Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Amoklauf in Lörrach
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1544190) Verfasst am: 22.09.2010, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Latina hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:


In dieser Beziehung gibt es aber durchaus Probleme in Deutschland. Meistens sind davon Männer betroffen, in dem konkretem Fall war es eine Frau. Bloß, weil nicht jeder Betroffener Amok läuft, heißt es noch lange nicht, es gäbe kein Problem.


Was schlägst du vor? Scheidungen verbieten?


angesichts der Scheidungsrate wäre Ehe verbieten effektiver

und was würde das ändern, wenn kinder da sind? doch gar nichts, weil die kinder dann immer noch einem elternteil zugesprochen werden müssen.


Das war Sarkasmus - aber wenn Du ne ernsthafte Antwort willst -> nein müssen sie nicht.
Wer zusammen Kinder machen kann, kann sie gefälligst - auch bei persönlichen Differenzen - gemeinsam großziehn.
Und wenn Dus radikal willst -> Erlaubnisschein fürs Kinderkriegen mit Verpflichtung zusammen zu bleiben bis die Kidds volljährig sind.

ok,
alles beides unrealistsisch zwinkern
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1544191) Verfasst am: 22.09.2010, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:

Und wenn Dus radikal willst -> Erlaubnisschein fürs Kinderkriegen mit Verpflichtung zusammen zu bleiben bis die Kidds volljährig sind.

Pillepalle Damit ist niemanden geholfen, auch den Kindern nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1544192) Verfasst am: 22.09.2010, 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Misterfritz" postid=1544190]
AXO hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:

und was würde das ändern, wenn kinder da sind? doch gar nichts, weil die kinder dann immer noch einem elternteil zugesprochen werden müssen.


Das war Sarkasmus - aber wenn Du ne ernsthafte Antwort willst -> nein müssen sie nicht.
Wer zusammen Kinder machen kann, kann sie gefälligst - auch bei persönlichen Differenzen - gemeinsam großziehn.
Und wenn Dus radikal willst -> Erlaubnisschein fürs Kinderkriegen mit Verpflichtung zusammen zu bleiben bis die Kidds volljährig sind.

ok,
alles beides unrealistsisch zwinkern

Na die Möglichkeit, dass die Kinder zu ca. 50 Prozent bei Vater und Mutter sind, gibt es aber. Ist zwar nicht in allen Fällen praktikabel, aber wenn es das ist, ist es einen gute Lösung.


Zuletzt bearbeitet von Norm am 22.09.2010, 22:23, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Grymner
Morgenmuffel



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 429
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag(#1544193) Verfasst am: 22.09.2010, 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ich möchte folgendes Buch zum Thema empfehlen:

Rezensionen zu: Götz Eisenberg „ …… damit mich kein Mensch mehr vergisst! Warum Amok und Gewalt kein Zufall sind.“

Link

Link

Link

Zitat:
"Das Böse ist keine Naturkatastrophe"

Der Krimiautor Matthias Altenburg ist auf der Suche nach Erklärungen für Amokläufer bei Götz Eisenberg fündig geworden. Den stellt er in eine Reihe mit Adorno, Hebel und Kleist.

Link

Zitat:
"Eine Gesellschaft, die nur noch den
kategorischen Imperativ der Bereicherung kennt, bekommt die Kinder, die sie verdient!"

"Das Leben in einer vom Markt und seinen Gesetzen vollkommen beherrschten Gesellschaft zwingt
die Menschen zu einem Leben in einem Zustand permanenter Verteidigung und Aggression. Wer
vorwärts kommen und nicht irgendwann zu den Herausgefallenen und Überflüssigen gehören will,
muss sozialdarwinistische Tugenden und Haltungen wie Skrupellosigkeit, Härte und kalte Schonungslosigkeit
an den Tag legen. Mitgefühl mit sich und anderen bedeutet in einer Marktgesellschaft
Untergang und sozialen Tod“ (S. 158).

