Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Nur noch Nullenergiehaeuser bis 2050?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Haronnja
registriertes User



Anmeldungsdatum: 10.09.2010
Beiträge: 68

Beitrag(#1543013) Verfasst am: 20.09.2010, 09:24    Titel: Antworten mit Zitat

wenns dem klima dient...

der nackte jörg sieht aber aus als würde er frösteln. vielleicht hätte der auch erst mal einen pinguin zu rate ziehen sollen, ne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44755

Beitrag(#1543018) Verfasst am: 20.09.2010, 09:56    Titel: Antworten mit Zitat

Haronnja hat folgendes geschrieben:
wenns dem klima dient...

Der Kampf gegen den Klimawandel scheint für manche der neue Kampf gegen den Terrorismus zu sein... skeptisch
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Haronnja
registriertes User



Anmeldungsdatum: 10.09.2010
Beiträge: 68

Beitrag(#1543044) Verfasst am: 20.09.2010, 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

ja, zumal auch die industrie ein entsprechendes interesse haben wird.

aber eine anti-terror-einheit aus pinguinhybriden, das geht doch etwas zu weit in meinen augen... Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44755

Beitrag(#1543051) Verfasst am: 20.09.2010, 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist ein Pinguinhybrid?
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Haronnja
registriertes User



Anmeldungsdatum: 10.09.2010
Beiträge: 68

Beitrag(#1543054) Verfasst am: 20.09.2010, 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Haronnja hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Nur so ein Gedanke,

statt die Häuser teuer zu sanieren, könnte man ja auch die Menschen vielleicht günstiger vernünftig anziehen.

Wäre doch was, gescheite, atmungsaktive Skiwäsche, etc. für jederman, vor allem aber passgenaue, wärmende und nicht globige Handschuhe, die auch über die Tastatur gleiten, wie eine 'zweit Haut'.

Dann kann der Winter auch ohne Heizung kommen.

lediglich Fenster wünsche ich mir dann noch in jedem Haus saniert, feines doppelglas + gescheiter Isolierung, damit es nicht mehr so zieht, uns schon ist das
0-Heiz-Haus fertig, eben weil der Mensch sich entsprechend einpackt.


oder unser erbgut soweit zu optimieren, dass wir ganz ohne kleidung auskommen...

Du möchtest Dich mit einem Pinguin verpaaren?


ich bezog mich darauf. seite 2.
in dem fall das ergebnis, wenn mensch sich mit pinguin verpaart.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1543058) Verfasst am: 20.09.2010, 12:02    Titel: Antworten mit Zitat

Wie ich bereits dank meiner prophetischen Gabe und diverser Glaskugeln vorausgesehen habe, werden die wesentlichen Teile des Konzept bereits wieder einkassiert. Mal sehen, was außer Laufzeitverlängerung überhaupt je Gesetz wird...
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44755

Beitrag(#1543062) Verfasst am: 20.09.2010, 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

Also bei der Vorstellung einer Anti-Terror-Einheit aus Pinguinen muss ich unwillkürlich an die hier denken:



So gesehen hätt' ich da nicht mal unbedingt was dagegen. zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Haronnja
registriertes User



Anmeldungsdatum: 10.09.2010
Beiträge: 68

Beitrag(#1543063) Verfasst am: 20.09.2010, 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

aber bitte nur wenn die realisierung in klimaschonender art und weise möglich ist.
ob pinguine schon genügend in kreisläufen denken?

edit: nein, die jungs auf den plakat finde ich ungeeignet. die wirken irgendwie nicht kreislauffähig genug...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
q6g36
registrierter User



Anmeldungsdatum: 01.10.2007
Beiträge: 819
Wohnort: Leipzig

Beitrag(#1543087) Verfasst am: 20.09.2010, 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

Im Artikel steht: "Bis 2050 sollen nicht nur Neubauten, sondern alle Immobilien im Bestand möglichst gar keine CO2-Emissionen mehr ausstoßen."

