnlichkeit.
Umgekehrt wird allerdings ein Schuh daraus. Nicht wenige Religionen beschreiben ihre (imaginären) Götter in Analogie zu den real vorhandenen Eltern. Es wird also das reale Vertrauen der Kinder zu ihren Eltern ausgenutzt, um ihnen Gott als einen imaginären "Übervater" zu suggerieren. Zum einen soll so abgeleitet vom wirklichen Vater die Existenz eines Übervaters glaubhaft gemacht werden, zum anderen soll die Gläubigen so gehindert werden, erwachsen zu werden (sollt werden wie die Kinder). So sind die Kinder Gottes für sein irdisches Bodenpersonal viel leichter zu lenken. |
Hier Zustimmung, das Vertrauen wird durch die Anwesenheit und Handlungen der Eltern bestätigt.
Gutes widerfährt - man fühlt sich hingezogen.
Wie entscheidet das Kind wenn die Eltern (auch temporär) nicht da sind?
btw "genetisch darauf gepolt" gefällt mir |
Das hängt individuell vom Kind ab. Wenn die Eltern nicht da sind und es von anderen Menschen erzogen wird, wieso sollte es sich den noch bei den Eltern im nachhinein wohler fühlen. Kommt doch ganz darauf an, wie lange der Zeitraum her ist und wie wohl es sich in der neuen Umgebung fühlt.
Ich weiß auch garnicht, was das jetzt mit Gott zu tun hat. Die Eltern sind real und Gott ist eine Einbildung. Das ändert auch nix daran, wenn die Eltern weg sind und wiederkommen. Bei den Eltern kann ich Ursache und Wirkung erkennen. Bei einem irrationalen, eigebildeten Gott gibt es nix mit Ursache und Wirkung. Dein imaginärer Teddybär gibt dir einfach nur ein Gefühl von Geborgenheit. Das ist bei Kindern auch so, die sich imaginäre Freunde schaffen. Auch die sind davon überzeugt, dass ihr imaginärer Freund tatsächlich existiert und sie beschützt und mit ihnen spricht etc.
|
|
Nach oben |
|
 |
armer schlucker pleite
Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen
|
(#1344085) Verfasst am: 14.08.2009, 14:13 Titel: |
|
|
Zitat: | Das ist bei Kindern auch so, die sich imaginäre Freunde schaffen. Auch die sind davon überzeugt, dass ihr imaginärer Freund tatsächlich existiert und sie beschützt und mit ihnen spricht etc. |
sowas verliert sich dann mit der Zeit bei geistig normaler Entwicklung
_________________ Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
(#1344088) Verfasst am: 14.08.2009, 14:18 Titel: Re: Hat Gott eine Chance? |
|
|
breakthrough hat folgendes geschrieben: | Keine Sorge, ich habe mich ausreichend schlau gemacht, vertraue aber auch aufgrund von persönlichen Erfahrungen,welche nicht zwinmgend beweisbar sein "müssen"! |
Ist ja ok, gut, dich hat der Herrgott dann halt persönlich kontaktiert. Aber was hat das mit uns zu tun, die diese "persönlichen Erfahrungen" offensichtlich nicht gemacht haben? Dass du "Gottes Stimme" hörst, mag ja gemäß deiner subjektiven Erfahrung/Einschätzung korrekt sein. Würde ich nie bestreiten, dass du das so wahrnimmst. Aber erzähl uns doch nicht, dass da eine für alle hörbare Stimme wäre, die wir nur nicht hören wollen. Denn dann müsstest du den entsprechenden Beweis führen, dass eine solche Stimme außerhalb deines Kopfes bzw. in meinem existiert. Und das wird dir - ohne ein großes Geheimnis zu verraten - nicht gelingen.