G. Eisenberg


Zwei Jungen begegnen irgendwo in den amerikanischen Wäldern
einem aggressiven Grizzlybären. Während der eine in Panik gerät, setzt sich der andere seelenruhig
hin und zieht sich seine Turnschuhe an. Da sagt der in Panik geratene: „Bist du verrückt? Niemals
werden wir schneller laufen können als der Grizzlybär.“ Und sein Freund entgegnete ihm: „Du
hast recht. Aber ich muss nur schneller laufen können als du“
zynisches Grinsen

---------

Aus der psychologischen Mottenkiste zwinkern

In einer Gesellschaft, in welcher der Wettbewerb um die kulturellen Basisgüter Angelpunkt des Handelns ist, kann man Leuten nicht beibringen, einander zu lieben. Deshalb muß unsere Schule den Kindern das Hassen lehren.
Ronald D. Laing, Phänomenologie der Erfahrung, Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, 1979, S. 61
_________________
“There’s class warfare, all right, but it’s my class, the rich class, that’s making war, and we’re winning”.
Warren Buffet
Published: November 26, 2006/New York Times
------
Friede den Hütten! Krieg den Palästen!
Georg Büchner im Frühjahr 1834
Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1544195) Verfasst am: 22.09.2010, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:

und was würde das ändern, wenn kinder da sind? doch gar nichts, weil die kinder dann immer noch einem elternteil zugesprochen werden müssen.


Das war Sarkasmus - aber wenn Du ne ernsthafte Antwort willst -> nein müssen sie nicht.
Wer zusammen Kinder machen kann, kann sie gefälligst - auch bei persönlichen Differenzen - gemeinsam großziehn.
Und wenn Dus radikal willst -> Erlaubnisschein fürs Kinderkriegen mit Verpflichtung zusammen zu bleiben bis die Kidds volljährig sind.

ok,
alles beides unrealistsisch zwinkern

Na die Möglichkeit, dass die Kinder zu ca. 50 Prozent bei Vater und Mutter sind, gibt es aber. Ist zwar nicht in allen Fällen praktikabel, aber wenn es das ist, ist es einen gute Lösung.

nicht wirklich,
vor allem, wenn vater und mutter etwas weiter auseinander leben, die kinder zur schule gehen, etc. und, kinder brauchen EINEN ort, wo ihr zuhause ist, wo ihr soziales umfeld ist. die fifty-fifty-lösung ist also kaum praktikabel.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1544196) Verfasst am: 22.09.2010, 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:

Wer zusammen Kinder machen kann, kann sie gefälligst - auch bei persönlichen Differenzen - gemeinsam großziehn.


Zustimmung.


AXO hat folgendes geschrieben:
Und wenn Dus radikal willst -> Erlaubnisschein fürs Kinderkriegen mit Verpflichtung zusammen zu bleiben bis die Kidds volljährig sind.


Soweit würde ich nicht gehen. Jedoch sollten Gerichte die Eltern zu mehr Kooperation zwingen, und wenn eines der Eltern nicht mitspielt, sollte dieser bestraft werden, im Notfall mit Sorgerechtsentzug.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1544198) Verfasst am: 22.09.2010, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Latina hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:


In dieser Beziehung gibt es aber durchaus Probleme in Deutschland. Meistens sind davon Männer betroffen, in dem konkretem Fall war es eine Frau. Bloß, weil nicht jeder Betroffener Amok läuft, heißt es noch lange nicht, es gäbe kein Problem.


Was schlägst du vor? Scheidungen verbieten?


angesichts der Scheidungsrate wäre Ehe verbieten effektiver

und was würde das ändern, wenn kinder da sind? doch gar nichts, weil die kinder dann immer noch einem elternteil zugesprochen werden müssen.