Das sollte eigentlich kein Problem sein denn die Häuser an sich emittieren kein CO2 es sei denn es steckt der Pilz drinn und dann ist ohnehin dringender Handlunsbedarf. zynisches Grinsen

Aber mal im Ernst die Nullenergiereglung ist doch schwammig hoch zehn. Der Energieverbrauch des Hauses wird doch durch denjenigen bestimmt der darin wohnt. Jemand der ein optimal nach Nord-Süd ausgerichtetes Haus hat hat dann auch noch den Vorteil das er sich Solarzellen aufs Dach setzten kann und damit die Billianz schönt. Wie weit man das Ganze treiben will ist da wohl sicher jedem selbst überlassen.

So ein paar von denen könnten ja auch schon helfen:

http://cgi.ebay.de/Windkraftanlage-Vertikalbauweise-1kW-230V-Einspeisung_W0QQitemZ230443375514QQcmdZViewItem?rvr_id=142689994891&rvr_id=142689994891&cguid=79291ce31210a0aad44396c3fe06866a

Holzpelletheizungen werden ja ebenfalls als Klimaneutral angesehen und mit etwas Bastellei kann man sicher auch Holzpellets vergasen und zur Stromerzeugung nutzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44755

Beitrag(#1543114) Verfasst am: 20.09.2010, 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

Haronnja hat folgendes geschrieben:
edit: nein, die jungs auf den plakat finde ich ungeeignet. die wirken irgendwie nicht kreislauffähig genug...

Und die ganzen Explosionen erzeugen sicherlich viel zu viel Schadstoffausstoß...

Mist, hab' kein Bild von Rico mit Dynamitstange gefunden... na egal, dann eben das hier:


_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1543179) Verfasst am: 20.09.2010, 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

q6g36 hat folgendes geschrieben:
Holzpelletheizungen werden ja ebenfalls als Klimaneutral angesehen und mit etwas Bastellei kann man sicher auch Holzpellets vergasen und zur Stromerzeugung nutzen.

heisst das, dass ich mein haus gar nicht gross daemmen musss, wenn ich nur beim naechsten heizungskauf ne holzpellet-heizung nehme?

das waer ja durchaus ne machbare alternative. und ich hab zwar grad ne neue heizung, aber wenn ich binnen 40 jahren die naechste anschaffen muss, kann ich damit wohl auch leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1543189) Verfasst am: 20.09.2010, 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
q6g36 hat folgendes geschrieben:
Holzpelletheizungen werden ja ebenfalls als Klimaneutral angesehen und mit etwas Bastellei kann man sicher auch Holzpellets vergasen und zur Stromerzeugung nutzen.

heisst das, dass ich mein haus gar nicht gross daemmen musss, wenn ich nur beim naechsten heizungskauf ne holzpellet-heizung nehme?

Nein, denn die Anforderungen für die Transmissionswärmeverluste müssen unabhängig vom Primärenergiebedarf erfüllt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1543190) Verfasst am: 20.09.2010, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
q6g36 hat folgendes geschrieben:
Holzpelletheizungen werden ja ebenfalls als Klimaneutral angesehen und mit etwas Bastellei kann man sicher auch Holzpellets vergasen und zur Stromerzeugung nutzen.

heisst das, dass ich mein haus gar nicht gross daemmen musss, wenn ich nur beim naechsten heizungskauf ne holzpellet-heizung nehme?

Nein, denn die Anforderungen für die Transmissionswärmeverluste müssen unabhängig vom Primärenergiebedarf erfüllt werden.


Naja, eine Pelletheizung kann wegen des günstigen Primärenergiefaktors auch dann einen guten Bedarfsausweis bewirken, wenn der Dämmstandard schlecht ist. Holzpellets zur Stromerzeugung ginge tatsächlich, wenn man sich ein BHKW mit Sterlingmotor anschafft. Sollte sich aber rechnen... zwinkern
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
q6g36
registrierter User



Anmeldungsdatum: 01.10.2007
Beiträge: 819
Wohnort: Leipzig

Beitrag(#1543220) Verfasst am: 20.09.2010, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
q6g36 hat folgendes geschrieben:
Holzpelletheizungen werden ja ebenfalls als Klimaneutral angesehen und mit etwas Bastellei kann man sicher auch Holzpellets vergasen und zur Stromerzeugung nutzen.

heisst das, dass ich mein haus gar nicht gross daemmen musss, wenn ich nur beim naechsten heizungskauf ne holzpellet-heizung nehme?

