Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Was sind eure Lieblingsbands und Lieblingsmusikrichtungen???
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hucklebuck
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.11.2008
Beiträge: 996

Beitrag(#1257193) Verfasst am: 30.03.2009, 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hardrocker hat folgendes geschrieben:
Spiritus hat folgendes geschrieben:
Udo Lindenberg


Richtig gute Wahl. Nahezu perfekt.
Zustimmung


Ich war in den Achtziger einige Jahre knallharter Lindenberger.
Damals war er in jeder Hinsicht ein Vorreiter und schweinecool, was sich seit damals leider erledigt hatte.
Habe mich jetzt von Nachwuchsfans zum Konzert überreden lassen, und war ziemlich angetan.
Allerdings ist er mir mittlerweile einfach politisch zu korrekt und angepasst.
Aber gelernt habe ich in Punkte "Lifestyle", Wortwitz und "Auftritt" von keinem mehr als vom alten Lindenberg...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#1257239) Verfasst am: 30.03.2009, 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

Yog-Sothoth hat folgendes geschrieben:
DeHerg hat folgendes geschrieben:
Yog-Sothoth hat folgendes geschrieben:
...aber in letzter zeit höre ich viel eisregen...

http://www.youtube.com/watch?v=ObtSCnp5fi8
(kleiner tipp:dazu mal das Geräusch in Dauerschleife parallel spielen zwinkern )^^

aber ab Farbfinsternis ging es irgendwie nur noch abwärts


wie bist du nur auf so eine kombination gekommen? passt aber wirklich gut zusammen.
die abfallenden Akkorde im Hintergrund(ka was für ein(Streich?) Instrument das ist) hatten mich leicht an das Geräusch erinnert.

Yog-Sothoth hat folgendes geschrieben:
nunja, ich bin kein musikkenner, aber alben wie wundwasser und das aktuelle knochenkult gefallen mir sehr gut. selbst auf blutbahnen finden sich einige (wenn auch wenige) schöne stücke.
inwiefern meinst du abwärts - musikalisch, textlich, oder... ?
ich finde es reicht musikalisch einfach nicht mehr an die Vorgänger heran(außer vielleicht Eisenkreuzkrieger), kann aber auch nur an meinem persönlichem Geschmack liegen(ich könnte ja nicht einmal genau nennen was daran schlechter ist)
_________________
Haare spalten ist was für Grobmotoriker

"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yog-Sothoth
einfach nur zu faul ...



Anmeldungsdatum: 25.08.2008
Beiträge: 184
Wohnort: elbflorenz

Beitrag(#1257338) Verfasst am: 30.03.2009, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

DeHerg hat folgendes geschrieben:
Yog-Sothoth hat folgendes geschrieben:
DeHerg hat folgendes geschrieben:
Yog-Sothoth hat folgendes geschrieben:
...aber in letzter zeit höre ich viel eisregen...

http://www.youtube.com/watch?v=ObtSCnp5fi8
(kleiner tipp:dazu mal das Geräusch in Dauerschleife parallel spielen zwinkern )^^

aber ab Farbfinsternis ging es irgendwie nur noch abwärts


wie bist du nur auf so eine kombination gekommen? passt aber wirklich gut zusammen.
die abfallenden Akkorde im Hintergrund(ka was für ein(Streich?) Instrument das ist) hatten mich leicht an das Geräusch erinnert.

Yog-Sothoth hat folgendes geschrieben:
nunja, ich bin kein musikkenner, aber alben wie wundwasser und das aktuelle knochenkult gefallen mir sehr gut. selbst auf blutbahnen finden sich einige (wenn auch wenige) schöne stücke.
inwiefern meinst du abwärts - musikalisch, textlich, oder... ?
ich finde es reicht musikalisch einfach nicht mehr an die Vorgänger heran(außer vielleicht Eisenkreuzkrieger), kann aber auch nur an meinem persönlichem Geschmack liegen(ich könnte ja nicht einmal genau nennen was daran schlechter ist)


hm, also das im hintergrund sollte eigentlich die violine sein...zumindest war zu diesem zeitpunkt noch die violinistin mit dabei.

nunja, viele meinen, dass die musik recht belanglos geworden sei, das man mit dieser nur ein gerüst konstruiere, um die "geschmacklosen" texte daran aufzuhängen...
aber lass das mal die aussage irgendwelcher kritiker sein. und spätestens bei liveauftritten verstummen diese bzw gröhlen mit. Sehr glücklich
_________________
hm ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latina
Ausgetreten



Anmeldungsdatum: 28.07.2006
Beiträge: 934
Wohnort: Börn, Hellvetia

Beitrag(#1257715) Verfasst am: 31.03.2009, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe keinen präferierten Musikstil, aber höre aus allen Sparten natürlich nur Ausgewähltes.