Das war Sarkasmus - aber wenn Du ne ernsthafte Antwort willst -> nein müssen sie nicht.
Wer zusammen Kinder machen kann, kann sie gefälligst - auch bei persönlichen Differenzen - gemeinsam großziehn.
Und wenn Dus radikal willst -> Erlaubnisschein fürs Kinderkriegen mit Verpflichtung zusammen zu bleiben bis die Kidds volljährig sind.

ok,
alles beides unrealistsisch zwinkern


Stimmt - realistisch ist Eltern und Kinder leiden zu lassen und da muß man halt mitn paar Toten dann und wann rechnen und leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1544200) Verfasst am: 22.09.2010, 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:

Na die Möglichkeit, dass die Kinder zu ca. 50 Prozent bei Vater und Mutter sind, gibt es aber. Ist zwar nicht in allen Fällen praktikabel, aber wenn es das ist, ist es einen gute Lösung.

nicht wirklich,
vor allem, wenn vater und mutter etwas weiter auseinander leben, die kinder zur schule gehen, etc. und, kinder brauchen EINEN ort, wo ihr zuhause ist, wo ihr soziales umfeld ist. die fifty-fifty-lösung ist also kaum praktikabel.

Ich sagte ja in nicht allen Fällen praktikabel. Aber wenn es den Eltern möglich ist, ist das eine gute Lösung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1544201) Verfasst am: 22.09.2010, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:

Und wenn Dus radikal willst -> Erlaubnisschein fürs Kinderkriegen mit Verpflichtung zusammen zu bleiben bis die Kidds volljährig sind.

Pillepalle Damit ist niemanden geholfen, auch den Kindern nicht.


jepp - sinngemäß hat das meine Ex auch gesagt und ich konnte danach erleben
was sie dem Kind. mir und unterm Strich damit auch sich antut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1544203) Verfasst am: 22.09.2010, 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:

kinder brauchen EINEN ort, wo ihr zuhause ist, wo ihr soziales umfeld ist.


sagt wer???

Die vielseitigsten, aufgeschlossensten und angenehmsten Zeitgenossen sind
für mich noch immer die, welche selbst an VIELEN ORTEN aufgewachsen sind.
Sie sind durch die Bank weg einfach erheblich weniger engstirnig weil die verschiedene
Perspektiven kennen lernen konnten.
Sogar ich selbst - obwohl als Kind nicht viel rumgekommen hatte soziales Umfeld
bei meinen Großeltern, hier zu Hause, in jedem Urlaub usw. Immer wieder neue Leute,
neue Impulse, neuen Denkstoff und so manche kurzlebige Freundschaft hat mich
mehr geprägt als das übliche Umfeld.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1544205) Verfasst am: 22.09.2010, 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:

Und wenn Dus radikal willst -> Erlaubnisschein fürs Kinderkriegen mit Verpflichtung zusammen zu bleiben bis die Kidds volljährig sind.

Pillepalle Damit ist niemanden geholfen, auch den Kindern nicht.


jepp - sinngemäß hat das meine Ex auch gesagt und ich konnte danach erleben
was sie dem Kind. mir und unterm Strich damit auch sich antut.

Ich kenne eure Konstellation nicht. Aber Eltern die gezwungenermaßen zusammenleben und sich anfeinden, weil sie das eigentlich nicht möchten sind für ein Kind nicht gut. Dass einige Menschen es nicht schaffen einen Trennung so zu vollziehen, das die Kinder möglichst wenig darunter leiden, ist eine andere Sache und kein gutes Argument dafür zwangsweise zusammen leben zu bleiben. Unrealistisch, dass solche Menschen auf engem Raum besser miteinander klar kämen und das Kind weniger vom Konflikt der Eltern mitbekommen würde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1544207) Verfasst am: 22.09.2010, 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:

Wer zusammen Kinder machen kann, kann sie gefälligst - auch bei persönlichen Differenzen - gemeinsam großziehn.


Zustimmung.


AXO hat folgendes geschrieben:
Und wenn Dus radikal willst -> Erlaubnisschein fürs Kinderkriegen mit Verpflichtung zusammen zu bleiben bis die Kidds volljährig sind.