_________________ "Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1344093) Verfasst am: 14.08.2009, 14:24 Titel: Re: Hat Gott eine Chance? |
|
|
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben: | breakthrough hat folgendes geschrieben: | Keine Sorge, ich habe mich ausreichend schlau gemacht, vertraue aber auch aufgrund von persönlichen Erfahrungen,welche nicht zwinmgend beweisbar sein "müssen"! |
Ist ja ok, gut, dich hat der Herrgott dann halt persönlich kontaktiert. Aber was hat das mit uns zu tun, die diese "persönlichen Erfahrungen" offensichtlich nicht gemacht haben? Dass du "Gottes Stimme" hörst, mag ja gemäß deiner subjektiven Erfahrung/Einschätzung korrekt sein. Würde ich nie bestreiten, dass du das so wahrnimmst. Aber erzähl uns doch nicht, dass da eine für alle hörbare Stimme wäre, die wir nur nicht hören wollen. Denn dann müsstest du den entsprechenden Beweis führen, dass eine solche Stimme außerhalb deines Kopfes bzw. in meinem existiert. Und das wird dir - ohne ein großes Geheimnis zu verraten - nicht gelingen. |
Mir stellt sich noch immer die Frage, wieso ich einen Gott Hören muss oder soll... Wie weiß man ob das an was man glaubt, nicht in Wahrheit Satan ist und nur so tut als wäre er Gott? Ist ja auch irgendwie blöd, wenn man irgendwie glaubt und vertraut und dann doch einfach nur die Marionette des Satans war. Schon blöd oder? Wenn man sich nicht ganz sicher sein kann, ob man nicht einfach verarscht wird und man doch an eine Täuschung glaubt.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1344097) Verfasst am: 14.08.2009, 14:28 Titel: Re: Hat Gott eine Chance? |
|
|
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben: | breakthrough hat folgendes geschrieben: |
Er möchte eben das Du glaubst ohne zu messen |
Welchen "Gott" meinst du eigentlich und woher weißt du, was er will? Und warum sollte er wollen, wovon du glaubst, dass er es will? Und warum sollte mich interessieren, was dein imaginierter Gott angeblich so alles will? Interessiert dich, was Allah, irgendwelche Hindu-Götter oder das unsichtbare rosa Einhorn angeblich von irgendwem wollen? |
Danke. Hiermit erkläre ich dich zu meinem offiziellen Sprecher in diesem Thread. Dann brauche ich nicht alles noch einmal zu wiederholen.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26509
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1344102) Verfasst am: 14.08.2009, 14:32 Titel: Re: Hat Gott eine Chance? |
|
|
breakthrough hat folgendes geschrieben: | ....
Hier bin ich weg, da Du Dich ganz offensichtlich ganz bewusst auf den Säugling fokussierst um Dein Argument stützen zu können.
....... |
fett von mir.
Das kannst Du dir so einreden. Fakt ist aber, dass die Beziehung Eltern-Kind bereits existiert, bevor das Kind überhaupt in der Lage ist, selbständig oder gar bewusst zu handeln, wie Du es mit der Vokabel "annehmen" suggerierst.
Die einzig mögliche Entscheidung, die Kinder fällen können, wenn sie soweit sind, ist sich von den Eltern zu lösen oder gar abzuwenden, das andere ist eben keine Entscheidung, sondern ein schlichtes Verharren in einem Verhältnis, das nie frei gewählt wurde sondern in der eigenen Empfindung immer bestand und deshalb auch als existenziell wahrgenommen wird.
Dass Du meinst, "deinen Erfahrungen" vertrauen zu können, zeigt übrigens, dass Du dich mit den Ergebnissen der Psychologie nicht so sehr beschäftigt hast. Und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass ich in meinen Entscheidungen normalerweise mehr von Wahrscheinlichkeiten getragen wede als von Wissen.
Aber Wissen ist nie ein Problem. Genausowenig wie Unwissen. Solange man beides richtig einschätzt und nicht versucht Unwissen durch religiöse Konstruktionen zu übertünchen.
Wobei letzteres dann peinlich wird, wenn man damit hausieren geht und einem die Leute das nicht nur nicht abkaufen, sondern erklären und man nicht in der Lage ist, zu verstehen.
Yogosh hat folgendes geschrieben: | ....