Nein, denn die Anforderungen für die Transmissionswärmeverluste müssen unabhängig vom Primärenergiebedarf erfüllt werden.


Gibt es denn da klar definierte Anforderungen? Wiki sagt folgendes:

"Nullenergiehaus ist ein Energiestandard für Gebäude, die rechnerisch in der jährlichen Bilanz keine externe Energie wie beispielsweise Elektrizität, Gas oder Öl beziehen. Die benötigte Energie für Heizung, Warmwasser usw. wird im bzw. am Haus selbst erzeugt, meist durch Solaranlagen."

Btw: gibt es eigentlich schon praktikable Lösungen um die potentielle Energie bzw die kinetische Energie des Regenswassers auf dem Weg vom Dach in die Kanalisation zu nutzen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1543253) Verfasst am: 20.09.2010, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

q6g36 hat folgendes geschrieben:
Btw: gibt es eigentlich schon praktikable Lösungen um die potentielle Energie bzw die kinetische Energie des Regenswassers auf dem Weg vom Dach in die Kanalisation zu nutzen?


lohnt das denn? sagen wir mal 100 m² dachflaeche, 800 mm regen jaehrlich, 4 meter hoehendifferenz bis zum kanal. dann haben wir 800 kubikmeter wasser, also 800 000 kg, macht ne potentielle energie von 800 000 kg * 10 m/(s*s) *4 m = 32 MJ. also da eine kWh gleich 1000 W * 3600 s = 3,6 MJ ist, koenntest du mit deiner idee ca 9 kWH gewinnen. also vielleicht so 2 euro.

ich glaub, die idee kannst du vergessen. zumal regenwasser recht unregelmaessig runterkommt. und wenn es kommt, sollte man ihm nicht so sehr viel widerstand entgegensetzen - man will das zeug ja weghaben, nicht aufm dach sammeln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1543261) Verfasst am: 20.09.2010, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
q6g36 hat folgendes geschrieben:
Btw: gibt es eigentlich schon praktikable Lösungen um die potentielle Energie bzw die kinetische Energie des Regenswassers auf dem Weg vom Dach in die Kanalisation zu nutzen?


lohnt das denn? sagen wir mal 100 m² dachflaeche, 800 mm regen jaehrlich, 4 meter hoehendifferenz bis zum kanal. dann haben wir 800 kubikmeter wasser, also 800 000 kg, macht ne potentielle energie von 800 000 kg * 10 m/(s*s) *4 m = 32 MJ. also da eine kWh gleich 1000 W * 3600 s = 3,6 MJ ist, koenntest du mit deiner idee ca 9 kWH gewinnen. also vielleicht so 2 euro.

ich glaub, die idee kannst du vergessen. zumal regenwasser recht unregelmaessig runterkommt. und wenn es kommt, sollte man ihm nicht so sehr viel widerstand entgegensetzen - man will das zeug ja weghaben, nicht aufm dach sammeln.

Ich glaube, da ist 'ne 0 zuviel. 800 mm sind 0,8 m, also 80 Kubikmeter also 80 Tonnen? Oder irre ich hier?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1543262) Verfasst am: 20.09.2010, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:

Ich glaube, da ist 'ne 0 zuviel. 800 mm sind 0,8 m, also 80 Kubikmeter also 80 Tonnen? Oder irre ich hier?

stimmt. sorry, hab wohl im geiste mit 1000 qm gerechnet. peinlich. also kann man nur 20 ct im jahr damit gewinnen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1543268) Verfasst am: 20.09.2010, 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Naja, eine Pelletheizung kann wegen des günstigen Primärenergiefaktors auch dann einen guten Bedarfsausweis bewirken, wenn der Dämmstandard schlecht ist. Holzpellets zur Stromerzeugung ginge tatsächlich, wenn man sich ein BHKW mit Sterlingmotor anschafft. Sollte sich aber rechnen... zwinkern