Soweit würde ich nicht gehen. Jedoch sollten Gerichte die Eltern zu mehr Kooperation zwingen, und wenn eines der Eltern nicht mitspielt, sollte dieser bestraft werden, im Notfall mit Sorgerechtsentzug.


zumindest ein Ansatz - aktuell ists aber nunmal so das der kooperationsunwillige nur zuerst "schießen" brauch
und im anschließenden Sorgerechtsprozess ist der andere in der Defensive.

Konkurrenzgesellschaft -> wer angreift gewinnt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1544208) Verfasst am: 22.09.2010, 22:45    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:

kinder brauchen EINEN ort, wo ihr zuhause ist, wo ihr soziales umfeld ist.


sagt wer???

Die vielseitigsten, aufgeschlossensten und angenehmsten Zeitgenossen sind
für mich noch immer die, welche selbst an VIELEN ORTEN aufgewachsen sind.
Sie sind durch die Bank weg einfach erheblich weniger engstirnig weil die verschiedene
Perspektiven kennen lernen konnten.
Sogar ich selbst - obwohl als Kind nicht viel rumgekommen hatte soziales Umfeld
bei meinen Großeltern, hier zu Hause, in jedem Urlaub usw. Immer wieder neue Leute,
neue Impulse, neuen Denkstoff und so manche kurzlebige Freundschaft hat mich
mehr geprägt als das übliche Umfeld.

Mal abgesehen von Misterfritz Einstellung, die ich nicht teile, ist es allerdings unpraktikabel ein Kind z.B. im Wochenrythmus an verschiedene Schulen zu schicken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Die Fiktion
unsanft



Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag(#1544209) Verfasst am: 22.09.2010, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Die Fiktion hat folgendes geschrieben:


Irgendwas in ihrem Leben hat sie völlig aus der Bahn geworfen.



und egal was das war, ist es wohl kaum frei von gesellschaftlichen Einflüssen.


Ich antworte dir mal hier, ohne gelesen zu haben, wie Andere dieses Posting von dir bewerten.

``Frei von gesellschaftlichen Einflüssen´´, was soll das heißen ?
Wie dicht geht deine Formulierung da an die Individualität der Entscheidung von Einzelpersonen ?
Ist das eine generelle Unmündigkeitserklärung an das Individualverhalten ?

Wenn die Gesellschaft immer Schuld ist, dann trifft das Individuum also nur eine Teilschuld ?
Es gibt in deinen Augen also keine Eigenverantwortung ?

Letztendlich ist das ``Individuum´´, in Bezug auf seine Handlungen, in deinen Augen also gar nicht existent.

........interessanter Denkansatz !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1544211) Verfasst am: 22.09.2010, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:

Und wenn Dus radikal willst -> Erlaubnisschein fürs Kinderkriegen mit Verpflichtung zusammen zu bleiben bis die Kidds volljährig sind.

Pillepalle Damit ist niemanden geholfen, auch den Kindern nicht.


jepp - sinngemäß hat das meine Ex auch gesagt und ich konnte danach erleben
was sie dem Kind. mir und unterm Strich damit auch sich antut.

Ich kenne eure Konstellation nicht. Aber Eltern die gezwungenermaßen zusammenleben und sich anfeinden, weil sie das eigentlich nicht möchten sind für ein Kind nicht gut.


Das war jahrhundertelang so = alles schlechte Einflüsse? Meinst Du nicht das, das Kind relativeren lernt und kann?
Meine Eltern waren nu wirklich kein harmonisches Paar und wir Kidds haben manchen Zoff mitgekriegt,
deswegen mit einem von ihnen allein leben oder gar mit noch nem anderen wär für uns aber nie
ne Option gewesen und zu unserem Glück haben unsere Eltern uns dem nicht ausgesetzt.