Zum Beispiel:
- Elektronisch-poppig wie: Goldfrapp, Roisin Murphy, The Whitest Boy Alive, Fischerspooner, Peaches
- Hip-Hoppig wie: Missy Elliot, Shawnna, La Mala Rodriguez, Lady Sovereign
- Alternativ-rockig wie: Metric, P.J. Harvey, Archive, Kings of Leon, dEUS, White Stripes, Firewater
- Country wie: Dolly Parton, Johnny Cash
- Soft wie: Aimee Mann, Emiliana Torrini, Feist, Cat Power
- Trip-Hoppig wie: Morcheeba, Zero7, Sneaker Pimps (die alten)
- Old-schoolig wie: Billie Holiday, Etta James, Nat King Cole
- Rock'n'rollig wie: Black Rebel Motorcycle Club, Holly Golightly, Juliette and The Licks

Elektronische Musik wie Breakbeats und Electro lege ich lieber selber auf oder tanze dazu, ist aber eher weniger Musik die ich "höre".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1257723) Verfasst am: 31.03.2009, 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

Devil came to me

Ich liebe es...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hucklebuck
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.11.2008
Beiträge: 996

Beitrag(#1257905) Verfasst am: 31.03.2009, 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

DeHerg hat folgendes geschrieben:
neinguar hat folgendes geschrieben:
DeHerg hat folgendes geschrieben:

Hans Zimmer(Das Boot)

Nein, so geht das nicht! Klaus Doldinger!
Verlegen stimmt Zimmer war ja der von "Gladiator" und "Black Hawk Down"(auch sehr gute Stücke)
Yog-Sothoth hat folgendes geschrieben:
...aber in letzter zeit höre ich viel eisregen...

http://www.youtube.com/watch?v=ObtSCnp5fi8
(kleiner tipp:dazu mal das Geräusch in Dauerschleife parallel spielen zwinkern )^^

aber ab Farbfinsternis ging es irgendwie nur noch abwärts


Ich bin irgendwie bei "Krebskolonie" hängengeblieben. "Schlarlachrotes Kleid" und "Krebs macht frei" fand ich damals genial, was danach kommt, ist mir zu eintönig. Extrem-Metal, insbesondere Blackmetal, hat für mich meistens das Manko, das es mir (Gesang und Musik) auf Dauer zu wenig abwechslungsreich ist und vor allen Dingen: Ich kann die Texte nicht verstehen. Schon wenn ich ne CD sehe, auf der ich keinen Bandnamen oder Plattentitel entziffern kann, leg ich das Ding schon mal aus Protest weg, das ist mir nämlich schlicht zu doof.
Vermutlich liegt das an meiner musikalischen Sozialisation und damit am Alter: In den Siebzigern und Achtzigern war der Stellenwert eines Textes noch höher. Außerdem ist gute Rockmusik für mich auch immer Soundtrack zum Umsturz, d.h., ich erwarte Botschaften in den Texten, die tendenziell etwas dazu beitragen - das will ich dann natürlich auch verstehen und vielleicht mitsingen können...
Allerdings finde ich immer noch putzig, wenn Eisregen von Musikkritikern wegen der Lyrics verrissen werden...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yog-Sothoth
einfach nur zu faul ...