Der Endenergiebedarf ist zumindest im bedarfsorientierten Energieausweis ebenfalls anzugeben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1543275) Verfasst am: 20.09.2010, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

q6g36 hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
q6g36 hat folgendes geschrieben:
Holzpelletheizungen werden ja ebenfalls als Klimaneutral angesehen und mit etwas Bastellei kann man sicher auch Holzpellets vergasen und zur Stromerzeugung nutzen.

heisst das, dass ich mein haus gar nicht gross daemmen musss, wenn ich nur beim naechsten heizungskauf ne holzpellet-heizung nehme?

Nein, denn die Anforderungen für die Transmissionswärmeverluste müssen unabhängig vom Primärenergiebedarf erfüllt werden.


Gibt es denn da klar definierte Anforderungen?

Mir sind nur die Anforderungen aus Gesetzen / Verordnungen und die Anforderungen einiger Institutionen, die energiesparendes Bauen fördern, bekannt. Wobei es mit Sicherheit bei den letzteren Programme zur Förderung eben genau solcher Häuser gibt. Die Anforderungen dabei dürften sich auf Kennwerte wie: Primärenergiebedarf, CO2-Bilanz, Endernergiebedarf, Transmissionswärmeverluste, Anlagenverluste, Lüftungsverluste etc. beziehen. Gerade hinsichtlich letzteren ist übrigens bei Nullenergiehäusern eine kontrollierte Wohnraumlüftung nebst Wärmerückgewinnung obligatorisch. Im übrigen halte ich besonderen Aufwände in Richtung "extremes Energiesparen" nur dann für sinnig, wenn ich durch die eingesetzte "neue Anlagentechnik" mir die "alte Anlagentechnik" im wahrsten Sinne des Wortes sparen kann - also weg mit dem Heizkessel!

Bei der vertraglichen Zusicherung, ein "Nullenergiehaus" zu liefern, wird letztlich der Richter entscheiden, ob das Versprochene geliefert wurde. Und auch hier in den Verträgen würde ich ähnliche Kennzahlen, die in der Folge wenigstens rechnerisch überprübar sein dürften, wie oben bei den Förderprogrammen angegeben, erwarten. Hier ist es dann an dem Verkäufer, seine Zusicherungen einzuhalten.


Zuletzt bearbeitet von jdf am 20.09.2010, 23:40, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1543276) Verfasst am: 20.09.2010, 22:20    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:

Ich glaube, da ist 'ne 0 zuviel. 800 mm sind 0,8 m, also 80 Kubikmeter also 80 Tonnen? Oder irre ich hier?

stimmt. sorry, hab wohl im geiste mit 1000 qm gerechnet. peinlich. also kann man nur 20 ct im jahr damit gewinnen...

Jo, sowas hab ich mir gedacht. ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Haronnja
registriertes User



Anmeldungsdatum: 10.09.2010
Beiträge: 68

Beitrag(#1543452) Verfasst am: 21.09.2010, 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Haronnja hat folgendes geschrieben:
edit: nein, die jungs auf den plakat finde ich ungeeignet. die wirken irgendwie nicht kreislauffähig genug...

Und die ganzen Explosionen erzeugen sicherlich viel zu viel Schadstoffausstoß...

Mist, hab' kein Bild von Rico mit Dynamitstange gefunden... na egal, dann eben das hier:



nein, also allein der blick. dieser pinguin ist nicht zu kreislaufdenken fähig. das spreche ich ihm ab.

könnt ihr euch eigentlich vorstellen in so einem nullenergiehaus zu wohnen? ich stelle mir das so hermetisch und künstlich vor. und dann die abhängigkeit davon, dass die haustechnik auch wirklich funktioniert... och nö.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1871655) Verfasst am: 03.10.2013, 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

Auf telepolis, das regelmäßig Themen am Zahn der Zeit aufgreift, stellte Ralf Heß den folgenden Artikel ein:

Zitat:
Von der Agropolis zur Ökopolis

Das Konzept der Stadt wird sich ändern müssen. Ansonsten wird die Energiewende erfolglos bleiben

Der ökologische Fußabdruck, den die Megastädte von heute auf diesem Planeten hinterlassen, wird von Jahr zu Jahr größer. Der Ressourcenverbrauch der großen Städte stieg in den vergangenen Jahrzehnten unaufhaltsam. Gleiches gilt für die Produktion von Müll. Gerade deshalb sagen viele Experten, dass die Lösung für ein Großteil der Probleme dieser Welt ebenfalls und insbesondere in den Städten liegen.