Zitat:

Dass einige Menschen es nicht schaffen einen Trennung so zu vollziehen, das die Kinder möglichst wenig darunter leiden, ist eine andere Sache und kein gutes Argument dafür zwangsweise zusammen leben zu bleiben. Unrealistisch, dass solche Menschen auf engem Raum besser miteinander klar kämen und das Kind weniger vom Konflikt der Eltern mitbekommen würde.


natürlich ist das unrealistisch - aber es geht gar nicht drum ob das Kind was mitkriegt oder nicht.
Es geht darum ob es ELTERN und FAMILIE hat - und Eltern und Familie sind nunmal nicht das
wunderbare Traumschloß das sich irgendwelche frustrierten Leute um diese Begriffe bauen.
Es geht AUCH drum zu lernen - durchzuhalten - wiederigkeiten IRGENDWIE gemeinsam zu meistern
anstatt vor jedem Konflikt davon zu laufen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1544212) Verfasst am: 22.09.2010, 22:52    Titel: Antworten mit Zitat

Es kann besser für das Kind sein, wenn die Eltern sich trennen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1544213) Verfasst am: 22.09.2010, 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

Die Fiktion hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Die Fiktion hat folgendes geschrieben:


Irgendwas in ihrem Leben hat sie völlig aus der Bahn geworfen.



und egal was das war, ist es wohl kaum frei von gesellschaftlichen Einflüssen.


Ich antworte dir mal hier, ohne gelesen zu haben, wie Andere dieses Posting von dir bewerten.

``Frei von gesellschaftlichen Einflüssen´´, was soll das heißen ?
Wie dicht geht deine Formulierung da an die Individualität der Entscheidung von Einzelpersonen ?
Ist das eine generelle Unmündigkeitserklärung an das Individualverhalten ?

Wenn die Gesellschaft immer Schuld ist, dann trifft das Individuum also nur eine Teilschuld ?
Es gibt in deinen Augen also keine Eigenverantwortung ?

Letztendlich ist das ``Individuum´´, in Bezug auf seine Handlungen, in deinen Augen also gar nicht existent.

........interessanter Denkansatz !


ich antworte Dir die Tage - sowas schüttel ich nicht ausm Handgelenkk und es ist spät.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1544214) Verfasst am: 22.09.2010, 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Es kann besser für das Kind sein, wenn die Eltern sich trennen.


ohne Frage - aber der Eventualfall ist mittlerweile zur Regel erhoben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1544215) Verfasst am: 22.09.2010, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:

kinder brauchen EINEN ort, wo ihr zuhause ist, wo ihr soziales umfeld ist.


sagt wer???

Die vielseitigsten, aufgeschlossensten und angenehmsten Zeitgenossen sind
für mich noch immer die, welche selbst an VIELEN ORTEN aufgewachsen sind.
Sie sind durch die Bank weg einfach erheblich weniger engstirnig weil die verschiedene
Perspektiven kennen lernen konnten.
Sogar ich selbst - obwohl als Kind nicht viel rumgekommen hatte soziales Umfeld
bei meinen Großeltern, hier zu Hause, in jedem Urlaub usw. Immer wieder neue Leute,
neue Impulse, neuen Denkstoff und so manche kurzlebige Freundschaft hat mich
mehr geprägt als das übliche Umfeld.

Mal abgesehen von Misterfritz Einstellung, die ich nicht teile, ist es allerdings unpraktikabel ein Kind z.B. im Wochenrythmus an verschiedene Schulen zu schicken.


man kann aber eine Schule aus verschiednen Orten besuchen.

N8i allerseits
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Die Fiktion
unsanft



Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag(#1544222) Verfasst am: 22.09.2010, 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
- und Eltern und Familie sind nunmal nicht das
wunderbare Traumschloß das sich irgendwelche frustrierten Leute um diese Begriffe bauen.
Es geht AUCH drum zu lernen - durchzuhalten - wiederigkeiten IRGENDWIE gemeinsam zu meistern
anstatt vor jedem Konflikt davon zu laufen.