Anmeldungsdatum: 25.08.2008
Beiträge: 184
Wohnort: elbflorenz

Beitrag(#1257996) Verfasst am: 31.03.2009, 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hucklebuck hat folgendes geschrieben:
DeHerg hat folgendes geschrieben:
neinguar hat folgendes geschrieben:
DeHerg hat folgendes geschrieben:

Hans Zimmer(Das Boot)

Nein, so geht das nicht! Klaus Doldinger!
Verlegen stimmt Zimmer war ja der von "Gladiator" und "Black Hawk Down"(auch sehr gute Stücke)
Yog-Sothoth hat folgendes geschrieben:
...aber in letzter zeit höre ich viel eisregen...

http://www.youtube.com/watch?v=ObtSCnp5fi8
(kleiner tipp:dazu mal das Geräusch in Dauerschleife parallel spielen zwinkern )^^

aber ab Farbfinsternis ging es irgendwie nur noch abwärts


Ich bin irgendwie bei "Krebskolonie" hängengeblieben. "Schlarlachrotes Kleid" und "Krebs macht frei" fand ich damals genial, was danach kommt, ist mir zu eintönig. Extrem-Metal, insbesondere Blackmetal, hat für mich meistens das Manko, das es mir (Gesang und Musik) auf Dauer zu wenig abwechslungsreich ist und vor allen Dingen: Ich kann die Texte nicht verstehen. Schon wenn ich ne CD sehe, auf der ich keinen Bandnamen oder Plattentitel entziffern kann, leg ich das Ding schon mal aus Protest weg, das ist mir nämlich schlicht zu doof.
Vermutlich liegt das an meiner musikalischen Sozialisation und damit am Alter: In den Siebzigern und Achtzigern war der Stellenwert eines Textes noch höher. Außerdem ist gute Rockmusik für mich auch immer Soundtrack zum Umsturz, d.h., ich erwarte Botschaften in den Texten, die tendenziell etwas dazu beitragen - das will ich dann natürlich auch verstehen und vielleicht mitsingen können...
Allerdings finde ich immer noch putzig, wenn Eisregen von Musikkritikern wegen der Lyrics verrissen werden...


also ich empfand es so, als ich zum metal gekommen bin, dass man sich an die growlings nach einiger zeit gewöhnt und den text versteht. hilfreich ist es auch, wenn man sich den text vorher mal durchliest, dann wird das hören des textes auch vereinfacht.

und wenn du tiefsinnige aussagen möchtest, dann kann ich dir dark tranquillity empfehlen, die ich weiter oben schon erwähnte. zwar auch kein klarer gesang, aber melodic death metal vom feinsten
_________________
hm ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hucklebuck
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.11.2008
Beiträge: 996

Beitrag(#1258065) Verfasst am: 31.03.2009, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

Yog-Sothoth hat folgendes geschrieben:
Hucklebuck hat folgendes geschrieben:


Ich bin irgendwie bei "Krebskolonie" hängengeblieben. "Schlarlachrotes Kleid" und "Krebs macht frei" fand ich damals genial, was danach kommt, ist mir zu eintönig. Extrem-Metal, insbesondere Blackmetal, hat für mich meistens das Manko, das es mir (Gesang und Musik) auf Dauer zu wenig abwechslungsreich ist und vor allen Dingen: Ich kann die Texte nicht verstehen. Schon wenn ich ne CD sehe, auf der ich keinen Bandnamen oder Plattentitel entziffern kann, leg ich das Ding schon mal aus Protest weg, das ist mir nämlich schlicht zu doof.
Vermutlich liegt das an meiner musikalischen Sozialisation und damit am Alter: In den Siebzigern und Achtzigern war der Stellenwert eines Textes noch höher. Außerdem ist gute Rockmusik für mich auch immer Soundtrack zum Umsturz, d.h., ich erwarte Botschaften in den Texten, die tendenziell etwas dazu beitragen - das will ich dann natürlich auch verstehen und vielleicht mitsingen können...
Allerdings finde ich immer noch putzig, wenn Eisregen von Musikkritikern wegen der Lyrics verrissen werden...


also ich empfand es so, als ich zum metal gekommen bin, dass man sich an die growlings nach einiger zeit gewöhnt und den text versteht. hilfreich ist es auch, wenn man sich den text vorher mal durchliest, dann wird das hören des textes auch vereinfacht.

und wenn du tiefsinnige aussagen möchtest, dann kann ich dir dark tranquillity empfehlen, die ich weiter oben schon erwähnte. zwar auch kein klarer gesang, aber melodic death metal vom feinsten