Immer dran denken, dass genervte Reaktionen zwei mögliche Ursachen haben können.
Die eine nenne ich mal die Oh Scheisse, jetzt weiss ich nichts mehr zu erwidern Reaktion.
Die andere könnte man die Oh je, nicht diesen Quatsch zum x-ten mal Reaktion.
Geh besser mal von der zweiten aus. Die meisten hier haben schon lange kein überraschend gutes Argument in Glaubensdiskussionen gehört. Höchstens überraschend dumme..... |
passt.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
breakthrough registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.12.2008 Beiträge: 60
Wohnort: ...rechtsrheinisch
|
(#1344110) Verfasst am: 14.08.2009, 14:43 Titel: Re: Hat Gott eine Chance? |
|
|
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben: | breakthrough hat folgendes geschrieben: | Keine Sorge, ich habe mich ausreichend schlau gemacht, vertraue aber auch aufgrund von persönlichen Erfahrungen,welche nicht zwinmgend beweisbar sein "müssen"! |
Ist ja ok, gut, dich hat der Herrgott dann halt persönlich kontaktiert. Aber was hat das mit uns zu tun, die diese "persönlichen Erfahrungen" offensichtlich nicht gemacht haben? Dass du "Gottes Stimme" hörst, mag ja gemäß deiner subjektiven Erfahrung/Einschätzung korrekt sein. Würde ich nie bestreiten, dass du das so wahrnimmst. Aber erzähl uns doch nicht, dass da eine für alle hörbare Stimme wäre, die wir nur nicht hören wollen. Denn dann müsstest du den entsprechenden Beweis führen, dass eine solche Stimme außerhalb deines Kopfes bzw. in meinem existiert. Und das wird dir - ohne ein großes Geheimnis zu verraten - nicht gelingen. |
Sie drehen da was, Herr Magath !
Ich MUSS keinen Beweis führen, da ich eben auch ohne Leben kann und vorallem
nie was erzählt habe von "einer für alle hörbaren Stimme".
M.E. steht die Auswahl und wer nich will der hat schon.
Die Eingangsfrage lautete übrigens: Würde Gott sich heute (erneut) zeigen,
hätte er je eine Chance die Hardliner zu überzeugen, wenn ja, wo ist der "Überlaufpunkt"?
_________________ Für den gläubigen Menschen steht Gott am Anfang, für den Wissenschaftler am Ende aller seiner Überlegungen. -Max Planck
Wer sich auf seinen Verstand verläßt, ist ein Tor; wer aber in der Weisheit wandelt, wird entrinnen. -Sprüche Salomos
Solange es Haare gibt, liegen sich die Menschen in denselben. -Heinz Erhardt
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
(#1344121) Verfasst am: 14.08.2009, 14:59 Titel: Re: Hat Gott eine Chance? |
|
|
breakthrough hat folgendes geschrieben: |
M.E. steht die Auswahl und wer nich will der hat schon. |
Nein, ich kenne die Auswahl nicht und kann daher gar nicht beurteilen, ob das etwas wäre, das ich schon habe und/oder nicht will.
breakthrough hat folgendes geschrieben: | Würde Gott sich heute (erneut) zeigen, hätte er je eine Chance die Hardliner zu überzeugen, wenn ja, wo ist der "Überlaufpunkt"? |
Ich glaube nicht, dass es Götter oder sonstige übernatürliche Wesen gibt. Wenn ich nun den von dir imaginierten Gott - falls er mir denn doch mal realiter begegnet - als solchen identifizieren soll, dann musst du mir schon sagen, anhand welcher Merkmale/Eigenschaften ich das können sollte. Das werde ich dann machen - versprochen! Nicht, dass ich "ihn" nachher noch für Allah oder irgendeinen Hindu-Gott halte. Das wollen wir ja nich...