Yoha, da hat sich im Denken über die Generationen einiges verändert.
In der Generation meiner Eltern, da gab es son Spruch, ich weiß den nur noch so in etwa,
``die Frau, mit der du fällst, mit der stehst du auch wieder auf´´.
Sollte heißen, das auch bei einer ungewollten Schwangerschaft, jetzt wohl ne Familiengründung fällig war.
Die Ehe meiner Eltern ist eine solche.
Es kamen noch drei Kinder und nach außen sind meine Eltern, auch ohne diese Kinder, die alle schon lange den Haushalt verlassen haben, immer noch ein eingeschweißtes Team.
.....intern gibts immer noch Krisen.
Sie hatten im Sommer ihre goldene Hochzeit.
Irgendwie haben dagegen die Eheschließungen in meinem Bekanntenkreis eher eine Junkfood-Charakter.

Nach einer, nach 7 Jahren gescheiterten Ehe, beneide ich meine Eltern.
Um die Toleranz, Akzeptanz, ....um die ``Nehmerqualitäten´´ die jeder der Beiden bereit war, und ist, in diese Beziehung zu stecken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1544226) Verfasst am: 22.09.2010, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:

kinder brauchen EINEN ort, wo ihr zuhause ist, wo ihr soziales umfeld ist.


sagt wer???

Die vielseitigsten, aufgeschlossensten und angenehmsten Zeitgenossen sind
für mich noch immer die, welche selbst an VIELEN ORTEN aufgewachsen sind.
Sie sind durch die Bank weg einfach erheblich weniger engstirnig weil die verschiedene
Perspektiven kennen lernen konnten.
Sogar ich selbst - obwohl als Kind nicht viel rumgekommen hatte soziales Umfeld
bei meinen Großeltern, hier zu Hause, in jedem Urlaub usw. Immer wieder neue Leute,
neue Impulse, neuen Denkstoff und so manche kurzlebige Freundschaft hat mich
mehr geprägt als das übliche Umfeld.

Mal abgesehen von Misterfritz Einstellung, die ich nicht teile, ist es allerdings unpraktikabel ein Kind z.B. im Wochenrythmus an verschiedene Schulen zu schicken.

hey,
ich bin scheidungskind, über mich wurde der nach-ehe-kampf "abgewicklelt", ich weiss zumindest aus kindessischt, wovon ich rede.
und, ich habe - allerdings aus anfangs "halb-freiwillger"-sicht, - andere lebensorte kennengelernt, bin in meinem leben durch halb d-land von nord nach süd gezogen.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Die Fiktion
unsanft



Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag(#1544230) Verfasst am: 22.09.2010, 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
ich antworte Dir die Tage - sowas schüttel ich nicht ausm Handgelenkk und es ist spät.


Ich denke mal, das lohnt schon fast nen eigenen Thread.

Wieviel Eigenverantwortung hat der moderne Mensch ?
Wie weit sind wir ``Sklave´´ der Gesellschaft, und wie groß ist der Teil unseres Lebens, der ``fremdbestimmt´´ ist ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1544242) Verfasst am: 22.09.2010, 23:43    Titel: Antworten mit Zitat

scheiße ich kann nicht pennen - obwohl ich sollte


Die Fiktion hat folgendes geschrieben:


Nach einer, nach 7 Jahren gescheiterten Ehe, beneide ich meine Eltern.
Um die Toleranz, Akzeptanz, ....um die ``Nehmerqualitäten´´ die jeder der Beiden bereit war, und ist, in diese Beziehung zu stecken.


Ich hab immerhin 13 Jahre geschafft - wobei ich die 2 Beziehungsjahre zuvor eigentlich immer hinzuzähle.
Das Stichwort "Nehmerqualitäten" ist aber n interessanter Einwurf - ich täts zu den austerbenden Begriffen zählen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1544244) Verfasst am: 22.09.2010, 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:

kinder brauchen EINEN ort, wo ihr zuhause ist, wo ihr soziales umfeld ist.


sagt wer???