Bei mir haben sich u.a. ein paar Jahre Metal Hammer und insges. 17 Jahrgänge RockHard angesammelt, was dann noch an Platten und CDs dazukommt, kannst Du Dir vorstellen. Mir ist also so ziemlich alles schon mal untergekommen...
Mit Growls komm ich tatsächlich besser klar, als mit Black Metal-Gekeife.
Allerdings empfinde ich es, ganz trocken gesagt, als nicht besonders sachdienlich, wenn ich Texten nachforschen muss wie altägyptischen Hieroglyphen. Das ist mir dann meistens auch die Musik nicht wert...
Als alter Rocker wird man sowieso komisch: entweder man wird infantil und hört sich alles an oder es ist so wie bei mir. Ich bin so wählerisch, daß mir von 1000 neuen Bands nur noch Eine gefällt. Im Moment habe ich einen kleinen Narren an Eluveitie und Boss Hoss und einen ganz großen an Wardruna gefressen, daß ist ein extrem archaisches Viking-Folk-Projekt von Gaahl, dem Kopf von Gorgoroth.
Das kommt dem Herz der Musik als solcher näher als das meiste, was ich in über 3o Jahren Musikhören erlebt habe...http://www.wardruna.com/news/index.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yog-Sothoth
einfach nur zu faul ...



Anmeldungsdatum: 25.08.2008
Beiträge: 184
Wohnort: elbflorenz

Beitrag(#1258092) Verfasst am: 31.03.2009, 20:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hucklebuck hat folgendes geschrieben:
Yog-Sothoth hat folgendes geschrieben:
Hucklebuck hat folgendes geschrieben:


Ich bin irgendwie bei "Krebskolonie" hängengeblieben. "Schlarlachrotes Kleid" und "Krebs macht frei" fand ich damals genial, was danach kommt, ist mir zu eintönig. Extrem-Metal, insbesondere Blackmetal, hat für mich meistens das Manko, das es mir (Gesang und Musik) auf Dauer zu wenig abwechslungsreich ist und vor allen Dingen: Ich kann die Texte nicht verstehen. Schon wenn ich ne CD sehe, auf der ich keinen Bandnamen oder Plattentitel entziffern kann, leg ich das Ding schon mal aus Protest weg, das ist mir nämlich schlicht zu doof.
Vermutlich liegt das an meiner musikalischen Sozialisation und damit am Alter: In den Siebzigern und Achtzigern war der Stellenwert eines Textes noch höher. Außerdem ist gute Rockmusik für mich auch immer Soundtrack zum Umsturz, d.h., ich erwarte Botschaften in den Texten, die tendenziell etwas dazu beitragen - das will ich dann natürlich auch verstehen und vielleicht mitsingen können...
Allerdings finde ich immer noch putzig, wenn Eisregen von Musikkritikern wegen der Lyrics verrissen werden...


also ich empfand es so, als ich zum metal gekommen bin, dass man sich an die growlings nach einiger zeit gewöhnt und den text versteht. hilfreich ist es auch, wenn man sich den text vorher mal durchliest, dann wird das hören des textes auch vereinfacht.

und wenn du tiefsinnige aussagen möchtest, dann kann ich dir dark tranquillity empfehlen, die ich weiter oben schon erwähnte. zwar auch kein klarer gesang, aber melodic death metal vom feinsten


Bei mir haben sich u.a. ein paar Jahre Metal Hammer und insges. 17 Jahrgänge RockHard angesammelt, was dann noch an Platten und CDs dazukommt, kannst Du Dir vorstellen. Mir ist also so ziemlich alles schon mal untergekommen...
Mit Growls komm ich tatsächlich besser klar, als mit Black Metal-Gekeife.
Allerdings empfinde ich es, ganz trocken gesagt, als nicht besonders sachdienlich, wenn ich Texten nachforschen muss wie altägyptischen Hieroglyphen. Das ist mir dann meistens auch die Musik nicht wert...
Als alter Rocker wird man sowieso komisch: entweder man wird infantil und hört sich alles an oder es ist so wie bei mir. Ich bin so wählerisch, daß mir von 1000 neuen Bands nur noch Eine gefällt. Im Moment habe ich einen kleinen Narren an Eluveitie und Boss Hoss und einen ganz großen an Wardruna gefressen, daß ist ein extrem archaisches Viking-Folk-Projekt von Gaahl, dem Kopf von Gorgoroth.
Das kommt dem Herz der Musik als solcher näher als das meiste, was ich in über 3o Jahren Musikhören erlebt habe...http://www.wardruna.com/news/index.html