_________________ "Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1344126) Verfasst am: 14.08.2009, 15:02 Titel: Re: Hat Gott eine Chance? |
|
|
breakthrough hat folgendes geschrieben: | Effô Tisetti hat folgendes geschrieben: | breakthrough hat folgendes geschrieben: | Keine Sorge, ich habe mich ausreichend schlau gemacht, vertraue aber auch aufgrund von persönlichen Erfahrungen,welche nicht zwinmgend beweisbar sein "müssen"! |
Ist ja ok, gut, dich hat der Herrgott dann halt persönlich kontaktiert. Aber was hat das mit uns zu tun, die diese "persönlichen Erfahrungen" offensichtlich nicht gemacht haben? Dass du "Gottes Stimme" hörst, mag ja gemäß deiner subjektiven Erfahrung/Einschätzung korrekt sein. Würde ich nie bestreiten, dass du das so wahrnimmst. Aber erzähl uns doch nicht, dass da eine für alle hörbare Stimme wäre, die wir nur nicht hören wollen. Denn dann müsstest du den entsprechenden Beweis führen, dass eine solche Stimme außerhalb deines Kopfes bzw. in meinem existiert. Und das wird dir - ohne ein großes Geheimnis zu verraten - nicht gelingen. |
Sie drehen da was, Herr Magath !
Ich MUSS keinen Beweis führen, da ich eben auch ohne Leben kann und vorallem
nie was erzählt habe von "einer für alle hörbaren Stimme".
M.E. steht die Auswahl und wer nich will der hat schon.
Die Eingangsfrage lautete übrigens: Würde Gott sich heute (erneut) zeigen,
hätte er je eine Chance die Hardliner zu überzeugen, wenn ja, wo ist der "Überlaufpunkt"? |
Alle Indizien sprechen schon mal dagegen, dass er sich jemals gezeigt hat, weil alle Religionen irgendwie von einander abgeschrieben haben und man die Entwicklungsgeschichte ziemlich gut von Religionen nachvollziehen kann.
Nur mal dazu.
Da bereits erwiesen ist, dass Religion im Kopf entsteht, würde ich auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen, wenn ich das Gefühl hätte, dass sich Gott gezeigt hätte.
Das Problem ist wenn ich blind und taub wär, dann frage ich mich wie sich Gott mir zeigen kann... Fühlen, Schmecken, Riechen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein blind-tauber Mensch fähig ist an Gott zu glauben. Wenn er mich nicht heilt, muss er mich dann wohl in die Hölle werfen... Ich konnte ja nicht an ihn glauben.
Ich halte diese Frage für eine Fangfrage. Wie gesagt, wenn Gott allmächtig wäre, dann wäre er in der Lage sich zu beweisen und das für jeden. Da es in jeder Religion verschiedenste Offenbarungen gibt von verschiedensten Göttern, dann muss ich ja schon mal raten, welche denn überhaupt richtig ist und welcher Gott denn jetzt wirklich wahr ist und welcher nur eine Erfindung von machtgeilen Menschen. Die Auswahl ist riesig... Da stellt man sich erstmal die Frage... Kann ein allmächtiger Gott nicht "falsche" Religionen verhindern. Müsste es dann nicht nur die EINE RICHTIGE geben. Müsste dieser Gott nicht alle "falschen" Interpretationen verhindern, so dass es nur mehr die EINE RICHTIGE Interpretation geben würde?
Ich kann aufgrund der Unplausibilität und aufgrund dieser Widersprüche nicht glauben... Er müsste sich schon so offenbaren, dass ihn jeder Mensch wahrnehmen kann und er müsste auch detailliert offenlegen, wie man denn an ihn glauben soll und was er denn so für Gebote und Wünsche hat, weil sonst macht die Offenbarung und der Glaube und die Existenz eines Gottes überhaupt keinen Sinn.
|
|
Nach oben |
|
 |
Yogosh Leisetreter ...und Klugscheisser
Anmeldungsdatum: 19.03.2009 Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin
|
(#1344129) Verfasst am: 14.08.2009, 15:10 Titel: Re: Hat Gott eine Chance? |
|
|
breakthrough hat folgendes geschrieben: | Die Eingangsfrage lautete übrigens: Würde Gott sich heute (erneut) zeigen, hätte er je eine Chance die Hardliner zu überzeugen, wenn ja, wo ist der "Überlaufpunkt"? |
Wie gesagt: ab einer gewissen Menge an Wundern unter kontrollierten Bedingungen.