Die vielseitigsten, aufgeschlossensten und angenehmsten Zeitgenossen sind
für mich noch immer die, welche selbst an VIELEN ORTEN aufgewachsen sind.
Sie sind durch die Bank weg einfach erheblich weniger engstirnig weil die verschiedene
Perspektiven kennen lernen konnten.
Sogar ich selbst - obwohl als Kind nicht viel rumgekommen hatte soziales Umfeld
bei meinen Großeltern, hier zu Hause, in jedem Urlaub usw. Immer wieder neue Leute,
neue Impulse, neuen Denkstoff und so manche kurzlebige Freundschaft hat mich
mehr geprägt als das übliche Umfeld.

Mal abgesehen von Misterfritz Einstellung, die ich nicht teile, ist es allerdings unpraktikabel ein Kind z.B. im Wochenrythmus an verschiedene Schulen zu schicken.

hey,
ich bin scheidungskind, über mich wurde der nach-ehe-kampf "abgewicklelt", ich weiss zumindest aus kindessischt, wovon ich rede.


aber Du kennst die Alternative nicht

Zitat:

und, ich habe - allerdings aus anfangs "halb-freiwillger"-sicht, - andere lebensorte kennengelernt, bin in meinem leben durch halb d-land von nord nach süd gezogen.


hats Dir geschadet?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1544247) Verfasst am: 22.09.2010, 23:52    Titel: Antworten mit Zitat

Die Fiktion hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
ich antworte Dir die Tage - sowas schüttel ich nicht ausm Handgelenkk und es ist spät.


Ich denke mal, das lohnt schon fast nen eigenen Thread.

Wieviel Eigenverantwortung hat der moderne Mensch ?
Wie weit sind wir ``Sklave´´ der Gesellschaft, und wie groß ist der Teil unseres Lebens, der ``fremdbestimmt´´ ist ?


Meine Gedanken zum Nachgefragten hatte ich heut schonmal an dieser Stelle http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1544047#1544047
beispielhaft grob darzustellen versucht.

Was Du anregst könnte aber tatsächlich interessant werden - z.B. Step tät ich dazu gern hören
aber natürlich auch jeden anderen.

P.S. - hab ich richtig im Gedächtnis das Du selbstständig bist und Amis schraubst?
Is nicht wirklich wichtig - nur fällt mir bei Selbstständigen immer ne etwas souveränere Sichtweise auf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1544250) Verfasst am: 22.09.2010, 23:55    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:

Is nicht wirklich wichtig - nur fällt mir bei Selbstständigen immer ne etwas souveränere Sichtweise auf.



Ich will jetzt keine Namen nennen, aber es gibt in diesem Forum auch ein oder zwei User, die beruflich selbständig sind und so richtige Jammerlappen sind auf allen Lebensgebieten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1544252) Verfasst am: 22.09.2010, 23:59    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:

Is nicht wirklich wichtig - nur fällt mir bei Selbstständigen immer ne etwas souveränere Sichtweise auf.



Ich will jetzt keine Namen nennen, aber es gibt in diesem Forum auch ein oder zwei User, die beruflich selbständig sind und so richtige Jammerlappen sind auf allen Lebensgebieten.



und welche die es nicht sind und trotzdem einen erfreulich autonomen Blickwinkel haben (ohne jetzt Namen zu nennen zwinkern )
Wolln wir uns drauf einigen das Ausnahmen die Regel bestätigen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Die Fiktion
unsanft



Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag(#1544253) Verfasst am: 23.09.2010, 00:01    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
P.S. - hab ich richtig im Gedächtnis das Du selbstständig bist und Amis schraubst?
Is nicht wirklich wichtig - nur fällt mir bei Selbstständigen immer ne etwas souveränere Sichtweise auf.