da scheinst du aber ein ganz schönes packet an jahren des musikhörens auf dem buckel zu haben, auf jeden fall mehr als ich. zwinkern
doch ich bin ähnlich wählerisch. vieles kann man zwar nebenbei dudeln lassen, aber musik, die tief in einen vorstößt gibt es wenig. black metal bleibt mir dabei auch größtenteils verschlossen. und was die texte angeht: in der regel habe ich die musik nur nebenbei laufen, da achte ich gar nicht sonderlich auf den text, sondern nehme nur das gesamte klangbild wahr. möchte ich mich dann doch mal den texten widmen, na dann nehme ich sie mir zur hand und lese sie mir in ruhe durch, bewerte sie oder was auch immer, und beim nächsten mal hören lässt sich auch der gegrunzte, gekreischte oder klar gesungene text mit verfolgen.
_________________
hm ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arena-Bey
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 29.01.2008
Beiträge: 1460

Beitrag(#1258103) Verfasst am: 31.03.2009, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

für die echten Hardrock-Heavy-Metal-Grunger als Blackmetal Silversmith Captain Beefheard wat zum Ab-Zappan ....

Lachen Lachen

http://www.youtube.com/watch?v=offFqPa2LKU
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#1258179) Verfasst am: 31.03.2009, 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Ich hör' beides: Gothic und Gruft.


Dito, wobei ich aber immer mehr zur Mittelaltermucke tendiere ...

(und Frauchen ärgert mich dauernd mit Mono Inc. Geschockt )
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1258204) Verfasst am: 31.03.2009, 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hör nur Speed- und Thrash Metal. Leider muss ich das Hörgerät dafür inzwischen ganz aufdrehen.
Teufel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#1258235) Verfasst am: 31.03.2009, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Ich hör nur Speed- und Thrash Metal. Leider muss ich das Hörgerät dafür inzwischen ganz aufdrehen.
Teufel


Dann hast du was falsch gemacht Cool
Ich hab das Gedröhne sein mittlerweile über 20 Jahren AUF der Bühne um die Ohren, und seltsamerweise hör ich noch (fast) normal, laut HNO (ok, bin etwas empfindlicher, was hohe Frequenzen betrifft, als in meinem Alter üblich, aber sonst ... )
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1258240) Verfasst am: 31.03.2009, 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

Poldi hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Ich hör nur Speed- und Thrash Metal. Leider muss ich das Hörgerät dafür inzwischen ganz aufdrehen.
:teufel:


Dann hast du was falsch gemacht 8)
Ich hab das Gedröhne sein mittlerweile über 20 Jahren AUF der Bühne um die Ohren, und seltsamerweise hör ich noch (fast) normal, laut HNO (ok, bin etwas empfindlicher, was hohe Frequenzen betrifft, als in meinem Alter üblich, aber sonst ... )


Mein lautestes Konzert: Uriah Heep

Da kannst Du eh nicht gegen halten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hucklebuck
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.11.2008
Beiträge: 996

Beitrag(#1258242) Verfasst am: 31.03.2009, 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

Poldi hat folgendes geschrieben:
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Ich hör' beides: Gothic und Gruft.


Dito, wobei ich aber immer mehr zur Mittelaltermucke tendiere ...

(und Frauchen ärgert mich dauernd mit Mono Inc. Geschockt )


...die ich im Laufe der Zeit immer mehr ad acta gelegt habe.
In Extremo, Subway to Sally usw. sind mir zu metallisch geworden, schon seit 10 Jahren.
Wogegen mir andere Sachen wie Schandmaul zu harmlos sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1258243) Verfasst am: 31.03.2009, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

Poldi hat folgendes geschrieben:
Dito, wobei ich aber immer mehr zur Mittelaltermucke tendiere ...


Naja, Pseudo-Mittelaltermucke, um genau zu sein ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#1258290) Verfasst am: 31.03.2009, 23:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hucklebuck hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Ich hör' beides: Gothic und Gruft.


Dito, wobei ich aber immer mehr zur Mittelaltermucke tendiere ...