Man müsste vielleicht noch ergänzen, dass Gott zwischen den Wundern auch noch Fragen zu aktuellen Problemen der Wissenschaft antworten sollte.
Hmm .... das könnte ein hochentwickeltes Alien auch. Ab einem gewissen Technologiegrad ist das für uns von Magie ja nicht zu unterscheiden.
Aber, da hab ich eine Idee: Der Gott könnte, nachdem die Wissenschaftler mit ihm fertig sind auch noch die Fragen von Theologen beantworten. Das sind ja schliesslich die Spezialisten. Und zwar von allen Religionen!
Sobald die dann alle einig und zufrieden (oder vom Blitz erschlagen) sind, ist das mein Gott.
_________________ "If the King's English was good enough for Jesus Christ, it's good enough for the children of Texas!" - Miriam Amanda "Ma" Ferguson, Governor of Texas, als Begründung gegen Spanischunterricht
Zuletzt bearbeitet von Yogosh am 14.08.2009, 15:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
breakthrough registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.12.2008 Beiträge: 60
Wohnort: ...rechtsrheinisch
|
(#1344131) Verfasst am: 14.08.2009, 15:12 Titel: Re: Hat Gott eine Chance? |
|
|
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben: | breakthrough hat folgendes geschrieben: |
Er möchte eben das Du glaubst ohne zu messen |
Welchen "Gott" meinst du eigentlich und woher weißt du, was er will? Und warum sollte er wollen, wovon du glaubst, dass er es will? Und warum sollte mich interessieren, was dein imaginierter Gott angeblich so alles will? Interessiert dich, was Allah, irgendwelche Hindu-Götter oder das unsichtbare rosa Einhorn angeblich von irgendwem wollen? |
Ich spreche natürlich vom lieben Gott ! )
Es interessiert mich "persönlich" dann nicht wenn das Angebot nicht stimmt und ich es mit meiner Überzeugung nicht vereinbaren kann. Vor allem aber muss es mich "innerlich" weiterbringen.
Entscheidest du jemals aus "Gefühl" heraus? Wenn du jetzt noch festgestellt hast das diese Entscheidungen die im Vorfeld lange überlegten "Verstandsentscheidungen" im Ergebnis immer übertreffen konnten, welche Richtung schlägst Du ein?
Vereinfacht gefragt, vertraust du deinem Medicus?
Kennst Du den Piloten bei dem du dich ins Flugzeug setzt?
Variable Situationen ohne Wissen im Detail und doch die Entscheidung DAFÜR
aufgrund Vorschuss an Vertrauen!
Da hätten wir eine Schnittmenge.
_________________ Für den gläubigen Menschen steht Gott am Anfang, für den Wissenschaftler am Ende aller seiner Überlegungen. -Max Planck
Wer sich auf seinen Verstand verläßt, ist ein Tor; wer aber in der Weisheit wandelt, wird entrinnen. -Sprüche Salomos
Solange es Haare gibt, liegen sich die Menschen in denselben. -Heinz Erhardt
|
|
Nach oben |
|
 |
breakthrough registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.12.2008 Beiträge: 60
Wohnort: ...rechtsrheinisch
|
(#1344132) Verfasst am: 14.08.2009, 15:14 Titel: Re: Hat Gott eine Chance? |
|
|
Yogosh hat folgendes geschrieben: | breakthrough hat folgendes geschrieben: | Die Eingangsfrage lautete übrigens: Würde Gott sich heute (erneut) zeigen, hätte er je eine Chance die Hardliner zu überzeugen, wenn ja, wo ist der "Überlaufpunkt"? |
Wie gesagt: ab einer gewissen Menge an Wundern unter kontrollierten Bedingungen.
Man müsste vielleicht noch ergänzen, dass Gott zwischen den Wundern auch noch Fragen zu aktuellen Problemen der Wissenschaft antworten sollte.