``Souverän´´ ist ein sehr schönes Wort, das Kompromisse beschreibt, die nicht immer ganz zwanglos sind Smilie

.......aber dein Gedächtnis ist da schon in Ordnung.
In den letzten Jahren restauriere ich hauptsächlich klassische US-Oldtimer.
Zurzeit grade nen 48er Chevrolet Fleetline-Coupe, der mich schon nachts in meinen Träumen verfolgt Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1544254) Verfasst am: 23.09.2010, 00:02    Titel: Antworten mit Zitat

Grymner hat folgendes geschrieben:
Ich möchte folgendes Buch zum Thema empfehlen:

Rezensionen zu: Götz Eisenberg „ …… damit mich kein Mensch mehr vergisst! Warum Amok und Gewalt kein Zufall sind.“

Link

Link

Link

Zitat:
"Das Böse ist keine Naturkatastrophe"

Der Krimiautor Matthias Altenburg ist auf der Suche nach Erklärungen für Amokläufer bei Götz Eisenberg fündig geworden. Den stellt er in eine Reihe mit Adorno, Hebel und Kleist.

Link

Zitat:
"Eine Gesellschaft, die nur noch den
kategorischen Imperativ der Bereicherung kennt, bekommt die Kinder, die sie verdient!"

"Das Leben in einer vom Markt und seinen Gesetzen vollkommen beherrschten Gesellschaft zwingt
die Menschen zu einem Leben in einem Zustand permanenter Verteidigung und Aggression. Wer
vorwärts kommen und nicht irgendwann zu den Herausgefallenen und Überflüssigen gehören will,
muss sozialdarwinistische Tugenden und Haltungen wie Skrupellosigkeit, Härte und kalte Schonungslosigkeit
an den Tag legen. Mitgefühl mit sich und anderen bedeutet in einer Marktgesellschaft
Untergang und sozialen Tod“ (S. 158).

G. Eisenberg


Zwei Jungen begegnen irgendwo in den amerikanischen Wäldern
einem aggressiven Grizzlybären. Während der eine in Panik gerät, setzt sich der andere seelenruhig
hin und zieht sich seine Turnschuhe an. Da sagt der in Panik geratene: „Bist du verrückt? Niemals
werden wir schneller laufen können als der Grizzlybär.“ Und sein Freund entgegnete ihm: „Du
hast recht. Aber ich muss nur schneller laufen können als du“
zynisches Grinsen

---------

Aus der psychologischen Mottenkiste zwinkern

In einer Gesellschaft, in welcher der Wettbewerb um die kulturellen Basisgüter Angelpunkt des Handelns ist, kann man Leuten nicht beibringen, einander zu lieben. Deshalb muß unsere Schule den Kindern das Hassen lehren.
Ronald D. Laing, Phänomenologie der Erfahrung, Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, 1979, S. 61


Die Zitate find ich zutreffend - allerdings denke ich im Gegensatz zu den Zitierten nicht das "der Markt" der Kern des Problems ist.
Der hat nämlich nen Parasiten und weil ich bequem bin tät ich als "Arzt" erstmal den entfernen eh ich den Patienten töte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1544260) Verfasst am: 23.09.2010, 00:13    Titel: Antworten mit Zitat

Die Fiktion hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
P.S. - hab ich richtig im Gedächtnis das Du selbstständig bist und Amis schraubst?
Is nicht wirklich wichtig - nur fällt mir bei Selbstständigen immer ne etwas souveränere Sichtweise auf.


``Souverän´´ ist ein sehr schönes Wort, das Kompromisse beschreibt, die nicht immer ganz zwanglos sind Smilie


ich nehm den Begriff für zwangloser als völlig zwanghaft - das völlige Ungezwungenheit innerhalb einer
Gesellschaft nicht möglich ist hatte ich ja schon angerissen.


Zitat:

.......aber dein Gedächtnis ist da schon in Ordnung.
In den letzten Jahren restauriere ich hauptsächlich klassische US-Oldtimer.
Zurzeit grade nen 48er Chevrolet Fleetline-Coupe, der mich schon nachts in meinen Träumen verfolgt Smilie


Das kenn ich gut - ich bau Kunststoffkarrosserien und -teile für Rallyraid-Autos und Supersportwagen
und die machen einen dann und wann auch mal schlaflos.

(vor Jahren hatte ich mal günstig nen 63er Chevy Impala mit interessanter Geschichte geschossen
aber aus Zeitgründen auch wieder fürn Appel und n Ei vertickt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 7 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group