(und Frauchen ärgert mich dauernd mit Mono Inc. Geschockt )


...die ich im Laufe der Zeit immer mehr ad acta gelegt habe.
In Extremo, Subway to Sally usw. sind mir zu metallisch geworden, schon seit 10 Jahren.
Wogegen mir andere Sachen wie Schandmaul zu harmlos sind.


Dabei gibt es soviele gute Bands in der Richtung (z.B. SaMo, Schelmish)... Allerdings höre ich nur noch wenig MA-Rock, sondern immer mehr "richtige" MA-Mucke, also ohne Strom und dann nat. Bands wie Haggard, Coppelius, Omnia, Faun ect.
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#1258420) Verfasst am: 01.04.2009, 00:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:
Dito, wobei ich aber immer mehr zur Mittelaltermucke tendiere ...


Naja, Pseudo-Mittelaltermucke, um genau zu sein ...

Es gibt auch echte "alte Musik".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#1258620) Verfasst am: 01.04.2009, 11:30    Titel: Antworten mit Zitat

Tassilo hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:
Dito, wobei ich aber immer mehr zur Mittelaltermucke tendiere ...


Naja, Pseudo-Mittelaltermucke, um genau zu sein ...

Es gibt auch echte "alte Musik".

Psst, kein Weltbild zerstören Cool
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#1258624) Verfasst am: 01.04.2009, 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

Poldi hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:
Dito, wobei ich aber immer mehr zur Mittelaltermucke tendiere ...


Naja, Pseudo-Mittelaltermucke, um genau zu sein ...

Es gibt auch echte "alte Musik".

Psst, kein Weltbild zerstören Cool

Ich mag alte Musik sehr gerne. Die Instrumente, die Melodien - gefällt mir einfach.
Aber Mischmasch aus alt und neu gefällt mir auch, z.B. Feuerschwanz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hardrocker
Das Rockt!



Anmeldungsdatum: 21.03.2009
Beiträge: 113
Wohnort: Heavy Metal Garage

Beitrag(#1540079) Verfasst am: 15.09.2010, 17:02    Titel: Re: Was sind eure Lieblingsbands und Lieblingsmusikrichtungen??? Antworten mit Zitat

Hardrocker hat folgendes geschrieben:
Was sind eure Lieblingsbands und Lieblingsmusikrichtungen Frage Frage Frage
Meine Lieblingsbands sind Lordi und die Ärzte. zynisches Grinsen
Mein Musikgeschmack erklärt sich wohl von selbst. Cool (Wenn nicht siehe: Profil/Interessen)


Wollte mal meine Meinung von vor eineinhalb Jahren aktuallisieren.

Meine Liblingsbands der Wichtigkeit nach:
HammerFall
Children Of Bodom
Iron Maiden
In Flames
Slayer
Lordi
AC/DC
Die Ärzte
The White Stripes
_________________
Musiklehrerin:"Alle Bläser, die noch keinen Ständer haben, gehen nach oben und holen sich einen runter."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1540095) Verfasst am: 15.09.2010, 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

Punk-Rock, Ska-Punk, Alternative - da muss halt WATT kommen und Geschwindigkeit wird viel zu oft unterschätzt. Cool
Das ist die Basis, mehr als Schlagzeug, Gitarre, Bass, Gesang und Verstärker brauchts für mich eigentlich nich. Hin und wieder gehts auch mal in klassische oder Pop-Gefilde.
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boomklever
Impfgegnergegner



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1540105) Verfasst am: 15.09.2010, 17:16    Titel: Re: Was sind eure Lieblingsbands und Lieblingsmusikrichtungen??? Antworten mit Zitat

Hardrocker hat folgendes geschrieben:

Children Of Bodom

Children of Boredom? Am Kopf kratzen
_________________

Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dingo
Hardcore Atheist



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 172
Wohnort: Down Under

Beitrag(#1540143) Verfasst am: 15.09.2010, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

Slim Dusty - Country Music
Icehouse - Iva Davies

Both typical Australian
_________________
"Glaube und Hoffnung sind keine Lebensstrategien. Wissen, Weitblick und der feste Wille zur Realitaet fuehren ans Ziel."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#1540206) Verfasst am: 15.09.2010, 20:23    Titel: Antworten mit Zitat

hmm, mal sehen (kein Anspruch auf Vollständigkeit zwinkern )
in Klammern jeweils die Konzerte, falls ich die entsprechenden Künstler mal live erleben konnte