Hmm .... das könnte ein hochentwickeltes Alien auch. Ab einem gewissen Technologiegrad ist das für uns von Magie ja nicht zu unterscheiden.
Aber, da hab ich eine Idee: Der Gott könnte, nachdem die Wissenschaftler mit ihm fertig sind auch noch die Fragen von Theologen beantworten. Das sind ja schliesslich die Spezialisten. Und zwar von allen Religionen!
Sobald die dann alle einig und zufrieden sind, ist das mein Gott. |
Ich werte das als ein Nein, er hat also keine Chance.
_________________ Für den gläubigen Menschen steht Gott am Anfang, für den Wissenschaftler am Ende aller seiner Überlegungen. -Max Planck
Wer sich auf seinen Verstand verläßt, ist ein Tor; wer aber in der Weisheit wandelt, wird entrinnen. -Sprüche Salomos
Solange es Haare gibt, liegen sich die Menschen in denselben. -Heinz Erhardt
|
|
Nach oben |
|
 |
der kleine Fritz registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.06.2005 Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde
|
(#1344134) Verfasst am: 14.08.2009, 15:15 Titel: |
|
|
breakthrough hat folgendes geschrieben: | Würde Gott sich heute (erneut) zeigen,
hätte er je eine Chance die Hardliner zu überzeugen, wenn ja, wo ist der "Überlaufpunkt"? |
Um deine Frage beantworten zu können, erkläre mir doch bitte mal näher, was du unter zeigen verstehst?
Vor allem, nach welchen Kriterien das, was sich als Gott zeigen würde, auch als selbiger identifiziert werden kann.
Wenn du Probleme mit der Antwort haben solltest, kontaktiere doch ballancer unter seiner PN, er wird dir sicher weiterhelfen, denn:
ballancer hat folgendes geschrieben: | Zu den Themen, die ich mit Jesus bespreche, kann ich dir so viel sagen, dass es die sind, die mir am wichtigsten sind. |
_________________ und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
|
|
Nach oben |
|
 |
Yogosh Leisetreter ...und Klugscheisser
Anmeldungsdatum: 19.03.2009 Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin
|
(#1344136) Verfasst am: 14.08.2009, 15:17 Titel: Re: Hat Gott eine Chance? |
|
|
breakthrough hat folgendes geschrieben: | Wenn du jetzt noch festgestellt hast das diese Entscheidungen die im Vorfeld lange überlegten "Verstandsentscheidungen" im Ergebnis immer übertreffen konnten, welche Richtung schlägst Du ein?
Vereinfacht gefragt, vertraust du deinem Medicus?
Kennst Du den Piloten bei dem du dich ins Flugzeug setzt?
Variable Situationen ohne Wissen im Detail und doch die Entscheidung DAFÜR
aufgrund Vorschuss an Vertrauen! |
Äquivokation von Faith und Belief. Guck es Dir noch mal an.
Die Existenz des Medikus und des Piloten ist eine ganz andere Frage als deren Vertrauenswürdigkeit.
Edit: Im Übrigen ist es ein Logikfehler a la ontologischer Gottesbeweis sich einzubilden, man könne sich zuerst sich von der Vertrauenswürdigkeit überzeugen und danach die Frage der Existenz erörtern.
Ich erwähne das bloß, weil ich entsprechende Argumentationshilfen von Missionskursen kenne.
_________________ "If the King's English was good enough for Jesus Christ, it's good enough for the children of Texas!" - Miriam Amanda "Ma" Ferguson, Governor of Texas, als Begründung gegen Spanischunterricht
Zuletzt bearbeitet von Yogosh am 14.08.2009, 15:37, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1344137) Verfasst am: 14.08.2009, 15:17 Titel: |
|
|
Ist denn der Gott, um den es hier geht, allwissend und allmächtig?
|
|
Nach oben |
|
 |
Yogosh Leisetreter ...und Klugscheisser
Anmeldungsdatum: 19.03.2009 Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin
|
(#1344138) Verfasst am: 14.08.2009, 15:19 Titel: Re: Hat Gott eine Chance? |
|
|
breakthrough hat folgendes geschrieben: | Yogosh hat folgendes geschrieben: | breakthrough hat folgendes geschrieben: | Die Eingangsfrage lautete übrigens: Würde Gott sich heute (erneut) zeigen, hätte er je eine Chance die Hardliner zu überzeugen, wenn ja, wo ist der "Überlaufpunkt"? |
Wie gesagt: ab einer gewissen Menge an Wundern unter kontrollierten Bedingungen.