In seinem 1826 veröffentlichten Buch "Der isolirte Staat" [sic] zeigte der Geograf Johann Heinrich von Thünen, wie die Städte der vorindustriellen Zeit in die sie umgebende Landschaft eingebettet wurden. Unmittelbar um die Stadt herum zog sich ein Ring von Obst- und Gemüsegärten. Danach kam die Zone für den Wald, der für Brenn- und Bauholz sorgte.

In einem noch weiter vom Zentrum entfernt liegenden Kreis waren die Felder angelegt, die für die Versorgung der Städte mit Weizen zuständig waren. Daran schloss sich ein letzter Versorgungskreis an, mit den Weiden für Kühe und Pferde. Die biologischen Abfälle der Stadt wurden zurück auf die Felder geführt. Das Konzept dieser Stadt nennt der Stadtentwicklungsexperte des World Future Council (WFC), Herbert Girardet "Agropolis".


Nun, die kreisförmige Stadt hatte ich schon mal als logistisches Modell vorgeschlagen:

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Auch in neuartigen Städtearchitekturen kann man überflüssige Wege von vorn herein minimieren - etwa durch kreisförmige Stadtgrundrisse und die Anordnung wichtiger Punkte im Zentrum. Auch das ist eine Form der Rationalisierung.


Weiter steht im telepolis-Artikel:

Zitat:
Diese Petropolen, so Girardet, verbrauchen heute etwa 80 Prozent der jährlichen Produktion an fossiler Brennstoffe und sind damit nicht mehr nur die Zentren einer kulturellen und technologischen Entwicklung, sondern auch die Zentren von Umweltverschmutzung und Ressourcenverbrauch.

Im Unterschied zur Agropolis funktioniert die Versorgung von Petropolis linear. Die Stadt entnimmt der Natur ihre Ressourcen und gibt - für die Natur - wertlosen Müll zurück. Girardet schreibt daher folgerichtig:

"Wir brauchen ein neues Modell der modernen Stadt. Die Stadt mit Zukunft möchte ich hier "Ökopolis" nennen: Sie ist von der Notwendigkeit einer regenerativen Beziehung zur Natur geprägt. Gleichzeitig ist sie jedoch auch eine wirtschaftlich aktive Stadt, besonders in Bezug auf Umwelttechnik und erneuerbare Energien." (...)

Das Ziel einer solchen Politik ist es, den ökologischen Fußabdruck einer Stadt so gering wie möglich zu halten. Sabine Drewes, Referentin für Kommunalpolitik und Stadtentwicklung der Heinrich Böll Stiftung in Berlin, sagt gegenüber Telepolis, dass die Einflussmöglichkeiten der verschiedenen Städte sehr unterschiedlich seien.

"Private Stadtwerke und ebenso private Haushalte sind die Hauptakteure bei der Energiewende in Deutschland."

Große internationale Energieerzeuger dagegen hätten eher ein untergeordnetes Interesse, das Konzept einer dezentralen Energieversorgung durchzusetzen.


http://www.heise.de/tp/artikel/40/40009/1.html


Wie ich a.a.O. schrieb, funktioniert weder die Energiewende noch die ökologische Stadt mit den Energiekonzernen, sondern nur mit deren endgültiger Abschaffung.

Ob Gesundheit, Bildung, Energie, Ökologie - private Konzerne sind mit solchen Aufgaben heillos überfordert und eine demokratische Gesellschaft hat die Aufgabe, den Konzernen die Dinge aus den unfähigen Griffeln zu nehmen.