Bruce Springsteen
Joan Baez (Printemps de Bourges 1996 oder 97)
Maxime le Forestier (idem, war dasselbe Konzert)
Alan Stivell
Denez Prigent (Printemps de Bourges 1994 und Nuit Celtique Rennes 2008)
Carlos Nunez (Nuit Celtique Rennes 2008)
Red Hot Chili Pipers (Nuit Celtique Rennes 2008)
Stephan Eicher (Printemps de Bourges 1994)
Matmatah (Printemps de Bourges 1999)
Blankass (Printemps de Bourges 1999 und Guillaume Ledoux mal in ner Kneipe in Bourges begegnet)
Soundtrack von "Tous les matins du Monde" (Marin Marais, Interpret: Jordi Savall)
Alain Souchon
Muse
Vangelis
Enya
Clannad
Simon & Garfunkel
Janis Joplin
Bénabar
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#1540214) Verfasst am: 15.09.2010, 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

DeHerg hat folgendes geschrieben:
neinguar hat folgendes geschrieben:
DeHerg hat folgendes geschrieben:

Hans Zimmer(Das Boot)

Nein, so geht das nicht! Klaus Doldinger!
Verlegen stimmt Zimmer war ja der von "Gladiator" und "Black Hawk Down"(auch sehr gute Stücke)
Yog-Sothoth hat folgendes geschrieben:
...aber in letzter zeit höre ich viel eisregen...

http://www.youtube.com/watch?v=ObtSCnp5fi8
(kleiner tipp:dazu mal das Geräusch in Dauerschleife parallel spielen zwinkern )^^

aber ab Farbfinsternis ging es irgendwie nur noch abwärts


auf "Black Hawk Down" war aber nicht alles von ZImmer: das Lied "Gortoz ar ran" ist von (und mit) Denez Prigent (im duo mit Lisa Gerrard) zwinkern
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1540229) Verfasst am: 15.09.2010, 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

Seit ca 2 Jahren Elektro.

- Techrap, also Elektrobeats mit Texten: Deichkind, Frittenbude, Egotronic, German Sushi, Gamma Blitz Boys etc.
- House, insb Electro-House (solange er keine vocal-parts hat) und Minimal-Techno/House
- Goa (ab und zu)
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1540531) Verfasst am: 16.09.2010, 07:56    Titel: Antworten mit Zitat

Poldi hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:
Dito, wobei ich aber immer mehr zur Mittelaltermucke tendiere ...


Naja, Pseudo-Mittelaltermucke, um genau zu sein ...

Es gibt auch echte "alte Musik".

Psst, kein Weltbild zerstören Cool

Oh, keine Gefahr! Ich hatte gerade am Wochenende wieder Anschuungsunterricht, als auf dem Domplatz ein sogenenntes "Mittelalter-Spectaculum" stattfand und ich sehen konnten, was sich manche Leute unter Mittelalter vorstellen.

Z.B. gelernt, daß es im Mittelalter schon Lautsprecheranlagen gab. Wer hätte das gedacht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1540532) Verfasst am: 16.09.2010, 08:04    Titel: Antworten mit Zitat

Vor allem finde ich es wichtig, sich die Neugier und Offenheit zu bewahren, immer wieder Neues zu entdecken. Schlimm finde ich, wenn bei Leuten die Welt vor zwanzig oder dreißig Jahren stehengeblieben ist und sie immer noch dasselbe hören, was sie vor zwanzig oder dreißig Jahren gehört haben, wogegen nichts zu sagen ist, wohl aber dagegen, wenn seitdem nichts Wesentliches mehr dazugekommen ist.

(Ich wurde mal zu einer Ü30-Party mitgeschleift. Was für eine zombieske Veranstaltung! Man zuckte da zu der Musik von früher rum und erinnerte sich der Zeiten, als man noch jung war. Gruselig!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Denker
registrierter User



Anmeldungsdatum: 06.06.2007
Beiträge: 27

Beitrag(#1555781) Verfasst am: 15.10.2010, 10:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich mag am liebsten elektronische Musik,
wie Paul Kalkbrenner oder Pantha du Prince!

Kann man wunderbar zu entspannen, oder auch durchdrehen zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group