Man müsste vielleicht noch ergänzen, dass Gott zwischen den Wundern auch noch Fragen zu aktuellen Problemen der Wissenschaft antworten sollte.
Hmm .... das könnte ein hochentwickeltes Alien auch. Ab einem gewissen Technologiegrad ist das für uns von Magie ja nicht zu unterscheiden.
Aber, da hab ich eine Idee: Der Gott könnte, nachdem die Wissenschaftler mit ihm fertig sind auch noch die Fragen von Theologen beantworten. Das sind ja schliesslich die Spezialisten. Und zwar von allen Religionen!
Sobald die dann alle einig und zufrieden sind, ist das mein Gott. |
Ich werte das als ein Nein, er hat also keine Chance. |
Wieso? Das sollte für einen Gott doch kein Problem sein.
Edit: ich hatte nach Deiner Zitierung noch ergänzt, dass er einige der Theologen auch vom Blitz erschlagen darf, er muss nicht alle überzeugen. Das erschien mir auch für einen Gott eine zu hohe Hürde.
_________________ "If the King's English was good enough for Jesus Christ, it's good enough for the children of Texas!" - Miriam Amanda "Ma" Ferguson, Governor of Texas, als Begründung gegen Spanischunterricht
|
|
Nach oben |
|
 |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1344140) Verfasst am: 14.08.2009, 15:22 Titel: Re: Hat Gott eine Chance? |
|
|
breakthrough hat folgendes geschrieben: | Effô Tisetti hat folgendes geschrieben: | breakthrough hat folgendes geschrieben: |
Er möchte eben das Du glaubst ohne zu messen |
Welchen "Gott" meinst du eigentlich und woher weißt du, was er will? Und warum sollte er wollen, wovon du glaubst, dass er es will? Und warum sollte mich interessieren, was dein imaginierter Gott angeblich so alles will? Interessiert dich, was Allah, irgendwelche Hindu-Götter oder das unsichtbare rosa Einhorn angeblich von irgendwem wollen? |
Ich spreche natürlich vom lieben Gott ! )
Es interessiert mich "persönlich" dann nicht wenn das Angebot nicht stimmt und ich es mit meiner Überzeugung nicht vereinbaren kann. Vor allem aber muss es mich "innerlich" weiterbringen.
Entscheidest du jemals aus "Gefühl" heraus? Wenn du jetzt noch festgestellt hast das diese Entscheidungen die im Vorfeld lange überlegten "Verstandsentscheidungen" im Ergebnis immer übertreffen konnten, welche Richtung schlägst Du ein?
Vereinfacht gefragt, vertraust du deinem Medicus?
Kennst Du den Piloten bei dem du dich ins Flugzeug setzt?
Variable Situationen ohne Wissen im Detail und doch die Entscheidung DAFÜR
aufgrund Vorschuss an Vertrauen!
Da hätten wir eine Schnittmenge. |
Wer ist denn der liebe Gott? Finden Hindus ihre Götter nicht teilweise auch lieb? Oder finden Moslems ihren Gott nicht auch lieb?
Was ist aus dem "Gefühl" heraus? Das ist doch quasi nur eine unterbewusste Handlung, die dein Hirn unterbewusst verarbeitet hat, wo du aber danach nicht genau weißt wie. Es liegt aber trotzdem daran, wie du geprägt wurdest und was dein Hirn daraus macht auch wenn du aus einem "Gefühl" entscheidest.