Sofern ausgerechnet die GRÜNEN immer neoliberaler und kapitalfreundlicher werden, werden sie zunehmend zu einer anti-ökologischen Partei, die der Lösung der ökologischen Krise als Hindernis entgegen steht.

Ökologie kann es nur mit einer antikapitalistischen Politik geben ...-!
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1871672) Verfasst am: 03.10.2013, 20:08    Titel: Der Ring, ein altes Model Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
(...)

Nun, die kreisförmige Stadt hatte ich schon mal als logistisches Modell vorgeschlagen:

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Auch in neuartigen Städtearchitekturen kann man überflüssige Wege von vorn herein minimieren - etwa durch kreisförmige Stadtgrundrisse und die Anordnung wichtiger Punkte im Zentrum. Auch das ist eine Form der Rationalisierung.


(...)


nun ja,
wichtigstes in einem Zentrum, wenn auch meist quadratisch anzulegen,
gibt es schon seit Jahrhunderten / tausenden.

Beispielsweise in nahezu allen schlesischen Städten gibt es einen Ring, polnisch Rynek (auch in Kraków (nicht Schlesien zwinkern),
in der Mitte hast Du dann das politische Zentrum, nämlich das Rathaus. Drumherum Handelshäuser heute meist Caffees und Hotels.
Es haben also nicht Kirchen oder sonstige Tempel die Stadtmitte dort bestimmt,
sondern die politischen Institutionen!,
na ja, einige Kirchen haben sich dann doch reingeschlichen, wie hier die Elisabethkirche in Wroclaw,
aber sie stehen nicht in der Mitte!
Auch Burgen und Schlösser findest Du nicht in der Mitte der Städte.

http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fer_Ring



hier Kraków



oder hier, wegen Vrolijkes kleinem Bildschirm nur als Link, Jelenia Góra Smilie

http://farm4.static.flickr.com/3293/2727577741_dc78d173fc_o.jpg
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#1871723) Verfasst am: 03.10.2013, 22:52    Titel: Antworten mit Zitat


_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1871726) Verfasst am: 03.10.2013, 23:02    Titel: Bastide Antworten mit Zitat

Quéribus hat folgendes geschrieben:
In Südwestfrankreich nennt sich das Bastide

ein schönes Beispiel ist Mirepoix Ich liebe es...


irgendwie habe ich da nix angezeigt bekommen, lag wohl an dem Link,
daher poste ich Deins dann noch mal.

und nehme den Deutschen Wiki Artikel:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bastide
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1913894) Verfasst am: 04.04.2014, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Sieht so die Energiewende aus?:

Zitat:
Photovoltaikmarkt ist 2014 bisher um ein weiteres Drittel geschrumpft, jetzt kommt die Windkraft an die Reihe

Der PV-Boom ist vorbei. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Zubau in den ersten Monaten dieses Jahres um mehr als ein Drittel gesunken. Im Januar und Februar 2014 um insgesamt 38 Prozent (im Januar und Februar 303 MW statt 486 MW im gleichen Zeitraum 2013). Dabei lag der Zubau mit 3.304 MW auch schon 2013 um mehr als 50 Prozent unter den 7.604 MW von 2012. (...)

Doch nach einem Einhalten der Politik sieht es im Moment so gar nicht aus. Bei den Gesprächen Anfang dieser Woche einigte sich die GroKo mit den Ministerpräsidenten der Bundesländer stattdessen darauf, nach der Photovoltaik (PV) nun auch die Windkraft unwirtschaftlicher zu machen, indem Anlagen an günstigen Standorten weniger Vergütung für ihren Strom bekommen sollen, anstatt dass Anlagen an windmäßig ungünstigeren Standorten mehr bekommen.


http://www.heise.de/tp/news/Sinkflug-statt-Ausbau-2160995.html


Kann die Menschheit sich solche unmodernen Regierungen eigentlich leisten, die den Zug der Zeit längst verpasst haben? Und wie lange noch?

Es droht tatsächlich eine ökologische Katastrophe, verbunden mit einer existenziellen Energiekrise, wodurch die menschliche Zivilisation insgesamt bedroht ist ...-!
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group