Ähm ich vertraue einem Arzt, weil er noch seine Berechtigung zu praktizieren hat. Das reicht mir aus um einem Arzt zu vertrauen. Statistisch ist es auch sehr unwahrscheinlich, dass er mir irgendwie schadet. Genau so ist es beim Piloten auch. Ich weiß, dass statistisch es sehr unwahrscheinlich ist, dass das Flugzeug abstürzen wird. Ich weiß auch, dass der Pilot eine harte Ausbildung hinter sich hat und sonst nicht fliegen dürfte. Ich gehe davon nicht aus, dass da ein Pilot sitzt, der eigentlich keine Berechtigung hat.
Das hat wirklich nix mit Vorschuss an Vertrauen zu tun, sondern ausschließlich mit nachvollziehbaren Überlegungen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#1344142) Verfasst am: 14.08.2009, 15:23 Titel: |
|
|
Mich würde überzeugen, wenn Gott zeitnah alle Menschen gesund machen würde.
Wenn es eine ganze Saison ohne Unwetter und Naturkatastrophen gäbe.
Wenn jeder Mensch nur noch freundlich zu seinen Mitmenschen sein könnte.
Wenn niemand mehr hungern müsste.
Da müsste ein almächtiger Gott ja können.
Doch, das würde mich überzeugen.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1344145) Verfasst am: 14.08.2009, 15:27 Titel: |
|
|
Mir erschließt sich der Sinn dieses Threads nicht wirklich.
Soll man hier seine Vorstellungen davon darlegen, was einen von Gottes Existenz überzeugen würde, um dann vorgebetet zu kriegen, warum Gott genau das nicht tut?
Okay, ich gebe Gott eine Chance. Ich werde restlos und absolut zweifelsfrei überzeugt sein, wenn er jetzt ein Käsebrötchen aus der leeren Luft heraus vor mir manifestiert.
Das ist eine echte Chance, die für ein allmächtiges Wesen zweifellos eine Kleinigkeit darstellt.
Die Frage ist: warum nimmt er diese Chance nicht wahr?
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Zuletzt bearbeitet von nocquae am 14.08.2009, 15:29, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#1344147) Verfasst am: 14.08.2009, 15:28 Titel: |
|
|
Mo. hat folgendes geschrieben: | Ist denn der Gott, um den es hier geht, allwissend und allmächtig? |
Nein der ist klein und verwundbar. Wurde in der Babyklappe abgegeben. Muß 6mal täglich gefüttert und gewickelt werden, muß warm gehalten werden und braucht viel Zuwendung.
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1344148) Verfasst am: 14.08.2009, 15:31 Titel: |
|
|
Naja wir sind einfach nicht so einfach gestrickt... da hätte uns Gott einfacher stricken müssen, dann könnten wir auch glauben, aber so wäre Gott selbst schuld. Ich kann nix dafür, dass ich nicht glauben kann. Hätte mich ja auch zu fundamentalistischen christlichen Eltern schicken können oder mich in ein katholisches Kinderheim reinschicken können, wo mir der Glaube schön eingeprügelt wird, damit ich danach garnicht mehr anders als glauben kann... Es ist also Gottes Schuld, dass ich nicht glaube und das in jeder Hinsicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1344150) Verfasst am: 14.08.2009, 15:32 Titel: |
|
|
Ich versteh gar nicht, warum irgendjemand und auch ich wissen will, wie Gott mich von sich überzeugen könnte. Als Allwissender weiß Gott das, das reicht doch.
Als Allwissender weiß er's und als Allmächtiger kann er's. Wo ist das Problem? Er hat jede Chance, wenn er sie nicht nutzt, kann ich nix für.
Nächste Frage.
|
|
Nach oben |
|
 |
NiH xenomorph
Anmeldungsdatum: 02.04.2009 Beiträge: 812
Wohnort: Duisburg
|
(#1344152) Verfasst am: 14.08.2009, 15:34 Titel: |
|
|
Was für ein Gott? Wovon redet Ihr?
|
|
Nach oben |
|
 |
|